1857 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1762

Berliner Börse vom 8. September 1857.

misscner fecnsc. Fonds- und Geld-Cours.

isenhahn · Actien.

Wechsel- Conmrs e.

Amsterdam

Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. ...... FErkf. a. M. si dd. W. 1090 RFI. Fetersburg 100 S. R. ....

Brf.

Fond g- Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito

Pommersche

MWestpreuss

l Kur- und Neumärk.

3. 3 . Sächsische

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Pfandbriefe.

kKur= und Neumärk. Ostpreussische

Posensche. . . . . . . ..

Vomdstaat garantirte

J

Rentenbriefe.

khein- und Westph.

Schlesische. .... . ..

Br. Gld.

138 .

d

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritãäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastriehter do. Prioritãts- do. II. Emission

Bergiseh-Mãrkisehe do. Prioritãts- do. do. II. Serie

do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anb. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- do. do.

Berlin- Hamburger.. do. Priorstäts- do. do. II. Em.

Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner . . .. do. Prior. -Ohlig. do. do. II. Ser.

1. 3

1

C L MGM r

ar

- = ö = ö S811

*

2

1 *

ziIzIII

ro Rom M, .

* 1

ö

2 2 e, r,

2

Gld.

2 1883 8* Q .

S2 Magdeb. Wittenb. . . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Pr. J. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. rioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhr ort-Cref.-Kreis Gladbacher

ö

S D TE

83 O

sr

t=

. ü S8 18

& K C D S. eM

=

6

& C .

=

=

d

*

111 111S1I1I11IISIII

2

ö

or

zIIIElIgaIIIj

2 *

518118

11311

Das Abonnement betrãgt: 2* Sgr. ] für das vierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

, ,

Königlich Preußischer

651 Ea 3 53

Alle Post⸗ Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestelung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers:

; Mauer⸗Straße Nr. 1.

Berlin, Donnerstag,

den 10. September

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Steuerrath a. D. Guischard Adler-Orden dritter Klasse mit h Schleife, dem

zu Görlitz den Rothen bortragenden

amm, mae

.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

MoM - - , Q- Q-

R 82 * * 1

Rath im Justiz-Ministerium Geheimen Justizrath Hol

: Ge a l dem Arzt am Hospital St. Eugenie und de irg hie, eren l, Dr. Barthez von Maxmorières zu Paris, und dem Pfarrer Reinmann zu Schlönwitz, im Kreise Schlawe,

dito

dito Staats schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.

Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- do. II. Serie

do. III. Serie

2 M= =

Q

2 2 22

Bekanntmachung. Der neue Kursus am Königlichen Gewerbe-Institut beginnt

1 88 ür

=

Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0bligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. do.

& S - t L D .

- RM , D =

do. Prioritäts- Cõln- Mindener do. Prior. -Oblig. do. do. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elbertf.. do. Prioritãts-

- - m =

d = . . E II58811

4 4 4 5

So,

ö.

XC

Stargard- Posen. . .. do. Prioritäts- do. II. Emission

Thüringer . .. ..... do. Prior. Ohlig. do. III. Serse do. IV. Serie

Wilh. Cos. Odbg.)

do. Prioritãts-

C L G C C = . M- d=

2

=

= 0 =

18311811

C eG O OG .

11181115111

* 3

. den Rothen Adler—

k ö. aft so 3 dem Wer f e rr be, ler u Lussowo, im Kreise r 8⸗

. se Posen, die Rettungs-Medaille

Den Ober-Staatsanwalt Me

Justiz- und vortragenden Rath im

19 in Breslau zum Geheimen und

ustiz⸗Ministerium zu ernennen;

Den Appellationsgerichts-⸗Rath Esmar u Greifswald i derselben Eigenschaft an das är r ie eg h 3 . 98

am 4 ö werber um Aufnahme in die Anstalt haben si te st bis zum 20. September d. J. unter i g gn, 6 6 scheins und ihrer Schulzeugnisse, nach Maaßgabe des Regulativs für die Organisation des Gewerbe⸗Instituts vom 5. Juni 1856 sch riftlich bei dem Unterzeichneten zu melden. Diejenigen, welche sich einem mechanischen Fache widmen oder Bauhandwerker werden

wollen, müssen außerdem durch beglaubigte Att ; sie mindestens ein volles . z 3 este nachweisen, daß

Magdeb. Halberst. 204 2033 do. III. Emission

Vichtamiliche otirungen. Lf. Br.

7

zu versetzen.

schäftzi raktische Arbeit ; ; beschaftigung betrieben hade praktische Arbeiten als ihre Haupt

Durch die in Nr. 60 des Staats-A Anzeigers vom 11. Mär 1855 veröffentlichte Verfügung des Herrn ere für er Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 5. März 1855 ist die Un— entgeltlichkeit des Unterrichts am Gewerbe⸗Institut aufgehoben und bestimmt worden, daß für den Besuch des vollständigen Kursus einer Klasse ein Honorar von 40 Thlr. jährlich in Quartalraten . zu entrichten ist. Hospitanten haben für jede Vor⸗ esung, zu welcher sie zugelassen werden, ein Honorar von Thlr. pro Semester für jede wöchentliche Stunde zu zahlen.

Au ßerdem hat jeder Zögling des Gewerbe⸗Instituts, welcher sich als Chemiker ausbilden will und seine Bedürftigkeit nicht nach— weisen kann, mit dem Eintritt in die II. Klasse, außer dem für alle Zöglinge gleichmäßig normirten Honorar von 40 Thlrn., noch ein Honorar von jahrlich 50 Thlrn. zur Bestreitung der baaren Auslagen für die Arbeiten im Laboratorium zu zahlen. Derselbe Satz kommt auch für die Hospitanten in Anwendung.

Berlin, den 12. August 1857.

Der Geheime Baurath und Direktor des Königlichen Gewerbe— Instituts.

Notte bohm.

2 2 C

If. Br. GId.

Berlin, 9. September.

Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Wilhelm v Baden ist von St. Petersburg hier ,,, .

Russ. Poln. Schatz-Ohl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . .. z Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl. „Lühechker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Eh. N. Bad. do. 35 FI. .. . Span. 390 inl. Schuld. . 12396 steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank .. Bremer Ban goburger Creditbank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Woeimar. Bank Oesterreich. Metall.. . . do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ...

Inlän d. Fonds. Kass. - Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ: Eisenb. -

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Locbau-Littau ...... .. Ludwigshafen- Bexbach . 23 Neustadt- Weissenburg Mecklenburger ...... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Tarskoje-Selo. ...... .. fe.

8 8d

119

8! 83

1121

*

oM-‚ .

or

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

M

= w t r w

8 * 8! 821 l ö,,

1UUIIIFI

Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung oöm 18. Juli 1857 betreffend die Vereinbarung mit der Herzoglich anhalt ⸗dessau-⸗cöthenschen Regierung wegen Herstellung einer Eisenbahn von Bitterfeld nach Dessau. Vom 24. Aug ust 1857.

& JJ

KEreuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl.· Schw. Frb.sIII.E. Oppeln- Tarnowit? 1 al nn en? II. Em. 4 III. Em. 5

Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 51 a 50 gem.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse do.

Fr , , 914 a 3 gem. Darmstädt. Bank 107 a 105 gem.

Kerim, S. September. Die Börse eröffnete heut in ziemlich matter Haltung, welehe sie bis zum Schluss beibehielt, ohne jedoch erhebliche Veränderungen in den Eisenbahn-Actien-Coursen hervorzu- rufen, nur einzelne Bank- und Kredit- Actien stellten sich unter ihre

gestrige Notiz.

Nachdem zwischen der Königlich preußischen und der Herzoali anhalt dessau⸗ cöthenschen Regierung eine . . Herstellung einer Eisenbahn von Bitterfeld nach Dessau statt⸗ gefunden, sind die . beiden hohen Regierungen darüber äbereingekommen, daß der zwischen denselben für die Eifenbahn von Berlin nach Cöthen und von Magdeburg nach Leipzig unter dem . ieh. . i ger sfs auch in Bezug auf ; on Bitterfeld na essau i und ö . gebracht . ,, es zu Urkund ist Namens der Königlich preußischen Reaie— rung die vorstehende Ministerial— Ertiie nn ö . dem Königlichen Insiegel versehen worden.

Berlin, den 18. Juli 1857.

do. Prior. Obl. III. Emission 735 a 745 gem.

Weizen beachteter. Roggen loco vernachlässigt, Termine anfangs fest und anziehend, dann wieder matter und zu niedrigeren Preisen gehandelt; gekündigt 300 Wspl. Hafer matter. Rüböl gut behauptet; gek. 100 Ctr. Spirstus in günstiger Stimmung eröffnend, schliesst wie- der matt und angeboten; gekündigt 30, 000 GCuart.

Hreslar, 8. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 977 Br. Frei- burger Stamm-Actien 1194 Br.; do. dritter Emission 1127 Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 1423 Br.; do. Lit. B. 1324 Br.; do. Lit. C. 1314 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. S7 Br.; do. Lit. E. 55 Br. Kesel-Oderberger Stamm-Aectien 515 G. RKosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 753 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 1176 Lhlr. G. Weizen, weisser 65 86 Sgr., gelber 64— 79 Sgr. Roggen 1 = 50 Sgr. Gerste 44 - 48 Sgr. Hafer 29 33 8gr.

Die Börse war sehr flau und FiFe Course rückgängig bei stillem Geschäft.

Seettim, 8. September, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weinen, Frühjahr 707 bez. Roggen 43 bis 45 da, 42 bez., September - Oktober 422, Frühjahr 483. Spiritus 13, September - OktobEer 135, Oktober November 13, Frühjahr 13. Rühöl 143, September-Oktober 144, April -Mai 14 bez.

Bekanntmachung.

Rerlimer G&etreidehbörse (Cel. vom 8. September.

Weizen loeo 48 74 . ö.

Roggen loco 44 - 4d5 Thlr., September u. September - Oktober 44 bis 45—- 445 Lhlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 455 - 16 - 453 Thlr. bez. u. Br.,, 4 G., November-December 465 47 46 4 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 49 - 485 Thlr. bez. u. G., . Br.

Hafer loco 32-35 Thlr., September-Oktober 31 Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 33 Thlr. bez. u. Br.

Rüböl loco 147 Thlr. bez., September 143 Thlr. Br., G., Sep- tember - Oktober 146 Thlr. bez., d Br., 4 G., Oktober-November 143—3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., November - December 145 Thlr. Br., z G. Frühjahr 1437 Thir. bez. u. Br., SS 6.

Spiritus loco 33 3 Thlr., September 385 4 3 Thlr. bez, Bre; K G., September Oktober 7. 285 275 THr. bez., 28 Br., 27 G., OQktoher-Voevember 2655 —4— 3 Thlr. bez. u. Br., (6., No- vemher =- December 26 - 255 Thlr. bez. u. Br., G., December - Januar

255 Thlr. Br., 3 G., April - Mai 26 3 Thlr. bez., 4 Br. u. E.

Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe— verbundenen Muster-Zeichnen-Schule fuͤr das kommende al en. mit dem J. Oktober d. J. Diejenigen jungen , ? ) ve dolle Be⸗ Der Königlich preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten. . zes weer * , ,, . 9 6 ö. .

ö. , . S.) von Manteuffel . , . in Nr. 223 des Sie a rheigete vom 21. .

ie vorstehende Ministerial-Erkläͤ tember v. J. entsprechen, haben sich dazu unter Einreichune Auswechselung gegen eine , kr en fee . 1) des Debnrt n g . . lich anhaltischen Staats- Ministeriums hierdurch zuͤr öfe dh ) des Cenfirmationsscheins, enntniß gebracht. I) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen Privat—

Berlin, den 24. August 1857. Unterricht, .

Der Minister-Praͤfident, Minister der auswärtigen Angelegenheiten. ) im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters von Manteuffel. 4 oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler , m,. . eg nn n n n, 1 die Anstalt tritt und daß sie 64 . ür den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehe aher n . auch der in obiger Erklärung erwähnte bei dem Unterzeichneten mit Angabe ö . Syn f . . April 1839 durch die Geseß Sammlung den 165. September d. J. schriftlich zu melden. gemacht worden. Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. für sämmt-—

Institut Winter⸗

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)