*. . 2
1) der Geri ulze Köoͤnigshagen,
9 . n Berndt, zu Pleiske.
Erossen, den 8. April 1857. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1244 Rothwendiger Verkauf 2 Königlich a mf KWreisgerichte zu Halle a. d. S. 1. Abtheilung.
Die dem früheren Mühlenverivalter, jetzigen Agenten Ferdinand Ebert, jetzt zu dessen ton⸗ kursmasse gehörigen, im Hypothekenbuche von Halle, Band 43 sub Nr. 1555 eingetragenen Grundstücke: .
A. Ein Haus vor dem Leipziger Thore,
B. Ein tzaus, am Gottesacker belegen, nebst
Hof und Garten, sonst Nr. 1556 in Ver
bindung mit Einem Hause und Garten,
sonst Nr. 1557 und mit noch Einem Hause,
so jetzt eine wüste Stelle ist, sonst Nr. 1558
eingetragen, jetzt Martinsberg Nr. 4, nach der nebst Hhpothekenschein und Bedingun⸗ gen, in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 13 — ) einzusehenden Taxe, abge⸗ schätzt auf 10,385 Thlr., sollen
am 21. Dezember 1857, Vormittags
11Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine
Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Deputir⸗ ten i Kreisgerichtsrath Bosse meistbietend
verkauft werden. . . welche wegen einer aus dem Hyh—
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte
anzumelden.
1211 Nothwendiger Verkauf.
l 21 dem ; Gutsbesitzer Friedrich Eduard Toews gehörige, zu Stuhmsdorf sub Nr. 2 der Hypothekenbezeichnung gelegene Grundstück, ab⸗ geschäßt auf 10,28 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. soll in dem auf
den J. Dezember 1857, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine an ordentlicher Gerichts
d. 1Iber in notbhwendiaer Sun fͤlldn dehnen 9 it rvcu.
Taxe und Hypothekenschein liegen im Bu⸗ reau III. zur Einsicht bereit.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Anspruche hier anzumelden.
Stuhm, den 4. Mai 1857. —
Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Köln⸗-Crefelder Eisenbahn. Zins-⸗3Zahlung. Die am 1. Juli 857 fälllgen Zinsen der K öln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen pro J. Semester 1857 können in der Zeit vom 1. bis einschließlich den 31. Juli d. J., mit Ausschluß der Sonn— und Feiertage, bei den Banquierhaͤusern A. u. L. Camp⸗ hausen in Köln, . J. H. Stein in Köln, ö. S. Oppenheim jun. u. Cie. in Köln, Seidlitz und J Merckens in Köln, ö. von Beckerath⸗ Heilmann in Crefeld, ö Gebrüder Mole⸗ naar in Crefeld. ö S. Bleichroeder in Berlin, und ferner vom 14. Juli d. J. ab: fortlaufend bei unserer Hauptkasse hierselbst in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden, und bei sämmtlichen Stations Rassen der Köln-Erefelder Eisenbahn
einschließlich der Stations⸗Kassen zu Reuß
und Crefeld, so weit deren Bestande reichen, gegen Aushändigung des Coupons No. IV. erhoben werden.
1252
Die Coupons find den vorgenannten Zabl⸗ stellen mit m . ch geordnelen und
von den Präsentanten zu unterschreibenden Verzeichniffe zu übergeben. Aachen, den 18. Juni 1857. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf ⸗Ruhrorter Eisenbahn.
1498 Bekanntmachung..
Die Zahlung der am 1. Juli . mit welchem Tage die Verwaltung der Dusseldorf⸗ Elberfelder Eisenbahn an uns übergehen wird — fälligen Zinsen von den Prioritäts-Actien resp. Obligationen J. und II. Serie der genann⸗ ten Bahn wird von dem gedachten Tage ab
in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow u. Sohn, in Düsseldorf durch die Herren Baum, Böddinghaus u. Comp, in Elberfeld durch die Herren von der Heydt Kersten u. Sohne und durch unsere Hauptkasse gegen Einlieferung der betreffenden Coupons stattfinden.
Werden mehrere Zins⸗Coupons zugleich zur Einlösung präfentirt, so müssen solche nach Num⸗ mern und Serien geordnet und mit einem Ver— zeichnisse vorgelegt werden.
Eoupons ohne trockenen Stempel find ungültig. =
Elberfeld, den 26. Funi 1851.
Königliche Eisenbahn-⸗Direction.
iag5)
Thüringische Eisenbahn.
,
a) im Personen⸗Verkehr: bis ultimo April im Monat Mai
b) im Güter- und Gepaͤck- c. Verkehr:
bis ultimo April. . . .... . . JJ ,
r 8 2
Einnahme bis ultimo Mai 1857
157, 609 Thlr. 63, 90002
220,600 Thlr.
. 33 1090,
166600
180, 500 in Summa Tot, 100 Thir.
bis ultims Mai 1855 war Einnahme 5134460
vorbehaltlich späterer Festsetzung. J Erfurt, den j Juni 1857.
Daher mehr Iz, 6 1G Thlr.
Die Direetion der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
15011 Rekanntmachnng. Es sollen den 1 T. Juli v. J. im Gasth ofe
zum deutschen Hause in Peitz aus der Königl. Oberförsterei Tauer, Schutzbezirk Kleinsee, Ja⸗ gen 224, und Schönhoͤhe Jagen 227, von den diesjährigen Pletteichen 459 Stück Nutzenden, 123 Nutzklaftern und 25 Stück Kahnkniee aus Jagen 227, bei freier Konkurrenz im Wege der Jicłllation öffentlich an den Meistbietenden gegen leich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauf⸗ fest e an dem gedachten Tage Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden.
Tauer bei Peitz, den 25. Juni 1857.
Der Oberförster. Schulze.
1500 Bekanntmachung.
Am 5. August er, bon Morgens 19 Uhr ab, sollen etwa 12 ausrangirte Königliche Land⸗ beschäler verschiedenen Alters und eine junge Zuchtstute auf dem Landgestüthofe hierselbst gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auction verkauft werden.
Schloß Zirke, den 26. Juni 18657.
Der Landstallmeister. Meißner.
638 Bekanntmachung. — Von denen auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 27. November 1854 von der Culmer Kreis ⸗ Corporation zum Chausseebau aus—⸗ gefertigten Kreis-Obligationen im Betrage von 150,000 Thlr. à fünf Prozent sind nach dem Allerhoͤchst genehmigten Amortisations;: Plane für das Jahr 1855 und 1856 im Termine den 16. Februar c. nachstehende Culmer Kreis⸗Obli⸗ gationen zur Vertilgung ausgeloost worden: Littr. . a 500 Thlr. Nr. 26. B. a 200 Thlr. die Nr. I5. 156 und 193. C. a 100 Thlr. die Nr. 239. 402. 491. 508. 619 und 768. D. a 50 Thlr. die Nr. 849. 87. 884. 918. 1049. 1079. 109. 1127. 1148. 1165. 1180 und 1279. E. a 25 Thlr. die Nr. 1332. 1339. 13453. 1363. 1368. 1376. 1392. 1396. 1405. 1447. 1467. 1418. 1485. 1486. 1516.
0 2
2
1510. 1541. 1545. 1553. 1566. 1569. 1579. 1581.
1583. 1585. 1589. 1604. 1607. 1628. 1643 und 1697.
Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis-Obli⸗ gationen fordern wir hiermit auf, am 1. Okto⸗ ber d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗ Obligationen nebst den Zins⸗Coupons bei der Kreis Kommunal-Kasse in Culm baar in Em⸗ pfang zu nehmen. In diesem Termine kann auch, wenn es gewünscht wird, der Umtausch ausgelooster gegen noch nicht ausgelooste Culmer Kreis⸗Obligationen stattfinden.
Culm, den 12. März 1857.
Die ständische Kommission für den Ehausseebau im Culmer Kreise.
a9] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft
Pluto. Auf Grund des §. 35 der unter dem 11ten Mai er, landesherrlich genehmigten Statuten werden die Actionaire der Bergbau⸗Actien⸗Ge⸗
sellschaft Pluto biermit zu einer am 17. Ju li e.
Vormittags 11 Uhr, im holländischen Hofe hierselbst stattfindenden au ßerordent⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
Als Gegenstände der Tagesordnung sind bis jetzt bestimmt:
1) Bericht des Verwaltungsrathes,
2) Wahl von drei Rechnungs-Revisions⸗Kom⸗ missarien,
3) Antrag auf Genehmigung des den Erwerb der Steinkohlenzechen u. Steinkohlen⸗Muthun⸗ gen St. Nicolaus, St. Michael, St. Remi⸗ gius, St. Margaretha, St. Rupertus, Agatha (jetzt Alma) und St. Levinus be⸗ treffenden förmlichen Vertrages,
Antrag auf Ermächtigung des Verwaltungs⸗ Rathes zur Entgegennahme von nicht ein⸗ geforderten Einzahlungen der Actionaire und zur Regulirung der Muthungs⸗Be⸗ rechtsame der Gesellschaft. Essen, den 26. Juni 1857. Der Verwaltungsrath. Dr. Fr. Hammacher.
unter Austausch der Interimsscheine über die zweite Einzahlung gegen solche über die dritte Bu ck.
1253
lian Berliner Bank⸗Verein.
Durchedie General ⸗Versammtung vom 29. Upril d. J. ist die Auflosung unferes Vereins be⸗ schlossen und in Folge dessen die Liquidation so weit beendet, daß die Vertheilung der Masse er⸗
folgen kann. Nach geschehener Revision Seitens unseres Verwaltungsrathes und nachdem derselbe
als Vertreter der Gesammtheit der stillen Gesellschafter den unterzeichneten Geschäftsinhabern auf Grund der 58 15 bis 17 des Gesellschafts Vertrages vom 14. Juli 1856 Decharge ertheilt hat, fordern wir die Inhaber von Interimsscheinen unserer Societäts-Antheilsscheine auf, solche bei uns von heute ab bis zum 30sten d. Mts. inkl. in den Vormittagsstun den von . und vom 1. bis 4. Juli inkl. in den Nach mittagsstunden von . 36 zum Behuf der Verification einzureichen.
Schemata zur Anmeldung in doppelt ausgefertigten Exemplaren, wovon das eine, von uns quittirt, dem Einreicher zuruͤckgegehen und das andere von uns reservirt wird, sind in unserem Comptoir, Charlottenstr. 58, Vormittags von g— 12 Uhr, von heute ab in Empfang zu nehmen.
Diejenigen der stillen Gesellschafter, welche nicht zur rechten Zeit die Societäts⸗A1Antheilsscheine bei uns einreichen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn die ÄÜuszahlung an sie später erfolgt, da wir nur an diejenigen der Reihe der Anmeldung nach die Auszahlung vornehmen können, von denen die Einreichung innerhalb der oben erwähnten Zeit geschehen ist.
Auswärtige Besitzer von Societäts-Antheilsscheinen wollen dieselben zur Besorgung des Nöthigen ihren hiesigen Korrespondenten, nicht aber an uns direkt ein fenden, indem wir auf Briefwechsel nicht eingehen können.
Laut untenstehender Bilanz und Vertheilungs-Nachweisung werden außer der geleisteten Ein⸗ zahlung auf je 100 Thlr. Nominalwerth unserer Interimsscheine zwei Thaler neunzehn Silbergroschen Courant gezahlt. Die Auszahlung beginnt vom 6. Juli ab in den Vormit— tagsstunden von g— 12 Uhr in unserem Comptoir.
Berlin, den 25. Juni 1857.
Berliner Bank-Verein. P. Gutike. Reichenheim.
Lm, Ln e m, m,.
. 1
Baarer Bestand 688, 646 1
P assiva
Kapital in Societäts-Antheilsscheinen. Thlr. 4,999,200 a 10 pCt. Einzahlung 499,920 . ln n nit,, , ö 890 Thlr. 5, 060 0,0600 = 2 500, 729 Hertheilungs-Conto. Laut unten stehender Berechnung 131,666 Liquidations⸗-Unkosten 57.460
bo 46 28 11
Nachweis der Vertheilung laut unserer Bilance vom 31. Dezember 1856 war vorhanden:
Dividenden Conto Thlr. 110, 986. 4. 7] es treten hinzu 115317: Reserbe⸗Conto 65,611: Zinsen⸗Conto Thlr. 8,420. 10. — Ruf zurückgeleistete Zahlung bon
30 pCt. auf Thlr. 5000 Soe.
Anth. berichtigte Zinsen
139. —. —.
189, 211 dazu treten: die an Fonds, Wechseln, durch Zinsen vom Lombard und Disconto-Wechseln gewonnenen, so wie durch Zinsen und Probifion in Eonto-Currenten bis 31. Mai d. J. vereinnahmten 18,838 26068, 049 6
dagegen ab: laufende Kosten und die durch die Liquidation - herbei— geführten Verluste an Effekten und durch Ahwickelang eingegangener Geschäftsverbindlichkeiten u. s. w. . . . . . . 18,922 28 Abfindungen wegen bestehender Verträge und Unkosten bei der Liquidation e ö 57. 460 8 76 383
kommen zur Vertheilung 151, 6t5tz
und zwar: auf Thlr. 5, 9000, 000 — Thlr. 2. 19 Sgr. pro 100 Thaler Nominal— Betrag wie oben : 131,666 Berlin, den 25. Juni 1857. Berliner Bank-Verein. P. Guütike. Reichenheim
1235 zu berichtigen, wobei die aufgelaufenen Zinsen Actien⸗Gesellschaft für Fabri⸗ ge. r g pro Actie in Antechnung zu brin— 8. gen sind cation von Eisenbahnbedarf. J Sollten die vorstehend eingeforderten Zahlun— Dritte Einzahlung von funfzehn gen nicht bis zum 10. Juli d. J. einschließlich Prozent. geleistet werden, so treten gegen die säumigen Mit Bezug auf §. 11 unseres Gesellschafts⸗ Zeichner die im §. 141 des Statuts festgesetzten Statuts fordern wir hierdurch unsere Actien— Nachtheile ein. . zeichner auf, die dritte Rate von funfzehn Pro— Zugleich machen wir unseren Actienzeichnern zent, also dreißig Thaler auf jede Actie, bekannt, daß wir die volle Einzahlung auf die in der Zeit vom 1. bis 10. Juli d. J. gezeichneten Aetien zu jeder Zeit annehmen und täglich Vormittags von bis. 12 pie Actien-Dotfumente dagegen ausfolgen. Uhr bei unserer Haupt-Kasse in unserer Berlin, den 2. Juni 1857. F. A. Pflugschen Wagenbau⸗Anstalt, Chaus— Verwaltungsrath, sẽestraße Nr. 11, der Actien-Gesellschaft für Fabrication bon
, 1200 689,846 28 11
*
1415
J Ruhrorter Dampsschl iff⸗ ; ! r , sschif
General⸗Versammlung.
Gemäß §. 8 unseres Statuts wird die dies⸗ jährige ordentliche General! Versammlung der
Aktionaire Dienstag den 7. Juli
stattfinden und Vormittags 10 Uhr im Saale der Gesellschaft Erholung hierselbst abgehalten 1
Unter Hinweisung auf §8§. 8 und 11 des Statuts laden wir lie ge üdn Aktionaire zu derselben ergebenst ein.
Ruhrort, den 17. Juni 1857.
Die Direktion.
1447
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß die am 30. Juni d. J. fälligen Zins⸗CLoupons un⸗ serer vollen Interimsquittungen (für die Zeit vom 21. Juni v. J. bis zum 30. Juni dieses Jahres) von dem gedachten Tage an durch un⸗ sere Haupt⸗Kasse hier eingelöst werden.
Die Inhaber mehrerer Coupons werden er— sucht, ein nach den Nummern derselben geord— netes Verzeichniß beizufügen.
Dortmund, den 21. Juni 1857. Neu⸗-Schottland, Berg, und Hütten⸗AUetien⸗
Verein. Drucken müller, Smidt. General⸗Direktor.
1376
J Weilburger Bergbau-Gesell— schaft Louis Vogts u. Co. in Duisburg.
Die Herren Aktionaire werden ersucht, eine fernere Einzahlung von 20 pCt. ihrer gezeichne— ten Aktien bis zum 15. Juli er. bei den Banquiers der Gesellschaft, den Herren Endris Brei— denbach u. Co. in Düsseldorf, zu leisten.
Neuwied, 11. Juni 1857.
Der Herant, Louis Vogts.
1499 Bergbau⸗-Gesellschaft Holland
zu Wattenscheid. Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer Gesellschaft, fordern wir hierdurch die Actionaire
Eisenbahnbedarf.
derselben auf: zehn Prozent oder fünfzig Thaler pro Actie bis zum 20. Juli d. J. nach ihrer Wahl hei den Bankhäusern: Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln, ban Ranzow u. Co. in Arnheim, oder aber auf dem Büreau der Gesellschaft hier⸗ selbst einzuzahlen und dagegen die betreffenden Interims-Quittungen in Empfang zu nehmen. Wattenscheid, den 26. Juni 1857. Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft Holland.
li'ä! Tarnowitzer, Actien-Gesellschaft für Berg— bau und Eisenhüttenbetrieb.
Mit Bezug auf Artikel 8 der Statuten for— dern wir die Herren Actionaire hiermit auf, die fünfte Einzahlung mit 10 pro Cent für jede Actie in dem Zeitraume vom 15. Juni bis 15. Juli c. direkt an die Kasse der Gesellschaft bierselbst unter Beifügung der Quittungsbogen zu leisten.
Wer innerhalb der obigen Frist nicht zablt, hat sich die im Artikel 8 des Statuts festge— setzten Folgen zuzuschreiben.
Tarnowitz, den 2. Juni 1857.
Der Verwaltungsrand. Klausa, Vorsitzender.
i502
2 ? ᷓ Dem Freiberrn Nolde Kalketen sind in
12, 000 R. Karländische Pfa
andbdriefe, cedirt, gestoblen werden. Ver dem Ankauf wird gewarnt, mit dem Bemerken, daß die Nummern
Ul später bekannt gemacht werden sollen.