1857 / 169 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rr. , n . 15073. 13M38. 13099. Liu. D. No. 56. 343 und 980 , 25 Thlr. 1491 62 15. 1 4 3 . . . E. * 2913 und 335 a 10 Thlr. . . . (1651 15, 6. 15 163. 18147. 15.3. 13199. 6 Kut dem F s e rm inn am ; r . 1572. 13,939. 15.442. 15353 1. Oktober 1853. 153354. 15.964. 15, 96. 15.285. 15,299. Tin. B. Na. 2614 und 258 a 5090 Thlr. 15.298. 15.303. 15327. 15,861. 15,3373. C. . 464. 773. 1869. 3212. und 3281 15,377. 15392. 13.395. 15,3597. 15.404. 2 100 Thlr. 18412. 15.414. 15,133. 15,431. 15,4532. D. . 225. 275 ung 3714 2 25 Thlr. 15,49. 15451. 15457. 154853. 15.472. E., 1411. u. 87M a 16 Thir. ) 2. 15.171 15 157. 15491. 15. 5943. 153597. 4) Aus dem Fälligkeit s - Termin vom J. 9986. 15515. 15519. 15,525. 15.578. 15,530: 1. April 1854 l1o0og3I. 15,535. 15538. 15519. 15,54. 15,543. irt. A. No. 2934. 4994. 5265 und 7705. esehen weiden konnen . x ig gz. h . , 2 en eee Len nne uli 1887] lis] r G. 166 . 13 *. 138 6 6 k. 1. m , mh 2220 und. 250 560 ; Die Direction der Königlichen Pulverfabrik. Für den Zeltraum vom 19. Juli dieses bis J . P . ö. . = . J . 19727. 21 1153 8 ö 46 Tant R ö. 15.7098. 15,32. 15.147. 15.758. 19,63. . C. No. 437. 1865. 2098. 6 43 und 7364 1349 zommi n 2 8 ö Jahres ist der Here 3 15,86. 15,5. 15565. 15, S6. 15. 863. 169 xhir, 2110 , graues Commistuch, n r , , . 83. 196319. 19.359. 19 35. 15,839. 155351. 15,3585. 15.338. 19.357. D. 13, 176. 1991 und 2125 a 25 Thlr. ferner von ; . II1i670]! Submissions-Termin. der Herr 3. chmitz zu dessen Stell vertreter , b, w, en,. 15.3937. 15537. 15333 j3 35. 15.318. FE. . 1189. 1415. 156565. Ibs. 459. 81 Gros große Dienstknoöͤpfe mit dem klei— Fur die Königliche Geschütz- Gießerei zu , ,,. i. j ; gh. 19 3563 ieh. 15,953, 15, 964. 15, 981. 16074. 16617. ; 4674. 47765. 5127 und 565i a nen Warpenschilbe, Spändan, soll die Lieferung ven 1060 Centner ö'än''erwaltungsrath besteht aus folgenden 10 359. 165539 133 . 16. YMiz. 1652. 15 M0. 16655. 16 695. 15 Thlr. 6 Gros lleine Aermelfnopfe, ostindischen Banka⸗ Zinn auf dem Wege der e n. ö 33 19 6. . 106, . 16 r 16 , 16, 432. 16, 135. 16135. ) aus dem Fälligkeits⸗ Termin dom 700 . , . offentlichen Submission an Mindesffordernde 3 6 ir e g , n: 333 167775 1611. 16771. „148. 16 16 16 155. 16 H! * ber 1854. mit Krone) und der erforderlichen, später verdungen werden. ; De : ; i g , mn, m,. , , , , n,, en n, e, aufzugebenden Mätzen-Rummern, . Rieflettirende, wellen ihr schriftliches 3) dem Herrn De Carl Wiihem von der

. nommenen Zins Coupons zu unseren vollen

Es sollen 34(9) Stück Bastsäcke öffentlich an 8 n . so wie die Elin der ver⸗ den va . vertanft Werden, wozu wir Fill nen Zinsen (bnpons 1855 1557, erfolgt einen Termin au von heute ab ausschließlich dun ĩ upt⸗

den 24sten d. M., Vormittags t0 uhr, . schließlich durch unsere Ha pt

in unserem Geschäftslolal ansetzen, und auf— Steele a. Ruhr, den 19. Juli 1857.

lustige hierzu mit dem Gemerten einladen, daß Nen-Scholtland, eig u. Hütten⸗-Actien Verein.

die Säcke und Verkaufsbedingungen täglich in Druckenmüller. Smidt.

den Vormütagsstunden von 10 bis 12 ühr bei General Direktor.

dem Rendanten der Fabrik besichtigt resp. ein—

2 2 . ö ö . 2 29 ö ö * ; 2* . 27 1 ö * * 3 23 m 2 * ö 2 6 * 2 I 8 2 OS .

8

d dẽ TD

83

2 *

4 8

C M

16 11.

11.

, zin. 1Lo6. 11 141743. 141

K 114198. 11.514. 11,5). ö 11,611. 11, 6. H. 11618. Itz. 11,31.

11.565.

16214. 16390. 16253. 1626. 16.363. Litt. A. No. X7S7. 11.561. 115714. 13, 336 und

16,272. 16274. 16. 2830. 16,281. 15,293. 1tz,z 19. 16,325. 16,338. 16,349. 16,351.

16,357. 16,368. 16, 82. 16,413. 16,418.

16, 465. 16 455. 161335. 16.419. 16453. 16, 189. 16.130. 16K, 335. 16. 525. 163535. 16.555. 163555. 16,55, 16.655. 16567. 16, 655. 16 ttz b. 1653. 16,513. 16355. Iz, 55. 16. 538. 16 65. 16.103. 16 765. 16 569. 16. 35. 16. 736. 16,36. 16135. 16 165, 1659. 1691. 16,193. 168363.

16,8 8. 16,824. 165,873. 16, 8S5. 16,887.

16,899. 16,90. 16925. 16, 9565. 16936.

1g g5z, 16 gig. 16319. 16 355. 16 936. 16,54. 16.395. 17502. 17.553. 17102.

17115. 17, 199. 17, 126. 17, 157. 17,162. 11169. 17,1709. 17171. 17. 188. 17202. 17201. 17220. 17231. 17,245. 17366. 15271. 17283. 17,294. 17, 392. 17308. Indem wir die borstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum J. Oliober 1657 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Rennwerth gegen. uch ie fer der Nenten⸗ briefe nebst den dazu gehbFizen Zins⸗Coupons Serie 1. Nr. 15 und 16, so wie gẽsgen Qufttäang in term. den 1. Oktober 18357 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kaffe Sand straße, Nr. 10 hierselbst in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr

baar jn Empfang zu nehmen.

Die Einpfangnaͤhme der Valuta kann, nach Maß⸗ gabe der Bestände unserer stasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Heer dg, bis zum Verfalltage, den 1. Oktober 1857, worauf die Inhaber, der verloosten Nentenbriefe hiermit be⸗ sonders aufmerksam gemacht werden.

Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind sotche nach den verschiedenen Apoints und nach der Rümmerfelge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen.

Es wird jedoch aus drüäͤlich bemerkt, daß 9 Rentenbank⸗Kasse. Privaten gegenüber, auf Ein⸗ sendung; der Valtzt Rienkenhriefe, fich ncht ̃ mehr die Einlbsüng bei der gedachten Kasse hier am Orts erfolgen niuß, und daß der Empfän⸗ ger dex Valuta darüber besondere Quittung zu leisten hat, wozu die Rentenbank⸗Krasse die For⸗ mulgre liefeit.

Vom 1. Oltober 1857 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Nentenbriefe nichi siait und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten. Caupons Serie J. Nr. 15 und

16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe

der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß bon den 6. ö a n , , der Probinz Schlesien, deren Fälligkeit bereits ,,, flog, folgende zur Zahlung der g bei der Nentenbank⸗Kasse noch icht bräsenkirt sind, und zwar:;

a) aus Fem Fältigkeits-⸗Ter min vom

. j i, , m, aj Litt. C. No, 511. und 5565 3 109 Thlr.

B. , nn s se n s bir, , b) a üs dem 8 rei ts Termin vom

alf e.

2

tine , .

a. gegen Einsendung der einlassen kann, daß biel

13.996 a 1000 Thlr. B. 3220 und 3777 a 500 Thlr. C. , 32353 3355. 3587. 4475. 5346. 5349. 5123. 6248. 7322. 7771 und 8248 a 100 Thlr. 2. 186. 706. 955. 1199. 2150.

2939. 3024. 3187. 3741. 3905

und 4783 a 25 Thlr.

618 663. 2010, 2304. 2470. 2899. 3014. 3682. 4206. 4362. 6169.

7028. 75537 und S390 a 10 Thlr. f) aus dem Fälligkeit s⸗Termin bom 1. April 1855. Lit. A. No. 3479. 3633 und 6571 2 1000 Thlr. B. . 2406 a 500 Thlr. „C. 268. 1850. 4966. 5340. 5623 und 50902 a 100 Thlr. 497. 1563. 2759. 2899. 3269. 49. 5026 5755 und 71814 2 25 Thlr. 226. 765. 1591. 1728. 3327. 3820. 4184. 4157. 4647. 7218. 7570. 8846 . und 11. 167 a 10 Thlr. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8 . des Nentenbank⸗ Gesetzes binnen zehn Jabren. Breslau, den 16. Mai 1857. Königliche Dixection der Nentenbank für die = Provinz Schlesien,

i663]

Rhein⸗Nahe Eisenbahn.

Die Lieferung von 234,015 Zoll⸗Pfund guß⸗ eiserner Nöhren zu Bahn« und Namhen⸗Durch-⸗ lässen für die Rhein⸗Nahe Eisenbabn soll, in zwei Loose getheilt, im Wege öffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden. 22

Die betreffenden Bedingungen, Submissions⸗ Formulare, z liegen in un

erem biesigen Central⸗Büregu zur

Einsicht offen und konnen auch von dort gegen“

Erstattung der Kosten beiogen werden. Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie⸗ tungen versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf gußeiserne Rohren“ bis zum ß. , J.“ Vormittggs ; s V, portofrei bei uns einreichen, auch nicht ver san⸗

men, denselben die vollzogenen Bedingungen

und den stautions⸗-Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote gerücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen

Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie⸗

nenn g ch r . oe fi, „den A6, r iz * stͤnig

eichn ungen und Vedarfs⸗-RNachweise

che Direction der Rein Rahe Gisenbahn.

soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts— Lokale auf der Hochstraße, so wie bei unserem Hauptmagazin-Verwalter auf der Station Mar— schierthor hierselbst und bei sämmtlichen Sta—⸗— tions-Vorstehern offengelegt und werden auch gegen Erstattung der Kopialien abschrifilich mit⸗ el beilt. ; Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre Anerbietungen versiegelt portofrei und mit der Aufschrift: =

„Suhmission auf Bekleidung“

versehen, bis spätestens den 10. Augu st d. J., Vormirtags 10 Uhr, in unserem Geschäfts— Lokal hier abzugeben, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten ten ö wird.

Aachen, den 14. Juli 1857

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Magdeburg-Halberstädter

Eisenbahn. 11665) Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan— mäßigen Verloosung von 39 Stuck Prioritäts— Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

2530. 490. 501. 524. 701. 710. g36. 946. 1015. 1130. 1231. 1232. 157. 1961. 2686. 2821. 3159. 3207. 3219. 3288. 3667. 3693. 3731. 4091. 4361. 4572. 729. 4774. 49651. 5166. 5210. 5395. 54tzz. 5174. 5558. 5691. 66033. 6161. 6756.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur

öffentlichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des

Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen, mit

welchen zugleich die Zins- Coupons. Rr 2 bis 12 zurückzullefern sind, im Januar k. J. bei unserer!

Hauptkasse hierselbst erfolgt und daß vom 1sten

bes gedachten Monats ab die Verzinsung auf- hört. Für die fehlenden Zins⸗-⸗Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Ab⸗ zug gebracht werden. ; Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1854 die Prio⸗ ritäts⸗Actien: Nr. . 1578. 1657. 3508. 3512. 5124. 5812;

aus der Verlvosung vom Jahre 1855 die Prio⸗

ritäts · Actien:

Nr. 1227. 1330. 1599. 1680. 1751. 2372. 3175. 3504. 4044. 5287. 6023. 6111. 6116.

und aus der Verloosung vom Jahre 1856 die

Prioritäts⸗Actien:

Rr. 53. 382. 558. 569. 570. 625. 1629. 1632. 1772. 2103. 3386. 3859 und 4046

bis jetzt noch nicht zut Einlösung praͤsentirt wor⸗ den find. .

Endlich bringen wir noch zur stenntniß., daß

ä die bis dai eingelieferten Prioritäte⸗-Aetien in

Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind. Magdeburg, den 14. Juli 1857. Das Direktorium ber Magdeburg Halberstädter Cisenbahn—⸗ Gesellschaft.

i662

Gebet zu dem auf Montag den 17. August er., Vormittags 9 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Direction an— beraumten Termine versiegelt einreichen. Die Offerten müssen auf der ädresse mit der Auf—

schrift: „Submission auf die Lieferung von.

Baunka⸗ inn“ versehen sein. Mündliches Gebot findet nicht statt.

Die Lieferungs- Büdingungen liegen im dies-

seitigen Büreau zur Einsicht offen. Spandau, den 15. Juli 1857. Direction der Geschütz- Gießerei.

1664 . Submissfion auf Legung gußeiserner

Nöhren.

Nachdem die Lieferung der zum Bau einer neuen Wasserkunst für die hiesige Stadt erfor- derlichen Wasserlitungsröhren im Gesammtge⸗ wicht von etwa 50, (600 Cenner bereits vergeben ist, kömmt es nunmehr darauf an, auch die zur Legung derselben auszufübrenden Arbeiten im Wege der Submisfsion an den Pindestfordernden zu vergeben. .

Die der Ausfübrung dieser Arbeiten zum Grunde liegenden, vom Mangistrat festgestellten Bedingungen können im Geschäfte zimmer des Unterzeichneten eingeseben oder auch gegen Er⸗ legung der Copialien von dort bezogen werden.

Uehbernehmungeslüstige wollen ihre Offerten schrifilich, ersienelt und mit der Rufschrift:

„Offerte auf Uebernahme der Legung von

Wasser röhren“ verseben, bis zum 1. August, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten,

Johannisberguraße Nr. 13, abgeben, zu welcher!

Zeit dieselben in Gegenwart der etwa erschie—⸗ nenen Betbeiligten eröffnet werden sollen. Magdeburg, den 17. Juli 1857. Der Stadikaurath. Grubitz.

lis k

Mit Bezug auf die Bekanntmachung des Verwaltungsraths bom 19ien ée. fordern wir, in Gemäßhbeit des §. 8 der Statuten, die Herren. Actionaire hiermit auf, .

die zweite Rate von 8 Prozent

in dein Zeitraum vom 15. bis 30. August c. unter Einreichung der Quiitungsbogen an die Kasse der Magdeburger vebens-Versicherungs⸗PResell⸗

schaft, oder in Berlin, an Herrn Karl Alten

dorff, Scharrnstraße Nr. 2. ein zuzahlen. Eine weitere Einzahlirng wird im Lauf dieses Jahres voraussicktich nicht erferderlich sein. Magdeburg, den 16. Juli 1857. . Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗AUnstalt. Die Direction.

Franz Overlach. W. C. Sichmidt.

Wir zeigen hiermit ergebenst an, daß wir mit

dem heurigen Tage unser Haupt Verwaltung 6 Büren von Dorimund nach hier verlegt haben, indem wir zugleich ersachen, die geschäfiliche

Correspondens mit uns, von jetzt ab unter

unserer Fitma nur nach Steele zu richten.

Die Ausgabe der noch nicht in Empfang ge⸗

Heyden in Essen a. d. Nuhr; 4) dem Herrn Heinrich Brinkmann in Altendorf; . 5) dem Herrn Wilhelm Ste chhan hierselbst. Nach Vorschrift der 8§. 23 und 26 des Ge— sellschafts- Statuts bringen wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntnißnahme. Dortmund, den 18 Juli 1857. Der Verwaltungsrath . der Bergbau—⸗Gesellschaft Potsdam.

(1667 Bekanntmachung.

Die im Arnstädter Bezirke, 13 Meile bon der Stadt. Arnstadt, belegene Fürstliche Domaine

Witzleben, soll auf 18 Jahre, und zwar vom

13 Juli 1858 bis zu Johanni 1875 im Wege der Lieitäation anderweit verpachtet werden. Zu derselben gehhren außer den Gutsgebaͤuden und Gehoöͤste: 397 Acker Artlanb, 42 , Wiesen, 5 . Gärten, . 6 . MWeideland, 450 Ücker und Weidegerechtigkeiten in vier Gemeindefluren. Das jährliche Päachtgeldmninimum ist auf 1400 Thlr, und das von den Pachtlustigen nachzu⸗ weisen de disponible eigene Vermögen auf gö00 Thlr. festzesetzt worden. . Zur vicitation haben wir einen Termin auf den 16. September dieses Jahres vor dem Herrn Regierungsrathe von Wolffers—

dorff in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ Abtheilung anberaumt.

Der Schluß des Termins erfolgt um 2 Uhr

Nachmittags. Die Nachweise über das Vermö— gen und die persönliche Qualification der Pacht⸗ lustigen sind unserem genannten stommiffarius am Tage vor dem Termine in den Stunden von bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am Ferminstage in den zwei Stunden bon 9 bis 11 Uhr Vormittags, zur Prüfung vorzulegen. Die Lieitations⸗- und die Pachibedingungen nebst den Juventarien lönnen iäglich, mit Aus— nahme des Sonntags, vom 1. August d. Is. ab in unserer Kanzlei ein gesehen, auch auf Ver⸗ langen gegen Erstattung der Copialien in Ab⸗ schrift mitgetheilt werden. .

Sonder sbansen, den 17. Juli 1857.

Fürstlich Schwarzb. Ministerium, Finanz-

Abtheilung. W. Hülsem ann.

lisa) ö Löbau-Hittauer Eisenbahn. Nachdem die Königliche Staatsregierung zur Auszablung einer Dividende von 1 p6t. far

das Il. Semester des Jabres 1856 auf die Actien

Litt. B a 25 Thlr. der Löbau Zittauer Eisen. bahn ertheilt hat, machen wir bie durch bekannt, daß der am 14. Juli a. e. fällige Dividenden—⸗

schein Nr. 19 genannter Actien von heute ab

in unserm Haupt- Bureau! hier selbst mit 73 Ngr.

aus gezahlt wird, hingegen der Dividendenschein Rr. 20 der Atetien Litt. A nicht zur Einlofung

gelangt. Zittau, am 11. Juli 1857. Das Tirectorium der Löͤbau⸗zZittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschast Exner. Helfft. Opitz.