1857 / 249 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Se mertungen zu vor steh end er Ta belle. 14 bedeutet cine gute Mittel Ernte. Je nachdem der ausgedrückte Br 3 sich von dieser Einheit steigend oder che entfernt, ist die oder ter als eine gute Mittel⸗Ernte.

Die Tabellen sind am 15. September abgeschlossen.

Sie Rartoffelfrucht durfte sich nach den sonstigen Nachrichten bon diesem Zeitpunkte ab bis zur Ernte in den meisten . noch guͤnsti⸗ ger 28 haben, als in den tabellarischen Uebersichten angenommen worden ist.

Angekommen: Der General-Major und Commandeur der 4ten Infanterie⸗Brigade, Fritze, von Danzig.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XV. Reuß, nach Halle,.

Der General⸗Major und Commandeur der 28sten Infanterie⸗ Brigade, von Bosse, nach Dusseldorf.

Nicht amtliches.

Oldenburg, 19. Oktober. Die jüungst hier ausgeschriebene Staats-⸗Anleihe im Betrage von 100, 000 Thlr. ist nach einer Be— kanntmachung der Finanzbehörde schon am andern Tage vollstän⸗ dig gedeckt worden. Gestern ward in Wiefelstede die 80 0Gjährige Sliftungsfeier der dortigen Kirche, der ältesten des Ammerlandes, festlich begangen. (Wes. Ztg.)

Sachsen. Weimar, 19. Oktober. Ihre Königliche Hoheiten

der Großherzog und die Großherzogin sind heute in erwünschtestem

Wohlsein von dem Aufenthalte auf der Wartburg in die Residenz zuruͤckgekehrt. (Weim. 3.)

Geffen. Darmstadt, 20. Oltober. Se. Majestät der KRaiser von Oesterreich hat als Beitrag zur Wiederherstellung des Wormser Domes die Summe von 5000 Fl. C.-M. bewilligt. (Darmst. 3.)

Oesterreich. Wien, 20 Oktober. Die „Wien. Z. ver⸗ oͤffentũicht heute den vom 21. Januar d. J. datirten Vertrag wischen Oesterreich und der Tuͤrkei zur Regelung des telegraphi— . Verkehrs, dessen Ratificationen zu Wien am 4. Juli aus— gewechselt worden find.

Niederlande. Am sterdam, 19. Oktober. In den Kom— missionen der Zweiten Kammer der Generalstaaten über die Eifenbahnen hat sich die Majoritäͤt fuͤr eine Staatsunter⸗ ützung einiger Bahnlinien ausgesprochen, besonders der nord⸗ ichen und der Linie den Vlissingen nach Venloo. In vier Äbtheilungen war die Majotität fich einig, nur in einer wollte man noch nähere Aufschlüͤsse haben. Ein besonderer Eisenbahn⸗ Fonds, wie die Regierung ihn vorschläͤgt, scheint geringen Anklang zu staden. Duff. 3)

Belgien,. Grü ssel, 19. Oktober. Der belgische „Moni⸗ teur“ heroͤffentlicht an der Spitze seines nichtamtlichen Theiles fol⸗ gende Note:

9 das Land warnen zu müssen vor gewissen Gerüchten, welche man seit einiger Zeit in den Provinzen wie in der Hauptstadt zu verbreiten strebt, und die bei der Hartnäckigkeit, mit welcher man ihnen Glauben zu ffen fucht, zuleßt für den Augenblick die offentliche

Mei . born. konnten. ga. , nn g ram giern abe beschlossen, die gesetzgebende Session von S5 - Iisss ohne Thronrede zu eröffnen. Das Kubinet hat nie den Gedanken geh gi eine solche Maßregel zu treffen, die in seinen Augen durch nichts mo werden konnte. Se behauptet man, es sei dawon die Rede, die Berathung über das ãtigket 2 der aufzunehmen. Treu der Verpflichtung, s Landes übernommen hat, wird das Ministerkum, ich ber Abreß⸗Debatte, der Kammer die Vertagung dieses

Ila Se legt man auch bie Einberufung einiger Milizen auf eine Weise aus, welche die er beunruhigen kann. Bas Wahre an der Gache gendes. Der Bestand der Mannschaft ist bedeutend verrin- . een , Beurlaubungen, welche während der .

lt worden

5 von leistungen auferlegte, unter welchen der Gesund⸗

mastaad der Truppen lüt, so mußte man in dieser Jahreszeit die

kche Zahl der unter den Waffen befindlichen Truppen wieder her—

' Jahl ist noch jezt um 6000 niedriger, als der mittlere im te Bestanb.

der Regimenter den Garnisonen ein

weitige Maßregeln darauf hin, da

nd. Da die Ernte been⸗

HYrankreich. Par iß, 19. Oktober. In ber Münze wird wieder eine nene Medaille geprägt, nämlich die für Mitglieder des Corps ldgislatif, das demnächst zusammentreten 13 ekanntlich wird für jede Legislatur-Periode eine besonderz Mebagills geprägt; dieselbe zeigt auf der einen Seite das Brüssbild Louis 9 apoleons, n anderen Seite den Namen des Volksvertreters, der sie er— halten soll, von einem Eichenktanze umgeben. Dee'se Medaille ist von Silber und verbürgt dem Träger derselben nicht nur die per— sönliche Unantastbarkeit allen Gerichten e e. sondern auch den ungehinderten Zutritt zu allen oͤffentlichn Ereignissen ꝛe.

Amerika. New-⸗Pork, 8. Oktober. Laut Nachrichten aus Kalifornien vom 5. September sind daselbst neue Gold⸗ minen entdeckt worden. Die Bürger von San Franzisko haben mit großer Mehrheit die Zahlung der Staatsschuld votirt. Nach— richten aus San Domkngo zufolge war die Hauptstadt, in welcher Praͤsident Paez residirte, von den Insurgenten Eibao's umzingelt. Die Revolution in an ist noch nicht unterdrückt worden. Eine Depesche aus St. Louis meldet: „Beinahe 1000 Missourier sind in Kansas zwischen Quindaro und Weston eingerückt, um sich daselbst anzusiedeln. Wohlunterrichtete Leute in Missouri be— haupten, daß dabei politische Zwecke zu Grunde liegen. Ein ge— meinsames verabredetes Handeln laͤngs der gäugen Grenze liegt klar zu Tage; doch fürchtet män keine Gewaltthaͤtigkeiten.“

Man schreibt der „Pr. Corr.“ aus Rio Janeiro vom 14ten v. Mts. über den Stand der Beziehungen zu den Laplataländern: „Herr da Silva Paranhos begiebt sich in den nächsten Tagen von hier nach Asuncion, um an Ort und Stelle über eine befriedigende Lösung der wegen der Paraguay— Schifffahrt schwebenden Differenz mik der Regierung des Prãä⸗ sidenken Lopez zu unterhandeln. inen deuten einige ander⸗

man in richtiger Erkenntniß der in Paraguay maßgebenden Anschauungen keine zu weit gehen⸗ den Erwartungen an' jene Unterhandlungen knüpft, So sind ganz kurzlich bereits einige Hundert, Mann Soldaten verschie⸗ dener Waffengattungen, so wie auch eine Handwerker-Compagnie auf dem Landwege über San Paulo und Gohaz nach der Grenz⸗ provinz Matto grosso abgegangen, welcher letzteren zugleich in der Person des nen ernannten Praͤsidenten, Divisions-Chefs der kaiserlichen Flotte, Herrn Camaro's, eine den Eventualitäten gewachsene Oberleitung gegeben warden ist. Auch hat der Vice— Admiral Lisboa, welcher sich in Europa aufhält, den Auftrag er⸗ halten, zwei Dampf-⸗Kanonenboote in England bauen Mu lassen und ebenso sind schon im vorigen Monat zwei Ingenieur⸗Offiziere, dem Vernehmen nach mit dem Ankauf von Wasfen beauftragt, nach Europa abgegangen. Sollte es zu Feindseligkeiten kommen, so würde voraussichklich Buenos⸗-Ayres für Paraguay Partei ergreifen. Im Fall des Scheiterns der Verhandlungen in Asuncion soll da⸗

der Herr Paranhos beauftragt sein, sich nach der Hauptstadt des Argentinischen Bundes zu begeben, um in den dortigen Kreisen zu

Gunsten der Sache Brasiliens auf jede Weise zu wirken und sich

namentlich der persönlichen Geneigtheit Urquiza's gu versichern. Die Beziehungen zu Uruguay sind fortdauernd freundlicher Natur. Die Uebereinkunft wegen einiger Abänderungen des bestehenden Handelsverkrages, über welche seit einiger Zeit am hiesigen Platze verhandelt würde, ist glücklich zu Stande gekonimen, und ein Mit⸗ glied der Gesandischaft von Uruguay ist betrits vorgestern mit dem englischen Postdampfschiff als Ueberbringer der Zusatzakte nach Montevideo abgegangen.“ , ,. Der „Pr. C.“ wird aus Port au Pxince unter dem 26. September mitgetheilt: „Die Verhaͤltnisse Haiki's zum domi⸗ nikanischen Staate sind unverändert; die Versuche des Kaisers, zwischen den dort streitenden Parteien Frieden zu stiften, sind vollkommen gescheitert. Im Handel zeigt sich hier wenig Leben, wie gewöhnlsch in der Periode zwischen den Kaffee⸗Ernten. Es ist schon im Voraus viel Kaffee der nächsten Ernte von hier ver⸗ kauft worden, etwa 145 bis 159 Gourden der Sack. Als einen dem Handelsstande erfreulichen Umstand hebe ich hervor, daß von

verschiedenen Hauptplaͤtzen des Reiches die Handels⸗Tribunale

wiederhergestellt worden sind.“

Wien, Dienstag, 20. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Der Moldauische Divan hat am 19ten d. mit allen gegen zwei Stimmen votirt: Autonomie nach den Verträgen nit der Pforte unter Anerkennung der Rechte detselben; Vereinigung mit der

, 2

Wallachti unter cinem freinden Fürsten abend ländischer Dhirastie;

repraͤsentatibe Regierung; Neutralttückcl... ö Kopenhagen, Vien stäz, 20. Oftobei, Abtnds. 1 Wolffs

Ta. Bur] Hie „Berlfagsche Zeitung“ bestätigt dit von bete, In⸗

dependance“ gebrachte Nachricht, daß die daͤnisch Megierung ein Memoire in der holstein⸗lauenburgischen Angelegenheit än ihre He⸗ sandten im Auslande gesanbt habe.

den Frühlingsmonaten März und April, und in den Sommermonaten

Teppi me AMetalliques Lit. B S3. Sproꝛ. Metal6 nes 1. Mor Mertallit . che. Matten, Kbrbe aller Arten und Schiffsseile, welche nach j ?

England, Holland und den Vereinigten Staaten Furn- 11. 72.

und Kinder. Sie em besteht, täglich nur 3h ng abt, tägl. man gs bis ag Length. obgleich sie 13 bis 14 Stunden

und fla es T n 75

2031

Statist ische Mittheilungen.

Der Strom der, deutschen Aus wanderung. nach der westli Hemisphaͤre n . Besitzungen in Nord ⸗Amerika ʒ Wahrend die Auswanderung nach isch Mmeriha in, 6 en, Jahren fast unbedeutend zu nennen war,

em Jahrg in Güebet Menn 2ß, 909 Auswanderer angetammen,

6 den 16 rutsche und Norweger, die übrigen britische Unter⸗ thanen sind.

Landwirthschaft.

Aus dem Frankfurter Regierungsbezirk erfährt die „Pr. C.“ daß auch dort die Kartoffelernte überall ein günstiges Ergebniß liefert; daß die durchgängig in reichlichem Maße (bis zu vier Wispeln 6 den Morgen) gewonnenen Kartoffeln mehlhaltig und wohlschmeckend sind, ünd da ich auch dort mit ganz geringen Ausnahmen von der Kartoffelkrankheit nichts wahrnehmen ah, Dies hat denn auch auf den Preis der Kartoffeln bereits einen Einfluß geäußert, so daß der Durch schnittspreis für den Scheffel, welcher im Monat , noch circa 254 Sgr. betrug, jetzt nur noch laum 18 Sgr. beträgt, während in ein zelnen besonders begünstigten Gegenden der Scheffel schon für 12 Sgr. 6 Pf. verkauft worden ist. .

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

Der Betrieb der Brauereien im Potsdamer Regierungs⸗ bezirk ist in den letztvergangenen Monaten lebhaft gewesen. Der Ver⸗ brauch an Schroot 2. eln gh, im August und September auf 15,565 Centner (um ein Viertel höher als in derselben Periode des vorigen Jahres). Der Betrieb der Brennereien in demselben Bezirk hat größtentheils im vorigen Monate wieder begonnen; es sind bis Ende September 85 Szs Scheffel Kartoffeln und 857 Centner Getreide verar— beitet, und gi,611 Quart Branntwein zu 50 pCt. produzirt worden.

Die Ausfuhr nach Hamhurg hat ungefähr 4 der gleichzeitigen Production

betragen. (Pr. C.) Der „Pr. C“ wird aus Koblenz unter dem 16s. d. M. gemeldet:

„In der jüngsten Zeit hat die Schifffahrt . der Mosel und Lahn wegen

des niedrigen Wasserstandes fast ganz still gestanden, während sie selbst auf dem Nhein nicht schwunghaft betrieben . 6 . verkehr war fortdauernd sehr lebhaft. Monaten kamen etwa 15 6060 Reifende durch Koblenz. Kreuznach, Bertrig und Sinzig waren von Badegaͤsten, die Nhein⸗, Ahr⸗ und Moselgegenden

von Pergnügungsreisenden starl besucht. Der Betrieb des Bergbaus war schwunghaft; in dem bezeichneten Zeitraum sind 30,000 Tonnen Eisen⸗

stein, mie auch viel Kupfer-, Blei, und Jinkerz gefördert worden, und auf Kr 1 Mk. 3 Sh. nos, 17 Mk. 4. SK bez. Amstercem 365, 4.

, so wie die Kalk⸗ und Mühlsteinbrü i. 31 ünd bedeutende Erträge.“ hlsteinbrüche hatten vielfache Bestellungen

Der „Moniteur Belge von 28. Februar d. J. veröffentlichte 7 Bericht des auswärtigen. Ministers, in, welchem die Revision * ervollständigung der die Organisation und den Geschäftskreis der bel⸗

*

gischen Kon sulgte betreffenden Bestimmungen in Aussicht gestellt wurde. ö sollte eine systematische Zusammenstellung derselben ,. und ch den Druck veröffentlicht werben. Dlese Arbeit ist nunmehr vollendet as neue Konsular⸗andhuch unter dem, Titel: „Reglements consu- Londoner Wecsel 1174. Pariser Wechee!

Wechsel Wiener Wechsel 112. proz. Spanier sti. 1prez. Spanier, Furhessischr Lost Badische Loose 437. proz. Metalique- 5. pro. Metallignes 6.

und d laires de Belgique bei Parent in Vrüffel erfchienen.

= Auf der Küste von Spanien zwischen Alicante und Almeria üste von er⸗ ren,, dem Meere gegenüberliegenden Gebirge eine Faserpflanze, welche ö ven fe ee, und sehr alten Industrie als Rohstoff dient. Diese Pflanze, annt, die zu jeder Jah 2 2 2. —w— ö p Jahreszeit gesammelt und zu der erwähnten Industrie erwendet iwerden kann wächst ohne alle Kultur. Am besten st das in

August und September geüͤrntete C-äRnächs. Man macht daraus Netze

e, Italien, . . j werden. Ber Hafen von Las Aguilas bei Eartba⸗ feille ein 20000 Tonnen Ginsterflechtwerk, wovon * nach Mar⸗

Almeria betrug, bie Aus

cht weniger als 50 Menschen, meist Frauen, junge Mädchen

fangen für diese Arbeit, die hauptsächlich in Netzen

lber mit der Quali 56 * r ö * Da die Qualität dieser Neßze ist es auch nicht weither. a ledi e Tag fr —ö ist, als das Ängebot, werden sie immer

dafür in die z auch die Käufer darüber klagen und die Preise ie Höhe gehen. Man verfertigt aus dem Ginster ferner rundes so wie geflochtene Bänder, welche dann weiter zu

M , . und Ver er T du, Koͤrben verarbeitet werden. Die spanische Marine großen 6 rig verwendet die von Ginster gemachten Seile in

Alican , Die Hauptfabriten für diese Seile finden sich in . 12 Pola, Carthagena, Aguilas und imer We .

Der Fremden In, den beiden letztverflossenen

los. Cel, pro Herbst 277 —– *, pro Frühijahe 27. - EB

nd unter dem Namen Pfriemenkraut eder Ginster be⸗

ui. ler r grale 82 gehen. Aus den . 66 39 der ö Alicante bis ĩ Rg Tonnen e A r dieses Flechtwerks im Jahre 1854 circa Alan e, n, Die Ginster . beschäftigt zwüschen Altcante und

1

sie mit 250-500 Fr. für die Tonne von 1000 g verwandelt man den Ginster auch in dam an i ,. 3

sich vortrefflich zur Ausstopfung ehr . Man , ,, e,

kärkten bereits mit den Netzen aus K 2 die sich . un ag Meer ne,, nern, tren. Nie Fabri, England reißend abe, (Pr. 9 hat bis jetzt alle ihre Probutte in

. Ein in St. Louis unter dem Titel ‚Annal reien s meree of St. Louis“ erschienener Jahres beriiht —— —— des Platzes giebt unter Anderem eine vollständige Liste der im

eh auf dem Stromgebiet der Union bor menen Damp fbost⸗ Unfälle. Unter den etwa 160 aufgezählten find 4 Falle gänzlicher irres durch Explosion, 17 Fälle gänzlicher Zerstörung durch 2 Fälle der Kollision zweier Dampfer mit mehr oder minderer Bescha di ung 39 i 34. , Gefolge werden aufgeführt 8. Die ᷣ— len Fälle betreffen Beschädigung, nicht selten ;

Eisgang oder durch Aufrennen 23 , k

Help rin, 20. Oktoher, Lecipzig-Dresdener MN Br. Löbau- Ei tauer n e,; Br.; do. Litt. 5 us e n , , ien, . ion 263 Br; do. II. Emiss. 21465 Br. Berlin-Anhaltische 1285 6. Berlin- Stettiner 1247 (. Cöln-Mindener Thüringische 12737 G. Friedrich- Wilhelms - Nordhahhé Altonz-Eieler Auhalt-Hessauer Landes- hank-Actien Litt. 4. u. B. 113 Br.; do. Litt. C. 11 Br. Braunschw-. , . ,,, Bank- Acticu 104 Br. Oesterreichische brot. Metalliques 1851er Leos —. 51er National- ; 797 KB. ae, nn, Präamicu-Anleihe —. ,,

Hræen lun, 21. OGktoher, 1 Ehr 15 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats- Ann tigers, Get terrtichische Bauknotren ß; Hr. Fies burger Stanun-Actieit 114 Br.; do. dritier Euisgion 104 G. Ober- veh leis echt Artien Lit, A., 1565 Er; do. Lit. B. 127 Br.; de. Lin. C. 125 Er. COhersehlesischt Erioritats-Gbligaticuen Lit. D. Si. G.; do. Lät. E 443 Br. Kgtelz0derberger Stan. Actien 134 G. Kertl-Oder berger Prioritits - Quliga tiauen —. Neisae-Brirger Siaur m- Acticn G7 6. ö . Spiritus pro i m y, Guart bei S98 pCt. Traller 8. Thlr.

seizen, weisser fe -— 3 Sgr., gelber 61 - 16 Sgr. Roggen 11 N Sgr. ere er n e, ,,,, ie Börse verkehrte in günstiger Stimm und die Notrnugen stellten sich etwas besser. . ; .

Humm harr. 206. Oktober, Nachmittags 2 Lia 37 Hinten. Börse gegen Ende Had. . 2. e.

Stit glit⸗? de 18535 N.. 3proz. Spanier 34 I1bBeca. Spanier d.

Rational-Anleiht 7867. 5proz. Russen 191. Nerikaner s NDiscontea

9, 99 pCt.

Landon lang 12 Mk. 147 S. net., 12 NK 13. Sh. Bez. Landon Wien 80.

Getreide markt: Weizen und Eoggen Sehr an und 1

stille. Link stille, gestern 2060 Ctr. loco 177. Framkrert a. M., 20. Oktober. Racharüttags 2 Lin 37 Min.

Sämmtlicht Fonds in Folgt der Erhoökung des Dis cen der Bank van

England nit driger.

Schluss- Gourse Neueste preussische Aldeihst 108. Freussische Rasseuscheine 10143. Colu- Mindener Eistnliakim-Actien Frirdrict- Wilhelms - Nordbahr Ludvigshafen- Bex kach l= Frankfurt- Hanau Berliner Wechst! 164. Humburger Wechnsel Ss . Anmisierdanrer Frankfurter Bauk- Ancheile

1854er Loese 100. Cesterreickisches Nations! Anlelren T6. Gester- reichische Bauk-Antheile 1070. Amisterdama. 2. OkFte ber, Nachmittag. Din Wolffs Tel. Bur.) Tiemlich fest ohne lebhaften Emsatr Schluss- Course. Ʒprez. sterrtich Naætinna! - Anleihr 83 nr. 1prez. Spanier 2853. Fro. Spanier 35 Ihrer Ensen Stieg 8. 5proz. Russen Stic litz de 18535 33. Merikaner 18 unn oner Vieren. Hamburger Wechsel, Kiez 33. Holländische Inte-

Wolffs Tel Run

.

Hendkom, 20. Oktober, Mirtags 1 Uh Consels 88

Kachmittass 2 Uhr. Walffs Tel Bur. Silber 51. Dansobs S83 1pror. Sparer 3. Mexikaner 195 Dardinier 3e mrs

Russen 1965. 3Sproz. Russen 9

Hamburg 8s Monat 13 M. 194 3n. Wien 16 FI 4 Kr Die benkige . Times Sugt, dus von der Prhähnng de- mn

nachtheilige Folgen nicht In be fünchttn seien.

kid erhpSsoi. 20 Oktober,. Mittags 12 Uhr. Molke n- Bar.) Baum oll: 10M Baller Um Sutz. Freist 83. stern un verndert. Haris. 20. Oktober, Mittag. 1 Ihn. Wolke Te Bin, Dre

8.

Bank von Frankreich hat so eben ir Piscontè von 8 ut .. hsht. Die Zpror. vnr bei 26 der Depeseht an B55 56 gewichen ,

Nrehmittugss 8 Unt. ke e, Ban, Nearndem r, e,. der Disconto - Prhöhung der Banken von Png land und Prnnkreit die