1857 / 166 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ;. . ae

ö

* ö

1370 Berliner Börse vom 15. Juli 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Fisenbaun · Actien.

srict᷑sõãcĩ

W eehsel- GComrse.

Ainster dam RKHurꝛz 2M. Kur 2M.

Auzsburg 180 FI. Leipzig in Conr. im 14 7ThI. uss 190 Thlr. .... ...

Erꝗkf. a. N. z dd. W. 100 FI. Petersburg 100 8. R 1

& & e & c . & e A* Rr K s s

n

*

Fonds- Corse.

FErenuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dite

dito von

dito von

dito von

dito von 1853 Staats- Schuldacheine ? Prämienseh. d. Seehdl. à S5 Th. - Eräimien- Anl. v. 1555 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. der -Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do. .

151 Fonuaersehe

6 195 as. 1 791

1015 Lit. 65.5.

Rentenbri

Posens ehe Preussisehe

8ächrisehe .

Friedrichs d'o

Pfandbriefe.

z 1413 Kur- und Nermärk. 1407 98tpreussisehe

1607 Fosensehe. .. 6 Von. Staat gar auiir te 99 Westpreuss. ,

ur- und Neumärk. Dommersehe.

Rhein- und Westph. 5 Zehlesische.

ö; *r. Bk. AhRth Scheine

Andere Goldimiinzen 2 5 Thlr..

2 9

**

ete.

8 e

.

. .

] . I e. samn Aaeher - Düsseldorf. 35 833 do. Prioritits-

Magdeb. Wittezb. . Aagd. Witt. Prior. do. II. Einission Lünster-Hamrmer.. do. III. Emission kiederschles. Märk. Aachen Aastriehter do. Prioritite-- do. Prioritäts- do. Conv.Prioritats do. II. Emission . do. do. Iil. Serie. z, Bergiseh- Märkische do. do. IV. Serie z do. Frioritäts- Kie lersehl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 6 do. Lit. B. do. do. II. Ser. . Lit. C. Berl. Anh. Lit. A.u. B. krior. Lit. A. do. Prioritäts- Prior. Lit. B. 3 do. do. Prior. Lit. D. Berlin- Haraburger. do. Erior. Lit. E. do. Priorstãäts- Prinz Wilh. (8t. V.) do. do. II. Exn. do. Prioritãts- Berlin- K ots d. Magd. do. Il. Serie do. Prior. Ohlig. z do. III. Serie 20. do. Lit. 8. khei nische do. do. Lit. D. 4 do. (Starmki-) Prior. Berlin- Stettiner. do. Priorttats-Hhlig. do. Frior. Oblig. do. vor. Staat gar. : do. do. II. Ser. Ruhrort-Cref. Treis Bresl. Sehw. Erb. alte Gladbacher ; Brieg - Neisse do. Prioritats- 4. Cõlu- COrtfelder do, Il. Serie do. Prioritãts- do. III. Serie n- Mindener . .... Stargard-Fosen. ... do. Prior. - Oblig. do. FPrioritäts- do. do. II. Em. do. II. Emission ö Thüringer do. III. Emission do. e or b sig do. IV. Emission do. III. Seri Dũsseldorf-Elberf.. „Wilh. coο O. do. Frioritàts- =. do. Prioritats- Magdeb. Halkberst. . 0. II. Emission 4

11138511 .

G wr

ö

t=· = = . . t=

NMichtannliche Notirungen.

Ausland. Eis enb. - Stamm- Actien. Aruster dam - Rotter dars 4 Kiel- Altona 4 Loebau- Littau. ...... , Ludwigs hafen-Bexbach Nainz- Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg HRecklenhurger

Ausl. Hrioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 Belg. Oblig. J. de MEsSt]ᷓ

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- 5E. Act. Königsberg. Privathan k Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc onte, Conunandit- Antheilea- Preusslland. Gesellsch. Schleès. Bank-Verein ..

Preuss. Eisenh. Quittungsbogen.

Oppeln- Tarnowit⸗ Rheinische II. Em.

Bresl.· Schw. Frbꝭjll.E.

If. Br. 1233 100 995 99

1

95

4 1 1 12114 1 183

30 89

do. III. Em.

6960

Lt. Bz. ald. Ausländ. Fonds. Kuss. , , , m, ĩ 10. O. ek t. . 8 raunsehweig. Bank.. 1 121 129 do. do. L. B. 2655 FI. Bremer Bank ..... ... 4 1155 poln. Pfandhr. in 8. -R. Coburger Credithank S2. lo. Part. 5 FI... Darmstadter Bank 112 Dessauer -Prämien-Anl. Teraer Bank...... .. .. 3993 Hambę. St. Präm. Anl. Thüringer Bank Lübecker Staats- Anl. . Mennar. Bank 114 113 Kurhess. Pr. Ohl. 40 T. Oesterreich. Netall. . .. S2 X. Bad. do. 35 Fl do. National- Anleihe 81 Span. 395 iul. Schuld do. Prm. Anleihe. 4 108 O. 1 à 3* steigende Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 104 do. lo. 6. Anl. 5 1053 d0. Y. Rothsehild Let. 5 I06 do. Engl. Anleihe ...

do. Samb. et Mense 4 c t 2 .

Aachen - Mastrichter 587 a 59 dam- Magdeburger 144 a 1435 gem.

Ker lim, 15. Juli. Bei geringem Geschäft blieben

ohne Veränderung, ebenso waren auslãndis chen Russische Papiere the

gem. Bergisch- Märkische 88 schlesisch- Märkische d

Nieder

a2 883 gem. 14 a 92 gem.

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1405 2 141 gem. Berlin- Pots-

die Course

Preuss. Fonds wie gestern und von

lweise billiger osferirt.

E ea LER Emp- , , e n m. .

6 vom 1 eigen loco 60 - g0 Reblr

Rogtzen loco A485 495 Riklr., Juli u. Juli- August

5 Juli

bez. u. Rr., G.. August September 50S - 5173 - 51 RBthlr. d'en, Oebtember Gkiaber Sr en Her e gs nn rn. OQktober- November 24 - 53 4 * Kthlr. bez. u. G., 3 Br., Denember S2z 53 Kihlr, bez, Br. u. G.

16 1545 Rihlr. bez. u. Br., 153 G. G., September - Oktober 155 2 135

äeböl loFen 16 Rihlr. B Juli Juli- August 153 Rihlr. 3 ö ö. Rthlr. ber. u. G.. 168 Br., Okrtobe u. G., 1561 Br., November - Der emb

Spirit as loco 303 - F RKihlr.,

r- November 15164 165

495 Rihlr.

bez. u. G, 6., 4 Br., November-

Hthlr. bez.

er 15 Rihlr. bez., Br. u. G

Juli u. Juli August 314

j Rthlr.

Dez., 52 Br., 31 G., Kugust · September 315 3 Rthlr. hez., 32 Hr.,

315 G., September Oktok er 306 * Rihlr. Bez. u Br.,

3

O5 G., Okio-

ber- November 283 29 Rthslr, bez. u, G., 29 Br.R, November - De- zember 273 28 Rthlr. bez. u. G., 289 Br.

Weizen vernachlässigt Rosgen loco bei kleinem Geschäst unver- ändert, Termine zu stèigenden Preisen gehandelt, schliessen ruhiger; gekündigt 350 Wispel. Küböl nalkie Termtr sest uud zum Theil ei was hezaser, später nachgebend. Spiritus animirt und wesentlich besser be- zahlt; gekündigt 26,00) Ort.

gärn rs, 15. Jausi, L Unr 15 M. Nachmittags. (Fel Dep. . Staats- neige rs Oesterreichische Banknoten S845 Br. Fr eiburę er Siamm Actien 1373 Br.: do dritte, Em ei πν 12383 Br. Oberschlesische

Aetien Lit. A. 151 Br.; do. Lit B. 1403 Br.; do. Lit C 1407 Br. Ober-

schlesische Priorität .- (Opligationen Lit. J oss G.: do. Litt Eꝛᷓ 72 Br. Kosel-Oderherger Stamm- Actien 597 Br. Kose! Oderkerger Prioritäts- Obligationen —. Neisse- Brieger Stumm Actien 793 Br.

Spiritus pro REimer zu St; Quart bei 80 ZG Tralles 123 Rinn G6. Tweiaen, weisser 60 97 Ser. gelber 64- 95 Sr. Roggen 51— 55 Sgr.

Gerste 42 48 Sec. Haser 32 36 Ser. ; Bei stillem Geschäft waren die Gourse unverändert. Fonds fest.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hoft u h druckerei.

(It. Decker.)

Das bonnement beträgt: 2a Sgr. für das biertelj ahr in aflen Theilen der Monarchie ohne Preis ErhShung.

Berlin, Freitag,

den 17. Juli

** . 66.

Berlin, 16. Juli.

Seine Majestät der König haben gut geschlafen, be— finden Sich vollkommen wohl und beabsichtigen, morgen nach Sans— souci zurückzukehren.

Pillnitz, 16. Jult 1857, Morgens 8 Uhr.

Schönlein. Weiß.

Se. Maijest ät der König haben Allerguädigst gerubt:

Die Kreisrichter Wachsmuth in Crossen, Kuch enbuch in Müncheberg, Gutsche in Züllichau, Oestreich in Hoyerswerda und Weißenborn in Driesen zu Kreisgerichts-Räthen zu er— nennen, den Rechtsanwalten und Notaren Behm in Eottbus und Vogel in Frankfurt a. d. O. den Charakter als Justiz⸗Rath, dem Departements ⸗Kassen⸗- und Rechnungs- Revisor Jaenichen in Frankfurt a. d. O. den Charakter als Rechnungs-Rath, und den Kreisgerichts⸗Secretairen Froehlich in Guben und Koch in Frankfurt a. d. O. den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und

Auf den Vorschlag des Magistrats zu Wolgast im Regierungs— Bezirk Stralsund den bisherigen Kreisrichter Christian Mat⸗ thiesen daselbst zum rechtsgelehrten Bürgermeister der Stadt Wolgast zu ernennen.

Berlin, 15. Juli.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist von Wien hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Berlin, den 16. Jult.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, von Frankfurt a. M. kommend, im Schloß Glienicke wieder ein—

getroffen.

WMeinisterium für Handel, Gewerbe und öffentlich e Arbeiten.

Verfügung vom 12. Juni 1857 betreffend die

Ermäßigung des britischen Seeporto's für die auf

dem Wege über England zu befördernde Korre⸗ spondenz nach und von dem Cap der guten

Hoffnung.

Das britische Seeporto für die auf dem Wege über England zu befördernde Korrespondenz nach und von dem Cap der guten Hoffnung ist von 1 Schilling oder 10 Sgr. auf den Satz von 6 Pence oder 5 Sgr. für den einfachen Brief ermäßigt worden, und zwar ohne Unterschied, ob dieselbe mit britischen Vost⸗Dampf⸗ schiffen oder mit Privaischiffen befördert wird.

Außer diesem Portosatze, auf welchen die von Loth zu Loth mit dem einfachen Satze steigende Gewichts Progression Anwen⸗ dung findet, kommt für die gedachte Korrespondenz noch dasselbe an. wie für die Briefe nach und aus England selbst zur Be⸗ rechnung.

Heim, den 12. Juni 1367.

General-Post⸗Amt.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Francke ist zum Kreis Vhysikus des Kreises Querfurt ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 1sten Klasse 116ter Königlicher Klassen-Lotterie fiel der Hauptgewinn von 5000 Rthlr. auf Nr. 72,571. 2 Gewinne zu 30090 Rthlr. stelen auf Nr. 9321 und 15,067. 1 Gewinn von 566 Rthlr. fiel auf Nr. 39,027, . . zu 100 Rthlr. fielen auf Nr. 14. 656. M, 434 und

Berlin, den 16. Juli 1857. König liche General⸗Lotterie⸗-Directton.

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 29. April 1857 betreffen d den Ersatz für die präkludirten Kassen-⸗Anwei⸗ sungen vom Jahre 1835 und Darlehnskassen—⸗ scheine vom Jahre 18438.

Gesetz vom 7. Mai 1855. (Staats ⸗Anzeiger Nr. 109. S. 829.) Gesez vom 15. April 1857. (Staats⸗Anzelger Rr. 166. S 789.)

Nachdem durch das Gesetz vom 15ten d. M. Ersatz für die in Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mai 1851 und 7. Mat 1855 präkludirten Kassen-Anweisungen vom 2. Januar 1835 und Dar⸗ lehns-Kassenscheine vom 15. April 1848 bewilligt worden ist, wer⸗ den alle diejenigen, welche noch solche Papiere besitzen, aufgefordert, dieselben bei der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Dranienstraße Ur; 92, oder bei den Regierungs ⸗Hauptkassen oder den von Seiten der Königlichen Regierungen beauftragten Spezial ⸗Kassen Behufs der Ersatzleistung einzureichen. Zugleich ergeht an die⸗ jenigen Interessenten, welche nach dem 17 Juli 1855 Kassen⸗An⸗ weisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗ Kassenscheine bei uns, der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗ Kreis- oder Lokal⸗Kassen zum Umtausch eingereicht und Empfang⸗ scheine oder Bescheide, in denen die Ablieferung anerkannt und das Gesuch um Umtausch abgelehnt ist, erhalten haben, die Aufforde⸗ rung, den Geldbetrag der eingereichten Papiere, gegen Rückgabe des Empfangscheines oder beziehungsweise des Bescheides, bei ver Kon- trole der Staatspapiere oder der betreffenden Regierungs⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

3 . der Endfrist, bis zu welcher Ersatz für die gedachten Papiere gewährt werden wird, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 29. April 1857.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Ratan. Gamet. Nobiling. Guenther.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte 2 am Kaiser⸗ lich russischen Hofe, Kammerherr Freiherr von erther, von

t. Petersburg. ö . n fen der General ⸗Lieutenant, General- Adjutant

Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 6ten Diviston, von Willisen, aus der Provinz Preußen.