1857 / 245 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 1996 Berliner Börse vom 15. Oktober 1857. Amtlicher Wechsel. Londs. und geld. Cours.

vr Tad. .

pas Abonnement detrãgt d

Eisonbahn · MMtien. H a8 Et. = 24 . sur das bierteljahr . ö. in ausn hein der Monarchie

euß isch er

Preis · öõhung. 15 . 5 Staats-

4 246. Berlin, Sonnabend, den 17. Oktober 1857.

Aue Pot ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Erpedition des Königl. preussischen Staats Anzeigers

Wilhelms⸗ Straße No. 1. (nahe der Ceipzigersir.)

zeiger.

e 2 S

Magdeb. Wittenb. .. Magd. Witt. Prior. Münster- Hammer. Nie dersehles. Märk.

do. Prioritats-

do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. Lit. B ; Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. . Prior. Lit. 3 Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. IIl. Serie Rheinisehe do. (Stamm-) Prior. do. Brioritäts-Oblig.

, Se. Majestät der König haben All ergnädigst geruht: ,, Dem General-Bau⸗-Direktor Mellin zu Berlin den Stern ,, zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ge— do. II. Serie heimen Ober-Hau⸗Rath Lentze zu Birschau den Rothen Adler—

do. III. Serie Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Regierungs-⸗Rath Hüll⸗ Stargard- Posen... mann zu Dirschau den Rothen Abler-Orden dritter Klasse mit der Reglement vom 1. Nobember 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 269 S. 2005).

. . ,,, . ö Lange zu Cüstrin den . Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie den Bau⸗Aufsehern C. Bei den Telegraphen-Stationen zu Schweidnitz und Walden— GJ 39 , , bel der Kreuz-Cüstrin-Fankfurter burg wird, mit ö Sr. . des Herrn Ministers ssenbahn das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten am 4. November

do. Prior. - Oblig. . rg? dretzeschrankte? Dienst 5. 3 des Keglements für den tel Dem Kanzlei-Inspektor Carl August Ferdinand Kracht g J, der beschränkte Dienst (S. 9 des Reglements, n den n. zu Berlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath 1 verleihen; und . graphischen Verkehr vom 1. November 1855) ein gefuͤhrt.

do. IV. Serie Berlin, den 14. Oktober 1857.

Aachen Düsseldorf.

Vwechasel- Comrse. Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission

Kurz 1429sKur- und Neumark. do. IIl. Emission 2M. 117 141 038tpreussisehe Aachen- Maastrichter 1515 1Pommersche. ..... 3 13 do. FPrioritäts- 1493 Posensche. ...... do. II. Emission 6 173 33 Bergisch - Markisehe 7Si Sehlesische..... 3 oö. ERrioritãts- 85 Vomðtaat garantirt do. do. II. Serie 1015 Lit. B- .... ö do. (Dorim- Soest) 99 * Westpreuss z do. do. II. Ser. . Berl. Anh. Lit. A. u. B. 56 16 Rentenbriefe. do. FPrioritäts-

100 kKur- und Neumärk. J

kommersche do. Prioritats- bosensche do. do. II. Em. Fonda - Comrs e. Preussis eke Berlin Potsd 12 4

2 ; Rhein- und Westph. . *

Preuss. Freiw. Anleihe. ...... See,, P do. Prior. Oblig. Staatsanleihe von 1859 Ser er. ö. do. do. Lit. C. dito von 1852 e ee, . do. do. Lit. D. dito ö Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner *

ö F riedrichs d'or . . dito Andere Goldmũunꝛen Bresl. Schw. Freib.

Staatss ehuldseheine Brieg Neisse Främiensch. d. Sechdl. à S0 Th. Cöln- Crefelder primien Anl. v. 1855 2 1060 Ih. do. Prioritãts- Kur- u. Neum. Schuldverschr. Cöln- Mindener Oder-Deichbau-Obligationen .. Prior. - Oblig. Berliner . 2. do. o. ̊.

C . . 1771 E81!

*. 36 11414

S S AM l ͤ Ns - , 2 A M0 =

Wien im 20

Augsburg 150 Fl.

Leipzig in Cour. im l4 ThI. uss 100 Thlir

Frkf.a.M. zuüdd. W. 190 FI.

Petersburg 100 S. R.....

28 X 181231111 de 11118134111 181111

er 1 R O t do & ĩt

X K n

.

2

2 * 2

=

8s ** S

.

* M M eM

, , W Q Q -

1636 2 1

-

.

Bekanntmachung vom 14. Oktober 1857 be⸗ treffend die Einführung des beschränkten Dienstes bei den Telegraphen-Stationen zu Schweidnitz und Waldenburg.

8 . a M= 221 Sc t ö

C C L 8 S821 13* W

D C

dr

82 QD Q 22 8.

8111

2 111 2

2 D pen.

Xñᷣ 2

III. Emission

IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . do. Prioritãts-

Wilh. (Cos. Odbg. do. Prioritats- do. III. Emission

1

1 1

Aagd eb. - Halberst..

2 5 .

w 1 111

Fichhamtliche Notirungen.

Ausländ: Eĩsenh.- Stamm-Actien.

Amster dam - Rotterdam

Kiel Altona

Loebau- Littau

8 .

Inlnd. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Act.

Magdeburger do. ö ö do

Königsberg. Privatbank

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank ..

Bremer Bank . Coburger Creditbank. . Darmstädter Bauk

do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr. in S. R. z do. Part. 500 FI. ...

Dessauer-Präamien-Anl.

Russ. Poln. Schatz-Obl.

Den seitherigen Landgerichts-Assessor Wilhelm Otto van.

Calker zu Bonn, der von der Stadtverorbneten-Versammlung in Elberfeld getroffenen Wahl gemäß, als besoldeten ersten Beigeord⸗ 3 der? Stadt Elberfeid für eine zwölfjährige Amtsdauer zu estätigen.

Königliche Telegraphen-Direction.

Finauz⸗Ministerium.

Bekanntmachung.

Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eis enbahnbed.

Ludwigshafen- Bexbach Nainz - . udwigshafen .. NHeusta di- Wels senburg

Mecklenburger Nordb. (Eriedr. Wilh.)

Lars koje- Selo p ö p reuss. 18enb. ö 2 2428 8 ö 1 . . 1. Ausl. Prioritâts- Quittungshogen. 2 1 . Actien. Bresl.- Schw. Frb.III.E. 4 106 do. v. Rothschild Lst.

Fus

2

Geraer Bank z Hamb. St.- Präm. -Anl. S9 Thüringer Bank Lüheeker Staats-Anl. .. Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Metall.... X. Bad. do. 35 FI. ... do. National- Anleihe Span. 394 in]. Schuld. do. Prm. Anleihe. . do. 1 3 396 steigende

K Bekanntmachung vom 1. Jul 165 (,taats- Anzeiger Nr. 155. S. I06)

3 8 * W = 1

83 S a

c

Das Befinden Sr. Majestät des Königs bot während ; r J. . . . Bei der heute fortgesetzten Ziehung von den nach unserer des gestrigen Tages einige eiszenliche Zeichen der allmaälig fort⸗ gan i n, r . C. . Ausloosung bestimmten 16,800

schreitenden Besserung dar. Die vergangene Nacht verbrachten Rr Jm ö Rrämi a n. Allerhöchstdieselben wiederum in einem ruhigen und erquickenden . k

Schlafe. 1055989500 Thlr. 23, 00324000 Thlr. 140,774 2000 Thlr.

118112111

18

2X7

1

ͤ

Nordb. (Friedr. Wilh.) 43 Oppein- Tarnowitu.. .. 66; do. Eugl. Anleihe. . . . Belg. n i J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse] . do. III. Em. 75

Denn Tmnmster it. A. u. B. 124 a 125 gem. do. 7. ITIpros. PFrior. gr a gö5 gem. Coln- Mindener 1425 2 1115 gem. Gberschlesische Litt. C. 1245 2 123 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 4; 2a 485 gem.

. KBerlim, 15. Oktober. Die Börse eröffnete heute in etwas mat- ter Haltung, änderte sich jedoch im Laufe des Geschäfts und schloss mit nar unwesentlichen Veränderungen in den Coursen fester.

Rerliner Getrekdehbörge vom 15. Oktober. Wei'men loco 50 76 Thlr. Roggen loco 4095 - 41 Thlr., Oktober- November 40-395 Thlr. ber. u. d., 7 Br., November - December 40 393 Thlr. bez. u. Br., G., Perernber - Januar 40 - 40 Thlr. ber. u. Br, 393 G., Frühjahr 42 -

. 4 = Thlr. bez. u. Br., 42 G., Mai- uni 40-42 Phlr. bez. u. G., g Br.

Hafer i 35 Thlr., Frühjahr 31 LThlr, ber.

Rüböl joco 147 Thlr. Br., Oktober 1484 - - Thlr. bez. n. G., 3 Br., Oktober - November und Forember - Bezember 14 Thlr. bet. n. ., Br., April-Mai 14-133 Thlr. bez. u. G., 14 Br.

Spiritus loco 213 205 Thlr., Oktober 21 —- 265 Thlr. bez. u. G., r., Oktober - ovember 20M. . Thlr. bez. Br. u. G., Novem- ber December 21 -= 205 Thlr. bez. u. kr, 7 G., Dezember- Januar 201 bis . ber., Br. u. G., April-Mai 213-4 Thlr. bez, u, G., 4 Br.

Weinen lau und . Roggen loco wenig Geschäft zu billigeren Preisen, Termine flau und ferner weichend; gek. 100 Wopl.

Berlin, Druck und Verlag der

Rüböl ankangs matt und nachgebend, schliesst fester. Spiritus fest er-

persin-pᷣotsdam- Magdeburger 128 a 129 gem.

öffnend, schfiesst wieder slau und weiehend.

Brenlam, 15. Oktober, Dep. . Staats - Anzeigers.) Oestęrrei burger Stamm-Aetien 413 Br,; do. gchfesische Actien Lit. A. 1333 Br.; do. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. Br. Kosei-Oderberger Stamm-Aetien 443 6. Kenel-Oderherger Prio- ritäts- Obligationen —.

Neisse-Brieger Stann sSpiritüs pro Eimer zu 60 Quart bei 80 po Weinen, weisser 63—- 83 8gr.,

1èUhr 10 Minuten Nachmittags. chische Banknoten 9! Br. dritter Emission 1033 Br. Lit. B. —; do. Lit. C. 1222 Br. 84 Br.; do. Lit. E. 3

Gerste 4 49 Sgr. Hafer 32 - 35 Sgr.

Pie Börsc war matt und die Course zum

. Geschäft.

tettim, 15. Oktoher, 1 Uhr des Staats- Anzeigers.) Weizen 66ßz 80, November - Pezember 8 gMpfã. 66, Erühjanr 89 90pfd., 653 bez. Roggen 36 - 37, Oktober 37 ber. u. Br, Oktober - 38 G. Frühjahr 425 bez., 42 G. Spiritus 163 * bez., Oktoher 169 ben, a. 6z— 17, Frühjahr 16k bez. u. Mai 14 bez. u. Br.

Br., Dktober-November 1 Oktober 135 -— 3 bez., Apri

November 57 bez., N

37 AMinut. Nachmittags.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

n-Actien 677 Br. t. Tralles 9 gelber 63 -= 77 Sgr. Roggen 11 50 8gr.

r, Thlr. G.

Theil etwas niedriger bei

(Tel. Dep.

odember-Dezemb. 38 6

G. Rüböl 133,

Föniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Sans souci, den 16. Oktober, Morgens 9 Uhr.

(gez) Dr. Grimm. Dr. Weiß.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Otto Maaß zu Berlin ist zum Königlichen

Kreis-Baumeister ernannt und demselben die Kreis-Baumeisterstelle zu Gransee verliehen worden.

Der Baumeister Knorr zu Strehlen ist zum Königlichen

Kreis-Baumeister ernannt, und dem ie Kreie . elb ie Kreis-Baumeister⸗ Stelle daselbst verliehen worden. ö .

Dem beim Bau der Kreuz⸗Cĩ ö. . z⸗Cüstrin⸗Frankfurter Eisenbahn be⸗ schäftigt gewesenen Kreis-Baumeister r ist die . Ban⸗ meisterstelle zu Trebnitz verliehen worden.

*

193, 843 2000 Thlr. 227, 593-2000 Thlr. 68, 201 1009 Thlr. g2, 486 1000 Thlr. 103, 904 1000 Thlr. 24g. be = 1090 Thlr. S0 = 600 Thlr. 16,108 6090 Thlr. 416713 600 Thlr. 12,393 600 Thlr. 87, 381600 Thlr. 165.745 500 Thlr. 212,135 600 Thlr. 230, 673600 Thlr. 247, 06-590 Thlr. 22, 81195 500 Thlr. 7, 783 500 Thlr. 50 952 = 500 Thlr. 76,221 500 Thlr. S0, 145 500 Thlr. 126, 767 500 Thlr. 147,430 = 500 Thlr. . Berlin, den 16. Oktober 1857.

General-Direction der Seehandlungs⸗Sozietät.

Camphausen. Remmert.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur ber f. Division, von Schlemüller don Mönter.

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich sieilianischen Hofe, Kammerherr Freiherr von Lan? und Daältwitz, von Neapel.

Abgereist: Se, Exeellenz der General-Lieutenant bon Brauchltsch, General Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 2. Division, nach Danzig. .

Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Kammerherr

Graf vom Hagen, nach Moͤckern.