0 . ? — ———— —— name, mmm, . K /// / —— . . —— — 2 — ,, — 8
— — —
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
ö 1874 Berliner Börse vom 26. September 1857.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisen nm - Icisen.
VWechnel- Comraso. Pfandbriefe.
Amsterdam. ..... 260 El. Kur Kur- und Neumärk. 37 2 M. z Ostpreussische
Kurt Pommersche. . ... .. Posensche. . . . .....
ro ?
3 Vomðtaat garantirte Hit. B.. ...... Westpreuss
Wien im 20 FI. F. 150 EI.
Augsburg 160 FI.
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr
Erkf. a. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R. . ...
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . .... . Posensche
Rhein- und Westph. Sichsis che
f Schlesische. . .... . . „Pr. Bk. Anth. Scheine
„ Friedrichsd'or Andere Goldmünzen 2 65 Thlr
CC do d M λ do & 8 s .
S 2
FEondgsg -- Conmrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. . ..... Staatsanleihe von 1850 dito dito dito dito dito Staatssehulds heine .... ... ....
3 M
—
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
do. do.
f. Br.
If. Br. ld. ‚. SI 803 Magdeb.-Wittenb. .. — — Q Magd. Witt. Prior. Münster- Hammer . Niedersehles. Mãrk. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritãäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. ; Lit. ĩ Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. brinz Wilh. (St.- V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhr ort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer... ..... do. Prior. Ohlig. do. III. Serse do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritãts- do. III. Emission
83 *
111 IIEBIIEISISIIE
Aachen- Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Bergisch-Mãärkische do. Prioritts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. gef ö do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse. . .. ... Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. - 0blig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- Magd eb. Halberst. —
wn 64 e eM 0
ro
*
2 —
2 — — S —
ii
or 26 = 15111 . 1 1 Re Mr ö
12113
x
S s = . n.
de .
1111 8DSIIISI1I1I1
M - 9 8 X
.
2 & e e
K — 221 JJ
. e 8 W
111 3 .
.
— — Kö
ö M
. 2 8 der
381311
——
Ra
=
D e e e re. ü L .
— *
mr
NMichtamtliche Notirungen.
2 —
Ausländ: Eisenh. - Stamm- Actien. Amsterdam - Rotter dam
Kicl- Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg
Mecklenburger 4 KNordb. (Eriedr. Wilh.)
Zarskoje-Selo. ..... .. ö. Preuss. Eisenb.-
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.· Schw. Erb. III. E. 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) — Q — . ö 4 . Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 4 — do. Samb. et Meuse 4 — do. III. Em. 5 81
S* 4
ät. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.
T 113118 M ö
—— *
. OD ——
Bremer Bank Coburger Creditbank. .
Oesterreich. Metall...
8 28
Tf. ss. Poln. Schatz- Ohl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Pfandbr. in S. -R.
do. Part. 500 FI. ... Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. „Lühecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. ... Span. 395 inl. Schuld. do. 1 à 3595 steigende
Auęlünd. Fonds.
Braunschweig. Bank..
23
Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank
Weimar. Bank. . . . . ..
dM
C J 8 121 ͤ
do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . . .
* 11
—
t
x GMG GGG R e
.
Berlin- Potsdam-Magdeburger 1373 a 138 gem. Obersehlesische Litt.
C. 1307 a 130 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 49 a 49 gem.
Rerlim, 26. September. In Eisenbahn-Actien War das Geschäft an heutiger Börse nicht besonders lebhaft, und erfuhren deren Course nur unwesentliche Veränderungen; von Bank- Actien wurden Darm- städter besonders höher bezahlt.
KReriimer err eielebäörs e vom 26. September.
Weizen loeo 50 — 82 Thlr.
Roggen loeo 45 — 46 Thlr., September-Oktober und Oktober - No- vember 359 — 45 — 4 Thlr. bez. u. Br., 45 G., November - December 45 — — Thlr. bez. u. G., æ Br., Frühjahr 477 — 3 — 3 Thlr. ber., z Br., * G., Mai- Juni 47 Thlr. bez. u. G., 48 Br.
Hafer 2 - 36 Thlr., September - Oktober 52pfd. 333 Thlr. ber.
Rüböl loco 15 Thlr., September-Oktober 15 - 1423 Thlr. ber., 15 Br., 14445 G., Oktober-November 144 Thlr. bez. u. G., z Br., Novem- , , . 145 Thlr. bez. u. G., d Br., Frühjahr 147 Thlr. bez.,
r. u. G. . ;
Spiritus loco 285 Thlr., September 283 —- 29 — 2 9 - — . Ihlr. ber, Br. u. G., Scptember- 6ktoler 27-266 —– * Thir, bez, N Br. 263 G., Oktober-November 25163-— 25 Thlr. her. u. G., d Br., Novem- ber - December 243 —4 Thlr. hez. u. Br., 4 G., Dezember - Januar 24 Thlr. bez. u. d., 4 Br., April - Mai 255 — 25 Thlr. bez. u. G., 4 Br.
Weinen wenig Geschält. Roggen loco und Termine matt eröff- nend, schliessen fester, doch gegen gestern wenig verändert; gekündigt
100 Wspl. Hafer schr fest. Kü schwach behauptet. Spiritus an- fangs niedriger bezahlt, schliesst wieder gefragt und namentlich pr. September anziehend; gek. 100,000 Quart.
Hreslaun, 76. September, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten Mzg Br. Rrei- burger Stamm-Aectien 1187 Br.; do. dritter Emission 1105 G. Ober- schlesische Actien Lit. A. 1417 Br.; do. Lit. B. 1317 Br.; do. Lit. (. 12937 G. Oberschlesische Brioritäts Obligationen Lit. D. 86 Br,; do. Lit. E. 57 Br. Kosel-0Oderberger Stamm- Actien 487 (.. Kosel- i r Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm - Aectien 4 6G. .
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 115 Thlr. 6. Weizen, weisser 64 —- 84 Sgr., gelber 65— 79 gr Roggen 45 - 51 Sgr. Gerste 45-50 Sgr. Hafer 31 —35 Sgr.
Die Börse war sehr animirt, und bei lebhaftem Geschäft stellten sich die Course merklich höher.
Stettin, 26. September, 4 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Iel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 74 — 81 bez., Frühjahr 70 Br. Roggen 423 - 44 bez., ö 43 Br., 6ktoher - November 43 5 Frühjahr 467 bez. Spiritus 143 - 135 ber, September 13 du September-Oktober 133 Br., Oktober-November 15, Frühjahr 15 - 14. Rüböl 113, Septemher-Oktober 145 ber., April -Mai 145 da.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher ⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
284
Das Abonnement beträgt: Da Sgr. sur das vierteljahr Theilen der M i rLr , — , —
Aue Post Austalten des In- nnd
an Rr geri die Eypediti 1 27 Prtussischen w ,, . . Mauer⸗ Straße Rr. 34. — ,
Berlin, den 26. September.
Ihre Majestät die Königin sind von Muskau zurück⸗
gekehrt.
Seine Majestäͤt der König haben Allergnaäͤdigst geruht, den
nachbenannten Offizieren ꝛc. Srden und Ehrenzeichen zu verleihen,
und zwar: Beim Garde-Corps:
Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:
dem Commandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General—⸗ Major von Arnim.
Den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:
dem Commandeur der 4. Garde ⸗-Infanterie⸗ Brigade, General⸗ Major von Steinmetz.
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
dem Commandeur des Kaiser Alexander Grenadier⸗ Sbersten denn I feel, enadier⸗ Regiments
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife:
dem Commandeur des Garde-Reserve-Infanterie- Regiments Obersten oon Le . ; dem Commandeur des Garde⸗Husaren⸗Regiments, Oberst⸗Lieute⸗ . a, . , Schweppenburg, m Commandeur des Kaiser Franz Grenadier- Regiments E Obersten von Walther 164 ö ;
den Kothen Adler-Orsden vierter Klasse:
dem Commandeur des Garde⸗Schüͤtzen⸗-Bataillons, Major von
Kalckstein,
dem Adjutanten bei dem General-Kommando des Garde⸗Corps, remier-Lieutenant Grafen von Schmettow im Alen ürassier⸗ Regiment.
Beim III. Armee⸗Corps:
Den Rothen-Adler-Orden dritzter Klasse mit der, Schleife:
14 Heneral-Arzt des IJ. Armee⸗Corps, Dr. Berger,
em Commandeur des 6. Kuͤrassier⸗Regiments (aiser Nicolaus IJ.
dem *enndeußland) Oberst, Lie gtenant'v on Han neceen, em , des 3. Artillerie- Regiments, Obersten von
dem Commanbeur des 24. ie⸗Regim , Infanterie⸗Regiments, Obersten von
Den Rothen Adler-Orden vierter K lasse:
Dem Hauptmann von Bosse im 20. Infanteri i e z erie⸗Regiment, dem Adjutanten bei dem Iba dhl der , den
Marken, Premier⸗ Lieutenant G 3. Karassier Regiment, n ,,, n ne ö
Berlin, Dienstag, den 29. September
dem Oberst⸗Lleutenant von Fran ckenber g und
dem Hauptmann von Greiffenberg im 8. Infanterie i⸗
. . , uf *
em Stabs- und Bataillons⸗Arzt Dr. Hering beim 1. Batai (Ruppin) 24. en bb ehr h n f ? 2
dem Major Herkt im 3. Arti erie⸗Regiment,
dem Kommandanten von Spandau, Obersten Köhler,
dem Premier⸗Lieutenant von der Marwi tz im 2. Landwehr⸗ Dragoner⸗Regiment,
dem Rittmeister von Quitzow im 3. Ulanen⸗Regiment (Kaiser von Rußland),
dem . von Reichenbach im 24. Infanterie-Re⸗
ent,
dem Commandeur der 3Zten Pionier-Abtheilun ü ef P h g, Hauptmann
dem Rittmeister von Schävenbach im Aten Dragoner⸗ Regiment,
dem Premier⸗-Lieutenant Schmidtmann von Wu theno w
ĩ ö. .
em Rittmeister Freiherrn von Stenglin im 6ten Kuͤrassier⸗ Regiment (Kaiser Nikolaus J. von iuhla h, 3
dem Oberst⸗Lientenant von Stückradt im 8. Infanterie- Re— giment (Leib⸗Infanterie⸗Regiment),
dem Adjutanten bei der 6ten Bivision, Premier-Lieutenant von Tilly im 24sten Infanterie⸗Regiment.
Das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Wachtmeister Arnold im 2. Landwehr-Dragoner⸗Re iment, dem . Bohnstedt im 6. schweren Landwehr⸗Keiter⸗ egiment,
dem Wachtmeister Bray im 3. Husaren⸗Regiment,
dem Feldwebel Burow im 1. Bataillon (Crossen) 12. Land—⸗ wehr⸗Regiments,
dem Wachtmeister Dorn im 3. Landwehr⸗Husaren⸗Regiment,
dem Wachtmeister Eng el im 2. Dragoner⸗Regiment,
dem Feldwebel Ferch im 2. Bataillon (Soldin) 8. Landwehr— Regiments,
dem Stabs⸗Trompeter Goerner beim 3. Artillerie⸗Kegiment,
dem Wachtmeister Haack im 3. Ulanen-Regiment (stalser von Rußland),
dem Sergeanten /Kramer in der 3. Pionier-Abtheilung,
dem Feldwebel Lehmann im 1. Bataillon (Ruppin) 24. Land⸗ wehr⸗Regiments,
dem Wachtmeister Lind stedt im 6. Kürassier-Regiment (Kaiser Nicolaus J. von Rußland),
dem Feldwebel Neubert im 26. Infanterie⸗Regiment,
dem Feldwebel Rieck im 24. Infanterie⸗Regiment,
dem Feldwebel Schmidt im 8. Infanterie⸗Regiment (Leib⸗Infan⸗ terie⸗Regiment),
dem Feldwebel Stendel im 3. Jaͤger⸗Bataillon,
dem Feldwebel Thurein im 12. Infanterie⸗Regiment.
Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Bergmeister bei dem Berg-Amte zu Essen,
Berg⸗Assessor Gustav Amelung, zum Direktor des Berg⸗Amts zu Halberstadt;
Den Kammerherrn und Rittergutsbesitzer Adolph Karl
Alexander Alexis le Camus Grafen von Fürstenstein auf Ullersdorf, zum Landrathe des Kreises Rethenburg im Regierungs⸗ Bezirk Liegnitz;