1857 / 193 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1589 breußischen Eisenhahnen im Monat Juli 1857.

156588 . z ĩ̃ ö —— Zusammenstellung der Betriebs ⸗Einnahmen der e Auf die in Col. J be⸗spro 1857 pro 185,

zeichneten Bahnstrecken . i. betragt das sind bisher an Anlage— Stamm⸗

ö Actien⸗Ka⸗ stapital verwendet. pital,

. 3 5 ö . ,, Im Jahre Die Einnahme bis ultimo Juli 1832

1857 betragt daher

an Zinsen

und Dividenden gezahlt.

. 5. 5. 7. 8.

Nach Ver⸗ Ganze ausgabung Länge des gesamm⸗ derjenigen ten in Col. 3 Bahnstrecke, benannten welche für Kapitals das in Col. 3 sind zur benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung Kapital und Amor⸗ herzu⸗ stisation der stellen ist. Prioritäten erforderlich.

Rthlr.

1836 weni⸗

ger

Actien sind

zinsung und Amorti⸗ sation der welches an Prioritã der Diwi⸗

an . dende Theil lich. nimmt.

mehr von dem ad Col. 9. ver⸗ wendeten Anlage⸗ Kapital.

pro Meile Bahn⸗ länge ad

2 2

S änge der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

ahr 1856

als 1856 bis ultimo

2uunzß aquasnvsg

betrug die Einnahme

pro bis ultimo

Juli Nthlr.

Pro bis uli ĩmo 4

Juli Rthlr. ]

daher pro 2

im Ganzen.

luf die Stamm für das 8

Au

Vthlr. Nthlr.

2 * 8

Wil. Rthlr.

Rthlr.

davon Rthlr. Rthlr. doppel⸗

geleisig.

Meilen. . 63 218 158 477723 331 2241 482 439 höb 987

im Ganzen.

davon in Stamm⸗ Actien.

Rthlr.

im Ganzen.

1uunzg zqua]nvß

0 z

158 186 422 257 3988 47554 113413 8075 46 509

S93 569 2332 476 26 180 305 698 69 961

51 133 289 343

S829 287 1827066 21973 255 606 66 942 9682 230 088

18 063 653 26 975.665 238 hi

8 575 174 1536 88 2476 68 3 626 G66

14 944 145 110 19789

133 910 3572265

3156 395 796 10 259

7699 31 486

Meilen. Meilen.

Rthlr.

59, 795 51,706 1.323 17,980 4, 640 5, 120 6, 278

stbah Niederschlesisch⸗Märkische . i ne lh khn I

d Westfãlische. ö , . J 1 , f, n, de,, , e.. .... II. Privatbahnen. A. Unter Staatsverwaltung stehend. Stargard⸗Posener

193 361 30 462

62372 27221 17635 51 926 353 411 11348

534 296 169 490 208 976 495387 171998 101520 302 840 200397 74320

1 656 228

377510 . 4 . 6 37 441 343 709 16 383

52 700

710000 192700 gt 500 418 600 165 9416 80726 31500

290 658

5 000000 1600000 1927800 30090000

500 000 1300000 3 857 000 15009000 13090000

6 213 100

58 158 20 344 37704 53 455 23 785 13997 43 477 26 554 9848 218 339

5 88 O96

1 606 G56

2157 80h 71h Si3 2 26 149

2 66. 806 7 667 666 2 663 606 1839 759 12 8s7 0h 3 017 548

7000000

259 645 349 tz50 690 697 930 135 318528 471 025 624 M1 475187 265 182 458 6551 228 602

338 001

312 146 124 080 2140935 3148 409 141 159 26 764 267 004 163 611 59 674 1476 892

g. o9g 10,9 8,51 5,54

7, 55 4,91

4, 28

7, 53 4,06 7 12, 22

52 700

10 000 194 009 111 150

59 600 322 0090 150 540

31500

5 000 000 1 606 060 1637 869 1 60990060 506 G66 1300 609 1 609 669 1506 600 13069666

6 100 000 1600000 2427 800 1400 000 3120000 2400000 7950 900 3512 009 2000000

de

. d Stettin⸗Stargarder 3 ö jsch⸗ kische. P Elber eld⸗Dortmun Bergisch Mär isch . Dortmund⸗ Soest

Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn

Aachen⸗Düsseldorfer . ö. Kreis Gladbacher

Coͤln⸗Krefelder. ...... ö

207 000 2400000

ö K im Oberschlesischen Bergwerks- und Hütten ⸗Reviere

a Jö53 100

105 093

320 000 207 000

12 606 200

8 000000 . 2400 000

2 028 801 5 9h0 000 1087590

213 558 295281 186 471

32 710 109 500

1412200 3100000 10875090

121191 h89 605

3.

c Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Wilhelmsbahn inel. Zweigbahnen

B. Von Privat⸗-Directionen verwaltet.

l e Zweigbahn = , g n, ö Freiburger inel. Zweigbahnen Neisse⸗ .

Berlin ⸗Stettiner

Hamburger mit Büchen⸗Lauenburg , nd fernd m gef. incl. Verbindungsbahn a) Magdeburg Leipziger b) Schönebeck Staßfurter Berlin⸗ ,, .

burg ⸗Halber . , , ö Dh reh cd mit Jüterbog ⸗Roderau Thüringische mit Weißenfels⸗Leipzig a) Cdln⸗Mindener; ...... 44 ; b) Oberhausen⸗Arnheimer

Rheinische Aachen⸗Mastrichter

ö 12 020 14,34 30 14 20e 6063 1256 856 2736735 35 315 Jan *) t 5a geg 28 6686 159g 35 , üg; 33 . 735 2 ö 3, 30 1055 309 1566 283 992 335. 59 935 66 32 16. 6 . ö. 9565 717 gos *) 3 196 123 553 Nis oo 165 555 15 Hi Tas 10 ges 55 Chi. 353 3861 6, 53 31 337 170 an 6eß 1585 is; Ii gs 577 Ig Ih 16 955 550 1153 166 3535 5756 16 hh 35 3833 56217) 46 2494 138 369 863 2145 55, 31334 s 2531 1603 1 gz3 130675 12 113i 1195 12 55 Zis lz zs. 668 sig 135 45 6688 159 16 is 36 206 116

Wö6b lt! 120 633 J 9733 3 185 73 Id d 5. D s e r ,, , s, s,

im Monat Juli 1857 als 1853 im Monat Juli 552 125 Rthlr. oder 2.96 pCt. bis ult. Jull 1857 als 1856 bis umt' Juli 2961 023 Rthlr. oder 18,8 pCt.

40000 60 542 453 400 99781 165 996

396 910 31500 97500

391 800

335 4536

120 000.

3 4 5 6 7 8 9

7000 000

5 158 800

16340900

6 261836 h 400 000 1000000 11918919 2 400 000 8 500000 17000000 24 830 821 4 586 943

288 976 411587 138 745 405782 278 552 619 071 309877 275 464 579493 669 565 477111

142490001.

8 0000001 * 3 679000 2300000

1000090 17009000 6 000 0090 9 000 000

13 000000

11 701200 682 8831 2 7201 66 S2 883 200 0006 7201200 391 800 ö. 4 550 000) 524 251 81 000 2750000 1300 o . 200 000 Hiernach ift überhaupt Mehreinnahme 145 000

32710 117 565

10 000 455 465

99 781 265 906)

412 615 31500

1500000 5100000 18W090000 4424000 9 548 000 4 500 000

3 500 000

4000000 1700000 6 000 0090 9 000000

13 000 000 7801200

2 750 000

2000 000 7600 000 1100000 5 224 0900 16340 009 6 500 000

9 500 000

12489 8900 2400 000 8 500 000

17000000

45 174 500 12 301 200

3

198 570 379716

.

) Die Zweigbahn: Weißenfels⸗Leipzig ist am 22. März 1856 in ihrer Gesammtlange bon 4, iso Meilen dem Betriebe eröffnet.

) ad Col. 3. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Rthlr. bezieht sich auf: 2) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, d) die Oberhausen· Arn heimer Zweigbahn, e) die Coln⸗Gießener Eisenbahn nebstZweigbahn von Betzdorf nach Sie ) Am 1. Okt Bahn bon hinzugetret

2) die Strecke: Hasselt-Landen durch Be⸗ triebs⸗-Uebernahme in einer Länge von 53, so daß vom 1. Oktober 1856 ab, die ganze Betriebslaäͤnge der Aach en-Mastrichter Bahn beträgt. Da das für die Strecke: Hasselt-Landen berwendete Kapital nicht angegeben ist, so ist Col. 21 unausgefüllt geblieben.

21 Meilen

; 12, 100 Meilen

) Die Breslau⸗Posen⸗G-logauer Bahn ist am 23. Oktober 1856 eröffnet.

) ad Col. 3 u. 4. Einschließlich von 1 700000 Rthlr. Stamm⸗ Actien für die Reichenbach⸗-Frankensteiner Strecke.

) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2 340 000 Rthlr. für die Hamburg⸗

Bergedorfer Strecke. ad Col. 6 und 11. Einschließlich von 166 000 Rthlr., welche

zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗

antheile für dieselbe erforderlich sind. . ) ad Col. 3. Einschließlich von 300 000 Rthlr. für die im Koöͤnigreich

Sachsen belegene Strecke.

Bemerkungen. Sämmtliche Einnahmen sind mit Vorbehalt näherer Feststellung ange⸗

eben. ; ) Von der Westfälischen Bahn ist die Strecke Muͤnster Rheine am

23. Juni 1856 eroͤffnet. 2) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,863 Meilen,

ich belegene nd die vachtweise zu ihrem Betriebe gehoͤrige, in Frankre hes. 6 365 ee lang. Das verwendete Anlage⸗stapital bezieht

sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs ⸗Einnahme auf die ganze Bahn.

Von den unter 10, 11 und 12 aufgeführten Bahnen find die Nach— weisungen ihrer Einnahmen pro Juli er, bis zum Schlusse dieser Zu sammenstellung nicht eingegangen.

stricht⸗Hasselt durch Er⸗ oͤffnung derselben, in einer Länge von 3,861,