1857 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1550

Berliner Bärse vom 10. August 1857.

In mmcfer vfecisc Fonds. m veĩn. nr.

Eisenhahn · Actien.

Teehhael- Comrgeo.

Amsterdam qi is

Haxiburg . ...... dito

London

Wien im 20 FI. F. 110 FI. 1860 EI. Leipzig in Cour. in 14 .

uss 100 Thlr. .....

Angsburg

FErkf. a. M. 44d. W. 1001.

Ferersbhurg 100 S. R..

Briet.

Forelg - Coitrac.

Preuss. Freiw. Anleihe GStaatsanleihe von 1860 .....

dite dito dito dijto dito Staats- Schuldacheine

PFrämiensch. d. Seehdl. à 60 Th.

Prämien-Anl. v. 185655 2 100 Th. Kur- n. Neum. Sckuldversehr.“ Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do do.

Geld.

Efandbhriele.

Kur- und Neumark.

Ostpreussisehe. ....

do. Schlesische. . . . ...

¶NVom Staat garantirte

Lit, B.. VW es ipreuss

Rentenhriefe.

5 Kur- und Neurärk.

oꝛz:unerseh . .... Posensche . . . . . ... FPreussiszche .. .. .. Rhein- und Westph. Sächꝰsisehe

58 ehlesis ehe ; ö hr. Bk. Anih Scheine Friedrichs d'or. Dy Andere Goldmilnzen

a S Thlr.. ....

Pommersche. .... P osensehe

it.

Aacher - Düsseldorf. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Mastriehter do. Prioritits- do. II. Emission

Bergiseh - Märkisehe do. Prioritãits- do. do. II. Serie

do. (Dortin.- Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Pri c ritäts- do. do. II. Ern.

Ber lin- Pots d. Magd do. Prior. gif 10. do. nen do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner ...

do. Frior. - Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg · Neis se Cöln- Crefelder do. Prigritäts- Cõölu- Mindener .. .. Prior - Ohlig. do. II. Em. Ro . III. Emission IV. Emission Düsseldor f- Elbert. . do. Prioritãts- Magdeb.-Halkberst. .

L 21 4

T 9 2 c 78 *

Br. dz

cia]

Magdeb. Witnenb. . Magd. Witt. Prior. Münster-Hamimer .. Mieders ehles. Märk. do. Prioritats- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. e Lit. ; Lit. Prior. Lit. A. Prior. Lit. 65. it. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V᷑.) do. Pr. I. u. II. Ser. do. III. Serir Rheinische. . . . . . . do. (Stanra-) Erior do. Prioritäts-Oblig. do. vors, Staat gar. Ruhrort - Gref. - Kreis dladbacher do. Prioritits- do. Il. Serie do. III. Serie Stargar d- Posen. ... do. Prioritars- do. II. Emission Thüringer do. rien. ßig. do. III. Serie 40. IV. Serie Wilh. G- 0 PM.) do. Prioritzis- 40.11.

2 131 15111III1

S O

Ee = s f e , . ae,

Eraĩasiox

2

.

Xi. Br.

= m =

11

O f Ss Q.

1111, *

2 —ᷣ=

1

182

NMichtamtliche Motirungen.

Auslünd. Eisenb. - Stamm-Actien. Amsterdam · Rotter dam Kiel- Altona ..... .. .. Loebau-Littau.. ......

Ludwigshafen-Bexhac Mainz- Ludwigshafen.. Neustadt · Weissenburg Necklenburger k RKordh. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo

Ausl. Hrioritäts- Actien.

Nor db. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

S8 .

=

* 311231128

2 —— 2

12111384111

ö

Inlünd. Fonds. Kass. Vereins-BkR. Act. Magdeburger do. Posener do. Diseont? Corunandit- Antheile. Preuss land. - Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..

Preuss. Eisenb.“- GQuittungsbogen. Bresl. Schw. Frb.lIlII.E. , n,, . R

einische II. Em.

Königsberg. Privatbank

Berl. Hand. Gesellseh.

4 4

do. III. Em.

5

1203

sgald.

99

91

89

8 2

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank .. ...... Cohurger Credithank Darmstädter Bank. . . .. Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe .. Rnuss. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ..

J e - n e

.

„Lübceker Staats-Anl. . Kurhess, Pr. 0bl. 0 Th

do. JdJ0. Cert. L. A

do. do. Part. S0 FI.... lIambg. St. Prüm. Anl. N. Bad. do. 35 FI....

Span. 33 inl. Sehuld do. 1 a2 3x steigende

Russ. Poln. Schatz - Ohl. .

do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in 8. -R.

Dessauer -Prämien-Anl.:

W nelma ne hr

(Co- ei- U bee 615 89 61 * Cen.

lLarnist, Hank 107 a 197 gem.

RHerlim, 10. August

ö n Die Stimmung der heutigen Börse war für Eisenbahn- Aetien ziemlich fest sür Bank- und Credit-Actien dagegen zum 1Lhbeil etwas matter und blieb das Geschäft, wie in vergandener

Woehe, sehr beschränkt. Russische Essekten gut behaupiet.

Weiren neuer gelber schles. pr. 90psd. 70 Rihlr. bez. u angebo-

Rerlimer &etreidehönse

vom 10 August

ten, nach Qualitᷣt loco 48 - 76 aiRMir

Roggen loco 45 465 Rihlr., S7psd. frei Mshle 46 Rilir. bez., August u. August September 453-146 453 Hthlr. bez. u. G., 46 Br., September - Oktober 47 - - Rthlr. ber. u. Br.. 4 G., Oktober-

Br., November - Dezember

8H 494 - 487 Krhlr. bea. u. G, 49 Br., FE rühjalir 495 - 51 - 5 4 *thlr.

November 48s - —-— 4 Br. u. G.

ben,

Serste 42 47 Rihlr., pr. Oktober -November A6 Rthlr. G.

54 55psd. ab Bahn 353 Rthlr. Br., Septem- G., Frũbjahr 35 Rihlr. G. K Rthlr bes., 15 Br., August 15 Rihlr. Br. 14. ungut Septemaer 145 Z Rihlr. bez. u. Br., z G., Sepiember- R Z G. Oktober - November 144 - z Br, 4 G., November - Derember 145 Rtkhlr. bez.

Hater 833 - 37 Rihlr.

ber- Oktober 35 Rihlr.

Reböl loco 14 G., A Oktober 14I - * , Rthlr. ber.,

Rthlr. bez u. G.,

Rthlr. ber. u. Br..

u. Br., M G., Frähjahr 1146 3 Rtblr. ber., Br. u. G.

Spiritu⸗ loe 303 - Rahlr., bes., 6 Er., 4 G., Seꝑtemker- Okto Oktober November 285 - Rihl-

Fer 27.5. - 4 Rh. ber 0. Br.,

ber. u. Er, 273 6.

August u. Lug. Sept. 305 5 Rihlr. ber 2935 Z Rihlr. bez., J Br., 4 G., bez. u. G., 4 Br., Novpr. - Derem- G., Frühjahr 2865-3 - 28 Rthlr.

Weizen einiger Umsatn.

koggen loco etwas mehr gelratzt, Ter-

mine animirt und steigend, schliessen etwas ruhiger; gek. 50 W'opl.

Rüböl in sehr sester Haltung und höher bezahlt.

Spiritus sehr sest

und zu höleren Preisen einsetzend, schliesst wieder niedriger; gekäu—

digt S0, 000 Ert.

Brela, 10. Autzust, 1 Uhr 12 Min. Nachmnnttatz. (Tel Dep. Freiburger Stamm- Actien 127 Br.; do dritte: Eniission 121 Br. Oberschlesische Aetien Lit. 2. 1497 Br.; do. Lit B. 1387 Br.: de. Lit C 138 Br. Oberschlesische Eriorität-- Obligationen Lit. D. S8 Br. z do. Litt E. 7735)

d. Staats- nreige rs

Br.

Spiritus pro Eimer

zu 60

Oesterreichische Banknoten S85 Br.

Kosel- Oderberger Stamm Actien 61 Br. Roses-Oderberger Priort- täts- Obligationen 8 3 G. Neisse - Brieger Stamm-Actien 81 G. Quart bei 80 Ca. Tralles 122 Rtidr G.

Neizen, weisser 60 SI Sgr., gelber (O 78 Sgr. Roggen 43 -50 sgr.

Gerste 40 - 46 Sgr.

Hater 30 - 35 Sgr.

Bei soridauernder Geschäftsstille bleibt die Börso flau und die

Course niedriger.

Ggecteklm, 109. August, 1 Uhr 47 Minut. Nachmittags. (Tel. Dex. , Weizen 62 78, Sept -Octbr. S9 - gopsd. 74, Oktober · November S0 = 90d. 73, Frũhjahr 89 90psd. 707 70.

des Staats - Anreigers

Roggen 43- 423, August 443,

August - September 445 ber., September-

Oktober 455 bez. u. G., 453 ber., Frühjahr 485 ber., 485 G. Spiritus 12 ber. u. Br., August i128, August - September 123, September- Rũůbõl

Oktober 1275, Oktober - November 133, Frühjahr 135 ber

144 Br., 153 ber 143 ber.

Nedactien und Rendantur: Schwieger.

ber, Auzust- September 145 ber. u. G., September- Okto-

Berlin, Druck und Verlag der soͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchb ruckerei.

(bi.

eder.

Das Abonnement beträgt: va Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

Alle Pon ten des In nnn Auslandes an, sũr gerlin die edition bes ; Preusischen Staata⸗Anzeigerz Mauer Straße Rr. 4.

Berlin, Mittwoch, den 12. August

Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht, den nach⸗ benannten Kaiserlich österreichischen Staats⸗Beamten den Rothen Adler-Orden zu verleihen, und zwar:

die zweite Klasse: dem Ministerialrath Freiherrn von Brentano im Finanz—⸗ Ministerium; die dritte Klasse: dem Regierungsrath und Haupt-Münzmeister Ritter Hassen⸗ bauer von Schiller und dem Ministerial-Secretair Grafen Wilezek im Finanz—⸗ Ministerium.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

als Sanitätsrath zu verlethen; und Den Abvokat-Anwalt und Beigeordneten, Justiz-⸗IRath Caden⸗

Gegen Abend machten die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ schaften wieder eine längere Spazierfahrt auf dem Dampfboote über Baumgartenbrück gegen Werder zu.

Frankfurt, 10. August. Seine königliche Hoheit der Prinz

von Preußen ist gestern von Baden-Baden hier eingetroffen, im

J

Russischen Hof abgestlegen und heute nach Ostende weiter gereist. ; ; (Fr. P. Ztg.) Großbritannien und Irland. London, 9. August. Der Ausschuß, welcher mit Beurtheilung der für das Wellington ⸗-Denkmal eingesandten Modelle beauftragt war, hat seinen Bericht erstattet. Den ersten Preis (von 700 Pfd.) er⸗ kennt er Herrn W. Calder Marshall in London, den zweiten (von

560 Pfd.) Herrn W. J. Woodington in Walworth, den dritten (von 300 Pfd.) Herrn Edgard G. Papworth in London und den Dem praktischen Arzt hierselbst Br. Natorp den Charakter

vierten (von 200 Pfd.) Herrn J. Duprsé in Florenz zu. Außer⸗

dem haben noch fünf Künstler, darunter Ernst Julius Hähnel in

bach zu Coblenz, der von der dortigen Stadtverordneten⸗-Versamm⸗

lung getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Coblenz für eine zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

WMꝛinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 11. August 1857 betref⸗ fend die Anmeldung zur Aufnahme in die König⸗ liche Bau⸗Akademie zu Berlin.

Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie zu Berlin vom 18. März 18565 muß die Anmeldung zur Aufnahme in diese Anstalt vor dem 8. Oktober schriftlich bei dem unterzeich— neten Direktor erfolgen und die Befähigung zugleich durch Ein⸗ reichung der nge gn resp. . 6 . geforderten

eugnisse und Zeichnungen nachgewiesen werden. q ö 3 Vorscheiften . 18. Fin 1865 für die Ausbildung und Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, so wie für dle Königliche Hen . Ale mln sind bet dem Geheimen Secretair Roehl im Bau⸗Akademie⸗Gebäude käuflich zu haben.

Berlin, den 11. August 1857.

Der Geheime her o nrg, 2 Direktor der Bau⸗Akademie. u sse.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privat⸗Docent an der Universität zu Breslau, Dr. Rühle, ist zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ nischen Fakultät der gedachten Universität; und

Der Departements-Thlerarzt Koehne zu Köln zum Lehrer an der Königlichen Thierarzneischule in Berlin ernannt worden.

Angekommen: Der Ober-Prästdent der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin. Der Großherzoglich badische außerordentliche Gesandte und

bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Freiherr Marschall von Bieberstein, von Frankfurt a. M.

Nichtamtliches.

Preußen. Potsdam, 11. August. Des Königs Majestät ertheilten gestern Vormittag auf Sanssouci in Gegenwart des

. )

.

Dresden, einen Preis von 100 Pfd. davongetragen. Ueber die Legung des englisch-amerikanischen Tele⸗ 6 wird dem „Observer“ aus Valentia unterm gestrigen atum telegraphirt: „Am Donnerstag früh, kurz nachdem die Schiffe abgesegelt waren und als sie sich eben 4 englische Meilen

weit vom Ufer befanden, erlitt das dickste Uferende des Kabeltaues

J

Minister⸗Präsidenten dem nordamerikanischen Gesandten am hiesigen

fi De Vroom, eine Abschieds⸗Audtenz; später nahmen Allerhöchst⸗ dieselben die gewohnlichen Vorträge entgegen.

tion ging aufs glücklichste von statten.

zehn Individuen,

einen Unfall, indem es sich in die Maschinerie verwickelte und zer⸗

riß. Die Boote der Schiffe waren bis gestern (Freitag Nach⸗ mittags damit beschäftigt, das Kabeltau vom Ufer bis zu der

Stelle, wo es zerrissen war, zu verfolgen, und vereinigten an letz⸗ terem Orte die beiden Theile wieder mit einander. Diese Overa⸗ Gestern Abend zegen Sonnen- Untergang segelte das Geschwader weiter und blieb z0n da an bis zu dieser Stunde (halb 10 Ühr) durch den Telegrashen⸗ Draht in ununterbrochenem Verkehr mit dem Ufer von Valentia. Die Schiffe sind jetzt 22 englische Meilen von dort entfernt.“ Frankreich. Paris, 9. August. Die Stadt Havre hat durch ein heute im „Moniteur“ erschienenes Gesetz Vollmacht erhalten, eine Anleihe von anderthalb Millionen Francs für Bau⸗ ten zum städtischen Besten zu machen. Ferner bringt das amt⸗ liche Blatt zwei Gesetze, wodurch das Departement des Lot, das 280,000 Fr. zum Bau eines Justizpalastes in Cahors gebraucht, so wie die Stadt Meaux, die 16,630 Fr. zur Deckung der m Winter 1865 1856 für Armen Unterstützungen gemachten Schulden anleihen will, bevollmächtigt werden, diese Anleihen zu machen und dieselben durch außerordentliche Besteuerung witder abzutragen. Durch kaiserliches Dekret wird em Staats⸗Ministerkum ein außerordentlicher Kredit von 250 000 5*. für Ausgaben zur Feier des 15. August eröffnet. Die Vrã fetten haben Weisung erhalten, die Instructionen in Betreff der Arkerter. welche in Paris Beschäftigung suchen wollen, aufs Streng te zu handhaben und jedem, der nicht nachweisen kann daß r Teer vorfindet oder genügende Subsistenzmittel besizt den Daß zu der— sagen. Spanien.

Madrid, 6. August. Die Königin degnadigte welche zu Sevilla hingerichtet werden sollten. Ven öffentlichen Verhaftungen hört man nichts mehr. . ö

Italien. Man schreibt der Pr. C. aus Turin (ohne Datunr „Es ssst gelungen zweier von Mazzini nach der Sch werz gefandten Emissähre am Lago Maggiore habhaft, zu werden, unerrw=. Papieren sich Briefe an zwei diesige Advokaten (ve nettan che Jiacht. unge) vorfanden. Letztere sind sofort verhaftet und Beduls⸗ ferneren Instruction der Sache nach Genua dne fadꝛt worden. Einer von ihnen soll ein offenes Geständniß aegetegs aden, e, andere beharrlich leugnen.“ .

Nusßland und Polen. St. Deren sene d, . Aung un. Ihre Maßsestät die Kaiserin Alezan dea ede e m,. e

zestern um 1 Uhr Nachmittags in erwänschtenm er