1857 / 167 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1378

Berliner Börse

vom 16. Juli 1857.

Amtlicher Werhsel', Fonds- und Gelcl- (ours.

l Eisenbahn · Actien.

2

Brief. Geld. 2 14. Br. GIlId.

V eehsel- Cours o. Pfandbriefe. Kurz Kur- und Nermmnärß. 2M. Ostpreussische. .... Kurz 15 Pomrmersehe Posensehe. .. . .... * do. . ia Schlesische r Vom Staat garantirte J Wes ipreuss.. .....

Wien im 20 Fl. F. 130 FI. Augsburg . ..... 1890 FI. Leipꝛig in Cour. in 14 ThlI. uss 1909 Thlr. .... Erkf. a. M. si dd. W. 1001.

Petersburg 100 S. R

co o e & ίe ci w- AE I s s

Rentenhriefe.

Kur- und Neumärk. Poꝑinersehe. . ....

Posensche

Preussis che Khein- und Westph. Sachs ische Schlesische

di ? ; 2 git h Pr. Bk. Anth. Scheine

dito Q 83 F riedrichsd'or

dito Andere Goldmünzen

dito von 1853 2 5 Thlr.. Staats- Schuldocheine Erämĩenseh. d. Seehdl. à 59 Th. Erimien- Anl. v. IS855 1 100 Fh. 3 Kur- u. Neum. Sckhuldverschr. der -Deichbau- Obligationen .. 1 , r .

0 o. ;

Enes - Conrse.

Br. Gld. S3 = sMagdeb. Witten b. . AUagd. - Witt. Prior. 4 Aünster-Hananer.. Nie ders echles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. Obers chles. Lit. A. . Lit. ; Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Frinz Wilb. (St.. V.) 40. Prioritãts- do. Il. Serie do. III. Serie Rhei nis ehe do. (Stamra-) Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom. Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis vladbacher do. Prioritats- do. Il. Serie do. III. Serie 4 ðtargard- Posen. ...: do. Prioritãts- do. II. Emission] Thüringer. . . ... . lo. Prior. Oblig. do. III. Serse]⸗ Wilh. (Ce- O. do. Prioritats- do9. II. Emission

It. Br. cid Aaeher - Diisseldorf. Q do. Prioritäts- 942 do. II. Eraission 86 do. III. Emission rx Aachen Nastriehter y do. Prioritãts- 98 do. II. Emission . Bergiaeh- Märkis ehe 7 S653 do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortin. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats- do. do. hkerlin- Hamburger do. Priorstãts- do. de. II. En. Berlin- Pots d. Magd. x do. Prior. Obsg. do. do. Lit. G. do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner ... do. Prior. 0blig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Frb. alte hrieg Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cõlu- Mindener do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ern. g, oe, do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritits- Nagd eb. Halherst. .

8

(

1111812 X=

R & J

es;=

8 e, . 1 85

. t . 8 n r ißt

111381 SCe‚

13111 D

S 21

1

ĩ

.

S! III.

mM s W

ea t= e, er-, = D 1 do 128

Michtamtliche Nonringen.

It. . LIf. Br. Inländ. Fonds. Kass. - Vereins-Bk. Act. 123 Königsberg. Privatbank J

Magdeburger. do. 190 995

4 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellsch. 4 99 MNeinz- Ludwigshafen. Neustadt · Meissenburg Antheile. . 114 4

Ausländ. Eisen.

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Kiel-· Altona ...... ....

4

4 Loebau- Littau. ...... ] Ludwĩigshafen- Bexbach ] 4

4

Disconte. Conunandit- RHecklenburger 4 Preuss land. Gesellseh. 95 4 Schles. Bank- Verein.. 93 fe. .

Ausl. Prioritäts-

Actien. 1— 122 Vordb. (Friedr. Wilh. ) 4j ] . 3 Belg. Ohlig. J. de Est 4

do. Samb. et Menge do. III. Em. 5 905 895

ng n ,.

ö. Br. 4

Russ. Poln. Schatz- Ohl. do. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank.. 121 do. do. L. B. 200 FI. Bremer Bank 1155 Poln. Pfaudbr. in S. -R. Coburger Creditbank 82 do. Part. S9 FI.... Darmstädter Bank 112 Dessauer Prämien- Anl.: Teraer Bang... 6 99 Hambę. St. Prim. Anl. Thüringer Bank 95 Lübecker Staats- AnI.. Weimar. Bank. .... 113 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Oesterreieh. Metall.. . . 82 N. Bad. do. 35 F do. National- Anleihe ö Span. 335 iul. Schuld do. Prm.- Anleihe .. ga. 1232 Steigende Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. hb. Anl. ! do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ...

Brieg · Neisse 7993 79t gem. Oberschlesis che Lit C 1395 a 1397 gem.

KRerlinm, 16. Juli. Das Geschäst an heutiger Bors Var Vie an den letꝛten Tagen nicht von FBedeutung, die Stimmung jedoch bei nur an Tesentlichen Veränderungen in den Coursen ziemlich: tgünstĩg.

mer imo e, ; vom 16 Juli e, . n. . rn , oggen loco 495 Riblr., S6 - 87psd. 49- 49 Rihlr., Juli * a T ene; 496 - 508 - 458 Rihir. pez. u. g. Br., Anga Septem- . . in or, kihlr. bez. u. G., Er., September - Oktober 53 x 1. . ihlr. ben. u. Br., 52 G., Oktober - November 534 -* 523 . ö 2 Er. u. G., November. Berember 523 - 533 - 523 sthlr. ber. 5 .

Reb] loco 16 Rthlr. bez. u. EG. n Br.,. Juli 153 Rihlr. bez. u. G.,

164 Br., Juli-Augurt 16 Rihlr. Br., 155 G., September - Oktober 13

bis MP Rthlr. ber., Br. u. G., Oktober- N 1615) Br., November Deremer 15 Kan, 6, 6 16 in. 3 3 , . . . pr. Wiepel. Vinterrübzen gl 102 Rihlr! W Spier, ae sis si Känen, d ig, . Rah.

Rer. n. EG., g. Br, ku euen. Se ꝑtember 32— 31 Rilllr. ben. u. Br., 4 G.,

, 31 - 305 Rihlr. bez., Br. u. G., Okiober- November

. Er. u. G., November · Deren ber 283 28 Rehlr.

Meiren vernachlãasigt. Rosgen loFeo bei Keinem Geachkst unver-

.

Thüringer Prior. 0Obl. 1V. Ser. 9835 gem. Darmst. Bank 11135 a 4 gem ˖

ändert, Termine anfangs animirt und steigend, schliessen flau uud we- sentliek billger; gekündigt 400 Wispel. Rüböl nahe Termine sest, spa- tere schwach behauptet. Spiritus anfangs fest, schliesst flau und nie- driger beralilt; gekündigt 70, 007 Ort.

Breslam, 6 Juli, 1 Uhr 3 pn. Nachniitags.

(Lel Dep.

A4. Staats-Anzeigers] Oesterreichische Barknoteh 985 Br. Freiburę er

Stamm Actien 126 G.; do dritter Emission 12.4 Br. Oberschlesische Actien Lit. A A151 Br. ; do. Lit B. 1403 Br.: do. Lit C 1385 G. Ober- ehlesische Prioritts-Gbligationen Lit. d' os8z Br. ; do. Liit. E. 773 Br. Kosel - Oderberger Stamm Actien 594 Br. Kosel Gderberger Prioritätz- Obligationen . Neisse- Brieger Stamm- Actien 796 Br.

Spiritus pro Eimer au 60 Quart bei 80 9g Ct. Tralle: 1283 Rthir. G. Weinen, weisser 60 —=-97 Sgr., gelber 64 - 95 8zr. Roggen 51 - 56 Sęr. Gerate 427 - 18 SSr. Haser 32 7365 Sgr.

Die Börse war flau und die Gourse rückgängig bei geringem Geschãst.

Stettim, 16. Juli, Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anneigers) Weizen 66 u. 81 ben., Juli, Juli · August 76 . September - OQkiober 75 ber., 76 G. Rotgen 48 49 ber. Juli, Juli- August 49 bens, September- Oktober 52 bez., Br. u. G., Frühjahr 54 bez. u. Br. Spiritus 12 ben., Juli. August 113 ben., August- September 1E Br., 11z G., September - Oktober 12 hez., Erñhjahr 121 Br. Rübòöl 153 Br., August 155 Br., September · Oktober 1443 Br.

Redaction und Rendantur: Schwi eger.

Berlin, Druc und Berlag der Rönigũschen Tehemen Ober · Hofl uch druckerei.

(di. Oeder.)

Staats-

Berlin, Sonnabend, den 18. Juli

Das Abonnement beträgt: Da Sgr. für das Vierteljahr ; in alen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

d

Königlich Preustischer

Aue pest⸗-Anßalten des Zu- und

Auslandes nehmen 6 an.

6 gertin die Gxpedition des ( reusischen Staats-Amreigers: Mauer⸗ Straße Nr. BGM.

,

F 167.

* . ——

*

Se. Maiestät der König habes Allergnädigst gerubt:

Dem Ohberforster von Kobilinski zu Gramzow im Kreise Angermünde, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem Schiffs-Eigenthümer Friedrich Anton Wilhelm Beier zu Breslau die Rettungs-Medaille am Bande; so wie ;

Dem Ober-Bergrath Christian Ferdinand Ebers zu . 66 den e hh nf, Geheimer Berg⸗Rath zu ver⸗ leihen; und

Den Kreisgerichts- Rath Eberhard zu Ratibor zum Direltor des Kreisgerichts zu Pleß zu ernennen.

Privilegium vom 26. Juni 1857 wegen Emisston von Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen

Eisenbahn ⸗⸗Gesellschaft zum Belaufe von Vier Millionen, Vier und Vierzig Tausend, Neun⸗ hundert Thalern.

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde vom 20. August 1853 (Staats Anzeiger Rr. 216 S. 1525.)

Hesetz vom 20. Februar 1854 (Staats- Anzeiger Nr. 5tz S. 413.)

Vertrag vom 21. Januar 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 123 S. 983)

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. ꝛc.

Nachdem von Seiten der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Hesenschaft auf Grund des in der Gentral-Versammlung vom 26. August 1856 gefaßten Beschlusses darauf angetragen worden, ihr zur voll⸗ ständigen Ausführung und Ausrüstung der Eisenbahn von , nach Posen und der Flügelbahn von Lissa nach Glogau Lie . nahme einer weiteren Anleihe gegen Ausstellung auf den 2 er lautender und mit Zinsscheinen und Talons versehener, 43proz. jäührliche Zinsen tragender Prioritäts⸗-Obligationen zu gestatten, so wollen Wir in Gemäßheit des Lurch Unsere Ordre vom 2. August 1853 und das Gesetz vom 20. Februar 1864 bestätigten Vertrags vom 28. Juli 1853 und des von Uns genehmigten Vertrags vom 21. Januar 1857, so wie des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium die Emission gedachter Obli⸗ gationen auf Höhe des Nominalbetrags von 4,044,960 Rthlr. unter

nachstehenden Bedingungen genehmigen:

S. 1.

Die zu emittirenden Prioritäts-Obligatlonen werden in: . Apoints von 1900 Rthlr. von Nr. 1 bis 1500, 3h00 Apoints von 500 Rthlr. von Nr. 1 bis 3009, 10,449 Apoints von 100 Rthlr. von Nr. 1 bis 10,449 ter der Bezeichnung: . H n. Obligation der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge⸗ ellschaft Littr. F. nach a gr, m. Schema l. stempelfrei ausgefertigt. Jeder Obligation werden 10 Zinecgupons und 1 Talon zur Erhebung fernerer e,. nach Ablauf von fünf Jahren nach a II. und III. beigegeben. . . Coupons, so . der Talon werden alle fünf Jahre auf

beson ders zu erlassende Bekanntmachung erneuert.

Die Prioritäts⸗Obligationen werden von zwei Mitgliedern der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, dem Haupt⸗

r endanten und den drei Depositarien der Central⸗Kasse, die Zins-

Loupons und der Talon von zwei Mitgliedern der Königlichen Direction und dem Hauptrendanten unterzeichnet. Auf der Růc⸗ seite der Obligationen wird das gegenwärtige Privilegium ab⸗

edruckt. n S. 2.

Die vorstehend genannten Prioritäts Obligationen werden mit 43 Prozent jährlich verzinset und die Zinsen' in zjährlichen Ter⸗ minen am 1. April und am 1. Oftober jeden Jahres in Breslau und in Berlin berichtigt. Zinsen von Prioritäts-FKbligattonen, die innerhalb 4 Jahren von dem, in den betreffenden Coupons bez eich⸗ neten Zahlungstage an, nicht erhoben sind, verfallen zum Vortheil

der Gesellschaft. S. 3.

Die Inhaber der Prioritäts- Obligationen sind auf Höhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und der dafür nach §. 2 zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. Sie haben in dieser Eigenschaft in Ansehung der Breslau⸗ Posen⸗Glogauer Eisenbahn und deren Betriebsmittel ein unbedingtes Vorzugsrecht vor allen Stamm-⸗Actien und vor allen Prioritãts- Obligationen, mit alleiniger Ausnahme der in Folge des Privi- legiums vom 20. August 18563 creirten Prioritãts Obligationen Littr. E.

In soweit nicht der Staat vermoͤge der von ihm geleisteten Garantie für diese Zinsen aufkommen muß, haben sie außer dem vor allen Stamm-Actien der Oberschlesischen Eisenbahn nebst deren Zinsen und Dividenden das Vorzugsrecht auch in Ansehung alles übrigen Gesellschafts⸗Vermögens.

In Betreff des letztern bleibt jedoch allen frühern Prioritäta⸗ Actien und Prioritäts-Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn das Vorzugsrecht vor den gegenwärtigen Obligationen Littr. F.

ausdrücklich vorbehalten. §. 4.

Die Garantie, welche vom Staate mit dessen Dividenden und Superdividenden aus dem Oberschlesischen Eisenbahn⸗Unternehmen bis zur Höhe von 34 pro Cent für die Prioritäts- Obligationen Littr. E. übernommen worden ist, erstreckt sich bis zu leich nh Zins⸗ satze auch auf die Prioritäts⸗ Obligationen Littr. E. Die Ga- rantie für den höhern Zinssatz der zuletzt gedachten Prioritäts⸗ Obligationen übernimmt die Oberschlesische Eisenbahn⸗ Gesellschaft selbst, und zwar in der Weise, daß bei Unzulänglichkeit des Rein- ertrags der Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn zur Verzinsung des gesammten Anlage-Kapitals der Staat mit seiner Garantie bis auf Höhe von 35 pCt. nach Maßgabe der Eingangs gedachten Verträge vom 28. Juli 18653 und vom 214. Januar 18657 vorweg eintritt und daß, was dann etwa noch ungedeckt bleibt, von der

Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zuzuschießen ist.

. 5.

Die zu emittirenden Prioritäts Obligationen unterliegen der Amor sùtlin wozu die Oberschlesische ire e. nr ef all⸗ erwenden muß: .

. * Höhe . 20,224 Rthlr. 15 Sgr. diejenige Summe, um welche der Reinertrag der Breslau-Posen «- Glogauer Eisenbahn den Bedarf für Verzinsung und Amortisation der 8 Millionen Thaler Prioritäts-bligationen Littr. E. und den Bedarf an Zinsen für die auf Grund des gegenwärtigen Privilegiums zu emittirenden Obligationen Littr. F. über-

eigt, und a b) ki insen der amortisir ken Prioritäts-Obligationen Liitr. F. Die 3 in flu; der zu amortisirenden Obligationen erfolgt am 1. Oltober jeden Jahres, von dem Kalenderjahre ab gerechnet,