1857 / 151 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement deirägi: T7 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchät ohne Preis- Erhöhung.

Aue Ppest - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gSestetlung an, für gertin die Expedition des Königl. Preussischen Staata-Anzeigers:

Mauer ⸗Straße Nr. sp5 .

1aas 6 Berliner Börse vom 27. Juni 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Gelc-Gours. Eisenbahn · Actien.

ö 3 Er. GIld. ] unt ola. S3 S2 zsMagdeb. Wittenb. . AMagd. Witt. Prior. Niünster-Haruner Nieders chles. Märk. do. Friorirats- do. Conv. Erioxitais- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Gweigh. Oberschles. Lit. A. 4do. Lit. B. do. Lit. C. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Frior. Lit. E. Prinz Wilh. (Si. V.) 40. Feioritãts- do. II. Serie 40. III. Serie

* Rhei nisehe . . . . . . .

Königlich Preusiseher

S *

It] Br. ld. 45x

96 ö 4 ö 2 6 9 7 ; n . 1 ; QO

Aachen - Düsseldorf. fandbrief do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

er

D ech gel- CGrar se.

——— 23 . ;

Arastez data H 1411 Kur- und Heumark. 3 i dit 260 FI. ; 31407 03tpreussische. .... = Aachen - Nastriehter Harahurg ...... S800 d.. 15135 Fommersehe 67 do. Prioritäts- ö M. 159 149 Pos ens ehe 5 do. II. Emission London 3M. 6 18 6 174 do.... 31 z Bergiseh- Märkische 83 Schlesisehe.... f 45. Frioritäts- Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 1 ; . do. (Dortm. Soest) 31 W estpreuss. ...... 37 do. do. II. Ser. Berl. Anh. It. A. u B. Rentenhriefe. do. Frioritts- 41 ö do. do. ö . ö ö Berlin-Hamburger. I. . ö.. 10. Prioritats- 3. SeRsche-. -.., . 36 kreussisehe .,... ... ö. ö alli n heir . r lin- = . J. , r i. 5 Sehlesis che ..... .. ö 0. 40. Pit. C.

91

90 16 146

1. Berlin, Dienstag, den 30. Juni

k

* 3 * .

i 86 *

Augsburg. ...... 166 RI. Leipzig in Cour, irs 14 Th.

Fuss 1606 Thlr. ...... 1. Frkf. 2. I. si dd. W. IC Fl. 2M.

. ö 2

Petershurg 100 S. R

10 R C

*

2 2 2

c

C J 8 r

.

2 *

Ee. Majestät der König haben Allerguädigst gerubt:

Dem Pfarrer Kersten zu Zobten im Kreise Löwenberg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Wundarzt Johann August Scharwitz zu Steinheim im Kreise

.

Dleser Mein Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 265. Mai 1857.

E ey rz Hs Ciro.

Preuss. Freiw. Anleihe . . ..... Staatsanleihe von ;

.

7 im ö 2

2

dito von 1852 dito von dito von dito von dito von 18 Staats- Schuldscheine brämĩienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien- Anl. v. 1855 à i100 Eh. FTur- u. Heum. Sekuldversehr. Hder-Heichbau-Obligationen .. üerliner Stadt-Ohligationen .. 40 d60.

2x. Bk. AEth. Schsine].

7 Friedrichsd'or Andere &oldmiinzen ö

ö

r

6 134. L312 w. . 95

do. (Starara-) Exior. lo. Prioritits-Oblig. do. vors Staat gar. , Ruhrort-Cref. Rreis ctriadbacher ! do. Prioxitits- 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 41 Startzard-Fosen. . .. do. Priorität s- do. II. Emission Thüringer. . . . .... do. V do. IV. Emission do. III. Serie Bus seldor f-Elberf. . Wilh. (Cos. Ob.) do. Prioritts- do. Erioritᷓts-

do. do. Lit. D. 145 Berlin- Stettiner . . do. Prior. -0Oblig. do. do. II. Ser. Zresl. Sehw. Frb. alte Brieg- Neisse

in- Crefelder

do. Frioritäts- Cöln-hMindener ..... do. Prior. -0blig. d0. 40. II. Em. HJ do. III. Emission

1* C H 1 . =

*

. e r w m m = d = 0 1.

68 re M

wagdeb. -Halberst. . de. II. Emission

WcMmnammsiche Vonr ungen.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 A nister dai - Rotter dai. Königsberg. Privatbank 4 iel Altona.. J Magdeburger do. 4 194 oebau- Littau . Posener do. 141100 Lud wins aten-Bexbaeh Berl. Hand. Gesellsch. 4 98 4 4 41

Aus länd. His enk. -

Stamm- Actien. 122

Jainz - fn Higshafen 4164 Diseont? Conunendit- Neustadt - Weissenburg Anthwilk . decklenburger... . 4 Preuss land- Gesellsch. Nordh. (Erfedr. Wilh.) Schles. Bank- Verein- Tarskojc - Scrlo.. . fe. H JJ Erenss. HEisenb.“ Ausl. ; 1 rioritäts- Quittungsbogen. . Æetien. Bresl. Schw. - Frb. III. E. 4 121 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln- Tarno witz. . . .. S6 9 23 1 1 * . * Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. do. Garbi. et Nenge do. III. Em. 913

1124

94

If. Er. ald.

Braunsehweig. Bank.. Bremer Bank ...... .. Coburger Credithank a S235 815 do. Fart. S( El... „Dariustàdter Bank. . ... 1103

eraer Bank. ...... . 4 S863 9g5zd*(Hlamb z. St.- PFräm. - Anl. 1 Thüringer Bank g47 g3½* Lübecker Staats-Anl..

eimal, Bank...... Gesterreieh. Metall. ...d S23 -

zuss, Stiegl. 5. Anl. 5 104

Uf. Br Russ. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert. L. A. . do. do. L. B. 206 EFI. 1155 1145 2oοln. Ffandhr. in S. -R.

Autz länd. Fonds.

Tn e . —*

S L

=

Dessauer -Prämien-Anl.

116

1115 Kurhess., Pr. (bl. 460 Eh R. Bad. d. 35 Fl

Shan. 355, in. Schuld do. 1 à 3p steigende

do. National- Anleihe 833 823 do. PErta-Anleihe ,, 4 1083 1074

00 2

do. 10. 6. Anl. S 1053 0. v. Rothschild Est. 1097 do. Engl. Anleihe . ..

Beriru- Bots dam- Magdeburger 1395 a2 1392 em. Oppeln-Tarnowit?. S6 a gem. Darmst. Bank 109 a II0 gem.

Kern Lim, 27. Juni. Das Geschäft war an der heutigen Börse in Folge der Ultimo- Liquidation nur sehr heschränkt, auch die Stim-— mung im Allgemeinen matter, und stellten sich die Course meist nie- driger

er reer dem ee , e, e, e. vom 27. Juni.

Weizen loco 64 - 96 ehr.

R eg** loco 55 56 Rihlr., S4 - S5psd. ab Bahn 547 Rihlr. bez., Juni, Juni-duli u. Juli- August 56 - 543 RKthlr. bez., Br. u. G., August- Septeniber 5s 55 Rthlr. bez. u. Br.ͥ, 54 G., Schtember- Oktober 7 = 56 55 Rthlr. bez. u. G., 56 Br., Oktober- November 57 - 555) Kihlr. ber u. Br., 555 G., November - Dezember 553 4 Rthlr. bez. u. Br., 55 G.

k ie loco 163 Rthln. Br., Juni u. Juni-Juli 167 Rihlt. r., Juli- Lutzust 16 Kihlr. Br., 16 G., August Sept. 16M Rihlr. bez, 163 Er,, 16 E.,. September - Oktober 153 16 Rihlr. bez. a. Br., 1645 G., Ok- aher ovaun: her 153 * Rthlr. ber. u. Br., 153 G., Narva be, eam bes 165— . Rihlr. be. u. Br., 155 G.

; Spreirne ioco 2985 29 Rihlr., Juni, Juni. Juli u. Juli-Autzust 293— Rthlr. bea. u. Br., 28 G., August - September 303 —- 295 Rihlr. Pes.

k erlin-Stettiner 1435 a 145 gem.

Wil ne lmn bal (Qose! Ederbers) 60 a

u. Br, 29 G., September - Oktoher 30- 283 Rthlr. ber, Hr. u. G., Oktober - Fovember 285-4 Rihlr. bez. u. Br., 385 G., November- Dezember 274 Rthlr. bez. u. (65., 28 Br.

Wigigen unverändert und eher etwas billiger. Roggen loco mehr- fach zu billigeren Preisen angeboten, Termine zu weichenden Preisen gehandelt, schliessen matt; gekündigt 100 Wspl. Häböl fest und pr. Herbst serner höher bezahlt. Spiritus zu nachgebenden Preisen gehan- delt, schliesst angeboten; gek. 50,900 Ert.

Te eser, 77. Juri, Ufir Minuten Kachmittass. (Lel Dep. d Stasts - * nzeigers) Oesterreichische Banknoten 88. Br. Freiburger Stamm Actijen 1785 Br.; do dritter Rmissiou 1224 Hr. Ohberschkesische

Letien Lit. A. 1478 G.: do Lit R. 383 Br.; do. Lit C 13646.

Ob erschlesische Hridritäts Obligationen Lit. B. S883 Br.; do Litt. E. 7. Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 66 Er. Kosei - Qderhergar Prioriyits. Obligationen . Neisse - Brieger Starnm- ct 79 Br.

Spiritus pro Rimer zu 66 Quart hei 80 P Gt. Tralles 12 KRthlr. G.

vVeizen, weisser J0 - 106 Sir., gelber 714 - 105 Sgr. Roggen 53 - 61 Sgr. Gerste 44 - 50 Sgr. Hafer 32 - 39 5g.

Die Börse eröffnete seh flan und mit niedrigeren Coursen, schliesst in besserer Stimmung.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der ,. Geheimen Ober JZofbuchdruckerei.

Decker.

Höxter, und dem Küster und Organisten Johann Wilhelm Gladbach zu Odenthal im Kreise Mülheim das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Rath Schwede in Gnesen zum Direktor

des Kreisgerichts zu Trzemeszno; „Den Kreisgerichts⸗Rath Wild zu Schubin zum Direktor des Freisgerichts in Lobsens; so wie . Den evangelischen Pfarrer hr. theol. Pell in Kemnitz, Re⸗ gierungsbezirk Stralsund, zum Superintendenten der Land-Diszese Greifswald zu ernennen; und Dem bei der Regierungs-Hauptkasse zu Potsdam angestellten

,. Püchler den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver⸗ eihen.

Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1857 betref⸗

fend die Verleihung der Städte⸗-Ordnung für die

Rheinprovinz vom 15. Mai 18565 an die Stadt⸗ gemeinde Werden, Regierungsbezirks Trier.

(Städte⸗ Ordnung bom 15. Mai 1856 (Staats - Anzeiger Nr. 136. S. 1110.)

Auf den Bericht vom 18. Mai d. J., dessen Anlagen zurück⸗ folgen, will Ich der auf dem Provinzial-Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde Werden, im Regierungsbezirk Düsseldorf, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit Land- gemeinden steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 16. Mai 1866 hiermit verleihen.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 25. Mai 1857.

Friedrich Wilhelm.

von Westphalen. An den Minister des Innern.

Alle rhöchster Erlaß vom 25. Mai 1857 betreffend

die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rhein—

provinz vom 15. Mail8s56 an die Gemeinde Dins⸗ laken, Regierungsbezirks Du sseldorf.

Städte Ordnung vom 15. Mail 1856 (Staats, Anzeiger Rr. 136. S. 1110.)

Auf den Bericht vom 18. Mai d. J., dessen Anlagen zurüd⸗ olgen, will Ich der auf dem Provinzial-Landiage im Stande der tädte vertretenen Gemeinde Dinslaken, deren Antragt gemäß, nach bewirkter Ausscheldung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem die selbe r Zeit mit Landgemeinden steht, die Städte= Ordnung für die Kheinprovinz vom 16. Mai 1866 hiermit verleihen.

Friedrich Wilhelm.

von We stphalen. An den Minister des Innern.

Allerhöchster Erlaß vom 265. Mailss57, betreffend

die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rhein⸗

provinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde Saarburg, Regierungsbezirks Trier.

Städte- Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr. 136 S. 1110.)

Auf den Bericht vom 18. Mai d. J., dessen Anlagen zurück- folgen, will Ich der auf dem ,,, im . der

Städte vertretenen Stadtgemeinde Saarburg, im Regierungsbezirk

Trier, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe mit Landgemeinden

steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovi en, gf heinprovinz vom 15. Mai 1856

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sami zu machen. 6 h die Gesetz-⸗Sammlung bekannt

Berlin, den 25. Mai 1857.

Friedrich Wilhelm.

von Westphalen. An den Minister des Innern.

Allerhschster Erlaß vom 25. Mai 1857, betref-

fend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die

Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtge⸗ meinde Linz, Regierungshezirks Koblenz.

Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗-Anzeiger Rr. 136. S. 1110.)

Auf den Bericht vom 18. Mai d. J., dessen Anlagen zurück⸗ folgen, will Ich der auf dem Provinzial-⸗-Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde Linz, im Regierungsbezirk Koblenz, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit Landgemeinden steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hiermit verleihen.

. Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 25. Mai 1857.

Friedrich Wilhelm. von Westphalen.

An den Minister des Innern.