a aunärneh, oer Ken eigenen aumntttetn Fapeheuzen bel er shon rf rere schenn ie, n geen . . jors Warburton oder dem des orney Genera einen eigenen armirten Fahrzeugen hat er schon mehrere schnellsegelnde heit de enertrag sich um 0 pCt. vermindert. Dagegen ist die Aus⸗ die Truppen ausmarschir ten, n , , ng 9. r , n. fäarburg gern aibsummüung wurde der Vor—⸗ Schooner gekauft, wovon einer mit Waffen, Mehl u. s. w. von hier . im Verhältniß zu früheren Jahren um 50 pCt. 2 Ebenso eren i ,, . . ahhh ben ien f gal. , , n Eine! vorgestern Abl b! nit Depeschen an seinen hat in Oporto die Traubenkrantheit den Ertrag der guten Weine um
geben und der Alt der Fahnenweihe kirchlich begangen wor- ilfe solgende Beflimmung; „Nichts, was in dieser Akte enthalten Konsul angekommene Schaluppe berichtet, daß der Süden sich für S pCt. vermindert, wahrend die Kusfuhr um 25 pCt. zugenommen hat.
; Grund des von ihr begangenen Die Industrie hilft nach, wo die Natur mit i * solfk eine Person, deren Ehe auf Grun gang Batz erklart hat und Truppen gegen St. Jago von Azug aus ge geworden ist. So werden im mir i gr er,, i n, fe
den. (Dr. J.) iche ist, . ; . err Vaden. Karlsruhe, 19. August. Der Großherzogliche Ehebruchs aufgelöͤst ist, berechtigen, eine Ehe mit der Person einzu zogen. Die Insurgenten sind ohne Flotte und ohne Arsenal, ahren ungünstigen Ernte: Ausfalls mit Hülfe von catalonsschen und
in Frankfurt, Geheimerath. Freiherr von gehen, mit welcher, den Ehebruch begangen zu haben, sie überführt Dun dear age fernt eden nie Legationsraih, Frelherr von 9 . ä. werter h rnd fr sainen Un trag fuhite er an, daß der. ie ien, 6 , rn e n. arragonischen Wein en so viel Bordeaux, Gewächse hergestellt, als man nur Narś q Il, dentkicher Misston nach Petersburg ge⸗ gleichen Ehen ein Scandal fuͤr die Gesellschafi sein würden. Der . Plata blokirt wird. Es ble . e immer verlangt. Die Kunst ist sogar schon zu der Höhe gelangt, daß Türkheim, sind in außeror den kenben Vermählungsfeierlich= k General bekämpfte dieses Amendement, und dasselbe Tabaks-Ernte; man klagt jetzt schon, daß keine Arbeiter und Thiere man die verschiedensten Sorten Wein fabrizirt, ohng kaum einen Tropfen schickt worden, um den daselbst stattfindenden 9 wurde nach einiger Diskussion verworfen. Artikel 53 wurde schließlich vorhanden sind, um den Tabak nach Porto Plata zu bringen. — Rebensaft dazu zu verwenden. An wirklich echten erez Weinen wurden keiten anzuwohnen. (Bd, Ldsz ) A Die Theil- in der von dem Attorney General amendirten Form angenemm en. Ex⸗Präsident Santana ist noch immer hier; man sagt, daß die In⸗ im Monat Juni d. J. ausgeführt: 91,338 Arroben aus Perez de la Fron⸗
Württemberg. Stuttgart, 18. August. 1 ä diz Butt, beantragte die Ausmerzung von Artikel 5a, welcher die surgenten ihn Jurückgewiesen haben. terg, und 66.5609 Arroben aus Puerto Sontag. Mazg, zusammen nahmlosigkeit an der Bürgerausschuß⸗ Ergänzungswahl ist sich deimninal conversation aufhebt. Bei der Abstimmung Privatberlchten aus Jamaica zufolge, war daselbst die auf⸗ 158,237 Arroben. Im Monat Juli gingen aus Perez 69, 357 Arroben
ꝛ Prozesse lar : P 90 : igen Äbend erfolgte, gleichgeblieben. der! Artikel mit 78 gegen 46 Stimmen angenommen. 24 gel hat in Fr mnad ine? ltuültz äenckln nd. us uerte, „fol Arroben, zusammen 10s Arroben, gb. Die zu deren Schluß, der am gestr ö ore Krttel ab⸗ wurde der Artikel, n , leger in Van auf die' Bestrafung fällige Nachricht einge aufen, daß in Ruatan, einer der beiannten Arrobe zu 20 Flaschen gerechnet, ergiebt für den Juni 3, 163, 740 Fl . ö. den ersten beiden Tagen 400 Wähler ip 3 Malins fragte, wie fich die eg erung. ö. , . H. streiligen Punkte zwischen England und Amerika, Unruhen von und für den Juli 2,401, 165 ziůnshen, in m g g, . geg
; 125, so daß von Ehebruchs zu verhalten gedenke. . igen ; 1 schienen am gesirigen ng un ch ; . . 96. jori omité's recht sei, so habe er nichts amerikanischen Freibeutern angestiftet und die Verbrecher aus den Rechnet man nün den Preis der Flasche auf mindestens 1 e 5952 Wählern im Ganzen nur 625 von ihrem Wahlrechte 3. a ren nls hee ee e , hahlzt . Gefängnissen befreit worden seien. Durch ein sonderbares Zusam⸗ 20 Sgre, so ergiebt dies . ö. n r ds 6 . brauch gemacht. (W. St. Anz.) te ausgegebene a6 ß ten Ehegatten freistehen solle, dem Gerichtshofe eine Petition mentreffen von Umständen befand sich zur selbigen Zeit der bekannte 3,993,500 Rthlr. Preußisch, Von dem Ausfuhrquantum gingen 60 pCt. Baiern; Münch zn. n 4 . Een r. ins a , . darin zu erklären, ob er an dem Ehebrecher eine Ent⸗ amerikanische Oberst Kinney in Ruatan. Auf dem festen Lande soll nach England, und zwar 40 pCt. allein nach London. Auf Deutschland Regierungsblatt enthält zwei au die am . us Her nenn rr, ,s, Gumme beanspruche oder nicht, und im ersteren Falle anzu⸗ es noch sonderbarer zugegangen sein: Ein großer Haufe amerika⸗ ane, dem Gesammterport etwa S pCt. . Leben tretende neue Gerichts verfassung bezügliche, au Di ste geben, iwäe er diese Summe verwandt zu wissen wünsche. Eine Jury nischer Freibeuter haite sich, wie man schreibt, mit Waffen und 9 London, 19. August. Die „Gajette' tbeilt mit, daß laut einer vom 12. d. M. datirte königliche Verordnungen. e erte werde dann über die Bewilligung der Entschädigungs⸗Summe, so wie . Kiiegsbebarf reichlich versehen, in einem zu Britisch Honk uras ge= Depesche des britischen Gesandten in Petersburg, Odessa in diesem
. h 9 . ation h . ͤ is ᷣ Monate aufhört ein Frei in, aß it die ? enthält die näheren Bestimmungen über die Errichtung, Format über deren Höhe und Verwendung zu entscheiden haben. Disraeli hörigen Platze Namens Cavacal festgefetzt, unter dem Vorwande, en . ir fen, , a. ,,, n.
j ᷣ erichte, deren Zahl in Ober— l run die Absicht babe, die britischen Untertbanen ö h chen Zollg und , . J in 6 e,, hiegernnga= . 39 n er ue gute ben 6a . zu entschädigen. Vernon daß der Ort zu Honduras gehöre. Der dortige Superintendent die Mittheilung, daß der Verkehr und die Fischereien in Grönland baiern und Mit , 9. vier beträgt, so wie über die be Smith entgegnete, das Direktorium der ostindischen Gesellschaft berathe soll gegen diese Eindringlinge um bewaffnete Hülfe nachgesucht britischen Schiffen nicht offen ftehen, sondern ausschließlich dänischen Fahr- ö 93 e fle lh. fle vie zweite Verordnung betrifft die For- gegenwärtig äber einen Entschädigungs ⸗ Plan; ibi jedoch sei derselbe haben. zeugen vorbehalten sind.
lgerichke in den Landes- nicht vorgelegt worden. 2 veel * hn! . Fr n ee ,. , n ö. nenn, ,,, Lon don, Donnerstag, 20. August, Nachts, (Wolff's Tel. ö e, , . ; F z 15. Augu ontre⸗Admira a t ᷣ ; . . ,, Sch iw eiz. Bern, 17. August 9 ö, . , . Bouet Willaumez zum Befehlshaber Bur.) In der heutigen Sitzung des Un terhauses deutete Lord ga Lnge, Weizen s ,, . Ee eee et, Palmer ston an, daß eine Berufung des Parlaments im nächsten 3 Pf, auch 1 Rihlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Rthlr., auch
den projektirten Freund ; ᷣ G ders, Vicomte Chabannes an Contre⸗ n s beauftragt, mit dem per- des levantinischen eschwader o : . ; , 22 3 ** zthlr. 13 8 genehmigt und, Herrn. Bar man att . ö. . Admirals La Rocque de EChaufraͤpß Stelle zum Befehlshaber des Winter möglicherweise erforderlich sein werde. ö . ö 3 Pf. Hafer 4 Rthlr. 13 Str. 9 Ef, auch 4 Rthlr.
2 isi zvorbehalt zu kontrahiren. . ö sischen Gesandten unter Ratificationsvorbeh ö h brasilianischen. Contre - Admiral Fourichon zum ,,. Einem Gerüchte nach werden Lord Derby und mehrere an— an* wasser: eincn 3 Rehlr. 5 Sgr., auch 2 Kihlr. 2 Sgr. Großbritannien . Dr eng ö . . i n n n ,, . . dere Lords nach London kommen, um sich in der betreffenden Sitzung 6 Et. mere . ö ö 59 agek 1 KRehlr. 26 Sr. 3 Bl. ol herr nente, welches n en ö gilleul zum General-Major der Ma 9. a. Grosse Geret hihlr. gr. 9 Pf., 2auck 1 Rthlr 22 Sgr. 6 Pf. . . e . ben General. Major Sir James Dare Scarlett rute Sin Hen? nl n, Len. . Bie Dampf⸗-Korvette, Coligny“ 296. Oberhauses den Klauseln der amendirten Ehescheidungsbill zu fiene, i Ger, le ses, pi, uch 1 Rilar. 7 Ser. 6 pf. Erbsen nine neue Fahne überreicht. Das 44ste Regiment hat eine ruhme und der Dampf-AUviso „Pelican“ sind nach dem Adour abgegangen, widersetzen. 2 Kine 4 dern J ö 5 10 Ae betgseheehr err ker hat sich in Regzptn, zu Vabase. zu wo sie wahrt des zh nth̃s leg, eg, Ha: cin Biarritz stationiren - , m ,,,, Salamanka, zu Waterloo,ů in Kabul, an der Alma, zu Inkerman werden. Die heute im „Moniteur“ veröffentlichte Uebersicht der dee be, ad Handl skgtach r; cet. e ,, J , und vor Sebastopol ausgezeichnet. ; Zollgefälle beweist, wie flaü es im Handel hergeht. Die Ein fußt; k Die „Times“ schreibt in ihrem City- Artikel: „Während der zölle pro Juli 1857 erreichen 15, 06, 99 Franken gegen 1640060, Nachtie 3m ,, et ng, n nn n,, ,, ; . 2 lezten hä? Tage ib die ganze kitiösungosumme für den Enhdzalß Franken mm Jahre 1866 Ind än eis ße Sr in Jahre 1855 In, , , , n u, hie Markte Ereisc 44. Kartalfel̃ Sp as, der IS , at den londoner : . der Einfuhr im Juli 1857 fast alle Zweige der Fabrication schwunghaft betrieben; es mangelt eher ch Tra , ,, St.) dem Hause Hambro und Sohn, — dustrie⸗Ausstellung). Die Abnahme der Einsu 8 an Arbeitern, als an Auftragen. Die Geschäfte in den Streich- und nach Pre, frei kier ins Hans geßster, rer, e, bierieern Ehre, mm ausgezahlt worden, Wie n gegen 1866 trifft namentlich Vieh, Branntwein? Kaffee, Cacao, Kammgarn. Epinnerelen und in der Wollen⸗Modelwaaren-Fabrit in Langen , k debleiben und sollen zur Ah, Koionial-Zucker, Baumwolle, Talg. Olivenöl, Eisen rohe Seide. salza werden immer bedeutender, wie schon daraus, daß die Unternehmer 9 . ir. ane Fa
ines Theiles der d rtigen Schuld verwandt Pie Einführ von auswärtigem Zucker, Wolle, Hanf, Indigo, Zink, sammtlich genoͤthigt find, ihre Etablissements zu erweitern, ersehen wer ö , . ö
kte ᷣ d ünsti d ergiebt ie i ; den, und der Umstand, daß sie fürs Erste auf dem Geldmar Leinen 2ꝛc. hat zugenommen. Die Ausfuhr ist günstiger und ergiebt. den kann. Die in der Industrie gemachten Fortschritte eröffnen aber here hat zu der n n , sich kundgebenden Lebhaftigkeit mit namentlich in Moden, Maschinen, Vieh, Baumwollstoffen ꝛc. eine gleichzeitig die trübe Aussicht, daß im nächsten Winter an, diesem Orte 33 ö. ͤ beigetragen. wesentliche Zunahme. eine bedeutende Anzahl von Personen brodlos werden wird, indem die . . 6 a. ;
In ber geftrigen Oberhaus-Sitzung sprach Lord Campbell Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. August. Aufstellung neuer Maschinen die bisher als Wolllämmer angeflellten Per— 595. . ö 2. 55 ; 6. . die Hoffnung aus, daß der 5 l g , . e dnn „Aftonbladet“ zufolge wird noch n Laufe dieses Monats hier eine , . , ins Ralteaten der Kantmann?« att n-
ᷣ ü abe , i ( ᷣ ü ' ; ; ein 20 August, Leipeig- Dresdener 2093 G. Löbau-Zi 6er ö. ü,, . Amendements reiflich in Er— Versammlung stattfinden, welche schon für 16 i gan . gere yslsch nbrauchbgz gemacht hat. In Suhl schlt es noc immer 1 n . . ö e ,, , , n, nn,
es sei keine Zeit vorhan· Zusammentreten eines standin avischen staa o — an BVestellungen für Militarrgewehre, wogegen Jagdgewehre ziemlich ge. rg G; 44 Il. Er. 246 Br. Berlin- Anhaltische = ö
wäͤgung zu ziehen. Lord Rehe sa ls, meintett ñ iskuti fonalen Kongresfes vorbereiten soll. Unter ik. * . den diese Abänderungen noch in der gegenwartigen Session zu diskutiren, un d internat o nalen 9 ᷣ sucht find. Auch den Eisen⸗ und Stahlwerken des Kreises Schleufingen , = pnnringciscke 1287 G. Friedrich- VWis- Lord , . fert die Regierung sei fest entschlossen, die Bill den Gegenständen, die auf diesem Kongresse zur Sprache kommen fehlt es nicht an Absatz. Die Erzeugnisse der dortigen Weberei sind so e, , g 2 e , ,
nicht bis in die nächste Session hinuͤberzuschleppen. pollen, wird die Berichterstattung über die in den letzten Jahren in ftark gesucht, daß ein großer Mangel an Arbeitern herrscht. Das Holz- Kcetien Litt. A. u. R. 149 Br.; 4d0. Litt. C. 117 Br. Br e cn ; In der J. Comité - Sitzung des ünterhau ses . die . Ländern stattgefundenen Reformen im Steuerwesen waarengeschaͤst gewinnt dort ebenfalls immer mehr an Aus behnungj — 1 126 6. Ver ars , , Ehescheidungsbill wieder aufgenommen. Die ganze Diskuston rehte söh und über den Einfluß, welchen dieselben auf den finanziellen Wohl⸗ Auch in den zum Kreise Ziegenrück gehörigen n, ,, 5proz. Metalliquer Sz Br. 1854c. Loose — 185er Nadin. Anlense um Ärtitel 53, welcher verfügt, daß Es Heschiedenen gesatt z fein o, stand des Volkes, sowie insbesondere auf Handel und Schifffahrt Enklaven haben die Weber volle Arbeit Und, guten Berdienst, wie auch S824 G. Preussische Prämien- Anleihe —.
i Sir W. Heathcote beantragte in Abwesenheit ; ö g ö der Bergbau die damit Beschäftigten dort fortwährend gut ernährt. (Br. E) rde n ; 2 9 durch een f welcher seine Familie betroffen ausgeübt haben, namhaft gemacht auch soll über bis Ersprießligh — In Oporto bestehen zwei selbstständige Banken und eine Bank— g agen m dann,. 20. August, Nachmittags 2 Uhr 45 Mia. Börse
2. z i ͤ iedenen Völ⸗ . ; ;
ist, zu erscheinen, ein von diesem angekuündigtes Amende⸗ keit und Möglichkeit einer Annähgrung zwischen verschie . Agentur. Die beiden ersteren führen den Namen: „Banco Commercial sehr flau, hauptsächlich Credit und Russen.
6 ieh en i g fe dell ichn der Kirche von England nicht die kern in Bezug auf das Zollsystem, die ,, do Porto“ und „Banco Wercantil Portuense“; die letztere ist eine Zweig⸗ dStieglit⸗ e. 10605 Br. Vroz. Sparier 353. Ipro Spanier Pflicht obliegen würde, bei Geschiedenen, die wieder heirathen, die u. s. w. berathen werden. — Für den Sommer 1858 oder anstalt des Vanco do Portugal, deren Sit sich in Lissabon befindet. 233 G. Netional- Anleihe IE Er. proz. Russen 1063. Dis conto Trauung zu vollziehen. Nachdem dieses Amendement schließlich wird eine skandinavische Industrie⸗Ausstellung in Christiania vor Der Banco Commercial do Porto besteht seit etwa 30 Jahren,, Das 67, 7 pCt.
zurückgejogen worden, beantragte Major Warburton ein Amen pereitet. Institut ist von Kaufleuten aus Oporto gegründet, und beschaͤftigt fich Getreide ark: Ẃ'eizen loco stiller, ab auswärts unverän- dement, welches in anderer Form denselben Zwech ber folgt. Amerika. Aus Havana vom 23. Juli wird gemeldet, hauptsächlich mit Wechsel- und Diskento⸗Transaktionen, Es schießt aber dert. Roggen loco und auswärts sülle. Gel loco 293, pro Herbst 292, Der Attorney General erklärte, er sei von Lord Pal daß bei Cardenas abermals 400 Negersklaven gelandet worden seien. auch gegen einen Zins von 5 — 6 vpéEt. auf Staatspapiere oder sonstige pro Frühszhr 283. Kaffee unverändert. Zink 500 Cir. loco 19, 4, 1000
nerstot ermächtigt, sich zur Annahme des Amendements, jedoch . 27, und Mexiko vom Valuten Geld vor. Außerdem dient es den Kaufleuten zum Depot ihrer September 19. 5. J in etwas . . verstehen. Er bemerkte jedoch vorher, er Nach Berichten aus Vera⸗Cruz vom „ und Mex disponiblen Fonds, welche unentgeltlich angenommen und den Empfang⸗ Er eee e re, e, . M . 20. August, Nachmittags 2 Uhr 40 Kinuren.
t ö en ᷣ ten fortwährend günstig für den 7 ; — 6 . . . 2 ebe nicht aus Üeberzeugung nach, sondern aus Rücksicht auf diejenigen, 17. Juli waren die Wahl - Aussich ö 2 ö. scheins⸗Inhabern prompt wieder ausgezahlt werden. ür den Kredit des Lebhaster Umsatz zu abermaligen niedrigeren Coursen in 5sterreichischen . 6 festen r dee. 6. daß das r er der Kirche dadurch proviforischen Präsidenten Comonfort. Eine n, , , Instituts spricht in bezeichnender Weife der Stand fa. Aktien. Diese Fonds. . . gefoͤrdert werde. Er könne es nicht unterlassen, darauf aufmerksam zu gung zu Gunsten Santa Anna's, die in Jalapa ausgebroche ö steben am Markt in einem Werth von 252 — 254,000 Reis gegen einge⸗ Schluss- Conse: Neueste preussiscke **mleihe 11635 Preusioce machen, daß das Amendement vielleicht sehr grote Uebel im Gefolge soll der Regierung einige Besorgniß verursachen. Auch wegen der schossene 200 000 Reis. Im Ganzen find 668 Aktien ausgegeben. — Rasserschei- 1. Gain Mindener Eisenhat n- ctien - Friedrich- haben werde. Von der Voraussetzung jedoch ausgehend, daß das Haus spanischen Invasion hegte man noch immer Befürchtungen und die Der Banco Mercantil Portuense ift erst vor anderthalb Jahren entstan⸗ Wilselrus-Fardhahæ 553. Lad vigshatex. Ferbach 494 Frankta r- die Sache reiflich aberlegen werde, sei die Regierung bereit, wenn Gouverneure der verschiedenen Provinzen waren beauftragt, die den. Dies Etablissement ist ein Rival des Banco Commercial und ver⸗ Bearnau — Kerliner echse! 465. Hamburger Wechsel SS Br. das Amendement eine große Mehrheit für sich habe, in felgende Rationalgarden in Bereitschaft zu halten. dankt seine Begründung der jüngeren Handelswelt Oportos, von der es Loadouner Wechsel 1173 Br. Pꝛrizer Wechsel gsz Br. Amzterdamer Bestimmung zu willigen: „Kein Priester oder Dechant soll einem St Thomas 1. August Schon seit 10 Tagen hörte man unterstatzt und geleitet wird. Die Aufgabe der neuen Bank ist nicht Wechel — M jener VVecheel 1135 Traakfurte= Kank Antheile — Prozeß, einer Strafe oder einer Rüge ausgesetzt sein, weil er ? di . d 3 . minicanischen Republik auf St. allein, Siskonto- und andere Wechselgeschäfte zu betreiben, sondern haupt- proz. Spanier 374. 3pror. Spanier 2415 Kaurhess. Loose 40. fich weigert, die Trauung einer Person zu voll jiehen, deren Ehe⸗ von Unruhen, e in der domin de wir kamen zur Gewiß⸗ sächlich auch das Hypothekenwesen in Oporto einzuführen. Letztere Ge— Fadische * Loose 5iJ. pros. Netallique: 78 *proꝛ. Metalliqu os bruch oder Herbrechen die UMrsache der Auflösung der Ehe gewesen ist. Domingo ausgebrochen sein sollten, und wir kamen z fae s schäftsrichtung verspricht dem Institut einen sehr bedeutenden Wirkungs⸗ 695 183er. Leos 1053. Oesterreichisckes National - Anleben So. Un einem Kink ande Str W. Heathcolen's zu begegnen, gab der heit seit 3 Tagen durch Berichte bis zum 18ten, denen zufolge sich krelg. SeineéMkrlen, die auf Y, 00 Reis gestellt, aber erst mit 1506, 0 Heszerreichieche, Fazk-stheise 1122 . Attorney General seinem Proviso spaͤter folgende Fassung: Kein ordi⸗- vie nördlichen Provinzen von dem Süden und der Regierung Baez eingezahlt sind, stehen jetzt zu 165,000 Reis, sind also bereits um 10 wwiem, 21. August, Mittass 12 Uhr 45 Minuten. (Wolt's Tel. nirter Geiftlicher der vereinigten Kirche von England und Irland soll getrennt haben. Eine provisorische Regierung ist in St. Jago pCt. gestiegen. (Pr. C.) Bur.) Fonds zehr sest, Aciien lebhaft. J gezwungen werden konnen, die 6 einer Person zu vollziehen, deren ernannt mit Valverdo an der Spitze. Porto Plata hat sich = Man sschreibt der Pr. C.“ über den Wein-Ex port von erez Silberanleike 3. Spro. Metalliques 823. 459rο. Metalliques 21 frühere Ehe wegen Ehebruchs, den diese Person begangen hat, aufgeldst für die provisorische Regierung erklärt und sollen Truppen in Spanien: In dem ganzen Landstrich zwischen dem Ausfluß des Gua⸗ Rank - Actien 993. Bank- Interims- Scheine —. Nordbahn 1873. 9 ist, t soll i nn, . if en n ff 63 i . . . 4000 Mann?) von St Jago gegen die Stadt St. Domingo . . der Bai von Kadix, wo die besseren Gattungen des ü a. n. , 8475 London 10, 11. HNamburg esetzt sein, weil er eine solche Trauung vollzieht, oder eigert, die⸗ ᷣ ö ? . . eines kultivirt werden, hat seit vier Jahren in Folge der Traubenkrank⸗ 7. Paris Gold 75. Silber 6. . zü'vbdfiehen.“ Es entspann sich'eine Bistusstion daräber, ob dem marschirt sein. Präsident Bae) ist duch nicht müßig gewesen; außer ö Jah Jolg .
Is.