anglichen Thron in den Hergen Ihrer Unterthgnen errichtet und mer
23. Oliober, Abends, ger 3 billigte, daß die insurgir ten stand derseht
Campbell
Paris, 23. Oktober. . Ueberbringung n, englische Regi ö auf den fran—⸗ sseille nach Paris einen e , e,
Geschwindigkeit jene des Erpreß⸗Trains wet übertrifft. Der Zug hält nur an, um Wasser einzunehmen, und legt möhr als 13 Lieus per Stunde zutück In Paris wer— den die Depeschen sofort auf die Nordbahn gebracht, und ein zu Boulogne immer bereit stehender Dampfer transportirt sie in wenigen Stunden nach London, Dieser ‚Windsbraut⸗Zug ⸗ soll fortgesetzt werden, fo' lange die Sachlage in Indien so gefähr—
lich ist. . Schweden und Norwegen. Stockholm, 19. Oktober.
Das Belleidsschreiben der Reichs släude an Se. Majestät den König lautet wie folgt: .
„Großmachtigster, Allergn Durch Ew. Königlichen
eiben d tz en Septembers haben die
rzes und der innigsten
Thellnahme erfehren Krankheit gehindert sind, gegenw desgleichen während einer laͤnge den Regierungssorgen e während gedachter Zeit an Se. Königliche ðͤ ꝛ Königliche Majestät aus solchem Aulasse einen gnädigen Antrag die Stande des Reiches zu richten geruht haben. In diesem Antrage haben bie Stände des Reiches einen neuen Beweis von der nie rastenden Sorge Ew. Kdniglichen Majestät für bie Beförderung des wahten Besten des Sandes und eine dauernde Sicherstellung des ohles desselben erhalten. Und indem die Stände des Reiches Ew. dnig⸗ lichen Majestät hierfür Ausdrücke ihrer unterthänigsten Dank⸗ barkeit darbringen, erfüllen die Stände des Reiches eine ihnen theure Pflicht gegen einen eliebten König dadurch, da sie hiermit unterthaͤnigst anzeigen, wie die St nbe des Reiches in Uebereinstimmung mit Ew. Majestãt ed dem Vorschlage, Sr. königlichen Hobeit dem Kronprinzen aufgetragen aben, nt völliger königlicher Maͤcht und. Botmäßigkeit nach der Regierungsformel die Rei gregierung zu führen bis Ew. königliche Majestät unter dem mächtigen Beist ande des Höchsten die Regierung wieder übernehmen können. Zu Ihm, der allein Gefundheit unb Leben in seiner Macht hat, erheben sich die Gebete des schwedischen Volkes, daß a geliebter König lange vor dem Zeitpunktr, welcher von der Wissen⸗ chaft berechnet werden konnte, im Stande sein moöͤge, seine Füursorge dem Volke zu widmen, dessen Glück stets das einzige Ziel derselben ausmachte, und das mit warmer Dankbarkeit erkennt, daß es unter Ew. königlichen Masestãt milder und friedlicher , . einen Wohlstand errungen hat, welcher mehr als zu ir d einer frühern 1 unter allen Klassen ver⸗ breitet ist, und dessen Wirkungen in gleichem glücklich tiger sind. Daher haben auch Ew. koͤnigliche Majestät Sich einen unver⸗
se glücklicher und woblthä⸗
begleitet ꝛc.
suspendirt haben.
Stettiner —.
Bank- Actien —.
Wilhelms - Nordbahn —. Dank-Aefien Litt. A. u. B. 113 Br.; do. Litt. C. 111 Br. Weidmarische Bauk-Aetien 104 6. Oesterreichische pros. Metalliques ĩ8S. 1851er Loose —. Preussische Främien-Anleihe —.
H onnstunstimopel, 14. Oktober. Weehsel-Courg:: London 3 Monat 1627 — 143; Marseille 227 — 25.
2
den en of im Stillen als dͤffentlich von den dantbaren Segnungen desselben
2
London, Montag, 28. Oktober, Votmittags. (Wolff v Tel. Bur. Mit dem fälligen Dampfer hier eingetroffene Nachrichten aus New-Pork vom 14. d. melden, daß alle bostyner und net yorker Banken, mit Ausnahme einer einzigen, ihre Zahlungen Die Verwirrung ist ungeheuer. Von neuen kommerziellen Fallissements ist nichts bekannt geworden. In Albany soll die Legislatur zusammentreten.
Leipzig, 21. Oktober, Leipzig · Dresdener 305 G. Löbau- Lit- tauer Lit. A. 53 Br.; do. Litt. B. —. sion 268 Br.; do. II. Eimmias. 244 Br. Cöln?? Mindener — Thüringische 1233 E. F riedrieh-
Magdeburg-Leiprziger I. Emis- Berssn=¶Anhaltisene —. Berlin-
Altona-Kieler —. Anhalt- Dessauer Landes- Braunschw.
185 er ational-Anleihe 79 G.
Valuten sehwankend.
S. H. Mosenthal.
Besetzung:
A. Taglioni. gewesener Frau Adami.
Maler, Hr. Hittl.
Hr. Liedtke,
Paris.
—
(12349 Steckbrief.
1 Ber Handarbäter Gottgeiren Jahn aus : Suhl, dessen Signalement unten folgt, ist wegen sãmmtlichen, innerhalb weler Holzdiebstähle im wiederholten dritten Meldet en Forderungen,
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaächst zur Prüfung der der gedachten Frist ange⸗ so wie nach Befinden zur
gäfalle durch unser rechtskräftiges Erkenntuiß Bestellung des desmmitiven Verwaltungs⸗ Perso⸗
vom B. März dieses Jahres zu Einem Monat nals auf
rtf und Stellung unter Polize⸗Aufsicht qu ein Jahr verurtheilt worden. Ja hn lebt in unbekannter Abwesenheit. Die Gerichts und Polizeibehorden werden . dienstergebenst erfucht, ihn im Betretungsfalle zu erscheinen. zu arretiren und hierher abʒuliefern oder die Strafe selbst i Belsgeetgg zu bringen. Suhl, den 19. Oltober 1 7. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. . Signalement. Vor- und Zuname: Hottgetren ö Gewerbe: Handarbelter. Geburts und Wo nort: Suhl, Religion; evangelisch. Alten: geboren gin 13. Marg 1838. röße: 5 Fuß. Haare: bunkelblond. Augenbrauen: blond. Uugen: grun⸗ m Nase: etwas dick. Mund; proportionirt. ehlt, werden die zeñichtgbilbung; oval. Gestalt: klein. Besondere ,, Kennzeichen fehlen. chlagen.
zufügen. Jeder Gläubiger,
Anmeldung seiner Orte wohnhaften
. 8 9a J slönigliches Stadt vn er Vermögen auf⸗ manns Gustab erselbst werden alle die⸗
den 4. Dein mh d. J. Vormittags 1
r, vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ Nath Nelz im Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9,
Ker en Anmeldung schriftlich cin reicht, bat eine 2 derselben und ihrer Anlagen bei⸗
welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm orderung einen am hiesigen er zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
Rechts anwãlte Justizrath
Alschefsti zu Sachwaltern vorge⸗ Nagdeburg, den 19. Oktober 185.
und Kreisgericht. Erste
Abtheilung.
mnigen, welche an die e A e als Kon⸗ * lanbig chen i me., 2E3n8d
orrecht
. Ueber das e l bis zum J6. November d. J.
Samter zu Meferit
en n r , g öh l i Sgericht zu Meseritz. eilung. sein oder nicht, mit dem fü kae n, e., Nachmittags 5 Uhr.
bes Kaufmanns Henoch
gen st der kaufmännische Kon⸗
Emeline, Eugenie, seine Bassecourt, Rentier, Hr. von Lavallade. Galanteriehändler, Hr. Baumeister, Raoul, beider Sohn - Hr. wesener Notar, Hr. Kaiser. Hr. Karlowa. Anatole von Massane, Wechsler, Verwandter Pepouets, nne, Germain, August, in Paponets Diensten, - eithge, Hr. Hildebrandt. kte spielen auf dem Landhause Peponets, die beiden letzten in Kleine Preise. Mittwoch, 28. Oktober. Im Schauspielhause. (189ste Abon⸗ nements-Vorstellung.) Zum ersten Male wiederholt: Die Bieder⸗ männer. Sittengemälde in 4 Akten nach, dem Franzäsischen des Barriere und Capendu, von Branitz. Im Opernhause:
Hr. Commentz. Susa 8 Hiltl, Hr. A. B 8
aufgefordert, in dem au
Königliche Schauspiele. Dienstag, N. Oktober. Die lustigen Weiber von Windsor. 3 Akten, nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiel gedichtet von Meusik von O. Nicolai. ö Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Zum ersten Male; Die Biedermänner. nach dem Frauzösischen des Barridre und Capendu, von Braniz. In Scene gesetzt vom Regisseur Düringer. ̃ Peponet, gewesener Kaufmann, Hr. Döring.
Im Opernhause. (179ste Vorstellug): Komisch⸗phantastische Oper in
Tanz von Hoguet.
Abonnements⸗Vorstellung.)
(188ste Sittengemaͤlde in 4 Akten,
Tochter, Stiefschwestern, Frl. Puls, Frl. Dufourẽ, Frau Dufvurẽ. Porth. Vertillae, ge⸗ Edgar Thévenot, Octave Deleroi, Lecardonel, Geschäftsmann,
Die beiden ersten
Kleine Preise.
Keine Vorstellung.
kurs im abgekuͤrzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung anf den 21. April er. festgesetzt worden. . Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Rechts⸗ Anwalt ait g Meseritz bestellt.
Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden
den 6. November e, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar Kreisrichter Küchendahl im anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schlaͤge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in ctwas berschulden, wird aufgegeb i denfelben zu verabfolgen oder zu z mehr von dem Befißze der Gegenstaͤnde
4. Dezember er. einfchließ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und, Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte ebendahin zur Ronkurs⸗ masse abzuliefern. l
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstůucken nur Anzeige zu machen. .
leich werden alle diesenigen, welche an die
mig Ansprüche als Kon ursgläubiger machen
wollen, hierdurch Nufgefordert ihre An prüche, dieselben mögen 5 rechtshängig sein oder 1 t, mit dem dafür verlangten grrechte
Is zum 4. Dezember er. einschließ lich
bei uns schriftlich oder zu Protakoll anzumelden, und demn achst XR Prafung der sämmtlichen, ner bel * gebachten Frist angemeldeten For⸗ erun . . 8. ,, n er., Vormittags
Uhr, vor dem Kommissar streis richter Küchendabl zu
erscheinen.
Wer ar Anmeldung schriftlich einreicht, hat
. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. : ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Anmsbezirke seinen Wohnsiß bat. muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wobnbaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen,
Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft seblt, werden die Rechts ⸗ Anwälte Otto und Schulße zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Meferiß., den 21. Ottober 1857.
Koͤnigliches Kreisgericht, l. Abtbeilung.
nn,, . . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung unseres Bedarfs an Brief, Kanzlei, Konzept‘, Couvert - Pack, Lösch⸗ und Actendeckel⸗ Papier für das Jahr 1858 soll im Wege der Submission vergeben werden. Etwaige TRieferungs - Offerten sind mit der Aufschrift: Submission auf die Papier⸗Lieferung pro 1858.“ frankirt und versiegelt bis zum
z6. Oktober e., Vormittags 10 Uhr, bei uns einzureichen.
Die desfallsigen Bedingungen liegen in unserem Central - Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich bezogen werden.
Berlin, den 12. Oktober 1857.
Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
12317 Bekanntmachung.
Nachdem nunmehr die Hindernisse beseitigt sind., welche der Benutzung des kuͤrzesten Eisen⸗ bahn Weges zwischen Berlin resp. Magdeburg einerfeits und Cassel und den darüber hinaus belegenen Stationen der Main⸗Weser⸗ und Main⸗ Neckar-⸗Bahn andererseits für den Güterverkebr bisher entgegenstanden, so haben die zum west⸗ deutschen Verbande vereinigten Verwaltungen
der Main⸗Neckar, dit. Weser, Königlich Hannoverschen, Herzoglich Braunschweigschen, Magdeburg⸗Halberstãdter, k. Eisen⸗ ahn beschlossen, die Eroffnung der direkten Küter⸗ Erxpeditlon auf ihren Linien mit dem 1 Novemn. ber d. J ins Leben treten zu lassen. Der dafür aufgestellte Tarif nebst den Beforderungs⸗Bedin— gungen ist in unseren Guter Expeditionen zum Preise von 23 Sgr. zu haben. Patsdam. den 31. Sti ber 185. Das Direktorium der Berlin⸗Pots dam Magdeburger Eisenbahn⸗ CGesellschajt ber M Die Verwaltung er Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
2344
CGöln. Mindener Eisenbahn. ergleichende Uebersicht der Betriebs⸗ ) ,,,, Auf der Hauptbahn: = Im Monat September 1857 . einge⸗ nn. für 236,211 Personen 148, 650 Thir. D r 38 Pf., für 3 184.714 Etr. Güter 3 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf., für CExtraordina— 6 h en hf h 6 9 . . BhiT. 1 gr. 7 y ; September 1856 wurden einge ö
2006 896 . ,
S820 Ctr. Güter 209 099 Thlr. 28 Sgr.
3 , tr. Güter 3h 36 n Ertraeordinarien 24,3 40 Thir, Suminq
hlr. 19 S * i i Ser eg e. 3. ; Horb, ne, 9
ersten neun Hiongten des Ja res a5 . ,, Ctr. Guter 2,185, 33 Thie! 27 2. .
fur EGrtraor en 136. ca Thlr. 2 Sgr. 7 ͤ Sumina 3. 288,278 Thlr. 16 . 9 Pf. n 4. ersten neun Monaten des 5 res Wötß dagegen: fur 1,523, 182 Personen Thlr. 23 Ggr. **. fur 268. 28, C0 t Etr. Guter t. tz. 2 ; 15 Sgr. 485. 8 8 145,230 Thlr. Summa 265, zi5 Thlr. 41 Sgr. 11 Pf. Mit⸗ fin pro ißz inchr Wöö gß3 Thir, 1 Sgr. 16 Bf.
b) Auf der Qberhausen Arnheimer
ö Zweigbahn:
Im Monat September 1857 wurden einge—
324 Personen 13582 Thlr. 8 161774 Ctr. Guter 3 1 lr.
f. ö är Ert n . 3 Thlr. . ma 195 lr. 3 gr. reg 185 , n 3 in, Ti Kiensm, dg, mn, n . i . e,. I 13 Sgr. 2
J raordinarien 27 ; , Summa 6 Thlr. 4 Sgr. 11 r 66
Die Direr tion.
2343
Im Monat September 1857 2.
. . . )
99.450 Thlr. — 1M. 350 Thlr. 82, 320
Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. Im Personen⸗
m, n,. 15857. m Güter ꝛc. ĩ
Verkehr. 1. 206, 866 Thlr.
M . M. 60 DM 1 gi, 1806 .
Daher im September 1857 mehr
*. . r,. 1 856
wi mem Ti Ti. Bis Monat September 1857 ..... o, . hir. — 857 M50 Thlr. 508, 1
Di Tm. D Tm. 1432, 4350
4 2. 122280 *. 1,230 410 ö.
Daher bis September 1857 mehr
Erfurt, den 23. Oltober 1857.
53 bo Te- T M Tsst. D vorbehaltlich späterer Festseßung. . th
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
zzz] Bekannt ma ch un g.
Die auf der Königlichen preußischen Saline Artern in den Jahren 18653 — 1855 im Betriebe gestandene Braunkohlen⸗ Preßmaschine, soll im Wege der offentlichen Lieitation zum Verkauf gestellt werden.
Es ist hierzu ein Termin auf, den 10. Dezem— ber s., Vormittags it Uhr, im Bureau der hie⸗ sigen Königlichen Salinen⸗Verwaltung angesetzt, wozu Bietüngslustige mit dem Bemerken einge⸗ laden werden, daß die un eine Dampfmaschine in Bewegung zu setzende Preßmaschine pro Tag 10 Stunden ungefähr 25.000 Stück Form⸗ kohlen liefert, wovon ein jeder Stein ** lang, 5“ breit, 334 hoch ist, und wobei eine Kohlen⸗ Zusammenpressung von 33— 38 pt. stattfindet. Die Damp . wird jedoch zu andern Zwecken reservirt und gelangt nicht mit zum Verkauf.
Die Verkaufsbedingungen, wohin auch die ge⸗ hört, daß der Bestbietende . des Gebots sofort als Caution anzahlen muß, können in unserer Registratur eingesehen, auch auf Verlangen, gegen Entrichtung von Copialien⸗ Gebühren in Aoͤschrift abgegeben werden.
Artern, den 17. Oktober 1857.
Königliche Salinen⸗-Verwaltung.
123231 Bekanntmachung.
Candidaten des
bewerben. Culm, den 149. Oktober 1857. Der Magistrat.
ll . Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Tremoni n.
schaft, bie hte Rate von 5. pCt. oder 10 Thie br Aette bis zum 1. Dezember 1857 je nach ihrer Wabl entweder bel unserey Gesellschafté Kale oder
hel Verrn Wilhelm von . J. D. von Rectingbansen R Csm dd Ü. Ra derst ein wn Berlin
ortmund, den 23. Oftober 1X57.
ein e n . Ver Verwaltungs ⸗Rath.
Die hiesige höhere Bürgerschule bedarf eines Hülfslehrers, der demnaͤchst auf definitive An⸗ stellung Aussicht hat, hauptfächlich für den Unterricht in der französischen Sprache. Der ⸗ selbe wird an fixirten Diäten monatlich M Thblr. beziehen. höheren Lehramts werden aufgefordert, sich unter Vorlegung ibrer Jeug⸗ niffe bei uns bis zum 15. November d. J. zu
Auf Grund des 8. 6 unserer Statuten ermä⸗ chen wir die Herren Aetionaire unserer Gefell.
oyn dier elit,. n dnnn, Kaen, D, nen mi de,, dee We Md he , , n, Tm 1
an Neu-⸗Schottland.
Die die n, ordentliche Seneral⸗ Versammlung des Berg⸗ und GSutten⸗Artien⸗ Vereins „Neu⸗Schottland wird
am 28. Rovember d. J., Be r mittags
160 Uhr, ö bier in Dorimund bei dem Gastwärt? Wenken⸗ Indem wir dit tin ⸗
tionaire zr im
oder TI. E. Mts, in unserem Gr chiftelle6ale. Wißstraße 181 hierselbst, zu bewirken Nach Erledigung der im 8 T der Stern
bezeichneten Gegenstände ward
die Vorlage eines mit Fränleimn 2. E. HSar⸗ kort abgeschlessenen Vertre gs ur li frnro der auf den Eisenstein graben Des Deren haftenden Rente. und bie Vorlage des die ci rum de Verbãltnises des Achern eren r der Gr werkschaft den Ber Echrkend . Er. He zweckenden Vertras? erfolgen und dann di Ermächtigung ves Ver waltungs ratbs zur Emissien ciner dritten Mam Stimm Actien eder Vrir ritten nachgesucht werden. Dortmmd, den 23. Oktr ber . Der Remwalmn zen n. Wilbelm den Born. Dru C enm ü lle
Eisenbahn⸗ und Bere Gesellschaft.
Die Benzer den Metten er S Y mri Uusng.
Teplißer Sienbadn- 1m Der d ren G rellichaff
werden dicrmmit ar Sn bann Den Raum Minn
den 10 zCt. mit WM Tl nr, W, warn an
Dicke iaze dlz K wm da . um ler
—
ten Ne dem der d J. zun Wiften und win
a Wag dem Den Deren d W Fiedler n Sohne
zn Wen dom Der &. . Paid. hire noi chiiche .
a end don der alkhamemmer Wanctfhen Kr der Wh edlk . ̃
a WMendededg Fon Gen Sn, Wm, ene
R Werrnn dan Sörn de ,n,
ze Däaeedon don Dehn Mähne, dne.
a Fahl Ke der Gnhsse Der Dieren,
Dm n, Rental, kde de, erg ———
Raten
dw, den W. Sr, ,,, De Der won ftnnh zent.