1857 / 207 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1714 Berliner Börse vom 1. September 1857.

Imischer Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

Brf. EGld. ] ut. Br

Wechsel- Comrse. Pfandbriefe. Amsterdam ; 142 141 Kur- und Neumärk.

dito ; 1407 1407 958tpreussisehe; Hamburg 1 1519 1513 Pommersche. . . .. ..

dito l 1. 150 1495 Posensche. . . . . . . .. London . 8. ö 1836 18 , 300 Fr. 795 79 Schlesische... . . . . .. Wien im 20 Fl. F. 150 FI. 969 96 Vomstaat garantirte Augsburg 150 RFI. 1015 1019 Lit. B.... . ..... Leipzig in Cour. im 14 ThI. 999 gg Westpreuss. . . . . . ..

Fuss 100 Thli. .. . . . . 99 987 Erkf. a. M. sidd. W. 1090. 1. 56 2056 16 Rentenbriefe. Fetershurg 100 8. R..... 3 W. 1035 1033 ur- und Neumãrk.

* = =

S . .

ö

Fomels - Conmrage.

Freuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . 41 Staatsanleihe von 18590

dito von 1852

dito von 1854

dito von 1855

dito

dito Staatsschuldscheine ... .. . . . . . .

Rhein- und Westph. Sãchsische Schlesische. . .. . . . .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Erämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 9der-Deichbau-0bligationen. 44 Berliner Stadt-Obligationen .. 47

do. do. 3 3

ö 2

Eld. . Ef. Br. EGld. Lt. Aachen - Dusseldorf. 3 S2 Magdeb. Wittenb. .. do. Rrioritats-· 4 Magd. Witt. Prior. 4 do. II. Emission 4 Münster-Hammer 41 de. Ill. Emission 4 Niedersch⸗es. Iiirk. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 4 . , ,,. do. Conv. Erioritits- o. Emission do. do. III. Serie 4 Bergiseh- Märkische do. do. IV. Seri? do. Prioritãts- Niederschl. Jweigh. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) do. Lit. * do. do. II. Ser. do. Lit. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. . an, ,. do. Prior. Lit. o. o. do. Prior. Lit. Berlin- IlIamburger.. do. Prior. Lit. E. 3 do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St. V.) = d0. do. II. Ein. do. Fr. I. u. il. Serie 5 Berlin- Pots d. Magd. do. III. Serie 5 do. Prior. Obsig. . do. do. Lit. G. do. do. Lit. D. 4 Berlin-Stettiner . . . . do. Prior. -Oblig. do. do. Il, Ser. Gladbacher ..... 3 Bresl. Schw. Freih. - 120 do. Prioritits- 4 , ,,,. J 7745 do. II. Serie C6 , . . . do. III. Serie O. Prioritäts- 4; Stargard-Posen. . .. Cöln- Mindener ö 31 do. Prioritäts- do. Lrior. Qulig. do. II. Emission 3 do. II. Em. ,, , o. 4 do. Prior. - Ohlig. do. III. Emission . ij. lf do. IV. Emission] c ! do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Cos. 0g) do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb. -lalberst. do. III. Emission 4 7

J ö

n M .

=

= w =

r

do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Ruhr ort-Cref. Kreis

Vas Abonnement beträgt: zz Sgr.

sür das ierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.

Aue Post Anstalten des An - und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des önigl. Preussischen Staats- Aneigers:

Mauer Straße Nr. 4.

Berlin, Donnerstag, den 3. September

Vichtamtliche

Motirungen.

; If. Br. GId. Ausländ: Fisenb.- Inlind. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk.- Act. Amsterdam - Rotterdam 34 n,, . Privathank Magdeburger do. Posener do. ) Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellsch.

122

83 80 1065 91

——

Ludwigshafen- Bexbach 4 w 5.4 Neustadt- Weissenburg 4 Meeklenburger 1 Sehles. Bank-Verein .. Nordb. (Eriedr. Wilh.) 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Lars koje - Selo. ..... . . . fe. . U Preuss. Eisenb.-

Quittungsbogen.

. 1 Bresl. Schw. - Frb.III. E. 4 1125 1113 Tordb. (Friedr. Wilh.) 4; Oppeln- Tarnowitz ..... . 81] 6 Belg. Oblig. J. de (Est 4 Rheinische II. Em.

8

2

/) Ausl. Prioritäts- Actien.

2

Is. Br. Ausländ. Fonds. n 6 Schatz -Obl. o. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank.. 4 1205 do. do. L. B. 200 FI. , . 7 4 Poln. Pfandbr. in S.-R.˖ oburger Creditbank. . do. Part. 500 FI. . .. Darmstadter Bank 10. Dessauer-Prämien-Anl. ö Bank 914 Ilamh, St. Präm. Anl. . . 90 [ ger Staats- Anl. . . eimar. Bank.... = yx. 40 Ih. Oesterreich. Metall.... 5 80 ker r, 9 ö. . , 82 * [Span. 394 inl. Schuld. do. Prm. Anleihe. . . 4 106 do. 1 A2 399 steigende Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 107 ö do. do. 6. Anl. 108 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe. . . . 4

Si

=

2—

do. Samb. et Meuse d do. IIl. Em. 5 851 84

Berlin- Hamburger 116 a 1163 gem.

Bahn (Cosel-Oderberg) 57 a 56 gem. Darmstädt. Bank 104 a 103 be.

Ker lim, 1. September. Wenngleich das Geschäft an heutiger Berse nicht von Bedeutung war, so blieb doch die Stimmung bis zum Schluss fest und stellten sich die Course namentlich für RFisenbahnꝗ Actien höher.

KRerliner &etreidenbärse

. . Tom 1. September.

9 eiten loc 483-74 Thlr. oggen loco 44 - 45 Thlr., September-Oktober 44 - 435-3. Thlr. be. u. d., 44 Br., oriober- Veen ber 4551 * —45 Thlr. Kez. u. Br., 441 Gz. November December 26 6 Thlr. bez. u. Br., 453 G., Früh- jahr ö, . Thlr. bez. u. G., 3 Br.

afer loco 37— 34 Tir, Sepfember-Oktober: 'üh-= 316 ö. 18 34 Thlr., September-0Oktober 32 Thlr. Br., Früh üböl loco 145 Thlr. Br.. September 147 Thlr. Br., 3 G., Sep- rr, . 14 365 ber. u. G., Br., Oktober .

42 H. bez. u. G., 3 Br., November - Dece m] 2 d. Frurjahr 143 Kurs 5. 6, ber ,

Berlin-Potsdam-Magdeburger 140 a 110 gem.

Berlin-Stettiner 130 a 131 gem. Wilhelms-

Spiritus loeo 285 Thlr., mit Fass 287 Thlr., September 283 4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., September 28 Thlr. bez., Br. u. G., September- Oktober 28 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 27 2675 Thlr. bez., 27 Br., 263 G., November - December 26 Thlr. ez. u. G., * Br., December-Januar 26 Thlr. Br., 25 G., April - Mai 265 Thlr. bez., Br. u. G.

Weizen gesehäftslos. Roggen loco sehr still, Termine bei be- sehränktem Geschäft und matter Stimmung niedriger bezahlt; gekünd. 3050 Wspl. Rüböl bei kleinem Geschäft fest nd zum Theil etwas besser; gek. 200 Ctr. Spiritus in matter Haltung und etwas niedriger; gek. 60, 000 Ert.

Stettin, 1. September, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Roggen 43 - 44, September-Oktober 42, Qetober- November 43 - 443, Frühjahr 473 be. e n, 123 da, Sep- tember - Oktober 125 Br, Okto bar-Govember 135 bez., Frühjahr 13 6. Rüböl 143 bez., September-Oktober 144 bez, April-Mai 14 Br.

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der , Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Berlin, 2. September.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist von hier nach Weimar abgereist.

Allerhöchster Erlaß vom 17. August 1857 be—

treffend die Verleihung der Städte⸗-Ordnung für

die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge— meinde Lennep, Regierungsbezirks Düsseldorf.

Stäbte⸗-Orbnung bom 15. Mai 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 136. . 1110.)

Auf Ihren Bericht vom 6. August d. J., dessen Anlage zurückerfolgt, will Ich der Gemeinde Lennep, im Regierungsbezirk Düsseldorf, deren Antrage gemäß, die Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1866 hierdurch verleihen.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu

machen. Sanssouci, den 17. August 1857.

Friedrich Wilhelm.

Fur den Minister des Innern: von Raum er.

An den Minister des Innern.

Rio Janeiro, Bahia, Pernambuco, Lissaboön und Southampton in Ham⸗

/

.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Verfügung vom 13. August 1857 betreffend die Beförderung von Paketsendungen nach und aus Brasilien, via Hamburg.

Mit der Hamburg-Brasilischen Damofschifffahrts-Gesellschaft zu Hamburg ist wegen Beförderung von Paketsendungen nach und

aus Rio Janeiro, Bahia und Pernambuco, so wie auch nach und

aus Lissabon und Southampton, auf dem Wege über Hamburg, den . V

eine Uebereinkunft abges t lossen worden. . ö Die Post-Anstalten empfangen hierbei einen Abdruck dieser

Uebereinkunft („) mit der Aufgabe, nach dem Inhalte derselben zu ver—

ahren. ö. Die Schiffe der Gesellschaft werden am 20sten jeden Monats aus Hamburg und am Üsten jeden Monats aus Rio Janeiro ab— gehen. Paketsendungen nach den oben genannten Orten, welche mit den am 20sten des Monats aus Hamburg abgehenden Schiffen Beförderung erhalten sollen, müssen spätestens bis zum 19ten V tags der Gesellschaft übergeben werden. Sendungen mach an—

können mit der genannten Schiffs-Gelegenheit nur befördert wer— den, wenn dieselben an einen Spediteur in einem der eben erwähn⸗ ten Orte adressirt sind.

Mit.

.

erfolgen.

Der Route über Hamburg sind übrigens alle Paketsendungen aus Preußen nach den genannten brastlischen Orten und nach Lissabon zuzuführen, wenn der Absender eine anderweite Spedition auf der AÄdresse des Frachtbriefes nicht ausdrücklich verlangt hat.

Berlin, den 13. August 1857.

General⸗Post⸗Amt.

2.

Uebereinkunft zwisch en der Königlich Preußischen Postverwaltung und der Ham⸗ burg⸗Brasilischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft.

Zum Zwecke der Beförderung von Päckereien aus Preußen und weiterher nach Rio Janeiro, Bahia, Pernambuco, Lissabon und Southampton et vies versa auf dem Wege über Hamburg ist zwischen dem Königlich Preußischen Ober-Post⸗Amte in Hamburg Namens der Königlich Preußi⸗ schen Postverwaltung und der Hamburg⸗ Brafilischen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft nachstehende Uebereinkunft auf unbestimmte Zeit, unter Vor⸗ behalt einer, beiden Theilen freistehenden vierteljährlichen Kündigung ab⸗ . werden.

Die genannte Gesellschaft übernimmt die Beförderung der derselben durch das Königlich preußische Ober-Post-Amt in Hamburg übergebenen, nach Rio Janeiro, Bahia, Pernambuco, Lissabon und Southampton be⸗ stimmten Paketsendungen von Hamburg bis zum Bestimmungsorte,

Andererseits wird die Gesellschaft alle mit den Schiffen derselben aus

burg eingehenden, zur Beförderung mit der Post geeigneten Paket sendungen nach 3 und solchen Ländern, wohin die Sendungen zweckmãßig durch die preußischen Posten befördert werden können, dem preußischen Ober⸗Post⸗Amte in Hamburg ,

Die Beförderung der Sendungen soll mit möglichster Beschleunigung

6

Jede Sendung muß:

H. Dauer des Transports und dem Inhalte angemessen berpackt und mit einer Signatur versehen sein, welche möglichst aus der voll⸗ ständigen Adresse des Empfängers oder aus mehreren Buchstaben oder Rummern besteht, und den Namen des Bestimmungsortes

nau ergiebt;

2 34 . des Petschafts in Siegellack wohl berschlossen sein

3) mit einer Declaration über Inhalt, Gewicht und Werth verseben sein, und zwar, wenn das Colli im Transit durch Preußen geführt werben soll und nach einem nicht zum Deutschen Zollverein gehöri⸗ gen Staate bestimmt ist, in doppelter Ausfertigung; .

4) don einem Frachthriefe begleitet sein, dessen in nere eite amen und

Pohnort kes Absenders, und welcher den Abdruck desselben Perfchafts enthält, mit welchem die dazu gehörige Sendung der⸗ schloffen ist.,⸗ ;

Die Beschaffenheit einer jeden Sendung muß nbalte derselben nicht beigekommen werden kann ohne ein fällig Beschädigung oder Verletzung der Emballage oder wan, wn. verursachen. 4

Das Gewicht einer Sendung darf nicht mehr als .

97 ; 96 2 bBme Biervon fann tedoch eintreten preußisch betragen. Eine Ausnahme hiervon kann sadoch eintreten die Sendung bei einem Gewichte don mehr als 100 Pfunden förmlich groß, überhaubt gut fen n , ist.

. ö §. 5 Der zu einer Sendung gehörige Frachtbrief

sein, noch briefliche Mittheilungen enthalten. Der

auf einen Empfänger lauten, kann aber mehrere Send

. M rwr JTeanr 845 von der Art sein, daß

8 * .

deren brasilischen Orten als Rio Janeiro, Bahia und Pernambuco deklarirtem Werth betreffen, welche von einein Abfender an

selben Empfänger gesandt werden.

Die Sendungen selbst dürfen ebenfalls keine brieflichen

s. ** 9 5 sz * * Irn oder sonstigen geschriebenen Gegenstände enthalten.