1857 / 217 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Liti. . a Iοοu ᷣthit·:

Nr. 532

792 20

121 662 406 741 1203 630 939

Nr. Nr. 1295 1624

Stück 100

1972 1626

Nr. 3005 6i8 B23 ige7 3658 1494 2256 3200

Nr. Rr. 3262 4693 36895 518 3720

thlr. 2000 Rthlr. Litt. D. à 25 Rthlir.: Nr. J Nr. Nr.

Nr. 1776 2025 2657

Nr. Rr. 2682 3264 2690 3356 2763

17 Stück 2 25 githlr. 475 Rihlr. Citi. E. 3 10 hir.

Nr. 586 589 591 603 605 615 616 618 628 76631 80 641 S1 616 84 619 91 650 95 651 103 678 101 679 113 688 114 693 125 717 133 727 145 732 149 733 154 742 155 762 162 7665 180 781 203 784 209 787 219 788 222 795 251 804 259 813 23 815 287 818 297 833 299 836 308 ö. 318 319 315 347 363 368 377

335 1603 51 1631

Nr. Nr. 1059 1579 19069 1581 1072 1586 1082 1593 1083 1617 1091 1633 1101 1658 1108 16tz 1117 1683 1122 1684 1132 1701 1640 1702 1644 1704 1148 1707 1149 1721 1152 1726 1154 1727 1157 1728 1175 1730 1179 1747 1181 17418 1198 1751 1211 1752 1219 1780 1226 1786 1239 1818 1243 1817 1244 1854 1246 1867 1256 1879 1257 1885 1270 1888 1271 1893 1281 1899 1290 1900 1296 1912 1303 1933 1305 1958 1306 1972 1323 1979 1337 1981 1348 1987 1367 1992 1368 2005 1375 2007 1378 301 1418 2019 1426 2081 1435 2085 14411 2088 1415 2092 1448 2093 1458 2101 1461 2109 1358 3125 1479 2127 1481 2133 1488 2139 1499 2140 1500 2157 1508 2163 1513 2166 1557 2181

Nr. 2183 2184 2207 2212 2229 2239 2241 2243 2257

2267 2268

2302

2352 2355

2368 2372 2382

2412 2417 2430 2432

2137 2471 2477 2481 2183 2185 2516 2531 2532 2551 2555 2580 2598 2599 2608 2614 26515 2623 2638 21617 2669 2662 2668 2676 2677 2687 2692

2700

22615

Nr. 913333 380 3338 *

3349 39 3354 39. 3382 392 3384 3385 33400 3402 3958 3411 3960

276 22986 2297 2301

2312: 2329: 2333 2331 2342: 23477

2362

2395 2400

335419 337 31 * 39g 315. 166; 345 455 347, he i Zas; 1603 38 od 46? 3503 4045 356 40h) 50 35 13 406 54 3519 4089 352 a0) 3513 415 354 aid] zhag ri 33 zh 117 3558 is 356) th 3581 4ips 1 55 aid zh 4193 366g 4g! z6 is 4158 366i i 362 Ji zes ß a dz zh b zd i 4735

3057 3675 4255

365 7h ʒ6 r 4356 5105 ß ga 4376 zi 31 6 g5 1571 zii 3 riß 36 3154 375 1 4320 ziß i zzz 37? zi66 545 43306 3178 376i 3334 zi75 3765 4338 318; 377i 1316 3361 375 145359 3305 380 4372 3365 391 4386 3266 3758 3839 3309 3861 zzis 318 35865 3121 3346 381 1177 3347 3815 2135 3353 zza8 149 3285 38 11 4155 351 35837 1156 3358 35 i M71 3309 3557 4186 3314 3873 3521 3892

3556 5895

501 Stück 2 10 Thlr. 5010 Thlr. Recapitulation.

Litt. . 1090) Rthir. 1 = E. 500 4

1

Summa 5 Stettin, den 11.

66 26 83 61 15 551

2 7

2

Stück über 14000 Rthlr.

2,900 * 2000

= 125 53010

6 Stüc über 23, 135 Nihrr. Mai 1857.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. Triest.

20556

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Divibendenscheine pro 1851, 1852 und

en nachstehend hezeichneten Bergisch⸗

Stamm⸗Actien, und zwar

2853 zu d Murkischen

1796 a) pro 1851 zu den Actien Nr. 310. 312. 2155-2164. N66. 5787. S660. Sbtzt. 9a35. 9iz6. 12993. 13. 65. 14,996. 15, 63 = 16, tz. 5, 6ÿ z. Ih, di. 16 153. 1454. 16,458. 16. 459. 16, ĩ63 16,771. 16,790). 16, 791. 7 229 17,231. 18,335. 18, 836. 19, 0090. 20, Oh0. 20 091. 20, 40 204448. 21,717. 21, 218. 22, 352. 22, h89. 227tzh9. 23, 967. 23,286. 23,8683. 24, 1 13. 244 14 - 24, 462. 25, 887 - 25,697. 28, 540 28, 542. 29, 8ß2 -= 29, 879. 29, S8 3 39, 88. pro 1852 zu den Actien Rr. 61 11. 6590. 6891. 12448. 12,783. 12,993. 13,662. 14417. 165,772. 17, 2299 „31. 18.95. 19, 183 = 19,185. 19, 705 19. 713. 260 260. 20375. 20 426 20. 430. 26.6659. 20, 676. 20,723. 20,724. 24,368. 25,41. 25, 542. 26,36 J. 26370. 27354. 27,355. 28,536 E28, 542. 29,416 - 29, 425. pro 1853 zu den Actien No. 182. 1589. 1592. 45278. 4532. 4996. 4997. 5111. 53 18 - 5352. 5672 5675. 6291. 6300 63093. 6334. 6339. 6340. 6451. 6698. tz). S990. 8996. 8997. 11,563. 11,960. 11, 161. 125335 12,3537. 15,172. 16,442. 17,229 17231. 20,1127. 20 240. 20, 375. At, 590 21,593. 22, 111. 23,3576. 24,675. 35,364. 25,365. 26.230. 28, 546 283,542. 29, 183. 29,445. 29, 734. sind, der unterm 11. März 1852 resp. 19. März 1863 und 27. Mai 1854 erlassenen öffentlichen Aufforderungen so wie des unterm 27. August v. J. wiederholt erlassenen Aufrufs ungeachtet, zur Einlösung bisher nicht präsentirt worden. Wir fordern die Inhaber vorbezeichneter Actien wiederholt hiermit auf, nunmehr die Dividenden in Berlin bei Herrn H. F. Fetschow u. Sohn, in Elberfeld bei Herren von der Hehdt, Kersten u. Söhne und bei unserer Hauptkasse gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Dividendenscheine abzuheben, wobei wir darauf aufmerksam machen, daß ge— mäß §. 31 des Statuts die bis zum 27. Mai 1858 nicht erhobenen Dividenden nach Ablauf von 4 Jahren zum Vortheil der Gesellschaft verfallen. Elberfeld, 5. September 1857. Königliche Eisenbahn-Direction.

2051

Oberschlesische Eisenbahn. Mit Rücksicht darauf, daß der 28. September e. auf einen hohen jüdischen Festtag fallt, haben wir die mittelst Bekanntinachung vom 24. August e. auf den genannten Tag anberaumte diesjährige ordentliche General-Versammlung auf Mittwoch, den 30. September e., Nach⸗ mittags 3 Uhr, verlegt. Breslau, den 10. September 1857. Der Vorsitzende . des Verwaltungsraths der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ravenst ein i. V.

2070

33 6 1 Niederschlesische Zweigbahn.

Vom 1. November d. F. an trltt fuͤr die Personen⸗, Gepäck⸗, Vieh- und Güterbeförderung auf der Riederschlesischen Zweigbahn ein neuer Tarif in Kraft und sind Cxemplare dabon pro Stück für 25 Sgr. bei unseren Expeditionen vom 19ten d. M. an zu haben.

Glogau, den 12. September 1857. Die Direction.

oe! Wilhelms⸗Bahn. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Wilhelms⸗-Bahn ist auf Mittwoch, den 30. September d. 260 Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofs⸗ Saale in Ratibor anberaumt, zu welcher die Herren Actionaire hierdurch eingeladen werden. Gegenstände der Berathung und Beschluß— fassung werden sein: . 1) die Erstattung des Geschäfts-Berichts für das Jahr 1846, 2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Rechnung des Jahres 1856 unter Borlegung des Rechnungs⸗Abschlusses

und Ertheilung der Decharge dieser Rech⸗ nung für die . Privat⸗Direction, die Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ rathes, Bericht der Direction über den Erfolg der zur Regulirung der finanziellen Verhält⸗ nisse der Wilheims-Vahn ergriffenen Maß regeln und die darauf gegründeten Ent— schließu!ngen.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der General-Versammlung, so wie zur Abgabe bon Stimmen, wird auf die §§. 23 bis 30 des Gesellschafts⸗-Statuts verwiesen.

Ratibor, den 10. September 1857.

Der Vorsißende des Verwaltungsraths. Klapper.

e

2

2 * b a .

Zinsen-Zahlung.

Die Einlösung der aàm 1. Oktober d. 8 m fallenden Zins Coupons der 4proz. Prioritäts⸗ Obligationen III. und 1V. Emission unserer Ge— sellschaft erfolgt:

in Berlin bei dem Hrn. S. Bleichröder

bom 4, bis 15. Oktober d. J. in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden, und

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz),

Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden er— sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben borzulegen.

Cöln, den 12. September 1857.

Die Direction.

2072

Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn - Gesellschaft.

Da Seitens mehrerer Actionaire der Düssel dorf Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft das Be denken erhoben worden ist, ob sie durch eine vor der auf den 7. Oktober e., anberaumten General— Versammlung bewirkte Umwechselung von Düssel dorf⸗Elberfelder gegen Bergisch⸗Mãärkische Eisen— bahn⸗-Actien des Rechts zur Theilnahme an dieser General-Versammlung berlustig gehen würden, so sehen wir uns zu der Bekannt— machung veranlaßt, daß wir in Folge der Allerhöchsten Bestätigung des Fusions⸗-Ver⸗ trages vom 22. September 1856 diejenigen ,. Elberfelder Actionaire, welche ihren 55 Wochen vor jener General-Versammlung ge— habten Besitz der Düsseldorf⸗ Elberfelder ÄUctien entweder durch den bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction in Elberfeld bewirkten Umtausch oder durch eine bereits früher geschehene Eintragung in das Actienbuch unserer Gesellschaft nachge— wiesen haben und außerdem bie dafür einge⸗ tauschten Bergisch⸗Märkischen Actien in den beiden letzten Tagen vor der General-Versammlung vom 7. Oktober e. bei uns borzeigen resp. deren Be—

sitz nachweisen, zur Theilnahme an jener General-

Versammlung n, halten. ö. Düsseldorf, den 10 September 1857. Die Direction.

2039 Bekanntmachung.

Eine Parzelle des ehemaligen Pulvermühlen— Grundstuͤcks bei Moabit von rirca 177 Morgen Bröße, vorlängs der Invalidenstraße, soll vom 1. Oktober d. J. ab auf sechs Jahre meistbietend berpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 23. d. Mts, Nachmittags 4 Uhr, in der Wohnung des Wächters Keil auf dem gedachten Etablissement angesetzt.

Die Pachtbedingungen können bis dahin in unserer Registratur eingesehen werden.

Berlin, den 9. September 1857.

Königl. Ministerial-⸗Bau⸗Kommission.

2050 Bekanntmachung.

Montag, den 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, hr auf dem Marktplatze zu Pafe. walk mehrere n Kavallerie Dienst nicht mehr geeignete Königliche Dienstpferde gegen gleich

baare 2 öffentlich an den Meistbieten⸗ den verkauft werden, was hiermit bekannt ge⸗ macht wird. C. O. Greifenhagen, den 11. September 1857. Baron von Rheinbaben, Major und Commandeur des 7. Kürasster= Regiments (Königin).

1915 Auction. Montag, den 21. September d. J. und an den darauf, folgenden Tagen soll im König- lichen Schauspielhause, Eingang benstraße, eine Partie ausrangirter Theater Garderobe-Gegenstände in seidenen, wollenen, baumwollenen Uund anderen Stoffen, n . für kleinere Theater noch brauchbar, öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. ; Berlin, den 20. August 1857. General-Intendantur der Königlichen Schauspiele.

2067 Bekanntmachung.

Die Stelle des Deich-Inspektors im Danziger Werder ist auf 5 Jahre zu besetzen. Für die⸗ selbe ist ein Gehalt von 1460 Thalern und eine Fuhr- und Amts⸗-Unkosten⸗ Entschädigung von 400 Thalern, wogegen der Deich-Inspektor zur Haltung eines eigenen Fuhrwerks verpflichtet ist, ausgesetzt, und eine Pensions⸗-Berechtigung nach Maßgabe der für besoldete Magistrats⸗Mitglie⸗ der durch die Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853 festgestellten Grundsätze verheißen. Geeig⸗ nete Bewerber, welche die Qualification eines geprüften Baumeisters besitzen müssen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeug— nisse und eines kurzen Abrisses ihres Lebens— laufes bei dem unterzeichneten Landrath spätestens bis zum 1. November d. J. zu melden.

Danzig, den 10. September 1857.

Der Landrath. von Brauchitsch.

1919 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten sechsten Verloo— sung von 10,900 Thlrn. Pommerscher Probin— zial⸗Chausseebau⸗Obligationen sind die Nummern 15. 749. 17238. 3044. 2231. 2483. 2662. 18. 187. 1354. 2079, 3255. 2457. 2639. 34. 815. 1368. 2076. 2256. 7496. 2tj69. 92. 859. 1389. 267. Hg. 9 . 12tz. 934. 1397. 2108. 233. 71538. 2717. 133. 437. 1400. 2118. ZIJs. 3332. 2728. 152. 954. 1572. 2136. 23317. 7315. 2793. 225. 10911. 1597. 2140. 3350. 3538 2861. 315. 1946. 1991. 2145. 3357. 555. 2838. 104. 10951. 19238. 2158. 33588. 3571. . 184. 100). 1986. 2173. 24227. 25765. 2875. 519. 1111. 1990. 2199. 2447. 3577 2878. ö55. 1162. 2001. 2208. 2452. 3578 2881. 691. 1208. 2020. 2214. 2451. 35835. 2910. 2981. 2991.

gezogen. Die Inhaber der gezogenen Obliga tionen werden aufgefordert, den Geldbetrag der— selben mit den Zinsen bis zum 1. Oktober 1857 gegen Ueberreichung der Sbligationen mit den noch nicht abgeschriebenen zinscoupons Rr. 17 bis 20 auf der Ständischen Dispositionskasse im Landhause hierselbst in den Mittagsstunden vom 1. bis 14. Oktober 2. e. mit Ausnahme der Sonntage in Empfang zu nehmen. Die Ver— zinsung hört mit dem 30. September 1857 auf und die nicht abgehobenen Beträge werden nach Nr. 5 Litt. h. des Reglements vom X. Dezem⸗ ber 181tz beim Königl. Bank⸗Comptoir hierselbst für Rechnung der Inhaber der Obligationen niedergelegt.

Stettin, den 24. August 1857.

Der Direktor der Altpommerschen Landstube.

bon Schöning.

2069 Behufs Ausloosung der Nummern der hiesigen Stadtobligationen, welche gemäß Allerhöchsten Privilegiums vom 14. März 1815 (Gesetz⸗ Samm- lung pro 1845 Seite 208) im Jahre 1857 zu amortisiren find, steht Termin auf Donnerstag, den 1. Oktober, mittags 11 Uhr,

92 * or⸗

biermit zur allgemeinen Kenntniß bringen. Memel, den 6. September 1857. Der Magistrat. Die Schulden⸗-Tilgungs-Kommiffion.

in der Tau

1797 3

Den Inhabern der Danziger Stadt · Obliga⸗ tionen der Anleihe vom 1. * ust 1859: Litt. A. Rr. 10. 76. S. 249. 475. 600. Litt. B. Nr. 8. 57. 68. 311. 318. 395. 481. 482. 483. 494. 6090. 555. welche durch das Loos, behufs deren Amorti— sation, gezogen find, werden diese Obligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzah— lung des Kapitals ne st Zinsen durch die hiesige Kämmerei⸗Hauptkasfe am 1. April 1858 erfol= 1 mithin von da ab die Zinsenzahlung auf— hören wird. Danzig, den 8. September 1857. Der Magistrat.

2046

Aetien⸗Gesellschaft „Vulkan“ für Hütten-Betrieb und Berg⸗

bau in Duisburg a. Rhein. Actionaire unserer Gesellschaft

Die Herren beehren wir uns, unter Bezugnahme auf F. 18 Tit. III. unserer Statuten und gemäß Oe hd t der am 2. v. M. abgehaltenen Vorstandssitzung, hiermit aufzufordern, die sieb ente Einzahlung 2 10 pCt. oder 50 Thlr. per Actie von heute an bis längstens den 15. gktoh er a. er. ent⸗ weder in Duisburg a. Rhein an unserer Kasse oder Amsterdam bei den Herren H. und D. Rahusen, Notterdam bei den Herren Gebr. Notte— bohm, Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne, ö Düsseldorf bei den Herren Baum, Boed— dinghaus u. Co., Cöln bei dem Herrn J. D. Her statt zu leisten, wogegen denselben die betreffenben Interims Quittungen zugesandt werden sollen. Duisburg, den 15. September 1857.

Der Vorstand ber Actien⸗Gesellschaft Vulkan.

815 Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

Unter Bezugnahme an den Llrtikel 6 der unterm 1. November 1855 genehmigten revidir⸗ ten Statuten unserer Gesellschaft werden die jenigen Eigenthümer älterer Actien, deren Um⸗— wechselung gegen neue ÄUctien noch nicht statt—⸗ gefunden hat, aufgefordert, diesen Umtausch bei uns vorzunehmen.

u dieser Umwechselung hat der Administra⸗ tions rath statutengemätz einen Präktlusivtermin bis zum 15. April 1858 festgesetzt, von wo ab alle nicht eingeliererten

früheren Äctien⸗

Dokumente bon 206 Thalern ungültig werden und alle Ansprüche aus den selten an die Gesell⸗

schaft erloschen. Blankenbery Stolberg, den 15. April 1857. Der General-Direktor Adolph Charlier.

1952 A. Schaaffhausen'scher Bank— verein in Cöln. General-Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General⸗Verfamm— lung der Actionaire des A. Schaaf hausen'schen Bankvereins wird Mittwoch, den 36. Sep⸗ tember e. Vormittags zehn Uhr, im

großen Saale des Rathbauses hierselbst statt—

finden. . . Unter Hinweisung auf die F§. 61 und 62 un—

feres Gefellschafts Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire hiermit ein, un Magistrats-Sessions- Lokale an, welches wir General-Versammlung persönlich oder im Ver— . binderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 5 des Statuts Theil zu nehmen, mit dem Bemer— ken, daß in Anwendung der §§. 61 und 6? ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel an den Ta—

an dieser

gen, des 28 und 29. September e in den Vor⸗ stunden von 9 His 15 Uhr, in unserm Heschaͤfts lotale, Trankgasse Rr. 2, im Falle der ien n, n Vorzeigung oder Ein⸗ g der Vollmacht, in ; m werden können. 2 an, m, Am 30. September werden keine Eintrittskarten und Stimmzettel ausgegeben werden. Cöln, den 26. August 1857. Die Direction.

1930 Von Seite der Kais. Königl. Oester— xeichischen GHesandtschaft. „In Folge einer Allerhöchsten Verordnung Seiner Majestät des Kaifers von Oesterreich, d. d. 23. Marz, betreffend die Vornahme einer Volkszählung am 31. Sktober 1857, richtet die Kaiserlich Königlich Oesterreichische Gesanbtschaft am Königlich Preußischen Hofe hiermit an alle seit länger als einem Jahre in den Königlich Preußischen Staaten döomizilirenden oder seß⸗ haften Oesterreichischen Unterthanen das (h en und die nachdrücklichste Aufforderung, sich am 31. Oktober bieses Jahres bei den Königlich Preußischen Polizei⸗VBehösrden ihres Aufenthalts- Ortes zu melden, woselbst in Folge der gefäl⸗ ligsten Vermittlung der Königlich Preußischen Regierung die lediglich der Volkszählung halber erforderlichen Angaben werden angenommen werden. ; Berlin, den 275. August 1857

ö

1617 Im Ramen Seiner Hoheit des Herzogs d H4RreQrzogs zu Sachsen-Coburg und . Gotha :. c. Durch die am Jte

bom 24. Oktober 1845 kreicten Anleihe der Landschaft des Herzogthums Hetha sind folgende 19 Obligationen: . aus Serie A. Rr. 95. aus Serie B. Nr 175. 267. 276. 354. aus Serie C. Nr. 718. 1161. 1169. 1283. 1478. 2123. 2425. 2397. 2854. 30978. 3175. J775. 3591. 3597. zur Abzahlung bestimmt worden und die In— haber dieser Schuldbriefe werben daber 22 fordert, die Beträge derselben am 1. Januar 1858 gegen Zurückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Ceupons bei der hiesigen Staatskasse zu erheben. Zugleich wird zur oͤffentlichen Kenntnitz ge⸗ bracht, daß 1) am obgedachten Tage, der gesetzlichen Re⸗ stimmung enisprechend, die im Juli 1853 ausgeloosten und zu rũckbezahlten Schuld⸗ scheine derselben Anleihe nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsleisten und Coupons, nämlich Serie A. Nr. 60. erie B. Rr. 261 und 316. erie C. Nr. 559. g23. 978. 19. 1280. 1309. 1985. 2069. 2280). 2473. 2919. 3018. 3157. 3397. berbrannt worden sind, und daß 2) nachstehende, bis jetzt bei der Staats kaß— allhier nicht eingegangene Zins abschnitte, am 1. Juli 1855 betagt und am 1. Juli 1857 ver fallen. von der er sten laundschafilicken Anleihe aus Serie C. 3r. 1661. aus Serie D. Nr. 400 4150. aus Serie E. Rr. 45165 4537 von der zweiten landschaftlchen An— leibe aus Serie B. Rr. 7M. aus Serie C. Rr. 134 1542. wegen unterlaener Präsentation er Gotha, am 8. Juli 1857 HKerzoglich Säͤchsische Landesregierung. Finanz ⸗Abtheilung. Fr. Grüzmüller.