1857 / 175 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Jahre verslossen sind. rechtigte Fersonen werden au Publication dieses Testments binnen 6 Monaten, spätestens im Termine am 1. Februar 1858 in Antrag zu bringen, widrigenfalls mit Er—⸗ oͤffnung desselben nach Vorschrift der 8 218 bis 221 Tb. J. Zit. 42 des Allg. 8. N. ver= fahren werden wird. Guben, den 18. Juli 1857. Keönigl. Kreisgericht, II. Abtheilung.

Alle 2 . be⸗

[1716 Bekanntmachung.

Es ist bei uns die Amortisation des folgen⸗ den, angeblich verloren gegangenen Wechsels nachgesucht worden:

10 Sgr. Stempel. Ostrowitt, den 5. Juni 1855. Thlr. pr. Courant.

Am 5. Juni 1856 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre des Herrn Joseph Wessolowski die Summe von

Achthundert Thaler pr. Cour. den Werth erhalten und stellen es auf Rechnung.

Bericht.

. Hr. Adolf Freudenfeld. Karl Freuden— feld in Ostrowitt.

Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, denselben uns spätestens in dem am 23. Februar 1858, Vor— mittags 11 Uhr, hierselbst anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.

Strasburg i. Westpr, den 16. Juli 1857.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Angenommen dolf Freudenfeld.

1714 Aufgebot.

Der Schneidermeister Fohann Paulik ist hierselbst am 29. November 1855 mit Hinter⸗ lassung seiner Wittwe Caroline, geb. Bartsch, verstorben. Erbin desselben soll' seine Halb⸗ schwester, die Ehefran des Maurers Gottlob Unger, geb. Noak, sein, deren jetziger Auf⸗ enthalt unkekannt ist. Die ꝛc. Üng'er und deren nächste Verwandte werden deshalb auf— gefordert, sich bei uns zur Wahrnehmung ihrer Gerechtsame zu melben.

Lautenburg, den 20. Juni 1857.

Königliche Kreisgerichts ⸗K‚tommission.

(i627

8 2.

eee

Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

Die Ausführung der auf ber 1sten Section der Nuhr Sieg Eisenbahn bon der Volme bei Herdecke bis zu dem Bahnhofe bei Lethmate zu erbauenden kleineren Brücken, Durch⸗ lässe, Wege⸗, ueber⸗ und Unter füh⸗ rungen und Futtermauern soll, in 2 Loose getheilt, im Wege öffentlicher Submission ver⸗ dungen werden.

Die Entreprise⸗Bedingungen und Submissions⸗ Formulare, so wie die Massen Nachweisungen und Baupläne, liegen in unserem hiesigen Cen⸗ tral⸗Bau⸗Bäreau und in unserem Abtheilungs⸗ Bureau zu Altena zur Ein sicht offen; auch koͤnnen Abdrücke der Ersteren gegen Erstattung der Ftosten an beiden Grten in Empfang ge⸗ nommen werden.

Qualifizirte Unternehmungslustige werden ein⸗ geladen, ihre Anerbietungen, versiegelt und mit der Aufsschrift:

Offerte zur Uebernahme von Brüuͤcken⸗ bauten versehen, bis zu dem auf

Freitag, den 7. Au gu st 1857, Vor⸗

mittags 11 Uhr, ;

5 . in welchem deren Ent⸗

gelung in unserem vorerwähnten hiesigen Ge—

schaͤfts · dokale stattfinden . , n, uns n enn , hesond

r machen besonders darauf aufmert am,

daß den Offerten ein Exemplar der , .

Namens ˖ Unterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗

Jen, so wie ber Nachweis ber hinterlegten

Caution beizufügen ist, da Offerten, welche

diesen Erfordernissen nicht entsprechen, ebenso⸗

rdert, bie

Für 800

1418 wenig als verspätet eingehende beruͤcksichtigt werden konnen. . Elberfeld, den 13. Juli 1857. Koͤuigliche Eisenbahn⸗Direttion.

4 Bekanntmachung.

Die Lieferung der zu den Dienstkleidungen unserer Betriebs⸗-Beamten pro 1858 erforder⸗ lichen Tuche, als:

1490 Ellen blauer Monster⸗Düffel,

359 , blaues feines Tuch,

5 „graues feines Tuch,

1340 laues Commistuch,

2110 , graues Commistuch,

ferner von

81 Gros große Dienstknoͤpfe mit dem klei— nen Wappenschilbe,

16 Gros kleine Aeimelknspfe,

700 Stück Dienstabzeichen (geflügeltes Rad mit Krone) und der erforderlichen, späͤter aufzugebenden Mützen-⸗Nummern,

soll im Wege der Submission berdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschã fts⸗ Lokale auf der Hochstraße, so wie bei unserem Hauptmagazin-Verwalter auf der Station Mar—

tions⸗Vorstehern offengelegt und werden auch ,, , n. der Kopialien abschriftlich mit— getheilt.

Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre

Aufschrift: »Suhmission auf Bekleidung“

versehen, bis spätestens den 16. Au gu st d. J. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Lokal hier abzugeben, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten“ ten erfolgen wird.

Aachen, den 14. Juli 1857

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn.

1720]

Die in 2 Loofe gethesste Tlusführung der Erd⸗ und Planirungs-AUrbeiten in der J. Section Vo. Abtheilung der Rhein-Nahe Eisenbahn soll in Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen, Submissions— Formulare, Massen⸗ und Preis Verzeichnisse liegen in unserem hiesigen Central-Buͤreau' und im Büreau unserer V. Bau⸗Abtheilung zu St. Wendel zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. .

Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie— tungen verfigelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Erd⸗Arbeiten in der 1. Section der V. Abtheilung“ bis zum 10. August d. J., Vormittags 11 uhr, portofrei bei uns einreichen, auch nicht versaͤu⸗ men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den stautions-Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Ersordernisse fehlen. eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote geruͤcksichtigt Herden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegan⸗ genen Anerbietungen in Gegenwart der ciwa erschienenen Betheiligten eröffnet. Creuznach, den 25. Juli 1857. Koͤnigliche Direction der Rhein-Nahe Eisenbahn.

i72]

/ .

Köln⸗Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung

kom ten d. M. und auf §. 7 des Allerhoͤchsten Privilegiums wegen Emission der 43prozen⸗

schierthor hierselbst und bei fämmtlichen Sta.

Anerbietungen versiegelt portofrei und mit der

1g Prioritats, Obligationen vom 8. Oliober 1817 bringen wir hiermit zur stenntniß bes

BPudlikums, daß bel der heute statigehabten

Ausloosung der im Monat Januar 18658 zur

Amortisation gelangenden:

3 Stüc Priorstats · Obligationen a 00 Thlr.,

; v. ö. 1 229 105 g . n, 2100 n,

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 129. 291. 355. 390. 414. 551. 715. 967

1145. 1168. 1351. 14419. 1577. 1836. 27535.

2514. 2780. 2951. 2975. 509 Thlr.

Nr. 3559. 3830. 3912. 398. 1046. 4120. 1309. 1592. 4566. 5092. 5212. 5342. 5346. 5349. 5389. 5177. 5617. 5675. 5733. 5858. 5925. 5950. 6009. 6070. 6168. 6362. 6353. 6434. 6554. 6570. 66607. 6763. 7007. 7096. 381. 7391. 7451. 7198. 7864. 7898. 7989. S001. 8131. 8541. 8673. S679. 8832 2 200 Rthlr.

9492. 923. 9775. 989i. 9959. 9979. 19414. 10, 158. 10, 292. 109,421. 10, 663. 19.687. 10,688. 19,990. 11.09. 11,404. 11,136. 11, 185. 11,221. 11425. 11,429. 11, S5. 11,897 11,946. 12. 054 126081. 12, 222. 12, 282. 12,301. 12,396. 125557. 12.573. 12,586. 12,594. 12,602. 12ů 94. 12769. 12,839. 12,911. 12,935. 1259865. 13,254. 13316. 1 17. 13,ů619. 13,713. 13,772. 13,966. 13.926. 13987. 14,095. 14,013. 14, 168. 14 218. 14,295. 14351. 14,361. 14512. 14,818. 14,822. 15,098. 15.422. 15,598. 15.6511. 15,7236. 15,836. 15,853. 15,911. 15,950. 15, 964. 16,45. 16,301. 16.380. 16,509. 16694. 16,759. 16, 874. 16.892. 16,919. 16,951. 16,964. 17, 075. 17.065. 17,02. 17.127. 17.277. 17.281. 17,349. 17.356. 17479. 17.636. 17,7164. 17.745. 17,842. 17.979. 18 155. 18.191. 18.226. 18,956. 18315. 18,495. 18,557 1 106 Thlr.

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Priori— täts- Obligationen erfolgt in Monat Januar 1858 in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplaß Nr. 6). in Berlin bei Herrn 8. Bleich⸗ roeder, an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritaͤts- Obligationen gegen Auslieferung der— selben und der dazu gehörigen nicht fälligen

Zins⸗Coupons.

Werden die Coupons nicht mit abgeliefert,

so wird der Betrag der fehlenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗-Obligationen ge⸗ kürzt und zur Einlösung der Coupons ber— wendet, wenn solche zur Zahlung praͤsentirt werden. „Im, Uebrigen erlöscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der saͤmmtlichen oben nach ihren Nummern aufgeführten Priori⸗ täts-Obligationen mit dem 31. Dezember dieses Jahres.

Köln, den 25. Juli 1857.

Die Direktion.

1722

D ĩ ĩ Köln-Mindener Eisenbahn. Nach Vorschrift des 5. 7. des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission der 41 prozentigen Prioritäts⸗-Obligationen vom 8. Oktober 1847 machen wir hiermit bekannt, daß von den a. am 22. Juli 1853 ausgeloosten 137 Ob- ligationen 2 Stück à 200 Thlr. t 3 4600 4 am 22. Juli 1854 ausgeloosten 146 Obli⸗ gationen 1 Stück à 200 Thlr. 1 ä 100 am 23. Juli 1855 ausgeloosten 151 Obli- gationen g 1 Stück à 500 Thlr. 3 329g . 4 7 à 100 6 am 26. Juli 1856 ausgeloosten 157 Obli⸗ gationen 13 Stück 3 500 Thlr. 32 * 2090 , 69 , 2 166 bis heute gegen Auszahlung des Nennwerthes eingelöset und mit den dazu gehörigen Zins—⸗ coupons, so weit solche zur Einlösung gekom⸗

men, in Gegenwart eines protokollirenden No—= tars verbrannt worden sinb. Köln, den 25. Juli 1857. Die Direktion.

11723]

* **

* n P

Köln⸗-Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Befannt—

machung vom 8. d. M. und auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission der fünfprozentigen Prioritäts- Obligationen vom 30. März 1849 wird hiermit zur Kennt— niß des Publikums gebracht, daß bei der heute stattgefundenen Ausloosung der im Monat Ja— nuar 1858 zur Amortisation gelangenden

17 Stück Prioritäts Obligationen à 500 Thlr.

4 9 ö. à 200

40 ö. 6 z 16 ,

folgende Nummern gezogen worden find:

Nr. 516. 552. 558. 569. 854 1187. 1207. 1364. 1483. 1560. 1662. 1729. 2120. 2338. 2663. 2861. 2941 3 500 Thlr.

Nr. 3122. 3124. 3457. 3866. 3912. 3923. 3929. 4132. 41534. 4305. 4152. 4422. 4659. 4892. 5172. 5293. 5444. 5577. 5609. 6184. 6358. 6445 6747. 7221. 7261. 7392. 7424. 7510. 7729. 7857. 8135. 8312. 8469. 8770 à 200 Thlr.

. 9298. 9556 9565. 9628. 9637. 9933. 10009. 10,022. 10,584. 10,692. 11,289. 149g. 11490. 1,531. 11,571. 11, 894. 14181. 12.1485. 12. 255. 17,595. 12, 878. 1301. 13, 155. 13,479. 13.859. 14. 563. 14,657. 14,967. 15, 9667. 15,176. 15,270. 15,9614. 15,706. 15,770. 15.312. 16,326. 16,594. 165616. 1656651. 16,8366 3 100 Thlr.

Die des Nominal-Betrages dieser Prioritäts-Obligationen erfolgt im Monat Ja— nuagr 1858 in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, an die Vorzeiger der be— zeichneten Prioritäts-Obiigationen gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen nicht filligen Zins-Coupons. Wenn die Cou— pons nicht mit abgeliefert werden, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kapital-Betrage der Prioritäts⸗ Obligationen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, so bald die— selben zur Zahlung präsentirt werden.

Im Uebrigen erlöscht die Verbindlichkeit der Gefellschaft zur Verzinsung der sämintlichen oben nack ihren Nummern aufgeführten Prioritäts-Obligationen mit dem 31 Dezember bieses Jahres. .

Köln, den 25. Juli 1857.

Die Direction.

*

Köln-Mindener Eisenbahn. Nac Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission der 5prozeutigen Prioritäts-Obligationen vom 30. März 1839 machen wir hierdurch bekannt, daß von den ; a) am 22. Juli 1854 ausgeloosten 83 Stück Obligationen 1 Stück a 200 Thlr. 8 100 hir b) am 23. Juli 1855 ausgeloosten 85 Stück dergleichen 1 Stück a 500 Thlr. a4 290 Tir 7 a4100 Thlr. und . e) am 26. Juli 1856 ausgeloosten 89 Stück dergleichen 13 Stück a 500 Thlr. 21 a 200 Thlr. 23 a 100 Thlr. bis heute gegen Auszahlung des Nennwerthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zins— Coupons, so weit solche zur Einlöͤsung gekom—

men, in Gegenwart eines protot ollirenden No⸗ tars verbrannt worden sind.

Koln, den 25. Juli 1857. Die Direction.

1719 / ; Köln-Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betrieb s—⸗ Einnahmen.

a) auf der Hauptbahn:

Im Monat Juni 1857 wurden eingenommen: für 231,109 Personen 125,666 Thir. 9 Sgr. 8 Pf., für 3,512,995 Ctr. Güter 276, 254 Thir. 28 Sgr. 11 f., für Extraordinarien 26 012 Thlr. 28 Sgr. 1 Pf. Summa 371, 874 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. Im Monat Juni 1856 wurden eingenommen: für 179, 90 4 Personen 101,312 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf., für 3.211, 694 Cir. Güter 212, 687 Thlr. 7 Sgr. 8. Pf., für Extraordinarien 13,30 Thlr. Summa 330,780 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf. Mithin im Monat Juni 1857 mehr 41,093 Thlr. 10 Sgr. 160 Pf. In den ersten sechs Monaten des Jahres 1857 wurden eingenommen: für 1,081, 099 Personen 530,491 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf., für 20 691, 155 Centner Güter 1,B516,583 Thlr. 19 Sgr. 1 Pf., für Extraordinarien 73, 333 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf, Summa 2,114,411 Thir. 18 Sgr. 4 Pf. In den ersten sechs Monaten des Jahres 1856 da— gegen: für 917, 88 Personen 457, 811 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf., für 18,592, 090 Centner Güter 1,259,771 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf., für Extraordinarien I6, 140 Thlr. Summa 1,B78 1,7233 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. Mithin pro 1857 mehr: 329,587 Thir. 29 Sgr. 8 Pf.

b) auf der Oberhausen-Arnheimer

Zweigbahn:

Im Monat Juni 1857 wurden eingenommen: für 41,963 Personen 12,392 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf., für 123,503 Etr. Güter 58601 Thlr. 7 Sgr. 1 Pf., für Extraordingrien 13 Thlr. 18 Sgr. 5 Pf. Summa 18,210 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf. In den sechs ersten Monaten des Jahres 1857 wurden eingenommen: für 185,737 Personen 52,051 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., für 675,337 Ctr. Güter 45,56 . Thlr. 9 Sgr. 10 Pf., für Extra— ordingrien 1210 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. Summa 98, 8z3 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf.

Die Direction.

(1612

Die Lieferung von 25 Last englischer Nuß— kohlen für den Bedaef der Artillerie⸗Werkstatt soll auf dem Wege der öffentlichen Submission berdungen werden. Hierzu ist ein Submissions— Termin auf Donnerstag, den 6. Au gu st 1857, Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤfts⸗ lokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anbe— raumt, woselbst die Lieferungsbedingungen ein— zusehen und die Gebote schrifilich und versiegelt mit der Aufschrift „Submission“ bis zum Terinin einzureichen sind.

Berlin, den 12. Juli 1857.

Koͤnigliche Direction der Artillerie-Werlstatt.

lies]! Bekanntmachung.

Bei der Königlichen höheren landwirthschaft— lichen Lehranstalt in Proskau beginnen die Vor— lesungen des Winter-Semesters 1857/58 mit dem 1. November er. Der spezielle Lehrplan wird durch die Amtsblätte? bekannt gemacht werden.

Anmeldungen zum Eintritt sind an das unter— zeichnere Direktorium zu richten. .

Proskau in Oberschlesien, den 25. Juli 1857. Der Direktor und Geheime Regierungsrath

Heinrich.

[i6n]! Bekanntmachung.

Die im Johannis-Termin 1857 fällig gewor— denen Zinsen, sowohl der 4⸗ als auch 33pro—⸗ zentigen Großherzoglich Posenschen Pfandbriefe, werden gegen Einlieferung der Specificationen und der betreffenden Coupons vom 1. bis 16. August d. J., die Sonntage ausgenom- men, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Berlin durch den unterzeichneten Agen⸗ ten in seiner Wohnung (wo auch die Schemata zu den Coupons-Specificationen unentgeltlich zu haben sind) und in Breslau durch den Herrn Geheimen Kommerzienrath J. F. Ktraker aus—

ezahlt.

. alt dem 16. August wird die Zinsenzahlung geschlossen und koͤnnen die nicht erhobenen Zin⸗

sen erst im Weihnachts- Termin 1857 gejahlt werden. ; Berlin, den 15. Juli 1857. F. M art. Magnus, Behrenstraße Rr. 46.

7g]

Berliner Brodfabrik-Actien— Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 6 des Gesellschafts⸗ Statuts fordern wir die Herren Actionaire der Berliner Brodfabrikt. Actien - Gesellschaft hiermit auf, auf die denselben zugetheilten Actien eine fünfte Einzahlung von S5 Prozent bis zum 1Isten Septeinber d. J. bei der Kasse der Direc— tion der Disconto-Gesellschaft hierselbst, Neue Promenade Nr. 7, zu leisten.

Berlin, den 20. Juli 1857.

Der Verwaltungsrath.

ban „khönix ? Actien-Gesellschaft für Berg—

bau und Hüttenbetrieb.

Die Actionaire der Gesellschaft Phönix, Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütienberrieb, wer= den hierdurch mit Bezugnabme auf Art. 37 des Allerhöchst genehmigten Statuts der Gesellschaft vom 13. August 1855 zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung

auf den 8. Au gu st d. J., Morgens 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter Sachsenhausen 8 zu Köln, einberufen, um Be— schluß über die Verwandlung der bis jetzt noch nicht emittirten 165.000 Actien (1, 600, 006 Thlr.) in Prioritäts-Actien zu fassen.

Gemäß Art. 31 des Statuts ist jeder Eigen— thümer von zebn Actien in der Generalber— sammlung stimmberechtigt.

Die Actien müssen wenigstens 14 Tage vor der Versammlung gegen Empfangschein, welcher als Legitimation beim Eintritte in die General— Versammlung vorzuzeigen ist, am Sitze der Hesellschaft in Köln oder bei den nachstehenden Bankhäusern hinterlegt werden

in Köln: bei den Herren S Oppenheim jun. und Co. und dem Schaaffhausen schen Bankverein,

Aachen: bei den Herren Wintgens— Oeder, Berlin: bei der Disconto-Gesellschaft, Paris: bei den Herren Ed. Blount u. Co., 3 Rue de la Paix, in Lüttich: bei den Herren V. Terwangne u. Co. Köln, den 18. Juli 1857.

Die Direction.

1

gsellen Kommanditgesellschaft Neu⸗Iserlohn.

Die Aetiongire der Gesellschaft, welche am 24. März d. J. nachträglich Aetien gezeichnet haben, werden hierdurch aufgefordert, innerbatb bier Wochen die dritten Raten dieser Actien mit zehn Prozent an die Gesellschafts-Kasse oder an die Herren von der Heydt, Ker sten u. Söhne in Elberfeld kostenfrei einzu⸗ zahlen. - .

Witten a. d. Ruhr, den 15. Juli 1857.

Der Verwaltungsrath.

i699 , . 8 * .

Löbau-⸗Zittauer Eisenbahn.

Nachdem die Königliche Staatsregierung zur luszahlung einer Dibdidende von 1 péi. fur das II. Semester des Jabres 1856 auf die Actien Litt. B a 25 Thlr. der Lobau. Zittauer Eisen bahn ertheilt hat, machen wir hierdurch bekannt, daß der am 1. Juli 2. C. faͤllige Dididenden= schein Nr. 19 genannter Actien von beute ab in unserm Haupt ⸗Büreau bhierselbst mit ö NRgr. ausgezahlt wird, hingegen der Dididen den schein Rr. 20 der Actien Lit. A. nicht zur Einlösung

gelangt. Zittau, am 11. Juli 1857.

Das Directorium der Loͤbau-Zittauer und ͤ Zittau Reichenberger Cisenbahn . Gesellschaft. Eyner. Helfft. Dpiß.