1857 / 187 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1542 Berliner Börse vom S. August 1857.

Eisenhahn · Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brier dem. I.

M echael- CGeormrae. Ffandbriofe.

Amsterdam. .. ... Kurz Kur- und Neumark. 3 2M. Ostpreussisehe . .... Kurz 15: Pormmersehe . ......

; Posensche. .. ...... ö do. .

Se hlesis eke

s Vom Staat garantirte . 3

3 Westpreuss. . . ....

de 3

Wien im 20 FI. F. 1580 FI. Augsburg . ...... 160 El. Leipzig in Cour. in 14 Th. uss 100 Thlr. ... .... Erkf. a. Il. si dd. W. 190 RFI. Petersburg 100 S8. R

W

& do C C s) XB ks BEE

Rentenbriefe.

Kur- und Neurzärk. F oramersehe . . .. ... N12 Posensehe. . . ......

Prenssische Khein- und Westph.

Fonds- Conrse.

Prerss. Freiw. Anleihe . ... ...

Sächnhische . . ... , n von 1860 ..... ö . . its

dito 36 S6. Er. Bk. Anth. Scheine

dito F riedrichsd'or dito X ö S Andere Goldminzen

dito . Staats- Sehuldaeheine 3 285 Thlr.. ......

rämienseh. d. Seehdl. à 60 Th.

Prämien-Anl. v. l556 2 100 Th.

Kur- u. Neum. Sekuldverschr.

Cder-Deichbau- Obligationen ..

1 mg nion . 0 o.

Lt. 3r. . Magdeb. Wittenb. . 41 Hagd. Witt. Prior. 44 943 942 Münster-Hanmer .. Niedersehles. Mark. 93 do. Prioritits- 92 do.Conv.Prioritats- 923 do. do. III. Serie 92 do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obers ehles. Lit. A. ; Lit. B. 10. Lit. C. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B Lit. P. I do. Frior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Ser. do. III. Serie Rheinische z do. (Stamra-) Prior. 9 do. Prioritãts-Oblig 1355 1343 40. vors Staat gar. RKuhrort- Cref. Kreis Gladbacher ! do. Prioritats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.. do. Prioritãäta- do. II. Emission Thüringer do. or. Gbiig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. cas. Ov. do. Prioritats- do. III. Exzission

Hf. Br. GI.] Aneber Düsseldorf. 8 835 do. Prioritãts- 4 do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergisełh - Nãärkisehe do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritäts- 3 do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- 7 do. do. II. Ern. Berlin- Fots d. Magd. 71 do. Prior. Ob ig. 10. d0. Lit. C. do. do. Lit. D. . . . o. Prior. -Oblig. l3na do. do. II. 2. ö Bresl. Schw. Frb. alte 9 Brieg -Neisse Cõln- Crefelder. do. Prioritãäts- Cõlu-Nindener do. Prior. - Oblig. do. II. Em.

ö

D ö X

SI 11111 MSF

M

r 118 . 4

2 .

M M

8 8

1 . 11

8

. 8

—— 2

.

da, .

III. Emission

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritãts. Magdeb. Halberst. .

l

I 8X 1611

X 2 23 3

NMichtamtliche Votirungen.

I6. Er. GilId.

8 2

Inlünd. Fonds.

ass. - Vereins-Bk. Act. 4

Königsberg. Privathank 4 100

Magdeburger do. 4 101

Posener do. 4 100

Berl. Hand. Gesellsch. 4 923 4 4 4

Aus länd. Eisenk. Stamm- AActien. Aras terdam - Kotter dam Kiel Altona .... ......

Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Hecklenburger..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Lars koje · Selo. .. . . ..

118 1

ö Q

de M= * 22

8

Discont⸗ Coramandit-

Anthe ile 112 Preusslland. - Gesellsch. Sehles. Bank-Verein ..

88 *

181 =

K reuss. Eisenb.“

Ausl. Frioritãts- Guittunsshogen.

Actien. kresl. Schw. Frb.ill.E. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln- Tarnowit⸗ Belg. Obllg. J. de bPEat Rheinische II. Em. do. Samb. et Mense 4 do. III. Em.

Brauns ehweig. Bank.. do. do. L. B. AG FI. Bremer Bank .... ... Coburger Credithank Darmstädter Bank geraer Bank Thüringer Bank

ö Wennar. Bank

ö Oesterreich. Metall. . ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.

Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz- Obl. and. Fonds do. d0. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 600 FI. .. Dessauer - Prämien- Anl.: Hambg. St. Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. RK. Bad. do. 365 FI]

Span. 33 iul. Schuld. do. 1 à 33 steigende

do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe ..

do. do. 6. Anl. do. v. Rethschild Lst. do. Engl. Anleihe...

Breslau- Schw. - Freib. 1273 a 127 gem.

W lbelmubaha (Cosel-Oderberg) 62 a 61 gem.

Darmst. Bank 1083 a 107 bez.

r

Kerim, 8. August An heutiger Börse war das Geschäft sor wohl in Eisenbahn- als in Credit- und Bank-Actien äusserst beschränkt, und erfuhren deren Course keine wesentliche Veränderungen.

KRerlimer Getrei dk enörne

vom 8. August

Weizen loco 48-76 Rthlr

Roggen loco 443 - 453 Rihlr, August u. August September 445 A5 Rthlr. bez. u. Er, 443 G., September - Oktober 464 kKinhlr. ben. u. G., 4 Br., Oktober - November 474 * Rehir. bez u. G., Br, November - Derember 173 48 47 Rihlr. bez. u. Br., z G., Frühjahr 19 50 - 49 Rthlr. bez, Br. u. G. Hafer 33 - 37 Rthir., pr. September- Oktober 343 Rihlr. Br., Früh- jahr 34 Rihlr. G.

Ru bl loco is Rihlr Br., 145 G., August 1453 Rthlr. bez. u. Br.,

K G., August - September 1486 Rihlr. Br., 3 G., Sccptember · Oktober 144 3 Rihlr. bez, 3 Br., d G., Oktober. November 145 - 3 Kthsr. bea. u. G., za Br, November-Dezember 143 Rihlr. Br., G., Frühjahær 145 4 Rthlr. bez. u. Br., G.

Spiritne loco Autzust 30 - 3 Rthlr. bez. u. G, 4 Br., Aug. Sept. 304 * Rthlr. bes. u. Hr., 4 G., September- Oktober 29 Rthlr. bez. u. G., 4 Br., Oktober - November 27 Z Rihlr. bez., 28 Rr., 273 G., Novemher-Deremer 27 *-* RKthlr. ber. u. Br., 27 G., Frühjahr 2743 28 Rthlr. bez. u. Er, 277 G.

Weiaen ohne Geschäst. Roggen loco bei kleinem Angebot und Nachfrage fest gehalten, Termine sehr fest und zu anziehenden Preisen gehandelt; gek. 50 Wepl. RKäüböl in günstiger Haltung und höher be- zahlt. Spiritus loco ohne Umsatz, Termine fest und bess er bezahlt; gekündigt 10, 000 Qrt.

Redaction und Rendantur: Schw iege r.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbu ch druckerei.

(R. Decker.)

Das Abonnement betrãgt: D Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. 6 m ——

Pr eu ßisch er

post ten des In- und

an, sur gerlin die Expedition des Asnigl. Preußischen Staats- Anzeigers

Mauer⸗Straße Nr. 4. —— ,

Anzeiger.

M 187.

Berlin, Dienstag, den 11. August

Ze. Majestät der Köntg babe Alllergndigst gerubt:

Dem Premier-Lieutenant a. D., Kaufmann Benda zu Berlin

den Adler der Ritter des stöniglichen Hausordens von Hohenzollern

und dem Matrosen Gustav Boehme zu Bommels⸗Vitte im Kreise

Memel die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Berlin, 10. August.

burg ⸗Strelitz und Ihr stönigliche Hoheit die Herzogin Karoline von Mecklenburg-Strelitz sind von Rumpenheim hier eingetroffen.

Privilegium vom 7. Juli 1857 wegen Ausfer⸗ tigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obliga⸗— tionen des Flatower Kreises, im Betrage von 50,000 Thalern, II. Emission.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

reußen ꝛc. ꝛc. a. von den Kreieständen des Flatower Kreises auf

Kreistage vom 29. Januar 1857 beschlossen worden, die zur n ,,,, vom Kreise unternommenen Chausseebauten nach

Aufnahme einer Schuld von 150,00 Thlr. noch erforderlichen

i i beschaffen, lomittel im Wege einer ferneren Anleihe zu, be 3 Wir auf 6 Antrag der gedachten Kreis stande zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons versehene, Seitens der nl ö Betrage von 50,000 Thalern, au stellen . a , ,, im Interesse der Gläubiger noch

da sich bige: , 5. zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des

§. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obli⸗

Betrage von 650, 000 Thalern, in Buchstaben Funfzig ern 6 uicht in 50 Apoints à 1009 Rthlr. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit . Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, vom Zeitpunkte der Vollen dung der beabsichtigten Chausseebauten ab, mit wenigstens jährlich 1 Pro⸗ zent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus her⸗ vorgehenden Rechte, ohne die , . Eigenthums nach⸗

̃ u dürfen, geltend zu machen befugt ist. n , ., Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz- Sammlung zur allge—

; tniß zu bringen. . f , 51 ner Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben, Diesden⸗Prager Eisenbahn, den 7. Juli 1857.

(L. S.) Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von we stph alen. von Bodel schwin gh.

Gläubiger unkündbare Obligationen zu

a

Probinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. Obligation des Flatower Kreises Lit IV über 1000 Thaler Preußisch Courant. II. Serie. t Die ständische Kommission fur den Cbausseebau des Flatower strei⸗

ses bekennt fich auf Grund des von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige Allerhöchst genehmigten Kreistags-Beschlusses vom 29. Januar 1857 Namens des greises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von 1000 Thalern Preußisch

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Mecklen—⸗

Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Flatower Kreis kontrahirt worden, und mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen ist. Die

Nückzahlung dieser Summe erfolgt aus einem zu diesem Zwecke gebildeten

Tilgungsfonds, in einer durch das Loos zu bestimmenden Folge Ordnung en, Fear nach vorgegangener öffentlicher Kündigung gegen Rückgabe

dieser Obligation, nach Maßgabe des genehmigten Amortisanionsplans.

Bis zum Tage, wo solchergestalt das Kapital nach der im Amtsblatte der fon ighihern Regierung in Miarienwerder deshalb ergehenden öffent

lichen Bekanntmachung auszuzahlen ist. wird dasselbe in halbjährlichen n, von heute ab gerechnet, mit 47 Prozent verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des gapitals erfolgt gegen Rück⸗

gabe der ausgegebenen Zinsscheine und dieser Schuld verschreibung. Wenn . Betrag gef Obligationen nach erfolgter Kündigung nicht in dem

estgesetzten Termine erhoben wird, so kann dieselbe innerhalb der nächsten . . auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden,

sie trägt aber von der Verfallzeit ab keine Zinsen mehr und verliert dann

nach Ablauf von vier Jahren ganz ihren Werth. ̃ 5 Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer

Unterschrift ertheilt.

latow, den . . 96 . Kommission für den Chausseebau im Flatower Kreise

Mit diesen Obligationen sind 12 Zins⸗-Coupons

von Rr. 1 bis 12 mit gleicher Unterschrift ausgegeben,

deren Rückgabe bei früherer Einlbsung des Kapitals mit der Schuldverschreibung erfolgt. Zins Coupon zu der ö e reis-⸗Obligation des Flatower Kreises. . ö Nu 3 über Thaler Courant.

i in Der Zeit Juni bis 2. Juli ber dieses empfängt in der Zeit vom 24. Juni bis 2. J (een, ,, . r , 18. bis 6. Januar 18 gegen rer, diefes Coupons an halbjährigen Zinsen bei , asse hierse lb st Thaler gien Preußisch Courant. 5

hoben wird.

; 36 66 ich e Pꝛinisteri für Sandel, Gewerbe und öffentli Ve inisterium für S 3,

Dem Kaufmann C. F. Wappenhans in Berlin ist unter

dem 4. August 1857 ein Einführungs⸗Patent = s Ventil für trockene auf ein durch Modell erläuterte ö . 1 .

asmesser, so weit dasselbe für ne en ff 36 de Jemand in der Benutzung bekannter

Theile zu beschränken, x 1 auf fünf . ö! . Tage an gerechnet, und für den Um

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

tt . ————