1857 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 28. Juli 1857. Elsenbahn · Aciien.

F Nechsel. Fonds. imd Ge. nr.

rer s ais.

MW echael- Comrge.

Alasterdamn

300 Wien im 20 Fl. F. 180 Fi. Augsburg 160 El. Leipꝛig in Cour. in 14 Thi. uss 190 Thlr. .... ... Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petershurg 100 S8. R

e ,, ö

8

Fomds - Conse.

Preuss. Freiw. Anleihe ...... . Staatsanleihe von 1669 ...... dito dito dito dito ? ö dito ven 1863 ...... Staats- Schuldaecheine

.

Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen. 40 do. 42

z Kur- und Nenmärkz. Catpreussische. ...

. Westpreuss. . . ....

; Sãaehsisehe .....

ö Pr. Bk. Anth, Scheine

Ffandbriefe.

Pommersehe Posensehe. . .. .... . Seklesische

Vom Staat garantirte .

Rentenhriefe.

Lur- und Neuraärk. d ommersehe . ...... Fosensehe. . .. .....

Schlesis ehe

Friedrichsdior. ... Andere Goldmünzen 2 5 Thlr. .... ..

do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergiseh - Nãarkisehe 46. Prioritits- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãts- do. do.

s Berlin-Hamburger. do. Priorstats- do. do. II. Ern.

do. Prior. Ob

i , ,,. zo. 10 Tn .

Berlin- Stettiner ..

do. do. II. Ser.

Bresl. Sehw. Frb. altt

Brieg · Neisse

Cõlu- Crefelder do. Prioritãäts-

Cõlu-hNindener

do. do. II. Em. do. do

üs seldor᷑ · Hlbertꝰ do. Prioritats.- Magdeb. Halberst. .

do. do. Fit. B. do. Prior. Oblig.

do. Frior. Ohbiig. 1]

. do. IV. Emission

X.

Anehez - Düaseldort. *.

Br.

82

mn

Magdeb.Wittezb. . Magd. Witt. Prior. Min ster-Haramer . KNieders ehles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie

z do. do. IV. Serie

Niederschl. Lweigb. Obers ehles. Lit. A. do. Lit. B.

Lit. C. Lit. A. Lit. B. Lit. P.

3 do. zrior Lit. E.

Ering Wilh. (St.- V.) do. Pr. I. u. II. Ser. do. III. Serie

Rheinisehe

do.

do. Prioritats - Oblig.

üdo. vora Staat gar.

KRuhrort-Cref. - EKreis Gladbacher

do. II. Serie do. III. Serie

do. II. Emission Thüringer rior. Oblig. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos. Oabg.)

do. Priori: ãts-

Stargard- posen. ... do. EPrioritäts-

do. Prioritẽts-

2

It. Br. GIld.

do. III. Ernission]⸗

in aon Theiten der Man . Freis - e n, r

,, Keoniglich Prenstischer

6

Staats-

fen,, gtaate· Anieiger: Mauer- Strate gr. & a.

M 177.

Berlin, Donnerstag, den 30.

Juli

Berlin, 29. Juli.

Se. Königliche Hoheit der vrinz Adalbert von Preußen ist von Homburg hierselbst eingetroffen.

Potsdam, 28. Juli.

Ihre Majestãät die Königin von Griechenland und Ihre Hoheit die Herzogin von Sach sen⸗Koburg⸗Gotha sind hier eingetroffen und im Königlichen Neuen Palais abgestiegen.

Potsdam, 29. Juli. Se. Mafestät der Kaiser von Rußland sind über Stettin

(L. 8.) Friedrich With elm.

Für den abwesenden Finanz - Minister: von der Heydt. von Westphalen. von? Raum er.

. J 2 —— —— ——

83

D 832

amnnmmmichẽe NMotirungen. If. Br. EGld.

und Swinemünde in Allerhöchstihre Staaten zurückgereist. ö 9

Ef. EUld. j . ; Ausländ. Fonds. Russ. Foln. Schatz-Obl. 122 do. do. Cert. L. A. 101 Braunsehweig. Bank.. 73 do. do. L. B. 200 FI. Bremer Bank

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privathank

Ausländ. Eis enb. Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Provinz Posen.

D

Kiel- Altona

Loebau-Littan ...... . . Posener

Main- Ludwigshafen .. Dis conte

Neustadt · Welssenburg Vecklenburger. .... ... Vordb. (Friedr. Wilh.) Zarakoje - Selo. . ..... fe.

4

1

4

Lud wigshafen- Bexbach 4

4

4

4

t

Sl lI1IIS

—— Preuss. Ausl. Prioritits- Actien.

keßz Oblig. J. de East o. Sannb. et Meuse do.

Magdeburger do. Berl. Hand. Gesellsch.

Antheile.. Preuss Hand. - Gesellseh. Sehles. Bank-Verein ..

Quittungsbogen. Bresl.- Schw. Frb.ill.E. 122 Nordb: CGriedr. Wilh.) 45 gppeln- Tarno wit 90

. II. Em.

ihr 6 ib 19g9 1413. 1 1 95

do.

Cora mandit-

Eisenb.-

III. Em.

do. National- Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. v. Rothschild LEst. do. Engl. Anleihe...

Prm. - Anleihe ..

10. 6. Anl.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. S00 FI.... Dessauer · Prämien- Anl. Hambęg. St. Pram. Ani. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI

W kelrn⸗ ha Coe. Qderberg 60

Weriim, 28 Ju Die Bo?

began

e begann heut schon Regulirung, in Folge dessen das Geschäst nicht von

sich die Gourse im Allgemeinen unter ihre gestrige Notiz stellten.

t Belang war und

v ö . Termine slau, spätere ansangs matt, schliessen fester; gekündigt

30. 000 Ert.

H er ; Rnacr - ens rot d ,

vom 28 Juli Weiten loco 58 g5 Ktkl- Roggen loco 47 49 Rthlr., Juli u. Juli

vember ot -= Rihlr. bes. u. G „51 Br., Rthlr. ben, Br. u. G. z

16. Oktober - November 1477 Rihlr. bez. u. Desember 1445 Rikhlr. ber., Br. u. G. Spiritus ioco 304 Rililr. 30t - 30 Rtljr. ben her., Br. u. E November - Denemb

Weiaen atill.

Termine niedriger und weichend sy besser; gekündigt 209 355 6

i August 47 er. u. G., 3 Br., August September 18 471 kRthir. b r G., September Oftobe- O C 493 3 Rihlr. Oktober - November oJ —-4— Rthlr. bez. u. G.

Berlin, dri

Rihlr. er., 48 Br., ben, 60 Br., 493 G., P kr, November. De- Frühjahr 53 513 - 52

Fats loc i6g Kahl. Pr, Jul 15 Rihlr. Er, 15 G., Juli- 16 Rhlir. beg. u. Br., September - Oktober 163 Kihlr. bez., 3 Er., G., 143 Br., November-

Aug. keine wesentliche V Steteim, 28. Juli, des Staats- Anaeigera)] S9 gohpfd. schles. Roggen 48 a 48 be., September 49 Br., September vember 505 a 4 ben, Juli · August 17 Br., 125 Br., 125 bez., Fri Oktober - November 145

Kreaslam, 7S. Jui,

j

4 Staats- Anzeigers) Oesterre Stamm Aetien 1263 G. ; do d Actien Lit. A. 1493 Br.; do

achles:s che Prioritä

S4 ber.,

Juli u. Juli

August -

1 Uhr 18 Min. Nachmittags.

Lit. B. ts-Obligationen Lit. D. Kosel · Oderberger Stamm Actiern b0z Br. Obligationer S0 G.

Spiritus pro Eimer Voeizen, weisger 6

Gerste 47 - 49 Sgr.

Neisse - Brieger Stam

Obtob er Frühjahr 523 - 52 September 1243 bea. . ahr 43 bea. r., 143 6.

ichis che Banknoten 9823 Fr. ritte. Emiasion 1223 Br.

2 —99 Sge, gelber o6 - 97 Sgr. Roggen Hafer 32 - 36 Sgr.

Die Stimmung war heut günstiger, die Course erfuhren jedoch

eränderung. Das Geschäst war riemslich lebhast.

1Uhr 55 Minuten Na chmiti as.

Weizen 81 S3 ber.,

September · Obtober

(Tel Dep. Freiburg er

Obers chlesia che z do. Lit C 137 G9. Ober- S8 Br.; do. Litt. E 74 Br. Rosel. Oderberger Priocitäts- m-Actien 80 Br.

tu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 thlr. Br.

51 - 58 58g.

(Tei. Dep.

Juli 88 79pfd. 79 79 bez., 773 Br. August 48 bez. u. Br., August- 50 bez. u. Br, Oktober - No- bez. Spiritus 123 ber.. Juli- September - Oktober

Rüũböl 143, August 143 Er,

Redactien und Rendantur: Sch wie ger.

und Verlag der stönig!

ö Geheimen Ober · Hofbuch druckerei. cker.)

Privilegium vom 19. Juni 1857 wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Obliga⸗ tionen der Provinz Posen im Betrage von 1,100,000 Thalern.

Privilegium vom 27. September 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 252. S. 1505).

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von / Fonds der Provinz Posen RKamens der Provinz Posen durch diefe, für

, n. 6. Provinzial ⸗Vertretung der Provinz Posen Nachdem von der Provinzial-Vertretung d Pr

auf n Provinzial Landtage vom 20. Oltober 1856 beschloffen worden, die zur Tilgung des noch nicht amortisirten Thetles der mittelst Privilegiums vom 27. September 1852 genehmigten Anleihe von 500,000 Rthlrn. und zur Chausseebaues in der Provinz Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir Antrag der gedachten Provinzial-Vertretung zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, seiten s der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 1,100,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier- gegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Junl 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Be⸗ trage von 14109, 000 Thalern, in Buchstaben Eine Milston Einhundert Tausend Thalern, welche in Apoints von 165 bis 500 Rthlr. nach dem anliegenden Schema (a) aus⸗ zufertigen, mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge- Ordnung jährlich vom Jahre 1866 ab mit wenigstens jährlich 20, 000 Thalern des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privi⸗ legium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der recht lichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli- gation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, e, zu machen befugt ist, indem Wir zugleich das unterm 27. September 1852 ertheilte Yrivilegium zur Ausstellung auf den Inhaber lautender Obliga⸗ tionen der Provinz Posen zum Betrage von 0g, 000 Thalern, nachdem diese Obligationen aus der durch gegenwärtiges Privile⸗ gium genehmigten Anleihe getilgt sein werden, für aufgehoben

erklaren.

Förderung des

erforderlichen Geldmittel im

auf den 20. 000 Thalern jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den geinligten

Schuldverschreibungen nach Maßgabe des genehinigten Tilgungspfanes.

Auf Grund des unterm bestätigten Beschlusses des elften Provinzial Landtages der Provinz Posen vom 26. Oktober 1855 wegen Aufnahme einer Schuld von 1,100, 9900 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für Verwaltung des Provinzial - Straßenbau

jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung 5. 5 Earl von Thalern Preußisch Courant, welche für die Pro⸗ vinz Posen kontrahirt worden und mit fuͤnf Prozent jährlich zu verzin« sen ist. .

hie Nückzahlung der ganzen Schuld von 1, 100, 00 Thalern geschieht vom Jahre 1863 ab allmalig innerhalb eines Zeitraums von 28 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens

ie Folge⸗Ordnung der Einlösung ber Schuld verschreibungen wird sar, 26 hen n nf 3. n,, erfolgt vom Jahre 1863 ab Monate September jedes Jahres. . * 36 Provinz per an! he jedoch das Recht vor, den Tilgungs⸗ fonds durch großere Ausloosungen zu verstärken, so wie sammtliche noch umlaufende Schuld verschreibüngen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeich · nung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Ter⸗ mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung 6 sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in den Ämtablättern der Koͤnig⸗˖ lichen Regierung zu Posen und Bromberg, der Berliner Vossischen und der Posener Zeitung, so wie in dem Staats · Anzeiger. . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist. wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und am 1. Juli. von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Nänssorte it j verzinset. 3 eme gg der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rücgabe der ausgegebenen Zins ⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld · verschreibung, bei der Königlichen Regierun S8 - Gaupttkasse in Posen, und war auch in der nach dem Eintritt des Fälligkentsterming folgenden Zeit, ha einem Bankhause in Berlin, welches in den benannten Slanern dffent lich bezeichnet . wird, hier jeboch nur während eines balben Jah⸗ der Fälligkeit. kee * e r m gene. des Kapitals praäsentirten S nen schreibung find auch die dazu gehörigen Zins⸗Koupons der späͤtere