1857 / 242 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

9 2 . . 1860 ; ; Das Abonnement beträgt: . 9 . 66 ö ; . iner Börse vom 12. Oktoher 183577 rm, Königlich Prenßifch er w Fo conrs. . Fiss ĩ 1 ar , . xh der Monarchie M 4 . ; . 1 . . In ;

22 1 . . pret rd zh ung. 1M *

8 * 8 8 * 0 =. 2

Aachen - DDüsseldort᷑. do. Prioritits-

. do. II. Emission

1415 Kur- und Neumãrłk. do. IlI. Emission 140 Ostpreussisehe . Aachen - Mastri ehter

1515 Pommersehe do. Prioritits- Posensche. . ..... do. II. Emission

Bergisch Märkische Schlesische do. Prioritats- Vomðtaat garantirte do. do. II. Serie

1019 Lit. B... do. Dorim. Soest)

Wersnm . do. do. II. Ser. & Westpreuss Berl. Anh. it. A. u. B.

Rentenbriefe. do. Prioritits-

ö. do. do. Kur- und Neumöärk. Berlin- Hamburger..

. J n do. Frigritats- rena sem. e,, n , win rn . Preuss. Freiw. Anleihe Rhein. und Westph. do. Prior. if

. Sächsische ; Staatsanleihe von 1850 ; do. do. Lit. dito 1852 agg Seh ses ische. , , ü, hz.

dito Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner . ...

dito go vie drichsd' do. Prior. - Oblig. dito hriędrichsd or do. do. II. Ser

it Andere Goldmünzen Brei. Schw. sreib.

Staatsschuldseheine Brieg. Neisse

Frimiensch. d. Sechdl. à ö0 Th. Cöln- Crefelder primĩen Anl. v. I855 à 106 Th. do. Prioritãts- Kur- u. Neum. Schuld versehr. Göln- Mindener. Oder-Deichbau-Obligationen do. Prior. -0blig. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. II. Em.

do. do K,, III. Emission

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. .

do. Prioritãts- Nagd eb - Halberst.

siicitamtliche Notirungen.

(li. j 6ld. Auslând: Eisenb. . Inländ. Fonds. Stamm- Actĩen. Kass. Vereins-Bk. -Aet. Amsterdam - Rotterdam Königsberg. Privathank sHicl- Altona Magdeburger 3.

4 4 ; Loebau- Litt Posener . Ham, irn e bach Berl. Hand. Gelee. 1 4 4 4

agdeb. Wittenb. Witt. Prior.

MNünster-Hammer . Niedersehles. Märk. do. Priorititas- 4 do.Conv.Prioritati- do. do. IIl. Serie 4 do. do. IV. Serie s Niederschl. Lweigb. sobertchles. Lit. A.

do. Lit. B. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilk. (St.- V.) do. Pr. IL. u. II. Serie õ do. IIl. Serie 5 Rheinische. .. ...... do. (Stamm-) Prior. 4

883I11

181112 r SF!!!

SIIIIII1II1I1111

* ð

S8 G e . s

111111111

5

QAWll! “““!

ZIS R, e

31111

M6 243. Berlin, Mittwoch, den 1

¶Oltober 1857.

——— * Cx M * * Se

Se. Vajestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: i.

, rgnäd ruht: gereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Dem Appellationsgerichts⸗Rath Mandel in Marienwerder außerordentliche Gesandte 9 vol acht ht gen kih am . amm den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen; und lich spanischen Hofe, ftammerherr Graf don Galen, nach der 9 , t. An Stelle des bisherigen auf seinen Wunsch entlassenen Vice⸗ Provinz Westphalen. . . o. vom Stant gar. 8 Konsuls Bazoncourt in Ärensburg auf Oesel, den dortigen Kauf—

Ruhrort- Cref. Krei mi im Vi u J mann J. D. Schmid zum Vice⸗onsul daselbst zu ernennen.

do. FPrioritats- 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 Stargard- Posen.... do. Prioritats- do. II. Emission 4 , J o. Prior. - Oblig. do. III. 2, do. IV. Serie - Wilh. (Cos. Odbg.) do. Prioritãts- do. III. Emissionsd

111

8

2 M 8 M 111111

88 535111 11

111111811111

* 4 883

1288

28 X

2 * 8e

Bekanntmachung vom 2. Oktober 1857 die Er⸗ sffnung der Communal-Land tage der Kurmark Bulletins. und der Neumark betreffend.

Ser Majestät der König baten während des heutigen wart Wen ͤchften Communal⸗ San =

Tages Sich einige Male eines J. 36 nur . n n, . mark ne hl k ruhigen Schlafes zu erfreuen gehabt. Erscheinungen von Blut— „am 16. November d. J.“ anbrang nach dem Kopfe sind seit heute Morgen nicht wieder ein⸗ resp. . Berlin und zu Cuͤstrin exöffnet werden.

getreten. ie verwaltenden Behörden der ständischen Institute, so wie

Sanssouei, den 12. Oktober, Abends 8 Uhr. der Kreise und Gemeinden haben diejenigen Gegenstaͤnde, welche fie

gez) Pr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß. auf diesen Communal⸗Landtagen zur Sprache zu bringen beabsich⸗

tigen, bei den betreffenden Herren Vorsitzenden, Cie e enn anr

. ö 3. ann . 9 6 9 e, e, . Baron

Se, Majestät der König haben den größte on der Goltz auf Kreizdig bei Schievelbein anzumelden, Lie Konig

24 in ruhigem, durch ln hall en ich k ,, WJ e,

Sf , . , fühlen Sich in Folge dessen Potsdam, den 2. Oktober 1857. Sanssouci, den 13. Oktober, Morgens 857 Uhr. . ,,,,

(gez) Dr. Schön lein. Dr. Grimm. Dr. Weiß.

M CM —— w Q *

*

2

MW

e k

2 351111 öS

r

1111

——

11181131111

M

S! 1 8I 1111381 6

.

.

rr.

S6 * 5

Ausländ. Fonds. . Russ. Poln. Schataz-Obl. do. do. Cert. L. A.

Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 EI. Bremer Bank Poln. Pfandbr. in S. KR. Coburger Creditbank.. do. Part. 600 EI... Darmstädter Bank Pessauer-Prämien-Anl. Geraer Bank Hamb. St.- Präm. Anl. Thüringer Bank Lübecker Staats-Anl. .. Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Metall... . Bad. do. 35 FI. ...

2

12887 886 * w

28 El nnr gr

.

381.

Se 2 8 **

NMainz- ud wigshafen . Pisc. Commandit-Anth.

Neustadt Weissenburg Preuss Hand. Gesellseh. Mecklenburger Schles. Bank-Verein.

1 , . Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed. er r une nein PSoan. ZR inl. Schuld. arskoje-Selo. do. Prm. Anleihe. .. o. 1 * 30h steigende

Ausl. Prioritits k . Russ. Stiegl. S8. Au. Der Lehrer Fütterer an dem Gymnasium zu Heiligenstadt Actien. e,, . . * ist zin Sher h rer bee dart fe n . 160 ef, heute iersfltst. een dee ndern g. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oppeln Tarno wit: do. Engl. Anleihe. . .. n . w . Schulamts⸗Kangihaten bi Paul Wer— l 36 k n . . ,. , e, e, eee, eig. Odiig. J. da i Es] Kiki ehe JI. Em. ,,, genehmigt; und e nir, teuerscheine in Fabre, ge 6 aus gefertißte, tent,

1 a 79; er Follaborator Kappe an' Ghmnasinm zu Merseburg redit⸗assen⸗- Scheine sind folgende Nummern, deren Realisirung

do. . z . . ; 2 als Huülfslehrer an das Gymnasium zu Wittenberg berufen worden. im Oster⸗ermine 1538 erfolgeä wirt, gaosen neden,

Bekanntmachung vom 7. Oktober 1857 die im

M inisterinm. der tis li her, unterrichts⸗ und Michaelistermin 1857 zu Mer seburg aus geloosten Medizinal⸗ Angelegenheiten. Steuer-Kredit-Kassen-Scheine betreffend.

8SSI 1811 22 e 11 * *

e e 138

118111112 . 11381

do. Samb. et Meuse . Fin reiter nt. X. u. B. 125 Ter, Tenn r otsam-Magdeburger 130 TD , Fön -Nimndener 1413 a 141 gem. : ; . Oberschlesische Litt. A. 133 a 13235 gem. do. Litt. C. 1233 a 122 ö? Sir , , nee mc, t. a 144 gem. Mecklenburger 493 à 49 1) . ah . . Kredit⸗Kassen⸗ Scheinen aus gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 444 a 44 gem. Oppeln- Tarnowit⸗ Fa 673 gem. Parmstädt. Bank 98 etw. à 96 ber. * . 6 1 e , ehe.

F f önser? Fel matter Haltun e ie Föoönrse Schwankungen in D ene, ger. 0 Wäpl, Ring in Akademie der Künste. Nr. 132. 244. 823. 1020. 1337. 1575. 1658. 3478. 3595. 3742.

einen beträchtiichen Rückgang. Prenssische und ausländische Fonds matter Haltung und niedriger bezahlt Spfritus anfangs fest und stei- 3567. 1308. 1398. 4899. 62270. 6289. 6327. 6468. 6529. 6571. 6519. 5852. 6561. 6976. 7645. S222. 8934. 9119

ebenfalls etwas matter. gend, schliessè wieder mit billigeren Preisen und matt; gek. 40, 0 tt. Bekanntmachung. . i. g214. IG. 493. 16,841. 10963. 16,070. 11077. 11,365

chentalls etwas anek , r r ; nern er err ef ers e reer, . örtober, I Uhr 21 Minuten Fachmittags. . 6 vom 12. Oktober. Dep. d. Staate. Anꝛeigers) Hedterreichische Banknoten 9]. Br. Die Königliche Akademie der Künste feiert das Geburtsfest 12266. 12.378. 15,210. 13,245. 13, 359. 13,510. 13,55.

; j ; 2 Sr. Majestät d ni . Weizen loco 50 = 18 Thlr. . hulger Stamm- Aetier 1137 Br.; do. dritter Emission 105 Br. . ] es stönigs, ihres huldreichen Protektors, am 7 Roggen loeo 0 4 Thir., Oktober-Novemher 40 - 3997-40 Hlr. n. Actien Lit. A. 1333 Br.; do. Lit. B. do. Lit. . . ,, den 15. d. M., im . Saale J Sing⸗ Akademie 13,664. 14,0 ! . 3. 1 500 Thaler bez., Br. u. G., Ro vember - December 413-403 - 11 M. Thir. ber. Br. Oberschlesisehe Prioritäts-Dbligationen Lit. D. S5 Br.; do, ö n eine öffentliche Sitzung und die Zuerkennung der großen Nr. 25 293. 361. 2445 2160 , 6, ia. 3280. 265 u. G., 41 Br., Dezember - Januar 445 4 Thlr. bez. v. G., 3 Br., E. Z5E Br. kKosel- 6Gderberger Stämm :; Aetien 4586 G. Kosel- . akademischen Preise. Die Sitzung beginnt um 105 Uhr Eintritts⸗ l 66 1887 1965 ö. 100 57 565 . 795 z 9. 85. Frühjahr 433 - 43 - Z Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 444 —– 1353 Thlr. berger Prioritäts - Obligationen —. Neisse - Brieger Stamm: Aetie karten sind nicht erforderlih. 351 ĩ ö 63 6 681 K 535 11. 66. 5795. 6017. 6339. bez. u. G., 44 Br. . 68x Br. . - les ' hl. Berlin, den 12. Oktober 1857 60. 5. 7188. 7208. 7öõbl 7839

Hafer 33 = 36 Thlr., Frühjahr 32 Thlr. beg. Spiritus pro imer zu 60 Quart bei 870 pet, Tralles g] ö Königliche Akad 3 ü von Litt. D. à 100 Thaler;

Rübol löco 1455, Thlr. ben, Qktober 141i Thlr. bez. u. G., Weinen, weiszer 63-33 Sgrz gelßer a -= 78 Sgr. Rogtzen 45 50 88. Professor Herbig . ademie der Kuͤnste. Nr. 182. 929. 1366. 1639. 1868. 2069. 2205. 2683. 2832. 2837.

Vir. Direktor.“ Dr. E. H. To el ken. 3152. L534. 51537. S371. Sas

Br., Oktober - November 145 Thlr. bez. u. Br., 7 6., November- Gerste H 49 Sgr. Hafer 52 36 Sgr. ] ö ; ; Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor. 2) Von den Steuer redit⸗Kassen-Scheinen aus dem

erember 145— 4 Thlr. bez., Br. u. 6. April · Ma 147 Thlr. ber., Pie Börse War flau und die Course neuerdings gewichen, bei ge⸗ Jahre 1836: von Litt. A. à 1000 Thaler:

Br. u. G. ringem Geschäft. . , , . r 4— 23 bez. u. G.,. . Br, Oktober-No vember 22. r. des Staats-Anzeigers,) Weinen 6d =?! R Se. Excellenz der Wirkli ̃ ; rer n., Fr, 2iz G., Kovemßer-December 21t.- 2-21 Thlr. ber. u. bez., Okoher 3635 bern. u. G., Okteber-Novem Füä. G, N Kammerherr von Usedom, 4 . Geheime Rath, 104. 114. 196. ö 2a; ,. ö. Br., G. herember- Januar 215 - Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai vember - Dezember 397 ber., Frühjahr 4533 G, 44 Br. lle . Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mini 36. 127 von Litt. B. à 590 Thaler: * Thlr. bez., 3 Br, K 6. . 1535, Oztoher - November 16 Prühjaüir 865. Ruböl, am königlich Sächfischen Hofe, Kammerherr G mächtigte Minister 36. 127; ; . Weinen still. Rogtzen loco geschüftslos, Termine unter Keinen 11 bez., April - Nai 145. da. von Dresden. . err Graf von Redern, 6h von Litt. D. à 100 Thaler: * j ö. ; ö . 5

i Sch wi Der General Redaction und Rendantur: Schwieger. Generalmajor und Inspecteur der 1. 35 . chd ruckere. von Pritt witz, aüs der Probinz ö . 46.

Berlin, Sruã und Verlaghder Königlichen Dechemen Sber Hofbu 2 . (Mudolph Oeder.) .

von Litt. E. à 50 Thaler:

.