1857 / 248 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Homo. 19. Oktober, Mittags. wolff Tel. Bur.) In Fotze der aus Ne - Vork eingetroffenen ungünsti en Nachrichten war ein is eher Schrecken an der Börse. Consols siclon auf 883. Von New-

ork War der Cours auf London 102 gemeldet. Nachmittags 2 Uhr. Spanier 253. Mproz. Russen g6.

Der fällige Dampfer Canada- ist von New- Vork angekommen:. r (Wolfl s Tel. Bur.) ausserordentRchen Sitzung der Direktoren der Bank von England ist so eben der Beschluss gefasst worden, das Diseonto von auf 8 pet., zu erhöhen. Tonsols fielen in Folge dessen bis auf S8.

Nachmittag 2 Uhr 30 Min.

zus Paris von Nachmittags 2 Uhr war 6 geme Getreide markt. Englischer und neuer

vergangenen Montage. Regenwetter.

Hsiverlßeck. 19. Oktoer, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Preise bis billiger als am

Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. vergangenen Freitage.

arisg, 19. Oktober. Nachmittags 3 Uhr, In Folge der aus Amerika eingegangenen ungünstigen Finanaberichte hr 88 gemeldet waren, eröff- Im

und nachdem Consols von Mittags 12

nete die 3proz. in matter Haltung zu 67, wieh auf 6t4z, 75 und schloss Alle Effekten bsieben angeboten. Consols von Mittags

matt zur Notiz. 1 Uhr waren gleichlautend S883 eingetroffen,

Schluss- Gourse: 3proz. Rente St, 89. Zproz. Spanier 373. 1proz. Spanier 25.

——

(Walff s Tel. Bur.) Consols 6s. Mexikaner 49. Sardinier B89.

Silberanleihe 88.

1proꝛ. öproꝛ. Russen 106.

In einer

Die 3proz. Rente

(Wolff s Tel. Bur.) tragen.

von W. Friedrich.

Azproz. Kente 90, 50. Willin,

stellung): Orpheus u Moline, aus dem F

Lustspiel in e Duveyrier, von L. Schneider. Kleine Preise.

as nigiræa &ćitspic.

Mittwoch, 21. Oktober. Im Opernhguse.

nd Euridiee, Oper ah n Französischen übersetzt von J. D. Musik von Gluck. Anfang 7 Uhr. Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (182ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum ersten Male wieberholt: Der Maler seiner Schmach, Trauerspiel in 3 Aufzuͤgen, von Don Pedro Calderon de la Barca. Mit theilweiser Benutzung einer Uebersetzung der Verfasserin der „Roland⸗Abenteuer“, für die deutsche Bühne bearbeitet vom Ph. Düringer. Kleine Idet. Preise. fremder Weizen 2 Schil- inge, alter fremder einen, Hafer einen halben Schilling billiger als am

i Täste Vor⸗ Abtheilungen, pon ander.

Donnerstag, 22. Oktober. Im Opern bause. (175ste Vorstell ung.) Der Barbier don Sevilla, komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. (Fräulein Albine Mara, von der italieni⸗ schen Oper zu London und St. Petersburg: Rosine, als Gastrolle.) Dieselbe wird in der zweiten Abtheilung: „Das Blümlein, von Proch“, und am Schluß der Oper: „Walzer, von Ricei,“ vor⸗ Mittel ⸗Prei se. J Schauspielhause. Doktoͤr Robin, Lustfpiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, Hierauf: Michel Perrin, der Spion wider

(183ste Abonnements ⸗-Vorstellung):

2 Abtheilungen, nach Melesville und

8

Oe

E297] Stechbrief. . Der unten naher bezeichnete Dienstknecht 8 Friedrich Kleber, aus Göritz bei Tüstrin gebürtig, ist des Betruges verdächtig und ist in Manschnow, wohin derselbe von hier ausgeiviesen ist, nicht eingetroffen, so daß sein gegen⸗ wäͤrtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Kleber Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon un— verzüglich der nächsten Gerichts- oder Poli⸗ zei⸗Behdrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Cibil⸗ und Militair⸗Behörden des

n- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im ö festzunehmen, und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiesige Stadtvoigtei⸗Gefängniß⸗ Expedition abzuliefern. .

Es wird bie ungesäumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche ,,, , , versichert.

erlin, den 15. Oltober 1857. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs Sachen. Deputation II. für Vergehen. Friedrich. Sign alement des Kleber, Derselbe ist 29 Fahr alt, ebangelischer Reli⸗ ion, 5 Fuß 1 Zoll 6 Strich groß, hat blonde ruppige Haare, blaue Augen, blonde, volle Augenbrauen, schmales rundes Kinn, längliche, hagere Gesichtsbildung, gelblich blasse Gesichts⸗ farbe, gestußte Nase, mitteln Mund, blonden Schnurr und Halsbart, vorne vollständige Zähne; ist untersetzter breitschultriger Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat als besonderes Kenn⸗

zeichen: dicht über dem linken Unterkieferwinkel

eine linsengroße weiße Narbe.

(2300 Steckbrief. .

Die r enn, Catharina Czerwinska, welche des Diebstahls dringend verdächtig, hat sich won Gulcz entfernt und ist ihr Aufenthalt unbekannt.

Afle Behörden werden ergebenst ersucht, auf die ECzerwäins ka vigiliren ünd im Betretungs⸗ falle an die Gefangntß⸗Expedition der Königlichen 2 m fon n t ion zarnikau sie abliefern

zu lassen. Die elbe ist 24 Jahre alt, katholisch, hat blaue Augen, blonde Haare und ,,, m. Wahrscheinlich hat sie ein Kind bei sich. 66S a g „den 15. Oktober 1857. Kbnlglicher Staatsanwalt.

Lig]! Noth wendiger er kauf.

Das der h Thrisuͤne Link geb. Muller

»ehörige, hlerselbst auf dem dangenmar lte sub

ffent

stück, abgeschäßt laut der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau V. einzusehenden gerichtlichen Tage auf 14.039 Thlr., soll am 25. Januar 1858.

von Vormittags 15 Uhr an, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst auf der Pfefferstadt im Verhandlungszimmer Nr. 2 subhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichne⸗

ten Gerichte zu melden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ bigerin Frau Wilbelmine Dorothea Heynowski, geb. Mueller, wird hierzu, im Beistande ihres Ehemannes, des Wirthschafts-Inspektors Johann Franz Heynowski, öffentlich dorgeladen.

Danzig, 10. Juni 1857.

Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ibbo! Rothwendiger Verlauf, Koͤnigliches Kreisgericht zu Belgard, J. Abtheilung, den 24. Juli 1857.

Das Allodial⸗Rittergut Arnhausen, im Kreise Beigard, abgeschäßzt auf 73,654 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hhpothekenschein und Kaufbedingungen in unserm Bureau lll. einzu⸗ sehenden Tage, soll

am 30 Fanuar 1858, Vormittags

10 Uhr, an ordentlicher Herichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ha⸗ ben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Realinteressent, Oekonom Weßel, wird zu dem bezeichneten Lici⸗ tations termin offentlich vorgeladen.

296 Bekanntmachung.

Die Lieferung von leinenen, wollenen und baumwollenen Gegenständen, so wie von Pan⸗ toffeln für den Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗ Haushalt unseres Ressorts pro 1858, bestehend in: ; .

566 wollenen Decken, 20 feinen und 4359 ordinairen Bettlaken, 18 feinen und 300 ordinairen weißen Bettdecken⸗Ueberzügen, 29 feinen und 300 ordinairen weißen Kopf⸗ polster⸗Ueberzügen, 24 feinen und 1430 ordingairen Handtüchern, 100 Kopfpolster⸗ und 265 Strohsäcken, 300 Pantoffeln, 50 Krankenröcken, 50 Krankenhosen und 20

Semden, . . l n g e der Submission unter den in den

i Geschaͤftssolalen ber unterzeichneten Intendantur n H, raße Nr. * 3

Rr. 38 des Hypothekenbuchs belegene Grund⸗

licher Anzeiger.

Garnison⸗Verwaltung zu Spandau und der König⸗ lichen Lazareth⸗Kommission zu Frankfurt a. d. S. einzusehenden Bedingungen und nach den daselbst ausgelegten Normalproben in Entreprise gegeben werden.

Die portofrei bis zum 16. November e. einzufendenden, auf der äußeren Adresse mit: „Submission wegen Lieferung von lei⸗ nenen ꝛc. Gegenständen“ zu bezeichnenden Offerten werden an dem gedachten Tage, Por⸗ mittags 11 Uhr, mn unserem Geschäftslokale in Gegenwart der etwa zum Termin persönlich erscheinenden Interessenten geöffnet werden.

Fuͤr den Fall, daß die eingegangenen Offerten nicht annehmbar erscheinen sollten, werden ander⸗ weite Beschaffungs⸗-Maßregeln vorbehalten.

Berlin, den 14. Oktober 1857.

Königliche Intendantur des 3. Armee-Corps.

12290 Bekanntmachung.

Das der Höchsten Gutsherrrschaft von Krojanke gehörige, im , ,,. Kreise in Westpreußen und resp. 13 Meilen von den Städten Kro⸗ janke und Flatow, so wie 25 Meilen von der schiffbaren Retze und der Ostbahn und Meile von der zur Verbindung mit der Eisenbahn von Bialosliwe nach Jastrow führenden Chaussee ent⸗ fernt belegene Vorwerk Buntowo, welches einen Flächenraum Y an Hof⸗ und Baustellen 12 Mrg. 40 MRth⸗ b) Gärten ..... ... J . e) „Acker inkl. der sich in

demselben befinden⸗ den Bruchhütung. . 1257 158 d) Wiesen 379 149 ej, Gräben und Ge— wässern 66 f) „Wegen, Triften und Unland von zusammen TJ Mrg. 9 AIcRth. preußisch Maß umfaßt, nach erfolgter Regulirung völlig separirt und von allen Servituten befreit ist, foll nebst der wirthschaftlichen Nutzung der vorhandenen Gebäude, der Brennerei, der Oel⸗ und Schrootmühle, dem lebenden und todten FInbentario und den vorhandenen Inventarien⸗ aaten vom 1. Juli 18538 ab auf 18 hinter einander folgende Jahre, also bis zum 1. Juli. 1876, im Wege der Submission verpachtet werden. Die Pachtbedingungen sind bei, dem unter⸗ zeichneten Rentamte und in dem Hofinarschall⸗ Amte Sr. Königlichen Hoheit des rinzen von Preußen zu Berlin, Morgens von 12 Uhr, einzufehen und werben alle auf die Pacht Bezug

habenden Nachrichten auf dies fällige portofreie

, von hier ,, en, gegen Erstat⸗

tung der Kopialien auch die

abschriftlich übersandt werden. Bie abzugebenden Gebote find bei der Prinz⸗

Pachtbedingungen

lichen , , der Herrschaften Fla⸗ zam und Krojanke, her Rechnungs⸗Kaths und Dirigenten der Könkröle der Staats⸗Papiere, Herrn Klemm zu Berlin,

inn, Huhn vember d. J.

versiegelt franeo einzureichen, und wird bei an⸗ nehmlich befundenen Geboten der Zuschlag bald darauf, jedenfalls binnen 3 Wothen erfolgen.

Die Pachtbewerber müssen ihre Qualification, so wie den Besiß der erforderlich en Mittel gehörig nachweisen und im Falle des Zuschlages eine Faution von 3000 Thlr. in inländischen Staats⸗ ö oder landschaftlichen Pfandbriefen er⸗ egen. gg latow, den 17. Oktober 1857.

Prinzliches Rent⸗Amt.

2291] Bekanntmachung.

Das der höchsten Gutsherrschaft von Krojanke gehörige, im Flatowschen Kreise in Westpreußen und resp. 2 Meilen von den Städten Krojanke und Flatow, so wie 2 Meilen von der schiffbaren Netze und der Ostbahn entfernt belegene Vor⸗ werk Smirdowo, an welchem die zur Verbindung mit der Eisenbahn von Bialosliwe nach Jastrow bestehende Chaussee unweit vorüberführt und das einen Flächenraum a) an Hof- und Baustellen 13 Mrg. 173 MR. b) , Gärten ...... ...... 19 „166 ej 2 56 161 4) Wimsen ..... ; 5 e) Bruch und hoher

Hütung 3 593 f) Wegen, Gräben und Unland 2 . von zusammen 2390 Mrg. 47 CGN.

preuß. Maaß umfaßt, nach erfolgter Regulirung völlig separirt und von allen Servituten befreit ist, soll nebst der wirthschaftlichen Nutzung der vorhandenen Gebäude, dem lebenden und todten Inventarium und den vorhandenen Inventarien— saaten vom 1.“ uli 1858 ab, auf 18 hinter⸗ eingnderfolgende Jahre, also bis zum 1. Juli 1876, im Wege der Submission verpachtet werden. Die Pachtbedingungen sind bei dem unter— zeichneten Rentamte und in dem Hofmarschall⸗ amte Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen zu Berlin, Morgens von 9g bis 12 Uhr, einzusehen und werden alle auf die Pacht Bezug habenden Nachrichten auf diesfällige portofreie Anfrage von hier aus mitgetheilt, gegen Erstat⸗ tung der Kopialien auch die Pachtbedingungen abschriftlich übersandt werden.

„Die abzugebenden Gebote sind bei der Prinz— lichen. General- Verwaltung der Herrschaften Flatow und Krojanke, per Adresse des Geheimen Rechnungs-Raths und Dirigenten der Kontrolle der Staatspapiere, Herrn Klemm zu Berlin, spätestens bis zum

415. November d. J. bersiegelt franco einzureichen und wird bei an⸗ nehmlich befundenen Geboten der Zuschlag bald . edenfalls binnen 3 Wochen e l, ö H)tbewerber müssen ihre Qualification, ö wie den Besitz der erforderlichen Mittel, ge— hörig znachweisen und im Falle des Zuschlages . Caution von 4000 Thlr. in inländischen h lagts-Papieren oder landschaftlichen Pfand— riefen erlegen.

Flatow, den 17. Oktober 1857.

Prinzliches Rentamt.

6

bahn von Bialo

Chaussee belegene Vorw , 16. a) an Hof⸗ und Baustellen 7 . aust . . MR. Acker... i 115 Wiesen 356 137 . . und hoher wässern . 8) Wegen, 9 . Unland 58

36 158 von zusammen Tod MrJy. = Tv.

ñͤl

97

97

bresse des Geheimen

461

Berlin 6 k zer Berlin-Stet tin er Eisenbahn, sondern bei der Güter⸗-Expedition der Niederschlesisch⸗

preußisch Maß umfaßt, nach er olgter Reguli⸗

. 2 -. 2 9 142 . gul

rung völlig separirt und von allen Servi voll erbituten

ventariensaaten vom 1. Juli 1858 ab auf 18 a n nn, . i bis 6. ; im Wege d ach be, . ge der Submission verpach⸗ Die Pachtbedingungen sind bei dem unter— , , und in dem Hofmarschall⸗ mte Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen zu Berlin, Morgens von 9— 12 Uhr einzusehen und werden alle auf die Pacht Bezug habenden Nachrichten auf diesfällige por⸗ tofreie Anfrage von hier aus mitgetheilt, gegen Erstattung der Kopialien auch die Pachtbedin— gungen abschriftlich übersandt werden.

der vorhandenen Gebäude, dem lebenden n todten ario und den vorhandenen In⸗

Die abzugebenden Gebote sind bei der lichen Genera , der Herrs .

echnungs⸗Raths und Di der K 96 2 nrigenten der Kontrole spatestens bis 24 . . 15. November d. J versiegelt franco einhnreichen und wird bei an⸗ nehmlich hefundenen Geboten e m idr darauf, . binnen 3 Wochen ersolgen. Die Pachtbewerber müssen ihre Qualification, so wie den Besitz der erforderlichen Mittel ge⸗ höͤr ig nachweisen und im Falle des Zuschlages , von e. Thirn. in inländischen Staatspapieren oder l i briefen erlegen. ,,,

Flatow, den 17. Oktober 1857.

Prinzliches Rent⸗Amt.

2293

1

a) an Acker... b) an Bruchhutuͤng in der Feldmark 397

Submisfsion verpachtet werden.

übersandt werden.

auf, jedenfalls binnen 3 Wochen erfolgen.

Flatow, den 17. Oktober 1857.

1 r nl,, , , ,, 611 112

. ; von zusammen. . . . pr. Maaß umfaßt, nach erfolgter Regulirung völlig separir re n „nach erfol e g völlig separirt und von allen Servituten befreit i 6 n . wirthschaftlichen Nutzung der vorhandenen Gebäude . k . Juli 1858 ab, auf 18 hintereinander folgende Jahre, also bis zum 1. Juli 1875 im Wege der

Bekanntmach un

Das der Höchsten Gutsherrschaft von Flatow in n, s ise i st

in zöchsten gehörige, im Flatow'schen Kreise ß z fich. ö ö. . circa 25 cn ö 2 . 8 ö e resp. - und d Meilen von den zur Verbindung mit der Eisenbahn von Osi ö. n, und von Bialosliwe nach Jastrow führenden Ir een , 2

ietz, welches exklusive der Hof- und Baustellen und der Gärten einen Flächenraum:

1406 Mrg. 19 Q/=⸗R.

o Y, io Mrg. 29 O..

2

w

rer T L I

Die Pachtbedin gungen sird bei dem unterz ich Hofimarf

39 Pacht gung be interzeichneten Rentamte und in dem Hofmarschall⸗ 983 Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen zu Berlin, Morgens von 9. 52 . , und werden alle auf die Pacht Bezug habenden Nachrichten auf dies fällige portofreie Anfrage on hier aus mitgetheilt, gegen Erstattung der Kopialien auch die Pachtbedingungen abschriftlich

*

Die abzuge r r i R nn ; . gli n , Then ö bei der Prinzlichen General- Verwaltung der Herrschaften , , Krojanke, per Adresse des Geheimen Rechnungsraths und Dirigenten der Kontrole der Staatspa piere, Herrn Klemm zu Berlin, spätestens bis zun nt n e. , 15. November d. J. ersiegelt franco einzureichen unb wird bei annehmlich befundenen Geboten der Zuschlag bald dar⸗

2 ä *. 7 2 ed . Die Pachtbewe rber müssen ihre Qualification, o wie den Besitz der erforderlichen Mittel gehörig nachweisen und im Falle des Zuschlages eine Caution von 1506 Thlr in inländischen Staatspapieren oder landscha ftlichen Pfandbriefen erlegen.

Prin zliches Rentamt.

2298) Oberschlesische Eisenbahn.

In Gemäßheit einer zwischen der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn und uns getroffenen Vexeinbarung findet von jetzt ab zwischen den Stationen Posen, Rokietnice, Samter, Wronke, Woldenberg, Arns⸗ walde einer- und Berlin andererseits direkte Expeditionen von Personen und Passagiergepäck auch über Kreutz und Frankfurt statt.

Bei den direkten Expeditionen von Personen und Gepäck zwischen den Stationen Woldenberg, Arnswalde und Berlin via Stettin behält es außerdem sein Bewenden.

Wir bringen dies zur öffentlichen Kenntniß.

Breslau, den 19. Oktober 1857.

Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Königliche Ostbahn.

(2274

, .

zur Beförderung nach den Stationen der Ost⸗

bahn auf dem kürzeren und billigeren

über Frankfurt bestimmt sind, in

Wege ; t si nicht bei der Güter-Expedition der

Märkischen Eisenbahn . sind. Bromberg, den 16. Oktober 1857. Köntgliche Direction der Ostbahn.

12299 . ö Provinzial ⸗Actien⸗Bank des rn wor runs Posen.

In Gemaͤßheit der 88. 19, 30 und 35 des

durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. Mär; 1357 bestätigten Statuts der Provinial⸗Actien⸗Bank

des Großherzogthums Posen bringen wir bier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, das, nachdem die Hälfte des Stamm-Kapitals nach §. 4 des Sta⸗ tuts eingezahlt und dies dem Herrn Ober -Prä⸗ sidenten der Provinz nachgewiesen werden ist, der Geschäftsbetrieb der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Grosherzegtũams Vosen am 21. d. M. im Lokale der Bank, Friedrichs straße Nr. 17, bierselbst beginnen wird.

Der Verwaltungsrath bestebt nunmebr, nach⸗ dem Herr C. F. Behme ausgeschieden und in dessen Stelle Herr August Herrmann gewählt worden ist, aus dem Präsidenten Kammer en— Rath Bielefeld, dem Vice⸗Vrändenten S- don Rosenstiel und den Mitgliedern 2. Angus. C. Graßmann, A. Serrmann, amnel Jaffe, B. Wit kows ki hier, 8xan Bin feld zu Mur. Goslin, J. Sleicke der Jarobson, B. Las kel und . Rreß Berlin wohnhaft.

Die Direction bestebt aus Direktor

und den deputirten N

r. : S Raths Das betheilige? Firsfsm wird bierdurch tung 2 darauf aufmerksam gemacht, daß Guter, welche

V. Annu.

Zum Rendanten ist Herr Car! Eckert. Km Buchhalter Herr Sein rich Wart in? ernaun worden. Zu Quittungen üder Gelder. Den mente und Vermdgensodjekte üderdende. gleichen zur Austellung der Weck l ⸗- Der. die unter der Firma der Bank zu dezdenss gemein schaftliche Unterfed ft emmes der ede Te. Direktoren Und des Wendanten dach S de Statuzs erforderlich

Posen, den WM. Olteder 1867.

Der Verwaltungsrat

der Predinzial Acien Dent des Gxepo ct de

tdum ? Vofen.