, ,
Zum Vorwerke Tundersleben gehͤren;:
Gebäude u. Hofraum 8 Mrg. 96 MmfRth. 99 167. Wiesen. .. ...... w a6 — kö
1 ö
Summa 1958 Mrg. 1 QQutth. Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln
der Licitation können in unserer Registratur
und auf dem Domainen-Vorwerke Alvensleben . 1 ; ö. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an
eingesehen werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist für
das Vorwerk Alvensleben auf 2100 Thlr. Klein⸗Rott⸗ mersleben , 42090 ,
ö 5 Tundersleben „ S300 , in Courant bestimmt, und es wird verlangt, daß die Pachibewerber ein disponibles Vermogen nachweisen
für Alvensleben .... von 19,900 Thlr. Klein-Rottmersleben. „ 18,000 , „ Tundersleben . „alle 3 Vorwerke 50,9000 Thaler.
*. 1
1
Koͤniglichen Finanz⸗Ministerium vorbehalten. Magdeburg, den 3. Juni 1857. Königliche Regierung, Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten. v. Schnehen.
1165 Nothwendiger Verkauf,.
Königl. Kreisgericht Berlin. Erste (Civil⸗
— Abtheilung. Den 14. Mai 1857.
Das zur Kaufmann Adolph Hennig'schen Konkursmasse gehörige, im Tempelhofer Nieder⸗ lande belegene, im Hypothekenbuche von Tempel⸗ hof Vol. IV. Nr. 202. pat, 313 verzeichnete Grund- stück, abgeschätzt auf 5055 Thlr. zufolge der nebst Hhpothekenscheine und Situationsplan in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe soll
am 12. September 1857, Vormit⸗
tags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präklusion zu dem Termin vorgeladen.
[14431 Nothwendige Subhastation.
Datz den Jakob Sudermann'schen Eheleuten gehörige, hierselbst suk Nr. 334 des Hypotheken- buchs belegene Grundstück, bestehend aus einem Wohnhause nebst einer Noßmühle und andern Rebengebäuden, ferner 18 Morgen 14 ¶Ruthen Radikalacker, 8 Morgen Antheil an dem s. g. wüsten Felde, 152 GsRuthen und 9 Morgen 177 URuthen Wiesen, zusammen abgeschäßt auf S003 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf, soll
am 4. Januar 1858, Vormittags 11Uhr und Nachmittags 4 Uhx, an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der Sub— hastation verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
Mewe, den 18. Juni 1857.
Königl. Kreis gerichts - Kommission II.
11441] Kontkurs⸗Ersöffnung. Königl. Kreisgericht zu Cöslin, Erste Abtheilung, den 20. Juni 1857, Mittags 31 Uhr. Ueber das Vermöogen des Kaufmanns Wilhelm Pergande hierselbst ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein— stell ung auf den 20. Juni er, Mittags um 11 Uhr festgesezt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Maenling hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
—
1200 den 4. Juli d. J., Vormittags
11Uuhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath v.
Schmiedseck, im Terminszimmer Nr. 17 anbe⸗
raumten Termine ihre Erklärungen und Vor—
schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters
oder die Bestellung eines andern einstweiligen
Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 10. Juli d. J
einschließlich dem Gerichte oder dem Verwal⸗ ter der Masse Anzeige zu machen, und Alles,
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin
zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber
und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu— biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An—
zeige zu machen.
Die Ertheilung des Züschlags bieibßt dem li4i6!
In dem Konkurse über das Vermögen des
Restaurateurs Friedrich Wilhelm Schilling allhier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über
/
j
einen Akkord Termin auf den 30. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗
stelle Domplatz Nre9g anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer— ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten
oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon—
kursglaͤubiger, fo weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch enommen wird, zur Theilnahme an der Be— en fan über den Akkord berechtigen. Magdeburg, den 13 Juni 4857.
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kommissar des Konkurses:
Stadt- und Kreis-Gerichtsrath
(gez Lehmann.
299 . hecgöniglich Niederschlesssch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.
Die am 1. Just a. «. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Stamm⸗ Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts-Obli— gationen werden im Auftrage der Königlichen Haupt-Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. Mts. ab:
a) in Berlin bei der Hauptkasse der unter⸗
zeich neten Direction, ö b) in Breslau bei deren Stations kasse
ad b) aber nur bis zum 8. Juli g;, Vormittags von g bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonntage und der beiden letzten Tage jedes Monats, bezahlt.
Die Eoupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeits⸗Terminen eordnet, mit einem von dem Praͤsentanten unter⸗ or e mn en Verzeichnisse einzureichen, welches nur die Stückzahl jeder Gattung und deren Geld⸗ betrag im Einzelnen und im Ganzeg anzugeben braucht. i
An den bezeichneten Stell en werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König— lichen Haupt-Verwaltung der Staats schulden vom 13. April c gezogenen Riederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗AUctien:
184 Stück Ser. J. a 100 Thlr.
145 „ Ser. II. a 625 . bei Einlieferung derselben mit den für die Zin⸗ sen vom 1. Juli e. ab laufenden Coupons, und gegen Quittung realisirt,
Berlsn, den 5. Juni 1857. ö
Konigliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
(i436
Auf Grund hoherer Er dem Fracht⸗Farife für d vom 1. Juli 1854 (exkl. des ĩ die ganz? Bahn) auf der Aachen-Duüsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn ein f ester Zu schlag per
Ctr. und Tour von Z Pf. bei Klasse J. B. und
C., von 4 Pf. bei Klasse IJ. und von 6 Pf. bei Klasse. III. zugeseßt worden und ferner der Minimalsatz für gewöhnliches Frachtgut auf 4 Sgr, für Eil gut auf 8 Sgr. normirt.
In Gemäßheit des 5§. 26 des Gesetzes vom 3. November 1838 tritt diese Tarif- Erhöhung mit dem 1. August d. J in Kraft und sind von da ab die neuen Tarif⸗Reglements auf allen Güter⸗-Expeditionen käuflich zu haben.
Aachen, den 19. Juni 1857.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
11437
3
Köln-C refesder Eisenbahn.
Zins-Zahlung.
Die am 1. Juli 1857 fälligen Zinsen der Köln-Crefelder Eisenbahn-Prioritäts⸗ Obligationen pro J. Semester 1857 können in der Zeit vom 1 bis einschließlich den 31. Juli d. F. mit Ausschluß der Sonn— und Feiertage,
bei den Banquierhäusern A. u. L. Camp⸗ hausen in Köln, d 6 in Köln,
S. Oppenbeim jun. u. Cie. in Köln, Sei dlitz und Merckens in Köln, von Beckerath⸗ Heilmann in Crefeld, S. Bleichroeder in Berlin, und ferner vom 1. Juli d. J. ab: fortlaufend bei unserer Hauptkasse hierselbst in den gewöhnlichen Dienst— stunden, und bei saͤmmtlichen Stations⸗ Kassen der Köln-Crefelder Eisenbahn einschließlich der Stations-Kassen zu Neuß und Crefeld, so weit deren Bestände reichen, gegen Aushändigung des Coupons No. IV. erhoben werden.
Die Coupons sind den vorgenannten Zabl⸗— stellen mit einem numerisch geordneten und von den Präsentanten zu unterschreibenden Verzeichnisse zu übergeben.
Aachen, den 18. Juni 1857.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn.
6
f
1
8 6h
Aachen⸗ Dussee dorfer und Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Die am 1. Juli 1857 fälligen Zinsen der Aachen ⸗Düsseldorfer und Nuhrort-Lrefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn Stamm- Aktien und Prioritäts⸗-Qbligativnen konnen mit Ausschluüuß der Sonn- und Feiertage vom 1. bis T1. Juli d. J. Vormittags von 9 bis 12 Uhr
bei dem Banquierhause H. F. Fetsch ow
u. Sohn zu Berlin, Klosterstraße Nr. 87,
bei den Bank-Comtoiren zu Köln, Breslau,
Danzig, Königsberg, Magdeburg, Münster
und Stettin,
bei den Bank-Commanditen zu Düsseldorf,
Crefeld und Elberfeld,
oder fortlaufend vom 1. Juli d. J. ab
in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr
bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst
erhoben werden. Vom Fälligkeits termine ab werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗ Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins-Coupons einlösen oder in Zahlungs—⸗ statt n ,
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗
beträgen summirten und von dem Eigen⸗ thümer unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Gleichzeitig soll die Ausgabe der neuen HH. Serie der Zins-Coupons der Aachen⸗ Düssel dorfer Priorität s⸗ Obligationen . Emission erfolgen, und werden zu diesem Ende die betreffenden, auf den 2. Juli 1857 lau— tenden Talons der J. Serie:
1) in Berlin bei dem Banquierhause H. 5
Fetschow u. Sohn, glosterstraße Nr. S7, vom 1. bis 31. Juli d. J., Vormittags bon 9 bis 12 Uhr, 2) in Aachen bei unserer Haupt-gasse, und 3 bei unseren sämmtlichen Stations- Kassen der Aachen Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn vom 1. Juli d. J. ab fortlaufend bon g bis 1 Ubr Vormittags (excl. Sonn⸗ und Feiertagen)
entgegengenommen werden.
. . Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben
1201
bei einer der genannten Stellen mit einem zweifach aufzustellenden numerisch ge⸗ ordneten aufsummirten und unter⸗ schriebenen Verzeichnisse, wozu die Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben sind, einrei— chen und erhalten ein Exemplar mit Empfangs—⸗ bescheinigung sofort zurück.
Gegen Zurückstellung dieses Duplikatver— zeichnisses werden sodann die neuen Zins— coupous ö
bei unserer Hauptkasse und den Stations—
kassen unmittelbar darauf und bendem Ban—
quierhause Fetschow u. Sohn vom 1. bis
31. August d. J. Vormittags 9 bis 12 Uhr ausgegeben werden.
Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet in kei— nem Falle statt.
Aachen, den 18. Juni 1857.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
zg Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn.
Die am 1. Juli dieses Jahres fälligen halbjährigen Zinsen unserer
ö ö dito Auslieferung dieser Coupons
. é
1
unserer Hauptkasse ausbezahlt.
4prozentigen Prioritats-Actien Coupon Serie 1V. Nr. VI., so wie 5 Oblig. dito . 6 vom 1. bis 31. Juli
b den Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp. hierselbst, bon der Heydt-Kersten u. Söhne in Elberfeld, h „ Mendelssohn u. Comp. in Berlin,
der Dis konto⸗-⸗Gesellschaft daselbst und
II., werden gegen
Vom J1. August ab findet die Zahlung nur allein bei unserer hiesigen Hauptkasse statt—. Wir bemerken noch, daß Coupons ohne trockenen Stempel ungültig sind
Düsseldorf, den 13. Juni 1857.
Die Direction.
i304
ü
3 5 —— * . 11 J K e. . Rheinische Eisenbahn. Dividende- zahlung von Bonn-Kölner und von
Nheinischen Eisenbahnactien pro 1856.
Durch Beschluß der General-Versammlung der
Bonn-Kölner Actionaire vom 19. Mai c. und
resp. der Rheinischen Actionaire vom 30 ej. m. ist die Dividende für das Jahr 1856, wie folgt,
festgesetzt: a) für die Stamm⸗ Actien der Bonn-Kölner Eisenbahn auf 1 Prozent (Super-Didi—
dende) oder ! Thkr. Pro Actie Gahlbar
gegen den Dividenden Coupon Nr. 13);
b) für die Stamm ⸗Actien der Rheinischen Eisenbahn auf 65 Prozent oder 15 Thlr. 18 Sgre g Pf. pre Men;
e) für die Prioritäts-Aciien der Rheinischen Eisenbahn auf 2 Prozent (Super⸗Di⸗ vidende) oder 5 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. —
d) für die bis ultimo 1856 geleisteten Einzah— lungen auf die im Jahr 1855 emittirten 4000 St. KRbeinischen Stamm ⸗Actien Nr. 18,001 bis 22, 000 ad 1, 000.000 Thlr. auf insgesammt 20,566 Thlr. 20 Sgr. oder 5 dhl, 4 Sgt. 5 R nne,
Die Dibidende ad à (von Bonn-Kölner-Actien)
kann vom 1. Juli d. J. ab bei folgenden
Bankbäufern, dem A. Schaaffhausen'schen P
Bank-Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Comp., J. H. Stein, J. D. Her statt, A. u. L. Camphausen hier ünd Jonas Cahn in Bonn oder bei unserer Hauptkasse hierselbst, — die Dividenden ad b und C Cvon Rheinischen Actien) können von demselben Tage ab bei fol— genden Bankhäusern, Herren S. Bleichröder in Berlin, Oeder u. Comp in Aachen, dem A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Comp., J. H. Stein und J. D Herstatt hier oder ebenfalls bei unserer Haupt-Kasse gegen Aushändigung der betreffenden Dividende-Coupons erhoben werden. Vom 1. August c. ab erfolgt die Ein⸗ lösung nur noch bei unserer Haupt⸗ Kasse.
Die Dividende al d wird nicht baar gezahlt, sondern von der, durch unsere Bekannimach ung vom 15. April c. zum 1. Juli d. J. eingeforderten vierten Ratenzahlung auf die erwähnten 4000 Stück
Stamm -Aetien ex 1855 ad 10 pCt. oder 25 Thlr.
pro Actie gekürzt.
Es sind daher am 1. Juli auf jede dieser Actien, nach Abzug der Dividende sub d, noch 19 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. baar zu zablen.
Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht ein—
gelösten Tividendenscheinen aus früheren Jabren
wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten Aufforderung angerechnet, werihlos werden Köln, am 5. Juni 1857. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn— Gesellschaft.
15305
Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung von Obligationen. Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Aprozentigen und der 33prozentigen Obligationen können vom Verfalltage an bei unserer Haupt—
kasse hierselbst oder bei nachgenannten Bank⸗
häusern, dem A. Schaaffhausen'schen Bank—
herein, Herren S. Oppenbeim jun. u Cie.,
9
J . Stein und d. d den tt m. S. Bleichröder in Berlin und Oeder u. Cie. in Aachen gegen Aushändigung der betreffenden Coupons erhoben werben.
Vom 1. August (. ab erfolgt die Zablung
dieser Zinsen nur noch bei unserer Hauptkasse
hier selbst. Köln, am 5. Juni 1857. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
liaog!n, .
Belgische proz. Eisenbahn—
Prioritäts⸗-Obligationen. Jonction de kst.
Einem unserer Geschäftsfreunde sind vor län— gerer Zeit folgende Rummern obiger Obli— gationen:
Nr. 36. 37. 1419. 4184. 4185. 4186. 4187.
4395. Stück 8 3 1000 Fr.
mit laufenden Coupons dom 1. Januar 1854
ab abhanden gekommen und warnen wir hier— durch wiederholt vor Ankauf derselben, mit dem Ersuchen, bei dem kommenden Zinstermin auf obige Rummern zu achten und uns bei Vor— kommen gefällige Anzeige zu machen. Berlin, im Juni 1857. Feig u. BKinkuß, Friedrichs straße Nr. 162.
siazg Schlesische Bergwerks- und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulkan.
Die Inhaber der Actien-Interimsscheine dir. 66 - 270 u. Hot -= 455. Nr. 916 — 955. werden gemäß des Beschlusses vom Sten d. Mts. hiermit aufgefordert, die noch rückständige Zte Einzahlung von 10 Prozent innerhalb 14 Tagen an unsere Hauptkasse zu leisten, und gleichzeitig die wegen verspäteter Zahlung statutenmäßig verwirkte Conventionalstrafe zu zahlen, widrigen⸗ falls mit den betreffenden Actien nach §. 6 der Statuten verfahren werden wird. Beuthen O.sS, den 19. Juni 1857. Der Verwaltungsrath Walter, Vorßtzzender.
1140 ö ö . Ruhrorter Bergwerks-⸗Actien— Verein.
Die durch Bekanntmachung vom 26. August 1855 auf den 1. Oktober ejd. und vom 29sten Januar 1857 auf den 1. März c. ausgeschrie— bene 1ste und 2te Raten-Einzahlung von je 10 Prozent ist von einzelnen Actionairen nicht ge⸗ leistet worden.
Es werden daher dieselben hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich ihren Zablungsverpflichtungen nachzukommen, widrigen falls nach Vorschrift des §. 6 unserer Statuten verfahren werden wird.
Nuhrort, den 18. Juni 1857.
Der Vorstand.
is] Apotheken-Verkauf.
Die Apotbeke einer kleinen Stadt Thüringens mit vortheilhaft angebrach tem Nebengeschäft soll mit 6000 Thlr. Anzablung baldigst verkauft werden. Näheres durch die Herren J. E. Leibe u, Co. Gera⸗-Untermhaus Veigiland.
* 2 2 / / , . **
1415 Ediktalladung.
Auf erfolgte Jusolbenz-Anzeige ist zu dem Vermögen des Herrn Kaufmanns heinrich Adolph Meyer zu Satzung Konkursprozeß zu eröffnen gewesen. Es werden daher alle be⸗ kannte und unbekannte Gläubiger Herrn Mever's, so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Änsprüche an dessen Vermögen zu haben vermeinen, andurch geladen,
den 19. Nobember 1857, welcher als Liquidationstermin anberaumt wor— den ist, bei Strafe des Ausschlusses von der Konkursmasse und bei Verlust der Wiederein— setzung in den vorigen Stand, an hiesiger Ge— richts Amtsstelle legal zu erscheinen, ibre An⸗ forderungen anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem bestellten Konkurs vertreter und, nach Befinden der Priorität wegen unter sich, binnen 6 Wochen rechtlich zu verfabren und zu beschließen, hierauf
den 20 Januar 1858 zur Bekanntmachung eines Prällusivbescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden, Mit— tags 12 Uhr, für bekannt gemacht erachtet wer⸗ den wird, und den 3. Februar 1858, Vormittags vor
1
anderweit an hiesiger Ger schts-Amisstelle ; erscheinen, mit einander die Güte zu wfleg— und, wo möglich, sich zu vergleichen, unter de Verwarnung, daß die Nichterschienenen n die Beschlußnahme der Majorität der erschienenen Gläubiger für einwilligend werden erachtet werden, endlich aber
den 10. Februar 1858 der Acteninrotulalien und
den 30. März 1858
der Publication eines rücksichtlich der Äutzen— bleibenden Müöttags 12 Udr fär dadiizirt zu erachtenden Localions⸗Erkenktuifes sich zu ge— wärtigen.
Auswärtige baden zu Empfangnabme den Ladungen bei 5 Toir Strafe Bevellmaͤchtigte hier zu bestellen.
Jobstadt, am 19. Jani 1857.
Das Königliche Gerichtsamt. Kläönkhardt.
1 N 1