1857 / 144 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

. 51

*

10.245. 10,294. 10,349. 10,414. 19,500. 10.5659. 10,581. 10,725. 19,833. 10,891. 10.949. 10,98. 114029. 115055.

11.165. 11.165. 11.198. 11.215. 11257. 11.350. 11,436. 11.495. 11,663. 11.655. 11,566. 11,145. 11.866. 113541. 11,557. 11.946. 11.995.

12519. 17976. 13.166. 12.187 17.268. 17256. 13.365. 123365. 17.416. 123585. 176519. 13,69. 17737. 12.569. 173913.

175363. 13621. 13, 965. 13, 166. 13. 155. 13. 18i. 13 255. 13394. 13.355. 13389. 15,476. 13.551.

13, 63. 15 564. 13.166. 13.63. 13.89. 135,815. 13, gh. 14.6063. 14 052. 14. 153. 14.195. 14265. 14316. 14,356. 14424. 143534. 14.544. 14. 5hz. 14,593. 14.745. 14.54. 14,819. 14915. 15595. 15, 132. 15173 15.239. 15.566.

15322. 15,395. 15314953. 15,457. 15,494. 15,525.

15,540.

15574. 15 638. 15, bb.

10 246. 16 50. 160369. 16 415. 16 505. 10 569. 10 56s. 10741. 16 834. 16 8965. 16 Jä6ö. 11 060. 15012.

11, 070. 11,115. 11,168. 11,199. 11,232. 11,301. 11,342. 11,464. 11,514. 11,611. 11, 660. 11,716. 11,745. 11,811. 11,843. 1 11,966. 114,999. 12,35. 12, 082.

17.131. 7.188. 17210! 17259. 15.369. 17.355. 1344. 3587. 13,639. 17161. 12162. 13855. 7.913.

12,966. 13,023. 13,079. 15. 1. 15115 13,188. 1

13, 302.

, 13,395. ,

13,583. 186, 13,667. 1 16 13, 792. 13, 888. 13,966. 14,031. 14,085. 14, 156. . 14,283. 14,318. 14,363. 14,443. 14,556. 14,648. 14,666. 14,700. 14,743. 14, 759. 14,837. 14,933. 15,088. 15, 144. 15,173. 15,242. 15,286. 15,361. 15,597. 15,431. 15,463. 15,504. 15,528. 15,541. 15,578. 15,650. 15,682.

10,265. 19.309. 10, 364. 10,418. 10,507. 10,610. 10, 694.

10,71.

109,839.

10 965. 10 958. 11.061. 11,03. 11,073. 11,131. 11,186. 11,263. 664. 11.3361. 1.554. 11,463. 11,558. 11,616. 11, 66. 115731. 11.161. 11, 816. 11.845. 11.93. 11.98. 12.605. 12, 056. 137, 984. 17.131. 123.189.

6. 12, 263. . . 12,487. 12,590.

12,6559. .

.

3836. 12.9165. 13,969. 13. 523. 13681. 13, 132. 13.144. 15. 218. 135.358. 13, 334. 13,561. 13,402. 15, 521.

13,591. . , , 6. ö 13, 812. 13,914. 13,969. 14, 041. 14,088. 14,161. 14,233. 14, 286. 14,321. 14,391. 14,452. 14,578. 14, 654. 14, 674. 6. 14, 746. 14, 797. 14,846. 15,00. 15,090. 15, 156. 15,190. n 55. 15,290. i, , 15,404. . 1 . 15.507. 15,530. 15,543. 15,611. 15,634. 15,693.

Rr. 15,108. 15,32. 15,147. 15, 158. 19,165. 15,7180. 15,181. 15, 805. 15,806. 156,808. 15,830. 15,834. 15,836. 15,838. 15,897. 15,867. 15,877. 15,893. 15,909. 15,948. 15, 952. 15, 964. 15,984. 16,024. 16,047. 16,048. 16,054. 16,0709. 16,992. 16,995. 16097. 16,110. 16,122. 16,127. 16,135. 16,148. 16,164. 16,168. 16,179. 16, 195. 16.214. 16,220. 16,253. 16.264. 16,262. 16,272. 16.274. 16280. 16284. 185,295. 16,319. 16,5325. 163338. 165319. 16353. 16,357. 16.358. 16382. 16.413. 16,418. 16419. 16425. 16.433. 16,419. 16,454. 16,480. 16,4909. 16,525. 16,526. 16,535. 16,538. 16,555. 16,575. 16,6095. 16.5607. 16,608. 16,610. 16,637. 16565649. 16,688. 16,697. 16,5698. 16,106. 16,109. 16,713. 165720. 16,725. 16,726. 16,136. 16, 138. 16,7168. 16,779. 165791. 16,192. 16,8724. 16,819. 16,824. 16,873. 16,885. 16,88. 16,899. 16,910. 16,925. 16,926. 16,930. 16,934. 16,946. 16,949. 16,955. 16,986. 16,994. 16,996. 17.002. 17,957. 17,102. J , . . 1 . 0. , . 3, , . , o , Hos.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten— briefe zum 1. Oktober 1857 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten— briefe nebst den dazu gebörigen Zins-Coupons Serie J. Nr. 15 und 16, so wie gegen Quittung

in term. den 1. Oktober 1857 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn— und Festtage bei unserer Kasse Sand— straße Rr. 10 hierselbst in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maß— gabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage, den 1. Oktober 1857, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit be— sonders aufmerksam gemacht werden.

Bei der Präsentation mehrerer Rentenhriefe zugleich, find solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfelge geordnet, mit einem besondern Verzeichnitz vorzulegen. .

Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die Rentenbank-Kasse, Privaten gegenüber, auf Ein— sendung der Valuta gegen Einsendung der Rentenbriefe, sich nicht einlaͤssen kann, daß diel— mehr die Einlösung bei der gedachten Kasse hier am Orte erfolgen muß, und daß der Empfän— ger der Valuta darüber besondere Quittung zu

leisten hat, wozu die Rentenbank-Kasse die For—

mulare liefert.

Vom 1. Oktober 1857 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 1. Nr. 165 und 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß bon den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verflossen, folgende zur Zahlung der Valuta hei der Rentenbank-sasse noch nicht präsentirt sind, und zwar:

a) aus dem Fälligkeits-Termin tom 1, S ttoher 1852. Litt. C. No. 51 und 556 a 100 Thlr. D. 29 und 512 a2 25 Thlr. „H , 90. ähh und G77 2 10 Thlr. b) aus dem Fälligkeits-Termin vom 1 RUpreil 1853. Litt. A. No. 4102 a 1000 Thlr. LU, 278. 1317 u, nnn a 100 Thlr. 6 n gönn , , hr. ! 2943 und 3175 a2 10 Thlr. c) Aus dem Fälligkeits⸗Termin vom 1 It ber 153.

1

Litt. B. No. 2014 und 2058 a 500 Thlr.

, h döh wn, nnd Bes? a 100 Thlr. Db, 2 nd del , 5 Fhlr, . 14 n n e nnr. d) Aus dem Fälligkeits-Termin vom 1. April 1854 Litt. A. No. 20934. 4994. 5265 und 7705 a 1090 Thlr. B. 233. 1076. 2098. 2220 und 2150 500 Thlr.

J

Li C. No. 457. 1800. 2098. 6113 und 7364 a 100 Thlr. „13. 176. 1901 und 2125 a 25 Zhlr. 1169. 1415. 1566. 1651. 4507. 4674. 4776. 5427 und 5651 a2 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeits⸗-Termin vom 1. Oktober 1854. Litt. A. No. 2787. 11,564. 11,714. 13, 3365 und 13,996 a 1000 Thlr. B. 3220 und 3777 a 500 Thlr. C., 35, 6 n, g, nn. 5349. 5423. 6248. 7322. 7771 und 8248 a 100 Thlr. 2. 185. 106. 955, 1199. 2159. 2939. 3024. 3187. 3741. 3905 und 47835 2 25 Thlr. 648. 663. 2010. 2304. 2470. 2899. 3014. 3684. 4206. 4362. 6169. 7028. 7537 und 8390 a 10 Thlr. k) aus dem Fälligkeits-Termin vom 1. April 18535. Lütt. A. No. 3479. 3633 und 6571 a 1000 Thlr. ,,,, C. I68. 1850. 4966. 5340. 5623 und 71502 a 100 Thlr. J, . 4749. 5026. 5755 und 1814 a2 , , : 226 765. 1591. 1728. 3327. 3820 4184. 4157. 4647. 7218. 7570. 8846 und 11,167 2 10 Thlr.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank-Gesetzes binnen zehn Jahren.

Breslau, den 16. Mai 1857.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Schlesien.

3

n 6 ,

1

1149 Benannt m ach ung.

In dem am 13. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro— binzial-Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ulrimo Dezember 1857 hierselbst abgehalte⸗ nen Termine sind folgende Schuldderschreibungen

1) von Litt. A. à 33 pCt. Nr. 581 zu 509 k , 690 , 6 n D dhl. Ni ngo zu 25 Thlr. 2) don Lil B n 4 bGt Me 0 zu 500 Thlr. Nr. 2416 zu 500 Thlr. Nr. 3178 zi h Ther Rr. il n g dhe, mr. 2618 zu 1090 Thlr. Nr. 1921 zu 50 Thlr. Nr 2283 zu 25 Thlr.

ausgeloost worden.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1858 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder

a) auf der Kasse der unterzeichneten Renten—⸗

bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der aus— geloosten Schuldverschreibungen im cours— fähigen Zustande oder

auf der Königlichen Kreiskasse in Heiligen—

stadt innerhalb 10 Tage nach der an die— selbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem bon dem Präsentanten der Schuldverschreibun— gen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 31. Dezember 1857 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldver⸗ schreibungen auf.

Indem wir die Inhaber derselben hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1858 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden Kassen auf eine Ueber⸗ sendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürsen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar bom Ausloosungstermine a) den 1. Juli 1854 die 4proz. Schuldverschreibung: Nr. 2211 a 5 Thlr.; b) den 1. Januar 1855 die 33proz. Schuldverschreibungen: Nr. 450 a 10 Thlr., Nr. 468 a 5 Thlr., die 4proz. Schuldverschrei⸗ bungen: Nr. 1743 und 2920 a 10 Thlr., Nr.

1621 und 3812 a 5 Thlr.; c) den 1. Januar

1856 die 4proz. Schuldverschreibungen: Rr. 1373 a 500 Thlr., Nr. 4209 a 100 Thlr.; d) den 1. Juli 1856 die 33proz. Schuld verschrei⸗ bung: Nr. 484 a 25 Thlr., die 4proz. Schuld⸗ verschreibungen: Nr. 576 und 3858 a 500 Thlr, Nr. 22 a2 25 Thlr.; e) den 1. Januar 1857 die 35proz. Schuldverschreibung: Nr. 405 a 25 Thlr., die 4proz. Schuldverschreibungen: Nr. S804 a 500 Thlr., Nr. 2538 a 100 Thlr. hier⸗ durch auf, dieselben bei unserer Rentenbank— Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Hei— ligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prä— sentiren. Magdeburg, den 14. Mai 1857. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen Boehm.

iazg

helmsbahn.

Nach §. 13 des unter dem 4. Mai d. J. Allerhöchst bestätigten Vertrages vom 22. April d. Js, durch welchen die Wilhelmsbahn-Gesell— schaft die Leitung und den Betrieb ihres Unter— nehmens dem Staate überlassen hat, steht den Inhabern der Stamm -Actien der Wilhelmsbahn das Recht zu, nach Verhältni ihres Actien— besitzes die neu auszugebenden Stamm -Priori—

täts-Actien dieser Bahn innerhalb einer bekannt, 11430

zu machenden präeclusibischen Frist zum Pari⸗ Course zu zeichnen.

Demgemäß fordern wir diejenigen Inhaber bon Stamm -Actien der Wilhelmsbahn, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, dasselbe bis spätestens den

ILl5. ö d. 3. auszuüben ö und zu

diesem Behufe bis zum gedachten Präclusivtermine:

1) die in ihrem Besitze befindlichen Stamm— Actien nebst einem Verzeichnisse derselben unserer Hauptkasse in Ratibor zur Ab— stempelung portofrei einzusenden, gleichzeitig bei der gedachten gKasse für jede der zu zeichnenden Stamm-Prioritäts-⸗-Actien 19 Thlr. 15 Sgr., geschrieben: Neunzehn Thaler sunfzehn Silbergroschen, als die ersten 20 pCt. des Nominalwerthes derselben, nach Abzug der den Zeichnern für die Zeit

vom 1. Juli bis ultimo Dezember d. J. ,

vorauszubergütenden 5proz. Zinsen baar einzuzahlen

Natibor, den 15. Juni 1857

Königliche Direktion der Wilhelmsbahn

2 X **

Rhein-Nahe-Eisenbahn.

Die in 9 Loose getheilte Ausführung von Erb— arbeiten und Trockenmauerwerk in der 2ten und 3Zten Section J. Abtheilung der Rhein-Nahe— Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission berdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen, Submissions— Formulare, Massen⸗ und Preis⸗⸗Verzeichnisse liegen in unserem hiesigen Central-Büreau und im Büreau unserer J. Bau-Abtheilung zu Kreuz— nach zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Die betreffenden Zeichnungen, Profile und zu— gehörigen Tabellen sind nur in letztgedachtem Büreau einzusehen, und ist daselbst auch jede nähere Auskunft zu erlangen.

Unternehmungskustige wollen ihre Anerbie— tungen versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf die Erdarbeiten 2c. in der 2ten und 3Zten Section der J. Abtheilung.“ bis zum 10. Juli d. J., Vormittags . portofrei bei uns einreichen, auch nicht versäu— men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions-Nachweis beizufügen, da auf An— erbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nach—

1193

obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa eischie⸗

nenen Betheiligten eröffnet. Creuznach, den 18. Juni 1857.

tönigliche Direction der Rhein⸗Rahe⸗Eisenbahn.

1427

Der am 1. Juli 1857 faͤllige Zins-Coupon Nr. 3 zweiter Serie der 44prozentigen Priori⸗

täts-⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird! vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienststunden des Vormittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingeloͤst und bezahlt

werden.

Auch wird vom 15. bis 30. Juli d. J.)

durch die Herren Kleudgen et Co. in Hamburg und Louis Hahn et Co. in Berlin

die Einlösung derjenigen fälligen Zins-Coupons unserer Prioritäts-Ohligationen erfolgen, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Herren bis zum 10. Ju li d. J. einschließ⸗

lich angemeldet worden sind. Magdeburg, den 17. Juni 1857 Das Direltorium.

Thüringische Eisenbahn.

Die im Laufe dieses Jahres in unseren Werk⸗

stätten noch abfällig werdenden Metalle, als: ca. 450 Ctr. Schmelz⸗Eisen, 200 , alte Resfen, 600 , Drehspähne, 90 100 Ctr. Gußeisen,

beabsichtigen wir, an den Meistbietenden zu ver⸗

kaufen und fordern demnach Kauflustige hier—

durch auf, ihre Gebote bis zum 1. Juli e. bei

uns einzusenden.

Die Verkaufsbedingungen sind in unserer

Registratur und hiesigen Maschinenwerkstatt ein⸗

zusehen, können auch gegen Erstattung der Ko⸗

pialien in Abschrift bezogen werden. Die Besichtigung der Metall-Abfälle ist frei⸗

gestellt und werden in unserer Maschinenwerk⸗—

statt Proben auf Verlangen vorgelegt Erfurt, den 15. Juni 1857. Die Materialien⸗Kommission der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1419

Neisse⸗-Brieger Eisenbahn.

Die Herren Acetlionaire der Neisse Brieger Eisenbahn werden zur diesjährigen ordentlichen

General-Versammlung auf

den 5. Juli d. J, Rachmittags uhr,

im Saale des hiesigen Cals restaurant

hierdurch ergebenst eingeladen. Zur Berathung und Beschlußnahme kommen die im §. 20 des Statuts unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten regelmäßigen Gegenstände der Ge⸗ neral-Versammlung und ein Antrag des Direk.

toriums auf Gewährung von circa 1000 Thlr.

aus dem Beiriebsfonds, zur event. Vornahme von Vorarbeiten, die Ausdehnung der Bahn be-

treffend.

Diejenigen Herren Actiongire, welche dieser General⸗-Versammlung beiwohnen wollen, haben nach §. 25 des Statuts die ihnen gehörigen

Actien bis zum 4. Fuli d. J. im Comtoir des

Herrn Lorentz Salice hierselbst, Junkerstraße Nr. 6, zu produziren, oder deren am dritten

Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, auch zugleich ein doppeltes Verzeichniß der Nummern

derselben zu übergeben, von denen das eine zurückbehalten, das andere, mit dem Siegel der

Gesellschaft und dem Vermerk der Stimmenzahl versehen, als Einlaßkarte dient.

Breslau, den 17. Juni 1857. Das Direktorium der Neisse-Brieger Eisenbahn-Gesellschaft

1403 Bekanntmachung. Die Steinsetzer⸗Arbeiten behufs der diesjäh⸗

gebote, gerücksichtigt werden wird. In dein rigen Herstellung des Steinpflasters in einzelnen

Straßen, sollen im Wege der Submisfion ange⸗ fertigt werden

Dies wird mit dem Bemerfken bekannt ge— macht, daß die Bedingungen in unserer Registra⸗ tur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen bis zum 25. d. M. einzureichen sind.

Berlin, den 13. Juni 1857.

Königliche Ministerial-Bau-Kommission.

lies! Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Tremonia.

Mit Bezug auf den 8§. 6 des Statuts ersuchen wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die achte Rate ad 5 pCt. oder 10 Tha⸗

ler pro Actie bis zum 1. August (. bei den bekannten Bank⸗ häusern einzuzahlen.

Dortmund, den 18. Juni 1857.

Der Verwaltungsrath.

tao] Belgische proz. Eisenbahn— Prioritäts⸗Ohbligation.

2 J Jonction de kEEst.

Einem unserer Geschäftsfreunde sind vor län— gerer Zeit folgende Nummern obiger Obli— gationen:

Nr. 36. 37. 1419. 4184. 4185. 4186. 4187.

4395. Stück 8 2 1000 Fr. mit laufenden Coupons vom 1. Januar 1854 ab abhanden gekommen und warnen wir hier durch wiederholt bor Ankauf derselben, mit dem Ersuchen, bei dem kommenden Zinstermin auf obige Rummern zu achten und uns bei Vor— kommen gefällige Anzeige zu machen.

Berlin, im Juni 1857.

Feig u. Pinkuß, Friedrichs straße Nr. 162.

13631 . Lebensversicherungsbank für

Deutschland in Gotha. Zu F§. 718 der Bankberfassung ist der nach⸗ stehende Zusatz beschlossen und bon der Herzog— lich sächsischen Hohen Staatsregierung zu Gotha genehmigt worden: .

„Auch die nach §. 63 bei Lebzeiten

„zahlbaren Policen verlieren ihre

„Gültigkeit, wenn sie nicht binnen

„33 wei e . vom Tage ihrer

„Fälligkeit gerechnet, zur Erhe⸗

„bung der Zahlung bei der Bank

„eingereicht werden und es kann

„nach Ablauf dieser Frist keinerlei

Anspruch mehr aus solchen Po—

„licen gegen die Bankhergeleitet

.

, in der Hauptversammlung am 19. Mai 1857. Der Vorstand der Lebensversicherungsbank. Wendt, Hucke, Vorstandsdirigent. Vorsteher des erfurter Ausschusses. Becker, Emminghaus, Vorsteher des gothaischen Vorsteher des wei— Aus ch usses marischen Ausschusses.

1431

Wenn der Kaufmann Hoffmann hierselbst, als Vormund der Mariane Marie Louise Zander hierselbst, angezeigt hat, daß seine Curandin am 16. April d. J. auf der Straße die Summe bon 250 Thlr. in verschiedenem Papiergelde ge⸗ funden habe, und ein Eigenthümer diefes Gel⸗ des bisher trotz mehrfacher Nachforschungen nicht habe ermittelt werden können, so werden nunmehr auf den Antrag desselben alle Diejeni⸗ gen, welche einen rechtlichen Anspruch an ob— gedachte Summe machen können, hiedurch perem— torisch aufgefordert, solche Ansprüche binnen 10 Wochen a dato bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte gehörig anzumelden und sofort zu er— weisen, unter dem ein- für allemal angedroheten Nachtheile, daß das obgedachte Geld der Ma—⸗ riane Marie Louise Zander als Eigenthum werde zugesprochen und sie mit ihren Ansprüchen daran werden ausgeschlossen werden.

Schwerin, den 16. Juni 1857.

Das Magistratsgericht. C. L. F. Pohle.