1857 / 227 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18664

pte r

pro Jahr sta

1

4. . 5

hoe, 21. September Guc stodt⸗ isen bahn statt. Morgens * ic 3.

Hanau —.

1 angeordneten Vertiefungsarbeiten am Rocchetta⸗ so weit gebiehen, daß außer einem amerikanischen Dreimaster bereits neun größere Kauffahrer bei zwei Fuß niedrigerem Wasserstande als gewöhnlich, die Bank bei Malamaceo überschritten. Noch vollendeter Arbeit werden 2 große Kriegsschiffe einlaufen können.

Venedig, 22. September. In der ersten Oltoberhälfte beginnt von Rotterdam aus ein regelmäßiger Damrfbootdienst zwischen Rotter⸗ dam und Venedig über die jonischen Menn und Triest.

Parma, 18. September. Die Regierung hat die Baupläne der Etsenbahn von Piacenza bis zur sardinischen Grenze genehmigt; die Arbeiten sollen in kürzester, vorgeschriebener Frist in Angriff genommen, und gleichzeitig mit der fardinischen und centräl-italienischen Bahn bald vollendet werden. .

Turin, 21. September. Die Expropriationen für die Bahn von Piemont nach Mailand follen, wie eben kundgemacht wird, in kommen⸗ der Woche beginnen. Die Strecke bis Magenta muß Ende Juni künfti⸗ ges Jahr vollendet und bis Ende 1858 mit der von Novara nach Turin vereinigt sein. . .

tockholm, 18. September. Die schwedische Telegraphenlinie von

Hernosand nach Haparanda (an der finnischen Grenze) ist nunmehr fertig;

folgende neue Stationen find eröffnet: Oernsköldsvik, Nordmaling, Umea, ; a, Pitea, Lulta und Haparanda.

Marktpreise. Berlin, den 24. September. Zu Lande: Weizen 3 Thlr. S Sgr. 9 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ft., . 2 Thlr. 8 5 Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ff. In Wars ar; Weiren 3 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr.

9 , 2 Thlr. J 36 3 Pf., auchk 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse

Gerste 2 Lkhlr., auch Le lx. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 5 Ff, 9 Pf.

anch 1 Thlr. 8 Sgr Mittwoch, 23. September. Das Schock Stroh 9 Thlr., arch 8 Thlr. Der Centner Hen 1 Thlr.

15 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. Tir r der Scheffel 1 Thlr., aneh 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr.,

auch 1 Sgr. 3 Ff.

265 Thlr. 267 Thlr. .. 28 Thlr. 29 Thlr.

., . 25 Tul. Berlin, den 24. September 1857. Die Aeltesten der Kanfmanngehaft von Berlin.

ohne Fass.

M

MWermnkg, 21. September. Leipzig- Dresdener 309 Br. Löbau-Lit- t uer Litt. a Br.; . Litt. B. —. ear e rern Leipaiger J. Emis - sioh 2723 Br.; do. II. Emiss. 2465 G. Bersin - Ankialtische Berlin- Strtthher Can - Mudener Thüringische 1253 G. Friedrieh- Wilma Nordbahha —. Altona-Kieler Anhalt-BHeszauer Landes- bäank-Actien Litt. A. u. B. 115 Br.; do. Litt. C. 113 Br. Braunschw. Bank- Actien Weimarische Bank- Actien 1053 G. Oesterreichische 5hproꝝ. Metalliques 79 Br. 1854er Loose —. 1g3 ger Nasional- Anleihe 3 Br. Ereussischt Prämien-Anleihe —.

24. September, Nachmittags 2 Uhr 32 Minuten.

95 Fre irunsehr zT, Lane, s wo nn, 23 36 Ctr. loco bis

Hassenscheine 1053. Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien

Wechsel —.

1 Uhr abgeholt werden.

RKational - Anleihe 80). 5proz. Russen 192 G6. Mexikaner 9 Br. Dis-

Getretde markt. Weizen loeo 8 ha gt, ab , , , . Reg- gen loro unyorgndert, , n un dear hktet. Oel, pr Herhaf 6.

ö ; m Ladungen tem immend zu dber 19. . ona rant a. M., 24. September, Nachmittags 2 Uhr S5 Min. Höbere Course bei lebhaftem UEmæaaine. * i, . Schluss- Course: Neueste preussisehe Anleihe 103. ,. ̃ rich- Wilhelms - Nordbahn Ludwigshafen Bexbach 147. Frankfurt- Berliner Wechsel 105. Hamburger Wrehsel S8 Br. Wechsel 1163. Fariser Wechsel g23. Amsterdamer Wiener Wechsel 13g. Frankfurter enn Luthe g —— l proꝛ. a 254. Kurhezzische Loos 393. Kadische Loose 50). 5proz. Metalliques z. 4zIpror. Metalliques 675. 1851er Loese 101z. Oesterreichisches Natioiial- Aulehen 783. Oesterreichische Bank- Antheile tot.

Wienm, 24. September, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Lebhafter Umzatz, glinstige Stimmung. .

Silber Anleihe 5 5proz. Metalliques 8L8. 45prox. Metalliques 71. Bankaetien 965. Bank- Interims- Scheine —. Nordbahn 75. 1854er Loose 1073. National- Anlehen 83. London 10, tz. Hamburg 77. Paris 1223. Gold 8. Silber 5. Anmgter cane, 24. September, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel.

5proz. österr. National-Anleihe 75 3. 5pror. Netalllques

Londoner Zpror. Spanier 37.

Bur.) Schluss- Course: Metalliques Lit, B. S5z. 5proz. Metalliques 73 . 2Ipror.

e 1855 10914. Mexikaner 20. Wiener Wechsel, kurz 33 4. Br. Petersburger Weehsel 1, 77. Ilol-

385. 1proz. Spanier 253. 3proz. Spanier 373. 5proz. Russen . r

lit 10045. 5proz. Russen Stieglitz Londoner Wechsel, kurz 11, 3 Hamburger Wechsel, kurz 354. ländisehe Integrale fi3 .

Homnden, 24. September, Mittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.) Consols 99. t

Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Geschiüftslos, weil! man der Ankunft der indischen Post entgegensieht.

CGonsols gar. 1 pro. Spanier 253. Mexikaner 213. Sarqinier 893. 5prox. Russen 1099. 44proz. Russen Hs; ö

Der fällige Dampfer -Nord - Amerika« ist von New- Vork ange-

kommen. Hänerpodcl, 24. September, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 60h Ballen Umsatz. Vermehrte Näachfrage. Faria, 24. September, Nachmittags 3 Uhr. (wWolffs Tel. Bur.) Die 3prog. eröffnete zu 67, 30, hob sich auf 67, 50 und schloss weniger fest gur Notiz. Gonzols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 *

waren gleichlautend 980 eingetroffen. Schluss- Coupae: Ipror. Rate ß7, 40. 4prez. Rente 91, 50. 3pror. Spanier 38. 1proz. Spanier 2593. Sillieranleihe Ss. Königliche Schauspiele. .

Sonnabend, 235. September. Im Dpernhause. Mit Aller⸗ höchster Genehmigung. Zum Benefiz des Königlichen Schauspielers Herrn Gern. Das Jubiläum. Nachspiel zu den Schleichhändlern in 1 Aufzug. Hierauf: Die Unglücklichen. Lustspiel in 1 Aufzug, von A. von Kotzebue, neu bearbeitet von L. Schneider. Zum Schluß: Ein Stündchen vor dem Potsdamer Thor. Posse in 1 Aufzug, mit Melodien von C. Blum. Mittel⸗Preise.

Der Billetverkauf hierzu findet im Königlichen Schauspielhause, Eingang unter der großen Freitreppe im Abendkassenflur statt.

Die eingegangenen Meldungen sind, soweit es der Raum gefe— stattet, berücksichtigt und können die Billets bis Freitag Mittag Den Schauspielhaus⸗Abonnenten werden Plaͤtze bis Freitag Mittag 1 Uhr, jedoch ohne Berücksichtigung der Schauspielhaus⸗Rinnmer reservirt, nach welcher Zeit anderweitig darüber verfügt wird.

Im Schauspielhause. Mit gufgehobenem Abonnement. Der Maurer, Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Kleine Preise.

Sonntag, 27. September. n Opernhause. (154ste Vorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, große romantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Ballets von stöniglichen Balletmeister P. Taglioni. Mitt el⸗P rei se.

Im Schauspielhause. (159ste Abonnements-⸗Vorstellung. Heistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Hustspiel in 3 Akten, von Dr. Fr. Lederer. Vorher: Der Weiberfeind.

österr. Effekten gefragter. 55 190r5. 3proz. Spanier 35.

46 n.

Russen ohne Fra ͤ proz. Spanier 23.

Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. Gim Schluß: Die Dienst— boten. Lebensbild in 1 Akt, von R. Benedix. Küeine Preise.

Stag lit? de

lait] Gefu ndener Leich nam. Am 14. d. Mis. in der Mittagsstunde ist in einer Feift der zu Groß- Glienicke gehörigen w entfernt. der m eines eise entkleide⸗ ten Mannes aufgefunden worden.

7 Der Verstorbene war 5 Fuß 4 Zoll groß, 50 bie 3 Zeh an uns chr Thee e, Tin hall. graublaue Augen, zieimlich vollstaͤndige Zähne,

3

Hodenbruch gelitten.

Merkmale ni

dunkelgraues Kopfhaar und einen grauen, unter

dem Kinn herumgehenden Backenhart. der rechten Hüfte war eine kleine Warze von 3 Linien Durchmesser wahrzunehmen, außerdem hat der Verstorbene augenscheinl

vorhanden. An und bei dem Leichnam wurden folgende Bekleidungs⸗Gegenstände vorgefunden: 14) eine

Hose von grünem Bukskin, 2 ein grauer Som⸗ Hinter

weißleinenes Hemde, gezeichnet E. T. 5, 43 eine unter dem Hemd getragene Weste don weißbuntem Piqus, 5) ein , r, osen⸗ träger, 6) eine schwarzseidene

Stiefel, 8) ein blauwollener

ich an einem

Sonst waren besondere ; trumpf.

nicht aufzufinden; dagegen waren zwei Müßen.

machen oder

merrock mit schwarzem Kamlottfutter, 3) ein ö.

zweite 3 und der zweite Strumpf waren, J

vorhanden, von denen die eine in einiger Ent⸗ fernung neben dem Leichnam, die andere unter demselben gelegen hat. Die Taschen der Kleider waren leer. . ;

Alle diejenigen, welche über die Person des Verstorbenen oder dessen Todesart Auskunft zu ehen vermbgen, werden hierdurch aufgefordert, dec won unverzüglich schriftlich Anzeige zu . ch in dem vor dem unterzeich⸗ neten Untersuchungsrichter an ordentlicher Ge⸗

richtsstelle auf

en 5. Oktober d. J., Vormittags .. 113 Uhr, ß Termin zu ihrer Vernehmung ein⸗ lufinden. . 1 Kosten werden hierdurch nicht veranlaßt, etwaige Reisekosten sofort erstattet. Spandau, den 20. September 1857. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

(19971 Bekanntmachung,

betreffend die Verpachtung des Domainen⸗Vor⸗

werks Vorland im Kreise Grimmen.

Das Domainen⸗Vorwerk Vorland im Kreise Grimmen, 2 Meilen von der Kreisstadt Grim⸗ men, 4 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areale von 26990 Morgen 68 MmRuthen einschließlich einer jetzt neu hinzugelegten, inner⸗ halb der Vorwerks⸗-Feldmark belegenen Ackerfläche von 130 Morgen 101 [IfRuthen, worunter

cirea 2077 Morgen 111 Mfuthen Acker, 406 Morgen 171 MURuthen Wiesen, soll von Johannis 1858 bis dahin 1876 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden.

Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 7430 Thlr. preußisches Courant. Die zu bestellende Pacht-Caution ist auf den Betrag der einjähri⸗ gen Pacht bestimmt, und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe bon 3 0,000 Thürn. nachzuweisen.

und

Zu dem auf den 30. Novem ber d. J., .

Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unter— zeichneten Regierung anberaumten Bietungs—⸗ termine laden wir Pachtbewerber mit dem Be—

merken ein, daß die Verpachtungsbedingungen, die

Regeln der Licitation und die Karten nebst Re— gistern mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer

Registratur eingesehen werden können, wir auch

bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver— pachtungs-Bedingungen und der Licitations— Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu er— theilen. J . 6. Stralsund, den 31. August 1857. , Königl. Regierung.

i9t7] . Subhastations-Patent. Nothwen diger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Brandenburg a. d. H. 1. Abtheilung, den 17. August 1857.

Die vor dem Steinthor am Mühlengraben hier⸗ selbst zub Nr. 186 belegenen, Vol. 22 pag. 391 des Hypotheken-Buches der Neustadt⸗Bran— denburg eingetragenen und dem Bürger Carl Edelmann zu Ziesar gehörigen zwei Häͤuser mit Harten und Wiese, gerichtlich abgeschäßzt auf 12,236 Thlr 10 Sgr. 4 Pf. zufolge der, nebst

Hhpothekenschein in unfereim VIII. Büreau ein-

zusehenden Taxe, sollen am 13. März 1858, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle bor dem Deputirten Herrn Kreisgerichtsrath Schulze subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche beim Gerichte zu melden.

1708 Nothwendiger Verkauf. Koͤnigl. Kreisgericht zu Thorn, den . 15. Juli 1857.

Das im Thorner Kämmerei Gebiete belegene, dem Martin Hanke gehörige, vormalige Erb— pachts Vorwerk Wengorzhn, abgeschätzt auf al279 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst yvothelenschein und Bedingungen in dem IJ.

Vüreau einzusehenden Tage, soli am

1865 5. März 1858, Vormittags 11 u6r, und 2 3am r . an ordentlicher Gerichtssielle subhastirt werden. Alle unbekannten Nealprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der ranlusson snätestens in diesem Termine zu melden. Gläubiger. welche wegen einer aus dem Hhypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Gefriedigung suchen,

haben ihre Lnsprüche bei dem Subhaftation 6

Gerichte anzumelden.

la Wilhelms⸗Bahn.

Die Einlösung der am 1. Juli 6. J. und frü— her fällig gewesenen Zins Coupons der 4prozen⸗ tigen und 44prozentigen Wilhelmsbahn-Priori— täts-Obligationen findet vom heutigen Tage ab auf unserer Hauptkasse in Ratibor käglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, in den ge— wöhnlichen Dienststunden statt.

Die fälligen Coupons sind dabei mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Verzeich⸗ nisse, in welchem die Coupons nach den Emis— sio nen, den Faͤlligkeitsterminen und der Rum— mernfolge geordnet aufgeführt sein müssen, ein⸗ zureichen.

Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen per

Post finden nicht statt; dagegen werden die ge—

dachten Coupons vom 16. Oktober d. J. ab, auch in Berlin und Breslau bei dortigen Banquierhäusern, welche wir noch später nam— haft machen werden, eingelöst werden.

Ratibor, den 23. September 1857.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

1 rer, .

* * 40 2 5 y Thüringische Eisenbahn. Hierdurch benachrichtigen wir das Publikum, daß vom 1. Oktober c. ab die Schnellzüge Nr. IV., VII., XI. und XIV. unseres Fahr⸗ planes d. d. 15. Juni e. bei dem Badeorte

Kösen, so wie die Zuge IV. und XI. auf Station werden.

Fröttstedt nicht mehr anhalten werden. Erfurt, den 15. September 1857. Die Direction z

der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

2079 ; . . Ornontowitzer Actien⸗Gesell— schaft für Kohlen- und Eisen— J Production.

In Gemäßheit des §. 9 des am 15. August e. Allerhöchst bestätigten Statuts fordern wir die Actionaire der Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen- und Eisen⸗Probuction hierdurch auf, die erste Rate von zehn Prozent auf die von ihnen gezeichneten Actien mit zwanzig Thalern Courant pro Actie in der Zeit vom 17. Gktober bis inel. 31. Oktober e., mit Äusschluß der Sonntage, baar-einzuzahlen, und verweisen wegen der für den Fall der nicht rechtzeitig erfolgenden Ein— zahlung eintretenden Nachtheile auf §. 10. des Statuts.

Die Zahlungen können nach Wahl der Actio—⸗ naire entweder in Berlin im Geschäfts⸗ Lokale der Gesellschaft, Unter den Linden Rr. 69, oder in Magdeburg bei Herrn Morgenstern u. Co., oder in Amsterdam bei Herrn F. C. Quien geleistet werden. Ueber den Betrag werden

uittungsbogen ausgehändigt, die nach §. 7 des

Statuts auf den Ramen des Zeichners der be⸗—

tren Actien lauten.

en Actionairen wird freigestellt, innerhalb der festgesetzten Zahlungszeit auch mehr als zehn Prozent pro Actie, jedoch immer nur von zehn zu zehn Prozent steigend, oder auch den vollen Betrag ihrer Äctien einzuzahlen. Die im Falle der Vollzablung auszu 2 Actien ollen baldmöglichst nach dem Schlusse der Ein⸗ ahlungsfrist ausgebändigt werden, worüber seiner eit besondere Benachrichtigung ergehen wird.

Die statutenmäßige Verzinsung der einzuzahlen⸗ den Beträge zu N, Prozent beginnt ! dem 1. November e.

Berlin, den 17. September 1857.

Der Verwaltungsrath ] der Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗ Production. A. Eiserhardt.

n Neu ⸗Schottland. Die Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Vereins „Reu⸗Schottland“ werden ersucht, die sechste Kate oder 20 Thlr. pr. Actie, ab glich der Zinsen auf die fünf ersten Raten rf Zeit dom 28. Auguft bis 16. Oktober 2. c. mit 19 Thlr. 10 Sgr. Preuß. Court. nach 6 ihrer Wahl 2) in Dortmund bei Herrn Wilhelm von Born, b) in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗

chast bis zum 16. Oktober d. J., unter Vorlage der Interimsscheine, zu leisten. Dortmund, den 16. September 1857. . Der Verwaltungsrath.

[2089]

[12038 ö Calw, im, Königresche Württemberg. Aufruf an die aus Berlin gebürtige Gattin des Inspektors Böhm, geborne Grunow, unb in se . . . . diese Personen, deren Existenz zur Zeit des 18. Januar 1813, des Lor n ö. 1 Calw perstorbenen Bruders der ersteren, des Tuch—⸗ scheerers , Gottlieb Ernst Grunow, bis jetzt eben so , nachgewiesen werden konnte, als, wenn sie lebten, ihr erfolgter Tod, oder sonstiges Schickfal, werden von uns aufge⸗ fordert, falls sie an den Nachlaß des genannten beziehungsweise Bruders und Oheimes Erb⸗

ansprüche machen wollen, sich dazu binnen drei Monaten von heute vor uns durch rechts⸗

gehörig verfaßte Urkunden zu legitimiren, und ihre bestimmte Erklärung über den Antritt der Erbschaft abzugeben. Kommt inner dieses Ter⸗ mins Geltendmachung solchen Anspruches mit

den nöthigen Beweisen nicht ein, so werden die

aufgerufenen Personen als zur genannten Zeit

nicht exgistirend erachtet, und bei der Vertheilung

des Erbschafts⸗ermögens nicht berücksichtigt,

vielmehr wird letzteres allein den bis jetzt

legitimirten Neffen und Richten ausgeliefert

Auch ersuchen wir Diejenigen, welche Kenntniß von dem Schicksale der Böhm'schen Familie haben, uns, zum guten Zwecke der etwa für sie nützlichen Correspondenz mit ihr, Mittheilung machen zu wollen. Was die Kinder der Böhm

betrifft, so fügen wir noch an, daß angezeigt ist,

ein Sohn sei als Grenzaufseher, der andere in Berlin als Mehlhändler gestorben. Den 29. Juli 1857. Königl. württemb. Ge⸗ Theilungsbehörde richtsnotariat zu Calw. zu Calw. Nag enau. Calw im Königreich Württemberg.

Aufruf an die bis jetzt etwa noch unbekannten Erbberechtigten an dem Rachlasse des zu Ealw berstorbenen Tuchscheerers, Johann Gottlieb Ernst Grunow, aus Berlin gebürtig. .

Damit bei Vertheilung des zu Calw in vor⸗ sorglicher Verwaltung stehenden Nachlasses des 1813, 18. Januar, gestorbenen genannten Gꝛu⸗ now, und bei der Ausfolge der Erbtheile keiner der Erbberechtigten unberüͤcksichtigt sei, rufen wir Alle, welche als Berechtigte Ansprüche haben, und diese geltend machen wollen, bis jetzt aber sich hierzu vor uns nicht gemeldet und noch nicht legitimirt haben, so wie die Rechtsnachfolger i Erbberechtigten, hierdurch auf, binnen drei Monaten von heute, ihre Erklärungen und Beweisurkunden vor uns rechtsgebörig abzu⸗ geben. Würden fie das unterlassen, so werden sie als nicht existirend angenommen, und ohne Rück⸗ ficht auf sie die Erbtheile unter den bekannten Prätendenten gesetzt, und an letztere ausgeliefert werden, ve e. Ml , , Still⸗

weigens si eizumessen haben. ag 29. Ju 1857. .

Königl. württemb. Tbeilungsbeboͤrde Gerichtsnotariat zu Calw. zu Calw.

NMagenau.