1857 / 145 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1198 vie von älteren, verdienteren Offizie⸗ kehrt Said

ältesten Unteroffizieren und Soldaten pel nieverge flegen. So müsse es auch in Bezug auf die Re⸗ Qugagrtier geeigne

mit den Elite Compagniern, ren befehligt und aus den

gebildet zu sein v ] 4 frutirung der Garde gehalten werden. Zum Eintritt in die

Garde sei erforderlich: für vie Soldaten ein gutes Ver⸗ halten während mindestens zweier Jahre Dienstzett, für die Unteroffizlere ein Jahr Dienst in ihrem Range, für vie Unter⸗ Veutenants auch nur ein Jahr Dienst in ihrem Range, weil, wenn man mehr Zeit verlange, viele vurch ihren Eintritt in die Garbe

ihre Avancementecharge in ihrem Re

u ver Garde sollen Garde soll gewisse Vortheile, aber r auler vem einen, den Souverain zu bewachen. Sie wirv mit der Uinie gleichen Anorbnungen unterworfen. de

är die ganze Armee ein Mittel der Auszeichnung sein soll, so muß hei der Aufnahme in die ; Diesen Ibeen des Kaisers gemäß, fort, habe er sich bestrebt, vie Anordnungen vorzubereiten. In dem Kaiserlichen Decrete, bas Ministers sich anschlie daß vie Militairs minbestens zwei wesen und noch mindestens eben so müssen, daß jedoch von viesen Bestimmungen nommen sind, welche ng Medaille tragen eine edle Handlung ausgezeichnet Pienstjahre stehen, können nur eine neue Capitulation auch Militairsé, die entlassen

zählen, genügende Ausweise über ihr z neue Capitulation eingehen wollen. Artikel 2 bestimmt die Größe

per Truppen, von denen Voltigeurs, Zuaven und Ehasseurs zu Pferde nur 1M. 66, dagegen Grenaviere und Genietruppen 1 M. 66, Artillerie 1 M. „0, Gensv'armerie 1 M. 72 und Kürassiere 1M. 76 groß sein müssen. Nach Artikel 3 können Unteroffiziere pes Genie zur Garde vorgeschlagen werden, wenn sie mindestens ein Jahr in ihrem Range gedlent und das Minimum ver Größe ha—

vaß in Friedenszeiten pie Offiziere mindestens

ben. Art. A bestimmt, . ein Jahr Unter-Leutenant sein und vie anderen minbestens zwei Jahre Anciennetät in ihrem Range haben müssen; zu Kriegezeiten

genügt ein Jahr, voch in Krieg und Fritven vispensirt eine Großthat überhaupt von jeder Zeitbevingung. Nach Artikel 5 nehmen die von ver Linie zur Garve übergehenden Offiziere den Rang nach der Anclennetät ihres Graves ein. Nach Artikel

haben; Militairs, die im letzten

erhält jeder Garde⸗-Ofsizier, der hei seinem Abschieve sechs Jahre Dienst seines Grades hat, einen höheren Grad. Der „Moni

teur“ bestätigt vie am 14. Juni in Petersburg erfolgte Unterzeich⸗ nung des Hanvdelsvertrages mit Rußland, Ter wesentliche Erleich= terungen für den französischen Handel mit Rußland enthält, und unter Anderem den französischen Unterthanen gestattet, in Rußlankd liegende Gründe zu erwerben, ohne ihre Eigenschaft als Ausländer zu verlieren; auch wird den französischen Fabritzeichen fortan eine kleine Garantie zugesschert und das Prinzip eines Vertrages über literarisches und fänsilerisches Eigenthum aufgestellt. Das amt⸗ siche Blatt meldet ferner, daß gestern das Protokoll über die bessara⸗—

bische Grenzregulirung unterzeichnet worden sei. 217 Juni. Der heutige „Moniteur“ enthält die Promul⸗

girung des Vertrages, der die Unabhängigkeit Fes Kantons Neuen

kurg sichert. Ter Kaiser hat pie Bevollmächtigten der Anwälte

empfangen, die durch Hrn. von Crouseilhes' Antrag im Senat über die Lasten der ministeriellen Beamten ihrer Interessen wegen beunrubigt worden waren. Der Kaiser hat ihnen erklärt, die Ver⸗ minderung der Gerichtekosten werde hauptsächlich durch eine Ver⸗ ringerung in den Gebühren des Fiskus erzielt werden und die Dienste der Anwälte würden unter denselben Bedingungen, wie bisher, fertdauern. Herr Fould ist interimistisch mit dem Finanzministertum betraut worden.

panien. Madrid, 16. Juni. Die „Epoca“ meldet: „In Folge der in der Havannah eingetroffenen Nachrichten über die spantsch mexikanische Angelegenheit befabl General Concha die Absendung eines Theiles des Geschwaders nach Vera Cruz. Bereits sind die Bampfer „Colon“ und „Isabella II.“ am 43ten abgegangen. Die Hoffnungen auf eine friedliche Lösung schwinden täglich mehr. In der Hapannah fürchtete man, daß die Vereinigten Staaten Mexiko zu Feindseligkeiten gegen Spanien treiben.“

Aus Mavrid, 17. Juni, wird telegraphirt: „Der subventio⸗ nirte spanische transatlantische Dampferdienst wurde heute Herrn Garriguiri, Nepräsenlanten des Hauses Gauthier freres, ütker— lassen. Die Truppen-Sendungen nach der Havannah dauern

fort.“

daß Said Pascha, der am 11. Juni an Bord feiner Dampffregatte Feize Ichadi“ in Smyrna eintraf, nur den Zweck hatte, dem

1199

Anzahl von halbveredelten und Lanbschaafen hatte di inz S

Uni ; and e die Provinz Sa = In Schlesien gab es einzelne Kreise, welche damals auf . meile durchschnittlich bereits über 10,000 Schaafe zählten, so der streis Rimpisch im Regierungsbezirk Rreslau und der Kreis giegniß im Ne⸗ Die Zählung des Jahres 1855 ic Provinzen hbemerkenswerthe . . ahh 0 sondern Pommern. eröffnete nunmehr den Reigen. zählte in diesem Jahre auf der Quad ratmeile durchschnitlich noch 4597 halbveredelte,

a zurück. Der in Konstantino= n vie Räubereien im Franken— besteht aus 14 Eu⸗ Ausschusse

Pascha nach Alexandit setzie Ausschuß, der gege te Maßregeln vorge Dle Schwierigkeiten, die sich dem va eine wirkfame Polizei Rechte er— sich nicht ver⸗ greifenden Schritten chlägen geneigt.

10. Juni, be⸗ Geschwader des Anmirals Man glaubt,

schlagen,

ropäern und 6 gierungabezirk gleichen Namens.

entgegenthürmen, die mit Da vie Noth indeß zu durch Masorttät zu energischen Vors aus Tunis,

in einzelnen

sind groß,

ben Voörrechten der CapitulatioWnen Pommern

forbert, einigen lassen. treibt, so ist vie Fem marseillet Semaphore wiürh Vorgestern ging a f ter Rhete von einer Flotten—

YMerinos Merino darunter dalunter

darunter darunter

Schaafe,

s 6 Ank Merinos a Goulette vor Anker. r ,. ; 8 Evolutton zu verdanken ist; 11856. Merinos und 1517 er dem Bey etliche 50,000 Fres. kosten, üblichen Erfrischungen zuschicken wird. St. Petersbung, ürst Michael reisen, wie es Juli nach Kiel ab, in Begleitung ves Gortschakaff, des Hausministers als Meisemarschall. mit Frankreich

halhveredelte, S chlesien 32778 Stück, halbperedelte, Brandenburg 3193 Stück, darunter cc Merinos und 1580 halbperebelte, Preußen 2243 Stück, darunter bl, halhveredelte, Wwestfalen halbveredelte,

schnittlich 1011

gimente verlören. Alle Lügen richtet: purch Linten-Vfsiziere ausgefüllt werden. Die Lyons au keine Bevorrechtung haben, daß wiesen Besuch nur nichts desto weni Fa bie Garde bemnach wenn er den Fahrzeugen bie Nußland und Polen. d der Gro

1655 Merinos Merinos . auf einer Lugdratmeile durch I 25 Merinos und 275 halbveredelte. Hie neuerbings erworbenen Staatagebicte, Hohenzollern und das Jahde⸗ gebiet, sind in diesen General-Uehersichten . Hohenzollernschen Landen 500 halbperedelte und ?7833 bandschaafe, überhaupt 10,055 Schaafe famen also in diesen Landen durchschnittlich auf die; luadratmeile 98 aun ver⸗ ehelte, 28358 halbveredelte und 136 Landschagfe siherhaupt 162 Scha fe ; ) dem kleinen Jahdegebiete wurden dersel , unberedelte Landschaafe gezählt.

ger wirt und 5h darunter 14. Juni. Rheinprovinz selbe bie strengste Sorgfalt herrschen. Ver FRasser, bie Kaiserin un etück, darunter sährt ver Kriegs .Minister jetzt heißt, von hier am 5. in Ministers des Aeußern, mithegriffen vem Berichte des Kriegs- Grafen Atlerberg und Tes ßt, wird in Betreff der Relrutirung verfügt, Unmittelbar nach Abhschluß Jahre in effektivem Hienste ge reist Graf Morny von viele Cienstzeit zu leisten haben Graf Münster, ist mit riejenigen au4ge- ver Ahwesenheit be s Kreuz der Ehrenlegion orer rie Milttair« vas Ministerium des Aeußeren wirv ver neue Tarif veröff New ⸗-Yonk, 6. Juni. einer Antrittsbotschaft vie Ausführung verselh Wahlen zu hetheiligen, Volke eine Berf verwerfen Agitation Wahlen, ver Präsiventenwahl schließlich Wenn eine fröevliche Ents e Ruhe des Territoriums se ft ein Aufblühen in vielleicht noch nicht vorgekommen e Geschichte in ih

1 Jahre

Fürsten Dolgoruk des Handels Vertrages Per neue hannoversche Gesandte, eingetroffen. Während v Herr von Maltzow Im Laufe der fünf⸗ (H. G

Der neue Gouverneur Territorial- Parteien

hier ab. seiner Gemahlin hier lirsten Gortschafoff wir verwalten.

derselben Zeit

I) re 3d ener Vagil⸗ hing A hals füt . 11168150 .

ber sich durch eine Chat ves Muthes ober rurch tigen Woche I. 46H.

Amerika.

aufgenommen werden, wenn sie von Kansas bringt auf

Lei pig

en, fordert alle spricht ven Glauben aus, und daß der welst ernstlich

Stettiner 146 Minden

eingehen. Aufgenommen werten können gesetze an, wurben, die mindestens 365 Jahre auf, sich bei den Verhalten bieten und eine daß der Konvent dem Kongreß Nothwendigkeit Sclavereifrage

assung vorlegen

(S lvl 1119 j ; 4

6s wird ergebenst gebeten, die Abonnements

künftigen

eine Unterbrechung erleide und die

9 561 ͤ . 9. 9 . . 2. ; ö 4 *

lbonnements Preis in allen Theilen ver Preußischen Monarchte 25 Sgr. vierteljährlich

233 . ( 4 . . v. ö. ;

Staats⸗Anzeigers, Mauer⸗Straße No. 54., außerhalb *

das mit Monats

regelmäßige Zusendung

kflimatische 9 cheivung er Fragen stört werde, Aussicht, sei; finde re Jahr- as das Grab der

entschieven werden. erfolge, burch welche jeht bi Berlin Expedition so stehe für Kansa⸗ . wie es in der Weltgeschicht jevoch vas Ge bücher vie Thatsach amerlkanischen Union gewesen. Laut Berichten aus V beuter Crabbe nebst seinen der Stabt Mexiko ging das Gerücht, ba gonnen habe, um Rache pafür nehmen, bie

kaner zu ermorden.

Bestellungen für

in naher Zukun seboch nur die Post-Aemter entgegen.

gentheil statt, so werbe 1 e einzutragen haben, daß Kan 21. Mat war ver Frei⸗ O 6 f f ent gerichtet worden. In . fornien be—⸗

era⸗-ECruz vom FHs Anhängern hin ß man in Cali

daselbst lebenden Mexi— 79. April

. . bezeichnete Arbeits frau Weigert, bor Verbüßung derselben am 8. Mai 1849 aus

dem verschlossenen Hofe des Rathhauses hier

Brandt, Friederike durch dag rechtskräftig gewordene Erkenntniß vom 13. Februar 1856 wegen Hehlerei zu einer Gefängnißstrafe von drei Monaten

selbst entfernt.

herurtheilt

vor vollständiger

Vollstreckung der Strafe aus ihrer ö 8

nung entfernt und ihr gegenwärtiger Aufenthalt

ist nicht zu ermitteln gewesen.

und Militair-Behörden des In—

und Auslandes, welchen letzteren wir die gleiche

Rechtswillfährigkeit zusichern, werden des halb

Brandt

dieselbe im Betretungsfalle sofort

reußisch

Gerichts-Behörde abzuliefern, welche .

. einer besonderer Requifition um

vorläufige Vollstreckung der vorgedachten Strafe

und Benachrichtigung ersucht witd.“

Jedermann, welcher von

Aufenthalte der 1c. Brandt n .. 3

mit aufgefordert, der nächsten Polizei- oder Ge⸗

richts -Behörde Anzeige zu machen. Berlin ben 10. Juni 1857.

Königl. Kreis gericht, J. (Kriminal-) Abtbeilung. Per sons⸗Beschreibung. Vor- und Zunamen: Friederike Brandt,

geb. Weigert; Stand: verehelichte Arbeits

mann; Alter. 34 Jahr; Geburtsort: Heders—⸗

e Religion: fatholisch; 5

Statur: mitiler; Haare: schwarz; Stirn frei;

Augen: braun; Augenbrauen: braun; Nase,

Kinn und Mund: proportionirt; zähne? fehler.

haft; Gesichts farbe: gesund; Gesich i s6bildung:

opal, Sprache: deutsch; beson dere Kennzeichen: auf der linken Hand eine Narbe. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden.

(Wolff's Tel. Bur.) Die Wah⸗

Es herrscht die vollkommenste Ruhe. ben dienstergebenst ersucht, auf den nachstehend

Paris, Sonntag, 21. Juni. len haben begonnen. stattung der

Statistische Mittheilungen.

üiber die Schaafzucht im preu— n Hinweis auf einzelne Thei le des nlich nach den einzelnen Pro—⸗ runde gelegt, ordnen sich ber Schaafe, wie folgt: adratmeile 1411 Me— berhaupt 4887 Stück; gäM Landschaafe, üb redelte, 1070 Landschaafe, 2194 halbveredelte, Brandenburg 956 Merinos, Stück; Preußen haupt 2411 Stück; überhaupt 1359 d 70 Land⸗

ergehenst vigiliren,

Yer statistischen Mittheilung verhaften

t die „Pr. C.“ eine chaafstand stellt sich Das Jahr 18 ach der relativen Jahre durchs 2734 halbveredelte, Merinos, 2052 halbveredelte, en 533 Merinos, 2830 halbve Schlesien 3815 Stück; 754 Landschaafe, üb

ischen Staat füg Staates hinzu. sehr verschieden. die Provinzen n

zum G vorhehaltlich

lich auf der Or 7427 Lanbschaafe,

Pommern 1545 1538 Stüd; Sachs überhaupt 4433 Stück; 357 Landschaafe,

1760 halbveredelte, 1053 Merinos, B42 balbveredelte, Merinos, 332 halbv rovinz endlich 35 Merin t 115 Stück auf einer riften und W lich gedeihen; sehr getheilt e große Güter vor in Gegenden jedoch, en größeren hümer von 109.

Schaafzuch

Merinos, überhaupt erhaupt 3471 IJ Landschaafe, über eredelte, 939 Landschaafe, z10 halbveredelte un le. Das Schaaf ver⸗ eiden. In Berggegenden ebensowenig in Gegenden, Auch bei dichter handen sind, ein star⸗ in denen Güter von und das

Westfalen 88 Stück; die Rheinp schaafe, überhaup langt, um z wird es in

Quadratmei . u gedeihen, größere T 6te gb der Regel nicht vorzüg wo bei dichter Bevölkerung der Bevölkerung kann, sobald einzeln fer Schaafstand sich entwickeln; 200—- 300 Morgen schon z übrige Land meist in Besi zersplittert ist, der landwirthschaftlich Verhältnisse wenigstens Rheinprovinz, welche

Seelenzahl nach 1.043, 289 Schaase, meisten Schaafe auf der Q

knecht Carl Wilhelm Messer aus Driesen hat sich seiner Verhafiung wegen neuen Dieb—

gerechnet werden, 26 und höchstens 50 Morgen in Hauptgegenstand So stellen sich die Westfalen und die men 16,80 pCt., der s ausmachen, hatten nur ro 1852 6,31 pCt. binz Posen,

und unter ficherem Transport an das Geri Gefängniß zu Driesen abliefern zu lassen

t nicht wohl e Zugleich wird Jedermann, dem der Aufent⸗

werden können. im preußischen Staate. Areale nach zusam Ct. des ganzen Staate d. h. von der To uadratmeile hatte im Ja

wird die en Kultur

; Steckbrief.

26 Privatschreiber Undreas Friedrich . . welcher wegen zweiten großen gemeinen iiebstabls, Fälschung eines Legitsmationsscheines und Vagabondirens, durch rechtskräftiges Er⸗

Türkei. Aus Marseille, 20. Juni, wird telegraphirt,

talsumme p hre 1352 die Pro

Sultan, den der Vice-König auf Reisen glaubte, seine Huldigungen darzubringen. Da der Sultan seine Reise e , 6.

die meisten Merinos die Provinz Pommern; die verhältnißmäßig größte

e n n, D. Nordhahhn Altona- Hi ler Anhalt Dessauer

ran es e. ; Acien Lit. Aà. u. B. 120 Br.; do. Litt. C. 118 Br.

ö r . he ank Actien 121 Br. VVeimarische Bank- Actien

ä. nr, ,, me, ,, den, . liques S2 Br. 18546r Loose —. . ; . 1 1. 2reussische Prämien-Anleih'èe —.

32 e, , m, r,. 12. Jumi. Weeheel- Cour; London ; 303 larseille 206 V. luten dmnverkndte'nt.

1. 2 w non f men nm, ; * ) = , . . n, , ,,,, aster; Matseille 156 196 Faca; Triest 450 452 Para ;

2

He ais, 21 n VV

g l 4 Juni. (VWoalss's Tel. Bur.) In der Passage sehr

, . es Di zpro⸗ wurde zu h 86 Sie nen, . 9 5 ö 1566 224 3—

. . ] a 11 gnuhbahn bei lebhafte Nach fragt u 642 frre gen E j ö J 1 1889 HAHHI EI

6506 Ce handelt

. Königliche Schausnpiele.

n st a * 8en z ; ; ö . 8 e .

. . ig, . 23. Juni. Im Opernhause. (1607te Vostellung.)

VD(arthe oder: ) Mark 1 *ftichmon z 6 ar,. ha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗ komische

3 ; e. Oper in 4 Ahtl lungen 561 8 Tei 146 MM. e ; . 1 e —1U n gel 90 WBG. Friedrich. Musik 90on Fr. von

e n. Il. Maslus, vom Kurfürstlichen Hoftheater zu Kassel: n 8909 1rI0kR eęan 214 4 20 . rr ( ö ö * 9* 4 ( ar 6 . Durham, als Gast tolle.) Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung , 3 den, m,, . 2 ö n oenuhdu 16698 NMarsessumm n . * un! 3m XVpeln 7441 6. 1676 t*e Vor stellung.)

Morgano. Phantastlsches Ballet in 3 Akten und 1 Vorspiel, vom sönigl Balle tmeister P᷑ Tagali MM. ο J 1. . . vo

gl. P. J lion. Musik gon or ref nr 2

gal Tag l von Hertel. Anfang

ö . i ö

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

HYest l ge! f 3m * 239

, ! etlungen auf den Königlich Breußischen Staats-A2Anzeiger fü— zeginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die tärke der Auflage gleich danach bestimmt werden tönne ö

licher Anzeiger.

1551 zu einer drei⸗ Bers ⸗Bes

vyJIa 6 ĩ ; 2 J 1 e1* Per son al⸗Beschreibung Der Schiff jährigen Zuchthausstrafe verurtheilt ist, hat sich knecht Karl WBwilh erm Me fe n, . ch 39 ö 1 1961m 46 2 t ist aus Drie⸗ sen gebürtig und daselbst ortsangehsrig, 27 Jahr

alt, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat nes Haar freie S* N ö 9 . ue, n mene,

Dämmtliche Civil- und Militairbehörd freie Stirn, braune Augenbrauen, graue Augen ö ; Civil und Militairbehß er⸗ ollständige ; k n,, . hörden wer , . dunkeln Bart, rundes Kinn ] ö . obales Gesficht, gesunde Gesichtsfart 8 16 signalifirten 2c. huge zu vigiliten, i , f k ge zu vigiliten, ihn im Be— untersetzter Statur. Besondere Kennzeichen:

sfretungsfalle verhaften und, gegen sofortige Er— auf dem Rücken eine Na ;

n dadurch ö sosten ö. . ,,, unsere Gefängniß⸗Inspection abliefern zu lassen Spandau, den 1B. Juni 1857. r gönigliches streisgericht. J. Abtheilung. Signalement— Geburtsort: Erossen, Alter HI Jahre, Größe: 5 Fuß 4 Zoll, Haare: schwarz⸗ hraun, Stirn: niedrig, Augenbrauen: schwar = hraun, Augen: braun, Nase und Mund: gewöhnlich, Bart dunkel und schwach, Kinn rund, Gesicht: ohal und abgezehrt, Gesichts farbe: blaß, Statur: behende, Sprache: deutsch. Bekleidet war Kluge mit einem blauen langen TZuchrock mit schwarzen Knöpfen, einer hellgrauen Müße von Sommer zeug mit ladkirtem Schirm, welcher an heiden Seiten mit grauem Zeuge besetzt war, einem Paar Stiefeln, einem Baar graltu enen Hosen

1301 Bekanntmachung 0 , 24a * . . Die im Reuhaldensleber Kreise des Regie⸗ rungs⸗Bezirks Magdeburg, 3 Meilen von Mag⸗ . 9 eilen bb, Ds deburg belegenen Königlichen Domanen⸗Vor— werke Alvensleben, Klein-Rottmersleben und Tundersleben, sollen von Johannis 1858 8. einzeln, auch Alvensleben und Elen - RÆotimers- leben zusammen, und Tundersleben allein, oder endlich alle 3 Vorwerke zusammen, auf 18 Jahre

meistbietend verpachtet werden. SHierzu ist ein Licitations⸗Termin au den 36. Juli d. J., Vormittag in dem Sitĩzungs S unter eichneten Fr und einer farrirten Unterjane gierungs⸗Ahthe mrselbst nber aum: den, zu welche ft Vachtlustig laden werden. Zu dem Vorw Ilvensleben gehören rief vebäude und Hofraum X Mrg. 1030 Der bereits wegen Diebstahls bestrafte Schiffs⸗ e en J Dr Acker 515 N Wie e 6 ö stahls durch die Flucht entzogen. mu get . Die Behörden Tsersuche ich, auf den Messer Holzgtund ! —— zu bigiliren, ihn im Betretungsfalle verhaften SV nne N] ts. und eine Brauerei. . 3. lassen 2 Vorwerke Klein⸗Rottmersleben geböbren Gebäude und Sofraur Mra. 166 Rt haft des Messer bekannt ist, zur ungesäumten Garten ö Anzeige bei dem Unterzeichneten oder der näch sten Acker 396 1 Polizei⸗ oder Gerich tsbehorde aufgefordert. Wiesen. . Friedeberg N-⸗M., den 18. Juni 1857. Anger 6 R Königlicher Staats⸗Unwalt. Uniand ß Hausch te ck. Summa 377 Mrg. 177 1nth