1857 / 210 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1738 Berliner Börse vom 4. September 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenhahn · Actien.

Rrf. Gi ¶.

a ee Hasetl- c πά˖Ss a. Pfandbriefe. Kur 2g. R ur/ 2gnl. 3 nN. 29. 2 gl. 2nI.

112 110 1519 151 1505 1495 6 185 6 18 795 79 Schlesische... . .... gz 95 Vom tant garantirte 101. 101 6

8 JI. 99* Wes tipreuss . h 2 M. 99 98

2 M. 56 20 56 16

28m * 13 w. 103. 1031 Kur- und Neumärk.« Pommersche. ... l'osens che .... .... Preus sische... ..... Rhein- und Wes t ph. Sächsische... Schlesische. .. .. ..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Erie drichsd' ot. . . . .. Andere Goldmiinzen 5 Ihr

111 Kur- und Neumärk. 3! 110

250 kl. 250 kl. 300 MI. (M M.

1 udo. ? 1 1. 8. Haris. 300 Fr. Wien in 20 bl. F. 150 kl. Lugsburg K 150 1. Leipaig in Cour, im 14 IhlI. buss 100 LFhlrs. ...... Erkf. a. M. südd. Wilo kl. etershurz 100 S. K....

Linsterdam lito

klauhurg. dito

Rentenbriefe.

E Gn eln - G .

Preuss Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von

dito von 18541

dito von 1855

dito von 1856

dito von 1853 Staatssehuldscheine Frauitensch. d. Scchdl. à 50 Ih. k ramien- Anl. v. 1855 2 100 Fh. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Qder-Deiehbau-Obligationen

* ) 24 ö Berliner Stadt-O ligatt

1 '

. =

X - ——

. lone

. * 160 1 * .

If. Br.

GI. Aachen-Diüsscldork.

do. rioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Au chen-Mastrichter do. lriorituts do. II. Emission Bergisch-hlarkisch- 60. I' Yioritils- do. do. II. Serie

83]

83 99 8h 56

80 . erl. Anli. Lit. Au. 16. lrioritats 160. 6. lęcrlin Ilamburgen- l'riorituls

(46.

460. do. d 60. zer lin- Pots d. Magd. d 60. do. d6. 1G. 6. Berlin- Stettiner... 49. ö Bre sl. Schi. rei lricg Neisse. C Gli - CrIeεleοlLdr 10 l riοritus CöGln- Mindener, do. do. II. lin

6. 46

lüsseldorl - klbert. 190. HPrioritats

Mag del⸗ Hlallienst

do. (Dortin.- Socst) Ser. 4

1 **

II. Lin. . .

. 9 19 Prior. Oliligz. 1 Lil. C.. ; Lit. D. 4

Prior. Ohlig.

lf. Br. (IId. Ls. 3 g2 ee r inn, 1 = Magd. Witt. Prior. 4 1 Münster-Ilammer A 1 Nic ders chles. Mürk. 4 160. leriaritits ] do. Conv. bPrioritäts - 1 do. d 0. III. Seric 86. 9. do. IV. Serie h 1072 Niederschl. L weigly ) Her sSchles. Lit. . 49. Lit. 40. Lit. do. Prior. Lit. 0. FPrior. Lit. B. 3 do. L'riGr. Lit. 54 110 d0. Lit. I.. 1. 3. l'rint Wilh. (S- V.) 1005 0. I'. I. u. II. Seric h ;. 139 6. III. Scric ehe inis che. . ...... 98 do (Stamm-) Prior.“ gs do. L'rioritats Ohlit. 131 do. vom Staat ga le uli oOrt- Cre. Kreise

61 52

131

Ser. 41

160 l'riorn. Ohlitz.

do. III. HLiis sion] . 1 Hinission].

C la ache ... 160. l'riritits 10 II Sci III. Seri 4 Stargard -I sc IYiI0νi Ls

do. II. laimissiuu 4 I hirtiuger ; brio lil is⸗ 41

160. III. Serie 1

10 IV. Serie Wilh. Ca, dhe)

10.

.

6.

l riOνitils- 4 emission 4

46.

do. III.

ichtamtliche Mitirungen.

Li. 1.

Ausläud: Hisenb.“ lulünd. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereius-Bk- Aet Austerdam- Rotterdam 4 R önigsberg. Hrivathank Kiel lena ..... 4 Mag dehurger do. Loebau-Littau ..... ... ᷣ— l'osencr do. Ludvigshafen-kexbach i Berl. IIand. - Gesellsch. ö Disc. Commandit- Auth.

Maine - Ludwigshafen .

* * ĩ⸗ 1

Neustadt- Weissenburg 4 reuss land. Gesellseli. ; Schles. Bank- Verein ..

Meeklenburger .... bahrik v. Eisenhahnhed.

N 9 3 Nordb.

(Friedr. Wilh.) 4 5:

Lars koje-Selo.... .

Ausl.

Preuss. Eisenb.- Guittungsbogen. Bresl. Schw. - Frb. III. E. 4 Qppbelu- Taruowitz .... 14 791 RKheinische 11. Em. c

do. III. Em. 5 865

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 43 Belg. Oblig. J. de Est 4 109. Samb. et MUeuse 4

lRrauns echweig. Bank ..

Darmstädter Rank,.“

Ausländ. Bonds.

Bremer Bank Cohurgem Cre dithank.

Gerach Bank Lhüringer Banl Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. do. National -Anleihe ß do. Prm.- Anleihe. . . 4 Kuss. Sticgl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rotlischild L.8t. 5

do. Engl. Anleihe. . 147

1137

**

151 1d. I. f. l uss. I'09In. Schaft! (Ob. 4 do, do,. vert. o. d 0. IL. B. 2060 FI.

2 lIoln. L'fandhr. in S. -L. 4 do. Part. 500 FI. ... 4 Hessauer-brämicu-Anl. 3 lIlIamlié. St.- HPräm. Anl. Liihecker Stauts-Anl..

H urhe ss. Pr. (0bI. 40 h. 80 N. Bad. do. 35 FI. . .. 81 Span. 3h, inl. Schuld 106 do. 1 39 Steigende

119

101 93 * 89!

110

Oberschles. Litt. C. 131 a 132 gem.

Kæeriim. 1 September. Die Börse War heute allgemein in iemlich animirter Haltung und das Geschäft gleichfalls lekbiaftr, als

an den letzten Tagen, in Folge dessen sich die meisten Course, nament- ich aber die der Eisenbahn-Actien, höher stellten.

KBerliner Getreidehärse 1 4. September.

Weizen 1009 Roggen loco ; September u. September-Oktober 43 his et 3 Thlr. bez. Br. u. G. Oktober - November 44 - 44- ; Thlr. bez., Rr. u. G.. November - December 144 —45 Thlr. bez. u. C., e Br Frühjahr 47. —=48 Thlr. bez. u. G., 3 Bi.

Hafer 350 - 34 Thlr. September - Oktober 31 Thlr. Br., 303 G., Frühjahr 32 Thlr.

Rüböl löco 44 Thlr. Br., September 1427 Thlr. Br., 3 6., Sep- emher Oktober 143 R Thlr. bez., z Br., 3 G., Oktober-November

t, Thlr. bez. u. Br., q., November - December 1434 4. Thlr. hlr. Br., G. 1

wer, , B., z G., Frühjahr 143 ; piritus loco 283— 3 Thlr., September 2736 3 Thlr. bez., . Er. n. x., Septemher - 0ktoher 27 9 * Tir. bez. Br., 5 6. kta her- Javemher 255 2657 Thlr. hez., Br. u. ( ., November - De- = . ., Decemher-Jannar 25 Thlr. bez. m , , r, April Mai. 266 2 Thlr. bez. u. Br., 26 E. =

* 2 F 181 * 9 . * . 1 einer * 7 11

Wilhelms-Bahn (Cosel-0derperg]) 55. a 55) gem.

Weizen in feinen Gu

HEorderungen geschäftslos, zu besseren Preisen gefragt; gekünd. 1200

Ssettend, schliessen

Kübäül ziemlich fest und etwas hbesser; gek. 400 Gtr. gastrige Notiz einsetzend,

Darmstädt. Bank 10375 a2 104 a 1033

gem.

alitäten gefragt. Koggen 0c wegen erhöhter Termine höher, aher in matter Haltung ein-

6 Spiritus unter dann hei lebhaftem Geschäft zu anziehenden

Preisen gehandelt, schliesst fest; gek. 20, 000 Ert.

r September, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags, Dep. d. Staats-Anxzeigers.) burger Stamm -—Actien 1198 G.; do.

schlesische Actien Lit. A.

Er, CQberschlesisehe Prioritäts-Obligationen Lit. 5 Br. Kosel-Oderberger Stamms-Actien 54 Prioritäts-Obligationen 78 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Weizen, weisser 65 4 Sgr., Ilafer 28-32 Sgr. Die Börse war heute sehr animift und die Actien- Course stellten Das Geschäf Stettinz, 4. Septe Dep. des Staats- Anzeigers.) Sebtemher-Oktober 41—- 4143, October Navemßer 43. ritus, September 13, Septemher-Oktoher 143 da, September-Oktoer 143 da,

Gerste 44 - 49 Sgr.

sich höher.

(Tel. Oesterreichische Banknoten 9 z Br. Frei- dritter Emission 111 G. Ober- do. Lit. B. 1313 G.; do. Lit. C. i313 D. S77 Br.; do. Lit. E. G. Kosel - Oderberger

Neisse-Brieger Stamm-Actien 7655 ä. CQuart hei S6 pCt. Tralles 11 Thlr. G. gelber 62— 76 Sgr. Roggen 11-50 Sgr.

1435 Br.;

t war jedoch nur gering. mber, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Weizen, lriihjahr 69. Roggen 42 44, kErühjahr 17. Spi- 137. Erühjahr lz bez. Rühöl April-Mai 14. da.

(Tel.

Redaction und Rendantur Schwieger. Berlin, Druck und erlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckerei.

(Nudolph Decker.)

schaft sein muß, Gesellschaft auf Grund dieses S macht in allen rechtlichen Beziebun auch in den Fällen, wo die Gesetze en fordern. Er legitimirt fich eintretenden Notar auf t

Das Apenntmem betragt: 2a gr. sür das Vierteljahr in allen Cheilen der Monarchi⸗ otzne preis- Erhöhung. ' m ——— 63

7210.

Königlich Preußischer

Berlin, Sonntag, den 6. Seyptemher

A4Y Fog - Anflelten des An- und ustandes nehmen Srfielung an, ar gerlin dit Erpevition pes Ad nig Yreusßischen Staats Anyigers * Mauer- Etraße Nr. a4.

nzeiger.

1857

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem staiserlich oöͤsterreichischen Wirtlichen Geheimen Fath stämmerer und Vberst-⸗Hofmarschall, Gregfen Hon K uefstein, unt

dem Kaiserlich österreichischen Felbmarschall⸗ Lieutenant unt, Oherst⸗

Hofmeister Ihrer Maßsestät Fer Kaiserin, Grafen Nobili. den Rothen Abler-Orhben erster Klasse, dem Ober⸗-Stahbscr,t a. I), Deutschert zu Kulm hen Nothen Abler-Orben britter Classe mit ber Schleife, hem Kaiserlich österteichischen Regierungsrath J ei fert ben Rothen Adbler-Crhen hbriffte Klasse, so wie bem Schullehrer Karl Philipp Harraeuz 7 Langenloesheim, im Kreife sereuz— nach, bas Allgemeine Ehrenztichen 7 verleihnn, ferner

Allerhöchstihren Kammerherrn, hen Aäirklichen Geheimen Rath

Grafen Heinrich Friedrich von Arnim“ Heinrichsdorf auf Werhelow zum Sher⸗stüchenmeistet zu

ell ennen.

Allerhöchster Erlaß vom 19 Au gu st treffend den an Stelle bes 5s. 17 30 April 18655 bestätigten redip: der Preußischen Set⸗Asseturanz

Stettin tretenden Nachtrag vom 15

Allerhöchster Erlaß vom 30. April 1855 (Staats Anzeiger Nr. 110 S. 837

Auf Ihren Bericht vom 135. Juli b. J. will Ich genehmigen baß an Stelle des §. 17 ber von Meir unter bem 36. April 1656 bestätigten revibirten Statuten her Preußischen See⸗Assekuranz— Compagnie in Stettin ber nach bem zurückfolgenden Protofolle ber General-⸗Versammlung bom 76. Marz h. J. beschlossene und in der gleichfalls wieber anliegenben notarielsen Verhandlung vom 15. Juni d. J. von dem Gesellschafts⸗ Direktorium verlautharte Nachtrag (ä) zu ben genannten Statuten trete. Der gegenwärtige Erlaß ist mit obigem Nachtrag durch bie Gesetz— Sammlung zůr offentlichen Kenntniß zu bringen= ö. .

Sanssouci, den 10. August

C

1857.

Friedrich Wilhelm.

An den Minister für Handel, Gew und den Justiz-Meinister.

zu den durch die Allerböchf

destätigten Statuten der Stettin.

nᷓy

14 ö.

Der Bevollmächtigte, welcher; besorgt die l

11* I

9. . tat *

1

*

4

Vollmacht von ein

okolls ans zustellende

* 6 * *

Grund seines Wahlyr Attesi

Ih 1 lieg! . b, 5 t 9 4 1 * 96 zu kontrahiren und

. ren ßiseckfigry s y ss ; 8 z = nacht ber Krtußische⸗ See⸗Assekuranz⸗Com agnit zu zeichnen bit demnächst auszufertigenhen Police . Der mächtigte hat im Allgemeinen unt

meldenden Personen

ö 2899 ill ben 1h

. 9 .

81 4 191 * . 1 = * 1

d * 61 lt bel U EI rhein er den Wolice 6 18* 2 * .

genau an die Vorsch riften dit sei Direction zu ertheilenden Instruc In bedenklichen Faͤllen kant

versammeln, um darüber uschaftli und muß fich deren Beschluß zur Richtsck?n

57 . 8eme

211 üle behbinder: . L m der! eam Hen, ö mnm m n, . oz ræß⸗ ell Der bel baürk6ehbden Direftoren

Direktoren

ö a r . 2 r Uehrigens versteht e— der Bevollmächtigte 9. * 8 .

( 16 T SE,, * vol e 98 Seiglzes 054 ; . 1

u VHersicherten

oder Je gn kbatari ar Ro Mandatarien der

2149 nme wmwwrYr weitere Ansprückh

Seez 9 ssernu ran z Cam— ; See⸗Asse üulnnz⸗ K npagni⸗

M.einisterium für Handel, Gewerbe und ü ffentliche Arbeiten.

Der. Königliche Kreis-KBaumeister Ro senom zum Königlichen Bau- Inspektor bau-Inspektor-Stelle zu Breslau

zu Trehnitz ist erngunt und demselben die Wege— verliehen worden.

Der bisherige Eisenbahn-Baumeister Friedrich Wilhelm Ear! Keil zu Münster ist zum Königlichen Eisenbahn Inspektor ernannt und ihm die bisher kommissarisch von ihm ver waltete Betriebs-Inspektor-Stelle bei der Westfaͤlischen Eisenbahi

definitiv verliehen worden.

9436 1

Wirkliche Gehejn

Persanal Veränderungen

Armer.

Fähnr. von Unteroffizier: von l n Regt. * 5. 1*** E . von dems. Regt. zum Pr. Lt 5 8 Ez Regt. zum Ser. Lt, befsrder

2 N

Ven en. M

hon

hon .

1. 27

2 7 z 1

*

zun 81171

* 8

8 * 2 F. * 7 c. ) 1.

27 6 283 2

1 9 U 51

—=—

. ß z Int Regt *.