1857 / 162 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e. bei * he g * 4. Mai 1867 veränderten Kriegs ⸗Mꝛiuisterium. Genchalstabg des V. Armee, Corps, ernannt. v. Schlotheim, Hauptm. api v n er, e, en en men, , he a ee, re n, dn ie, , , , ,. . er i 867 , mee Cor um groste ñ or, ali is ber na ei 1 denn ifil san T nr m n eh ' un rn, Ja enn vom 3. Juni 1857 betreffend die Ent. nnn, he den i e r, n e en , . tüdlichkker Weise erfrlgt, welchem vie Herzen a maßgebend. Dieser Betrag wird vielmehr 2c.“ ind ung derjenigen regimentirten Offiziere, vom Kommando ver 13. Divsston zum n me g enn. des I. Armee ! fr * st

geht deutlich bervor, and es ist au Hauptmann inel. abwärts, von dem Beitritte zur Corps, , ( . Hauptm. tzom Generalstahe, dom großen General— Daͤusern des daudtages Offizier le iderkasse ihr e s Truppentheils, welche stabe zum Genetal⸗stommando bes II. Urmee⸗Corps versetzt. Han r we e vergestalt über Jahr und Tag abkomm andirt wer . ier. ge, mn . f ] S H n . aufg gen- den, daß sie auch aus dem Gehalts⸗-BSezuge bei be Donglas, Hauptmann vom ö Vat. 4. Negts, als Platzmajor hrt r , ,, demselben treten. in Pillau en g, ab, e gh, geren n i ) 19gen 1c. 6 , . Jan 9 welche waren, Ihrer irken haben, kund daß In Folge vorgekommener Anfragen wird mit Bezug auf §. 129 to ther. Sec. Lt. von der 2. Jugen. Inspertion, als Pr. Li, mit schweren Stunde beizustehen, waren erthes im Sinne des des Reglements über die Geldverpflegung der Truppen im Frieden, Penston der Abschied bewilligt. KreFner, irn. zur Diaposition, Geheime Rath He Vils, Geheime kaltulalorischen Opera nach welchem die regimentirten Offiziere vom Hauptmann incl. juleßt Major und Ingen. vom Piaßz in Thorn, mit der Ingenieur. und Geheime. Hofrath Dr. Huchegger. ; eng h 7 Beitritt zur Kleider -Kasse ihres Truppentheils Unisorm und seiner disher. 9 . drr, bewilligt. . 1 Uhr . . e , ,,. fi Geburt eines gefun⸗ n eiwanigen WMißverstandnissen bei r. z verpflichte sind, ( en 30. Juni. en Prinzen. Durchlau e chnerin und der neu- beugen, r. 2 . . ö a . hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, . ihr. L. Forstn er, Oberst 9. D, zuleßt Commandeur der 14. Inf. geborne Erbgroßherzog befinden 6 in erwäünschtem Wohlsein. a. a. O vorausgesetzten Fällen mit! einer dem entsprechen⸗ daß dieienigen dieser regimentireen. Offiziere, welche über Jahr re, , ,,. une rr , gn * ö) ieren. Tant lden, innen Ban gegen Gent dier den Instruetlon zu versehen, wozu dle Gerichtsbehörden hlerdurch Und Tag von ihrem Truppenthelle dergestalt abkommandirt wer⸗ *r ,,, , Elgenr eiche, glück erh ißende. Nachricht vernehmen. welche ven veranlaßt werden. den, daß sie auch aus dem Gehalts. Bezuge bel dem selben treten, Pankow, Assistenz Arzt a. ** in 10 Inf. Regt, als Affi Segen des Himmel beiundet, der in sichticher Weise auf vem Berlin, den 29 1857 während her. Dauer eines solchen Kommandos von jener Ver⸗ stenz⸗Arzt im 5. Artill. Negt wieder angesMiellt. Durchlauchtigsten Großherzoglichen Paare ruht.“ den 29. Juni 18567. pflichtung befreit sind. wt ilitair⸗Beamte. Ihre Königliche Hoheit bie Prünzeffin von Yreusen Berlin, den 3. Juni 1857. Durch Berfügu ng des t rieg s Minist e riums. ist heute Vormittag von Baden hier eingetroffen. Der Justiz⸗Minister Den 22. Mai. Baden, 9. Jull. Morgen werten Sine Kunigliche Hoheit Simons.

Kriegs- Ministerium. ñ 8. . Kasernen Inspettor in Berlin, mit Pension in ben Nuhe⸗ der Prinz Karl von Preußen und Prinz Friedrich Wilhelm von g , 6a and versetzt. Hessen nach Wildbad abgehen, um Ihre Masestät bie Kaiserin u Für h r g , mute lster ig e 36 ö. i. z c Wesel. Ebert Mutter auf der Reise nach Berlin zu beglelten. , 3 . kn lig ore gte: gehe. i ge ö ge , , , rm nd, g, hes, eh WBäürttemberg. irh bad, 7, Jule gen arles; rg, ö =. in denen die Algemeine Ge⸗ Brandenburg, Gch Cnwier, göer. La rarchh. nb! von Münster nach Kolberg, burtgtage des a , l Kaisers Riedlau sé, wurde um 19 Uhr vichto · Ordnung Geltung hat. ; Krem fer, Lazareth Inspeltor, hon Berlin nach Müunster, Volkmann, ein Trauergottesdienst in den Zimmern . Majestaͤt der Kaiserin⸗ Berlin, 11. Jull. Seine Majestüt der König haben Aner- r, n,. von Glatz als LajareihInspektor nach Berlin, Hil« Mutter, um 11 Uhr ein solcher im Marschalls faale abgehalten. w , . geruht: Dem ordentlichen Professor an der Universität zu be ret, Kasernen Inspettor, von Rotsdam nach Glatz, Da en el, Hazareih, Letzterem wohnten dle saimmtlichen Höchsten Herrs aften mit ihrem 4 .. Deer Hedihennin n Dr. Casper, die Erlaub- Inspektor, von Kolberg . * alen. ,,. bei. ,, n. Uhr 3 9. , Hoheit niß zur Anlegung des von des stönigs v i. e R . er Prihnz von Preußen wieder von hler ab. St. Finanz ⸗Ministerium. e, derllehere e te rern, ne. e e . 223 Dir Tber done r , , e err mln Henstan ereilte ttt Welten, nel, g Funn ge Bei en , ne Seconde. Lieutenant à ja suite des 8. Artillerie Regimtuts, Rich⸗ Glogau, guten banti) . Nat n Armee Corps, zur Dienst⸗ gestern Miorgen inkognito eingetroffen. Er hielt sich nur einige Haupt · Verwaltung der Staat sschulden. . II., von ö. Feuerwerke Abtheilung, zur Anlegung des von des kistung beim Kriegs, Ministerlum kommandirt. Lam pel, Fntendantur— , , . der Hauptstabt auf, weiche er verlief., um das Schlacht- n Hire , ln. 366 83 1 Ritter ⸗streuzes r, . i, e n n, r le n, ,,, ;. 3 er noch an . 4 e m uremburgschen Orden der Eichen“ Kro vom VI. zum II. Armee⸗Corps versetzt. eurich, üverzühliger Inten⸗ . ö nd sortsetzte. Betan nim achu ng vom 8. Jul 1857 betreffend ertheilen. 8 ch . dantur Assessor beim III. Armee - Eorps, zum etatsmaäßtgen Indendantur Großbritannien und Irland. London, 9. Juli. die Verloosung von Stamm -⸗Actien und Priori⸗ Asessor ernannt. Bergin ann, überzähliger Intendantur -Uffesfor beim Die angekündigte Besichtigung des Lagers zu Aldershott durch tät s - Obli gativnen Str. J., 1. und 1H. der : K . V. Armee Gorps, zum eiatsmäßigen Intendantür-Assessor beim Vi. Armee⸗ die Königin und ihre hohen Gäste hat gestera stattgefunden. Die Corps ernannt. Gu st mann, uͤberzähliger Jutendantur = Assessor vom J. daselbst befindliche, unter Befehl des General-Lieutenants senolihs

Niederschlesisch⸗Märki er we. . 7 sch sch ischen Eisenbahn. zum 1V. Armee ⸗Corps eri gz. 26 gun stehende Division zählt etwa söh Mann und Ih Geschntz.

Personal - Veränderungen in der Armee. Mand, Intendantur⸗Referendarius vom VIII. Armer Corps, zum Am Dienstag frůh langte der Prinz Napoleon gon Plhmouth

Bei der am 1sten d. M. 6ffent s iffes ine

der für das ern rg ii r nd e e mn J übelzählthen Ft eudantur; Asselsr. ernannt und zum lv. Aimee - öbrps aus an Bord des Schiffes „Reine Hortense, zu Falmonth an.

iaͤts Dhligation cn 'S hRꝛiedersch d Rartischen l isen bahn iin 1. In der Arntee. versẽ. Schi id, Intendaniur -Neferendarlus beim III. Armee-Corps, Der Prinz reist, wie man hört, über Bristol nach anchester. K sise zum überzähligen nien den hei isscsßr geen. 8e 6 , . i , i , ,, ͤ . . . 85 . . en 30. Juni. er ö Vo e der Lord⸗Mahor mit, daß Se. FKö⸗ ö , nnr J. a 100 Rthl Offiziere, Portey ec: Jannriche 2c. Wark, Garnison. Verwaltungs Eontroleur und interimistlscher Vor⸗ nigliche Hoheit der Prinz Friedrich . bon Preußen 6 e zer. 16 . 1 Ernennungen, Beförderungen und Gerfetzungen. sland der Garnison⸗Verwaltung in rgndenz, im Amte bestaͤtigt. der Corporation am nächsten Montag die Ehre erweisen werde, in d. . 2 hlr. en 27. Jani l. In der Marine. Guildhall zu erscheinen, um das Ehren⸗Fürgerrecht der Ci z

dergl. 1V. a 100 Rthlr Eich stardt 8k * . Dffi ĩ 1. . gg . . Oberst⸗ Lieut. u. Fe Bau⸗ 6 ziexe ꝛc. . empfangen. Mr. Anderton kündigte er werde den Antra gezogen, deren Nummern durch unsere in Nr. 156 dieses Blattes zum Inspecteur der 2. ee ler. gf ere, en, 96 6 Ernennungen, B , run ö., und Versetzun gen. ., en. ha jog ä. 23. zl h at a 9 2 . p 5 ** Den 6. J n ö. 9. . ü

veroffentlichte Bekanntmachung vom 4. d. M. zei Festungs⸗ Bau Dir en, e, nen, ü, n ĩ

Bestpirn gekündigt worten a. M angezeigt und den . * n . n, in gleicher Eigenschaft nach Dell., Kapitain zur See, à la suite, unter Belassung in seinem bis⸗ verleihen, so wie ihm einen Ehrendegen oder irgend ein anderes Wr weir erh len' hen nl . iizihelia n *W** g n fifa j und, Conmandeur herigen Dienstverhältniß, als Chef des Stabes der Hiarine, in den Etat Zeichen der Anerkennung zu überreichen. .

der Kapitalbetrag der Stam Ygcti ; genieur? Inspectlon, unt Fest 855 kung von der 2. zur 1. In⸗ einrangirt., b. Keller, Lient. zur See 2 Kll, zum Lieut. zur See 1 Kl., Morgen geht von Portsmouth aus eine Abtheilung Trup⸗ 9 m- Actien, zugleich mit den Zinsen B 55 uuns „Bau- Jirektor in Siwinemünde, Chüden, Lieut. zur Ser 2. Kl., zum Adjutanten des Oberbefehls habers pen an Bord des Segelschiffes Ulysses nach Indien ab.

für das zweite Semester d. J. vom 15. Dezember d. Y ab raun, Hauptmann und Commandeur der 2. Compagnie der Garde- t . j e ; j ; ; er Farylalberr . ; * 4b, Pionier - Abtheilung, unter Versetzung von ber 8 ; der Marine ernannt. . n der gestri en Un terhaus⸗Sißung reichte der Schaßkanzler ,, , . . ,

nu ar k. J. 9. der 1. 3 gegen Cnittung und Rückgabe der Actien und Obligationen und nr, 2. Comp. der ; . und Flonen⸗Operationen in China, und beantragte die Ueberweisung des⸗ 2 . . * r. rere, , bei der 2 . . N äiehtamtlich es. . u r rin Tn, gem n, gr ee le. , , Fe, n, m er rr fg lesisch⸗Märkischen Eisenbahn . uli p es gegenwärtigen Monats im Comits der Mittel und tine Reso hier selt 6, in ven gewöhnlichen Geschäfts stunden zu . 5 P 2 e,, ,,. gong ere lution beantragen in der Absicht, auf dieselbe eine Bill ju granden. die er Vetrag der etwa fehlenden Zins - Ceupons wird zur z . de . h 9g zurudtg den Zweck habe, die Fortdauer der Thee. und Zuckerzölle in ibrer jeßigen , , , n T, g. ,, ee gationen auf. . Se me die ser kletien a Obli⸗ ö 3 Se. Hoheit der Herzog von Brau nschweig, mit dem Mag⸗ nußte diefe Gelegenheit, um gegen das berfaffungswidriges Benehmen der Ne- ugleich it bereit debur ger Schnellzuge, von Syñbillenort hier ein. (D. R. Zig.) giexung in Bezug auf die perfischen Händel zu pretestiren. Es sei em 79 noch . s 3 Sachsen. Kob urg, 9. Juli. Die Staats- Regierung Krieg erklärt, eine Expedition unternommen und ein n hat dem hier versanmnelten Sonderlandtage die Unions vorlagen e . 6. daß nn n . * —— Ter k dab und elne vom Stants«'MinisG er von Seebach abgefaßete Dentkschtift e n , . D, n m e . t 2 er len fen, da . mitgetheilt, in welcher nicht alltin die koburgischersets im gemein- verdienen, das Haus der Geineinen England zu heißen, ; 2 2 3 dem 31. Dezemptr res Za uptleuten 73 n HGrem. Men! . er . e . 46 r, ö , 6 ein srrenges Ver dammun gurtheil * e dar aufgehört hat. Dal 9 ö widerlegt, sondern auch der weis gefiihr daß in nnan- was Aehnliches sei in der ganzen Geschichte Uebr 2 wir uns mit den 9 ö . , s 2 Inlpert. zu . zleller . dir durch die Union zu erziele nde Ersparniß vor vom 8 33 Efhebren is ciaen Schrnjtaren ö 4 är ndigten K. gen rer T, end. nin ne er. - zugswesse dein Herzogthum Koburg zu Thell werden wüärdek Pi ina ffen, und werden daher en,, ung , r . Es, Seil, F 9 , Dankschrtft enthält eine nebersicht unstrer Finanzen, wonach im ohne Weiteres zurndgefandt werben! ern gehende Gesuche irt ; der 1. Pion 9. Irltraumt von r e,, le. 3. . 2 . 3. 16 Serlin ., e. I 52 Kr. bert ggende Passivüberschuß gegenwärt bis auf 1H 25, 221 K. an s. é den 8. Znls a8. der 4M 2. Festungs. In- 6] Kr. geftlitzen in. nnd ver ntus Etat mit eintm Destzjit von . 1 4 ; . Pauyt.· Zerwaltung der ee d n. ute 2 alisse. 65659 gl. wiezr. [g. Gig.)

Naĩan. Gamet. kei d reresgene, 7 ** . Baden. starlsruhe, 9. Julk. Die hiesige Zeitung mel 8. Günther, b. Kuro stki, Major bem 3 Generalstabe zum Chef des . det die (telegraphisch bereits bekannte) Entbin dung Ihrer Köoͤnig= *** . lichen Hoheit der Großherzogin Tu rffe, wie folgt: er Nie Minere

1 . 42 * .