in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kerst en u. Sohne und . durch unsere Hauptkasse egen Einlieferung der betreffenden Coupons attfinden. . Werden mehrere Zins⸗-Coupons zugleich zur Cinidsung präͤfentirt, so müssen solche nach Num⸗ mern und Serien geordnet und mit einem Ver⸗ zeichnisse vorgelegt werden. Elberfeld, den 17. Juni 1857. Königliche Eisenbahn ⸗Dirertion.
Magdeburg⸗Wittenberge sche Eis enbahn.
lab]
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 5ten d. Mis. bringen wir hiermit zur oͤffent⸗ lichen Kenntniß, daß bei der am 2Zasten d. Mts. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung, der vom 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung gelangen ⸗ den' 13, 100 Thlr. in 131 Stück Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft. folgende Num⸗ mera gezogen worden sind:
79. 166 205. 251. 290. 355. 1318. 1447. 1749. 1766. 1853. 1924 1966. 1999. 2155. 2176 2413 2861. 3276. 3297. 3364. 3406. 3422 3465. 3529. 3584. 4681. 4147. 4218. 4413 4814. 4889. 5031. 5206. 5251. 5424. 5456 5551 5673. 5674 5675. 5790. 5959. 6573. 6560. 6939. 7154. 7185. 7221. 1445. 7585. 7625. 7904. So05. 8037. S266. S614. S518. 8716. 9104. 9227. 9296. 9470. 9524. 10,163. 10,271. 10,498. 10,568 19,50. 103101. 10,995. 11,043. 114,075. 11.461. 11765. 11,815. 12,9016. 12,412. 12,281. 12.290. 12447. 12,467. 12,599. 12.529. 126651. 12.895. 13 000. 13.3364. 13, 560. 13.577. 13,826. 13.836. 13,925 13.939. 146031. 14,473 14206. 14.3509. 15,086. 15 i569 15.188 15479. 15.513. 15,509. Hi, 299. 16.346 16,350. 16374. 1645. fi 886. 17,543. 17.571 17,734. 18.930. 15 152. 183257. 18.269. 18.583. 18,592. 18.741. 18.742. 18,777 18, 836. 18, M42 19,142. 19.271. 19.524. 19,5865. 19,695. 19,192. 19,807.
Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem NRennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab, Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischerufer No. 20 s71. zu erheben, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aud der Verloosung des Jahres 1856 die Nummern
239. 1083. 2534. 2960. 3619. 6274.
7452. 7621. 7651. 8388. 10,318. 12, 934.
124251. 12.293. 12.445. 14,968. 15,B509.
16421. 19,162. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. '
Wagdeburg, den 26. Februar 1857.
Das Directorium.
[i42I
8 22 *
Magdeburg Wittenberges che
Eisenbahn.
Der am 1. Juli 1857 faͤllige Zins -Coupon Nr. 3 zweiter Serie der 45prozentigen Priori— täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Diensistunden des Vormittags vurch unsere Haupttasse in Magdeburg eingelöst und bezahlt en 6.
uch wird vom 15. bis 30. Juli d. J. durch die Herren ö Köleudgen et Co, in Hamburg und
Louis Hahn ei Co. in Berlin die Einlösung derjenigen fälligen Zins⸗Coupons unserer Prioritäts Obligationen erfolgen, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Herren bis zum 10. Juli d. J einschließ- Lich angemeldet worden sind. Magdeburg, den 17. Juni 1857. Das Direltorium.
1232
N77 chr ngdeburg Wittenbergesche Eisenbahn.
Auszug aus dem notariellen Protokolle
über die ordentliche Gene ral⸗Versamm
lung der Actionaire der Magdeburg“
Wiitenbergischen Eisenbahn⸗ Ge sell schaft vom 9. Juni 1857.
Der dies jaͤhrigen ordentlichen General- Ver ⸗ sammlung der Actionaire der Magdeburg⸗Witten⸗ bergeschen Eisenbahn-Gesellschaft lagen von den im J. 29 des Statuts ihrer Berathung und eschlußnahme überwiesenen Gegenständen vor;
1) der Vortrag des Geschäftsberichts des Directorii über die Geschäfte des verflosse⸗ nen Jahres;
2) die Vorlage und Vertheilung des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses über das vorige Verwal⸗ tungsjahr;
3) die Wahlen zum Ersatz der ausscheidenden Ausschußmitglieder, und
4) der Antrag eines Actionairs auf Erhöhung der Tarifsätze der [ sowohl für Fracht als für Personen, so wie auf Er— höhung des Brückengeldes.
Der Vortrag des Geschäftsberichts, welcher mit dem Rechnungsabschlusse a udie erschienenen Actionaire ausgegeben war, wurde von der Ver— sammlung abgelehnt,
Der Antrag ad 4, welchen die Gesellschafts—⸗ Vorstände für unzweckmäßig erachten mußten, wurde von dem Antragsteller, so weit er in der heutigen Versammlung zur Entscheidung gebracht werden sollte, zurückgenommen und den Gesell— schafts-Vorständen zur nochmaligen Prüfung anheimgestellt.
Das Resultat der Wahlen war folgendes: Kaufmann Carl Delius, Banquier Julius Alenfeld, General- Direktor Robert Kö— nigsdörffer hier, Kaufmann S. Adler in Stendal, Kaufmann Martin Meyer in Ber— lin, Kaufmann Gust ab Hoffmann in Witten⸗ berge find zu Mitgliedern, Kaufmann S. A. Levi, Banquier M. S. Meyer hier sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Ausschusses wieder und resp. neu erwählt.
Magdeburg, den 20. Juni 1857.
Der Äusschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Maß.
— — — —
128 hlachen⸗Mastrichter Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.
Die am 1. Juli 1857 fälligen halbjährigen Zinsen der Prioritäts⸗-Obligationen unserer Ge— sellschaft, J. und II. Emission, werden gegen Aushändigung der Coupens bezahlt:
in Berlin bei der Direction der Disconto—
Gesellschaft, bei den Herren Anhalt und Wagener und Gebr. Veit u. Co.,
in Mastricht bei den Herren G. Tielens
ziné et fils, und
in Aachen bei unserer Hauptkasse.
Aachen, den 22. Juni 1857. Die Direction.
1351]
R ⸗ ; Köln⸗-Mindener Eisenbahn. Zinsenzablung.
Die Einlöͤsung der am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen Zins⸗Cupons der Actien und Prioritäts-Obiligationen erster und zweiter Emis⸗ sion unserer Gesellschaft erfolgt:
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder
in den gewohnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Juli d. J.; in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli d. J. im Büreau des dortigen Bahnhofs-Inspektors, ᷓ Vormittags von 9 —12 Uhr; in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht, ein nach den Nummern derselben geordnetes Verzeichniß den Zablstellen vorzulegen.
Koln, 10. Juni 1857.
Die Direction.
; —
(1480
Rin Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗ Einnahmen. a) auf der Hauptbahn:
Im Monat Mai 1857 wurden eingenommen: für 201, 474 Personen 106,425 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf., für 3, 704,216 Ctr. Güter 264, 966 Thir. 9 Sgr. 6 Pf., für Extraordinarien 28, 758 Thlr. 8 Sgr., Summa 400, 49 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. Im Monat Mai 1856 wurden eingenommen: für ss. 39 Personen 99, 402 Thlr. Sgr., für 3. 04tz, 868 Ctr. Güter 209, 695 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf., für Extraordinarien 22, 625 Thlr., Summa 331,723 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. Mithin im Monat Mai 1857 mehr 68,426 Thlr. 19 Sgr. 7 Pf. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1857 wurden eingenommen: für S846, 990 Personen 404.8388 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf., für 17, 181, 160 Centner Güter 1,284,328 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf., für Extraordinarien 53,320 Thlr. 18 Sgr. 5 Pf, Summa 1,B 142,537 Thir. 11 Sgr. 8 Pf. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1856 da— gegen: für J37, 9004 Personen 353, 498 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf., für 15,367,477 Centner Güter 1,537,455 Thlr. H Sgr. I Pf., für Extraordinarien 2, 360 Thlr, Summa 1,453.3 14 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf. Mithin pro 1857 mehr: 289, 223 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf.
b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer
Zweigbahn:
Im Monat Mai 1857 wurden eingenommen: für 35,092 Personen g832 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf. für 128,696 Ctr. Güter 5963 Thlr. 18 Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien 15 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf., Summa 15,811 Thlr. 29 Sgr. 1 Pf. In den fünf ersten Monaten des Jahres 1857 wurden eingenommen: für 143,774 Personen 39,538 Thlr 18 Sgr. J Pf., für 551,834 Ctr. Güter 39,3757 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf., für Extra ordinarien 1227 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., Summa 80,622 Thlr. 27 Sgr. J Pf.
Die Direction.
1482 ; . Breslau⸗ 86 Frei⸗ burger Eisenbahn
Die Zahlung der Zinsen der von den Priori— täts-Actien und Obligationen so wie von den der Verzinsung unterliegenden voll eingezahlten Stamm ⸗Actien des Baukapitals für die Reichen⸗ bach-Frankensteiner Bahnstrecke wird mit Aus⸗ nahme der Sonntage täglich stattfinden und zwar:
,,, in unserer Hauptkasse vom 1. Juli
Fah. in Berlin bei den Herren M. Oppenheims Söhnen, Burgstraße Nr. 2, vom 1. bis 20. Juli 1857, gegen Abgabe der betreffenden Zins-Coupons und eines über sie lautenden Nummer-Verzeich« nisses. Breslau, den 24. Juni 1857. Direktorium.
1453 Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Maurer- und Steinsetzer⸗ Arbeiten zu der diesjährigen Instandsetzung der hiesigen Stadtmauer und die Lieferung der Ma⸗ terialien dazu, bestehend in Bau⸗Kalk, Rathe⸗ nower und weißen Mauersteinen, in Dach- und Hoblsteinen, in Portland - Cement, in gelöschtem Kalk und Mauersand, soll im Wege der Sub— mission erfolgen.
Die Bedingungen liegen in unserer Registra— tur zur Einsicht aus, und der Einreichung der Submissionen wird bis zum 2ten k. Mts. ent— gegengesehen.
Berlin, den 20. Juni 1857.
Königl. Ministerial-Bau-Kommission.
1483 Verkauf eines Grundstücks am Wasser. Der zu dem ehemaligen Schifffahrts⸗Magazin⸗ Etablissement gehörig gewesene, im Stralauer Stadtviertel, Holzmarkt Straße Nr. 28 an der Spree hierselbst belegene, dem Domainen⸗Fiskus zugehdrige Platz von ca. 99 MRuthen Flächen= Inhalt mit der darauf stehenden Remise und daran angebauten Stallgebäude, welcher Platz bisher zum Holz“, Stein- und Kohlen⸗ ꝛc. Lager benutzt worden ist, soll im Wege des Meistge⸗
bots veräußert und zum 1. Oktober d. J. über⸗ geben werden. 1
Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 13. Juti 1857, Vor⸗ mittags 19 Uhr, auf dem gedachten Grundstück anberaumt, wozu
stauflustige mit dem Bemerken eingeladen wer⸗
den, daß die Licitations-Bedingungen und der Plan in dem Dienstlokal des Rent ⸗Amtes, Nieder⸗ wallstraße Nr. 39, schon jetzt eingesehen werden können, eben so der zeitige Pächter des Platzes, Herr Beutschmann, die Besichtigung des Grund- stücks auf Verlangen gestatten wird.
Berlin, den 25. Juni 1857. .
Königliches dan ,, ,,,, Berlin.
rack.
1418] Bonner Bergwerks⸗ und
Hütten⸗Verein in Bonn.
Driite Einzahlung von 20 pEt. auf die Actien II. Emission.
Mit Bezug auf die §§. 7 und 8 unseres Ge— sellschafts-Statuts werden die Actionaire hier⸗ durch aufgefordert, die dritte Einzahlung von
zwanzig Prozent oder zwanzig Thalern pro Actie auf die Actien 11. Emission, abzüglich der Zinsen auf die beiden ersten Ein⸗ zahlungen für die Zeit vom 15. Februar bis 31. Juli a. c. mit
Thlr. 19. 2. 6 Pf. Preußisch Courant,
bis zum einunddreißigsten Juli die ses
Jahres bei den Bankhäusern
Herrn Jonas Cahn in Bonn,
Herren A. u. L. Camphausen in Köln,
Herrn J. D. von Recklingbausen in Köln,
Herrn Baum, Boeddinghaus u. Comp.
in Düsseldorf,
Herren Alez Rauh in Stettin, und bei
ber Disconto-Gesellsckaft in Berlin,
unter Vorlegung der in ihren Händen befind—⸗
lichen Interims⸗-Quittungen zu leisten,
Es wird den Actionairen freigestellt, zugleich mit dieser Einzablung noch weitere Raten von je 20 Prozent bis zum vollen Betrage ihrer Betheiligung gegen Verzinsung zu fünf Prozent einzuzahlen.
Bonn, den 24 Juni 1857.
Der Verwaltungsrath.
14861
Kommandit-Gesellschaft
für Bergbau, Minerglöl- und Paraffin⸗ Kerzen-Fabrication,
Paul Wagenmann u. Co. Die Herren Activnaire werden in Gemaͤßheit des §. 41 des Statuts zu einer Sonnabend den 11. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Grand Hotel Royal dahier abzuhaltenden außerordentlichen General-Versammlung hiermit eingeladen. Die zur Berathung resp. Beschlußnahme kommenden Haupt⸗Gegenstände werden sein: 1) Weitere Emission von ÄUcien zur Ausdeh⸗ nung des Unternehmens, 2) Abänderung des Statuts. Bonn, den 24. Juni 1857. Der Verwaltungsrath.
1191 Bekanntmachung.
Die Danziger Privat-Actien-Bank beginnt, da die Halfte des Stammkapitals nun— mehr eingezahlt ist, am 1. Juli a. e, in ihrem Hause, Langgasse Nr. 59, ihren Geschäftsbetrieb. Die Geschäfisstunden sind von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags.
Den Verwaltungsrath bilden jetzt bis zu der im Marz 1858 stanfindenden Neuwahl Herr S Normann als Prändent.
C. R. von Frau tzius als Vieepräsident.
Silbergroschen Courant gezahlt. Die Auszahlung beginnt vom 6. Juli ab in den Vormit⸗
14233
Gerr May Behrend, im September c. Herren S. Man kiewie 4 rr fg fi. . und G. F. Focing; G. F. , im Oktober . Herren Marx Behrend L. Gold schmidt, und L. Goldschmidt. B. Hansemann, Als vollziehender Direktor ist Herr 5 n,, , ,. und als Rendant und Stellver⸗ 2 1 — e Pi 8. Feng. reter des vollziehenden Direktors Herr A.
. Naschke angefstellt. Von diesen Mitgliedern des Verwaltungs— Die Köniall zal rathes werden als Mitglieder der Direction ont slche te ger ung at zun sn ff chen
; st ommissarius d ᷓ nach §. 30 des Statuts fungiren: n de, meren ge, non
Meusel ernannt. im Juli c. Herren B. Hansemann und Danzig, den 25. Juni 1857. Paleske,
* . Der Verwaltungsrat im August e. Herren Th. Bischoff und der Danziger . B. Rosenstein,
C. R. von Frantzius.
lian2 Berliner Bank-Verein. .
Durch die General- Versammlung vom 29. April d. J. ist die Auflösung unseres Vereins de—⸗ schlossen und in Folge dessen die Liquidation so weit beendet, daß die Vertheilung der Masse er⸗ folgen kann. Nach geschehener Revision Seitens unseres Verwaltungsratbes und nachdem derselbe als Vertreter der Gesammtheit der stillen Gesellschafter den unterzeichneten Geschästsinhabern auf Grund der 88 15 bis 17 des Gesellschafts⸗Vernages vom 14. Juli 1856 Decharge ertbeilt hat, fordern wir die Inhaber von Interimsscheinen unserer Socieiats-Antheilsscheine auf, solche bei uns
bon heute ab bis zum 30sten d. Mts. inkl. in den Vormittagsstunden von 26, und vom 1. bis 4. Juli inkl. in den Nachmittagsstunden von 653 3 zum Behuf der Verification einzureichen.
„Schemata zur Anmeldung in doppelt ausgefertigten Ezemplaren, wovon das eine, von uns quittirt, dem Einreicher zurückgegeben und das andere von uns reservirt wird, sind in unserem Comptoir, Charlottenstr. 58, Vormittags von 9 — 12 Uhr, von heute ab in Empfang zu nehmen.
Diejenigen der stillen Gesellschafter, welche nicht zur rechten Zeit die Societäts⸗Antheilsscheine bei uns einreichen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn die Kuszahlung an sie später erfolgt, da wir nur an diejenigen der Neihe der Anmeldung nach die Auszahlung vornehmen können, von denen die Einreichung innerhalb der oben erwahnten Zeit geschehen ist. ;
Auswärtige Besißter von Societäts-Antheilsscheinen wollen dieselben zur Beforgung des Noöthigen ihren hiesigen Korkespon denten, nicht aber an uns direkt einfenden, indem wir auf Briefwechsel nicht eingehen konnen.
Laut untenstehender Bilanz und Vertheilungs-Nachweisung werden außer det geleisteten Ein⸗ zahlung auf je 100 Thlr. Kominalwerth unserer Interimsscheine zwei Thaler neunzehn
tagsstunden von 9 — 12 Uhr in unserem Comptoir. Berlin, den 25. Juni 1857.
Berliner Bank-Verein.
P. Gutike. Reichenheim.
Ri 4 1 Re, a, n , . ; Activa.
g aner nnn, y 688, 516. 2 11 Hö 2. Mobilien und Utensilien ..... ..... , 1260 — — 682.815 28 11 . PassFi va.
1. Kapital in Societäts-Antheilsscheinen. Thlr. 4,999, 200 a 10 pCt. Einzahlung... a99 920 — —
ö S00 vollgezahlte. . .... .... z 1 me,, J , 2. Weriheilungs⸗Conio. Laut unten stehender Berechnung.... 131.666 20 — 3. Liquidations-Unfosten. JJ, 57 4601 811
. 689, aß 28 1
Nachweis der Vertheilung laut unserer Bilance vom 31. Dezember 1856 war vorhanden: Dividenden ˖ Conto ..... ..... ..... Thlr. 410 986. 4.7
3. es treten hinzu ...... 2 443431. 24. — 15 317 23] 7 2. Neferve⸗Conto .... ......... . 8 36 6 65,61 27 — 3. Zinsen⸗Contd?c. . Thlr. G8, 4h. 10 — 11 uf zurückgeleistete Zahlung von . g0 rCt. auf Thlr. 5000 Soc.“ Anth. berichtigte Zinsen.!.!—..—— 139. —. —. 823 to 188,211 7
dazu treten: die an Fonds, Wechseln, durch Zinsen vom Lombard und Bisconto-Wechseln gewonnenen, so wie durch Zinsen und Prodision in Conio-Eurrenter bis 31. Mai d. J. vereinnahmten
dagegen ab: a. laufende Kosten und die durch die Liquidation berbei— geführten Verluste an Effekten und durch Abwickelang
eingegangener Geschäftsverbindlichkeiten u. J. .. 18922: b. Abfindungen wegen bestehender Veriräge und Ugkosten
bei der Liquidation. . . . .... e / 83 kommen zur Vertheilung . win und zwar; auf Tylr. 5, M 000 — Thir. 2. 19 Sgr. pro 190 Thaler Recena Vetrag wie oben.... d / ꝛ 1 n w —
Eg Berlin Rden 25. 4Juni 1857. . = 2 . ie m, Berliner Bank -Verein.
P. SGuiik e. Reiche nde nm.