1857 / 223 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kw , =/ / / e e e a . = . * * 1 ,. s. k a

1830 Berliner Börse vom 19. September 1857.

Eisenbahn · Actien.

Amtlicher Wechsel-“, Fonds- Und Geld-(ours. Brf. GId.

Wechsel- Corse. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische Pommersche. . ..... Posensche. . . . .. . ..

Amster dam Kurz 142 dito 2M. 1403 Hainburg M. Kurz 151 ie,, I. 2M. 149 6 1775 79 96 Vomstaat garantirte 1 da Westpreuss 56 16 Rentenbriefe.

25) 1 1 1025 s Kur- und Neumärk. Pommersche Posens che Preussis che Kkhein- und Westph. Sächsische

e- d-

? ? S C G & S

.

Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 1650 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. . . .... FErkf. a. NM. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R. . ...

& e e & Nάί ο d

228 *2*8S* S Se or- R -

8 8

Fond g- Conmrs e.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito dito dito dito dito Staatsschuldscheine Prämiensch. d. Scehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do.

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 2 5 Thlr.

de MC RM Q - ö

r

C = L . eM R - D , RM Q-

Ef. Br.

; Br. GId.

Aachen- Düsseldorf. 35 S2

do. Prioritãts- 2. do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission

Bergiseh - Mãrkisehe do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioritäts- do. do.

? Berlin-Hamburger. . do. Priorstäts- do. do. II. Em.

,,,

ig.

35 ** 22 Efferen, .

Magdeb. - Wittenb. . . Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritãäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. Ido. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhr ort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. . . . do. Prioritats- do. II. Emission , . do. Prior. - Ohlig. do. III. Serse do. IV. Serie] Wilh. (cos. 0Odug.) do. Prioritãts- 4 do. III. Emission 4

= 114 = =

ö

* 11

=

d

——— 2 X

82

1D S818

i

111111231

2 d= der

C C G G er

de M= e =

do. Prior. Ob do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner . . . . do. Prior. -Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.

1 w

111811111

w r- , R- R. . & C e e- x- 2

.

do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. -0Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts- Magdeb. -Halberst. . 2023

rer

C S L G = e = JI

= e = d = 2 M=

D*

. . 9 . . 1 4 C C .

EJ

M / J

10

Michtamtliche Motirungen.

If. Ausländ: Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Kicl- Altona

Loebau-LZittau .... . . .. Ludwigshafen-Bexbach ö 3 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger ..... ... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo. . .. .. . ..

Inland. Fonds. Kass. ·Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenh. “- Ausl. Prioritãäts- Quittungsbogen.

Actien. Bresl.· Schw. - Erh. III. E. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln- Tarnowita 4 4 5

* 8.

r D

16!

Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse do. III. Em.

1 2. 2

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank [Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank. . . . . . . . Oesterreich. Metall. . ..

Eld.

3

Poln. Schatz-OblI. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Pfandhbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ... Dessauer-Prämien-Anl. Hlamb. St.- Präm. Anl. 357 Lübecker Staats-Anl. . . 3 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 395 inl. Schuld. do. 1 à 355 steigende

Aus länd. Fonds.

1531 n

2 82

r

=

11 8

r =

14

do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . ..

8

MM

Me X . X - X =-

8 M M L C C

.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 132 a 1283 gem.

Cöln-Mindener 1505 a 150 gem.

—— ——

HKerlim, 19. September. Des jüdischen Feiertags halber war das Geschäft an heutiger Börse nicht von Bedeutung, indess war die Stimmung allgemein eine sehr feste, und erfuhren fie meisten Course einen erheblichen Aufschwung, neue Berlin- Anhalter wurden unter Notiz begehen.

KHerlimer Getreidehäönrse vom 19. September.

Weizen loco 52 84 Thlr.

Roggen loco 443 455 Thlr., September- Oktober 44 Thlr. bez. u. G.; 7 Br., Oktober-November 44 Thlr. bez. u. Br., 3 d., Novem- ber- December 455 4 Thlr. bez. u. Br., 45 G., Frühsahr 473 48 Thlr. bez. u. G., 48 Br., Mai-Juni 483 Thlr. G., 3 Br.

Hafer ohne Geschäft. Rüböl loe9 143 Thlr. Br., September - Oktober 14133 Thlr. bez., F Br., 3 G., Oktober - November 142 Thlr. bez., 3 G., November-De-= cember 14 LIhlr. Br., z G., Frühjahr 143 Thlr. bez., h Br., 6.

Spiritus loeo 263 Mir. September 27 Thlr. bez., Br. u. G., deptemher Oktober 67 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 257 Thlr. bez. u. G., 3 Br., November - December 242 Thlr. bez. us. G., 25 Br., April-Mai 35 Thlr. bez. u. Br., 25 6.

Weizen geschäftslos. Geschäft, Preise gegen gestern Wenig verändert. Rüböl fest un besser. Spiritus bei kleinem Verkehr fest und zum Theil besser.

Roggen loco und Termine sehr ö etwas

Kreslal, 19. September, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Tel. ö.

Dep. d. Staats-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 97? Br. Rrei—- burger Stamm - Actien 117 G.; do. dritter Emission 1117 Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 141 G.; do. Lit. B. 129 G.; do. Lit. C. 129) Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. —; do. Lit. E. —. Kosel-0Oderberger Stamm- Actsen —. Kosel-Oderberger Prio- ritäts - Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien —.

Spiritüs pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Thlr. Br. Weinen, weisser 66 8s Sgr., gelber 61 81 Sgr. Roggen 45 —– 51 Sgr. Gerste 44 49 Sgr. Hafer 31 —35 Sgr.

Des jüdischen Festtages wegen wenig Geschäfts

Stettin, 19. September, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weinen 60 80, Frühjahr 70. Roggen 415 46 bez., September - Oktober 42, Oktober -November 422 Bre Frühjahr 47 Br., 4tz. G. Spiritus 133 bez., September 132 Br., 133 6. Septèmber- Oktober 14 G., 1313. Br., Oktober - November 1413, Früh- jsahr 145. Rüböl 143 bez., April-Mai 14 da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret.

(Rudolph Decker.)

. I

.

Das Abonnement betrãgt: 2 Sgr.

sür das viertel jahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. r ä ä—

3taats-

Königlich Preusisch er

Alle Post Anstalten des In - und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Adnigl. Preussischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. S 4. n mm,,

Anzeiger.

17 223.

Berlin, Dienstag, den 22. September

1857.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: suchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen

Dem Pfarrer Stelter zu Fischau im Kreise Marienburg, und dem Bürgermeister a. D. Schulenburg zu Soest den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Unterarzt a. D. und Laza— , Prentzel zu Trier das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Berlin, 21. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist von Breslau hier angekommen, und

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen nach Albrechtsberg abgereist.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Staats-Anwalt Stern in Sensburg ist zum Rechts-Anwalt bei dem Kreisgerichte zu Ortelsburg und zugleich zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ortelsburg und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Amts— Charakters fortan den Titel als Justiz⸗-Rath zu führen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegenheiten.

Der Schulamts-Kandidat Syrse ist als ordentlicher Lehrer an dem Gymnasium zu Aachen angestellt worden.

Der Tazpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. Okto— ber d. J. bis ultimo März k. J. auf 2 Sgr. 6 Pf. festgesetzt. Berlin, den 19. September 1857. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. von Raumer.

um 12 Uhr, im Senats-Saale statt. Behufs derselben haben,

1) die Studirenden, welche von einer anderen Univer- sität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß der zu⸗ letzt besuchten Universität nebst den Abgangszeugnissen von

den etwa früher besuchten Universitäten, Diejenigen, welche die Universitäts-Studien be-

ginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, einen Paß oder

onstige ausreichende Legitimationspapiere vorzulegen. Alle JJ . Ehrenbreitenstein, von Roehl, nach Coblenz.

unter väterlicher oder vormundschaftlicher Gewalt stehende

Studirende haben außerdem die schriftliche Zustimmung ihres Vaters oder Vormundes zum Besuch der hiesigen

AUniversität beizubringen, In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vor- schriftsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Univerfität zu he⸗

Universitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen. Berlin, den 16. September 1857. Die Immatriculations-stommission. Trendelenburg. Lehnert.

haben die Bittsteller ihrem rung, so wie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Aus⸗ bildung beizulegen. Die Immatriculation erfolgt übrigens immer

Diejenigen jungen Leute, welche gar keine Maturitäts-Prüfung bestanden, beim Besuche einer inländischen Universitäͤt auch nur die Ab— sicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise, oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben,

ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats- oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Regle—

ments vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatrikulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation hierselbst müssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet werden, und esuche ein Zeugniß über ihre sittliche Füh⸗

nur auf die nächsten drei Semester, und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel, als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebogen vermerkt. Eine Ver— längerung uc. rist in einzelnen Fällen kann nur von dem Herrn

Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten

ertheilt werden. Berlin, den 16. September 1857. stönigliches Universitäts-Curatorium. In Vertretung: Trendelenburg. Lehnert.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XII.

Reuß, von Stohnsdorf. Der General-Major und Commandeur der 22. Infanterie⸗

Brigade, von Nolte, von Breslau.

Abgereist: Se. Hoheit der General-Lieutenant und Com—

mandeur der 14. Division, Fürst Karl Anton zu Hohen⸗ zollern-Sigmaringen, nach der Schweiz.

Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des 1. Armee-Corps, von Werder, nach Königs—

berg i. Pr.

Die Immatriculation für das bevorstehende Winter-Semester 1857.58 beginnt in diesem Jahre am 3. Oktober und findet bis 8 Tage nach dem 15. Oktober er., dem vorschriftsmäßigen Anfange

der Vorlesungen wöchentlich zweimal, Mittwochs und Sonnabends Aten Diviston, von Dankbahr, nach Bromberg.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und kommandirende General des II. Armee-Corps, von Wussow, nach Stettin. Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Chef des Mi⸗

nisteriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Freiherr

von Manteuffel, nach Bromberg. ; Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident der Provinz ö Freiherr von Schleinitz, nach Breslau. Der General-Masor und Commandeur der 2ten Garde—

Infanterie Brigade, von Kleist, nach der Provinz Schlesien.

Der General-Major und Kommandant von Cöln, von Gans⸗

auge, nach Cöln. ö Der General-Major und erster Kommandant von Coblenz und

Der General-Major und Commandeur der 9ten Infanterie—⸗ Brigade, Herwarth don Bittenfeld, nach Frankfurt a. 8. O. Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister

am deutschen Bundestage, von Bismarck-Schönhausen, nach

Frankfurt a. M.