1618 vom 19. August 1857.
Eisenbahn · Actien.
fir. Gd. 83 S2 Magde. Wittenb..
— Magd. Witt. Erior. Miünster-Hamrer .. KNiedersehles. Mark. do. Prioꝛitãta- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie
Berliner Börse mMsscher Wechsel,, Fonds- Ind Geli- Cours. Briet. geld. ri r. aid.
Vas Abonnement beträgt: It. Br. Ha 28 gr. 421 412 f sür das bierteljahr i. ⸗ in allen Theilen der Monarchie ohne Preis · Erhöhung. 2. — n
Alle poll ⸗ Anstalten des
Auslandes nehmen 3 r 2
sür gerlin die Expedition des K niglꝰ
Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4.
ü wre. 2 ö
93
Aachens - Düssel dort. Re æThhgel- Cœr'rac. Pfandbriefe. do. Frioritats- . do. II. Emission
Sõ dõh
2
— c 40. III. Emission S4 Aachen - Nastriehter — do. Prioritãts- 99 do. II. Einission S6 Bergisch - Märkische S777 do. Frioritäts- do. do. II. Serie
do. (D ortra. Soest)
do. do. II. Ser. Eerl. Anh. Lit. Au. B. kentenhriefe. do. Prioritits-
ö. do. do. Kur- und Neunrk. Berlin- Hamburger.
* 0 Mm Tse 8 — 9 2 — 841⸗— ö ersehe do. Pri ritäts-
Fosensehe. ...... —ᷓ
; * do. do. II. Ern.
kreussische -.... Berlin- Fotsd. i f . 1 2 8
1423 Kur- und Neumark. 141 Ostpreussis ehe... — Pommersche ...... 16560 Posensehe. ...... Hondon..... S. 3M. 6 1886 do. Paris. ...... .... S600 Er. Ig 793 Schlesische. Wien ire 20 FI. E. 10 EI. 8963 3 Vorn Staat garantirte Augsh urg. ..... 1560 EI. 102 Lit. ..... Leipzig in Cour. ir 14 ThlI. gg K estpreuss... uss 160 Thlr.... 99143 FrEt᷑. a. II. südd. W. 100 FI. 6566 22 Petershnrg 100 S. R 1034
*
8 8
.
Prior. Prior. Prior. ö Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Pr. I. u. II. Ser. do. III. Serie Rheĩnisehe do. Siam ze) Frior. do. Prioritäts-Oblig. do. vor Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. PFrioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.... do. Frioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Erior. Oblig. do. III. Serie 40. IV. Serie Wilh. (Cos.-O bg.) do. Prioritãts- do. III. Ernission
86
M- M- -
. .
11138 11 w
1115 112 —
FEFzacksg s Conrgse.
Preuss. Freiw. Anleihe. ..... Staatsznleihe von 1850 ......
dite 18652
dito
dite
dite
dite Staats- Sehuldecheine ? Framnienzeh. d. Seehdl. à S0 Th. Primir n- Anl. v. l555 à 190 Th. kur- u. Neum. Sekuldversehr. Uder-Deichbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do do.
M en i er ,,,
M 196.
Berlin, Freitag, den 21. August
Rhein- und W estph. t Saehaisehs 4 3. P . . 8c js ek 0. 10. ö. Schlesiseke ...... K, ,
kr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner; . Friedriehsdr or. do. Prior. - Oblig.
ö. 33 do. do. II. Ser. . . 6 Bresl. Schw. Erb. alte
Brieg · Neisse Cõöln- Crefelder do. Frioritätts- Cölu-Nindener do. Erior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. . do. III. Emission do. IV. Emission Disseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- Magd eb. Halberst..
Michtamtliche Notirungen. Ii.
Se C- t-
.
P
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den
nachbenannten staiserlich Ru en ; zu verleihen, und . J .
den Schwarzen Adler⸗Orden:
dem General- Adiutanten, d Apraxin und er Kavallerie
dem Ober-Hofmarschall Grafen Schuwaloff;
M — X
c) den Verkauf der selbstgewonnenen Kohl i en, E kö a g, * „Fabrikate und Handelsartikel; ; esetzen vom 9. November 1843 dem in der notarlelsen Akte vom . 27. Mai 1 Gesellschafts⸗ Statut (a) Unsere Landesherrliche W ff r eulen
.
82
2 —
S581 Z31IS5SIIS eM C
1111 —
d —
CCC ./
General
111161
Grafen
ö.
gen r ,
ir befehlen, daß diese Urkunde
; . e mit
notariellen Akte vom 27. Mai 1867 für lam a ,
dem Wortlaute der Statuten durch die Gesetz Sammlung und
den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Ober -Hofmeister Grafen Wielhorskiz , a,,, Regierung in Minden zur öffentlichen e.
den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden i ö zweiter Klasse Urkundlich unter Unserer Höchstei g dem Kammerherrn Swistunoff; beigedrucktem Königlichen ge r r genhändigen Unterschrift und
Gegeben Sanssouci, d 2. demn Rothen Adler ⸗Orden zweiter Klasse mit dem J Stern in Brillanten:
dem , General ⸗Major Grafen von Adler⸗ 5
2 — 8 C t
M =
1
e . , *
131833*31
11
Auslând. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. 40. Cert. L. A. Braunschweig. Bank.. do. 40. L. B. 200 EI. Bremer Bank ...... .. Poln. Pfandhr. in S. -K. Coburger Credithan do. Part. S00 FI.... Darmstädter Bank. .... 3 Dessauer -Prämien-Anl. Geraer Bank... ..... 44 Hambg. St. Pram. Anl. Thüringer Bank Lübecker Staats-An.. Weimar. Bank. ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Metall.... KN. Bad. do. 365 FI do. National- Anleihe Span. 34 inl. Schuld.
Inland. Fonds. Cass. Vereins-Bk. Aet. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Coramandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eis enbahnbed.
Ausländ. Eis enk. stamm-Actien. Aster data - Rotter darm
Kiel Altana
Loebau-Rittau ...... Lud igshafen- Bexbaeh Nainz- Ludwigshafen. . Neustadt · Weissenburg Hecklenburger KRordb. (Friedr. Wilh.) Zars koje Selo. ......
Ausl.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: a.
den Flügel⸗Adjutante z. 8 1 ö em diutanten Sr. Kaiserlichen Hoheit des Gro ü / ** P ra VW S St P h ĩ 4 et rie Nicolajewitsch, Obersten von Wallen, r,, Titel Gi 26 .
do. Prim. Anleihe. do. 1 1 3 steigende den Linienschiffs⸗ Capitains, Ob ᷓ . Russ. Stiegl. 5. Anl. ; „Dbersten Nethajeff und von Bildung, Sitz, Dauer und Zweck der Gesells . Weymarn; 5. Ein? e rl e,
do. v. Rothschild Lst. den Rothen Adler-⸗-Orden dritter Klasse:
Simons.
82
123115111 e- m
eM
er = 8
83 *
ö Preuss. Eisenb.“ rioritãäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl. Schw. Erb. III.E.
Unter dem Namen:
„Porta Wesiphalica, Actien - Gesellschaft für Bergbau und Hütten
go. Engl. Anleihe... betrieb
NRordb. (E⁊ziedr. Wilh.) 4 . Belg. ObUg. J. de bEsi Rheinische II. Em. do. Samb. et Neuse 4 do. III. Elm. 5
Jtaats Schuldscheine 84 a 835 gam. em. Dis cone · ore mæandit. Anteile 1105 a2 1093 gem.
Keriim, 19. August. Die Pisconto- Erhöhung wirkte merklich aul die heuüige Börse, indem fast sämmtliche Course einen mehr oder minder erheblichen Rückgang erfuhren, welchem sich auch die meisten auslãndischen Fonds anschlossen und ebenfalls niedriger begeben wurden.
Reriimer Getreiãdenürse vom 19 August waeren loco 48 - 76 KRäehlr, S7 4pfd. bunt poln. 71 Rihlr. ber. Rogęs mn loco 44 — 453 Rtklr.,, S7psd. 45 Rihlr. bez., August und August September M,— 45 Kthlr. bes. u. G., 4 Br., September- Oktober ö — 45 — 4 Rihlr. bez. u. Br; A464 G., Oktober - November 474 — 47 bis 4 Rthlr. bez u. Br, 4 G., November - Derember 48 — 473 — 418 Rte. ber. u. Br., 47 G., Frühjahr 0 = 493 - 50 dthlr. ben,, Br., u. G elk. si loco 15 Rthlr. Br., August 15 Rihlr. Br., August · September 15 Rihlr. Br., 14445 G., Septhr. Oktbr. 145 — 4 Rthlr. bez., 15 Br., 14 G., Oktober - November 144 Rrhlr. bes. u. G., 9 Br., No vember- Dezember 1423 Rihlr. bez. u. G., R Br., Frühjahr 14 Rthlr. Br., Mn Geld. Spicitus loco 31 Rthlr., August 305 — 4 Rihlr. ber. u. Br, 4 G., August Sepibr. 309 — 4 Rihlr ber.; kr. u. G., September- Oktober 285 — 3 Rihlr. bez. u. Br., 4 G., Oktober - November 28 — 28 Rihlr. bez. u. RBr.R, 274 G., Novbr.- Dezemb. 274 Rthlr. ber. u. Br., 4 G., Frühjahr 28 Rihlr. bez. u. Er, 274 6.
Weizen unverändert. Rotgen loco bei geringem Verkehr unver-
zndert, von Terminen der laufende fest, spätere schwach behauptet;
F., Tesche von 1855 à 100 Rthlr. II5z a 3 gem.
TDi ers am- Magdeburger 1425 a 141
gekündigt 50 Wspl,. Räböl in fester Haltung, Preise wenig verändert. Spiritus in matter Stimmung und zu na chgebenden Preisen ge handelt.
Kresin, 19. August, 1 Uhr 24 Min. Nachmittags. (Lel Dep. 4. Scaats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 975 Br. Freiburger Starnm Actien 1247 Br.; do. dritte Emission 11835 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1473 Br.; do. Lit. B. 1373 Br.: do. Lit G 1363 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. S8 Br.; do Litt. R. 765 Er. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 663 Br, Kosel-· Oderberg Priori- täts Obligationen 77 Br. Neisse - Bries er Stamra- Actien S0 Br.
Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 123 Rrhlr 6. VVeizen, weisser 62 - 81 Sgr., gelber 2 — 78 Sgr. Roggen A6 - 52 Sgr. Gerste 40 - 46 Ser. Hater 29 -33 Sgr.
Die Börse bleibt flau und die Course erfuhren einen merklichen Rückgang.
Seetelm, 19. Autust, 4 Ubr A8 Mlinut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen S8 - g9pfd. neuer 3ckles. So ber. )- Er, August 89 — 90pfd 78 G6, September · October 89 — g0psp. Ih Okiober? November 89 - gꝗ0pfd. 73, November - Dezember 71. Frũhjakr 72 Br. Roggen 45 - 644, August - Septhr, M43, September- Oktober 45 Frühjahr A8 ber, Mai- Juni 50 G., 514 Br. Spiritus August 125 August - September 123 Br. September · Oktober 123 ber., Oktober- November 133. Frühjahr 133. Käböl 145, August 143 Br., Septemb. Oktober 143, Oktober - November 143, April- Mai 141 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der ds f , Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckerer.
cker.)
von ü ö n m zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Actien⸗
Ge uschz für Bergbau und Hüstenbetrieb“, deren Sitz in Porta, soll, und die zum Jwed hat:
dem Flügel⸗Adjutanten, Stabs-⸗Capitai den Fregatten * Capitains ; apitain Rile jeff, w en Rothen Adler⸗Ord ; dem Kollegien⸗Secretair Keiser. .
Bestätigungs-Urkunde vom 20. Juli 1857 — be-
, die Errichtung einer Actien-Gesellschaft nter der Benennung „Forta Westphalica,
Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Hütten— betrieb“, mit dem Sitz in Porta.
un eee e web * Preußen ꝛc. . lin, von Gottes Gnaden, König
aft unter der Benennung „Porta Westphalica, Actien=
na der Gemeinde Barkhausen, im Regierungsbezirt Ninden, fein
*) dig eigenthümliche oder pachtweise Erwerbung von Kon⸗ . . Kohlen, Eisenstein und andere ue gel; Mine⸗ a 30m Fosslten so wie von Antheilen solcher Konzesstonen 96. gehen ,. von dreißig Meilen von dem Sitze b * ) , von Steinkohlen zu Coaks, die Herstellung von o Miner llen n 6 . wie . ee, , ; en und Metallen in allen, dem Ha und Konsum sich anpaffenden Formen, endlich ö
Oberst⸗Lieutenants Frank und
dreißig beschließen.
wird eine Actien⸗-Gesellschaft gebildet, welche dem E
: . m G i . achthundert drei ö rn i ien n , sit zu Porta in der Gemeinde Barkhausen bei Min
. §. Zwei.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünzig, bom Ta 2 1 2 ! d 9 lichen Genehmigung dieses Statuts 6 Jahre , ,, , ,,, kann eine Verlangerung der Dauer der Gesellschaft über diesen Zeitpunkt hinaus in Gemäßheit des Paragraph drei und Der desfallsige Beschluß unterliegt der landesherr⸗
; §. Drei. Die Gesellschaft hat zum ausschließlichen Zwecke:
a) die eigenthümliche oder pachtweise Erwerbung von Konzessionen auf Koblen, Eisenstein und andere nutzbare Mineralien und Fosfilien so wie von Antheilen solcher fronzessionen innerhalb eines Umtreises von dreißig Meilen von dem Sitze der Gesellschaft,
b) das Brennen von Steinkohlen zu Coaks, die Herstellung don Eisen . 6 , 95. 3. Verarbeitung von Minera—
; ien und Metallen in allen, dem Hand s ö
) ,. 1 w.
c) den Verkauf der selbstgewonnenen Kohlen, Eisensteine und sonftigen Minctalien! unt Fosstlien, so wie der selbst h mn. Fabrikate und Haßdeisartikel. .
Titel wei. r n,, etien und Actionaire. Vie er. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Eine Milli l preußisch Courant feftgesetz; und wird 6 n gn ard ä Actien, eine jede zum Nominalwerthe von Fünsbundert Thalern.
lichen Genehmigung.
. S. Fünf.
Die Actien lauten auf jeden Jahaber und werden nach dem bei⸗ gefügten Schema ausgefertigt. Sie tragen eine laufende, aus dem Stamm⸗ Negister ausgezogene Nummer und die Unterschrift den wenigftens drei Verwaltungeraths-Miigliedern. Mit jeder Actie werden für fünf Jabte