1857 / 218 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

x amm ;;; .

1798

Berliner Börse vom

14. September 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Eisenbahn · Actien.

vrt. s iq. It.

Vw echsel- Corrs. Pfandbriefe. Amsterdam II. x ; 1413 Kur- und Neumärk. dito 250 FI. ; 1403 Ostpreussische Hamburg 300 M. 1 1515 Pommersche. . . ... dito ... ..... 300 M. t 1493 Posensche. . . .... .. London 1LS. 3M. 6 185 300 Er. ; 787 Schlesische Wien im 20 FI. F. 150 EI. ; ö. Augsburg . . . . .. 150 FI. . ; J Leipzig in Cour. im 4 ThI. ; Westpreuss uss 100 Thlr Erkf. 2. M. südd. W. 1090 RFI. Eetersburg 100 S. R. . ...

ü .

de d= d=

k— ß = =

23

Rentenbriefe.

2 Kur- und Neumärk.“,

Fonds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . Staatsanleihe von 1850 ...... dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito dito Staatssehuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau-0bligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. ;

Rhein- und Westph. Sächsische

1

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 2 5 ThlIr

C X C C D . m X -

823 or

86?

s = RM Q

&ñᷣ—

ü

1113

d- RQ .

C 9

863

Lf. EGld. Aachen- Dusseldorf. 37 8. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission kBergiseh-Märkisehe do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) ; do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin- Iamburger..

Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer Nicderschles. Märk. do. Prioritãäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- brinz Wilh. (St. V.) do. do. II. Em. . do. Pr. I. u. II. Serie? Berlin- Potsd. Magd. do. III. Serie do. Prior. Obsig. Rheinische. . . . . . . . . do. do. Lit. C. Ido. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. „do. Prioritats-0Oblig. Berlin-Stettiner. ... do. vom Staat gar.: do. Prior. -Oblig. 4 Ruhr ort-Cref. Kreis do. do. II. Ser. Gladbacher Bresl. Schw. Freib. 1116 do. Prioritäts- Brieg- Neisse .. ..... do. II. Serie Cöln- Crefelder . . . . . . do. III. Serie do. Prioritãäts- Stargard- Posen. ... Cöln-Mindener .. . .. do. Prioritäts- do. Prior. -(Oblig. do. II. Emission do. do. II. Em. Thüringer. , do. Prior. (Oblig. 4 do. III. Emission do. III. Serie do. IV. Emission do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf. . Wilh. (Cos. Odbs. do. ort,, do. Prioritäts- Magdeh. Ialberst. 20353 (o. III. kKmissi ond]

=

M=

1 /

1 ö

M=

1 x= d == = C C *

——

de- d- =

V

NMichtamtliche Motirungen.

lIs. Br. Gld.

Inländ. Fonds. Kass. -Vereins-Bk.-Act.

Amsterdam - Rotterdam Königsberg. Privathank Kiel Altona 4 Magdeburger do. Loebau-LZittau ..... . .. 4 Posener o. Ludwigshafen- Bexbach 4 Berl. Hand. Gesellsch. men,, 57.4 Disc. Commandit-Anth.

Neusta dt-·Wesssenburg 4 Lreuss Hand. - Gesellseh. Mecklenburger .... Schles. Bank-Verein ..

1 Nordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed.

Larskoje-Selo. .... . . .. fe. K . Preuss. Eis enb.- Ausl. Prioritãäts- Guittungsbogen. Actien. Bresl.· Schw. Frb.III.E. 4

Kordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln- Tarno wit 4 Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 4 do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5

Aus lãnd: Eisenb. - Stamm- Actien.

e E L = L L = =

91 79 90

; If. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatr-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Braunsehweig. Bank . . ö.. do. do. L. B. 200 EFI. Bremer Bank 511 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Coburger Credithank.. do. Part. 500 FI.... 4 Darmstädter Bank Dessauer- Prämien- Anl. 3 Geraer Bank Hamb. St. Präm. Anl. Thüringer Bank Lübecker Staats-Anl. .. 4 Weimar. Bank Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. Oesterreich. Metall.. .. N. Bad. do. 35 FI. . . . do. National-Anleihe „Span. 3949 inl. Schuld.“ do. Prm. Anleihe. .. do. 1 à 396 steigende 14 Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . . .

gi n n

xe

Preussische Rentenbriefe 90 a 895 gem. Berlin-Anhalter Litt. A.

u. B. 132 2 1293 gem. Berlin-Fotsdam-Magdeburger 135 2 557

136 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 45 a 43s gem. Darmstädt. Bank 1023 a 101 a 101 gem.

Her Im, IJ. Scptember. Die Börse befand sich aueh heut bei ehr geringem Geschäft in derselben flauen Stimmung von voriger Woche . stellten sich die Course fast durchgängig niedriger.

HKHerliner &etreidebörse vom 14. September.

Weizen loeo 50 18 Thlr.

Ro gen loco 447 457 Thlr., September und September-Oktoher 445 453 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Oktober - November 455 3 46 Thlr. bez. u. Br., 45ęz G., Novembers-December 465 =- —- 47 Thlr. ber. u. Br., 463 G., Frühjahr 485 49 Thlr. bez. u. Br., 483 G., Mai- Juni 483 - 49 Thlr. bez., Br. u. E.

Hafer loco 32 —-— 36 Thlr., September-Oktober 32 Thlr. Br., Früh- jahr 34 Thlr. Br.

Rüböl loco 145 Thlr. Br., September und September - Oktober 1423 * Thlr. bez. u. Br.R, 3 G., Gktober- November 143 Thlr. ber. u. Br., I. G., November-December 147, Thlr. bez. u. Br., J G., Apil- Mai 145 Thlr. bez. u. Br., 3 G.

Spiritus loco 29 283 Ihlr., mit Fass 285 Thlr,, September 283 his 5 Thlr. bez. u. Br., G., September- Oktober 279 3 Thlr. hex. u. Br., 4 G., Oktober-Hovember 263— Thlr. bez. u. Br., (G., Kovemher- December 255 ; Thlr. bez. ü. Br., 4 G., Decemb. -Januar 255 Thlr. bez. u. Br., z G., April-Mai 265 Thlr. bez., 4 Br., 26 6.

Weizen fest. Roggen loco höher gehalten, Termine in fester Stimmung u. hiess lic zu hesseren Preisen gehandelt; gek. 50 Wospl. Rüböl fest bei unveränderten Preisen; gek. 1600 Ctr. Spftitus loco be— hauptet, Termine wenig verändert bei matter Stimmung und geringem Geschäft; gek. 10,000 ö

Hres Ian, 14. September, 13 Uhr Mnuten Nachmittags. TFes- Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten gr Br Frei- burger Stamm-Actien 1168 Br.; do. dritter Emission 1087 Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 1383 Br.; do. Lit. B. 128 Br.; do. Lit. C. 1263 G. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. B. S7 Br.; do. Lit. E. JIöüig Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 454 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts- Ohligationen 773 Br. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 742 Br.

Spiritus pro Rimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11, 11 Tul, Weizen, weisser 65 sb Sgr., gelber 68- 82 Sgr. Roggen 45— 52 8gr. Gerste 44-48 Sgr. Hafer 31 =- 35 Sgr. .

Bei sehr geringem Geschäft waren die Course wenig verändert.

Stettim, 14. September, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (el. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 66 80, Frühjahr 7Iiz 72. Koggen 43 = 45 bez., September - Oktober 43 bez., 435 Br., Oktohber— November 44 bez., Frühjahr 48 G. u. Br. Spiritus, September 13. September- Oktober 137, Oktober - November 14, Frühjahr 135 bez. Rüböl 14 da, September-0Oktober 147 ber., April - Mai 146, da-

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement betragt:

in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung. K ä.

, . Königlich Preustischer 69) *

J h. 2 P J . 9 z 9 h ö, ü * 4

Aue PDost- Anstalten des In- und Aus landes nehmen gesieuung an, für erlin die Expedition des A onigl. Preußischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗ Straße Nr. 4.

39

a =*

Berlin, Mittwoch, den 16 September

1857.

Se. Maijestät der König haben Aller gnädigst geruht: Dem Königlich sächsischen Wirklichen Geheimen Rath, Kaäͤm—

merer und Ober⸗-Hofmeister Freiherrn S- Bi ; . reihe hrn den Rothen Adler- Orden erster Klasse, dem Königlich sachsischen ö ö

Globig den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich

Isterreichischen Major Neu berg zu Wien den Rothen Adler—

Orden dritter Klasfe, dem Amtsrath Franz zu Ballenstedt im

Herzogthum Anhalt-Bernburg, und dem Maler und Photographen

Salzma nn zu Paris den Rothen Adler-Orden vierter Klasse so wie dem Grenz-Aufseher Stapel zu Swinemünde im reise

.

Usedem-Wollin, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ferner ß D 29 y J 10 75 d s , . Den Lehrer am hiesigen Kadettenhause, hr. Wo ff, zum

etatsmäßigen Professor an demselben zu ernennen.

Berlin, 15. September.

pon Danzig hier angekommen.

Finanz ⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung J treffend die 3te Serien-Verloofung der Staats⸗ Prämien-Anleihe vom Jahre 1855.

——

3eme, dies Commandeur-Kreuzes: dem Wirklichen Geheimen Legations? Raths hi lipsborn im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, und des Ritter-Kreuzes: ; dem Legations-Rath hr. Lembke in demselben Ministerium.

Nicht amtliches. Preußzen. Berlin, 15. September. Ihre Maje täten 6 König und die Königin fuhren gestern Vormittag 10 Uhr bon Potsdam per Eisenbahn nach Berlin' und begaben Sich vom

Bahnhofe, Ihre Majestät die Königin nach Charlottenburg, Se.

Majestät der König nach dem hi 3 2. r mont ich hiesigen Königlich Sch . hier nahmen Allerhschstdiefelben berschiedene ö , empfingen den Besuch des hier eingetroffenen Herzogs Georg

ö z S ĩ 5 j von Meglenburg-Strelitz Hoheit und führen Um 1 Uhr

nach der Niederschlesisch⸗Märksschen Bahn je st ã . en fn wo Se. Majestät der Kaiser von Rußland, von Warschau kommend, irn

J ö Zeit zu erwarten w Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist ; 2.

Die Ankunft Sr. Kaiserlichen Majestät erfolgte gegen 2 Uhr, und

nachdem beide Majestäten Sich auf das Herzlichste begrüßt hatten,

setzten Allerhöchstdieselben in dem Kaiserlichen Salo ; * 9 r e auf der Verbindungsbahn bis zum Potsdamer an ge, .

9 Mor 35 t ni auf dem Perron, feitens der versammelten Königlichen Prinzen

Mao oy * j * 3 . j ö ö Bei der heutigen, öffentlich stattgehabten Zten Serien-Ver⸗

1 1

s

Serien

Rr , h is , . 789 78 J

2 5 . 5. ; . 9 y, 570. 6400 781 78 2 789 890 971 J. . = . G09 Ge 1. 2 *. 75 * 72 * 2 .

etzt anwesenden fürstlichen Gäste, so wie die Königlichen Prinzen

, , ,,, und 1426 gezogen worden.

. ; 5 8 35y 7 le 1 Vie zu diesen Serien gehörigen 1700 Schuldverschreibungen vereinten Sich nach aufgehobener Tafel mit den Allerhöchsten und

J. und an den darauf folgenden Tagen Höchsten Herrschaften.

. 9 1. April k. J. zu zahlenden Prämien ausgeloost werden. Berlin, den 15. September 1857. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. J

loosung der Staats-Prämien?“ Anleihe bom Jahre 1855 sind die Obersten und Ober⸗Hoschargen erfolgte.

Königliche Hoheiten, fo wie der jetzt hier weilenden höchsten fremden

Fürstlichkeiten, der Spitzen der Militair- und Cibi ö d

Empfang stattfand. Demnãͤchst besichtigten Se. gucke be 5 in dort aufgestellte Ehrenwache des Kaiser Alexander-Grenadier Re i⸗ ments und begaben Sich darauf bon! des Königs Majestãt 6 tet ö der bereitstehenden Königlichen Equipage nach dem Schlosse u Charlottenburg, wo die Wohnung für den' Hohen Gast bereitet ö , wo Ihre Majestät die Königin Allerhöchstdenselben er— warteten und der Empfang seitens des Königlichen Hofes, der

Um z Uhr war dort Biner en samille, zu dem auch die hier

Pri i schiene ,, z 33 und Prinzessinnen erschienen. Die Allerhöchsten und Höchsten Ge—

folge waren zu gleicher Zeit an der Marschalltafel versammelt und

Abends hbos 5 ie st 'ais ni Abends besuchten Ihre M ajestäten der Kaiser, der König und die

8 * J . 4. ( . J j 8 * Königin, mehrere Prinzen und Prinzessinnen Königliche Hoheiten,

die fremden Fi

a . ir stlichkeilen die Vorstellung im Königlichen Schau— pielhause und kehrten Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäͤten

*

von dort alsbald nach Charlottenburg zurück.

. gekommen: Se. Hohest er Herzog Geo . .

9 s0 4 * f 3 * 3 ĩ ö 83 s. Mecklenburg-Streli tz, bon Neu—-Strelitz.

Gy oy ge , s 2 8 . X 17 Der Fürst zu Earolath-Beuthen, von Dobberan

Breslau.

ö. K.. der Wirkliche Geheime Rath und O ber-Jäger— je ster raf bo n der, Assebun g-Falken stein, von Mensdorf. . ö. i , , Gesandte und bevollmächtigte Meinister am deutschen Bundestage, von Bismarck: Schönhäusen

S 2. .“ 8* z j 3 ð DIS 58 von s ) seonis sh in Gn hönhausen, von

3. Berlin, 15. September. Se. Majestät der König haben ö lergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß k des von des Königs von Dänemark Majestät ihnen 'erltehenen Danebrog-Ordens zu ertheilen, und zwar:. ; des Groß-⸗Kreuzes: em Gesandten s e 5 erher raf e, in Kopenhagen, Kammerherrn Grafen von

2. * * h 1 ö —— = ö ö e e ein, Itzehoe, 12. September. Dreizehnte Sitzung der hol steinischen Stände-Versammlun g. Das Bedenken

iber 8j w 4 68 ö ;. 8 h J J über die Verfassungs-Vorlage wurde in geheimer Sitzung berathen

e . , , . und der Ausschuß-Beri sentlich bei . mit der Ae

dent der Propinz Schlesie , , 2 ö 3 644 esie n Freiherr von S ch ö e init ) , . , ! . j 3 initz, von dann die Oeffentlichkeit der Versammlung begonnen, sprach der

rung, daß der spezielle Theil vorangestellt werden solle. Nachdem

My si 2 9 2 ; ; 9 Präsident, Baron bon Scheel-Plessen, die Versammlung in

einer längeren ergreifenden Rede an, ; Die neunte außerordentliche holsteinische Ständeversammlung

sagte er, habe jetzt ihr Ende erreicht. Das Präsidium könne nicht 1

dies ie usi K f des diesmal, wie sonst bei der Zusammenstellung des Resultats,

langes Negister aufführen aller der Sachen, die durch die Verfa lung. erledigt seien. Nur Eine Königliche Proposition sei and Versammlung gebracht der Verfa ssung s-Entwurf

dem selbiger in Vor- und Schluß⸗Berathung ordnungsmäßig der—

handelt, haben wir darüber ein Bedenken an Se. Maler den König erstattet. Privat, Propositionen sind 12 ma nl n önig erstattet. rivatPropositionen find 2 gemacht und Ein. Petition ist durch Unterstützung eines Abgeordneten zur Proposition

srhoben, Endlich sind 3 Petitionen eingegangen, die ars tent

8 Mett *. it gyILoS; 5 durch das Petitions-Comité erledigt worden, zum kleinern

dem Königlichen Commissair übergeben seien.