Oeffentlicher Anzeiger.
1657 Stechbrief.
Der unten näher bezeichnete Kaufmann Ju— lius Augu st Leopold Schulz aus Köpenick, zuletzt Potsdamerstraße Ro. 33 hierselbst wohn⸗ haft, ist der Unterschlagung verdächtig und hat sich heimlich entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Schulz stenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der näch⸗ sten Gerichts- oder Polizei Behbrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des In- und Auslandes dienftergebenst ersucht, auf denselben zu vigili⸗ ren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen, und mit allen bei ihm sich vorfinbenden Gegenstän⸗ den und Geldern mittelst Transports Fan“ bie hiesige Gefängniß-⸗Expedition abzusiefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der da— durch entstandenen baaren Auslagen“ und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleich e Rechts willfährigkeit bersichert.
Berlin, den 11. Juli 1857.
Konigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen, Kommission Il. für Voruntersuchungen. Werther.
Signalement des Schulz: DOerselbe ist 29 Jahr alt, den J. Dezember 1827 geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarzbraunes Haar, blaue Augen, gesunde Gesichtsfarbe, längliche Nase, kleinen Mund, ist schlanker Gestalt und spricht die deutsche Sprache. Besondere Kenn— zeichen und die Bekleidung koͤnnen nicht ange⸗ geben werden.
i656] Stechrief. Der unten näher bezeichnete Handels-Agent
Leopold, auch Löw, Brandeis aus Prag,
zuletzt Friedrichsgracht Nr. 3 hierselbst wohn⸗ haft, ist der Urkundenfälschung, des Betruges und der Unterschlagung dringend verdächtig und hat sich heimlich entfernt.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2. Brandeis Kenntniß hat, wird aufgefordert, dabon unverzüglich der nächsten Gerichts- ober Polizei ⸗Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Eivil« und Militair⸗Behörden des
In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle , und mit allen bei ihm sich vor-
ndenden Gegenstaͤnden und Geldern mittelst
Trangports an die hiefige Gefängniß-Expedition abzuliefern.
Es wird die ungesaͤumte Erstattung der da—⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den
, ,. Behörden des Auslandes eine gleiche
Nechtswillfahrigkeit versichert. Berlin, den 11. Juli 1857. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kemmission II. fur . Werther.
Signalement des Brandeis.
Derselbe ist 30 Jahre alt, mosaischer Religion, hat schwarzbraunes tzaar, graue Augen, schwarz⸗ braune Augenbrauen, längliche Gesichtsbil dung, längliche Nase, proportionirten Mund, ist mitt⸗ lerer Gestalt und spricht die deutsche und boͤh⸗ mische Sprache. Besondere Kennzeichen und die Bekleibung koͤnnen nicht angegeben werden.
ih] Stechbrief.
Der unten näher bezeichnete Schlaͤchtergeselle Au gu st Brgnsty aus Sonnewald, weicher bis zum 5. Mai d. J. beim Schlaäͤchtermeister Michaels zu Moabit, Thurmstr. Rr. 43, in Arbeit gestanden hat, ist der Unterschlagung verdaͤchtig und hat sich von dort heimlich . ohne 3 . Aufenthalt zu ermitteln
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte desselben Kenntniß hat, wird auf n davon unverzuͤglich der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behöͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Vehbrben? eh In⸗ und Auslandes , ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im etretungsfalle au verhaften und mit allen bei ihm sich bor⸗
ae e Gegenständen und Geldern mittelst ransports an die hiesige Gefaͤngniß⸗Inspection, Hausvoigtei⸗Plaß Nr. 14, abzuliefern. ͤ
Es wird die uüngesäumte Erstattung der da—⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit zugesichert.
Berlin, den 15. Juli 1857. Königl. Kreisgericht, J. (Kriminal⸗) Abtheilung.
Der Untersuchungsrichter. Schulz.
Signalement:
Familienname: Brans ky; Vorname: August; Geburtsort: Sonnewald; Religion: evangelisch; Alter: am 25. Dezember 1836 geboren; Hroͤße: 5 Fuß 33 Zoll; Haare: dunkel; Stirn frei; Augenbrauen; dunkelbraun; Augen: blaugrau; Nase: lang; Mund: gewöhnlich; Bart: rasirt; Zäbne: vollständig; Kinn: obal Gesichtsbil dung: laͤnglich; Gesichtsfarbe: gesund; Gestalt: schlant; Sprache: deutsch; Besondere Kennzeichen fehlen.
Seine muthmaßliche Bekleidung besteht in
einer grauen Flauschjacke, einer blaugestreiften
Hose, einer braungelblichen Mütze und Halb— stiefeln.
(1668 Verpachtung des Eisenhütten⸗ werks zu Peit.
Von dem im Kreise Cottbus, unmittelbar bei der Stadt Peitz, an dem Hammerstrome belege nen Königlichen Eisenhüttenwerke sollen:
I. Die Hochofenhütte mit dem Bohr⸗, Dreh⸗, Schleif⸗ und stalk⸗Walzwerke, der Emaillir⸗ hütte und den dazu gehörigen Wasserkräften des Hammerstroms von 15 Pferdekräften;
II. Die Stabhammerhütte nebst Zubehoͤr, ins⸗ besondere mit den dazu gehörigen Wasser⸗ . des Hammerstroms von 12 Pferde— räften;
dom 1. Oliober d. J. ab auf 20 Jahre im
Wege des öffentlichen Ausgebots als zwei für
fich bestehende Etablissements verpachtet werden.
Wir haben zu diesem Zwecke einen Licitations— termin auf den
31 August d. JF, Vormittags 11 uhr,
im hiesigen Königlichen Regierungsgebäude vor
dem Herrn Regierungsrath v. Hake anberaumt.
Die eulen der Bieter hängt von dem Nachwei
Objekt ad J. von 5600 Thlr. und für das Ob- jekt ad II. von 4000 Zhlr. ab, und haben die 3. Bestbietenden ein jeder eine Caution von 300 Thlr. zu bestellen, welche bis nach dem er⸗ folgten Zuschlage deponirt bleibt.
Das Nähere über diese Verpachtungen ergeben die speziellen Bedingungen, welche nebst den Re geln der Licitation, dem Situationspiane und Vermessungsregister wom 1. August er. ab in unserer De mainen Registratur während derDienst⸗ stunden eingesehen werden können und von denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der stopia⸗ lien Abschriften ertheilen werden.
Von den zu dem Hüttenwerke sonst noch ge⸗ hörigen, aber gegenwartig nicht mit zur Ver⸗ pachtung gestellten Realitäten werden ungefähr 4 Wochen nach dem obigen Termine mehrere mit Gebäuden besetzte Parzellen zum offentlichen Verkauf und demnächst circa 55 Morgen Acker und Wiesen auf 6 Jahre zur meistbietenden Verpachtung gestellt werben, wodurch den Päch⸗ tern der Haupt-Etablissements Gelegenheit ge⸗ boten wird, sich den etwa erforderlichen Bedarf an Gebäuden oder Ländereien zu beschaffen.
Frankfurt a O, den 15. Juli 1857.
Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten. Rüdiger.
(1669 Befanntmachung.
Die Kreis ⸗Thierarztstelle Schildberger Kreises, mit welcher ein jährliches Gehalt von 1660 Thlr. verbunden, ist in Erledigung gekommen. Die Herren Thierärzte, welche sich um dieselbe be⸗ werben wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Bewerbungsgesuche unter Beifügung der Approbation, des Zeugnisses über ihre Quali⸗ fikation zur Verwaltung einer Kreis Thierarzt⸗ stelle und ihr bisheriges sittliches und politisches Verhalten uns binnen 4 Wochen einzureichen.
Posen, den 15. Juli 1857.
Königliche Regierung J. Meer kaß.
879] Sprzeda? konieczna.
Kròölev ski Sad Powiatowy v Eleszewie
Wydæiab I. Plesze w, dnia 14. Marca 1857.
Dobra rycerski Magnuszewice vo- powieeie Pleszc wskim pobozone, do ktörych gosciniec amyskowice i wies Pede w naleè y, wlasnoscia sukcessoréyv Ur. Konstanteo Koszutskiego driedaica dõbr, bęedace oszacowane na 51037 tal. 25 sgr. 5 sen. wedle taxy, mogacéj bys prrejrzanéj wras 3 wykazem hi potecanym i warunkami w registraturze, maja by przed Panem Hantusch Radaca Spadu owiato weg o dnia 24. Patdæeiernika 1857. pred po kudniem o godainie 1116 vG miejscu 2wykkm posiedaæeri sado wych sprzedane.
Riewiadoma a pobytu wierzycielka Ur.
Wirkiorya Koszutska * Mlickich vdo va
zapozywa się na termin publicanie.
Kiorxy wegledem pretensyi realn ej ksiegi wie cayercj nie Vynikajacej 2 pieni eday Kupna za23pokèjenia poszukuja, winni sie 2 nalczytosciami swemi du Sadu subhasta- cyinego agFosiè.
Wierzxyciele,
Nothwendiger Verkauf Königliches Kreisgericht zu Pleschen. J. Abtheilung.
Pleschen, den 14. März 1857.
Das den Erben des Gutsbefitzers Constantin b. Koszutski gehörige, im Plefchener streise be⸗ legne Rittergut Magnuszewice, wozu der Krug Zmyskewice und 3 Dorf Pedzewo gehören, abgeschäßt auf 51057 Thlr. 25 Sgr. 5 Pf., zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 24. Oktober 1857, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts · Rath , . an ordentlicher Gerichtsstelle fubhastirt werden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu— bigerin Victoria, verw. v. Koszutska, geb. von Mlicka, wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihren Ansprüͤchen bei dem Subhastationsgericht zu melden.
[ißß0o Nothwendiger Verkauf. Konigsiches Kreisgerichtzu Belgard, J. Abtheilung, den 24. Juli 1857.
Das Allodial⸗-Rittergut Arnhausen, im Kreise Belgard, abgeschätzt auf 73,654 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in unserm Bureau 1II. einzu⸗ sehenden Taxe, soll . —
am 30. Fal gs. Vormittags
10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Faufgeldern Befriedigung suchen, ha⸗
ben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Realinteressent, Oekonom Wetzel, wird zu dem bezeichneten Lici⸗ tations termin oͤffentlich vorgeladen.
togs] Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreis⸗Gerichts⸗ Kommission J. zu Senftenberg, den 8. Mai 1857.
Die bei dem Dorfe Sedlitz belegene Wolschingks⸗ Mühle des Christian Brauer, abgeschäßt zu⸗ folge der nebst Hhpothekenschein in unserem Häreau gin zusehenden Taxe auf Syi6 hir. 27 Sgr. 9 Pf, soll
e eines disponiblen Vermögens für das
am ö e Vormittags *, an hiesiger Gerichtsstelle fubhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern des subhastirten Grund' stücks Befriedigung suchen, haben fich mit ihrem 1 bei dem Subhastations ⸗ Gericht zu melden.
(i644 Konkurs⸗Ersffnung ö ö. r g . oͤnigliches streisgericht zu Hir chberg. ; Erste Abtheilung. ; Den 15. Juli 1857, Vormittags 11 Ubr. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Moritz Cohn hierselbst ist der kaufmännische Konkurs er— oͤffhnet, der Tag der Zahlungs- Einstellung
auf den
11. dieses Monats festgesetzt und der Justizrath von Münstermann hierselbst zum einstweiligen Verwalter der Kon— kurs⸗Masse ernannt worden.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
am 25. dieses Mongt s, Vormittags
11Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar des Kenkurses, dem Königlichen Freisrichter Herrn Gomille, anberaumten Termin die Er⸗ klärungen und Vorschlaͤge über Beibehaltung des einstweiligen Verwalters oder Bestellung eines Anderen zu diesem Amt abzugeben. .
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird hierdurch aufgegeben, nichts an ihn zu verabfolgen oder zu zahlen, bielmehr von dem Befitz der Gegenstaͤnde bis zum 12. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwälter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere den— selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— schuldners haben von den in ihrem Besitz be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle, welche an die Masse als gonkurs⸗ gläubiger Ansprüche machen wollen, werden aufgefordert, diese Anspruͤche, fie mogen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 10 September d. J einschließlich bei uns schriftlich oder mündlich zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prufung der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
am 1. Oktober d. J., Vormittags
9 Uhr, vor dem obengenannten Kommissar des Konkurses zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer etwaigen Bei— lagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnfiz hat, muß bei Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Prozeßpraxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be stellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwälte Menzel, Aschenborn und die Justizräthe Nobe und Müller als Sachwalter borgeschlagen.
von Gilgenheimb.
[1608 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Heinrich Hamann zu Memel ist durch Attord beendigt worden, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Memel, den 8. Juli 1857. Koͤnigl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
1659 Bekanntmachung.
Zur Prüfung der in dem stonkurse des stauf— manns Jakob Thorner nachträglich angemel · deten Forderungen steht Termin
am 28. nnn ,, Vormittags hr, in unserm Gerichts ⸗Lolal (Terminszimmer Nr. 2) vor dem unterzeichneten Kommissar an.
1399
Zum befinitiven Verwalter ber Masse ist der hiesige Kaufmann Julius Musolff ernannt. Bromberg, den 6. Juli 185. stöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der gern fr des Konkurses:
gez. Hil sch er.
1658 BSekanntmachung.
In der Nittergutsbesißzer und Landschaftsrath Camillo von Rosenberg‘ Gruszynstischen Kon— lurssache ist der Rechtsanwalt Baumann hier zum defininven Verwalter der Masse bestellt.
Marienwerder, den 9. Juli 185.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
(1661 Bekanntmachung.
In dem st onkurse über das Vermögen des Kauf— manns sarl Adolph Otto Brombeis von hier ist der Herr Rechts anwalt Corsepius von hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Bartenstein, den 17. Juli 1857. 7
Koͤnigl. Kreis gericht. Erste Abtheilung. Hermann.
1132 Aufkündig ung von ausgeloosten Reutenbriefen der Provinz Schlesien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun— gen 8§§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeord— neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehab ten Verloosung der nach Maß— gabe des Tilgungs-Plans zum 1. Oktober 1857 einzulosenden NRentenbriefe der Provinz Schle— sien, find nachstehende Ni—!nmern im Werthe von 100,810 Thlr. gezogen worden und zwar:
69 Stück iitt. A. à 1000 Thlr.
Nr. 287. 425. 549. 795. 916. 1656. 1762. 2726. 2854. 3141. 3319. 3726 3935. 4096. 435391. 4728. 5253. 54156. 5496. 5179. 6230. 6602. 7047. J354. 7567. 7666. 668. 7881. 8628. 8719. S828. 9141. 9156. 9234. 9454. 10, 238. 10,296. 10,389. 10, 462. 10,650. 19,145. 11,816. 11,967. 12. 175. 12,9222. 14, M9. 14,346. 31. 14,541. 141,109. 14,814. 14,876. 5. 15,256. 15,257. 15,952. 16,567. 3. 17.505. 17,642. 18.1449. 18,450. 18,660. 18, 864. 19, 609. 19,726. 20,369.
18 Stück Lirt. B. à 500 Thlr.
S0 2. 1035. 1311. 1414. 1506. 1931. 2012.
2435. 2516. 2564. 3366. 3401. 3423. 4067. 4254. 4610. 4923. 5298. 63 Stück Lirt. C. à 100 Thlr.
156. 175. 271. 400. 96. 15730. 1750.
1763. 2769. 3151. 3449. 3609. 3892. 4291. 4623. 4885. 5656. 5964. 5999. 6283. 6416. 6175. 6624. 66415. 6742. 7915. 113. 7173. 7240. 7348. 8165. S180. 8715. 8965. 9055. 9öð4. 9369. 9429. 9439. 9473. 9484. 9915. 19,215. 10217. 19,822. 11,196. 11,519. 11,532. 11,760. 12.545. 12,662. 13, 101. 15,408. 13,537. 135,568. 14,449. 14, 760. 14,189. 14,992. 15, 104. 15,267. 15,973. 16,587. ; 60 Stück Litt. D. à 25 Thlr.
Nr. 46. 163. 191. 402. 496. 755. 1230. 1350. 1507. 1637. 2193. 2306. 2916. 32241. 3295. 3616. 3742. 417. 5127. 5315. 5681. 5912. 6179. 6209. 6250. 6302. 6118. 6425. 6h23. 6895. J030. 7152. 7166. 7231. 7608. 7805 841. 887. 8538. 8580. 8593. 8755. S761. 8899. 9959. 9998. 10, 164. 10, 202. 10,356. 11,168. 11,241. 11,322. 11,505. 11,617. 11,755. 11,905. 11,969. 12,277. 12, 300. 12,306.
1501 Stück Litt E. à 10 Thlr.
12. 21. 35. 57. 61. 77. 110. 117. 120. 125.
138. 149. 154. 157. 172. 179 183. 1956. 197. 213. 216. 217. 224. 251. 261. 265. 328. 332. 334. 342. 346. 354. 357. 358. 363 366. 370. 376. 382. 423. 456. 437. 450. 464. 470. 480. 515. 521. 543. 552. 574. 586. 590. 692. 606. 642. 6669. 696. 25. 707. 708. 711 714. 724. 731. 35. 146. I66. 768. 803. 814. 820. 852. 838. 818. 856. 868. 874. 903. 90h. 922. 927. 931. 932. 943. 950. göt. 9861. NI. 980. 997. 999. 1009. 1077. 1082. 1114. 1116. 1127. 1131. 1149. 1149. 1150. 1155. 1159. 1191. 1196. 1227. 1248. 1252. 1256. 1259. 1267. 1274. 1277. 1283. 1286. 1291. 1341. 1364. 1381. 1387. 1389. 1390.
1396. 1398. 1399. 1422. 14560. 1462. 1474.
Nr. 1505. 1621. 1703. 1793. 1880.
1959. 2021. 2091. 2174. 2239.
i532. i633 1538 1592. 1600. 3. 1655. 16. 1663. 1579 1535. . 174. 1765. 1765. 176 1733 . i899. igi3. i337. i551. 1857
iSi i. 183. igi5. i9i8. 1833.
I663. 13535 1993. 2099 2575.
Z654. 25g. 2668. Joh 3. Z595.
39. 3114. 3135. 3142. 3145. 365
2195. 2196. 2203. 2217. 2571.
2241. 2251. 2255. 2519. 33236.
2332. 2
2431. 2489. 2569. 2661.
2755.
280.
2553. 2356. 2373. 2468. 247.
5. 7131. 635. 184. 45353. Ig. , ‚ h gz. 63. 3g. 3. 256165. 365. ij. S6ß39. 335. . 3679. 3690. Jhs. L713. 336.
27I4. 2776 S4. 287. 2799.
2818. 2827. 2835 2836. 2845.
2847.
2904. 2976. 3111. 3193. 3237. 3359. 3433. 3512. 3568. 3621. 3710. 3822. 3911. 3969. 4035. 4093. 4265. 4328. 4593. 1487.
15635. 4684. 23. NS. 4829. 1885. X. 50453. 5083.
5151. 5246. 5365. 5451. 5522. 5608. 5663. 5713. 5765. 5861.
5959. 5998. 6088. bltz0. hJ55. bz 2.
6387.
6168. b50ð8. h624 b7b7. 6927. 6968. 7045. 7118. 7180. 7216. 7261. 7315. 7424. 75h. 7550. 7715. 7815. 7875. 7921. 800. S084. 8186. ð2 78. 8339. S397. 8429. 8498.
8573.
8706
Sin? 8635. gz
3006.
2866. 2873. 2876. 2991. 5. 2950. 2955. 2957. 3020. 3027. 3050. 3052
3114. 3129. 31651. 3153 3155.
3201.
3249. 3363. 3438. 3513. 3572. 3630. 3726. 3842. 3916. 3978. 4040. 4157. 4280. 4556. 4402. 4491. 1574. 4685. 4725. 4784. 4830. 4897. 4995. 5044. 5091. 5152. 5249.
3201. 3206. 3226. 3232. 3275. 3279. 3294 3322. 3346. 3569. 3375. 3390. 3400. 3422. 3159. 3449. 3472. 3505. 3507. 3515. 3529. 3535. 3563. 3565. 3581. 3601. 3607. 3619. 3620. 36531. 3615. 3656. 3670. 3695. 3729. 3736. 3753. 3784 3803. 3863. 3864. 3888. 3895. 3907. 39276. 3928. 3938. 3963. 3967. 3989. 4000. 4013. 4014. 4027. 1015. 4051. 4073. 4082. 4085. 1165. 4178. 4192 4214. 4242. 1289. 45053. 4505. 4316. 4319. 1359. 4369. 45363. 4371. 4583. 4126. 4446. 4452. 4459. 4468. 4514. 4922. 4533. 4537. 4547. 4581. 4607. 4617. 4628. 4648. 1691. 4698. 4702. 4705. 22. 727. 47309. 4740. 4741. 766. 186. 4789. 4899. 4810. 4819. 4839. 4857. 4858. 4861. 453706. 4900. 4909. 4920. 4927. 4970. 3008. 5044. 5016. 5019. 5030. 5049. 5058. 5064. 50tz?. 50635. 2098. 5105. 515. 5121 5150. 5194. 5197. 5216. 5217. 5244. 5256. 5261. 5292. 5318. 5359.
5372. 5374. 5375. 5585. 5595.
51479. 5181.
5538. 5616. 5669. 5718. 5783. 5889. 5964. 6012. 6093. 6164.
6258. 6b323. 6398. 6470. 6518. bb26. 6774. 6939. 6970. 7049. 7150.
7188. 7230.
7273.
73311.
7428.
7600.
7652 7724.
816. 8941. 942. 972. Mö. 977. 79885.
7938. 80099. 8199. 8199. 8280. 8341. 84093. S433. 8499. S603. 8713. S764. 8843. ddꝰõð.
5485. 5500. 5504. 5544. 5545. 5573. 5600. 5605. 5624. 5631. 56 14. 5615. 5652. 5679. 5672. 5692. 5697. 57065. 5732. 57537. 5743. 5750. 5759. 5I92. 5805. 5817. 5825. 5827. 5900. 5908. 5910. 5919. 5926. 5982. 5981. 5985. 5989 5992. 6014. 019. 6025. 6051. 6662. Hl19. 6123. 6135. 5143. 6157. 61809. 6220. 6236. 6239. 52 12. hz 73. 6290. b2gö5. 6304. 6319. hz 40. 6341. 6372. 6378. zs86. H422. 6129. 6434. 6450. 6154. 6171. 6472. 6483. B485. Hag6. 6519. 6549 6583. 6597. 6602. zbbꝛ. 6698. 6752. 6754. 5764. 6821. 831. 68566. 6894. 6907. hoi09. 694. 6943. 6919. 6953. 976. 6981. 6988. 6993. 7016. 056. 707. 7073. 79090. 7143. IlI60. 7167. 7171. 7176. 7179. II89. 7190. 71914. 7205. 725. T2531. 232. 7234. 7236. 7257. 7275. 7291. 7302. 7306. 7308. 557. 7383. 7391. 7417. 74186. 7451. 7418. Ji6zß. 75 14. 75241. 604. IBK 414. 621. 7640. 7619. 655. 657. 7658. 75681 7656. 7725. T28. T3. 775. 7786.
517. 7826. 7842. 7846.
214. 7913 7914. 7926.
Soi9. 8028. 8039. 8047. 853. S134. Si43. 8t72. 8175. 883. 8211. S222. S234. 8253. S265. 830. 8321. S325. 8326. 8334. 8346. S354. 8355. 8358. 8365.
S419. S412. Sa (8. S427. 8428.
Sizj. S155. S6. 837 i. gag! Sig. S356. S5 g. S3 39. gh z. Shag. S6 3. IJ 3. Söd z. S 5. S735. Szi5. S753. 865. 8z bi. Sig5. S375. Sis83. Sig. gi. S5 5. ZS53. S857. 396 3. hig. Soz. Sg. oh. zoo . ghz.