1720
Hä cο uu αοaπυοL, 17. 7 Wechsel- Cours: London Araant eredlinmn, 1. Septemher, Nachmittag 4 Uhr. (Wolsl ens Tel. 172 l
3 Menat a8 1373 Marseille 21. Valuten etwas höher, wire vorige Bur.) gerterreichüäcche, Hflekten gegtrhelrt. ö . ee e,, . . 106] lo n kurs Eröffnung. gegeben werd und als Einlaßtart— der ⸗ 3. Woche, da die Spannung wegen der Fürstenthümer fortdauert. Schluss — Course: pro. sterreieh. Nationnl- Anulcih- 76 13. 5prο . Königlich es Kreisgericht zu Dortmund fam ml als Einlaßlarte zu der Ver 1606 Metalliques Lit. lz. Sts. prov. NMetalliues 714. 2Ibrov. Mätall. Zi- ; rst' Abtheilung, 1 3 57 .
1praz. Sbanier 2531. Zhbroz. Sbanicr 73. 5pros. Rutsen Stieg lit⸗ den 31. August 1667, Vormittags 11 Uhr . . Auguist ts67. M d h . ü 10063. gprar Russen Stietzlit! de 1855 101. Mexiknner 21J. LonJ . Ueber das Vermögen des unter der Firma 5 . Der Laorsitz ende ; ag ' uUrger Priyat⸗Vank dener Wechsel, kurt 11, 77. lab. Wechsel, kurz 353. Ilollän- Hoffmann und Aibert ein Handels 4 aft 2 Bert ie n rn, fee Terschlefischen . ö . ü 2. dische Integrale 63“. treibenden Kaufmanns Julius Heinrick 1 . Cie ehr , l shaft mrvetara. 2 September, 1 Uhr i Minuten Nachmittags. (é. zu Dortmund ist der land lius H inri Albert hon Löbhecke— Dep. d. Staats- Ana eigers) Gesterreichische Banknoten 97“ Rr. reis E. cba. I. Septemhier, Naclunittögs 3 Uhr. (Wolsse' Hel. Bur-) offnet und der Ta— , w * hurzer Stamm ‚etien 1195, Br.; do. dritter RHmission 115 Br. Ober- Der Cours der 3prox, re aus l'arit von Mittags 1 Uhr war G66, Ho, auf den g. der Zahlungs Einstellung schlesische Acken Lit. A. 1424 Br.; do. Lit. B. do. Lit. C. 1317 (on Mittags 2 1Ihr 66, 90 gemeldet. 18 August diese dahres kr. Obersehle sische Prioritäts- GO hligationen Lit. D. s Br.; do. Lit. l. Cansols 0! 1 proz. Spanier dM. Mexikaner 2! . VJardinier h9R. sestgesetzt worben . B erli 8 6 s und herschte ene Jort ; 3 he. ene Oderherger Stani * Actien 56 Br kKosel- 0Oder- sprol. kãussen 110 ex div. 1ꝗpr0. en, 8. um einstweiligen Verwalter = Der Mag. öl m ö Stettiner Eisenbahn. 7 berichte dene er derungen. 15.751 berger Prioritüts - Obligationen Neisse - Brieger Stamm - Actien IIamhurg d Monat 13 Mk. 7 Sli. Wien 10 FI. 39 lar. ber Justijrath rant e, . . , n, se . Hngenahltes Alete 6 rn. . des Veintlnstsult een d nb tellt Hier a lübiger amm, Hantnoten in en, ital. 14909 ; Ihiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 117 Ahr, Hi v cl. w n a , , r, Tel Bur) dem auf M 1 Guthaben bon 2 *r son⸗ 3 6 Weigen, weisser, G3 - 32 Sör,, elher 62—= 78 Sgr. Rotztszen 41. 50 Sar. Baumwoll“: 10000 Kallen Uintutz. Sehr fes reise. den 25. September d. J., Vormittaagg. ö. mt Einschluß . er Gerste lz. 48 Sgr. Ilafer 28 32 Str. . Heine 6e, 1. September, Nachmitfags 3 Llir. (Wolss« el. Rur.) — 11h r) . 3 44 ö. 146 hie Börse War matt und die Course unverändert. l'n. Liquidation kekgann die pros. vu 66, Ser, sank auff 66, 75 und in unserem Gerichtslofal por bem Kommissar! ** Maat etzuig, ten zi. Aäqust i637. J SIedgdt6gnd., 2. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (el. I Gurde zehliesslich zu 66, 90 notirt, ro Ende Scptember erüffnese di Rreigrichter Burmann anberdumten Termin ite i Ghemqäßheit bes Criasse? 2 ö ner . hep. des Stants — Anzeigers.) Weizen 72 — 14. Roggen 41 — 13, Septem- Rente zu 67, 15. wich auf 67, 10 und sehlass unkelel,'t zur Notiz. Ertlärungen und Ryrschläg« siher bie wHzeihehal. Herrn Hanhelsministera vom 3. berg e 16. ü ,, n, 13. l'rüihjahr *. Spiritus 12 er. Das Urthei egen Lurmeyesen wirkte drickrnd au die Geschäfte. tung bieses Hermalterg h her bie Mmestellung eine en myn hiermit zur fenntnitßzn nf, . , izt. ber,. u! G., Frlihsahr. Canes fle Mittags 12 1Ihir und von Mittats 1 Ihr waren 96 ein auberen einstiweiligen Rersalterd! abu gehe issten uh likuma, baz in benseniden Jet lzö G. Rküböl 14. September-G0ktoher 113 bez., Aprile-Mai 142 da- netrossen. — Allen, velche von hem Gemeinschulbner efwag Ekettrfen, sreisen un, 6 mein ben, HHnnahinræ, 1. Septemher, Nachmittags 2 Uhr 34 Minuten.“ Schluss- Cours: pro“, Rente (7, 20. 4 proz., Rente ga, 30. 8 habießes oder anderen Sachen in t 9 klaue Stimmung: lieglit: echhafte Umsätze. — dzesitz ober Ye ahrsam haben, hen welche ann anbern (h enstänhben
„Sphanier 377. proz. Spaltier 253. Silberanleihe S9. ; 82 * . = 3 — 2 * = = . 6 . 6er s 11 Stirzlit- de 1855 1063. IZpro. Spanier 355. 1proz. Spanier 233. hi ,, n,,
hn etw gg herschulhen z irh 117 egeben, nicht, 665 51 hne her e tic gr 35 ute; I fir fier lind 1666 . 73541 . 26. — 51 f .
Vonats Uebersicht
Baar Hestanb, hechselbest nh
offektenhestanhe,
14 7. ö . 2 ; 9 1069 3Jekanntma chung GHhuthahen in (aufen er frech nun⸗ ö
4
ben Transport pon 9 l 4111711 011 D,
4 1
National- Anleihe Si! G. pro, Russen 10913. Mexikaner 8! Rr. Diss . denselben zl berabfolgen oben zu zahlen, . . conte ß gat . hr hon hen Yesitz her GHegenstände . . dlgiger * hringung her am 5 ; . n / 8 r Bp 2 666 1 21 uf g = 159* . z39s s. 1
London lang 13 Mk. h 8 84 18 n 1 z Sh. bez. Hondun 1. u m t 2 ffber „einschltegz! ich! 5 1 11 tation e 1Iorberlichen 2st heise unh Gesellschg 1 kur 13 Mk. 3 Sh. nat.. 13 Mk. 4 Sh. her. Amsterdam 36, 35. Königliche Sch suiel em Gericht oher bem Rmerwalter her Masse „EMittinationen erfolgen fann ĩ
e we . 7, 764 9 ᷣ . 3 ' * . . ? ui 8ogtzg . 7 Wien az. Nänigliche Schauspiele. an gelg. zu machen und Alles nit orhehalt nnn en,, ust heren, ,, nn d
detreide : orinder eizen ab llolstein k'rihjahr 130 r . J 6 . 19 ihrer etwaigen Rechte ehenh' zur Konkürgz,. ltettor e, . 9 9 c d enrnwar ki unzeränd I. WM 12611 n II 16 J Donnerstag, 3 * eptemher. SM 9 pernhause. s 1336 ste . tel 1 1 J ; . ; ) . ) 11 11 71 — 261 1k . Pfund 120 zefordert, ab Pommern 122 gehalten., Cel unverändert. . — . — ö ö — a sse abzuliefern. Pfandinhaher und anhe lung: Lucig von Lammermoor. Tragische Hper in 3 Akten, mit mit denselben gleichberechtiste Gäu
kKasser sehr stille. Link dine Umsat'. . 5 . . ir ; . * zeptember. Nael lags 2 Lihr 40 Mi Tanz. Musik von Donizetti. (Hr. Foöormes: Edgard.) Gemeinschulbnertz hahen von ben in ihrem Léöesst ⸗ ranka furt n. TI.. 1. Sehtemher, Nachnäüttazs 8 Uhr 40 Min. Mittel Preise. besind lichen Kfanbstücken nä Anzetge zu figcher korse un y erandert- . ; * n E chauspielhause. ( läIste Abonnemens Worstellung) ; e 36. Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe tt. Preussisehe . 8 , z 4 Hö . Kassenscheine to. Cölu-Mindener kEisenhahne ‚ectien — Priedrich— Iphigenie aul Cauris. Schauspiel in „ Abtheilungen, von Goethe. Wilhehns- Nordbahn 55. Ludwigshafen Bexbarhel I. Frankfurt- Kleine Preise. ö lanau== Berliner Weehsel i058. Uamhburzer Wechsel S8. Rr. Lon— Freitag, J. September. Im Hpernhause. (139ste Vorstellung) : dener Wechsel 1it7“. Pariser Wechsel gärn. Amsterdamer Weeh— Der Zweikampf. Oper in Ausßzügen, nach dem Französischen des zel — Wiener. Wechsel L135. Erankfurter Bank- Antheili —. Planaärd: Je! bes -* zus Cleres. Zur beihehaltenen Musis bon proz. Spanier 373. lpror. or n, 251. Kurhessische loose 403. Herold, für die deutsche Bühne bearbeitet vom Freiherrn von Badische Loose — pro Metalligues 77! 4Iprot. Metalliques s; htenstei Mittel ⸗Preise 67 185er Losse 1033. Cesterreichisches National- Anlchen dk. *ichtnustein. Matte vor g z Hesterreichische Bauk Anfsieils 110 ö ö Im é chauspielhause. (Ul4ste Abonnements é WVorstellung): 1, ; ö 6 j Der Nasenstüber. Posse in 3 Abtheilungen, von Raupach. Vorher: In Gem ßen,, . Weiem. 2. September, Mittags 1 Uhr 45 Min. (Wolsres Tel. kur) Der Weiberfeind. Lustspiel in G Alt, von N. Benedixn. feßol Ceed, des d. t, hes Cisenbk ahn, Ce- mit als ohne Flaue Heltung. . Klein 0 P reise J f n . . i . io hemher 18 jj hirh hserintt be eme 1. h ) Silher-Anleihe 9g3. 5proz. Metalliques 82. 1Iprot. Metalliques 72. ; g,. 9 thachtz daß in ol e höherer Hestimmung er AMufschtift Bankactien 971. Bankelnterims-Scheine — Nordbahn 1835. 1854er 7 Fer A chen „üsselbhhrfer unh Fuhrort Gre hegte gr Loose 109. Naionale Anlehen 84. London 10, it. llamburg 77. — s e, Ylabbacher isenbahn mit dem J. 9t 4 Paris 1213. Gold 73. Silber 5. 1mm. 5 eine Erhöhung des Fersnengelh IV Wagenklasse von 15 auf 14 2 Aachen, den 22. August 1857. Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
ö
j ein kit 16 ***
4 *
. — 2 * eg Venerg 17116 IFS,
ö
. 2 2 . mwalttrrnig ( IHHü , M eBz mae
1783 Vekanntmachun g. Berwaltzungegratt
e ; ; n Danziger Privat-Actien-Bank O e f f e n t l t ch e r A n 3 e i 8 e r. Die igt. hriv werden n gm,
51a . ' 2 z 2 i9h0 2166 hiemjt aufgefordert, in den Tagen vom J
Oberschlesische Eisenbahn. werden hi
J — 77 1 1 hie rburch
. b i 8 12 5 eptember a. C. zlvischen 9 und * Ub Kornittags auf jede ÄActie 25 pt. 139] Bekanntmachung o 123 Thaler, hier und in unserm Kank „ mnach der Kurator, des Na chlasses des al, Langgasse Rr. Ih, ein zuzahlen. Bei der durch das Erkenntniß des Herieglichen Krers⸗
Rerichts vom 24. Juni tss6 für tobt erklärten
aug, den 23. April 1857. No. 56. sol. 213. perzeichnete Grundstück, abge⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ahm e achmittags
s 5 . 1
ie Herren Actionaire
ligt ReIdXReτdRI3er Berk au. Ludwig gehörige, am Rixdorfer Damm helegene, am 19. Dezember 1557, Vor mittags , Kön zertch Berlin. Erste (Civil) im Hypothekenbuche von Deutsch Rixdorf Vol. J. 14 . e, , Montag, den 28. Septemb . 2iüzahlung sind die Interims? Quittungen be—
22 2 2 2. . . . * F . ufs 23 cen 111 56 . 1751 j . 21 . 9 d racer 9 Aug . an * Das den Säderneister Ernst Julius Pick schätzt auf 11,169 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. zufolge Die Glaͤubi er, welche wegen einer aus dem . Nachm gs 3 Uhr, ö. sc Mn ung der al lung mit zwei gleich. a . Allen, Ängust Heinrich raus. Bil X. 2 . / 8 I ) 11 . . 8 he X 88 * . 2 im 9 okale der Vörsenbersammlungen, arlsstraße 1utenden Aummern-Verteichniss. 1 vorzulegen. 1 ergerichte Adbolgt und Nolar Dr. J. 2.
gebdrige, 11 Tiea dit, an der Ede der Strom ⸗ der nebst Hypothelenscheine in unserm V. Büredu Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Rr 37 i f, , ⸗ ingen, RTarlsstratze . ; Rol auf Srlas 8 *
un daa c- dei c ee * Hihporhelenbuche ein zusebenden Taxe soll aus den Kaufgeldern dieses Grundstuck Befrie . . anberaumten dies jã rigen or . n n n elcher nicht pätestens . Ebletal. Eita zn en
don den Un 2 rauen Derlins in Niederbarnim am 22. Januar 1858, Vor mittags digung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen D 5 . ö eneral⸗Versammlung kingeladen. k e. n er 2 . die Zahlung leistet, 7. re ,. en Ur 6. mer agen nn Term
schen strere Ve, s Re B FI. 41 verzeichnete 11 Uhr, be dem obengenannten Gerichte zu melden. ; genstände derselben werden sein: . ö. ze. 5. 6 des Statuts in eine Con- ö. 1 .. bon Erb Ansr ra n aur
Grundstuͤck ang ach ü zt auf 783 Thlr. 35 Sgr. an ordentlicher Gerich iöstelle, Himmerstraße Danzig, den 25. Mai 1857. . Erltattung des eschãfts Berichts der de , don einem Fünftel des ausge- den 13 October d. 3. R ergens
6 Pf. zufolge der naß Hopoihekenscheine in Nr. 25, subhastirt werden. Königliches Stadt- und Kreisgericht, Löniglichen Direction für das berslossene 1er er. Betrages, . tot Sergd liche . . *
unierem V. Büreas najase enden Taz, foll Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— Erste Abtheilung. . 6. annig den , wugust 135]. 8 . . r a m 20. NovemSer 1857, Get nittags pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung 2 des Verwaltungsraths über die Ter Verwalinngsrath. ö i e e. nn,, mer
8 61 Ut r, . aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ha— — . . . des verflonßenen Rormann. he mi rn. n, ,
an ordentlicher Gerichts ned Zimmer straß en ib bei dem Subhastations⸗J . Wahres unter Vorlegung des Rec ö : ne,, n , m, men, nm fen.
r , de fr gc mne, Simmer straße . bei dem Subhastations as] Notbwendiger Ver kauf. Abfchlusses und ert eneng 2 . . unter dem Rechtsra chere ru ranger, salch Gläubiger, welche wegen en . ; Koͤnigliches Kreisgericht zu Marienburg, für die frühere Pribat-Diréction. *aus . fuzumelben, 8 i Ker ernigrn. daß der Rach.
8 mn den 21. März 1857. ) Wahl der Nitglieder und Stellpertte e ö . kan nnd r
Hddothekenbuche nicht ersictnt 3 ĩ . Da ri . 1 , , ,, n ö. . * e 1 Verwaltungsraths. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. i 531, n nin nnn, n. ad 15 hei dem SnbbaRati 44 . 2 d gMehdrige Diejenigen Herren Actiongire , . . r . s 2 Tan mrrrnden ausgaantworttt ver — ö (1270 ea thwen diger er kauf. Grundstück, abgeschäßt auf 7716 Thlr. 360 Sgr., Gene en K wollen, haben , . 6 e e,. Der dem An fenthalt nach unbekannte odo. Königliches Stadi⸗ und Kreisgericht zufolge der nebst Höhpothelenschein und Bedingun⸗ in Gemã §. 290 des naft⸗. Leema J 2 ö tee? Glästiger. Varticulier Serrmann Den? Fun dan g. gen im III. Bureau einzuschenden Taxe, soll Statuts spätestens am 2sten September d e e n . , . , n enn d efgunfhen anthierkennen Räager, ird Fitrmit dᷣffentlich vorgeladen Tas hieselbst auf der Rechtstadt auf dem am 26. Oktober i857, Vormittags ums Directions Büreau auf dem hiestgen Baht . 361414. . ; ersten Damm unter der Hypothekennummer 21 12 Uhr, hofe ihre Actien borzuzeigen, oder ö rt d ,, 115, 50 ö 2raß dan ergzabenen Nugungrn u kbrdrrr 2 . ⸗ Unter der Serbisnummer 5 belegene. zur Kon- an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. tein Orte erfolgte died ere zune r, , . w Nu er chr ann ie, Der eng ee Verkauf. kursmasse der Wittwe Eline Wiendelfohn ge— Gläubiger, welche wegen einer aus dem Gypo— zun eisen, un zugleich ein un ker fchrtebe 3 T. in gezadltes A pital... 5007 2 Han gl Ert esa erickt Erin. Erste (Civil⸗) bornen Goldschmidt gebörige Haus nebst Zube— thekenbuche nicht ersichtiichen Realforderung aus zeichniß der Rům nern derselben in ö ö — ige tres Actien-Kapital.! 500. 75 . = , , hoͤr; abgeschäßt auf 8700 Thaler, zufolge der den Kaufgeldern Besriedigung suchen, haben ihre blaren zu übergeben, . enter - . 1er n gn 183. . nebft Hypotbeĩenschein in dem Vüreau V. ein zu⸗ Ansprüche bei dem Subhastations - Gerichte an⸗ dem Vermerke der zu * 1 Rd in E ro⸗Terketr . Tant kem RFentitrt Frittzc Aagust Heinrich sehenden gerichtlichen Taxe, soll zumelden. Siegel der Königlich rect:
—— ——
— —
rm m. 1 ,