ee, e e , . . ee . ., e e, e . ö
. Datum Nummer Betrag,. der undigung berselben. und Nummer der 9 n g mit welchen die Gold. Court. Pfandbriefe ein⸗
3 Thlr. à Thlr. zureichen sind.
Pfandbriefe.
11,051 50 — sd. 18. Juni 1855 mit Coup. Nr. 4 bis 8.
. . d. 22. Dezember ja Hh und ö 1856 mit Coup. 11606 200 Nr. J u. 8.
zi 30 jd. 17. Dezember 100 1855 mit Coup. 100 Rr. 5 bis 8. 200 50 300 d. 22. Dezember 200 1856 mit Coup.
Nr. T u. 8.
26, 159 his 26. 178 inkl. 106 27, 017 ,,
— d. 17. Dezember 1855 mit Coup. Rr. 5 bis 8. d. 21. Juni 1856 mit Coup. Rr. 6 his 8. 1000 d. 24. Juni 1853 mit Coup. Nr. 8. 200 d. 22. Dezember 1856 mit Coup. Nr. J u. 8. 50 d. 2 ) , . ö 5 nit Coup. Nr. tz 33 5 w 35 anz ...... — 200 Id. 22. Dezember 1856 mit Coup. Nr. Ju. 8. 36. 554... ..... 4— 1000 18. 22. Dezember 1856 mit Coup. Nr. J u. 8. 8 nn, ? 500 Id. 18. Juni 1855 mit Coup. Rr. 4 bis 8. . — 100g . ö d g6, B ...... ⸗ 50 Rr. 6 bis 6.
38 9s 6 500 . 17. Dezember
; h 1855 mit Coup.
Z9, 659 bis d. 22. Dezember 39. 6tz inkl. 6. 1000 ö mit Coup.
400 166 Nr. 7 u. 8
50, 454 200 jd. 19. Dezember 1854 mit Coup. Nr. 3 bis 8. 200 d. 22. Dezember 1856 mit Coup. Nr. J u. 8. 300 d. 18. Juni 1855 mit Coup. Nr 4 bis 8.
51, 137 * 50 d. 21. Juni 1856 mit Coup. Nr. 6 bis 8.
51 855 S00 Id. 22. Dezember 1856 mit Coup. Nr. 7 u. 8.
1
Die auf
za g önigli Mi tssch
den Bahnhöfen
Niederschlesisch⸗ e Eisenbahn.
der Königlichen
Niederschlesisch⸗Mäarkischen Eisenbahn zu Berlin,
Breslau, Goͤrliß und Guben angesammelten,
alten, unbrauchbaren Materialien 26, als: Schmieder, Schmelz und Gußeisen, Rost⸗ stäbe, Eisenblech, alte gewalzte Eisenbahn—
Schienen,
Drehspähne,
Feilen, eiserne
Achsen, Räder (mit und ohne RMeifen),
eiserne und messingene Siederohre, Glas⸗ brocken, ungereinigte Krä— hölzerne Fensterrähme, T
Staketenthore, Kacheln ꝛc. sollen im Wege der Submission veräußert werden. Fermin hierzu ist auf
Mantag, den 6. . tags 10 Uhr“,
uli d.
4 Leder ˖ Abfall,
ürverlleidungen,
J. Vormit⸗
1224
im Geschästslolale der unterzeichneten stoͤnig⸗ lichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe⸗ raumt, woselbst in den Wochentagen, Vor⸗ mittags von 8 bis 1 Uhr, die Verkaufs Bedingungen nebst der speziellen Nachweisung dessen, was vorhanden ift, ingesehen und Ab⸗ schriften davon gegen Erstatiung der stopialien in Empfang genommen werden koͤnnen.
Außerdem liegen die Verkaufs ˖⸗ Bedingungen auch bei dem Ober⸗Maschmenmeister Wöhler zu Breslau, so wie auch in den Bau⸗Abtheilungs Büreaus zu Breslau, Görlitz und Guben zur Einsicht aus, und können von dort aus eben— falls Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Berlin, den 13. Juni 1857.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkcschen Eisenbahn.
147
Wilhelms-Bahn.
Die Inhaber von Prioritäis-Obligationen der Wilbelms, Bahn werden hierdurch davon in Kenntniß gesetzzt, daß die Bestimmung über die Zahlung der am 1 Juli d. J. fälligen Zins—⸗ Coupons erst nach der nächsten, voraussichtlich in kurzem zur Beschlußnahme über die Ordnunß der Finanzverbältnisse der Bahn einzuberufen— den Generalversammlung getroffen werden kann, die Zahlung selbst daher vorläufig noch aus— gesetzt werden muß.
Ratibor, den 24. Juni 1857.
Königliche Direction der Wwilbelms-⸗Bahn.
1
en 63 Rhein⸗-Nahe Eisenbahn.
Die in drei Loose getheilte Ausführung der kleineren Brücken und Durchlässe in der 11. Section V. Abtheilung der Rhein-Rahe Eisen babn soll im Wege öffentlicher Suhmission ver— dungen werden.
Die betreffenden Bedingungen, Suhmissions Formulare, Massen und Preis- Verzeichnisse liegen in unserem hiesigen Central⸗Büreau und im Büreau unserer V. Bau-Abtheilung zu St. Wendel, die Pläne und Zeichnungen aber nur in leßterem zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten be— zogen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie— tungen versiegelt mit der Ausschrift:
„Offerte auf Brücken und Durchlässe in der
II. Section V. Abtheilung
bis zum 18 Juli d. J. Vormittags 11 Uhr portofrei bei uns einreichen, auch nicht versau— men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Kautions-Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote, gerücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie— nenen Betheiligten eröffnet.
Creuznach, den 22. Juni 1857.
Koͤnigliche Direction der Rbein-Nahe Eisenbahn.
i469
ö. X Rhein-Nahe-Eisenbahn.
Die Anfertigung und Aufstellung der eisernen Ueberbrückungen mebrerer Wasserläufe und Wege in der 1. Bau-Abtheilung der Rhein-Nahe— Eisenbabn (Strecke von Vingen nach Kreuznach) soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die betreffenden Bedingungen, Submissions— Formulare, Preis⸗Verzeichnisse u. s. w. liegen in unserem biesigen Central-Büreau und im Büreau unserer J. Bau⸗Abtheilung dahier, die Zeichnun⸗ gen und Pläne aber nur im letzteren zur Ein— sicht offen und konnen auch von dort gegen Er⸗— statung der Kasten bezogen werden.
Unternehmungglustige wollen ihre Anerble⸗
tungen derstegesi mii der Aufschrist:
„Offerte auf eiserne Ueberbrücungen in der Isten Bau⸗Abtheilung.“ bis zum 7. Juli d. J., Vormittags 11Uubr, portofrei bei uns einreichen, auch nicht versäu— men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions-Nachweis beizufügen, da auf An— erbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nach—⸗ gebote, gerücksichtigö werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie— nenen Betheiligten eröffnet. Creujznach, den 22. Juni 1857. Königliche Direction der Rhein-Rahe-Eisenbahn.
1466
Niederschlesische Zweigbahn.
In Gemäßheit der Bestimmung des §. 20 unseres Statuts und des Beschlusses der General- Versammlung vom 24. Januar 1819 laden wir hierdurch die Herren Actionaire der Niederschlesischen Zweigbahn zur diesjährigen ordentlichen General-Bersammlung auf den
18. Juli d. Je, Vormittags t0 Uhr, bierher ergebenst ein.
Zur Verhandlung werden kommen:
1 der Geschäfta-Rmericht für das Verwaltung
Jahr 1856. 2) Ergänzungs⸗Wahlen von Mitgliedern des Ausschusses und der Direction.
Unter Bezugnahme auf §. 25 der Statuten werden die Herren Actionaire ersucht, die Num— mern derjenigen Stamm-Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens acht Tage dor der General- Versammlung der Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser An— meldungen wird eine Einlaßkarte, in welcher das Versammlungs ⸗ Lokal angegeben sein wird, ertheilt werden, vor dem Eintritt in die General— Versammlung find jedoch die Actien selbst zu deponiren.
Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt.
Glogau, 18. Juni 1857.
Die Direction der Niederschlesischen Zweigbahn— Gesellschaft.
416 * * ; 869
use Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.
Die Auszablung der am 1. Juli d. J. fälli— gen und der aus früheren Terminen noch nicht präsentirten Zingcoupons, so wie der geloosten Obligationen erfolgt an meiner Kasse im Auf— trage eines hohen k. l. oͤsterr. Finanz⸗Ministerii in der Zeit vom 1. bis 15. Juli d. J., die Sonntage ausgenommen,
in den Vormittagsstunden von 9öbis 12 Uhr.
Die vorschriftsmäßigen Verzeichnisse für die Coupons und Obligationen sind auf meinem Comtoir gratis zu haben.
Breslau, den 23. Juni 1857.
E. Heimann.
ltäss Pferde-Auction im Königlichen Haupt-⸗Gestüt zu Trakehnen.
Freitag, den 31. Juli d. J, von Vor— mittags 1090 Uhr ab, sollen zu Trakehnen in oͤffentlicher Auction und gegen gleich baare Be— zahlung circa 90 bis 100 Gestuͤt-Pferde, be— stehend aus Landbeschälern, Mutterstuten, von denen die Mehrzahl durch Hauptbeschäler wieder bedeckt sind, und etwa 50 bis 60 vierjährigen Stuten und Hengsten, welche Pferde sammtlich angeritten, zum Verkauf gestellt werden.
Trakebnen, den 8. Juni 1857.
Der Landstallmeister.
1473
Der Renbau der Cbausseestrecke von Vietzig bis zur Kreisgrenze bei Schluschow nach Maß— gabe der bier einzusehenden Anschläge und Zeich nungen soll dem Mindestfordernden übertragen werden. Unternehmungsluftige werden aufge— fordert, ihre Submissionsofferten in portofreien Schreiben, welche die zu stellenden Bedingun— gen genau zu enthalten haben, bis zum 15ten Aug u st d. J. dem Unterzeichneten einzureichen.
Die Offerten müssen für den Bau der Chaussee⸗ bäuser und für den übrigen Bau getrennt werden.
Es wird bemerkt, daß der vorrevidirte An— schlag auf circa 123,531 Thlr. sich beläuft.
Lauenburg, den 17. Juni 1857. Der Vorsißende der ständischen streis⸗Chaussee
bau ⸗ Kommission. Landrath von Bonin.
— ———
Bergbau⸗Gesellschaft Vorwärts und Neuhörde.
Nachdem nunmehr das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft Vorwärts und Neuhörde vollständig gezeichnet ist, werden die Betheiligten bier b urch aufgefordert, die durch Beschluß des Verwal⸗ tungsratbes vom 18. Mai d. J. bestimmten Ein⸗ zahlungen von 20 pCt. und zwar 10 pCt. his zum 26. Juli er, und 10 pCt bis zum 15 ten Stktober e. bei Vermeidung der in 5. 10 der Statuten vorgeschriebenen Nachtheile
in Dessau bei der Kreditbank für Indußftrie und Handel, in Berlin bei den Herren Rauff u. K/Knorr, in Münster bei den Herren A. Schmedding u. Söhne, in Köln bei Herrn Cassel Kirchberg, in Hannover bei Herrn Levy Heine mann, in Braunschweig bei Herrn Herrmann Lilienthal, zu leisten und dagegen die betreffenden In— terimscheine in Empfang zu nebmen. Eine wei— tere Einzahlung soll nach dem ausdrücklichen zeschluß des Verwaltungsrathes im laufenden Jahre nicht gefordert werden, doch ist die Ein zahlung des vollen Nominalbetrages in Gemäß— heit des 8 10 der Statuten jederzeit gestattet.
Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern bhesteht:
v. Goßler, Herzioglich anbaltischer Staats minister a D. und Wirklicher Geheimer Rath,
Nulandt. Bank-⸗Präsident in Dessau,
König, Königlicher Negierungärath,
Krütti, Herzoglicher Regierungsrath a. D.,
von Wussow, Königlicher Landrath,
Wießmann, Fabrikenbesitzer,
Böhme, Fabriken ⸗ Direktor,
Wulf, Königlicher Renimeister.
Hörde, den 17 Juni 1857.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft Vorwärts und Neuhoöͤrde. von Goßler.
1406]
u-Oeger Bergwerks- und Hütten-Actien-Verein.
Die Herren Actionaire werden behufs Kon— stituirunz der Gesellschaft zu einer am 23 sten Juli d. J, Vormittags 10 Uhr, zu Limburg
. d. Lenne im Bentheimer Hof abzubalttenden General-Versammlung hierdurch ganz ergebenst
eingeladen. ö. Neu-Oege bei Limburg a. d. Lenne, den *5sten Juni 1857. Der Verwaltungsratb.
— — —
41031
ub No. 1146 über die bei derselben deponirte Summe don 1200 Thlr. Cour. ausgestell te Depositenschein verloren gegangen sei, so zeigt der Verwaltungsrath der Bank dieses, in Grundlage des §. 42 der Banlstatuten, oöffent⸗ lich an und fordert den Inhaber des vorbe— zeichneten Depositenscheins auf, diesen as die Bank auszuliefern oder seine etwanigen Rechne daran geltend zu machen. Würde linnen der in den Statuten vorgeschriebenen Frist don 12 Monaten sich Niemand melden, so wird der Depositenschein von dem Verwaltungs rath mortifizirt und nach Vorschrift des Staluts weiter verfahren werden. Nostock, den 21. Februar 1857. Der Verwaltungsraih der Nostocker Bank. J. s5. Bauer, XVorsitzender.
Wenn der Schiffer Herr H. Kossew zu Nosteck anhero angezeigt bat, daß der ibm von der Bank auf seinen Ramen am g. Februar nd J.
1225
ua
Berliner Bank⸗Verein.
Durch die General ⸗Versammlung vom 29. April d. J. ist schlossen und in Folge dessen die Liquidation so weit beenbet, daß die Vert
dit Aufloösung unseres Vereins be⸗ hen der Masse er⸗
folgen kann. Nach geschehener Revision Seitens unseres Verwaltungsrathes und nachdem derselbe als Vertreter der Gesammtheit der stillen Gesellschafter den unterzeichneten Geschäftsinhabern auf Grund der SS 15 bis 17 des Gesellschafts⸗ Vertrages vom 14 Juli 1856 Decharge ertheilt hat, fordern wir die Inhaber von Interimsscheinen unserer Sorietäts⸗Antheilsscheine auf,. solche bei uns von heute ab bis zum zosten d. Mtgz in kl. in den Vormittagsstun den von 98 — 12 Uhr, und vom 1. bis 4. Juli inkl. in den n . von
3—6 Uhr, zum Behuf der Verification einzureichen.
Schemata zur Unmeldung in doppelt ausgefertigten Exemplaren, wovon das eine, von uns quittirt, dem Einreicher zurückgegeben und das andere von uns reservirt wird, sind in unserem Comptoir, Charlottenstr. 58, Vormittags von 9 — 42 Uhr, von heute ab in Empfang zu nehmen.
Diejenigen der stillen Gesellschafter, welche nicht zur rechten Zeit die Societäts⸗Äntheilsscheine bei uns einreichen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn die Auszahlung an fie später erfolgt, da wir nur an diejenigen der Reihe der Anmeldung nach die Auszahlung vornehmen können, von denen die Einreichung innerhalb der oben erwähnten Zeit geschehen ist.
Auswärtige Besißer von Societäts-Antheilsscheinen wollen dieselben zur Besorgung des Nöthigen ihren hiesigen Korrespondenten, nächt aber an uns direkt ein fenden, indem wir auf Briefwechsel nicht eingehen können.
Laut untenstehender Bilanz und Vertheilungs-Aachweisung werden außer der geleisteten Ein zahlung auf je 1060 Thlr. Nominalwerth unserer Interimsscheine zwei Thaler neunzehn Silbergroschen Courant gezahlt. Die Auszahlung beginnt vom 5. Juli ab in den Vormit—
tagsstunden von g- 12 Uhr in unserem Comptoir.
Berlin, den 275. Juni 1857.
Berliner Bank-Verein.
P. Gutike.
J
A eichenheim.
1 2 ,
et i b a. n,, nn,, . Mobilien und Utensilien ..
. 1 Kapital in Societäts-Antheilsscheinen.
. 800 voll gezahlte w Tair. 5. MI), IM rr iheilungs⸗-Eonio.
Liquidatio . · Unkosten ;
war vorhanden: Dividenden ⸗ Conto e ne,, ,, .
Thlr. 4,999,210 a 10 pCt. Einzahlung. . . ...... ..... .. Laut unten stehender Berechnung
Rachweis der Vertheilung laut unserer Bilante vom 31. Dezember 1856
Thlr. 110 986. 4. ] 4.431. 24. —
688, h ß 1200 — 689, 816 25 11
499, 920 8 0 u, 720
131,666 57 460 689, 846
28 11
ö
165317
Reserve Gonto.
Hin sen⸗ onto
Raf zurückgeleistete Zahlung von g0 rCt., auf Thlr. 506060 Soc. Anth. hberichtigte Zinsen..
, , ,
139.
hö, 611
dagegen ab:
bei der Liquidation . . . . . . .
und zwar:
Betrag wie oben. Berlin, den 25. Juni t857
Berliner
P. Guti
dazu treten: die an Fonds, Wechseln, durch Zinsen vom vombard und Bisconto⸗Wechseln so wie durch Zinsen und Brorision in Conlio-Currenten bis 31. Mai d. J. vereinnahmten.
laufende Kosten und die durch die Liquidation herbei⸗ geführten Verluste an Effetten und durch Abwickelung eingegangener Geschäftsverbmdlichfeiten u. s. w. Abfindungen wegen bestehender Verträge und Unkosten
auf Thlr. 5,000 000 — Thlr. 2. 19 Sgr. pro 100 Thaler Nominal
te.
gewonnenen,
159,21
18, 838 21 2h, 15 27
O ge) G . 13,922 28 2
57.4605 8111
. 6.38 71 1
131 66tzz. 2 —
kommen zur Vertheilung.
134.666 20 —
M0 e m Bank⸗Verein.
w
Reichenheim.
1336 Bekanntmachung.
Das handeltreibende Publikum wird hi benachrichtigt, daß die Meßbandel woche Laurentiusmesse 1857 mit dem 9. August Anfang nimm ren Montag, aller Act, Kosamentierwagren, Tülle und S Dienstag, den ten, von Mitta s 12 aller anderen Waarrn aber am Mittwoch 5. desselben Mongals ben Morgens gestaltet 1st
Brannschweig, den
Herzegiiches Ganbt
von Schmidt
59
51,
erdurch Y * .
ihn en
1 1 Fon ö das Auspacken der kurzen Wan
den z Augußt, der Strumpfwagren
1461 ö — 9 van : r Thüringische Bant. ie am 1. Juli d. J. sägigen Soubens der Acten unserer Bank werden don fenen ? an außer bei biesiger Bank- Kasse and Filiale in Arnstadt auch bei Herren M : bei Herrn V C. Ptau zegrn Ausbandmw ung erleiben oudeisbausen,
R. * . ü. 2 ö