1857 / 224 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1838 Berliner Börse vom 21. September 1857.

Eisenbahn · Actien.

Amtlicher NMechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

vr. s imc̃.

Wechsel- Conmrse. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussis che Pommersche. . .. . .. Posensche. . . . ... ..

Amsterdam dito Hamburg . dito

London

Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg ...... 150 RI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. e. 100 Thlr. ..... Erwktf. a. NM. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R. ....

Sehlesische. ... .. . .. Vomdstaat garantirte

j Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische

khein- und Westph. Sächsische Schlesische. . . . . . . .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Fomcd s- Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito dito dito Staats sechuldscheine Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0bligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do.

——

. MC- Ts Q D , -

8e 8. me

S

Ut. Br. Gld.

do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

Cöln- Mindener

do. do. do. do

El. Aachen- Düsseldorf. 3 do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergiseh-Mãrkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B.

do. Prioritãts-

Berlin- Hamburger. . Prioritãats- II. Em. Berlin- Potsd.-Magd.

do. Prior. Oblig. Lit. C. Lit. D. Berlin- Stettiner .. . .

do. Prior. -Ohlig.

do. do. II. Scr. Bresl. Schw. Freihb.

e

1 w

do. Prioritäts-

do. Prior. -(Oblig. II. Em.

do. III. Emission do. IV. Emission Düs seldorf-Elberf. . do. Prioritäts- Maß deb. IIalberst. .

Er ,,,, ,

Br.

S2

ö 111311

sI 1IIIIIIER

2X

N

5

11EI IEE

JJ .

2 E62 8 ö

Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster-Hammer Nie dersehles. Märk. do. Prioritãats- do. Conv.Prioritaãts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. ĩ Lit. o. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhr ort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. . . . do. Prioritäts- do. II. Emission k, . do. 'rior. - Ohblig. do. III. Serse do. IV. Serie Wilh. (Cos. Odhg.) do. Prioritãts- do. III. Emission;

=

d 8 *

C

dr

C är

1 8

S 8218

0 =

or

2

2

n

4

8 5

*

s811I1IIISIIEIII1

re

9 22 e

6 t *

SC o-

dr

I

Michtamtliche NMotirungen.

Lf. EGId. Inlünd. Fonds. Kass. Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank

Mag ce burger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellsch. Schles. Bank- Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ: Eisenb.

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona Loecbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach Mainz- udwigshafen . Neusta dt- Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Eriedr. Wilh.) Larskoje-Selo. ... .....

Ausl.

= w F sᷣ‚ R R

Ereuss. Eisenb.- ¶Quittungsbogen. Bresl. - Schw. - Erb. III. E. 4 4 Oppeln- Tarnowitz ... .. 4 Belg. Oblig. J. de Est 4 Rheinische II. Em. 4

8. Samp. ei Meuse do. III. Em. 5

Prioritãäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Credithank. .

Ausländ. Fonds.

Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. National-Anleihe do. Prm. - Anleihe. . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . . .

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . ..

Dessauer-Prämien-Anl.

Hamb. St.- Präm. Anl.

Lüheeker Staats-Anl. . .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI. . . .

ö 395 inl. Schuld.

o. 1 à 336 steigende

C

d=

Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 1085 a 199 gem. 128 gem. Cöln-Mindener 147 a 1.6 gem. 102 a 1013 gem.

Berlin-Anhalter Litt. A. Oberschlesische Litt. A.

140 a 1393 gem.

u. B. 126 a do. Litt. C. 1

Berlin- Stettiner 1283 a Darmstädt. Bank

Kerlin, 21. September. Die Börse war heut, in Folge des erhöhten Bank-Diskontos von 53 auf 65 pCt., in matter Haltung und das Geschäft nur äusserst gering, weshalb einzelne Course einen mehr oder weniger erheblichen Rückgang erfuhren.

Weinen mehr angeboten und etwas billiger erlassen. ziemlieh gefragt, Termine in fester Haltung ünd besser bezahlt. in angenehmer Stimmung.

Roggen Ioco

Rübõh Spiritus loco und laufende Termine stei- gend, spätere Sichten matter; gek. 140, 000 Quart.

KRerliner G&etreidehörs e vom 21. September.

Weizen loc 54 84 Thlr.

Roggen loco 445 1535 Thlr., 5 S6pfd. 45 ) Thlr. bez., Sep- tember Oktsber 447 * Thlr. bez. u. G., 45 Br., Oktober-November 415 * Thlr. bez. n. G., 45 Br., November - December 45 3 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Frühjahr 48 - Thlr. bez. u. Br., 48 G., Mai-Juni WB.J— Thlr. bez. u. Br., G.

Hafer 32 35 Thlr., September - Oktober 32 Thlr. Br., Frühjahr 34 Thlr. bez. u. G. .

Rüböl loco 147 Thlr. Br., September-Oktober 141 bez. u. Br., d G., Oktober -Hovember 143 Thlr. bez., . Rorzember-Becember 143 3 Thlr. bez., Br., z G., Frühjahr 1 Thlr. bez. u. Br., G. .

. loco 267 Thlr., mit Fass 277 Thlr., September 7ᷓ.— Thlr. bez. 28 Br., 27. G., September- Oktober 265—- - Thlr. bez., Br. . G., Oktober - November 25 Thlr. bez., Br. u. G., Novem- ber · Decemher 24 . Thlr. bez. u. Br., G., December - Januar 24. Thlr. Br., z G., April-Mai 257 Thlr. bez., 3 Br., 25 6.

4

Hreslnm, 21. September, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Lel. Frei-

Dep. d. Staats-Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. burger Stamm - Actien 1177 Br.; do. dritter Emission 1097 Br.

Ober-

schlesische Actien Lit. A. 1414 Br.; do. Lit. B. 130 Br.; do. Lit. C. 12889 G. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Lit. D. S6 Br.;

do. Lit. E. 75 Br.

Oderberger Prioritäts-Obligationen —.

747 Br.

Kosel-Oderberger Stamm- Aectien 46 Br. Kosel- Neisse-Brieger Stamm -— Actien

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 107 Thlr. G. Weizen, weisser 66 8 Sgr., Gerste 44-49 Sgr. Hafer 31—35 Sgr.

Die Börse war sehr flau und die Noiirungen der meisten Fonds.

und Actien stellten sich niedriger. Stettin, 21. September, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags.

Dep. des Staats Anzeigers.)

Frühjahr 47. Rüböl 145 da,

gelber 67 - 81 Sgr.

Roggen 45 - 51 Sgr.

(Lel.

Weizen 68 78 bez., Frühjahr 765 Br.

ö 42 46, September - Oktober 42, Spiritus 137, Oktober-November 113, Frühjahr 143 bez. eptember- Oktober 143 ber., April -Mai 14 da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Oktober - November 422,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗äofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

in 471 en der r .

ohne Ech hang.

Staats-

Aue post-⸗ Anstalten des In und Auslandes nehmen gestelung an, für Serlin die Expedition des 5 Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straste Nr. . 0

Anzeiger.

Berlin,

Mittwoch, den 23. September

1857.

Potsdam, 22. September.

Ihre Majestäten der König und die Königin sind heute nach Muskau abgereist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Pfarrer Brewer zu Wißkirchen im Kreise Euskirchen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, und dem Todtengräber Karl Colleck an der altroßgärtischen Kirche zu Königsberg in Preußen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Berlin, 19. September.

Se. Hoheit der Herzog von Nassau ist nach Wiesbaden abgereist.

Allerhöchster Erlaß vom 31. August 1857 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee im Kreise Sangerhausen des Regierungs-Bezirks Merseburg von der Berlin-Kasseler Staatsstraße bei Roßla über Kelbra bis zur Fürstlich schwarz— burg ⸗sondershausenschen Landesgrenze in der Richtung auf Sondershausen.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee im Kreise Sangerhausen des Regierungs— Bezirks Merseburg von der Berlin-Kasseler Staatsstraße bei Roßla über Kelbra bis zur Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen Landesgrenze in der Richtung auf Sondershausen geneh— migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau⸗ und Unterhaltungs-Mate— rialien, nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Grafen zu Stolberg-Roßla gegen Ueber⸗ nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das

Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗

Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen

über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗

den zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee—

geld⸗Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur

Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur

öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 31. August 1857.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz-Minister.

Miinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Dem Mechanikus H. P. Kreiner zu Berlin ist unter dem 19. September 1857 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Hebepumpe, insoweit dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt worden, ohne Jemand in der Anwendung bekann— ter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Wtinisterium des Innern. Königliches statistisches Büreau.

Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und der Kartoffeln in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat August 1857 nach einem monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. drogen. Gerste. Hafer. ö..

Namen der Städte.

Königsberg Memel itt . Insterburg . ...... Braunsberg Rastenburg. . . . . . . Neidenburg Danzig Elbing Konitz Graudenz

) Kulm

8 D

D d D 2 X X 2 r O M G C d

88! * . 1

J

D d C OO

.

Posen! 1 n n

Bromberg... . .. . . . 3) Krotoschin

Fraustadt. ... ....

Gnesen

Rawitsch

Lissa

Kempen

D Qσ⏑— O0 C 6 Q 4— Q l [* 2

3

82 R

3 4 5 *

I

. 3

4 9

1. .

240 .

1) Berlin 2) Brandenburg. . .... 7) Gottes 4 Frankfurt a. d. D.. 5) Landsberg a. d. W.

O O 82 OO c J D

1) Stettin 2) Stralsund ...... . 3) Eolberg 4) Anklam 5) Stolpe