1857 / 175 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K 149 1 KEerliner KBör SG VO 25. Juli 1857. . Das 1— beirägi: er. ten der An und Amilirher Necksel. Fonds- Und Geld- (ours. Eisenbahn · Actien. ( r , . e, n 2 . Brief. Geld.] . nt. Br. Gi. ald. ] AꝛneheR - Dtlsaeldorf. Mag deb. Wittez b.. kfandbriefe. do. EFRrioritkts- Magd. Witt. Prior. . do. II. Eraission

WMtnster-Harmmer.. 1417 Kur- und 3 64 do. III. Emission

Br. 83

*

15 11Iz1I1I1

VW echnel- Comrne.

Amaterdam. ..... 266 FI. ; dito 1407 Ostpreussische. ....

Hamburg . ...... 300 M. 1517 Pommersche . ...... dito .... ... 9 1609 Foseusche. ......

* 83 81

3111

Mieders echles. Märk. H Aachen - Mastriehter do. Prioritits- do. Prioritãats-

do.Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie KHiedersehl. Zweigb. Obers ehles. Lit. A. . Lit. B. . Lit. C. kErior. Lit. A. krior. Lit. B. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.. V.) do. Frioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nis ehe do. (Stamra-) Erior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher ..... do. Prioritits- do. II. Serie de. III. Serie Stargard- Posen.... do. Prioritatas- do. II. Emission Thüringer. . . . ..... do. rig. OQblig. do. III. Serie Wilh. (Cos. - Oabg.) do. Prioritãts- do. III. Emission

—— 7

S J .

**

S C,

do. II. Emission

ci e e- d= = . *

nzeiger.

1857.

4 6 195 do. 2 2998 Bergisch - Märkische Sełlesisehe. ...... do. 3 87

Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Rentenbriefe. 6. ö. . . o. o. Kur- uad Neuraark. Berlin Hamburger. . ; . o. do. II. Em. Eonds - Conrse. . ĩ

Preuss. Freiw. Anleihe. . do. Prior. Ob

Staatsanleihe von 186580 ...... ; . do. do. Lit. 5. dite . ; 3 do. do. Lit. D.

dito 5 3 * Berlin- Stettiner...

gito S90r Friedriehsd' or. .. do. Frior; Oblig.

dito 4 992 j do. do. II. Ser. dito . ö Bresl. Schw. rb. alte

Staats- Sehuldacheine Brieg Neisse Eramienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Cõln- Crefelder Erämien- Anl. v. 1855 à 100 Thb. do. Prioritãäts- Kur- u. Neum. Sekuldverschr. 8 Cõölu-Hindener ..... Oder -Deiehbau- Obligationen .. do. Prior. Oblig. Berliner Stadt-Obligationen .. do. II. Em. do do. . d III. Emission IV. Emission Diusseldorf-Elberf. do. Prioritits- Magdeb. Halberst. .

Nichtamtliche kotirungen.

Gad. If. Br. Gld.

Inland. Fonds. Kass. - Vereins-Bk.-Act. , . Privatbank

811881

en

. 799i) Wien im 20 FI. F. 180 FI. 5 6] Vom Staat garantirte Augsburg. ...... 1890 Fl. 1013 Lit. B...... . Leipꝛig 7 6. . 14 ThlI. 6 Westpreuss. ...... uss 100 K Erie. . l. add. F. j. 386 1 Petersburg 100 8. R

& 27

Cm 2

113811 T

Berlin, Dienstag, den 28. Juli

M 175.

1111

38 3 111111811

Bekanntmachung vom 23. Juli 1857 betreffend

die Anmeldung von Civil-Eleven für den am 1sten

Oktober d. J. beginnenden Kursus in der K önig⸗ lichen Central⸗-Turn-Anstalt zu Berlin.

w *

Se. V aiestät der König babea Anuerguädigst gerubt:

Dem Vikar Dünheuft zu Stromberg im Kreise Beckum den Rothen Adler ⸗-Orden vierter Klasse, so wie, dem Grundbesitzer Michael Becker zu Groß⸗Dombrowo im Kreise Bromberg, und dem Uhrmachergeselen Otto Seelos zu Sigmaringen in den hohenzollernschen Landen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu

verleihen.

14 8 f 8 ö—ls—— ö

Am . Oktober d. J. wird an der Königlichen Central. Turn= Anstalt hierselbst ein neuer Kursus flir Civil Eleven beginnen.

Die näheren Mittheilungen über Einrichtung und Zweck dieser Anstalt und die in ihr zu erreichende Ausbildung in der Gymnastik . in ö. k, , . Juli . (Nr. 14, 885), abgedruckt in Nr. 169 des „Staats-Anzeigers“ von demselben Jahré Potsdan, 27. Juli. 2. . .

BVorzugewelse zur Aufnahme geeignet sind junge Schulmänner, Seine Majestät der Kaiser von Rußland ist gestern welchen später der Unterricht in der Gymnastik an Gymnasien, auf Schloß Sanssouci eingetroffen. Real- und Bürger⸗Schulen, so wie an Schullehrer ⸗Seminarien übertragen werden kann, od er solche bereits fungirende Turnlehrer, welche sich weiter vervollkommnen und mit dem Betrled einer pädagogisch rationellen Gymnastik näher bekannt machen wollen. aaf 2 für nn 1 ee. e e, ngen . nigli eit der Großherzog von Medlen— en äenneiner hnen den Aufenhalt hierselbst möglich machenden . ö . 4 . hier . und im Neuen ,,,, nachgewiesen wird, kann ihnen eine solche bewilligt Dalais abgestiegen. Die Anmeldungen zum Eintritt in den diesjährigen Kursus der Königlichen Central⸗Turn-Anstalt sind an vie Königlichen Provinzial ⸗Schul⸗Kollegien, resp. Regierungen zu richten und zu beschleunigen. Berlin, den 23. Juli 1867.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

1321 LI

21

—— 118111 TD 8 de

1 2285853 k

l c 3 * 1131

2 M

Ausländ. Fonds. Russ. Foln. Schatz-Obl. 1233 122 do. do. Cert. L. A.

1013 Braunsehweig. Bank.. do. do. L. B. 200 FI. Magdeburger do. . Bremer Bank ...... .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Posener 1002 Coburger Creditbank do. Part. 6650 FI....

Aus länd. Eis enb.- ; 4 ĩ o.

Berl. Hand. Gesellsch. 4 99 Darmstädter Bank. .... Dessauer -Prämien-Anl. 4 4 4

Stamm- Actien. Ahasterdam - Rotterdam Kkiel- Altona . Loebau- Littau... ..... Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Kecklenburger KNordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje · Selo. ......

Ausl. Prioritäts-

Discont. Gommandit- geraer Bank 98 Hambę. St. Präm. Anl.

,, 1133 1125 Thüringer Bank 933 Lübecker Staats-Anl. .

Preuss and. Gesellsch. ö Weimar. Bank 111 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Schles. Bank- Verein.. 94 93. Oesterreich. Netall.. .. 5 —. N. Bad. do. 385 Fl

do. National- Anleihe 35 827 Span. 34 inl. Schuld.

do. Prm. Anleihe .. do. 1 a 3X steigende

Russ. Stiegl. 5. Anl. 1045

2 SII8111

Seine Majestät der König von Hannover und Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wa sa sind heute eingetroffen und haben im Neuen Palais Wohnung genommen.

13 S

Preuss. Eisenb.

Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 43

Bresl. Schw. Frb.iIlIl.E. Oppeln- Tarnowit? Rheinische II. Em.

1223

S5 * 38

Quittungsbogen. do. do7 65. Anl. 105

do. v. Rothschild Est. do. Engl. Anleihe . ..

108

Seine Hoheit der Erbprinz von Anhalt-Dessau ist

Im Auftrage: Lehnert.

Bolg. Obllg. J. de PEest do. Samb. et Mense 4 do. III. Elm. 65 88

; e angekommen und im Königlichen Stadischlosse abgetreten. Bergisch-Mlärkische S7z a 87 gem. Darmst. Bank 1114 2 4 a4 be. heut 8 dlich

Herlim, 25. Juli. Die Stimmung der heutigen Börse war im ohne wesentsiche Veränderung, Stimmung ziemlich fest. Spiritus flau Allgemeinen bei wiederum nur sehr unbedeutenden Geschäft etwas und niedriger eröffnend, schliesst mit hößeren Preisen und fest; gekün=- matter als gestern; indess behaupteten die meisten Course ihre gestrige digt 60, ooR0 Ert.

Notiz. Preussis che und ausländ sche Fonds ohnè wesentliche Verände- Rresis n., 73. man. TU. Rn. Recmn mri, r-. pe. rungen. Sta ats - nreigers) Oesterreichische Banknoten, 9785 Br. Freiburg er Ker lim or & rein dra Stamm Actien 1263 G.; do dritter Eminsion 12177 G. Ohberachlesische

vom 25. Juli Actien Lit. A. 1493 Br.; do. Lit B 1397 Br.: do. it C 1373 G. Ober-

Weiten loco 58 - 86 Rihlr ehlesis ehe Prioritẽta- Obligationen Lit. I. S6 Br. 1 do. Litt. E 773 Br.

Roggen loco 49 - 50 Rihlr., Juli 1934 49 3 Rihlr. bez. u. G., 4 Kosel · Oderberger Stamm. Actien 6 3 G. Rosel-Oderberg : Prioritäts- Br.. Jusi - August 495 48 4935 Rihlr. ez. u. G., * Br., August- Obligationen —. Neisse - Brieger Stamm- Actien 795 G. . September 5073 - 493 - 60 Rtihlr̃. be. u. G, 4 Br., September Oktober Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 Ct. Tralles 13 Rtklr. s- 61 L Rihlr. Bes. u. G. F Br., Ohtober-November u. November- Weizen, weicher 67 * 99 Str, selber 66 —- 97 Sgr. Roggen 51 - 58 Sęr. Deaember 528 515 523 Rihlr. bez. u. G., z Br., Frähjahr 533-4 Gerste 42 - 49 Str. Hafer 32 - 36 Sgr. . kehlr. bes. u. G., 3 Br. ; Die Stimmung war watt und das Geschäft beschränkt bei wenig

Rebsol loco 16 Richlr. Br., Juli 153 Rihlr. Er. Juli August 163 veränderten Goursn.

Rhltr. bez. u. Er, 158 G., September- Oktober 145 5 Rthlr. bez. u. Stetticm, 25. Juli, d Uhr 52 Minuten Nachmittaga. (Tel. Dep. Br., 144 G. Oktober November 14544 kihlr. bea. u. G., 143 Br, des Staats- Anzeigers.) Weizen 80 863 bez., Juli 79, Juli - August 78 Novemb ar- Der ember 143 Rihlr. bez., Br., 3 G. . ber. u. G., September - Oktober 793 bez., 80 Br. Roggen 50 ber.,

Spiuitu loco 309— Rihlr., Juli. Juli- August u. August - Scptemb. Juli 493 bea. u! Br., Juli August 493 Br., August- September 50) Br., 306 kinn, ern., 31 Kr., 30 G., September- Oktober 9 d Rihlr. September. Oktober 52 - 51 bez., Okiober - November 52 5145 ben, ez. u. G, 20 r., OQuiober-Vo en ber 283 Kihlr. bez. u. 6., 283 Frühjahr 53 bez. Spiritus 12 Br.R, 12 ber. Juli · August 7 ber., Br., Norember - Derember 27 = Rthlr. bez. G., 27 Br., Außust- September s2 ben,, September - Oktober 123 bez., Frühjahr

Weisen artill. koegen lors geringer Umsatz bei niedrigen Preisen, I8 Pes. RKäbsl, August 143 Br., Scptember- Oktober 143 bez., Br.

Termine niedriger einzetzend und weichend, achliessen wieder zu stei. M' G., Oktober - November 145 - 14233 bezahlt. zenden Preisen gesratzt ; gekündigt 200 Wispel. Räöböl gegen gestern

Finanz ⸗Ministerium.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular⸗-Verfügung vom 3. Juni 1857 die Ver-

rechnung des von Chausseegeld-Pächtern beim Ab-

lauf der Pacht zu ersetzenden Minderwerths der

ihnen überlieferten Inventarien und Utensilien betreffend.

Der bel der Ostbahn seither kommissarisch beschäftigte Bau⸗ meister La dem ann ist zum Königlichen Eisenbahn ⸗Baumeister

ernannt worden.

Nach §. 17 der allgemeinen Kontraktsbedingungen für die Verpachtung der Chausseegeld-Hebestellen vom 25. März 1845 haben die Lthen err n l ern die ihnen in Gemäßheit des §. 16 a. a. O. nach einer Taxe überlieferten beweglichen Inventarien-⸗ stücke und Utensilien beim Ablauf der Pacht nach dem in der Taxe angegebenen Werthe zurückzugewähren, oder aber den Minderwerth zu ersetzen. Dieser zu ersetzende Minderwerth soll künftig der Ge= schäftsvereinfachung wegen in allen Fällen, also auch dann bei den

Der Apotheker Schacht hierselbst ist zum phar mazeutischen Fonds der Verwaltung der indirekten Steuern verrechnet werden,

Kollegium der Provinz Brandenburg wenn selbiger für Gegenstände zu erlegen ist, die von der Chaussee⸗ . , f ö , zu beschaffen und zu unterhalten sind. Ew. ꝛc.

wollen hiervon die Hauptämter mit dem Bemerken in Kenntniß Die Berufung des Oberlehrers, Professors Barentin, vom setzen, daß die Vereinnahmung derartiger Beträge bei den Chaussee=

Koͤllnischen Realgymnasium in Berlin an die Städtische Gewerbe⸗ Revenüen außerordentlich zu erfolgen hat. ; schule nd , worden. Zur Nachachtung wird hierbei bemerkt, daß die Schlagbäume

M ini st erium der geistlichen, Uuterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und erlag der Röniglichen Geheimen Ober · Hofbuch druckereꝛ.