1857 / 182 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 1p 75518 dem Spiele. Wi 3 glesch von Anfang, als wir ö. Bullgtin, melchgs die Unterschriften des Prosessers Dr. Huß und Bewegung geseßt werden. Das 1ste europäische Regiment der Wich tamt liche s. die erste i * 4 2 k lc 9 ö des Leibarztes Liljewalch trägt, veröffentlicht: Präsidentschaft Hombay ist auf der 66. 6 . um eigniß betrachtet. Wie haben sich seitdem die Se. Measestaͤt der König, der in Folge anstrengender Arbeit und sich an die treugebliebenen bengalischen Truppen anzuschließen. . . Die Hufregung des Publilums bis vor mangelnder Bewegung im Änfange dieses Frühlings eine Abnahme seiner Der „Bengal Hurkaru“ meldet, daß der Maharadscha Gulab Preußen. Pots da im, 4. Au ust. . Nachdem Ihre zu wissen, daß ein Indien vorhanden war KVräfte fühlte, die mit einer Schwierigkeit, gehen zu lönnen, mit Unregel, Singh von Kaschmir gestorben ist. Er verdanlte seine Fursfen⸗ Majestäten der König und die Königin geöern . ich kaum für etwas Anderes, als f mäßigleit in der Verdauung und mit Symptomen zu Scorbut verbunden würde dem verstorbenen Lord Hardinge, der ihn nach der Besie⸗ schon vor 8 Uhr Ihrer Majestät der öntgin von riechen Die Kring ist eine ernsthaste, und so wird si war, hat insoweit während der acht Tage, daß Se. Meajestät hier das gung der Siths und ver Vernichtung ihrer Herrschaft im Pend- I and im Neuen Palgis, wo Aller stdiesckbe Wohnun gengmmen, n , welche keine Mühe gespart bat Seebad gebraucht, eine Verbesserung seines Gesundheitszustandes erfahren, schab als unabhän re , n a nr n= ,, . . ,,, , dür, ,, e 11 an,, Aäherhächtdiestlben na annover per Senatoren in beiden Häusern des 9 , ; . lein Sohn, der Maharadscha Rungheer Singh. Derselbe ist noch Extrazug reisten, begleitet und hier don dem Hohen Gaste A schleh genom- die Minister täglich Gun und Soldaten abgesandt, aus ien ,,, jung, soll aber , . ane re enen tee g len an men hatten, begaben sich Ihre Königlichen Majestäten, nebst Itzren König⸗ aus Birmanien, vom Cap, aus Mauritius, aus Ceylon vor Allem Asien. Bombay, 1. Juli. Die „Bombay Gazette“ giebt die ihn der Herrschaft würdig machen. Bie Großen des Landes und lichen Hoheiten der Großherzogin Mutter von Mecklenburg Schwerin, aber aus England, im Ganzen über 36, 060 Mann.“““ folgende übersichtliche Schilderung der Lage der Dinge: Jenseits rie Priester haben ihm bereits gehnldigt. Mehrere Häuptlinge im dem Prinzen und der Pr inzessin Friedrich der Nie derlande, dem Prinzeu ; ; des Sedletsch scheint Ruhe und Ordnung zu herrschen, kaum Innern, welche sich schon unter seinem Vater aufsässig gezeigt Karl, Friedrich Karl, Albrechi und Höchstressen Sohn, wie auch Ihrer Demselben Blatte zufolge haben sich gestern das 34. und 54. unterbrochen durch die einzelnen Fälle von Meuterei, die im Pend- haßen, sollen die Absicht kundgegeben haben, feintsellg gegen ihn Durchlaucht der Fürstin von Liegnitz, Höchsiwelche gleichfalls zum Ab⸗ Regiment, zusammen 24090 Mann zählend, nach Indien eingeschifft. schab vorgekemmen sind. Im Süden und Osten von dieser Pro- aufzutreten. Ueber die Haltung, welche der neue Maharadscha schiede dort versammelt waren, per Extrazug nach Berlin und Die Beförderung dieser Truppen nach Kalkutta fostet der ostindischen vinz jedoch, bis Ajmere und Allahabad, besonders aber in den Be⸗ unter den gegenwärtigen bedenklichen Umständen der britischen Re⸗ sofort nach Charlottenburg. Hier besuchten Ihre Majestäten, nebst Gesellschaft nahe an 100, 000 Pfd. zirken um Delhi und Mirut, ist das Land in völlig aufgeregtem gierung in Sstindien gegenüber einzunehmen beabsichtigt, hat noch den genannten stöniglichen Prinzen und Vrinzessinnen zum Ge⸗ Zustandé. Banden marodirender Bauern und streifender Meute- nichts verlautet. dächtniß des Geburtstages Sr. Majestät des Hochseligen Königs 3. August. Wie die „Morning Post“ meldet, begehrt rer plündern die Dörfer und schneiden rie Verbindungen Nach dem „Sindian“ vom 15. Juni ist am 2. Juni noch ein Friedrich Wilhem III. Majestt die Gruft im Mauseles. Später General Patrick Grant 23,000 Mann, welche bereits unterwegs ab. Es ist zu erwarten, daß dieser Zustand noch eine anderer Verbündeter der Engländer, der Khan von Fhelat, ge⸗ nahmen Se. Majestät der König noch den Vortrag des Minister⸗ sind. Die Regierung, sagt das erwähnte Blatt, beabsichtige eine Zeitlang fortdauert. Die Einnahme von Delyi und die aledann storben. Sein Bruder Mir Chodadad Khan ist sein Nachfolger. prastdenten entgegen. Nachmittag fand im Schlosse zu Charlottenburg neue Rekiutirung; jedes Regiment solle von 806 auf 1006 Mann wahrscheinliche Zersprengung eines Theiles der Rebellen wird dazu Die englische Regierung soll bereits den Capitain Macauley nach bei Ih ren M ase stůten Familientasel statt. Nach dem Souper trat gebracht, zehn zweite Bataillone ausgehoben und ein Theil der dienen, die Sache sür's Erste noch zu verschlimmern, statt sie zu Khelat abgeschick' haben, um den bestehenden Freundschafts⸗Vertrag Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Meclenburg⸗ Miliz einberufen werden. Der schlimmste Theil der Nachrichten verbessern. Das Land unterhalb Benares scheint fortwährend ruhig mit dem neuen Herrscher zu erneuern.

zu sein, zum mindesten hat weder unter dem Militair, noch unter

Schwerin die Rückreise nach Ludwigelust an, während Ihre König aus Indien sei bereits dem Publikunt bekannt; die offiziellen An Gerüchten von

lichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Nieder. Depeschen enthielten nichts Neunes. Die „Morning Posi“ lobt das dem Polke eine ernste Ruhestörung stattgehabt. An Aufständen und daraus hervorgegangener bald größerer bald gerin-

lande Sich nach Berlin begaben, dort nächtigten, um heule früh Benehmen des General-Gouverneurs Canning. Sich nach Muskau zu begeben. ! gerer Aufregung an einzelnen Orten hat es natürlich nicht gefehlt, London, Montag, 3. August, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) aber bis jetzt ist kein Bericht einer ernstlichen Störung der Ruhe oder In der so eben statifindenden Sitzung des Unterhauses hat die

Ihre Königlichen Majestäten nächtigten in Charlottenburg und Frankreich. Par is, 2. August. Außer der Bestätigung kehrten heute früh 8 Ühr über Berlin nach Sanssouct 14 der Wahl des Prinzen Napoleon zum freien Akademiker an des des Vertrauens eingegangen. Nur in Calcutta hat sich eine Art von , . , ö ie, ; zurück. verstorbenen Mar . 2 a nes , k Regierung auf Ermächtigung zur Einkleidung der Milizen, wie dies s rqu6s van Pasteret Stelle bringt der Moniteur panisckem Schrecken gezeigt, Dor 8 3 . letzten Kriege gegen Rußland der Fall gewesen, angetragen.

die durch Dekret vom gestrigen Tage erfolgte Ernennu 3 Vorgehens gegen Delhi, welche so sehr geeignet ist, die eingebornen Trup— . Oldenburg, 1. August. Mit den hetigen „Oldenb. Anz.“ herigen Direktors der , enn n, der . pen an , n, m, . anzureizen, die Besorgnisse, welche in Die Regierung beabsichtigt zur Verstärkung der indischen Regimenter 10,000 Mann anzuwerben. Der Antrag Lord John Russell's,

ist ein Gesetzblatt ausgegeben worden, enthaltend eine Verordnung Ministerium, Herrn Andouille, zum Unter „Gouverneur der Bank Folge ihrer langen Nichterfüllung bereits einzuschlafen begonnen Es wurde den ansässigen Europäern gestattet, sich als betreffend die Niedersetzung eines Ausschusses in der Judenfrage,

k der Landtag auf den 10. August d. J. von Frankreich an die Stelle des zum Ehren-Untergouverneur er— hatten. nannten Herrn Vernes. Die Angeklagten Tibaldi, Bartolottt Freiwillige zur Aufrechthaltung der Ruhe und Sicherheit zu orga— ist genehmigt worden nisiren und die Erlaubniß wurde freudig benutzt. Am Tage nach ö

266 . sind . . Gefängnisse Mazas nach der Con— . J. e Sach sen. g tergerie transportirt worden. Vertheidiger Desmarest hat Tibaäldt der Veröffentlichung der Erlaubniß aber gelangte der panische hiesigen . . , n a des Vertheidiger Lacan Grill bereits . . Schrecken 19 seinen Gipfelpunkt. da es bekannt wurde, daß die dem die vorberathende gomnmisse sch . 9 . . . Bartolotti nicht augenommen, so ist Advokat Des⸗ Behörden Beranlassung zi g en n eng .

oudets von Amts wegen an dessen Stelle er ) e Truppen zu entwaffnen. in g und eine ht (Sonn J e 4 zen ess, girl nnn ind berestss wuse nir . . übertriebenen Schreckens zog über die Statistische Mittheilungen.

Ausarbeitun t i ss ; . g batte gewähren Jassen, heute erfeigt. Sie ist nach Bartolotti in Verkehr gesetzt worden. Bartolotti und Grilli haben den 14ten v. M.) n . ö. Stadt und wurde Zeuge der massenhaften Flucht von Frauen

Ueber den Zustand der Sparkasfen in der Rhein⸗

hartem Kampfe von 10 Uhr Morgens bis 3 Unr ittags ab⸗ z ; ; 9 Uhr Nachmittags ab⸗ ihren Vertheidigern erklärt, daß sie ihren dem Untersuchungsrichter ; ö 6 in furch if Männer ach und Kindern, vielleicht auch ven furchtsamen ee, ,,, provinz im Jahre 1856 gehen der „Pr. C“ solgende aus amtlichen

lehnend ausgef ͤ , , e , gemachten o so sagzn nichts hinzuzufügen hätten; sie hätten alier— ö ver Sizahi V form der Perfassung, aber nicht zut völligen Umänderung derselben . Tondgn, Gelb und Jnstrickiohzn zu eint ni Atte nta: gegen den Schiffen, zer , 4 fire . . Kerichten entnommene Mittheilungen zu. Am Schluffe des Jabres 1555, nach geleistetem Eide berechtigt. Materlell betrachtet liege keine es. Kaisers Leben erhalten, aber, nicht die Absicht gehabt, die haftung des Exkönigs von Auhd, den ein starker Vergacht traf, kei war ein Einlagebestand von 6959, 5270 Rtblr. 5 Sgr. 4 Pf rorbanden. Noihiwendlgteil far di nf gr sie bringe Koburg keinen Nutzen Zusage, die sie gemacht, zu verwirklichen; in der Noth, in der sie der Versuchung zur Aufreizung der muhamedanischen Bewohner von Während des Jabres 1856 ißt ein Zuwachs entsfanden: 2 durch nene sie schade vielmehr. Zwar habe die egenwärtige Verfass (en, stch befunden, hatten sie das Geld genommen und sich nach Frank— Calcutta und der eingebornen Truppen betheiligt zu sein. Nach Einlagen 3.4.4 30943 Rthlr. 3 Sgr. 6 Pf.. b) durch Zuschreibung von Schwerfalligkeit 6 es werde si gegen ĩ ö unt ihre reich begeben, doch seien sie entschlossen gewesen, die empfangenen unseren neuesten Nachrichten von Calcutta (vom 21. Juni) scheinen Zinsen 230 49 Rtblr. 16 Sgr. In demselben Jahre betrugen die Inffen, sobald ann darauf ö ch 0 f . ramit regieren Gelder zu ihren Bedürfnissen und Belustigungen zu verwenden die Ruhe und das Vertrauen zum großen Theil hergestellt zu sein. Ausgaben der Sparkassen für zurücgendimmene Einlagen 3. Gd. ĩhh Riblr. famen! Landtags zum ha hh ein *äotur r, , ö ohne jedoch zu thun, was sie versprochen hätten. Prinz Napoleon In Ter indischen Präsidentschaft Madras hertschen durchweg Lo— ö. , 39. , e, , r, , , m, n, * e . 1 en ?) 16 3 c . * ö. poi 22 . in (mac Var j lagebe I . O). hl r. Sgr. .

Interesse Goch rd! mit lach biests ruf fin st ub knen , traf gestern Abends wieder in Paris ein. valität und Ruhe, man müßte el ,,, de. end Ken Kibschluz Ses Korhergegun gene Zahrcd unn C Ce inner identisch sei. In administrativer Hinsicht beruhe die Voraussetzung mahomedanischen Bewohner 2 eu. . are, ü, 28 Sgr. 9 Pf. vermehrt har. Der Bestand des Separatsonds er unter der Trennung sei, auf Täuschu . Fenn. en, als Botschafter Spaniens zu Paris, der Herzog v. Rivas fei in feier und Premier-Ministers schleunig unterprückt haben, in Abzug bringen ind der Bestand des Reseresonds (§. 7 des Fieglements) angenommen, werden dieselben! für Kot 1 66 parniss licher Audienz in den Tuilerieen, empfangen worden, der Kaiser wellen. Aus der Start Madras selkst hüren wir nichts von Gerüchten 237251 Rtbir. 6 Ser. 2 Pf. Ven denn Vermögen der Spar⸗ für Gotha udn m, ö . . . . als habe in seiner Erwiderung auf die Rede dieses Diplomaten großes befürchteter Aufstände und Massacren. Die a, . e, kalen , , ö . 97 5 1 Die Minorität faßte sich kürzer; sie e. „, Wohlwollen bekundet und die aufrichtigsten Wünsche für das Glück ist in ihrer ganzen Ausdehnung von Kerratschi nach Belganon ve auf Hypothek auf städtische, 715, 159 Nihlt 265 Sr, auf ländliche, un , , , sönigi ̃ n mn , me , , zesergni 1de Gern ind i mlau 29, 900 Rthlr. auf städtische und ländliche Grundstücke, 2,574 670 Rtblr.

die Bestimmung des Sitzes für das Ministerium nicht durch das der Känigin und des spantschen Peikes eie e nh. ö u,, 6 1 . J 3 Sar. 6 9 auf den Inhaber lautende Papiere; 5315 56 63. Rthlr. e 1n 6 k 5 P 1 I, . 8h 66 ar Wechsel Sattara! Ahmednugqur und anderen großen Stärten hat es 15, gr it. Pf, auf. Schuldscheine gegen. Bürsschft und, Wechsel;

Grundgesetz firirt, sondern der Ents. hließun . ele t, g des Herzogs vorbe— . 91 . halten bleibe; wenn ferner das Verhaͤᷣ Italien. r ille, 2. A nr. ; 642,394 Rthlr. 27 Sgr. gegen Faustpfand; 1,304,836 Riblr. 6 Sgr. z ferner das gegenwärtige Verhältniß der De— Ita li Aus Marseille, 2. August, wird telegraphirt: Gerüchte von bevorstehenden Gefahren und von Maßregeln zur J . bei J gr ff end . Corporationen und bei Bank⸗

putirten von Koburg und Gotha beibehalten, eine neue Gemeinde. Wir erhalten Nachrichten aus Récapkl om 30 Jul! is ist die R ; . s . ; 63 39. Juli. Es war Abwehr derselben gegeben, bis jetzt aber ist die Ruhe unverletzt ge— 9. 78 3 P :

Gr 26. . ühr d icht schẽn dweh bis jetzet al he un se- banstrn in Thing S zl, id Reihlr. 1 Sgr. 4 Bf. Die Zahl der , , 91 Nichtwie derein führung der Jagd auf fremdem . . . Anlegung, zweier unterserischen Telegraphen . h. . , e , ö n , . 9 55 G ! Antheil an diesen Gerüchten gehabt, woturch natürlich nicht geringe betrüg; a) don 3 Netzt, vis. 0 Rihir, ink. 14371 Sia; M nber 20 Riblr bis 50 Rtblr. inkl. 17.204 Stuck; c) über 50 Rtblr. bis 100 Rthtr.

Seebach auf die Einwendungen des Maj Tunis verbind Fi f die Refnr ioritäts Gutachtens Juni verbinden sollte, Ein auf die Neform res Postwesens be= h en zen ist. Bi t haben wir aler keine solide antwortete, stellte er die Versicherung voran, daß Landes- zügliches Dekret war veröffentlicht worden. Weitere Dekrete wur— , , . i. ] ö . 2 il der Einwo . aft inkl. 16,852 Stück; d) über 109 Rthlr. bis 200 Riblr. inll. 14380 f Ursache zu befürchten, daß irgend ein Theil der Einwohnerschaft, ) 8 29 1 1

herr wie Ministerium die Union für durchaus nothwendig Ten erwartet, durch welche das Postwesen mit dem französischen sei es Militair oder Civil! daran gedacht hat, die Ruhe in der Stück; R über 200 Kihle. 7ig4 Stück; in Summa 63 9453 Stack.

halten. Der Herr Minister erwartete auf dem künftigen Landlage System in Einklang gebracht werden soll. Zu Isernia waren auf Er oder auf der Insel zu stören. Nicht destoweniger hat sich Nach den Regierungsbezirken bertheilt befinden sich im Nee rung de rt

k 22 . Fällen Separation nach n e ,, i f. ausgebrochen. 205) Bauern hatlen gang allgemein rer Wunsch nach Einrichtung von Vorsichtemeoß— 2 ; n , , , n . n . . 3* à wunde müßten auch hier entscheiden. Resignalion unter dem Rufe: „„Es lebe der König i““ feindselige Demonstra— . ; ie Regi 86 is jeßt Ind n mn enn g. 69 .

habe Koburg allerdings zu beweiser, aber i. . t , he, regeln geltend gemacht; indeß hat die Regierung es jet Räegierungébcztek Köln AI, kÜnd' zrat in Köln, Vonn, Denkingen, . nur zu Gunsten der tionen gegen den Gemeinderath gemacht. Den Behörden gelang ahm a ö i d welch außer⸗ erf , , . 5. tir Berabeim, Lindi

2 isati / j ick n Yin nicht noͤthig gefunden, durch Verfügung irgend welcher « Gummersbach, Wippersürth, Siegburg, Euglirchen, Bergbeim Lindlar, a deren Nutzen unverkennbar. Nach einer es, den Tumult zu unterdrücken; einige Verhaftungen wurden vor? , Anordnungen darauf einzugehen. Vermehrte Wach⸗ Wald *rem Ia Iihh lehr nn lin Rhein, im Regierungsbezirk Aachen

eren Deputirten noch weiter ausgeführten Debatte war genommen. samkeit der Polizei scheint für den Augenblick den Bedürfnissen zu nämsich die Spar- und Praͤmienkasse des Vercins zur Befdrderung der

das Schlußergebniß, daß sich bei Rameneaufruf 4 Stimmen ür Arbeitfamkeit in Aachen; im Regierunge bezirk Düffeldorf 50, und Mar

ĩ̃ ier . Dräsidenitschaft n , n,, in Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Mettmann und Wülfrats Garden

die Union erklärten, 7 Stimmen egen di j ' 4] . n dieselbe. Es erfolgt Rußl ; ) ; i valit geg s folgte sofort ußland und Polen. St. Petersburg, 31. Juli. ist etwas vorgefallen, was den Verdacht eines Mangels an Loyalität D

Vertagung des X ö dle e. . * , welcher ohne Zweifel die Auflöfung fol- Die Hauptmacht Schaniyl's ist in Isalatawia mit einem Berlust unter den eingeborenen Truppen erregen könnte, ünd so lange sie zeugtork, T Csftn, Rel wig, Werden, MWatbein? . d. Nad, Ken, Oi. , e ü von 409 Todten geschlagen werden. Russischerseits betrug der treu bleiben, haben wir nichts zu befürchten. Indeß sollen wir Creseld, Uerdingen, Wesel, Emmer ich, Tempen, Daiken. Taig Wurs, Gr oßbritan 131 Verlust 8 Todte und 47 Verwundete. Das Stabsquartier des binnen wenigen Tagen eine Abtheilung des Sösten königlichen Negi⸗ sapessen bei Murs, Spolingen, Obladen, Vetpert. Isum 8 ö gan 2. 23 e K Lon a 2. August. Regiments Dajestan wurde vorgeschoben. (stön. (Hart. ) Ztg.) ments aus Aden und eine a, ,, i nr, , r staiserswerth. Gladbach, , . . 3 w n. ; . 3. genwärtig auf die indischen J aus ir zur Verstärkung der Garnison erhalten. Das Säste Rheybt, Odenlirchen, Anrath, ich. Dinglaken Dude aid.

e 9 41u sche aue, ,,, g . . Rischeln und Gredendreich. Von die sen Spar-

n egenheiten. Der DObserver⸗ reibt: Indien war stets ö 7 6 * Bomb und das 37 ste ) 9. :. groß, Schweden und Norwegen. Stockholm, 30. Jult und I78ste königliche Regiment sind von Bombay und da Hilden, Friem . 2. ö . * . ö . n J . h * c 9 . 1 1 8 de und fol de nebst einem Defachement königlicher Artillerie von Ceylon in Cal- lassen ban die in K 66 . * ae e er

*

allein Indien ist stets vernachlässigt worden. E P ch w

) ö! é kann dies nicht Ueber den Gesundheitszustand ves igs hat di 4 im J langer so fortgehen; es stehen zu ernste und große Interessen auf folgendes, durch . e , von 2 561 *. . cutia angekommen und sollten un verweilt nach dem Nordwesten in haben erst im a. .