1857 / 246 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

H Gew H e 6 nn erbe⸗ u 2 . r. ; bi 1 Dtn be 2 en ,, , 20M0 ö eutscher ie Schlu Gestern haben i 3 . k— 1 ausge ydemann, irn r ben im A er Abgeordnete der hiesigen B ziemlich reid emarkt. . . unter iet Sen n fh Hinschins 1 des Len Bdr 1 r . ĩ a unverã nd ö pr. Veit krasit lum des nes allgemen Kammergeri on den Herr Xeon 34, br 1 Herbst 63 ert. het 1 . i Berlin, . 6 a. , . en * d. zern. ö. 88 , 16. . r 44, 63 Pro e f 3 niedriger ö fischen & ammen. Auf ei Hegenwart rsenderei rudsgeseßes len ak g geg in ei n ,. . lch ei ö ratht ziaatsregiern f. einen von des Just ns, Buchhã 2 6 enn ene er m che . Tel, Bur) 6 2213 . k ö 13 w a , ü. . hier an d h Dir. Wemnli cke lebe en unn Aer , d kesen , G 183. Sarin Bar) Co aufgef nden , , , , gan a eaten 611 n Verhandi g., und * d or im Min age der köͤnigii e⸗ urg 3 A 1er 89. 7 nsols 88 gen blen ner Frauen ale 6 ies ken u . un 'der gReegier 1 Ministeri nigliche Der fäl onat 13 5. 5proꝛ. 3. 1pror leben usperson c Sauen ind Domp ö gen Theil. ( gierungsr um des J zen gek illige D Mk. 1 proz. Eu . und mag fi mag vor auersh mpendehl . ö 16 gsrath v es Inner gekommen anmpker · Ci ) Sh. Wi ssen 106 ag fich V ; r 10 Tagen und für di ienen˖ 1.. 1800 1 ö ö ö. 3) on Wiß leben ö 6 City ol Balti Wien 10 . 24 Jahr Verstarbene i gen erfolgt sen i lr He sanmntberpacht Th ir 1 eben von et rei . altimore i EI. 3 en befund ne in einen gt sein⸗ aller sammtv 1000 112 . ö Mar nt ö. , Weinen bi more ist von 6 r n gn , . inem lter bon . 3 14 geka . . Eu Lande: Berli prels e aum woll 91 16. O0k zen billiger Vork an- etwa 5 Fuß sehr schwach ö omainen⸗Regi edingün . n , ,. 2800 m n, ,, . . . in, n e K , a hren g gn mee e Kn geen. 35 jene i k el er nr. e, , le ö * 3 FR, zuch auch 1 * gr. 6 Pk., Hnr. age. ,, ( wolst r rloch des li ar, graue onigsb einges er Koͤnigli Fr , de ich Alb des . . 27 . 645 6. auch 2 P 1 Thlr. 81 Pf. aueh ö Con ; rü, Jö. 0 Preise 2 ö olsf's Tel. jedoch schon . es linken 966 * e ( erg, den * ehen werde niglichen erben , bert zu Do . . ö , e ü,, . rg r, e, Ee ne. n . ore s auegefsn he , nee. ke g. . ö ö Sgr. 3 rhlr. Thilr ae , den n hoh si r waren z Uhr. CG (. 1) einem latt örper mi ; 6 ür die Verw. rung, rch auf Glaubi ie saffe nil⸗ 1 ö Pf. z en 8 von Ai sich auf 66 1 88; 9 (Wolff s P 2) j tunen Rock it teuern erwaltu mögen b ; gefordert, ; iger ma e nA⸗ . Hei auch 1 Thlr. 1 hä, trauen auff 6? ittagz 1 1 z, 85, wie emeldet. Die el. Bun, 2) einem klein geblü „blau und wei Domain ng der di de ereits rechte ihre chen woll ö 3 , . oktober. Lei hlr. 2 Str. , ij in enn, . a mn. af 6tz, 66 63 ö 9 36 ö din en n . [12 . ee n jahr , 3 . . ion 270 Br . r.; do 1 eipzig- Dr Schlus erthpapier altung und 46 wiederkeh stieg, als Y lei eißen k e, rock, 2279 * bei m 4. Nov rrechte icht, mit H e, . do. Ii. Km itt. B. =* esdener 305 Spanier: s- Course: e waren sel ehr lebhaft ehrendem V 5) leinene W d attunen Unt Das Nothwendi m uns schri vember d ö ine; . 66ͤln miss. 2146 B 8 Meg deli un . Löbau zi ö zr, pro Zpror. Re ehr gelragt zu diesem er 6) ein adenstrümpf erroc, Das der R endi ger; nelden und ftlich od J einschließli ö 66 z Ainde r. Bersi urg · Leipꝛi au- Tit- prot. Spani tente 6. *. 8i. m Course * ei Paar gestick pfe, gez. A. 1 Fickau Frau Juli ger Perla lichen, i demnã er zu P ießlich ; 254 . ö . RNerdhah ? 9 ener ersin- An ö P⁊lgemr I FE ö panier 253 ? 43pro 6 ein P z! ten Unt . 12 N J gehöri l e Alberti uf. n, inner chst zur 2 rotokoll H m , m, n. A1 Tmürinzi e n , ,. 8Sinperanlein kente 91, ; All gar Jeugsch ier rmeln. 8 49 ge, hierselbst ine Olszemstli ten. F halb der Prüfung de anzu⸗ õproꝛ 8 ö. Wein . 13 Br.; 1 Anhalt Friedri 2 Sonntag, 18. O nigliche S . hren. deren Ablebe ie Verstorber ederbesat. n ui abgeschätzt l hetenbuchs. b ggenpfuhl auh, ung des d n, so wie na Frist angem ; Metalli eimarisehe pn do. Litt Dessau nin, Der Zweikamp. Oktober. chauspi ö. auf en Kenntniß e ie gekannt n. unsere aut der neb llegene in dem efinitiven h. Befind . . ihr, d. P ques the ae en C6. III B er Land Pl ampf 8 er. Im 5 ispiele ; gefordert die erhalte oder vo 5688 m V. r nebst H Grund⸗ b auf Verwaltungs en zur 'i. Preubstsche 185 er L etien 1063 ,,, anãrd: 1. per in 3 Auf pernha bend unter gc es sofort schri en haben J. Thlr. 26 reau ein öypothelenschei en 25. ungs x ö . 4 . 7 nien-Anleih 1854 esterreichis . erold, für ; E Aux Cle zugen nach ste Vorste er sich ? n Gericht oder mündli Vor de 3 Pf. soll ; Taxe a9 er d J . . 7 . 54er National hische Lichtenst die deutsch 6rcs. 3 nach dem Fr 8 1 ellung.) dem auf zu ihrer koste . Anzeige u lich ormitta n 11. Mam D in dem uf vor dem gt ] 9 u . Vormi ö nnen . Anleihe htenstein, Mit sche Buͤhn Zur beibehalt anzösischen des 36 nfreien r el machen In , 115 uh i 1858 auf gesetzten ommissar, hi it tags ö Matte 9 ,s. ; Im Schauspiʒ tel⸗Preise e bearbeit haltenen M ö en J. Nov , icher Gerichte r. anberan K Zernine zu reis richte ö Stie ff ng bei geri ober, Nachmi . und gelöf hause. (179 . Freiherr im . 11 , . Vor ; Die Glö tirt werden ( hierselbst S Imin eine Ab e Anmeldu nen. N, an⸗ . nan rl ug seng. Goschã elmittags 2 Mont oͤst. Schauspi 9ste Abo 1nvon unterzeichnete Uhr nit tags! aubiger . chuiden· zuft schrift der ng schristlich ö. Anjeihe 55 985. ehaft. Uhr 39 Mi l Montag, 1 auspiel in; zonnements⸗V zu gestelle en Gericht a Hypothetenbuch welche w ; un gen selben und i ich einteich . gonto 9, 9; ihe 56 . 5 3zproꝛ. Spani 39 Minute ung): 8 g. 19. Oktober in 3 Aufzu 8 Vorstell Ch . ht anberau ihre Befriedi he nicht ersi egen einer aus Jed ihrer A . . J . 6G. Spro: panier 3 n. Mus ucia v ober. J zuͤgen, von F lung. Ver— harlottenbur mten Termi h efriedigun ersichtlich aus dem Heri er Glaͤubi nlagen bei 1 6 2 . proꝛ- Russe . dusik v on Lan Im Op , von Felix er⸗ e,, urg, de mine aben ih gung aus d chen Realfo m verichtsbezi ubiger, w eꝛ⸗ ö ur h e. ö e , enn. . , . Dantreth mermo pernhau Felix Dahn ztonigliche zen 14. 0ktebe , m, An en Kauf rberung A ezirle feine elcher nicht . , ele dr , d,, 8, ,. le reihe. ö , , e. . ö ö ĩ 666 n fk. 43 Sst. be— 1598 ; strolle Mit ondon Albine M n 3 Atte . ,,. 5. Oktob eichnetei. rechtigten ats ng einen i der . . 6 cetreidem * Sh. be 2 Sh. bez ö J Im 8 1 tel⸗P . und St. Marar en. Königliches S ober 1857 u gten auswä oder zur Praxi⸗ am hiesi ö 4 rind ert fia arkt: Wei z. Amsterd ; London ersten? Schauspiel reise. Petersbur . von der Stadt- und 1 nd zu den? artigen Bep raxis bei u 9 . nie, a Bcr ö niedrĩ K. ern Male: Der e. (ið0ste Ab g: Lucia, als lets! Be. J , ,, , nnn g, ie . . A Frnamki fun tr. loco, N M4, pro E ,. Rogge Be von Don P aler seiner S onnements⸗Vor Die zur ' . . 4 ede zie ce e n, . ate g; . ar . n. ö . ahr 28 ö . err g einer sa,. Calderon . . Zum 8 ar i . ung. litsg R o thw aich unt Ger en lt mn , fehlt 6 steigend -. tobe ö e 45. * ; ie deut rsetzu e la B ' ie j k om . n gehü ne Bart 6 Die zu ö endi 6. Othegre ch ing u ! öder, I H It, ö . . Course: 89 und begel er, Nachmitta , , gisseur sche Bühne ng der Verfasseri arca. Mi n 3 Auf⸗ ni pendehl und S jörigen V enstein i lu zur Gustav ger Vert Sachwal aben, nd die R einhard ö . 316 üri hne bearbei er . r tatis nd SGauerschi zorwerke Lies m lursmasse geh stab Adol auf, ichwalte oͤllenh echtsa nmaälte . n. eine 1043 3 sen i s 2 Uhr 21 Mi . ne bearbeitet fasserin der „Rol tit theilweiser mug t. J. ab serschienen sol En legteh, 23 Mi gehörige, d pb Lorwein 8 vorgeschl hoff und tzum ante alte ö ,, Rordba in Sin - Min . 6 . cfetz ung: D unb in See 1 and⸗Abenteuer⸗ 2 Hang alternaiib ,,, , eie y, , ö Reer d Ron; . ene m n . ö London , Beni Ludi r Eisenbahn. A 110. Preuss Houverneu g: Don Juan ie gesetzt vom R en, Liesken g, n und dann i pachtet werde da gene neu erb nzig, unweit ei t geiriebene üagliches Kreis Oktober 1857 . udoner We riiner Weehs igs hafen - etien sische Port r von Gae Juan Roe R z m Re⸗ für sich. it Dompend in zwei Ab i. ppin Nr. aute Maschi einer Ehaufe zgericht. 3 . WMechue·⸗ echsel Utz eehzel 104 Benhach 144. Friedricl borth. Porci aeta, Hr. K a, Hr. Hendri Das ndehl und S bschnit. nnd 3 mit 18 ren , ar en uffe⸗ ste Abthe . * , Wiener e n, n kJ . ,, fene Tos e rer Ifen richs. D ö Das 73 Mei . . at geschaht Morgen . . ö He digeke anier 3K. . el 1123 Vecheel 82 echsel 88 rsino, Hr ia, seine Tocht. Frl. Puls sein Sol ö dern Liesken, v n Königsb dingun ge der nebft 63 Thlr. 1 6 . . 1854er Fosse ahd. Ipror, 3. Fraukfurt . . Amst ; S. Bei or. Karl ochter, uls. Don hn, Hr. zern Vorwerk von dem 4 ö. entfernt Tay gen in de hpothetenschei Sgr. 9 2276 185 er Logsc 3. 5proꝛ. M panier 24 rter Bank- A ö eihg?. J owa. Cello Frl. Fi 1 Pedro & sind, liegt ei e bisher zr us die beide te] cg, fol der Regin muschein nd Be . Be peichische 2 59. Jes Metalliques ERKurhessi nitheile Flora . Juanete, D elio, Secre Fuhr. Der Fi . , , Meile zusammen bewi J am 206 ße atar einn 4 In de Bekannt ö , ank- Antheil sterreiechisch 8 7a. Apr ziehe Loose 393. Frl 9 Serafina's Don Juans etair des Fi Fuͤrst von D er Königsbe e von der Stad tzirthschaftet stelle g8 11 Uhr 6 ö Kaufm der . ö Wr nnn. 15. eile 1068. l ie r mer, oz. Metalli 39 *. . Amerlan. 5 Zofe Frl ns Diene 2 Füursten 6 d as Vorwe f erger Chausse t Bartenstei subhastirt we „an ordentli S8, Vor⸗ r n, Jankel uber das B —⸗ ; Günstigere 1. Hkitober, Mi Unlehen 7 ques td; Rastella Fabio,? Deneck r, Hr. B Hr. as Vorw rk Dompend e; ein Gläubige erden. icher Geri stizrath Be kel Loewenste Vermögen des . ere Slimmungi E Mittags 12 I5. Oester- (D an des Jagdfẽ Alvaro's Di . Jula, aumeister Lieske verk Saue endehl ist 6 Mei pothele ger, welche wegen chts. walter d e , er. 2 BSilher⸗ in . eldiib Ubr 30 Mi dester- Don Di Jagdschlosser Diener - Poreia' t en entle rschienen . Meile enbuche ni vegen ein ker der Masse bef beer zum den der err Kak . rihę C. Shro u nn n Molt rn l, m, 5 offes, Sr. Si Hi. Thom a Zofe . etwa 4. Meil un n ei, ier m , üer dem s ir, g. r, * ö 2 9. ö * * 3. ? ) , r f 2. . 9 ö 9 8. 5 3. ö ö v. ö ? . 1 5H h⸗ 3 el n 16. O worden. . Ver⸗ dose oh; ö he, 96 n fehlen. „Te Bur) Volt sickler. Ga ardona), H Grohmann . Belardo 2ter und , , hab n von Kelm . . Realforder sibnigl. Otteber 1863 4 k ariu K 0. 43proz * 2c. Ort: iste, Mas ke 5r. Hildebra 6 Nas tke tem Ve . Klasse u haben größtenthei tions Geri en ihre Unsptü aufgeldern ] e, gl. Kreisgericht eg, ö in n. . Gold * 9 nen r* . rd Netalliques 69 des siebze Theils J en, Musikant andt. Ein M aste gie rhältniß stel nd Wiesen, w eils Acker Ear gericht anzumeld äche bei dem S suchen ESrste Abtheilun . , nian m. Silber 5 . London 10 ahn 1693 41 03. Die zehnten Jahrhund teapel, theils iten, Matres atrose, z, . „weicht in gu⸗ thaus, den . , 36 164 Tel. m.) Seh , i. Oz 12. Ilan S54er Ob en tag, 205 underts. eils Spanien. en, Diener 5. Morgen 4 mpendehl e nionigi. Reis ngust 185 . Schluss- C E Jephaftes Ges tober, Nachmi nburg 7 * om, n gde Okftober * en. Zeit: wr. gen 151 6 8 MN enthalten im Ganze Kreisgericht . 2274 H Nele läss Curse; * Geschakt. ackmittags . lungen, nig der El Im Ope Mitte Saue jR. Wief „worunter sich 68 ganzen zricht. J. Abtheilurn F Selgn . ,. B. er g r. gs Uhr. (W Buh ö nach dem E fen. Romanti rnhause. (173zste . ierschienen eln besinden. h 681 Mor— a ink. 6 Kör e ann,, chung ö r, . 25. , , National ollls B ne überse nglischen des itische n, Bp ste Vorstellug): an Acker Kit: eos] Königliche S sthe 1 ro. , , Metalli Anleil . allet s setzt von T 2 J. R. Oper nn ug): , 17 416 Ostb h . ĩalegr⸗ Iussen Sti zpron. Span ques 715. 2 ihe 7353. 5 von ́ Th. H R. Planch é, in 3 Abthei „Höärten, 747 M bein othwendi 2 ahn ö Integrale 62 i eglit? de , . 36 * 2 2iproꝛr 8 3. proz. J Hoguet V 2 Zell. M ich, für . hei⸗ 1 Wies k 9. irg. 178 eim Köni li iger V . 4 * 4 ö . . , , r n , Msenilig , er Im Schau ßieiß tit kel uit von E. die deutsche , J 5 . 4 Mexikaner i Die xlit;. gz. gwoͤhnischen E ielhause. (isi re ise. M. von Web . J ,. ö 196 6 Das ö. ö pen Kreisgericht J . r, Tf rien. 6 hesente. Zust iste Abonnem J üͤniand...... 33 . e ,, ,, . ö. 39 ; * er 8 Kleine P ; spiel 4 Atten ents.· Vorstellu⸗ 59e . zusamme 6 ö feld bele . über die in d zugehbrige, im H ö . ; Montag ,, . ö von Kotzebue 6 * Die bequem Wohnhaus 1 d 1056 Nr ö. 1. gut e. Rittergüter en Grafschaft n. Das P 2 . 19. Oktob en Dier bearbeitet Gebẽ und befun if dem Vorwerk 54 [IM und Bedi nach der getragen , Das betheiligte . . zber nstags⸗-V Gebäude. efindet sich orwerk Lies t. h zedingungen, er, nebst 55 e „Ritter⸗ darauf aufm 2 Publiku ö. Vorstellun Falle . in gute ich, so wie di esken ist och, Zim gungen, in der Re st Hypotheken sche zur Befs 1mmertlam gema likun wirt. ö. gen beginnt Dane d g, L i ed g. die übri 3 . fene, e , , 2 , . . . uuerschi arat⸗V hen Zust igen hätzt auf u r. 15) einzusehend ir (1 Treppe bahn auf 2 nach den 1 war . . d . enen li erpa wande. nge ähr * ehenden Tat 1 We au der 65 r* den Standen Ee Che H . ö ö di gef f g, ö. , . . , . ö ; ob , und eins so wie d inrichtun April 1858, gr. S Br*. * 3 nicht 64 . ur d O h. zu ihm] einiger Wir er Neuba g a t 858, Vormitta Serin gte kin der ter . 2 . effentiicher JJ K , . . ö ö. er Anzei e, , ee , , , . ,,,, 9. Steck . zeige T. 3 ki . . it ne en r . . * 37 bor Tonk 916 n . ö . er e ; ür di ne a Släubi erden. Landwüst nigliche Directien der 8 e , e . . fe drei . e 3 6 Thlr. pe dn . . . 33 . ; schweren a in zer, Sohn d . esgz ez , . ar e e, . n, , . czogen werbe ahls zur Unt hier, soll es 9 nti6 6, h enthalte des ist , 5000 ren Anspruch ** Befriedigun Tea r e L22339 . einem bi n. Ders ersuchu wegen erichts. ode ziermit auf, 2c. Wi auf zur Ausbi n zumelden. ei dem Subbaßñ g fuchen, baben 514 ( . . . , ,. öder Holizeihehdi ron der l he, 8 Den bietung di er ener hier an. Uctien⸗Gesells nicht . , In , , ö von . ö . . e zur i ,. und n, Der sei ö . den 3 . eser Pachtstücke [1855 . Gewi Gesellschaft Del itkekn gew er Aufe entfernt ienster itair⸗Be zu mach Ver Wil orte nac t seinem N n unse ormittag?s eze 3 H inn t Selies zur esen nthalt bis ihn gebenst, a hörden ab en. All ilhelm Wi ch oben näher amen, Geburts⸗ , Heschaͤfte ags 11 mber d ef ima don 2 . jetzt n im Bet . uf den 2c Bin er ersuch le 7 inzer J her bezeich ; ris⸗ partement chaͤfts lokal Uhr J ** N fentlich ö 8 . 1 8 . hiervon r, 6fall Wing er en wir . und schwächli st 13. Ja nete Knab Jachm Sa Math, ale vor dem Nachdem d he Bekan V . . rvon schleuni e zu verhaft zu vigilir che Haare i en c hre alt, gegen , anberau Geheim em Domai dinand Blaf er gan fmnann nrima c nns Die diessäbrige ararsin 33 Forst, den igst zu ben verhaften un? iren, Mund graue Au estalt. Er egen will eraumt. Ei en Regie ainen⸗ verst asche am 18 6 Karl Wilb . ne, nn 3brise erden: 1 den 15. Oktob h gn en. ns aber und gut gen, große n r hat bräun⸗ nachweisi muß zuvor ei Ein Jeden rungs⸗Rat erstorben ist. wi 19. Janus Walbelm Jer. lung der Action erdent liche Ser mc can. önnen nicht e Zähne. B afe, gewohnlich ,, K Rath des Tach! i celle Lier! d. J. dierj⸗ , ,, 8 derselb icht ange geben esondere ö er e eg een won ponibles mitbie· und 1 asses deßelb⸗ edorstedende n 'frag den d Ter. Ir i e n hn . ,,, y 3 e , uon gie Een, ed 3 E d ne . , * n Tuchhosen. zen Tuchrocke und m, . 3 ron. . hiermit e nn glaubigern i. Dun n,. 8 E- 8 1 für e m ö Sauer- 20, M00 Thlr. ier. daß die . 2 dene. 368 de, . . ir e n fn 12 Ro ki gr err n dare ese. w , , won zd Soo. dech sir des, Erk uget auer. die e Wir. in bees, =. , =, muß, betrã , en Fermin*be ö,. forisetzt asfers far id Sandels· a e, 8 dee = e d gt ermin de⸗ e , den 6 9 re alleinige -. den Serren * 8. 8 *3 ö dͤnigliches ia rt 1857. . . 2 TDarrzzat . far ,, n . Rd et Se . an, ö 0 9 2 Sade n Nerat. Der wr ed

ü en Jede . der etwa von ; eisgerichts vᷣ Deputation.