1857 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1802 Berliner Börse vom 15. September 1857.

; Actien Amtlicher Wechsol-“, Fonds- und! Geld-Cours. Eisenbahn ; Uf. Br. Gld If. Br. GId. 666 f If. T. . .I. . . Brf. 61d. ö me, . ö 373 ; do. Prioritãts- Q QAagd. Witt. Prior. 41 VWeclasel- Conmrs e. Pfandbriefe. . . , i re l ü,. ; 9 Amsterdam. . . . .. 2560 El. Kurz 1413 141skKur- und Neumärk. 3 S2* 81* ö 5 5 F . erse er , 52 ß 250 FI. 2 M., 1407 140 Ostpreussiseche . . . .. 3. . . Kw Hamburg ..... .. 300 M. Kurz 1513 151 ., . . . ö . 6 , n. dito ...... . 36 . . , ö z Bergiseh-Märkische ö 85 586. e . . . 8 . * . i. 33 drioritats.] 16 r * , ö . . . 300 Er. 2M. 2 85 Schlesische. ..... ö 35 . ö ö. 102 J,, . . . Wien im 20 FI. F. 1509 E. 2. 96 3 n n ö 35 40. Dortm. Soest) 4 S6 Ido. Lit. B. 37 129 1233 Augshurg ..... 150 FI 2M. 101 1013. lit. 88. ..... 3 So do. do. Il. Ser az 857 40. Lit. C.4 27. Leih rig in Gurs im 14 ThlI. . J n,, h. Ben Anh. Fit . 6. p. Erior. fit. 3.4. 2 1 . 0. Priorität 40. Brior. Fit. B. 33. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2M, 56 1856 14 Rentenbriefe. . do. 450. Frior. wat, J n, = Petersburg 100 S. R. . . .. 3 W. 1025 1023 kur- und Neumärk4 923 92 Berlin- lamburger. 112 40. Lrior. Lit. H. 3 . Hommensche-.... 1 91 446. brigritsts d lol krinz Wilk. St. M) = 60; 59 sit. . ' 1 85, s n de. do. Il . 4 —— 7 Pr. i ger ß k ? ( J Ereussis che.... 4 38. Berlin- botsd.- Magd. 135 do. es,, n n . . gan Rhein- und Westph. 4 823 do. Prior. Ohlig. d 897 KkRheinisehe. . . . 2 8935 88] Preuss. Freiw. Anleihe. w 106 953 Sächsis che. . . ... ... 41— do. do. Lit. 6.4 98 do. (dItamm.) Prior. 1 —— Staatsanleihe von . ö . . . eh lere he,, ,,, , 93 do. do. Lit. D. 44 983 do. , , . JJ , i Sh spr. Bk. Anth. Scheine 147 DJ ö , . 2 h do. Prior. 8.47 99 Cref.- 8 dito von 1855 . . 160 89 Friedrichs d'or. . . . .. k Sct. 47 . 3. Gladhacher ... 37 t 856 lito ö. 1855 J 160 99 Andere Goldmünzen Bresl. Schw. Frei. 41163 (co. Prioritats- 4 ; dito von 16653 46. 83 33. ,, 105 93 Brieg - Neisse... ... 475 74 do. II. Serie 4. . . Staats schuldscheine 3 . , , 35 83 * , J 45 III. derie g/ ö rämiensch. d. Sechdl; 50] ö ö. ö. do. Prioritäts 47 Stargard-Posen . ... 37 967 9g5 r mien en! k. 100 Ih. 33 1 . / Cöln- Mindener . . . .. ö do. hrioritits- 4 Kur- zu- JJ J P 0. Erior. Ohlig, 4. 993 99. do. II. Emission 4 972 Qder-eichbau-Obliga ionen .. 4 . k 1h. , ,, 27 126 En n te ein,, ne, J Prier- Ohiig, 1 Sh; 56 übe e. J . do. III. Emissiond do. IIl. Serie 4 895 99 do. JV. Emission 4 S2 812 9. IV. Serie - 88 Düsseldorf-Elbert. J 4 Wi 7. Cos. - Odbg.) J ö do. Prioritats- 5 G 940. Prioritats 6 Magdeb. (Ilalberst. J do. III. Emissiond4 MUichtamtliche Mtirungen. ; ; r F. I sꝗ. . . 7 . . Fonds Russ. Poln. Schatz-Ohl. 4 S4 Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. . ö Cern , , 3 F Stamm-Actien. d 22 Kafteslen Kkotterdnn t 66s sönißziert; JJ , is 1183 bziu. Fand ie SUR. 91 . Kiel Altona.... 1 ö . 91. 56, Coburger Credithank.. 4 178 . ö. , . 36. 5 74 . Senne . 7 * . . 1. 1 ö r- Pr . 3 * * k 146 Berl. land. Geseiischli⸗.** mis. . ö. . 163 . 6 in z= igshaken .. = ' Pise. Commandit-Anth. 4 1004 Thüringer Ban . 4 856, = Ftherher Staats-Anl. 4 —. . ilan.-Gesesssch, 1 * 80 Thüringer H 64 538 Neustadt Weissenburg 4 Fręeuss Han 1 1 79 Weimar. Bank.... 1071 1096 kKurhess.! r. 0h. 40 h. hi. . Mecklenhurger . . 4 49 48 Fchleg. Bank. bene e, O, , Gesterreich, Meili. 5 , F. Bad. do. 3s Fi , = Norqdb. (fed. win.) ] w ö do. Natioual-Anleihes5 S05 7938pan. 356 inl. Schuld. 3, ö Larskoje-Selo.. l, ö co. Prm. Anleihe. . . 4 194 do. 1 2 3995 Steitzen de I] 6 . Lẽreuss. Risenb.- Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 105 . Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. do. 46. 6. Anl. 5 lor is Actien. Bresl. - Schw. -Frb. III. E. 4 109 . do. J . 1 ö Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 . J . 753] do. Engl. Anleihe. w . Belg. Oblig. J. de l' ESt 4 Rheinische II. Em. 3 . III. Em. 5 827 1 , , ,. ö ̃ ö hi 4 B. 1317 a 132 gem. Coöln-Mindener 1465 a 1377 gem. Gpberscsscz. Posensche Rentenbriefe 8 a gem. Berlin- Anhalter Litt. . u. B. 131 32 gem. * , Litt. C. 127 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 47 a 473 gem. ö ö

Herlim, I5. September. Die Börse war kent n cnschfescnen kester Haltung und das Geschäft lebhafter als an den letzten Tagen, in Folge dessen sich sehr viele Course höher als gestern stellten.

Her'iner Gtr ei dd eh ä se vom 15. September.

Weizen loeo 54 82 Thlr. .

Roggen loco 443 - 455 Thlr. gefordert, neuer 47 Thlr. hr. dꝛpt. Sebtember und September - Oktolser 455 3 Thlr. bes. . Br.. ö Oktober- November w 46 Thlr. bez. u. Br., 453. 5 Neovem. ker-December 46. —- —4— Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 485 Thlr. bez., 49 Br., 487 6. . ö

ö loco 32 - 35 hir, Sep tember-Oktober 32 Thlr. Br., Früh- jahr 34 Thlr. Br.

Rühöl loeo 143 Thlr., September und Septemher- Okteher 14133 Thlr, hez. u. Br., z G., Oktober - November 143— Lhlr; bez. u. G, * Br., November? Peceinber 14237 Thlr. bez. u. Br., G., Frühjahr 1435 Thlr. bez. u. G., 7a Br. ;

Spiritus loco 285 PhlIr., September 289 Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 2E Thlr. bez., z Br., G., Oktober Novem- her 2659 Thlr. bez., Br. a. G., November - December 25 Thlr. bez.

n. G., 3 Br., Decemb. Januar 253 Thlr. Br., 25 G., April-Mai 26 1 Thlr. bez., 4 Br., 26 6.

Weizen wenig angeboten, aper fest, Roggen loco und hahe Ter- mine hei sehr schwachem Geschäft fast. Spätere Schwach behauptet. Rüöl unveräöndert, Stimmung fest; gekünd. 190 Ctr. Spiritus loco in matter Ilaltung und niedriger bezahlt: gek. 50.000 Quart.

Eßretsknra, 15. September, 1 Uhr 23 Minuten Nachimittags. (el⸗

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten 7. Br. Frei- hurger Stamm-Actien 116 Br.; do. lritter Eanission 109 Br.. Ober- schlesische Actien Lit. A. 1387 Br.; do. Lit. B. 127 Br.; do. Lit. 6. 3. Oherschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. S6h Br.; do. Lit. E. I55 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 47 Br. Rosel; 9 derberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm etien 74 * Br; J

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 pt. Lxalles n Weizen, weisser 6J— 88 Sgr., gelber 68- 83 Sgr. Roggen 46 - 52 Sgr. Gerste 44— 48 Sgr. Hafer 31 35 Sgr. y .

Bei geringem Geschäft . aueh heut die Course ziemlich un— serändert. Fonds niedriger offerirt. ere g er tnre! l5. ö 1 Uhr 26 NMinuten Narunittags, . Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 72 bez., 71 Br Roggen 43 - 44, Septems er- Oktober 43 bez. . . Frühjahr 48 Br. Sbiritus, September 153 ber,, Schtemher 90 . 135 Br., Oktober - November 14 Br, Frühjahr 135. Rüböl 143.8 ep= tember-Oktoher 14733, April - Mai 143 bez.

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 2* Sgr. sür das bierteljahr

in allen Theilen der Monarchit ohne preis Erhöhung.

Königlich

8

Alle Fost⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gSsestellu an, ür gerlin die Expedition des Kãanigl. Preußischen Staats · Anzeigers:

Preu sischer * 1 Mauer⸗Strase Nr. 1.

. r, ,,,, 16 * 3

Berlin, Donnerstag, den 17. September

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Fuüͤrstlich reussischen Geheimen Rath und Vorstand des von Geldern zu Gera‘ den Rothen Adler—

Ministeriums Hr. Orden zweiter Klasse, d'Azevedo im Ingenieur-Corps Regierungs-Rath bon Beulwitz zu Gera den Rötl Orden dritter Klasse, dem Steuer-Einnehmer Rudolphi Aschersleben den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, berittenen Steuer⸗Aufseher Johann Wilhelm Mün chgesan

zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Rittergutsbesitzer Otto Paul Heinrich Schmidt auf so wie die drei Brüder Ulanen-Regiment

r den Seconde-Lieute— nant im 9ten Infanterie-Regiment A ugust Peter Paul Schmidt und den Seconde-Lieutenant im 2ten Dragoner-Regiment Paul

Hirschfelde im Aberbarnimschen Kreise, desselben: den Premier-Lientenant im Aten Johann Friedrich Wilhelm Schmidt,

Wilhelm Schmidt,

unter dem Namen „Schmidt von Hirschfelde“ in den Adelstand zu erheben. s z Berlin, 16 September. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen—

burg-Schwerin ist gestern Abend nach Wien abgereist.

Justiz⸗Ministerium.

Der Notar Schüller zu Elberfeld ist vom J. Novemberd. . ab in den Friedensgerichts? Bezirk Bonn mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bonn versetzt worden.

W iniste rium der k Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Berufung des Oberlehrers Georg Hermann Schütz

vom Gymnasium in Anelam an das Gymnasium zu Potsdam; und

Die des Lehrers Pa ulsiek vom Ghymnasium zu Hamm als Oberlehrer an die Realschule zu Posen ist genehmigt worden.

Angekommen: Se, Durchlaucht der General der Infanterie und. kommandirende General des 4ten Armee-Corps, Fürst Wilhelm Radziwill, von Magdeburg.

Abgereist: Der Fürst zu Carolath-Beuthen, nach,

Beuthen. t

Nicht amtlich es.

Preusten. Berlin, 16. September.

Faisers, so wie Ihre Majestät die Königin in Begleitung

Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich der Niederlande

don Charlottenburg zu dem bei Spandau statthabenden Manöver. Auf dem Exereierplatze daselbst stiegen Ihre Majestäͤten der Kaiser und der Konig so wie die hier zur Zeit anwefenden Königlichen Prinzen und Fürstlichen Gäste, die bereits dort versammelt und per Eisenbahn-Extrazuͤg sich dahin begeben hatten, zu Pferde und

dem Königlich portugiesischen Major und dem Fürstlich reussischen

hen Adler⸗ .

zu Herrschaften wieder nach

so wie dem

g und der Kaiser, die Königlichen Prinzen und viele der l zu Wolmirstedt und dem Schullehrer Friedrich A ugust Rhein

ö 5 Se. Majestät der König fuhren gestern früh S5 Uhr in Begleitung Sr. M ajestät des

2 122 2 t / 0 r

wohnten nun die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften dem Mansver bis zu Ende bei; demnächst begaben sich Allerhöchst- und Höchstdiesel⸗ ben nach Charlottenburg zuruck. Se. Majestät der König nahmen darauf noch die gewöhnlichen Vorträge entgegen und um 3 Uhr fand Diner en famille bei Ihren Königlichen Majestäten Statt. Nach demselben begaben sich sämmtliche Allerhöchste und Höchste dem Manöber-Terrain und dem Bibouak

und beritten Ihre Majestäten der König . ohen Frem⸗

des III. Armee -Corps,

Abends fand bei Ihren Königlichen

den dasselbe langere Zeit. Charlottenburg im engeren Kreise Theegesellschaft

Majestäten in Statt. Danzig, 14. September. Gestern früh traf Sr. Maje stãt Fregatte „Thetis“ auf der hiesigen Rhede ein. Es befand sich Se. Königliche Hobeit der Prinz Adalbert von Preußen an Bord derselben, Höchstwelcher heute den Fortschritt der Arbeiten auf der Königlichen Werft hierselbst in Augenschein nahm und Nachmittags mit dem Schnellzuge die Reise nach Berlin an— int, ,. / Coblenz, 14. September. Prinzessin von Preußen um 2 Uhr bei ihrer Ankunft

.

Ihre Königliche Hoheit die empfing am heutigen Nachmittage mit dem Dampfboote dahier Se. Königliche Hoheit den Kronprinzen von Württemberg nebst Ge— mahlin, der Großfürstin Olga Kaiserliche Hoheit, welche auf der Rückreise von Ostende nach Stuttgart hier eintrafen und sogleich weiter reisten. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen begleitete die fremden Herrschaften bis Capellen bei Stolzenfels auf dem Dampfboote. ssöln. 3.

Lübeck, 14. September. Dr. Haltermann, der Vertreter unseres Staates in der Handelsgesetzbuch-Konferenz zu Nürnberg, ist gestern dorthin abgereist, nachdem er während seines mehrwöchent⸗ lichen hiesigen Aufenthaltes häufige Berathungen mit den zu die— sem Zwecke deputirten Mitgliedern des Senats und der Handels— kammer gehabt hat. Bekanntlich sollen die Konferenzen in Nürn— berg am 15. d. M. wieder beginnen (L. 3.)

Frankfurt, 11. September. Der internationale Wohl— thaͤtigkeits-Kongreß hat, nach einer gestern Abend gehaltenen Vor— berathung, heute Vormittag um 11 Ühr eine erste öffentliche Sitzung in dem zu diesem Behufe eingeräumten Kaisersaale gehalten. Als man zur Wahl des Präsidenten und Bildung des Büreau's schritt, wurde Dr. v. Bethm aun-Hollweg auf Vorschlag des Comité

durch Acclamation zum Vorsitzenden des Kongresses und die Herren Dupectiaux und hr. Varrentrapp zu Secretairen gewählt. Ihre Masestät die Kaiserin von Rußland ist heute Nach— mittag auf der Main-Neckar-Bahn hier angekommen und vor Ab— gang des 5 Uhr-Zugs mit Extrazug nach Castel gefabren, um von dort rheinabwärts weiterzureffen. (Fr. Bl.)

Oesterreich. Mailand, 15. September. Se. Majestät der König der Belgier ist heute Nachmittags von Arona kommend in Como angelangt, woselbst er heute übernachten, und von wo er sich morgen an den Comersee begeben wird.

Großbritannien und Irland. London, 14. Ser tember. Die (ihrem wesentlichen Inhalte nach bereits in Nr 2st d. Bl. enthaltenen) telegraphischen Mittheilungen über Indien lauten, der „Times“ zufolge:

13. September, Cagliari. An den Secretair der Admiralität der Contre-Admiral zu Malta.

Der „Peting » ist von Bombay aus am 4ten 8d. M. zu Suez angekommen mit Nachrichten aus Bombah bis zum 135. Auguft' General Havelock hatte die Aufständischen am 29. und 36. Juli

zu Abipur-al-Gunge (Bithur-al-⸗Gunge, Conjeltur Ter