HiGnmaelom, 2. Juli, Nachmittags 8 Uhe.
Rida er 2D
Coneols 2 Sor. S2zau 25. pro? Run 177. 4220 A 210. 236.
Der falige Dampfer „Auantie“ ist mit mehr als iger Milli on Dol- lars von New- Vork eingetroffen. Der Wechsel- Cours auf London
war da selbst 9.
FHiüiverpa AI, 2 Juli, Mitiags 2 Uhr. Bean M, S609) Balken Umsatz. Bei guter Nachf-age Preise fest
behauptet.
Earls, 2 Juli, Nachmittass 3 Uhr. Maris Tel. Bur.) Das Geireide ist am gestrigen Markt um 2 Eranes der Sack billiger ver- kauft worden. Die 3pror. eröffaete in Folge dessen in günstiger Hal- tung zu 67, 80, schloss aber bei belebtem Geschäft ziemlich matt zur Notir Consols voa Mittags 12 Uhr waren 925, von Mittaes 1 Uhr 92
eingetrossen
Schluss- Course: 3proz Rente 67, 10. 4proz. Rente 92. 3prox.
Siber -An'eihs —.
Sranier — proz. S anier —
12841
Woll Tel. Bur] Sr lia e. 89.
( olf Tel. Bur.)
den 4. Juli.
Im Schauspielhause.
Königliche Schauswniele.
Sonnabend, 4. Juli, sind die Königl. Theater geschlossen.
Sonntag, 5. Juli. Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 1 Vorspiel, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Auftreten des Frl. M. Taglioni und des Hrn. C. Müller vor ihrem Urlaube.) Anfang 7 Uhr.
Mittel-Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Profcenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 223 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Der Billet⸗Verkau
Im Opernhause. (113te Vorstellung).
Mustk von Hertel. (Letztes
Parquet, Parquet⸗Loge und
f zu dieser Vorstellung beginnt Sonnabend,
Keine Vorstellung.
Oeffentli cher Anzeiger.
115344 Steckbriefs⸗Erledigung.
Der unterm 18. Juni er. hinter den Schiffs⸗ Knecht Carl Wilhelm Messer aus Driesen erlaffene Sed rief ist durch dis erfolgte Ergreifung des Messer erledigt. .
Friedeberg N. M., den 30. Juni 1867.
Königlicher Staats⸗-Anwalt. Hauch eck.
1536
Das Königliche Ministerium der Medizinal⸗ Angelegenheiten bat mittelst Erlaß vom 23sten d. M. die Anste ling eines Kreis - Thierarztes für den Kreis Flatow genehmigt. Wir brin— gen dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß und fordern qualificirte Thierärzte, welche sich um diese, mit einem Gehalt von 100 Thlr. jährlich versehene Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, fich binnen vier Wochen, unter Einreichung des Faͤhigkeits-Zeugnisses zur Verwaltung einer Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle, bei uns zu melden.
Marienwerder, den 29. Juni 1857.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
(t5ꝛs] Oeffentliche Vorladung.
Der Kaufmann Uugust Schulz hat wider den Karl Schauer und W. Bock aus dem von diesen girirten, von August Loeser auf Julius Schult bezogenen und von dem Letztern acceptirten Wechsel vom 15. Nobember 1856 auf Zahlung von 338 Thlr. J Sgr. 6 Pf. nebst 6 pCt. Zin sen seit dem 15. März d. J. 2 Thlr. 15 Sgr. Protest⸗ kosten und R pCt. Propision geklagt.
Die Klage ist eingeleitet und da der Aufeat⸗ halt des Karl Schauer, so wie des W. Bock unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch oͤffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwor⸗ tung der Klage und weitern mündlichen Ver— handlung der Sache
am 19. Oktober 1857, Vormittags
tan 11Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebaͤude, Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗ mer Rr. 18, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, die Urkun—⸗
den im Originale einzureichen und die erforder⸗
lichen Editionsgesuche anzubringen, indem auf spätere neue Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, im Laufe der Instanz keine Ruͤcksicht mehr genommen werden darf.
Erscheinen die Beklagten oder ihre Bevoll⸗ mächtigten nicht pünktlich zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten That— sachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt geachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Termin gegen sie ausgesprochen werden.
Berlin, den 29. Juni 1857.
stoͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, II. Prozeßdeputation.
(15607 SGSektanntmachung. Dein nach Amerika übergesiedellen, in Ve⸗ treff seines Lebens und Aufenthalts daselbst
aber unbekannten Schmiedegesellen Carl Pasenow, einem Sohne der verstorbenen Ehefrau des Fubrmanns Pasenow, Sophie, geb. Stadler, wird hiermit bekannt gemacht, daß ihm in dem wechselseitigen Testamente des Particuliers Johann Friedrich Heinrich Stadler und dessen Ehefrau Friederike Luise Heyriette, geb. Adler, verwittwesen Brunow, ein Leget von 250 Thlr.
mit der Bestimmung ausgesetzt worden ist, daß
dasselbe event. seiner Descendenz oder in Er— mangelung einer solchen seiner Schwester, der Ehefrau des Buchbinders Lawrenz, Leopoldine, geb. Pasenow, zufallen soll. Berlin, den 1. Juli 1857. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
15331 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmannes A. G. Hartmann hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 15. Julie,, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeich— neten Kommissar, Kreisgerichtsrath Henke, anbe— raumt worden.
Die Betheiligten werden biervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand—⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Quedlinburg, den 29. Juni 1857.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Henke.
(15351 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten An⸗ meldungsfrist.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. O. Brombeis hieselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs-Gläu⸗ biger noch eine zweite Frist bis zum 28. Juli c. einschließlich festgeseßt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit voin 9g. Juni c. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 11. August c., Vormittags
10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem KWommissar, Herrn Gerichts-Assessor Moormeister, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ 7 innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei üns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Stambrau und Podlech zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Bartenstein, den 27. Juni 1857.
Königl. Kreisgericht. este Abtheilung.
ad 1099] Druckfehler⸗Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung vom 14. Mai or. Nr. 116 und 152 des Staats-Anzeigers über die zum 1. Oktober 1857 gekündigten Renten briefe ist im Verzeichniß a unter den Renten⸗ hriefen Litt. E zu 10 Thlr. anstatt der Nr. 938, welche unrichtig ist, die Nr. 638 zu lesen.
Posen, den 1. Juli 1857.
Königliche Direction der Rentenbank.
l Magdeburg Cöthen⸗Halle— Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bekanntmachung. ; Die Besitzer der für die neue Emission von Stamm ⸗Actien Fe unserer Gesellschaft ausgegebe⸗ nen Interims ⸗Quittungen wer⸗ den hiermit aufgefordert:
1 2 , die vierte Einzahlung von
Procent, und zwar nach Abzug der aufge⸗
ufenen Zinsen von 22 Sgr. 6 Pf.
mit 19 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. pr. Stück in
der Zeit vom 15. bis 31. Juli d. J., so wie die letzte Einzahlung von 20 Procent, und zwar nach Abzug der dabei bis 31. Dezem⸗ ber d. J. zur Berechnung kommenden Zinsen bon 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
mit 18 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. pr. Stück in
der Zeit vom 15. bis 30. September d. J. bei unserer Hauptkasse hier in Preuß. Gelde zu leisten und dabei die Interimsquittungen mit einer nach der Nummerfolge geordneten Desig⸗ nation vorzulegen.
Es steht Jedem frei, an dem zur vierten Ein⸗ zahlung angesetzten Termine zugleich die fünfte Einzahlung, und zwar dann nach Abzug der dabei zur Berechnung kommenden Zinsen von 2 Thlr. 25 Sgr.
mit 37 Thlr. 5 Sgr. pr. Stück zu leisten.
Die Aushändigung der neu auszufertigenden Actien wird gegen Rückgabe der Interims⸗ Quittungen in der Zeit vom 15. bis 31. Ja- nuar 1858 erfolgen.
Magdeburg, den 2. Juni 1857.
Direktorium der Magdeburg⸗CEöthen⸗HJalle⸗
geipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ha chen . Mastrichter Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.
Die Direction dieser Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: zu Aachen: zu Mastricht: A. Lambert s. W. Clermont. Konsul Nellessen. J. M. Swart. C. A. Böhme. von Sandberg. E. Wagner. M. G. Bonhomme. Landgerichtsrath de H. Seydlitz. Syo. Sommer, Spezial Direktor. Dies wird in Gemäßheit des Gesetzes vom g. November 1843 hierdurch bekannt gemacht. Aachen, den 1. Juli 1857. Die Direction.
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn.
Die für das Jahr 1856 auf 1 Thaler per Actie festgesetzte Dibidende wird während des Monats Juli d. J.,
in Verlin bei den Herren Anhalt und Wagener, bei der Direction der Dis— conto-Gesellschaft, und bei den Herren Gebr. Veit und Comp.; in Mastricht bei den Herren G. Tielens ainé et tils und in Aachen bei unserer Hauptkasse, nach dieser Zeit aber nur bei der letztern, gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 4, aus- bezatlt. Aachen, den 1. Juli 1857. Die Direction.
1532
1483 Verkauf eines Grundstücks am Wasser.
Der zu dem ehemaligen Schifffahrts-Magazin⸗ Etablissement gehörig gewesene, im Stralauer Stadtviertel, Holzmarkt Straße Nr. 28 an der Spree hierselbst belegene, dem Domainen-Fiskus zugehdrige Platz von ca. 990 QMWRuthen Flächen—⸗ Inhalt mit der darauf stehenden Remise und daran angebauten Stallgebäude, welcher Platz bisher zum Holze, Stein- und Kohlen- ꝛc. Lager benutzt worden ist, soll im Wege des Meistge⸗ bots veräußert und zum 1. Oktober d. J. über geben werden.
Hierzu ist ein Termin auf
Montag, den 13. Juli 1857, Vor⸗
miltags 10 Uhr,
auf dem gedachten Grundstück anberaumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen wer— den, daß die Licitations-Bedingungen und der Plan in dem Dienstlokal des Rent-Amtes, Nieder wallstraße Nr. 39, schon jetzt eingesehen werden können, eben so der zeitige Pächter des Platzes, Herr Deutschmann, die Besichtigung des Grund— stücks auf Verlangen gestatten wird.
Berlin, den 25. Juni 1857.
Königliches , . Berlin.
rack.
[1531 ;
In der Nenten-Ablosungssache zwischen den gemeinschaftlichen Besitzern des im Hypoih ken Buche des Königl. Kreisgerichts zu Angermünde Vol. V pag. 253 verzeichneten Ritterguts Hohen— landin, im Angermündeschen Kreise der Ucker— mark, der verwittweten General-Majorin von Warburg, Auguste, geborne Gräfin Blan— kensee, und dem Baron Wilhelm Georg von Warburg und den Bauern, Schulze Darge und Genossen daselbst, ist für die Ersteren ein Ablösungs-Kapital von 1947 Rthlr. 23 Sgr. 4 Pf. festgesetzt, dessen Freigebung die⸗ selben verlangt haben, und es wird daher dies wegen folgender auf diesem Nittergute im Hypo— thekenbuche Rubrica Hl eingetragenen Kapitalien:
a) Nr. 3 von 2000 Rihlrn. aus dem Erbre⸗ zesse vom 3. November 1752, welche zur Zeit für den Oberförster Sonnenberg zu Fiepe aus dem Dokument vom 9. Mai 1795 eingetragen sind,
Nr 7 von 2000 Rthlr., welche aus der Obligation vom 30 August 1796 noch für den Amtmann Clare zu Seehausen einge— tragen stehen,
Nr. 9. von 4009 Nthlr,, aus der Obli— gation vom 23. Juni 1801, welche zur Zeit für den Kaufmann Karl Heinxich Goldt—
1 . 1285 dammer zu Berlin aus der Cession vom 21. April 1849 eingetragen stehen, Re. 11 von 7000 Rtbir., aus der Schuld⸗ verschrtibung vom 1. Februar 1820, welche zur Zeit fuͤr den Muͤhlenbaumeister Fer— dinand Gottlieb Dannenberger zu Berlin aus der Cession vom 2. April 1849 einge— tragen stehen. Nr. 13 von 3000 Rihlr., als Antheil von den 14,000 Riblrn., welche aus der Obli—⸗ gation vom 22. Juni 1848 eingetragen, und wovon jene 3000 Rthlr. zuletzt von dem Kaufmann David Treitel an den Kauf— mann Isaak Meyer zu Angermünde laut Urkunde vom 27. Dezember 1848 cedirt worden sind, hierdurch bekannt gemacht, damü die nicht ein— getragenen Erben, Cessionarien oder Rechtsnach⸗ folger dieser Forderungen sich mit ihren Ansprü— chen melden können. ;
Es steht denselben nämlich frei, zu verlangen, daß die Schuldner die ibnen ausgesetzte Kapital— Abfindung entweder zur Wiederherstellung der geschmälerten Sicherbeit oder zur Abstoßung der zuerst eingetragenen Kapitals⸗Posten, soweit die⸗ selbe dazu hinreicht, verwenden. Können oder wollen die Schuldner weder das Eine noch das Andere bewerkstelligen, so find die Hypotheken— Gläubiger befugt, ihre Kapitalien auch noch vor der Verfallzeit aufzukündigen
Von diesem Rechte muß aber binnen sechs Wochen Gebrauch gemacht werden, widrigenfalls das Hypotbekenrecht auf die zur Ablösung ge⸗ kommenen Renten und auf das dafür festgesetzte Ablösungs⸗apital erlischt.
Ich fordere baher die jcigen Inhaber jener fünf Schuldposten im Auftrage der Königlichen General-Kommijssion zu Berlin hurdurch auf, ch binnen sechs Wochen und spätestens in dem au den 31. August d. F. Vormittags 10ubxr. in meinem Geichäftslokal«, Königsstraße Nr. 163
hierselbst, anstehenden Termine zu melden.
Prenzlau, den 22. Juni 1857. Der Oeconomie⸗-Commissions ⸗ Nath. Ken cke.
1529 Hoerder Bergwerks- und
Hütten-Verein.
Die Actien-Dolumente unserer Gesellschaft II. Emission können gegen Rückgabe der entsprechen⸗ den bell eingezahlten Interimsquittungen bei dem A. Schaafhausenschen Bankverein in Cöln in Empfang genommen werden.
Hoerde, den 30 Juni 1857. Der Verwaltungsrath.
Monats
Königsberger
1540)
Baan ne nnd Wechselbestände
Lombard ⸗Bestände. . . . . . . . . . .
Effekten⸗-Bestände in Preuß. Staats-Papieren
Debetoren in laufender Rechnung und verschiedene Forderungen..
Aktiva:
2 — 2 2 — 2
weber sicht der
Privat-Bank.
322597 Thir. 10 9c. 1 Pf. 1, 155. 753, . 406 296 . , . 36 248 7 .
Fal id 8
Eingezahltes Actien⸗-Kapital Banknoten im Umlauf
Guthaben im Giro Verkehr und in laufender Rechnung
Königsberg, den 30. Juni 1857.
S09 000 Thlr. — Sgr. — Pf. (9, 9000 n) n 3 zii 521 .
Der Direktor der Königsberger Privat-Bank. Regierungsrath Schlott.
i526]
Monats ⸗Aebersicht
der
Kölnischen Privat-Bank.
Activa. Baarbestand Thlr. Wechselbestände ; . Lombardbestände . Verschiedene Forderungen ... . Köln, 360. Juni 1857. Der Verwaltungsrath, F. Heu er.
334.900 1, 555, 300 311,800 63, 000
Passiva. Banknoten im Umlauf Thlr. Guthaben von Privatper sonen und Instituten mit Ein⸗ schluß des Giro⸗Verkehrs ⸗.
9853, 000
232, 600
Der Director, Smidt.
1539 Kurfürst Friedrich⸗Wilhelms— Nordbahn.
Bekanntmachung.
In der General- Versammlung der Actionaire der Kurfürst Friebrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn vom Z30sten v. M. ist die für das Betriebsjahr 1856 erwachsene Diidende auf 14 Thlr. pro Actie von 100 Thlr. festgestellt worden. Die resp. Inhaber dieser Actien werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszah⸗ lung dieses Betrags — gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 7 — vom 1. August
d. J. an sowobhl bei unserer Hauptkasse dahier
als auch bei den Herren Gebrüder Arons in Berlin und Herrn Raphasl Erlanger in Frankfurt a. M. — bei letzten Zahlstellen jedoch nur im Laufe des gedachten Monats — statt⸗ Juillet courant, seront payss à partir de ee Briefliche Einsendungen von Dividendenscheinen
finden wird.
an unsre Hauptkasse dahier können nicht berück— sichtigt werden. Kassel, 1. Juli 1857. Die Direction der Kurfürst Friedrich-Wilhelims⸗Nordbahn.
153 Apotheken-Verkauf.
Eine privilegirte Apotheke in einer lebbasten Provinzialstadt und woblhabenden Gegend des Königreichs Sachsen, die einzige im Orte, reines Medizinalgeschäft, soll aus freier Hand verkauft werden.
Paris
Frankirte Anfragen bittet man an Herrn Adbokat Franz Otto in Dresden zu richten, welcher dieselben zu weiterer Auskunftserthei⸗ lung an den Besitzer befördern wird.
i539)
A dininistration de rentes sous la direction de la Banque de Belgique. . de rentes Belges 23 pCt.
Le Directeur de la Banque de Belgique 2 l'hanneur d'informer les porteurs des dits certificats que les eoupuns eéchfant le ter
our: — Bruxelles, aux caisses de la Banque, chez Mrs. Hottinguer C Cie, B. Bischoffs- heim, Bischolßheim & Goldschmidt, Franesort * H. Gold- schmidt, Mendelssohn Cie., Le tout eonformément 8 l'avis publis par la Banque, le ter Juillet 1844. Bruxelles, le 4. Juillet 1857.
Amsterdam — .
Londres —
au taux du Change du jour.
*
Berlin . =