1857 / 238 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2213 GSekanntmachung. 12203 j 8 . . = r . 3 . Bergbau. Actien⸗Gesellschast Mark. II. Tägliche Fahrten in der Richtung von r tte f, über Breslau, Posen nach Stettin geladen. Die zu dem Etablissement gehörigen 3 Wusführung des . 31 des Statut es bringen wir hierdurch nachstehend die Jahres⸗Bilance . ä Lellen. Kran hieß find gerichtlich abgeschätzt auf a zug n Personenbefdrherung die darin enthaltenen ö ga g n lin ,. / Nr. al. nr, 3. r. 5. Nr. HS Rr. T3. Maschinen und Uten⸗= 2 Gruben und Grund besitz⸗Conto .... . ö 13 go? Stationen. t 6 *. ö ö. . ö iiten nien Cenis. . 33 11. Stations- 3zseit. Der Grund und Boden, auf 12 9 üntosten. und Vermaltungstosten- oni... . 66 mn. u Etablissement grrichtet ist, und bie das giader= Interessen⸗Conto K ̃ werk treibende Wasserkraft hat der Gemeinschuld- , onto (incl An zahlung anf ner von der stoͤniglichen Regierung zu Frank⸗ G ¶NMys lowiß furt a. O. erpachtel, und es hat diesc Behorde Cassd - Gonto. , e e. * n n mit ministerteller Genehmigung sich 2 erklart, Wechsel . Eonto ..... ,,,, ,,, . . . 297 e, tte daß der mit dem Gemelnschuldner bestandene Siverse Debitoren. ...... . m ; Vertrag mit dem Faͤufer bes Ctaböhssemments . eng af f ö. ö ö unter denselben g , gn sofort erneuert Actien⸗Kapital-Conto (eingezogene 50pét.,) 4 zit ,, chinen find fortwährend K K 81 3 Die Taxe und die graufbedingungen find in S. T T Fx Rn S d F

Gogolin mit ihrem e , von Augustwalde Der Verwaltungsrath.

niß daß zufolge einer mit dem Direktorium der

Berlin⸗Stettiner Elsenbahn⸗- Gesghlschaft getroff⸗⸗

nen Vereinbarung der direkte Verkehr zwischen

den Stationen der Stettin⸗Stargardter und ber

Stargard⸗Posener Eisenbahn einerseits und denen

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits vom

12ten d. M. ab beschraͤnkt wird:

a) auf die direkte Expedition von Personen mit ihrem Reisegepäck, Hunden, Equipagen, Gü⸗ tern und Vieh von Creuz, Woldenberg, Arnswalde, Stargard und Damm nach

Berlin, Neustadt, Angermünde und Passow und in umgekehrter Richtung, und

b) auf die direkte Expedition von Personen

Wir . ä Hlerdurch zur YMffentlichen Kennt ·

2 *

1495 34 16 3 ; 26 35 36

1

Rr G Ger g nr

1 111 i 1

der stanzlei des unterzeichneten Konkurs- Ver— walters jederzeit einzusehen. Jeder FeauflQustige hat bei . seines ersten Gebots eine Cau⸗ tion von 1200 Thlr. bei dem Verwalter nieder— zulegen.

Crossen a. O., den 26. September 1857.

Der Verwalter des Friedrich Lehmannschen

Konkurses. Rechts⸗Anwalt Scheurich.

2 ö Q 7 ö 9 ö ; * . . r .

23 2

öl *

111

.

41 11

Dortmund, den 1. Juli 1857.

——— O 200890 *

Oppeln. .... ...... , und Doelitz nach Berlin und in umgekehr⸗ n Kersten. Kocks. Schlichter. Lührmann. Asselmann. ter Richtung. Gleichzeitig zeigen wir an, daß ;

Breslau, 6. Oktober 1857. Herr Rechtsanwalt Kersten zum Vorsitzenden und

Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Herr Lührm ann zu dessen Stellvertreter 9 n ge. . fisch für das laufende Geschäftsjahr wieder erwählt wurden.

e 9

ö. 111

Breslau

22 1 9. . 11

12215 2205

Ornontowitzer Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlen- und Eifen— Production.

Die Actionaire der Ornontowitzer Actien-Ge— sellschaft für Kohlen- und Eisen⸗Production wer— den hierdurch zu einer am 12. Nobem ber d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Eng— lischen Hauses hierselbst, Mohrenstraße Nr. . abzuhaitenden außerordentlichen General-Ver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Der statutenmäßig erforderliche förmliche Be⸗ schluß über die von den Actionairen bei der Actienzeichnung bereits genehmigte Erwer— bung der in dem Prospekte vom 15. Fe— bruar er. bezeichneten Güter und Gruben unter den dort angegeben Bedingungen für

die Gesellschaft.

Nnfuñft Die Ertheilung von Vollmachten für den

Stettin ö l Verwaltungsrath nach Maßgabe des §. 233 . des Statuts vom 9. August er.

Mit den Schnellzügen Nr. 10 und Nr. 21 werden nur Personen in J. und II. Wagenklasse be⸗ Zur Theilnahme an der General-Versammlung

fördert; Eilfracht, Vieh und Equipagen werden bei diesen Zügen nicht expedirt. Mit dem in sind nach §. 30 des Statuts diejenigen Actio⸗

Stargard anschließenden Güterzügen mit Personenbeförderung Nr. 14 und Nr. 23, ebenso mit den naire berechtigt, welche mindestens fünf Actien

Zügen Nr. 5 und 8, werden nur Personen in II. und IIl. Wagenklasse, mit den Zügen Nr. 12 und der Gesellschaft eigenthümlich besitzen und die

15 nur Personen in III. Klasse befördert. Bei sämmtlichen zwischen Breslau und Stettin ver— Actien, resp. Quittungsbogen, auf welche die zum

kehrenden Zügen wird auf allen Stationen angehalten. . ö. 17. bis 31. Oltober er. ausgeschriebene erste Ein⸗ Direkte Beförderung von Personen und Passagiergepäck findet statt: ) im Verkehr mit der Königl. zahlung bon 19 Prozent geleistet sein muß, spä⸗

Ostbahn von Breslau nach Landsberg, Bromberg, Danzig und Königsberg; von Nawicz und Lissa testens? am 16. dember er., Mittags

nach Landsberg und Bromberg; von Posen nach den wichtigsten Stationen der gedachten Bahn, 121 hr, im Büregu der Gesellschaft, Unter den

so wie nach Berlin; von Samker und Wronke nach Driesen und Filehne; von Woldenberg, Arns-⸗ Linden Rr. 69, niedergelegt oder den Besiz der⸗ walde, Stargard und Stettin ebenfalls nach den wichtigsten Statisnen der gedachten Babn; b) im selben anderweitig auf eine dem Berwaltungs

Verkehr mit der Berlin-Stettiner Bahn; bon Woldenberg, Arnswalde, Stargard und Damm nach Nath genügende Art bescheinigt daben. Ueder

Passow, Angermünde, Neustadt und Berlin; von Augustwalde und Doͤlitz nach Berlin; c im die Niederlegung wird eine Beschemm agung er—

Verkehr mit der Wilhelms⸗ und Neisse⸗Brieger Bahn:; von Breslau nach Ratibor, Annaberg, theilt, die als Einlaßkarte für die General Ver-

Yderberg, Ruübnick und Leobschütz; bon Brieg nach Ratibor und Oderberg, von Oppeln nach sammlung dient. ö.

Ratibor, Rybnick und Oderberg, von Gogolin nach Ratibor, von Gleiwiß nach Ratibor und Oder⸗ Wegen der Vertretung abwesender Acnonair

.

* . 4 Obernigk 3, , , , e . ie Lieferung der für das Jahr erfor · a, La 20... : derlichen r m dert ich zum ungefähren Be⸗ lags] Oberschlesische Eisenbahn. . darfe von; 3. . Fahrplan vom 12. Oktober 1857 ab. . n,, , , a, J. Tägliche Fahrten in der Richtung , über Posen, Breslau nach Myslowitz ani Nr. III., 260 ö. . . 5 ( 5,2 Meilen). . Nr. J., 99 Ries Mittelfeinpapier Nr. II. nen. s Fer- m DT 18 Ries Mittelfeinpapier Nr. Ill., so Ries zug sonenzug Personenzug mit er ane Bern Czempin Velin⸗ i ren, ehen r lz 3 . ö . 146. ö. 5 24. Nr. 8. I Nr. 12. Rr. 14. apier (weißes), ies Couvertpapier, 5 8 Nrgs. Nachts. Nachm. Mittag. Abends. Mrgs. Mrgs. Abends. ; hh Löschpapier, Z33 Ries Packpapier, zur Stationen. ö ö 2 J 26 198 8. Abends Samter Hälfte blau, zur Hälfte weiß, 25 Nies Stations-⸗zeit. . Wronke Aktendeckel, 3000 Stück Federposen in ver⸗

JJ

O COQ O2 .

. k

. J

8 Dr

ö

am OG. * 235

. NO * 3

. . 1

Gd

2 8

. = 86

14

. c SC .

Arnswalde Stargard

schiedenen Sorten, schwereꝰund leichte, 1566 u. a n. M n. m. 1 n u n In. nn. M. u. M. Woldenberg

Stück Bleistifte in verschiedenen Sorten, 300 . . 129 blaue r Stuck Rothstifte, 50 Flacons ih r,

ͤ

ͤ 8 —— .

11

8 Cx

dd . D

. 1

Dinte in kleinen Flacons, 60 Pfd. Siegel., lack Nr. J. (fein) roth, 320 Pfd. Siegellack Nr. II. (Packlack, braun), 9ꝗ6 Pfd. Oblaten in diversen Farben und Größen, 210 Pfd. Arnswald Bindfaden in dreierlei Sorten, 52 Pfund in 4 e grauen Heftzwirn, 52 Flacons blaue Stem⸗ 9 oldenderg pelfarbe, reuz 2 soll im Wege der Submission vergeben werden. Wronke Die Lieferungs-Bedingungen können in unserm . Central⸗Büreau bei dem Büreau-Vorsteher ein⸗ amter gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver— schlossen mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung der Schreibmaterialien / unter Anschluß der gehörig bezeichneten Proben und eines mit nnr versehenen Exemplars der Bedingungen, spätestens bis zum 29. Okto⸗ ber, ren. 10 Uhr, franeo bei uns einreichen, zu welcher Zeit dieselben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten erbff⸗ net werden sollen. Schebitz Später eingehende, oder in vorgeschriebener Breslau .... .... Art nicht ausgestellte Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt. ; Münster, 238. September 1857. . Königl. Direction der Westfälischen Eisenbahn. greslau. .. ......

11 ö .

ͤ

ĩ —tartufs

berg, von Königshütte nach Ratibor, von Kattowitz nach Ratibor und Oderberg, von Myslowitz verweisen wir auf F§. 37 des Statuts. nach Ratibor und Oderberg und endlich von Breslau, Ohlau und Oppeln einerseits, nach Grottktau Berlin, den z. Sktober 1857. und Reisse andererseits; d) im Verkehr mit der a. p. Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn, oͤstlichen Staats Der Verwaltungsrath der Ornontowizer A

OO O OO 9 0 E 2 D 3 ) ö 8* ; OGC OφO9—OO— =

2 .

bahn und Warschau⸗Wiener Bahn; von Breslau nach Wien, Szezakowa, Granica und Krakau; Gesellschaft für Koblen⸗ und Sten ⸗Veod? eim. Verkehr, nit der Fliederschiefisch-Märkijchen Bahn: von Hhlan, Brieg, Löwen. Sppeln, A Ciferbardt. Gogolin nach Berlin, von Kosel nach Berlin, Liegnitz, Frankfurt, Görlitz und Leipzig; von Myslo— witz nach Berlin, Liegnitz, Frankfurt, Görlitz, Dresden ünd Leipzig.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

——

1 .. J 1 61 je 1 .

. J

w

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft

12294 1. Juli 1856 bis ultime Juni 185 auf 5 Et. ober 2 Thaler pro Actie festgestellt.

Die Jnhaber bon Äeften unserer) Geselischaft werden hierdurch aufgefordert, diese Divibende gegen Abgabe der Bibibenden⸗Ouittung aus unserer Gaupt⸗ desf⸗ Breite Weg 418, in den Gesch nden, Vor

gs von 9 bis 1 Uhr, Tresp. Nachmittags von . Uhr, zu erheben

Magdeburg, den 6. Oltober 185 meg bedr ger nie h⸗ Ver Seen e Heseuschaft vollziehenber Direktor.

Die Dividende für das e n , vom

2

ꝛonigs hne.

Kattowitz

.

1 11

ö m mm

E66tis rk

een.

4 ö

1

[] j .

1

6 i111 . 1 .

.

l2iso] Oeffentlicher Verkauf. Utensilien, namentlich fünf Rauhmaschinen Das zu der Fabrikbesitzer Friedrich Lehmann! cin Wolf, eine Dekaturmaschine, zwei Tuch. schen Konkursmässe gehörige, zu Neubrüd (Dei= pressen, acht Stichpressen, vier Sortimente Spinn⸗ om), dreiviertel Meilen von der srreisstadt maschinen, zwei große Feinspinnmaschinen, zehn

Fxossen entfernt, am Bober belegene, auf fis kali⸗ kleine Spinnmaschinen, dier Haspeln, zwei Spul⸗ schem Grunde erbaute ,,, be⸗ maschinen 2c, sollen an . stehend aus, einem bre Etagen höhen Haupt⸗ vierten Nobember d. J., Nachmittags

,,, worin saͤmmtliche Räume zu Wuhr,

rbeits lokalen eingerichtet find, mil daran stoßen. in dem Gasthofe zu Deichow durch den Königl. dem Maschinen⸗ und Räberhause, und ai, Auctions -Kðoommissarius Herrn Boͤhimne im Wege Jiebengehänden, Tuchrahmen z.. wie die in öffentlicher Auction an den Meistbietenden ver⸗ dem Etablissement aufgesteütten Maschlnen und ! kauft werden, und werden Kauflustige dazu ein.

l2xos Mark.

Die Herren Aetionaire werden dbiermt er uc die siebente Rate ibrer Aetien mit zebn Prozent an die Gesellschafts Kaffe bier eder dꝛe bekannter Bankbäuser dis zum 10. Redem der 2. . *

Preußischem Gelde einzuzalen. .

Die JZinsen für frübere Sinzedtungen. rorne= . . eee. . . r,. Mittbeilung gemacht werden, konnen ner * die 2 Natenzadlung in Anrechnung ge= bracht werden. .

Dortmund. 5. Okteder 1867.

Der Verwaltungsratz.