1857 / 245 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bestehend aus cinem mafftben Wohnhause von [2721 Oeffentliche Aufforderung. widrigenfalls die Che du Erkenntnig ge⸗ . e., Stargard und Damm nach Total- Einnahme pro September 1857: 33599 ein Wolf, ur Dekaturmaschine, zwei Tuch⸗

186 M Ftuthen Grundflache von welchen 2 Qua⸗ Es ist bel ms auf die Amortisation der drei. trennt Jr. darrch ein ge ö Erne ahr nge 6 ermünde und Passow Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. igegen 37. 71M Thlr. 2 Sgr. presfen, acht Stichpressen, K Spinn⸗

dratruchen anf den Ploeg bon Rr. Win Fraher von &. Rawicz u. Comp. unter dem Datmm Schneibemühl, den 25. September 1857. unb in r rene f n, und 1 Ff. im Monat Sepiem̃ber 1856). J ma ei große Feinsptnnmaschinen, zehn

Nr. Gd.) greifen und G HRuthen Hofraum. Warschan, den 23. Juni 1857, über resp. 800 Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. ; p) auf die pPkrelt Expedition von Personen lleine : bier Haspeln, zwei Spul⸗

zinem Brunnen und 20 Fuß Staketen aun, im Thlr., 1200 Thlr. und 2000 Thlr. Pr. Cour. mit threm KRetfegepack von Augustwalde 2185] Bekanntmachung maschinen 2c., follen am

Ganzen agüf giß4 Thlr. is Sgr. 9 Pf. abzsäg; zahlbar 3 Monat nach dato an die Ordre des [2210] . und Doelitz en , , und in ümigekehr⸗ Im] Auftrage der Koͤnigllchen Negierung zu vierten Nov m. J., Nachmittags *,

Die ü.

ich jedoch des Theils von Rr. 141 auf as Herrn David Cohn auf F. Mart. Mngnus in Zu dem Konkurse über das Vermd i ; z gen des ter Nichtung. Potsdam wird. das unterzeichnete Ha t⸗Steuer⸗ k 8 ; Amt die Chausseegeld⸗ Erhebun f unersdorf n dem Gasthoft zu Deichew. durch den Königl. a

Thlr

7 Sgr. 53 Pf. abgeschäßt, zufolge der Berlin gezogenen, von diesem ateeptirten, und Kaufmanns M Bluhm Memel hat . au, 6. Sktober 1857. 1. en. Lei err in der von Fabi Eohn mittelst Giros 4. d. Warschau, , . r nf und die e,. . ber Oberschlesischen Cisenbahn. unweit Beelltz auf der Berlin- Cafssler Kunststraße . i n,. Taxe, soll den J4. AÄugust 15575, an die Orbre des Herrn Johann Waechter zu Tilfit nachträglich eine ; unter Vorbehalt des höhern Zuschlags nom öffentlicher Äuctton an den Meistbietenden ber⸗ 4. ei 1858, Vozmitiggs 14 Uhr. Ch. S. Neufeld glrirten, angeblich nach der am Forderung don S0 Thlr; io Sgr. 16 Pf. resp 2118 I. Januar k. J. ab zur Pacht Wtgtefen nn, , kähift werden, und werden Kauflustige dann ein- aM urdentlither Herlchtsstelle fubhastirt merben. 1. Mugust d J. durch Danid, ahn vang ck. on h iht; 24 69t. 5 Pf. angemeldet. Der üringische Eisenbahn den desfallsigen gi tail ens. Ce Tin un Hauptamt. ge , Die zu dem. Etablissement gehärigen 8 . r . wegen einer 3. , Shpo.⸗ ea, e, gten Absendung an den Ch. S. Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Thür ingih erer Jeit auf den Guter lichen . hierfelbst aulichkeiten sind ger ci michi. auf helenb uche nicht ersichllichen Realforderung aus Neufeld hierselbst, verloren gegangenen Prima— den 31. Oktober e., Vormirtags olgende , hn Dis posttion lagernbe am e6. Stitober e,, Vormittags 10 Uhr, 464 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf.

ben Kaufsgeldern Befriedigning fuchen, haben ihren Wechsel angetragen worden. 11 uhr, n,, . Abhakten. Nur dispofition sfahige Ferson en,

Auctions⸗stommissarius Herrn Böhme im Wege

die darin enthaltenen

Anspruch bei dem Subha ationsgericht anzu⸗ Es werden daher die unbekannten Inhaber vor dem unterzei issar i Ge ; ʒ Maschinen und Uten⸗ . . woen t zeichneten Kommissar im Audienz⸗ 9 welche vor Beginn des Termins mindestens 150 * melden. ö. Prima⸗Wechsel hierdurch aufgefordert, ng anberaumt, wodon die Gläubiger, 0 am Montag, den 19. Oktober e., 3 en e. i dnn ehmbaten Sraalspapieren silien auf Kos 16

Bromberg, den 1. Oktober 1857 biclelben innerhalb 7 Monaten, spätestens aber lhre Forderungen angemeldet haben, in Kennt von Morgens 19 Mbrak dem Courswerthe hier deponiren, werden in Summa T mꝰꝰ Tin T Sm. NF Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Lem auf ben 12. Funi 1855, Vormit- gesetz , . auf e hiesigen Bahnhofe öffentlich gegen nach dem Courswmerthe hier dezontrerin mt Der Grund und Boden, auf. welchem das gesetz r I' lung derfteigert werden: Urn Bieten zugelasen, Die Pachthebingungen gtahftschmun' errichtet' ft, ind bie ö jh 2

tags 11 Uhr, im Stadtgerichts⸗ Gebäude, Memel, den 9. Oktober 1857. baare ĩ i uns und bei der Steuer⸗

ö] Nothwendiger Verkauf. JIndenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, Lor dem ; ahi Kreis gericht. 1 gilt Curettzei e n , ahr or er 2 werk treibende Wasserkraft hat der Gemein schuld.

Königliches Kreisgericht zu Strasburg in Westpr., Herrn Stadtgerichts-Nath Schartman anberaumt Der Kommissar des Konkurses. z Jollt Cisentheile, eingesehen werden. ner von der Königlichen Regierung zu Frant,

ben ig. Mal 1857. ten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben Hildebrandt. h. ,, Zoffen, den 2. Oktober 1857. furt a. O. erpachtet, Und es hat diese Behörde eine Bi J ; ; i

Das zu Dlugimost sub Nr; 4 belegene Mühlen ˖ werden für kraftlos erklärt werden. ; zial z Steuer⸗Amt. mit ministerieller Genehmigung sich dahin erklärt, leere Kiste, Königliches Haupt- Steuer daß der mit dem Gemeinschuldner bestandene

rundstuͤk, abgeschaͤtzis auf bo t6 Thlr. 18 Sgr. Berlin, den 7. September 1857. 2268 zan Halle: Pf, zufolge ber nebst & pothefenschein in der Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civil— [22658 . . von Station Halle; Vertrag mit dem Käufer des Etablissements Registratur einzusehen den Taxe, soll sachen, Deputation für Kredit- zc. und ac dem in über das Vermoͤgen des 1 Rindshaut. 2150) Oeffentlicher Verkauf. unter denselben Bedingungen sofort erneuert am 14. Januar 1858, Vormittags Nachlaßsachen. e n n. ö. . u . ist zur Ver⸗ 1 Kiste alte . Das zu der Fabrikbesitzer Friedrich Lehmann- werden kann. Die Maschinen sind fortwãhrend to Uhr, e n gn ; esch 6 Ei, her einen vom Ge⸗ 1 RNachtstuhl . mer, schen Konkursmässe gehdrige, zu Neubrück (Dei. im Gange geblieben. an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. 2 J . proponirten kord Termin auf den 1 spanische Wand, Jon] dreiviertel Meilen von der Kreisstadt Die Taxe und die saufbedingungen sind in Alle unbekannten Realprätendenten werden 12259) Proklam a. ö. ö. em . r, . 1153uUhr, 1 Stück Zinn . Erofsen entfernt, am Bober belegene, auf fiskali, der Kanzlei des unterzeichneten Konlurs Ver⸗ aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion Piel Ehefrau des Böttchermeisters Heinrich licher e ne, e n, n an ordent— eiserne . Guntion Erfurt; schein Grunde erbaute Fabrit-Ciablisement, be. walter jederzeit einzusehen. Jeder Kauflustige spätestens in diesem Termine zu melden. Rudolph Fischer, Julie geborne Krueger, hier— Memel, ben 9. Okt dera n wor en. . ider rc sekten Glastugeln stehend aus einem drei Etagen hohen Haupt- hat bei Abgabe seines ersten Gebots eine Cau⸗ Gläubiger, weiche wegen einer aus, dem selbst, hat gegen ihren, Ehemann, früher hier, n n tone, . 1 halb offene r ke nn i e. istugeln, Fabrikgebäude, worin sämmtlich; Räumen tion von 1300 Thlr. bei dem Verwalter nieder⸗ Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ etzt angeblich in Amerika lich aufhaltend, wegen Der onig!, 19 gericht. . 1 Kiste kleine Porzellansiguren, Arbeitslokalen eingerichtet sind, mit daran stoßen· zulegen. rung dus den Kaufgeidern Befriedigung suchen, Poͤslicher Verlassung auf Trennung der Ehe ge⸗ er Kommissar des Konkurses. 1 Sack Hafer, ben Hiaschinen. und Räderhause, und fünf Eööffen a. O., den 23. September 1887, haben ihre In n ig. bei dem Subhastanons«“ klagt. Setzterer wird daher hierdurch borge⸗ Gisevius. 6 neue Brieftaschen, Gotha; Nebengebäuden, Tuchrahmen ꝛc. q so wie die in Ber Verwalter des Friedrich Lehmannschen Gerichte anzumelden. laden, in dem auf von Station Go ha; dem EClablissement aufgestellten Maschinen und gon kurses isn] SubhaFations, Bat den 13. Februar 1858, Vormittags 1269 Bekanntmachung . Eisenach. Utensilien, namentlich in nn tf n, fiechtz Anwalt Sch eu rich. ubhastations-Patent. 11 Uhr, Der Konkurs über den Rachlaß des verstor— Ltwaige Eigenthums-Ansprüche sind bis zum , ö ͤ ; antworten, orn, den 5. . . 9. 1857. . 8 * , . hen, dre . ze en oder bis dahin zur Klägerin zurückzukehren, 1. . 8. Abtheilung . ö 2221 Martini⸗Messe zu Frankfurt a. O. ekenschein in unserem ö aringifchen Eisenbahn-Gesellschaft. 1Ii. Bureau einzusehenden gerichtlichen Tage au der Thöringischen Eisenbat ?. zn; j Igs5 Rihlr. . 1 6 . . 2224 Bekanntmachung, . In der bevorstehenden Martini⸗Ktese keginntz; stück soll im Termine Berlin -Stettiner Eisenbahn ,,, . Bätz uspltcken der Wagren in den Gewilben am,, November er., den 10. Februüag 1858, von Vorm. . . Thüringische Eisenbahn. 3er RMeßbuden⸗Bau nnd Engros-Verkanf am v. November er. Die im Bereiche der Thüringischen Eisenbahn das Vuspacken der Waaren in den Buden und

11Uhr ab, r vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gan i 8 in dem Zeitr ; , der Serail · Ver kauf en 4j . 5 gerichtsrath Gandert in in dem Zeltrgum vom 1. Janik, bisrh K G uhr Morgens an.

nathmendiger Subhastailon verkauft werden, * x 56 denen, nicht reklamirten - . E

aus 6 thelenbuche dieses Grundstuckes i s., aan Montag, den 149. Oktober er, von Frankfurt a. O., den 8. Oktober 182.

nicht erstchilichen Realforderung aus den Kauf⸗ Vom 12 . 82 Mörgens 19 Uhr ab, Der Mag istrat.. eldern desselben Befriedigung suchen, haben om 121en d. M. an tritt für unsere Bahn folgender Fahrplan in Kraft: auf unserem hiesigen Bahnhofe öffentlich gegen Verwaltung der Meß ⸗Nngelegenheiten. ch mit rem Knfgruch bei dem unterzeich= Richtung Berlin-Stettin: baare Zahlung versteigert werden.. 3

na e ,. u i on . Perso ,,,, Ankunft: Etwaige Eigenthums⸗ ö sind bis zum Glhing, den 8. Jun 1801. *ẽrJ] dne ; Verkaufstermine geltend zu machen. k Abs z der betreffenden Verträ

Kön inliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von Berlin... Morgens tz Uhr 3) Min. in Stettin. «-. 19 Uhr 3 Min. . Dine geg enten ber 1 2266 un an, m,, 6 . nen. ͤ z 1 . . ö? 37 * . Die Direction Vergbau-⸗Gesellschaft Neu⸗ ) Bericht über die, seit dem 6. November

stSõ8ss] O effentliche Vorladung. . 10 der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. Essen in Essen. vorigen Jahres an dem Werk dergenchn=

Der staufmann Augt ahn zu Gerlin hat 9 . ; . ; n menen Erweiterungen und Neubauten, de⸗ 7 den r. . 2 Morgens . 655 55 . Mittags. 2265 . 9 Die ö e rr e en, , ren Genebmigung und Uebernabmt seitens s. wohnhaft gewesenen uanfhaann. J. NMorih ; , ef RNheinische Eisenbahn. , der Hese lich at n 3 . aus dein von, diefem agteptirten We sel vom Person en zuge: Im Möngt September 1857 betrugen die Be⸗ p 5 ö * e, , er, d. 3 3) Wahl eines nenen Verwaltuh n gerate. t. 24. April 1857 auf Zahlung von 263 Thlr. von Stettin orgens 5 Uhr 39 Min. in Berlin . .. . . .. 10 Uhr 142 Min. tricbs⸗-Einnahmen auf den Strecken Soln⸗Herbes- Fei den J n . . gliedes an Stelle des aus geschiedenen Herrn nebst 6 pCt. Zinsen feli dem 8. . 1857, so n Mittags 12 , 35 . ,, thal und Cöln⸗Rolandseck 149, 109 Thlr. 21 Sgr. . akt. Bandelow in Magde— August Müller wie 2 Thlr. 10 Sgr. Protestlosten Klage er. ö Abends 5 45 26 Pf. Im Menat September 1856 dagegen Herrn . 9 = z e) Wahl der Rechnung Neri dre. hoben. Die stlage ist eingeleitet, und da der Güterzug: . 133.636 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. Mithin pro 1857 9 39 Dommerich Nachfolger in Dortmund. den 15. tober 187. Aufenthalt des Bellagten., Taufmanns J Moritz, von Stettin Morgens 8 35. 2 mehr 16, iz Thir. S' Sgr. A Pf. In den ersten Braunschweig . . unbekan ni ist so wird; derselbe hierdurch offent⸗ Die jetzigen Nachtzüge gehen mit Eintritt des neun Monaten 1857 wurden eingenommen auf J. E op pe iu. Söhne in Hannover, lich aufgefardert, in wem jur Brantwortung der werben abgelassen: beiden trekken gc, Ritz Thlr. J Sgr. 10 Pf Val Sppenh cim jun. u. Co. in 26 , nr, mündlichen Verhandlung bon a n am 6 d. M., Abends 11 Uhr, . en i . . . gyn . a mer „Stettin . 12ten . Morgens 2. 23 M. w gh web hlt; ä Sgr. 49 Pf. ithin pro sere Gesellschaftskasse einzuzahlen. 248 de 3 30 , d. J. Das Naͤhere ergeben die auf unseren Stationen ar Pf. pro Stück käuflichen Fahrpläne. , 1857 mehr 23 66] Thlr. 26. Sgr. 57 a n fr , , Na n e. acceptirte Wechiel: . , n . ee. 11 Uhr, . Der direkte Personen⸗Verkehr mit Stationen der Königlichen Ostbahn hört mit dem Iten d. M. ; Cöln, den 15. Oktober 1857. ; Ter Vorstand. 15 Veo. Mrk. 16G dem To. Septen ber 16 l erzeichneten Gerichts. Dehutation im auf, Von da an findet von unseren Stationen Berlin, Neustadt, Angermünde und Passow nur Die Direction. 3 Monat dato. auf B. S. Meret in gar Stadrgerichts. Gebäude, Fädenstraße Rr, 39, “nach folgenden Statisnen der Stargard⸗Posener Bahn: Damm, Stargard, Arnswalde, Woldenberg . 3 darg; Fmmer Rr. 43. anstehenden Termin pänkilicͥh unt. Kreus unt, außerdem auch bon Berlin nach Doͤliß und Augustwalde nur in umgekehrter Rich⸗ 12261 Y) Beo. Met. 63 no = * zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige tung ein direkter ersonen⸗Verkehr statt. ; Magdeburg-Wittenberge'sche 2263 tember 1857, am 185. Jannar 1858 derfa! , gettin f Lenne-Ruhr.“ . . . indem au i rekt or i u m etriebs⸗Resultate k eschrie⸗ in Hambarg; . j, , , auf That sachen beruhen, der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. pro Mongt Septen her 1857 a eh . . 6 1 3 e nls deo ven . 8 . . dunn keine Kückficht mehr ge Fretzdorff. Kutscher. F. Rha des. ö le, ,. . irrte ö. e . kae la tung der Geselischafi ftart⸗ dertalen am 14. . 1868 aut ! , . (. ) 14 ersone h Thlr. . 22 wr zn. die Herren Actionäre Dadbid Beit in Hamdurg Erscheint der Bellagte nicht pünktlich zur be= 3 Pf. Czegen 16, gh Personen mit 13 ö e e er 6 letz at? sammtli agagestent den ss

6 . ö

.

185363 1X. R Gee r 77 . t⸗ und Eilguter 2c. mit standen und anerkannt geachtet, und was den roch * aus . 41 Stargard⸗Posener Ei ĩ ͤ Th zor ; Rar

ki fn end gal, , , . 3 der Klage [2213 Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft getroffe⸗ Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. iin Monat September ,,, r rrrlr inn Hier, dea d de, wen, me dia, . trag des aiigers in und Urkunden auf An nen Vereinbarung der direkte Verkehr zwischen p) 157 J 9 General Versamm⸗ Aru und weiter indo rt don 96 contumaciam für zuge- den Stationen der Stettin⸗Stargardter und der ) 4 . Ctr Bi. Vaderstein nd derleree ./ Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß er er SiS hir, 4 89r. 6 Pf, (zegen 453 83 serbalb die nbtbigen Schritte dx gehen n ausge sprochen zzet ben. 3 Berlin Stettiner Eisenbahn audererseits vom . Yisnat September 1855; Y Geschaftsbericht. , genden ward gement.

12ten d. M. ab beschraͤnkt wird: ) *uher erde lech; 3 an Bruggelb ꝛ. 9 e dn e fe in Betreff der Uebernahme Ankauf derselben e , 183

2 erl den 1 * Au ust 1857. z s J . J M ard * 8 aal, Gare lch, ht deitE ag far Ciwusachen n denn , a) auf die direkte ECgpedition von Personen mit . zh Thlr. 2d. Sgr. ö bes Meggener Eisenwerks und der Gru⸗ Rorddausen, de' Ki. n G, Wenn! . zur Fffentlichen Kennt⸗ rem R Gan ; 1. gr. 2 Pf. (gegen S86 hl. ; i ,. ; gie R. M. Sod n. ger e, Seh ier. II. niß, daß elne einer mit dem ö der 1. elch, 6 an , n, n, ö. 195 Sgr. 1 Pf. uͤn Monat September 1866. ben, eðent. Wahl von Bevollmaãͤchtigten