1857 / 183 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

H 15 1813

ä Urkunde haben wit Mese Ausfertigung unter unserer die einzelnen Seitru⸗ wer Mir tsamłei 1 rm. 23 c schichtlichen Ider g z . Berlin, 5. August. Seine Maseslät der König haben Aller⸗ , des Hauses mit. Zwei Sberärzte der Ansstalt murben . . 54 igst geruht: Der Graͤfin Manina von Ing enheim zu zu Stabs- und Hatailleng- Kerzten ber Lande hr grbert zwei standi lillener *enn ebau im ; hren Wesen fließenden . ene din die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der traten nach erfüllter Dienst verpflichtung in bas Cip siber und vielseitige durch die innern Triebe der ö Königin von Baiern derselben verllehenen Theresien Ordens zu zwei auf ihren Wunsch wieder in bie Armee zurac Steinle Provinz Posen, Kegrcrungs- Sezirt Posen. der wachsenden Wissen ö ertheilen. . wurden 6 Assistenz⸗Aerzte der Armer . Pier rzten des itutes ernant.

1

. in s8⸗ Coupon

8e . in die aus dem zu 6 ö. i. * e g tion ge [ . ueber s icht . . . n rn der militairärztlichen Bil dungganstalien, w No. ..... uber Thaler zu funf Prozent FJinsen uber der Studirenden des Königlichen mevizinisch-chirurgischen neu . ae. GB sontairs und 3. Unter arzte der Armee ss Friedrich ˖ Wil helm s⸗In stituts der Medizin d e n . biesigen Universitaͤt zu Dectoren

2 Der Inhaber dieses 3

, , e, ö, ,,,, ae e. 36. d ; 1

r Silvergroschen. seit dessen Stifiung am 2. August 1795 bis zum 2. August 1857. : aatsprüfungen bestanden 29 Eleven und 1 attachirter Unterarzt als Aerzte, ea . und Geburts⸗

us Eoupons empfängt gegen dessen Rückgabe und spaͤterhin die Zinsen der vor— Hiervon sind helfer und 2 attachirte Unterär is W Halbiahr vom dis vf karge gls, bundärzte J. Alass. Nach 5 S abgegangen und absolvirtem Studium traten i aynser e 5 . 4 n die Armee ein resp. zurück 30 Eievrn zu Pleschen und bei der Probinzial⸗ 16. Das Ober⸗Per⸗ der Anstalt und à attachirte Unterãärzte. ch Aus der Zahl der Professoren der Anstalt trat Gesammtzahl ö Lehramte ab d'r G von seinem son ale besteht aus e ö, der Genera! - Arzt 9. D., Geh. Rath Professor Br. ; Wolgff. Bei seinem 30jährigen Wirken an der Anstalt hat er sich einem Direktor, einem ein 2 , in den Herzen aller Zöglinge gesetzt, die einen Then guttircttor un ca- be u ö. . . zu verdanken haben. . n, diese Uebersicht schloß sich ein Vortrag des Eleven Lex schließlich der im Kb. ; er plötzliche durch hohe Temperaturgrade erzeugte Todesfälle mit . k,. geg e gr ihres e en bei Soldaten. 6 niglichen Charit⸗ tsem Vortrage folgte die Vertheilung wert ami Provinz Bosen a Fifr on ge Senirt Posen. in chirurgischen di, , de, e. und , , r , . Krankenhause und s/t. an die Studirenden der Anstalt, DDr. Knövenagel Hein, Kreists. 135 7577 ah CrusiLus und Graßnick. ) ö pfaäͤngt gegen dessen Rückgabe zu der re . . sors Hin . , . 86. i , . e z , 16 : Troschel, an die er Worte des zhaler 3 fünf Prozent Zinsen, t,, ö ö Masjestät den König, den erhabenen Beschütz er e, nnn , ö , ng re attachirte Ehirurgen Oberarzten. stabt e, . nostr emp schff Wladimir, abgegangen aus Kron= d asse aufgaben bekannt gemacht. g e en d. M., ist in Stettin gestern, Hy Uhr Abends, mit Pleschen, den den Preis der Ställ. theol. überhaupt 2620 *) 2 3 9 70 Passagieren eingetroffen. Hie standische Kreis. Lon mijfion für ben Ehausseebau im Fakultät für die Lösung der gr e . e nnn, Se. Königliche Hoheit der Prinz Pleschener Kreise. Schmidt aus Paderborn, Hiervon sind später als Aerzte und resp. Chirurgen gröͤßten⸗ ö. Begleit . zongh tenen sit heute früh um J Uhr, der Stud. jur. Paul Da theils ins Civile des Inlandes, zu einem kleinern Theile ins Civile oder mit 6 . ä. ein g er sten At jutanten, des Generals von Mohtte, Accessit einer e Militair des Auslandes oder in anderweitige Verhältnisse getreten; 420 em, Verliner Schnellzuge hier wieder eingetroffen. Zum Co sti aus Ath Eleven, 33 Volontairs und 687 attachirte Unterärzte; überhaupt (bor Empfange waren der Kommandant der Stadt, General-Major von Vt inisterium für Haudel, Gewerbe und off eutliche . ö , ö, e r,, oder Tod) aus dem nilitairärztlichen ,. , , 4 und das Offiziercorps Arbeiten. reis, Dienst wieder ausgeschieden: 1140. nfanterie⸗ Regiments guf dem Perron des Otersch le ʒ sischen Bahnhofs erschtenen. Bresi. 3.) 1 . ,, 4 Rohrmeister Weidling in Berlin nu ebersicht ,, , , , . unter dem 1. August 185 . 8e r igli izinis z en, auf einen , in seiner ganzen durch ,,, ehrenvollen Erwähnung H. . m nn,, e mn (rn er rurs ichen 9 . , , 422 Beschreibung und Modell nachgewiesenen Zusamnkensetzung Pampe, aus, Brandenburg, ven philologischen Preis Fiuä. seit deren Stiftung am 2. August 1811 bis en August 1857. 8 n ant tz äfgeftsrten Churmez- Warte bal gesiern nnter und ohne Jemand in? nn . ,, *. . Lucian Müller aus Merseburg und den mathematischen Preis U n. ? 2 n , nn. ö. mit den frühesten Morgenstunden begonnenen Zuströmen Tau-= zu beschränken, h Stud. , . ten 290 Berlin und ein Accessit mit Hiervon sind abgegangen und zwar: . b sẽ fine em und Festgenessen in würd iger und erhe⸗ auf fünf Jahre, von . . im. (einem tleineren außerortentlicher Weise bewilligten Preise der Slud. He Il Tglsnẽ Gegen⸗ gefunden. 4 . WVestf. Zi.) ö ,, ö ö. . und für den Um- Lazarus Fuchs aus Posen. ,, n ,. , ge é zBannover, 4. August. Ihre Majestäten der König und p ats ertheilt worden. der ö) . fin sch. e wartiger . Ki von Hannover haben fich mit Ihren Königlichen Hoheiten Getlreßgen Königen s n,, dener, Cd,, dem Kronprinzen und den Prin iederif Studirenden air. Ichirurgische beendeter der Stu⸗ BVestand zessinnen Friederike und Mary heute gt den , . Rite . wuasbitzunzsd d 6 n ö. . ö 5 . . ö . zelms- Ausb ienzei er Studi⸗ d and, hat haute Morgen die Reise Justiz⸗Ministerium Kön i ͤ K, , ,, , g . . gliüche Bibliothek. 2. August 18115. Institut nach Oldenburg fortgesetzt. Ihre Königliche Hohelten?d G . eingetreten Me nnn, tlasse . ter een, ,,, ; toöniglich helten der Groß⸗ Der bsherigze NRiechtanwalt And, Rolar Holst m Trzemeszno zan Rugzer nächten doch; vom 10. bis urls 19. August Rude . . , is zum Rechisanwalt lei dem Appellationsgerichte zu Böomberg, dem g. 21 des gedruckten Auszuges aus der Bibliother Ordnung 934 55 108 83 14 70 nrzen Besuche am Königlichen Hofe vie Reise nach Older enn, unter Belassung des Notariats im Deparkement desselben, mit gemäß, die allgemeine Zurücklieferung aller aus der söniglichen a . , u . , fort. (Hann. Ztg.) widerruflicher Einräumung der Pra is bei dem Kreieger! Bib liothet entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, In obiger ÜUebersicht ssnd die da der Darsnsson zu Berlin angestellten Unter⸗ Oesterreich. 9. ĩ g Kreisgerichte in . , ch. Verona, 2. August. Die „Gazzetta uffzziale Bromberg und mit der Anweisung des Wohnsißzes daselbst ern nat welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hier— ärzte, welche ihr Studium bei der medizinisch-chirurgischen Akademie di Verona“ veröffentlicht ein Schreiben des 5 s ) . e n n , ,,, Feldmarschalls Gra⸗ worden. . durch aufgesordert, solche während dieser Zeit in den Vormittags- fortsetzen, nicht einbegriffen. fen Nadetzky, worin derselbe den Mitgliedern der Provinzial- . stunxen zwischen 9 und 12 Ühr gegen die darüber ausgestellten . . . 5 und Munszipal-Congregatton für die Beweise der And anglichteit

Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme ver Bücher er- 3. k . inni ; n ü ] ; ' g dankt und sie seiner Zuneigung verst t.

folgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und Nichtamtliche s. Oele der ansßel . . Das von der

; nie derländischen Negierung entworfene ünd in der Zweiten

; ; , A— H am Montag und Dienstag, von I R am Mitt⸗ Ministerium der geistlichen, Uͤnterrichts⸗ un d . ö. Donnersta S— rel ö gn lak in ! *r i ; a, ö! und stag und von S— 3. am Freitag und Sonnabend. Preußen. Berlin, 5. August. Das Königliche medizinisch Kammer der Generalstaalen bereits anger ö Medizinai⸗ Angelegenheiten. Berlin, den 6. August 1857. ,. e ö a 66g rf 73 Artikel. 3. d 163 . . . öni; Sehe : Biß zinisch⸗chtrurgische ademie für da ilitair begingen au n either in Geltung gestandene Prinzi der gemeinsamen Velkaschu! edc e re miner f, beging am 3. August e. die jährliche Dtr Könighiche Geheime , und Ober -Bibliothekar. diesem Jahr den Stiftungstag beider Anstalten, den 1. August, für alle Keans i el k wan ch . . * ö 1 Stifters, deo stönigs Friedrich ; ( Mittags um 12 Uhr, im großen Konferenz- Saale des In- abermals anerkannt. Von den 13 Stimmen, welcke sich in der 3 gun . , . , , , , stitutes mit einer zweckentsprechenden Feierlichkeit. Zu derselben Kammer dagegen erklärten, gehörten 7 der altprotestantischen und Ritschl und P 3 k z u 9. tinisteriums, die Vischöfe Dr. hatten sich die Excellenzen General der Infanterie a. D. von Se⸗ 6 der kathofischen Partei an. Charakteristisch unter den Bestim⸗ Genta. * i; ö . 5m er, f Kommandant hiesiger Residenz, lasinski und, Hen ral Lieutenant von P eu cker, die General⸗Ma⸗ mungen des Gesetzes ist Art. 23, welcher besagt: Der Schulunterr d: Beamte 6 ang . 645 eben und mehrere aurere höhere ig mont Re, f l . ; ors von Prittwitz, Vogel von Falkenstein, von Nalis⸗ bezweckt, neben der Verbreitung von nützlichen Kenntnissen, die geist gen . a. ne. eit bei. artilen e odr n . 36 enera e J Inspecteur der zews ki, die Obersten Herwarth von Bitten feld, von rute der Kinder zu entwickeln und sie zu allen christlichen und se zialen eröffnet worauf * er ö. ung des Professors Marx mit Gesang en, von Kunowski, von Deub. Walter und Cronegke von Winterfeld, Völker, und Tugenden anzuleiten. Der Lehrer darf Nichts lebten, idun eder a.. * 2 . zei e ho, Pe en Dr. Trendelen⸗ von Sommerfeld, und viele andere hohe Stabs⸗Offiziere das gegen die Ehrerbietung ware, die man den religiẽsen Annch zen den' ze .; 2 e ght ö . hielt. Nachdem der des Kriegs ) Ministeriums und der Garnison, Räthe aus Anders denkenden schuldig ist. Der Religions unterricht Riede den der Jeu 2 i. as j es 3 Stifters und . Abgereist: Se. Excellenz der Staats- und Justizminister den Ministerien des Krieges und der geistlich en, Unterrichts⸗ und kirchlichen Genossenschaften überlassen. wozu die Schullekale anße-— univeffiiät Ain Gn , n. . ie Gründung unserer Sim ons, nach Karlsbad. Medizinal Angelegenheiten, so wie außer, vielen hiesigen und aus- halb der Schulstunden benußt werden fõnnen. Sn antrag der , ,. 3 . ö err ien giettungogedn aten war, Se. Excellenʒ der General⸗-Lieutenant und General⸗Jnspecteur n, , . und Militair⸗Aerzten die Koryphäen der medizi⸗ exklusis kirchlichen Parteien auf Errichtung ven Ser arat i, - . . i r n tig Wilhelm il. unsere der Artillerle, von Hahn, nach Magdeburg. ö. ka und, n,, , n. 9n be, ,, n, , , die * religissen Bedenken ven der gemei hen ö nher, ware, em, gkl in 31 . e , wn Hochschulen er⸗ Der außerordeniliche Gesandte und bevollmächtigte Minister P 75 ichkeit n ,, , . z eng. ö n ge de enen Rcher fand feine Annadmt. Den der Fennezen Dann daiaus fir dir Unlsi*mm sm 3 n mlichen Aufgaben auf, welche beim deutschen Bundes tage, Geheime Legations Rath von . . Grimm von dem Subdirektor des Institu General ⸗Arzt Dr. estinmungen des Gesegen verdienen folgende clas Rad er- Erw ᷣcanuns: erlin hervorgehen und verfolgte sit in B ismard- Schon hausen, nach Stettin. Elsholz, eröffnet. Derselbe theilte der Versammlung haupt. Die Schulen steben unter der Aufstcht der . . n , sächlich die im verflossenen Jahre stattgehabten Veränderungen im zialbehörden und der Commmnen. Leg rere daden ft die Errich-

der

Studirenden

uz ausn qnig WUgꝗa qupila8g 236uayMuaßa ,

seit dem 2. August 1795.

ua qa ona

ua jaasobpnanè natuaignio az 2nvß un

alaa „um uni us may

Pvu shaq' 10a snaqi

Uuvnnn uzqPib:ugz uzg u bungh4sniß azjaquazqꝗ

us qu l᷑obßgndo vmadaazquv