1857 / 246 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2008 1 2009

der Königlichen Akademie der Wissenschaften, und der Privat-Docent en einzutreffen, und in Edinburg zu übernachten. A ive dieselbe: N icht amtlich es. Dr. Sch aum. Als Privat⸗Docenten habilitirten sich in der theologischen m un ffhren Gemahl . lun die 3 dee. are fn dhe e berrsen ausgetretenen Oppofitions⸗ Preußen. Berlin, 17. Oktober. Um 15. Oktober beging die nnn, , ö 7 suristischen Dr. von, Hol en- Prinzessinnen mit nach Haddo. House gefahren. Graf und Gräfin ; hiesige Um verfitãt in der Aula die Feier des Königlichen Geburtstages 6. f, in , , , ü 1. , ehh in der philosophischen Bernüflorff sind wieder nach dem preußischen Gesandtschafts⸗ O . und Norwegen. Christ ian ia, 13. Oktober. de gegn r h selg des Rieitorats. Se, Eher ber Herr Kult s, r. ae ; 9 9 Insti 9 en der Universität wurde angestellt, hotel in London zurückgekehrt. Die Werbungen in Sheffield er Kronprinz, der sich seit Sonnabend Mittag hier befindet, wird Mtaner dsdht am er und? der Her? Präfibent. des ber Privat⸗Docen r. . er als erster Custos an der entomo⸗ gehen gut von Statten, und so wie die 500 Mann beisammen morgen die Storthings⸗-Session schließen. Der Vorschlag der Kirchen-Raths von Üechtriß, die Herren Direltoren und Raͤthe logischen Samm . r. med, Lie be r kühn als Prosektor am angto⸗ find, die von dem freiwillig daselbst gebildeten Ausschusse der Re⸗ Masorität des Verfassungs⸗Ausschusses, die Königliche Propofition ehen! Ministerlums, der Herr Bischof Reg nd er, ber Herr mischen Theater, Dr. ph. G. Fr; H. Müller als Conservgtor am neu⸗ gierung zugesagt sind, werden sie nach Chatham abmarschiren, um vom 114. März d. J., betreffend außerordentliche Bewilligungen Böer Bntgermeiftet Krdugsn ict und bicle' Mitglieder anderer gestifteten kartographischen n Es wurde der Bereicherung daselbst wahrschein lich Einem Regimente zugetheilt zu werden. nebst Ermächtigung zur Aufnahme eines Anlehens fur den 8 Beh srtden wohnten der Feierlichkeit bei. der Sammlungen und der Verlegung des großen Herbariums aus Auch in den anderen Landestheilen soll die Rekrutirung in der unvorhergesehener und unumgaͤnglicher Kriegsrüstungen, nicht zu Schöneberg in die Universität gedacht. Ferner wurde auf Nie⸗ letzten Zeit erhebliche Fortschritte gemacht haben. Die Bank⸗ genehmigen, wurde am 10. d. M. vom Storthing angenommen; Nachdem dieselbe unter Leitung des Professors Marz mit Duhr's Marmorbuͤste aufmerksam gemacht, welche gus Allerhöchst BVhrettofon machten heuke, nach kurzer Besprechung, bekannt, daß der Antrag der Regierung ist demnach abgeschlagen. Dagegen genehmigte das Storthing am Tage vorher den Antrag, daß der

hielt der Geheime Rath Dr. Boe ch bie gewährten Mitteln nach E. Wolf in Rom vom hiesigen Bildhauer sie keine weitere Erhöhung des Diskontos vorzunehmen beschlossen

Gesang eröffnet war, l :

Festrede in beutscher Sprache. Der Redner ging davon aus, daß Hei del ausgeführt und zum heutigen Tage in der Aula aufge— aben. Zwei Bremer Schiffe, die Hansa.«, von 2500. und die Antheil Norwegens an der Sundzoll-Ablösung mit 20,408 ies⸗ mm einem gesunden Reiche der König zugleich über alle Staatsglie⸗ stellt sei. Mit Anerkennung wurde der Registrator Reyher er⸗ bie nic. von 2300 Tonnen Gehalt, sind in Southampton thaler jährlich bewilligt werden solle. ; 5 der erhaben und von ihnen geschieden, und dennoch mit wähnt, der, durch Krankheit genöthigt, aus der Zahl der Beamten ö eingelaufen, um sich der Regierung als Truppentransportschiffe Asien. Ei O .

einem jeden derselben durch ein festes Band, gleichsam wie ausscheide. Die Frequenz der Universitaͤt hielt fich auf einer er⸗ zuV Verfügung zu stellen. Die Hansa, fuhr früher eben so wie vom ! DRtob ö. , der Morning Post, aus Marseille

Eltern Und Kinder, verbunden sei. Den Vater des Vaterlandes freulichen Höhe, da im Winter⸗Semester 18564 457 1570 immatri⸗ die „Germania“ zwischen Bremen und New⸗Pork. Mah id ober zufolge hatte das Kontingent von Gwaligr den

1 müsse mit dem Volke die Liebe verbinden; wenn Errcit tulirte Studirende und, Andere eingerechnet, überhaupt 2276, im 1s aradschah von Seinde abgesetz und den Kaiser von Delhi

. Gommer-Semester 1857 1409 immatrikulirte Studirende, über— Der National, Verein zur Förderung der sorialen Wissznt. ? erk e nen, n, nn, n, . von den Bewohnern Kalkutta's an ihn ergangenen Aufforderun

und Freundschaft die in der Welt wirkenden Kräfte seien, so ent— ; . ñ m V B stehe die natürliche und fittliche Weltordnung, doch nicht, durch haupt 2038 die Universität besuchten und die Zahl der neu schaften“ hat am Montag unter Horfizz Sord, roughams seine das Kriegsrecht kündi Di D 9 jenen, sondern nur dadurch, daß die entgegengesetzten Elemente immatrikulitten Studenten während des verflossenen. Fahres, 1038 Arbeiten in einer Sitzung wieber aufgensmmen, inrwescher Her edle fliehenden 8 s . 1 ü ö * en hd, movirt wurden bei der theologischen Fakultät 2, bei Tord sich porzugsweife bemühte, der anthesen den, Versammiungg, die ele en chn . re gb. . fat anf . . 33m o rassan war ein

. . zur Einheit verbunden würden. Derjenige habe im mensch— betrug. Pro t rder ; id sich . lichen? Leben die höchste und schönste. Bestimmung, ( der der süristischen 2, einschließlich J honoris Causc bei der medizini— Wichtlgkeit der Aufgabe, welche fie sich gestellt, zu Gemüthe zu Kufstand ausgeb dazu berufen sei, die Eintracht aller Glieder der Gesellschaft schen 128, bei der Philosophischen 9. Die Disziplin bekundet im führen. Der vor etwa 30 Jahren gegründete Verein hat den piündernd ö. ö ö idr! k 5 . ustellen, waren e⸗

Rllgemeinen den Geist guter Sitte, wenn auch 2 Studirende mit Zweck, die verschiedenen Zweige der Wissenschaft und Literatur der * .

dem consilium abeundi und 1 mit der Con ch belegt werden Ir Masse des Volkes zugänglich zu machen, und sucht, um zu ,. und die Trupprn, welche das Lager zu Herat geraͤumt ich wurde auf das Mißverhältniß hingewiesen, in diefem Ziele zu gelangen, namentlich den Verkauf wohlfeiler belehren— hatten, entsandt worden. t des manchen Guten, was geschieht, noch immer der Bücher zu befördern. Der Verein, welcher in den verschiedenen Theilen des Königreichs 70 Local-Ausschüsse zählt, hat bis jetzt

200 gemeinnützige Werke in die Welt gesandt, von denen Paris, Freitag, 16. Oktober, Nachmittags. (Wolffs

ö zu vermitteln, und diesen Beruf gebe die Krone. Indem der . Redner diesen hohen und erfreulichen Beruf des Königthums, ) HU welchen Se. Majestät der König stets vor Augen gehabt, zu ent— mußten. Schließl wickeln im Begriff stand, bekrauerte er, daß bei der heutigen welchem ungeagchte ö

Feier nicht die ungetruͤbte Freude und Heiterkeit vergönnt fei, die geringen Mittel zur Unterstüͤtzung armer und würdiger Studi—

H ̃ ; i . ö da sich in sie, selbst nach der günstigeren Wendung der Krant— renden auf der Univerfitat stehen. Es wurden dabei die vor zwei ungefähr t, vo . heit Sr. Majestaͤt, das Gefuͤhl der Wehmuth und der Gedanke Jahren aus dem Vermächtniß des Rentier Herrn Kleemann ge— mehrere eine bedeutende, Kuflage erlebt haben. So Leirculirt z. B. Tel ö. . ö. aͤn die Ünsfetigkeit alles Irdischen einmische. Der Redner stellte stifteten zwei Stipendien für Studirende der Mathematik und Natur— das „Penny Magazine“ in einer Auflage von 230, 000 Exemplaren. el. Bur, Der Kaiser wird nächsten Sonntag nach Compiègne . hiernaͤchst die Gegensaͤtze dar, welche fich in der menschlichen Ge- wissenschaften und die durch thaͤtige Theilnahme von Amtsgengssen, ; ö ö abreisen. R fellschaft vorfinden und mit der . Bildung mehr und . ö . ö ö e nn, ö. Thlr. n ,, , . . Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Madrid vom . mehr“ steigern, und wies nach, daß auch, ehe, die ganze Summe gegründete Böchhstistung, owie die Mitwirkung für den allgemeinen . ; Her agne über die igen T e t as see, n, , ö derselben . wie in unserem Jahrhundert angehäuft. Lie Theorie Kranken verein dankbar herporgehoben und, diese ganze Angelegen⸗ g, . . e . , der ersten neun ö 1, nn , ,, ö. K schon im! Alterthum einen Weg gesucht, habe, dieses üinheil heit dem thätigen. Wohlmollen empfohlen. Hierauf wurde m ö Jahres. ie haben 781, 83, 000 Fres. betragen,ů . . ge intermistisch verwalten, bis Non aus . mit der Wurzel auszurotten und zwar durch den sogenannten der Rector der Univerität für das neue Studienjahr verkündet, , Fres., mehr, als in den entsprechenden Monaten von Rom wieder eingetroffen sein wird. . ö Kommunismus und Sozialismus, der, obgleich schon von Aristo⸗ der Geheime Justiz-⸗Rath Professor Dr. Ru dorff. 55 . Ii. mehr, verglichen mit 18656. Aus St. ö. teles gründlich beseitigt, in unserem Zeitalter auf die Spitze getrie⸗ Unter seinem Vorsitz werden außer dem Königlichen Univer⸗ 6 . 1e ; K der Moniteur.: r Die, Schiffs. ben worden und die Auflösung der Familie, den Umsturz des sitäts Richter, Kammergerichtsrath Lehnert, und dem Prorector, ö. ch istdhen h che zun x . ung der russischen Marine in den Staates und die Vernichtung des Königthums bezweckt. Nicht auf Professor Dr. Trendelenburg, den Senat bilden: der Dekan stabt , K ö Statistische Mittheil ; ; = Statistische Mittheilungen.

diesen Wege, zeigte der Redner, sei die Versöhnung der Gegen- der theologischen Fakultät, Consistorial⸗Rath Professor Dr. Leh⸗ netzow, besteht aus drei Korvetten und drei Dampf- Klippern, zu—

saͤtze der Gesellschaft zu suchen, sondern im Staat selbst; in diesem nerdi, der Dekan der juristischen akultät, Geheimer Justiz-⸗Rat ) 9 sei sie aber . , 9 Demokratie noch durch die Äristokratie, und, Ober⸗Consistorigl-Rath e Dr. 3 kh. der W. 4 . . , , , Berlin, 1. Oltober; Die Anzahl ächtsttäftiget, Tae u— noch durch irgend eine andere Staatsform zu erreichen, als durch medizinischen Fakultät Professor hr. Mitscherlich, der Dekan hr . . org A6 Kanonen, „Askold,, mit 50 Mann Be- th eile, welche im Laufe des berflossenen Jahres zur Einholung der Alllerhöch. das erbliche und gesetzmäßige Königthum, welches dem Streit aller der philosophischen Fakultät, Professor Dr. Kummer, ferner i ] satzung nebst 25 Offizieren oder Kadetten folgen. sten Bestätigung bei dem Justizministerium vorgelegen haben, belief fich nach Parteien entnommen die ungethellte Idee des Staates vertrete. Senatoren Sber-Lonsistorial⸗Rath Professor Dr. Twesten, Ober— ; ; amtlichen Angahen im Ganzen auf 8 also auf weniger als im Jahre 18535 Das Königthum fasse alle Faͤden der Gesellschaft, die in Tribunalsrath Professor Dr. Heffter, Geheimer Ober-Regie— Spanien. Mad rid, th. Oktober. Admiral Armero ist . . ö 2 nn,, ,,, ö ihm als ihrem Mittelpunkt zusammenliefen, mit starker rungs- Rath' Professor Dr. Dieterici, Professor Ha Braun . Präsidenten des Conseils und zum Kriegs- Minister ernannt . f n , . 6 l ; . ö . ö Hand zum Heil des Ganzen zusammen; dieses habe un- und Professor Dr. Dove. Sodann leistete der Geheime Justiz- r n, Bie übrigen Pinisterjen werden interimistisch von den urtheilen . am age g r hoch n n, 11 g enge tre 6. öᷣö stres Laͤdes Blüthe und Ruhm gegründet, nicht durch Perorzugung Rath Profesfor ord. Dr. Ru dorff den vorgeschriebenen Rector— etreffenden Unter-Staatssecretairen verwaltet werden. (Tel. Dep) übrigen war in 25 Fällen (gegen 28 det 6 das Ürthell be⸗ k besonderer Richtungen, sondern mit Ausgleichung und Verschmel-⸗ Eid, nahm die Insignien der uͤbertragenen Aemter in Empfang ö ; stätigt worden, in 8 Faͤllen (gegen 11 des im Wege der . ung der Unterschiede. Die Regierung St. Rajestat Friedrich und hielt die Eröffnungs- Rede des neuen Jahres und Cursus, h Griechenland. Athen, 11. Oktober. Der König begiebt königlichen Gnade die Umwandlung in lebenslängliche Zuchthausstrafe . Wichelms des Vierten sei durch das Zusammentreffen vieler heil⸗ in welcher er auf die gemeinsame Aufgabe der Universität und die s kommende Woche nach Patras und Missolunghi, um dort die eingetreten. Von den 34 erledigten Urtheilen waren aus §. 175 des 1 samer und vieler verderblicher Dinge rine der denkwürdigsten ge- Bedingungen ihrer befriedigenden Löfung hinwies, wobei die in oͤnigin zu erwarten. Strafgesetzöuches (Mord) gefallt d, (i' gegen Personen männlichen, n worden, der König habe mit väterlicher Milde und weiser Mäßigung bie dem Wesen der deutschen Universitäten gegründete Lehr- und Lern— Türkei. K . . . 33. . , n,, 86 11 . , . unglücklichen Verhäͤltnisse überwunden und die eingetretenen günstigeren freiheit gebührend hervorgehoben wurde. Durch den Sängerchor ville ist 6. 8 on st antin opel, 10. Oktober. Prinz von Join⸗ . . ö 96 geh ö zur Beruhigung, Befestigung und Erhebung des Staates benutzt. wurde die Handlung mit einem Chorale geschlossen. empfange on Sebastopol zurückgekehrt, wo er mit Auszeichnung Brandstiftung) h (gegen ein R. immer Als Motlb 3. Norbes ö; Ver Redner schloß mit dem Flehen zu Gott, der den liebreichsten algen wurde und die Schlachtlinien, begleitet von einem ergab der hart ge nher, . n e igennut in 7 Haß oder —ᷣᷣᷣ Fuͤrsten aus der nahen Gefahr errettet, fur die Erhaltung des Coblenz, 15. Oktober. Gestern lam auf der Durch⸗ Brindi zauptmanne, besichtigte; er schiffte sich ani Sten d. M nach Rache, in 3 Zwistigkeiten, in 2 Ehebruch in 2 Fällen Noth . Kerle uke seines Hauses reise nach Hohenzollern eine Deputation des Gemeinderaths der Gun . ein. Die, „Presse d Orient! erwahnt die Absendung einer in einem Fall war das Mehtdunklar geblieben. Das Motid der Brand⸗ ö Stadt Düsseldorf mit dem Herrn Ober⸗ Bürgermeister Hammers . ularnote der Pforte an ihre auswärtigen Agenten, betreffend stiftung war Rache. Die 4 Faͤlle des Todtschlags waren bei Gelegenheit Hierauf leitete der Professor ord. Dr. Trendelenburg hier an, welche im Namen der Stadt der fürstlichen Familie von , Nach Teheran geht ein außerordentlicher Ge⸗ des Diebstahls borgekommen. Von den wegen Mordes Verurtheilten waren . die Uebergabe des Rektorates an den Geheimen Justiz-Rath und Hohenzollern-Sigmaringen die Glückwünsche wegen der Verlobung ,,, Regulirung der Differenz wegen der Grenzfestungen. 18 gestähdig, 11 nicht geständig. on Len erstftzn warden 3, ton den . Profeffor Dr. Rudorff mit der statistischen UFcbersichöt der Er- der Prinzessin von Hohenzollern mit Seiner Majestät dem Könige Omer Pascha bereitet sich zur Abreise nach Bagdad vor. letzteren 4 der töniglichen Gnade theilhaftig, welche außerdem in dem er⸗ eignisse des verflossenen Jahres ein. Er erwähnte zunaͤchst der in von Portugal überbringt, Heute in der Frühe hat dieselbe ihre Aus Marseill . wähnten in der robin; Preußen vorgekoömmenzn Jall der Brandstiftung ein⸗ diesem Jahre hingeschiedenen Lehrer der Universität, des Privat⸗ Reise weiter fortgesetzt. (Köln. 3.) halten Nachri ille, 15. Oktober, wird telegraphirt: Wir er- trat; Der Tod derjenigen Personen, welche die Gpfer der angeführten Ver⸗ . k ö Feen i., enn n Pr ral⸗ ͤ 3 . aus Koönstantinopel, welchen zukölge der brechen wurden ist herbeigeführt worden, in (Fällen Lurch Erb rfselung Porenten der philofophischen Fakultät, Professor Br. Ufernnder Frankfurt, 14. Oktober. Die Wiedereröffnung der Sitzun⸗ a egriffe stand, 76 Medschible-Wedaillen den Soldaten inghnß'l durch siefsentiche, in Ke Fällen durch Cuschläckn mittelst eines . hischen n llexantd ir g . des britischen Heeres und d ; * Hammers oder einer Axt, in 4 durch Erschießen, in 4 durch Ertraͤnken, ö Schmidt, und verweilte bei dem Gedächtnitz des in mannigfaltiger gen ber Bundesverfammlung wird sicherem Vernehmen nach am ) en Matrosen der britischen Flotte unn ich Vergift in? Faͤllen durch Feuer. (Rr. E nid t, : chtni gfaltige übersenden. Die Nachrlcht t . in 6 durch Vergiftung And in? Fällen durch Feuer. (Pr. C. . . um die Universität seit ihrer Stiftung verdienten Gehei⸗ 72. d. M. stattfinden. bei der . in . . ö. izi ' i ; 5 3niali 8 j : ö. ö. . ö. ö 1 e, e,. ö. . ich ö Oesterreich. Wien, 15. Oktober. Se. Königliche Hoheit 2 hat sich, entschlossen, ihre Gesandten zu Wien e. . ö Wolff, der 7 Jahre an der Universttät thätig war, mit ö Großherzog von Sl den buzg. hat. gestfrn Nachmittag cs vorläufig auf ihren Posten zu belassen.“ . (. 1. April d. J. k seinem klinischen Lehramt dre trelemn In , y. nach Wien Brünn bafsttt. Dänemark. K ö der juristischen Fakultät, so wurde weiter erwähnt, schied der Großbritannien und Irland. London, ö. Oktober. zufolge hat der Land b enha gen, 15. Oktober, Dagh ladet. k ; Privat⸗Docent Dr. Martens aus und trat in das Priester⸗Seminar Die Königin hat wie der Telegraph aus Aberdeen von gestern Prehn aus Plön f mn , für Holstein, Etats ratz hsm . zu Münster ein. In derselben Fakultät folgte Dr. Pernice einem Abend meldet Balmoral gestern um halb 9 Uhr früh berlas⸗ auf den bei selner 36. ,, ng en, rn n, n,. ö Rufe als Professor extraord. nach Göttingen. Zu außerordent⸗ sen, um den Earl of Aberdeen in Haddo-House mit einem Besuche vom Könige . 9 n,, , r,, lichen Professoren wurden ernannt in der medizinischen Fakultät zu beehren. Ihre Majestät traf daselbst nach 4 Uhr Nachmittag . zurückgenommen, daß en . mit der ausdrücklichen Erklärung . die Prlbat-Hocenten Doctoren von Graefe, Traube,. von 'in. Eunchecrge Greh ber Minister des Innern, befand sich alt . tische Gruͤnde hervor unf Mandats-Niederlsgung nicht durch poli— . Baekensprung, in der philosophischen Fakultät der Lehrer des Stellvertreter der Kegierung bei der Königin. Heute verläßt 2 könne, wenn es 2 * . und. daß er nicht wünschen ö. Königlichen Gewerbe⸗Instituts Professor hr. Weierst raß, Mitglied die Königin um 11 Uhr früh Haddo-House, um gegen 1 Uhr in . en Anschein hätte, als seien seine Mo⸗