1
au i, . Eitttin. rugien i e wiener. maneeg 12 n 21 Min. als g weit e ĩ y auf der kan nen . 2 * n. n . * 9 * 863 2er des Publikums zu k. un . * Bronte i. re. nibenzen, in un 12 uhr i. 66 — verdffen lichten vom ten eg und in Kren um von Verun ein 3 sind, Posen ö el straft r K da⸗ , , wo die 4 66 . . aufnehmen D* 2. * 4 kn af Min. ö ndert, z en Posen u 2 9 u a. . 6 2 en. elbe 9k ein rb Wronk . Min. , , ,,,, ,
welcher den unmittelbaren Unschluß an die von 2) der gemijchte' 3 Rokietnice ö 1 ab. ö — . . em Bir und resp. nach Berlin gehenden Zuͤge vermittelt. 5 Uhr 5 Min. von Stettin ge Breslaͤu, den 9. Oktober 1857. . Vom 12ten z. M. an tritt fan nsgr. ahn — gahrylan in araft: l hen, 5 2 . Demgemaß wird und in Kreuz um 11 Uhr 47 Min. Vor⸗ Königliche Direction * Oberschlesischen . Richtung. Veriinn s tertti: Amsterdan. 1) * gemischter Zug Ear. . wen Koen um mittags Sn lonszeit) eintrifft, von da um Eisenbahn. . za brt. An tun ft: ö de . He 3 as u. Sohn in .
z J ö er zu en , ö e n,, w . 6 lin.. Kägens 8 uhr za Min. in Stettin. 19 Uhr 3 Mun. 1 ae, nee, ö . ö ö s ̃ ö 4 . 2 — ö ittags 12 ö. 20 z 1 [ . . 3 57 — / Oer er Vn * llangszrath.
Abends 6 „ 10 Gal gtriug:
von Berlin . Morgens]. 55. 55 , Rittagz. 1 ich tung Stettin gertin: ö .
13 und 86 wir . * hicr nit dazu ein.
i , . , .
·
ge ne e: ö? ö z 12 . Stettin. ö 6 Ay Min. z Berlin.. 1 uir . Min. 2214
— . ö 9616 . * ,, 2 — 5 26 ; 3. Cö 4 au⸗ , eittbahn , 2. naten ae. ige . Ei se hn. . von gi. ö Morgens . — 2 24 . Mittags. Ach ien.
33 c 6h 9 1 . . ( Die jeßigen Nacht ige gehen mit Eintritt des dbigen dahrylans ein. Die letzten Nachtzuge Funfte und sc 66 l an 15
; . ö werden abgeis sen: . . 77 . von Berlin am 44ten d. ds 11 Uhr, . Mit ge ben F. 7 unseres, d Ant. Vim 2 D . 2. ö. , mn m Bon 3 und Ruhrort nach Aach en. . * tmn ö Halen. . ö 2 z 22 M. die . 3. in ter fg, ⸗ .
—— f 1 — — ̃ — . Das . ergeben die auf unseren Stationen für 6 Pf. pro Stück käuflichen ahrplan pril 16 ene 3 2
11583
n chladbach Neuß arelelb hien, , . Reuß n. Erefeld e, ü. —̃ 3 birekte Perfonen Verkehr mit Stationen der Königlichen stbahn hört mit dem 17ten d. M. fordern wir ie Acttongire Hierd Nr. eh ke. i — M. des Zuges. gu, g. . . ⸗ xt Wpfahrt Ant abfahrt 6 *. uche eie nile mknft. J. ö. olgenden Statlonen det argard⸗Posener Bahn: amm, Stargarß, Arnswalde, Woldenberg oder 3 wan 8 zum er . 6 2 . 29 n ö auch von Berlin nach Doll und Kugustwalde nur in umgekehrter Rich⸗ 16. Ro bember d . ein direkter
ö 82. . 18 6 2 10 226 F , g,, , mr e 3 * V . ersonen⸗Verkehr statt. die sechste und 1 n I. Gintun tun J mr 36 n , ; ( . ͤ 9m Gens n . otettin, den Oktober 1857. ünfzehn Proz ent Ei nat g g, zug mit Fers. Ve f. Kao Ma. Ern 2 fa . n, n , , g, ,, Wrgs. Mig. . , . . J et . u. 5 . n ati hi zum 61. irn. zug mn n n n 2 4 J . er Ber in Stettiner Sisenba esellscha er III. Personenzug 8. 39 ; g. Mirgs. ich Marg ..,, ,, m RMrgs. Rmrg; ] Rrg. Mrag , Wtrger,, wrgs. 3 . Fretzbprff Kutscher. n rd des. nach ihrer Wahl bei den Bankhäusern . 4 . 1 . 961 Oppenheim jun. u. Cie.
? ö . 8 9 — ) . e, intim nnn, 26 4 41 2 ĩ 2 ,, —ñyᷣm 2 . . Ste in und V. Personenzug · ⸗ n ; 2 1,9 VIII. Per 13 * 63 eg , m . 3 . ; . Sch aa ffhaufen! scher Bank⸗ hierselbst
5. nim, , ) 1 * men J 9 2 H ; ; — Verein J ö * 40. *, . '. 1 a . q 66 . g 6 . . 8 ; . 924 . l2205] Die , vnn tien neff esellschaft unter Vorlegun der i ni ren Sänden VII. Schnellzug . ö. 2 6 i n, n 4 . i, , . s . ö. iwidende w 9 6, nr, 1 . Abd. n , bd ‚ Er nauta witer Actien · Gesell · xm i rg i. . a , ,,,
236 Ga é 8.8 9,3 1 . 669 nnn, b ow. G., ! ‚ 8) . bgabe . . n aus 1X. Personenzug ⸗ 9 23 sn, . IG, aß] ,, bds. 5 1 sch ast für ,. und Eisen⸗ unterer Gaupt⸗LKasse, Breite Weg 118, . den ͤ . den 6. Oktober 1857. ; V. Giüter⸗ 16 na, 11 . V 1931 ⸗ a er⸗ , . . 3 I nehe eyn i. 5 k Vormittags bon 9 bis 1Uhr, Der Verwaltungs ratz. scchne dd mmm ds. i 4 oi Hag Ri. ö. Pio Mutt ion. resp. Nachmittags von J bis 6 Uhr, zu erheben. mit Pers. Bec. . ift 4 19g 80 y H Die Aletiona le! , . Actien⸗Ge Magde . * 6. Oktober 1857. it n rn, , , n ö . ö. ilch für ill. und Eisen⸗rodurtion wer⸗ erer n , zen
n hierdurch zu einer am 12. Ropember d. 5 . 4. Uh 9 im ec, des vollziehender h fir.
goł Gu t 9. ö — . . golal Guterzug mit 4 ö. 9 . i an g ar k ᷣ l. Jie, , Nachme ö ; ; . . ⸗ 5.16. . uhaltenden außerordentlichen ⸗Vex⸗ 7 . e dh en ä, . 14110. ; . . ‚ 9 . Pers. · Befoͤrd. . gs. . : . . . . na, e be. ö 9 find: . kenn J s usc t ; lch, 2 für Berg 2. ö ichn . 6 8 n 68 . nlunft . enstände der Verhandlun 2 . Ankunft. aohlen zug do. . 4 1 1.3. . u. . 1) Der statutenm aßig erfordersiche förmliche Be= arnowi er chng ellschaft ö 2 uh mf ü . ge. Sgtachm. ö ; 3 5 ö. 5 bei der ö für bau 6 i, 1 K ö ꝛ 1 —ͤ uft ; J Actienzeichnung bereits genehmigte Erwer⸗ d E t t gin. Anmerkung. ) Bei . agen dj. und Vn. ist de IV., bei den ge ee . und den xoh eat iel. 7. gigffe ausgeschlosten; die iibrigen ö ung der in dem Prospekte vom sh * Bergbau⸗ un ifenhü en⸗ us. g e e, we dente, d d, ne, de ds e, Fäöen äää, e hä gn Ci. än n ö eie , er mn ele n, . betrieb. den Stationen Baal nicht an; die nhrrgen . af. — allen Stationen. — kite fn ht? geg Das rasche Boer den kzs Baues . 44
A n * s⸗ r, ch 1 ü 6 . s e: 1 ( 2) Die i gel. e. Vollmachten für den sittenwerte und ve Mmschaffüng böß Aachen:; Per on eh und Packer ei- Jag ber gel, sülebeer Bahn Verwaltungs ra Maßgabe des 8. 3 6 i haͤt unz zur nothw ee. Aus
1 w des Statut ag ugust er. schreibung einer nellen Rate veranla ondon, lnb und Antwerpen. Zug Vll. aus Samm und! HMerhausen (golaizug). li za⸗ be, Antwerpen und Brüssel (per Kerb eg Züge IV.,, Vill. und XII. per Oberhausen au Rotter dam tuned am n ee . 8R der e e. 6 4 ng 51 w ech, ö 31 53. Ern e musfe . 11 .
richt). und Utrecht s e g i kia: tzeafel Get gerderchsl wut, Zuge r n, e gi ahh mes. glberfeh.⸗ . zin. ö a . t . . die e el, camnzahlung nit 10 vt. . Attien ö ö ö . für jede Aetie. in, dem Zeitraum vom 15. n n. . 3 als Legiti
des gleichen. ortsetzung des Sch n ell zuges ie dis iz z (Ab⸗ ö . e, 3 t in⸗ n die Ve d. ung dienen, . von ig . ge 3. 215 muß, . er g. bis 15. Nave . . di
l
gn da an findet bofl unferen Statidnen Berlin, Neustabt, Angermünde und Passow nur , J
äh. am Sitze der cel aft zu Enn k. ordentlichen ö
1 er)
—— .
j a0, Stunden bis aachen per ah. 10415 3. 8 dor ter . Halle (10, S0 A cus vor h ( * ; . . Site Gese aft. Un usen Mitt ag
*. tz außer pem Zage V unde 1X. 3 ᷣ . ö ens 10. NR * irrt 3n der bei den folgenden Bank⸗ ; . irn ö ur Züge 19, VI., Vll. und X nach 1 an IV., VI. VE, X. unb ⸗ ; hre n Hnrent . 69 nter . rell die K asse der Ge ell⸗ ) ne r , hel: ; 8 . 2 e,.
8:3. xii. und Lokal. gar aus Coöͤln und nach ire fei J be Nrib9g . niede 8 schaft t ung der Quittungabogen zin bei Herren S. Oppen heim jr.
— 311 ie. ue ans Grefeld; Züge h n r ohne try, e ng n ids U. selben , ne * . = sh ft l 2 gifts ö l 6 . Ed., un h ;
n, . Zage . vi. VlII. und n. 6. Berim. rejr. hamm, wie versehent . Rath genug 23 Art ,. 3 2 6 Wer e g halb der gigen 77 keine Zahlung . 6 g oe eren: . ; lel =.
luoD n st s ß e dis v 3 in Sasseldorf. 8 794 nn gien 11 . die ⸗ . 3 nr (zer f, 2 . , . 99. prr ö ans Rotterdam, um ster bean . theilt / Vie g 2 far die 22 Wer. ee r, 6 . , Elberfeld bei 96 a , gäehdt. Tnrns 1 Skhiober i857. Ker sten u. Sd
Züge der Coln⸗˖ Nindener Bahn , und Utrecht. ö. 664 ö. . , le hin n iet, a. ö 2 zu . eam. 2 97 dei. mung ag Fe 3 3 en ertretung abwese 1 e e ,. ire 6. r Disconto⸗ Zige V., Vir. und anfyn . Kine net an ier n, ir in VI., m. 26 ö . K u . . verwelsen wir auf wer, wr, . 6 . . e, rtr 5 ul t e 2 ⸗ 57 261661 . j 36 arls 11532 24 1 . 9. . 11486. 164. 14 . Berlin. den 6. Sktober 1851. 17 * . ; J Vorfizender . ; = ; . aris bei . v. Btount Ü. Cd. ** Zuge ö nd * selhh 3 ug IV. r f ea. 43 Standen per Her beg Der Wepwaltungs rath der Oꝛ vnto wi her Aetien Jö ö ö ' n. bei en Viet. Term ang n e an, 3 und i i e ns fol thal ger üssel e. Ostende, London (auch er fu ast f 6 [Ee n⸗ . Ei rere geo. Morgen g]ꝝ ,, , ng n, 3 und fiat ih 1 9 fn irn . Eöln, den 1. Otron ir e. Ruhrort: 9 ö ; pen und * ö 66 Berres he ner Mastricht⸗ * 4 1 3 1 Die Direction.
2 Kerr . unb n,. wie vorftehend in e. 8 R 8e m, d nit mag nt m nlsdt ug! . le , ö. e . Helios r ;
an ger n, Antwerpen, Ofende, Lpndanna. arg, ür. 29 ,,, ö l ö n, n,, 66 . . ö e = Gminnung bon Mineralöl ? . u 26 . 4 n und] ach Gl ; Di Dixidende . das gegnun Sja dom un n . n n Ful tab eli. , . . ne ge d , ,, . und on. 6 3 ig 5.
. . uli , Hen . nn m, 3 * n n aan, daselbrf ,, cisenba . , , 5 . aer 36. e g ? . Die dies aͤhrige ordentliche General⸗Versamm⸗
H .
6.