1857 / 148 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1218 Berliner Börse vom 24. Juni 1857.

Imilscher Wechsel,, Fonds- und Gelil-Cours.

Lisenbali · Actien.

Brief. Geld. It. Br.

Wechsel- Corarse. Ffandhriefe. 1417 1415 Kur- und Neumärk.: Ostpreussisehe . .... 1515 Pommersche. ...... EPoseusche. ...... .. e I Sehlesische 5 Vom Staat gar antirte Lit. B. ...... 3 West preuss. . .....

360 Er.

Vien im 20 FI. F. 180 REI. Augsburg ...... 180 Fl. Leipꝛig in Cour. im 14 Th. Fuss 100 Thlr. ..... Frkf. a. N. siüdd. W. 100 RFI. Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

Kur- und Neummärk. 4 Domaersehe. . .... Posensehe . . . ..... Preussische

Rhein- und Wentph. Sächsische .. ..... Schlesische ......

Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd or Andere Goldmiünzen

Eonds - Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860

dito von 18

dito von

dito von

dito von

dito von Staats- Schuldscheine Prämiens eh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. Oder -Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do.

r , 11183 BSIIII11

fin Br ad. 453 44

AMagdeb. Wittenb. . Magd. Witt. Prior. AHlinster-Hammer .. Nieders chles. Mark. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oherschles. Lit. A.

Aachen - Düsseldort᷑. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãats- do. II. Emission Bergiseh Märkische 9 456. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortin.- Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats- do. do. kerlin · Hamhurger . x do. Prioritats- Prinz Wilh. (8t.- V.) do. do. II. Em. ; do. Prioxritãts- Berlin - Kotsd. Magd. J Ao. II. Serie do. Prior. 9 . do. III. Serie do. do. Lit. 6. Rhei nis ehe do. do. Lit. D. 4 do. (Starara-) Prior Berlin- Stettiner. . do. Prioritats-Oblis. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. do. do. II. Ser. Ruhrort-Cref. - KRreis Bresl. Sehw. Frb. alte Gladbacher Brieg- Neisse do. Prioritãts- Cöln- Crefelder do. ll. Serie do. Prioritäts- do. III. Serie lu-Mindener Stargard-Pozen. do. Prior. - Oblig. do. Prioritata- do. do. II. Em. do. II. Emission . zz Thäringer. . . . . ... do. III. Emission do. Prior. Oblig. do. IV. Emission do. III. Serie] Düsseldorf-Elbertf. . Wilh. (Cos. O vs.) do. Prioritäts- ö. do. Prioritãats-

591 981

5385 1E5111 u SSsSssę111

c G .

1

Prior. Prior. Prior. Lit. Prior. Lit. E.

S211 1II1S81

er.

6ẽ r n ie rn

2 1 ĩ

1831 5

X S 1 6 &

2 t b . eee w .

82 er 6

.

Magdeb. - Halberst.. J! do. II. Emission

NVichtamtliche Motirungen.

If. Br. Gl If. Br. Inland. Fonds. Rass. · Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellseh. Discont⸗ Commandit- Antheile. Preuss Hland.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..

Aus länd. Eisenb. - Stamm- Actien. Amster dain - Rotter dam Kiel Altona .......... ELoebau-LZittau .. ......

Ludwigshafen-Bexbae

Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Hecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) TZarskoje - Selo. .. . . . . .

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

4

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Mense 4

1223

n

105 109 96

114 953 55?

131112111. ——

De *

re . te r r ĩ 188 113 t ö

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl. Schw. Frb. III. E. 4 1255 Oppeln- Tarnowitz. .. .. 89 Rheinische II. Em. 4 do. IIll. Em. 5 92 912

Braunschweig. Bank.. ) do. do. L. B. 200 FI. Bremer Bank ...... .. Coburger Credithan Darmstädter Bank. . . .. Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . 5

Russ. Stiegl. 5. Anl.

Zf. h 13r* d Russ. Poln. Schatz-Obl. Ausländ. Fonds. , Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 55) FI. .. Dessauer - Prämien-Anl. Hembę. St. Präm. -Anl. Lüheeker Staats- Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th H. Bad. do. 35 FI. ... Span. 396 inl. Schuld do. 1 2 3R* steigende

do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe ..

do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

k—— Rachen - Mastrichter 57 2 577 gem. Berlsin-Hamburger 1148 a 11435 gen. Cöln-Mindener 15235 152 gent. Dberschles. Lit. A. 1515 a 151 gem. do. Liti B 140 a 1395 gem. do. Litt. G 140 2 1393 germ. Wilhelms bahn (Cozel-Oderbers- 70 a 705 gem. Daconz - Gommniandit- Anth eile

Darmst. Bank 11Iz 2 1103 a 3.

1135 2 113 2 gem.

Kerim, 24 Juni. In Folze vieler auswärtigen Kauf- Ordres war die heutige Börse namentlich ansangs sehr animirt, hauptsächlich wur- den Cosel-Oderberger beträchtlich höher bezahlt, im Uebrigen schlossen die meisten Course sehr fest.

mBerlimer &eur eis eh Bz vom 24 Juni.

Weizen loco 64 - 96 Rthlr.

Roggen loco 57 58 Rihlr.ͥ, 84 85pfd. 574 Rihlr. bez., Juni, Juni-Jusi und Juli - August 583 57 4 Rihlr. bez. u. Br., 573 G., Autzust - September 58-4 - 58 Rihlr. ben. u. Br., 57 G., September- Oktober 58 5935 58 585 Rihlr. bez. u. Br., 4 G.., Oktober- November 558 - - 573 Rihlr. ber. u. G., 58 Br., November - De- zember 575 57 4 Rthlr. ber. u. Br., 4 G.

Hafer, Sept. Oet. 37 Rihlr., Oet.-Nav. 38 Rthlr.

Aab Joéo 163 Hihlr. Br.,. Juni 64 Rihlr. bez. u. Er. 16656 G., Juni - Juli 1695 Rihlt. bez. u. Er., 16559 G., Juli- August 16 Rihlr. Br., 1544 G., Sepiember - Oktober 1535 Rthir. hez, Br. u. G., Oktoher-No- vember 155 Rihlr ber. u Br., 15585 G., November- Dezember 155 Rihli.

bez. u. G., 1659 Br. Spiritus ic 305 293 Rthlr., Juni 3044 30 Rthlr. kez. u. Br., 293 G., Juni-Juli u. Juli- August 304 - 30 Hihlr. bez. u. Br., 293 G., August September 305 - 30 Rihlr. bez., Br. u. G., September Oktoben 307 29 Rthlr. ben. u. Br., 297 G., Oktober-dovember 295 28 . 23 Br., 28 G., November- Dezember 28 Rihlr. ben u. Br,

Weizen fest. Roggen loco gefragt und ferner höker bezahlt, Ler- mine anfangs wesentlich höher alz gestern einsetzend, sckliessen, durch starke Realisirungen gedrückt, wieder sest und steigend. Rüböl schwach behauptet. Spiritus zu weichenden Preisen gehandelt, schliesst ange-

boten.

HBrelazg, 24. Juni, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 4 Staats- Anzeigers Oesterreichische Banknoten 98 7 Br. Freihurzer S amm Actien 129 Br.; do. dritte Emission 1253 Rr. Oberschlesische Actien Lit. A. 1485 G.: do. Lit. B. 1393 Br.; do. Lit C 138 Br. Oberschlesische Hrioritäts Obligationen Lit. . SS Br.; do Lirt. ER. 73 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 693 Er. Rose -GQderherzer Prioritäts - Obligationey =. Neisse- Briezer Stamm *ctien S0 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 0 pP Git. Tralles 124 Rthir. G. weinen, weisser 73 107 Ser., gélber 76 - 105 Ser. Roggen 55 64 Sgr. Gerste 44 - 51 Sör. Hafer 30 - 35 Sgr.

Die Börse eröffnete mit höheren Coursen und stellten sich merk-— lich niedriger.

geetälgg, 23 Juni, 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Lex. des Staats- Anzeigers) Weizen unverändert, Juni-Juli 875 Br. Juli- August 87 Br., September - Oktober 87 Br., ohne Umgang. Rosgen 56 * 55 bez, September - Oktober 57 - 6583 ber,, Erühjahr 574 - bez., 573 Br. Spiritus 123 ber., Juni - Juli u. Juli - August 124 bez., Außtzust - Scpt. 115 bez. kRüböl 16 Br., Juni 163 bea, September- Okto- ber 165 ber.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Ʒofbu chdruckerei.

(R. Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. flir das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. 69

Königlich Prensziseher

Ale Psst- Anstalten des In -⸗ und Auslandes nehmen gsestettung an, für Sertin die Expedition des Koönigi. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer ⸗Strasße Nr. .

M 148.

Berlin, Freitag, den 26. Juni

Berlin, 25. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist.

Vi inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung des

Statuts einer Actien-Gesellschaftunter der Benen⸗

nung Actien-Gesellschaft der Magdeburger Bade⸗

und Waschanstalt, mit dem Domizil in Magdeburg. Vom 17. Juni 1867.

Des Königs Majestät haben die Bildung einer Actien-Gesell⸗ schaft unter der Benennung Actien-Gesellschaft der Magdeburger Bade- und Waschanstalt mit dem Domizil in Magdeburg zu ge⸗ nehmigen und das Gesellschafts Statut mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 18ten v. Mts. zu bestätigen geruht, was hierdurch nach Vor— schrift des §. 3 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843, mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung in Magdeburg abgedruckt werden wird.

Berlin, den 17. Juni 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

In Vertretung: von Pommer⸗Esche.

Der Minister des Innern.

Im Auftrage: Sulzer.

Cirkular-Verfügung vom 21. Juni 1857 be⸗ treffend die Entrichtung eines Honorars von jähr— lich 50 Rthlr. zur Bestreitung der baaren Aus— lagen für die Arbeiten im Laboratorium seitens der sich als Chemiker ausbildenden Zöglinge des Königlichen Gewerbe-Instituts.

Die Königliche Regierung benachrichtige ich hierdurch, daß vom Beginne des nächsten Winter-Semesters ab jeder Zögling des König lichen Gewerbe-Instituts, welcher sich als Chemiker aushilden will und seine Bedürftigkeit nicht nachweisen kann, mit dem Eintritt in die zweite Klasse außer dem für alle Zöglinge gleichmäßig normir— ten Honorar von 40 Rthlr. noch ein Honorar von jährlich 50 Rthlr. zur Bestreitung der baaren Auslagen für die Arbeiten im Labora— torium zu zahlen hat. Derselbe Satz kommt auch für die Hospi— tanten in Anwendung. Ausgenommen von der Entrichtung des in Rede stehenden Honorars sind dagegen diesenigen Zöglinge, welche ein Stipendium beziehen oder eine Unterrichtsfreistelle haben.

Berlin, den 21. Juni 1867.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. «

An sämmtliche Königliche Regierungen einschließlich der Königlichen Regierung zu Sigmaringen.

Das 353ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welche ' geben wird, enthält unter ö ö ge ern enge Nr. 4700. die Uebereinkunft zwischen Preußen und Rußland, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn-Verbindung von Königsberg nach St. Petersburg. Vom 14ten (2.) Februar 1867; unter 4701. die Uebereinkunft zwischen Preußen und Rußland, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Brom⸗ 6 berg nach Lowicz. Vom 19. Februar 1857; unter 14702. die Uebereinkunft zwischen Freußen und Rußland, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Katto⸗ vitz nach Zombkowice. Vom 19. Februar 1867; unter 4703. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber un gf a fe, , . onen II. Emission zum Betrage von 200,000 Thlrn. Vom 4. Mai 1857; unter ( ö. 4704. den Allerhöchsten Erlaß vom 18. Mai 1857, betreffend die Verleihung der Siäpte-Ordnung für die Rhein⸗ provinz vom 15. Mai 1856 an die Gemeinde Gum⸗ mersbach, Regierungsbezirks Köln; und unter 4705. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Mai 1857, betreffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rhein⸗ provinz vom 15. Mai 18656 an die Stadtgemeinde Ruhrort, Regierungsbezirks Düsseldorf. Berlin, den 26. Juni 1867. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und n n n,, , h

Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Am Sonnabend den 27sten d. Mts. findet um 12 Uhr eine außerordentliche Sitzung des Senats der Königlichen Akademie der Künste statt, wogegen die monatliche Plenar-Versammlung diesmal aus fällt.

Berlin, den 24. Juni 1857.

Directorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. Professor Herbig, Vice⸗Direktor.

Kriegs⸗-⸗Miinisterium.

Der für die Militairbauten in Berlin angestellte Baumeister

Becker ist zum Königlichen Landbaumeister ernannt worden.

Angekommen: Der Prinz Friedrich von Schsö naich⸗ Carolath, von Saabor.

Der Ober⸗Präsident der Provinz PpoSmmern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin.

Der Ober-Präsident der Rheinprovinz, von Kleist-Retzow, von Koblenz.

Abgereist: Se. Hoheit der Erbprinz von Anhalt⸗— Dessau, nach Dessau.