1857 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1746 Berliner Börse vom 5. September 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

isenhahn · Actien.

vrt. G q.

Wechsel- Conmrse. Pfandbriefe. Amsterdam kKFͤurz Kur- und Neumärk. dito 2M. Ostpreussisehe Kurz Pommersche. . ..... 2M. Posensehe. . . . . . . ..

3 M. r

ĩ 2. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2M. Augsburg ...... 150 FI. 2M. Leipzig in Cour. im 14 ThIl. I8 T.

Fuss 100 Thlr. . . . . .. 2M. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. I 2M. Petersburg 1090 S. R.. .. . 3 W.

M= d= , =

& C S

.

Vomstaat garantirte J Westpreuss

. C =

kKentenbriefe.

s Kur- und Neumärk. Pommersche If. Posensche

Fon sg - Conmrgs e.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854

Khein- und Westph. Sãchsis che

h Pr. Bk. Anth. Scheine

dito von 1855 Friedriehsd'or . lito Andere Goldmünzen dito : ; a5 Thlr Staatsschuldscheine 3 . Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen ö. Berliner Stadt- Obligationen 9. do. do.

—— W d Tm - - -

- o - m =

Lf. Br.

8 9

k

(ld. If. Aachen- Dusseldorf. 3

do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritãats- z do. II. Emission ö Bergiseh-Mãarkische do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãäts- do. do. Berlin- HIamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.- Magd. do. Prior. Oblig. ga de . nge, , i, B. Berlin- Stettiner . . .. do. Prior. - Oblig. do. do. II. Scr. 47 Bresl. Schw. Freih.“ Brieg- Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritãäts- Cöln- Mindener. 35 do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritãats- Magdeb. Halberst.

Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer .. Nieder schles. Märk.

do. Prioritäts- do. Conv. Prioritãts-

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. zweigh. Obers chles. Lit.

Lit.

Lit. w it. Lit.

C L . = ar 1

118111

J .

j k S8 2

2 2 D w S

——

1 Tes S r e .

1 e

s

C 8

* SW-. 8 2 2

S 8

der —— C

l 2 o-

11

do. III. Serie Rheinisehe. . .. .. . .. 87 do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-0blig. do., vom Staat gar. 3 Ruhr ort-Cref. Kreis Gladbacher .. ... 3 do. Prioritâts- 4 do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard - Posen.... 3. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior. Oblig. 4 do. III. Serie do. IV. Serie 98 Wilh. (Cos 0s) . do. Prioritats- 204 1 do. III. Emission d. 727

ü

11811

.

ä .

112 6 —1

11

4

C d= =

4 O

.

M

.

*

Mchtamiliche

Motirungen.

Lf. EGId. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener d 923

41 4 4 0. 4 Berl. Hand. Gesellsch. 4 80 4 4 4 1

Ausländ: Eisenb.-

Stamm- AActien. Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona 4 Loehau- Littau 41 Ludwigshafen-Bexbach 4 ,,, 5.44

4 1

1213

Dise. Commandit-Anth. 106 Preuss Hand. - Gesellsch. 91 Mecklenburger 4 Schles. Bank-Verein. . Nordb. (Friedr. Wilh.) —) Fabrik v. Eisenbahnbed. Larskoje-Scelo. . ... .. .. fe. . .

Preuss. Eisenb.- Ausl. Prioritäts- Quittungshogen. Actiĩen. Bresl. Schw. Frb. Ill.E. i 1113 Nordb. (Friedr. Wilh.) m . Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em.

Neus ta di- Welssenburg

f. Br.

Poln. Schatz-Obl. 85

do. Cert. L. A. 5

do. L. B. 200 FI.

Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 FI....

Dessauer-Prämien-Anl.

llamh. St. Präm. Anl.

8 Lühecker Staats-Anl. . 4 Kurhe ss. Pr. Ohl. 40 Th.

N. Had. do. 85 Fl..

Span. 395 inl. Schuld.“

do. 1 à 375 steigende 1.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank .. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Heimann nl Oesterreich. Metall. . . . 5 do. National- Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. 1 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe. . . . 4

do. Samb. et Meuse do. III. Em. 86

Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderherg) 555 a 543 gem.

Kerlim, 5. September, ãusserst gering die Stimmung jedoch im Allgemeinen zienfich fest, und erfuhren die Course keine erhebjiche Veränderungen.

Kerim er Getr eic enör se vom 5. September.

Weizen loco 48-74 Thlr.

Roggen loeo 14 45 Thlr. gefordert, schwimm. Stpfd. 10 Loth 43 Thlr. bez., 1 abgelaufener Schein 433 Thlr. bez., September- gktober 433 -= 444 - 44 - Thlr. bez., Br. u? G., Oktober - November 145 455 Thlr. Bez. u. 6., 3 Br., November - December 45 45 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Frühjahr Nr —= 1853 Thlr. bez., 49 Br., 48 6.

Gerste 43-50 Thlr.

1 Hafer 32-35 Thlr., September - Oktober 315 Thlr. bez., Früh- jahr 33 Thlr. bez. u. G., 4 r

Rüböl loco 143 Thlr. Br;, September 143 Thlr. Br., G., Sep- iemher . Oktober 14z75—- 4 TFhir. bez. u. Br., 3 G., Oktober-November 1447 Thlr. bez. u. G., Z Br., Novemher-December 1413. Thlr. bez., B., 5. G., Frühjahr 145 Fhin Br., Z GE.

Shpiritus loco 283 Thlr., September 28-4 Thlr. bez. u. G., * Br., September - Oktober 27H == 08I— 286 Thlr. bez. u. Br., 28 G., gktober - November 264-27 —– 269 THir. bez. n. G., 27 Br., November- December 255 265 Fhlr, pez. X. Br., 255 G., December - Januar 253

Das Geschäft War an heutiger Borse

Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 263 Thlr. bez. u. Br., 263 6.

Weizen unverändert. Roggen josh Fäaßer gehalten, Termine ani- mirt und zu steigenden Preisen gehandelt, schlfessen fest; gekündigt ca, 1009 Wspl. Kkübäöl fest und pr. Herbst etwas besser. Spiritus sehr animirt und sehnell steigend, sehliesst etwas ruhiger; gekündigt 30, 000 Quart.

KEres Ran, 5. Septemper, I Uhr 3 Minuten Nachmittags. (Fel. Dep. d. Staats-Anxzeigers.) Oesterreichische Banknoten 975 Br. Frei- burger Stamm-Actien 12607 Br.; do. dritter Emission 1125 Br. Ober- zchleszische Actien Lit. A. 142. Br.; do. Lit. B. i377 Br. d' Lit. 0. 1303 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. P. Sl Br.; do. Lit. E. 57st. Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 553 Br. Kosel-Oderberger Frioritäts-Ohligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 77 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 bCt. Tralles 11 Thlr. G. Weizen, weisser 65 84 Sgr., gelber 62—= 76 Sgr. Roggen 41 - 49 Sgr. Gerste 44 48 Sgr. Hafer 29 * 333 Sgr.

Die Börse war flau und die Course niedriger bei geringem Ge- schãst.

Stettin, 5. September, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Roggen 42 46, Septemher-Oktober 413, getober-Novemher 45 ber., Frühsahr 48 bez. u. Br. Spiritus 13-133 bez. Rüböl 145 da, 143 bez., April - Mai 145 da, 14 bez.

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-⸗Hofbuchbruckerei.

(Nudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. sür das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis / Erhöhung. ,

Königlich Preußischer

Alle Post- Anstalten des An- und Auslandes nehmen Ssestellun an, für gerlin die CErpedition des Kßnigi' Preußischen Staats · Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 4.

Berlin, Dienstag, den 8. September

Potsdam, den 6. September.

Ihre Majestäten der König und die Königin sind

nach Halle gereist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die Wahl des ordentlichen Professors in der juristischen Fa— kultät, Geheimen Justiz-Raths Hr. Rudorff, zum Rektor der hiesigen Friedrich⸗Wilhelms-Universität für das Universitätsjahr

von Michaelis 1857 bis dahin 1858; desgleichen

Den bisherigen Beigeordneten Carl von Nellessen, der

von der Stadtverordneten-Versammlung zu Aachen getroffenen

Wiederwahl gemäß, als zweiten Beigeordneten der Stadt Aachen

für eine fernerweite sechsjaͤhrige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, 4. September.

Se. Majestät der König haben am gestrigen Tage, Vor⸗

Nr. 4761. den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juli 1857, betreffend die Bestätigung der in Hagen unter dem Namen „Hagener Privat-Actienbank“ zum Betriebe von Bank— Geschäften gebildeten Actien⸗Gesellschaft; und unter 1762. die Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung

des Statuts einer unter der Benennung „Aplerbecker Actien-Verein für Bergbau“ gebildeten Actien—⸗ Gesellschaft, mit dem Domizil in Dortmund. Vom 25. August 1857.

Berlin, den 8. September 1857.

Debits-Comtoir der Gesetzsammlung.

Ministerium der eig hen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

„Die ordentlichen Lehrer am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster hr. R. P. A. Bollmann und Pr. C. F. Kempf sind zu Oberlehrern ernannt worden.

mittags um 11 Uhr, im Schlosse zu Sanssouci dem zum außer— / ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Vereinigten

Staaten von Nordamerika an Allerhöchst Ihrem Hoflager ernannten q

*

Joseph A. Wright eine Privat -A1Audienz zu ertheilen und aus

dessen Händen ein Schreiben des Präfidenten der Vereinigten

Staaten entgegen zu nehmen geruht, wodurch derselbe in der ge⸗

dachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenenselben beglaubigt wird.

Berlin, 6. September.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen

ist, von Weimar kommend, hier wieder eingetroffen.

Berlin, den 7. September.

Seine Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist

nach Halle abgereist.

Berlin, 7. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist

von Dresden hier angekommen und nach Halle abgereist.

Pots dam, 5. September. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl bon Preußen nebst Höchstderen Töchtern, den Prinzessin nen

Marie und Elisabeth, Königliche Hoheiten, sind nach Dessau abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

6 49ste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter .

Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem 15ten b,. M. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Winter-Semester 1857— 58 mit dem 15. Oktober e. beginnt. Berlin, den 4. September 1857.

Der Rektor hiefiger Königl. Friedrich⸗-Wilhelms⸗Univerfität. Trendelenburg.

Finanz ⸗Miꝛiniste rium.

Bekanntmachung vom 22. August 1857 betref⸗ fend die Ziehung der zur Ausloosung bestimmten 10,800 Seehandlungs-Prämienscheine.

Die Ziehung der Prämien von den nach unserer Bekannt⸗ machung vom 1. Juli c. zur Ausloosung bestimmten 10, 800 See— handlungs-Prämienscheinen wird am 15. Oktober d. 8. und an den darauf folgenden Tagen, von 8 Uhr Vormittags ab, in dem großen Konferenzsaale des Seehandlungs Gebäudes mit Zuziehung von zwei Notarien und zwel bereideten Protokollführern

stattfinden. . Das betheiligte Publikum setzen wir hierbon mit dem Bemer— ken in Kenntniß, daß wir nach geschehener Ziehung die gezogenen Nummern und Prämien durch vier verschiedene hiesige öffentliche Blätter bekannt machen werden—

Berlin, den 22. August 1857.

General-Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. Remmert. Scheller.

Angekommen: Se. Excellenz der Staatsminister und M des Innern, von Westphalen, aus Heringsdorf.

Der Unter-Staats-Seeretair im Minssterium Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von Pommer-Esche Frankfurt a. M.