1857 / 254 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . ö . * 41 2 . * 2065

; ö eurlaubung, aus ö Ueber den Stand des Gewerbebetriebes im Regi

. ; 1. validenhause selbst, oder doch, im Jalle ihtz, etwaigen enrlan bung, ; ü 8 6, on

aer e wee, err , , , ,,,, ,, ,,, r,

Ottoder ' ir wle bereits leit grazhisch se keen, is, , de n fu f 2 . w vnnenen g fortgesehten , . erathung des letzteren noch 23, einsch d Kinder, verblieben 1 mähiger Weise sortgeseßt worden. Bei Schlüsselburg am linken und bei Kleine Gerste 3 Thlr. auch 14 Thlr. 26 Sgr. 3 vi Hifer 1 Tir. I

ö ble, die Erwelterung der Religions, int. Die 3h! derjenigen der Haupttasse der . Hhelmken am rechten Weserufer sollen mächtige Steinkohlenlager gefunden Sgr. 5 E; auch 4 Thi, 10 Sg; 5. .

16

igliche Proposition können morgen noch AUnfialt nud Verpflegungsge Schluffe des Jahres . worden sein. Nähere beftätigende Angaben sind indeß noch zu erwarten. Lu Rast ar: Weizen 3*Fhlr. J Sgr. , 4. an , . da der an ner, . 1 24. re en gim̃ 2 d also noch 19 . . . e. 1 wn, nr, . alen, 5 Pf. ee 6 3 . 5 Ir e, e r, a. zm n. 9 9 m ren ben. T. E.] . ; z erstedt, Berg⸗ rosse Gerste 1 28 Sgr. * . gr. 2 en! r fein ä dee, hs r sägen gb d, , , ,, ,,, , wre , ,,,, ,, , . eseßli des Jahres ersonen. Im = . wum. „Porta Wesiphalica“ zu Bark⸗ f . = ber dessen Vertret alle 9 . on,. . . fenen? Davon find geftoröen 42, entwichen 8. als . hausen schreitet mit ihren Anlagen 1 Bergbau⸗ und Hüttenbetriebe Das Schock Sir ob n n 0 3, . 10 Sgr. D getroffen ist. 3 . un . Ausländer über die Landes nach ihren Angehdrigkeits⸗ . kräftig vor. Der Bet eb auf der Saline Neusalzwerk hatte seinen regel⸗ Centner Heu 1 Lhlr, 12 Sgr.; geringere Sorte auch 1 Khir. D 6 egnen, hat d inman bereits im 2. orten entlassen 1531, Es verbleiben daher . mäßigen or e . Saline Salzkotten wurden in den Monaten Kartoffeln, der Scheste] 25 Sgr', zuch s7 Sgr. 6 Ff, metzenweis af ge Ausschusse Motion gestellt. Ein am Schluße des Jahre Im . . Au gust ,. eptember 00 Tonnen Sal produzirt. Im Fabrilwesen 1 8gr. 9 PFf., auch 1 Sgr. 3 Ef̃. ; eres Mitglied des Reichstage Mengel, hat demselben schnitt haben sich in unter ] des Bezirks herrscht immer noch große Kührigkeit. Es sind Überdies im e ö Motion übergeben, alls, daß das neue 34 Kranke, 1 . Kreise Minden allein 4 neue Fabrikanlagen im Entstehen: eine Dampf

; an,, J. Mahlmühle, eine Knochenmehl⸗Fabrik, ei ⸗Fabri ; Staats⸗Pepartement, welches einer königlichen Propofition zufolge d i g I Dar g. chenmehl⸗Fabrik, eine Cement-Fabrik und eine Obst

öztaate nent, , scationswefen er— ö ; ; . KRerlimner Sehlachtvteh -— Markt är die allgemeinen Arbeiten und das Communication Bl. nach de emeiner . Ueber den Beryghau⸗ und Hüttzenbetrieb im Regierungs- Auf dem hiesi ; . richtet werden soll, auch die landwirthschaftlichen Angelegenheiten h h . y 1557 ö Bezirk Düsseldorf liegen der „Pr. C. einige neuere Angaben vor. incl. 3 ö ö . ,,, 3 3 . .

: ; . Die Kohlenförderung auf den Zechen des Bergamts⸗Distriktes Essen, welche ück, 2 3 8tü * . n König und die Königin machten heute Vormittag zu J dem erg dee g lt e, ö. sůnz a 9 . 3 Mongten . ner e d m , nen,, neren z 2. j Stadt. 1 8 ; . eine re e gewesen; diese Zechen konnten den an sie gestellten ind: i) Rind ü i l ; Wagen eine Tour in der Sta ist in Triest den 26. Oktober,] wir die enen Zeitĩ b . Forderungen kaum genügen. Der größte Theil der Ruhr 6. ĩ ö. da⸗ 3 h , , 9 nn,, ,. Asien. ö ĩ— un Cen ba vom 8. Otto⸗ an den ͤ an en, Dito Cin . e seine Förderung namhaft beschränkt. Der Betrieb . . Eisen⸗ 59 56. 9 3 15 , n, n me n,, . eingetroffen und bring a . ; . ili Die zur ge S. J. betru n bei . telnzechen bei Velperk und Wülfrath war deshalb lebhaft, weil we . 4. ber, n, . nselben is Delhi von den Engländern geg men aus den Eingangsa n Senester d. J, betrugen ö i ĩ i , 9 566 9 3 . Am 14. September begannen sie den un griff ruhen 1920,29 ö r 3 * . . V . öif. df 1 2 und am 20sten war die . in ihren Haͤnden. In Pendschab, rlode des Vorjahres (262. 3 az drehe daher gröͤßtentheils auf die Erze en. Bezlrks angewiesen war. n elan und Madras herrschte Ruhe. . Rach⸗ h . 1695, (. Der Hochofenbetrieb in dem genannten Distrikte war während dieser Zeit ; . renn nl erh neuesten Üeberlandgpoft eindgz gangene . mehr) 3731683 schr izbhaft: . Defen waren im Gange., inf, der neu veriichenen Leipzig, 35. oktober, Keipuis-Drfadenes 30s 6, lioöhrig dit. richten aus Bom ay dom Zten da ü Mets, melden, daß der König 1 . KWäulkehklkgruhr Rärnn ketten n Barhämt Benltt Huren hat man mt tzuerzbtt , sr, Bi Fi, g=. Mzgdeburg. Leeihziger I. Emis- Delhi mit seinen beiden Söhnen entflohen sei. Ersterer soll 2 7 h 26 ) ) 5 . der einen Tiefbau⸗ Anlage, welche ihre Stelle bei Homberg erhaͤlt, Lion 268 Br.; do, Il. Emiss. 244 G. Berlin- Anhaltisehe —. Berlin- von är in nn gländern in bie Haͤnde gefallen sein. Bei dem . , . h ö . begonnen. Der Bau der Zechengebäude ist bereits ziemlich weit vor⸗ Stettiner göln - Mindener Thüringische 124 . Friedrieh- jedoch spaäͤter ö , En gländer 40 Offiziere und 666 3 hi gg Fiir hum Hefen . geschritten; dieselben werden, vollendet, ein sehr tent. Ansehen ge⸗ Wilbelms - Nordbahn —. Altona- Kieler Anhalt. Destauęr Lander Sturm verloren 9 (. 3. Fan n 6 ö. S' Thin Thüringen ( währen. Das Ahteufen des einen Schachtes hat begonnen. Man geht bank-Aetien Litt. A. u. B. 113 Br. 3 do. Litt. C. 141 Br. Braunschw. 866 1 Hav elock war auf ts Neue über den Ganges ge⸗ 162 316 ö e. id dos hir. aunschweig ö in der im westfälischen ö üblichen Weise und unter Benutzung der Bank. Actien Weimarische Bank- Aetien 1045 G. Oesterreichische eneral Ha . t

ö ö. Old enbur . neuesten dort gemachten Erfahrungen mit Senkmauerungen vor, Für den 5prex. Metalligues 3 Br. 1864er Loose 186der National: Anleihe gangen, um Lucknow zu entsetzen. Es sind abermals einige Regi⸗ 149.3856 Thlr. gegen 144.635 Thlr ) i en z ö. zweiten Tiefbau in demselben Grubenfelde, welcher am Fünderich H Mörs 3 G. Preussische Prämien-Anleihe .

3 Polt. gegen 96 sbb hir. . i. nier entwaffnet und neue Aufstandsversuche vereitelt worden. 1085 dy bei Franlfurrtt angelegt werden soll, ist man mit den vorbereitenden Arbeiten beschäftigt. Den Sap f von der Insel auritius sind k ö , eri iir 43 Die . ß Kevelaer, Anrath, Neuß und Crefeld waren nicht unbedeutende ne.

stein⸗Gewinnungen im Gange, deren Förderung nach den Hütten Gute Hamhainrg, 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 7 Minuten.

,, . 10 33. be u e 1 9 ö . j schließlich . 3. n zu , . zu . und en, n . n Eschweiler Fl s. . z 6 üel ingię. .

. den rechtsrheinischen Theile des Regierungsbegzirkes wurde der Eifenstein⸗ National- Anleihe 773. 5proz. Russen Mexikaner -=. Diseonto ̃ * iell, 4 ist in mannigfacher Beziehung von Interesse, bestimmter zu . Bergbau auf den verliehenen rh in bisheriger Weise fortbetrieben. 8z, 81 pCt.

Mit der Ueberlandspos gere nn 2 ö. . . e⸗ ö viel . in 6 kee und in dessen einzelnen ö Eben so wurden die Schürfarbeiten lebhaft fortgesetzt. Auf dem Hüͤtten⸗ ö 6 eidem arkt:; Weizen loco und auswärts stille. Roggen daß Delhi am 20. September von den Engländern voll g ge⸗ Prebinzen mit Wasser bedeckt find, Das zoͤnigliche statistische Büreau . werk zu Hochdahl stehen zwei Hochöfen schon seit einigen Monaten in loco fest, ab Königsberg 125 Pfd. pr. Frühjahr 758, ganz eben so Danzig nommen worden sei. Die Verluste der Engländer beim Sturme hat deshalb neuerdings die Wafferflächen im preußischen Sign . Betrieb. ; . 7a bezahlt. Oel, pro Herbst 283. . pro Frühjahr TN, 3. Kaffee stille- tend, und werden dieselben gerüchtsweise an Gefallenen genauen Berechnung ,, . und auch bereits begonnen, die ür n. . . . Das Arrondissement Beaune im Dehartement Cote d'Or besitzt Framlifmirt a. M., 26. Griober, Kachmittage 2 Uhr 28 Min.

waren bedeutend, un ; M eben eine Provinzen ermittelten rgebnisse dieser untersuchung der Oeffen ich⸗ ö eine weinbauende Handelsgesellschaft, welche über alle den Weinbau ihres Beträchtlicher Umsatz zu niedrigen Coursen. und Verwundeten auf 40 Offiziere und 600 ann angegeben. en zu übergeben. Wir fassen zunächst die Provinz Preußen ins Auge. Departements berührenden Verhältnisse aufs Genagueste unterrichtet ist. gehluss - Gourse: Neueste preussische Anleihe 1095. Ereustinche San or 6) und Jub Bulpore E) waren von den Rebellen aus Die Wasserfläche der Provin en betragt nach einer ge⸗ Diese Gesellschaft beauftragte kuͤrzlich eine Kommission von Sachberstãn⸗˖ Kassenscheine 1043. Cöln- Mindener Eisenban-Actien —. Friedrich- Di ; bedroht. In Ahmedabad und Kurrah, so wie in Shicar⸗ naueten Berechnung Jö, aso geograp ,, . . r ich . bie diessähtige Wein-Ernte der Cs te d. rg auszu= Ristelns Nordba'n = udzigehrten, Benbach gs. pern ctner- napore be ö ; aclich unterdrückt, in Hydera— wa, n n. find 7i, 110 Suadr.M und Lan . . en. Die Kommission, welche zu diesem Zweck am 18. Oktober ver— Hanau . Berliner Wechsel 04 Br. Hamburger Wechsel 889 Br. pore sind ausgebrochene Meutereien glücklich unterdrüdt, uabr. Meilen schiffbare und floßbare Gewässer und 16643 Qr. M. an . . war, gab einstimmig folgendes Urtheil ab: Die diesjährigen Londoner Wechsei, 13. Pariser Wechsel Qa. Amaterdamer bad ist die Artlllerie entwaffnet worden. Gewäffer enthalten. Der Re ,, irk Königsberg ist, was die Strand⸗ eine, welche nach einer Reihe von schoͤnen Tagen und bei dem prächtigsten Wechörel Wiener Wechsel 112 Br. Frankfurter Bank-Antheile ad i DOttober, Mor ens (Wolffs Tel. und Landseen betrifft, mit 37,930 G. M., Gumbinnen mit 20, S0, Danzig Wetter geerntet wurden, werden denen der besten Jahre des Jahrhunderts Zproꝛ. Spanier 365. 1proꝛ. Spanier 242. EKurhessische Loose 393. Paris, Dienstag, 2. ober, . mit 7,830 und Marienwerder mit 5,300 O. M. seines Flächenraums be⸗ . und wie diese ihre eigenthümlichen Kennzeichen und Vorzüge Padinche Loose 493. 5proz. Metalliques 76. 4Ipror. Metalliques 65?

eutige ‚Moniteur“ bestatigt die Einnahme Delhi s igt. Ueberhaupt kommen auf den Regierungsbezirk Königsberg 390 oss, aben. Nach Ueberstehung der unglücklichen Wirkung der Frühlings⸗ 1858er Loese 995. Oesterreichisches National- Anlehen 765. Oester- Bur.) Der heutige, nei eberhauz . röste hat die Traube bei einer en n n, Temperatur unter reichische Bank. Kntheile IOM. ;

ĩ icher Widerstand von i Rö, oor, auf Danzig 8, ss und auf Marienwerder 6. 8s hat durch die Englander und sagt, daß ein ernstliche st umbinnen f J Preußen eine Gesammtfläche don den . Bedingungen die Phasen der Blüthe und Fruchtbildung Wöem; 26. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Min. Wolffs Tel. Bur.)

; 2 ele; M. Wafferfläche. Da die Probin —; . Seiten der Insurgenten nur beim Thore Kabul geleistet . lh. ö . O. M. 5 o fallen von der Gefammifläche dr durchgemacht und ist zu elner vollkommenen Reife gelangt. Her Saft hat Ankangs der Börse schwach, bei Abgang der Depesche lebhaft. Der „Konstitutionnel“ dementirt die Gerüchte, daß die Bank⸗ robin 9 a0, pet. auf die Wasserfläche. Im Regierungsbezirk Königsber z Line große Reinheit des Geschmacks, viel Arom und eine außerordentliche nber? Auleihe 95. Sprox. MNeiasisqucs So. proz. etalliques 9. ; . . en seien gaͤnzli ñ der Gefammt⸗Oberflaͤche 9, 8 pCt., im Re ierungsbezirk Gum innen einheit; bei schoner Farbe und frischem Ansehen ist er sehr kraͤftig und Bankaetien g63. Banp-Interims-Seheine— Hordbahn 1725. 1854er billets wangscours erhalten sollen; dieselben seien gaͤnz nd von de fläch illets einen Zwang ; . pCt., im Regierungsbe rk Danzig o. 7 pCt. un mne nnr e. 4 . wohlschmeckend, ohne Strenge so daß er unverzüglich genossen Loose 1653. National · Anlehen S1. London 10, 14. Hamburg 772. falsch. z T rienwerber 2, 1a pCt. Waserfläche. Die beiden Haffe nehmen allein guadrat. Denen lann. Der geringe Ertrag der Ernte, welcher kaüm ber ein Paris 23. Gold Sꝶ. Silber z. In der Coulisse war gestern nach Schluß der Böorse die eilen der Gefammtflüche def Probin; ein. bas kurische Haff 297. das en en eines gewöhnfichen Jahres hinausgeht, erklart die hohen Preise, Arnsteräem, '. okiober, Nachmittag: Uhr. (Molt s

66, 85 gesucht ische Haff 157 Quadrat⸗Meilen. Der größte aller Landseen, nh blods⸗tt sall . übrigens durch die ausgezeichnete Qualität, so wie durch den Aus- Tůel. Bur.) . 3proz. zu G66, 8 . Wolff's Tel. Bur) Das ki Frövinz, fondern des gangen pra fc Staates, ist der Spirdingser 6. vorangehenden Ernten völlig gers rer g sind. Von der Lese zu Schluss- Course: 5proꝝ. österreich. National · Anleihe 8p. 5proꝝ. Madrid, Montag, 26. Oktober. (Wolff Tel. Bur. 1,86 Quadrat Meilen), an Größe am nächsten stehen in dieser an Land⸗ gon, 6 fast alle ersten Batten (cuves) zu 5 bis 600 Fr. pro Faß, Metalliques Lit. B. 35. 5proꝛ. e, ,. 713. 23proꝛ. Metalliq. 37. neue Ministerium hat sich konstituirt. Arme ro hat das Praͤi⸗ 91 nder nus reichen Provinz der Geserichsee mit, 6.831 Q. M., der Mauer. n fert eie neten Gewaͤchsen noch viel theurer verkauft wörden,. Die 1pror. Spaniergz5. zprot. Spanier 3853. 5proz. Kuszen . 96 * ium und das Portefeuille des rie ez, Mon das der Finanzen, fee mit Os und der Kornnhtinfee mit Cär. G. Mt. Von ben Strbmwet; gr n . aride ben der grse zu Beaung find zu ägö öis od broz, Rääasen Stzegliti dass, 5s. Mexikaner 8. Mienen geh e. dium und da Portefe ges, e . . Provinz nimmt der Memel inner worden Jen zu Santenay und Monthélie zu 300 bis 350 Fr. gemacht kurz 335. Hamburger Wechsel, kurz 355. Holsindiseche Integrale 62. Martinez de la Rosa das des . 3 , das 93 Meilen Hänge und baurchschni ich . Weine gan men eee rg . e, n, gm n ö , . ,, . ö. gen . , ö ustillo das der Marine z i und 6 ö ; achet zahlt man refür das Faß, das Faß Oktober 45, pro April 775. Rüböl pro Herbs . der oͤffentlichen Arbeiten, Admiral Bu st Raum bon 4 Meilen gänge ö 228 Liter 188 . . * C.) , ,, roxtoßer, . reh rte, CMoite g Hel. Bur5⸗

ö ; ilen Länge u . ö 1 Casans das der Justiz und Bermudez de Castro das des Raum bon . . Zänge un Weich ⸗t Nach vorliegenden Angaben über den kalifornischen Hafen Consols 8755. Iproꝛ. Spanier 253. Mexikaner 19. Sardinier 89. 5proz.- Innern übernommen. Corbera ist zum Civil-Gouverneur von n n, 3 len n ange un d wi. , onter ey, ehemals, vor der Entdeckung der Minen RKussen Ihz. 6 Runter gh

* grellen Länge un der Ausfuhr bon Häuten einer der wichtigsten Plätze Der fällige Dampfer Arabia ist von New-· Cork angekommen. Madrid ernannt worden. Nogat einen Raum von 3 n der dortigen Küste, nimmt die Entvölterung dieses Ortes von Tage zu Geir ei . Englischer Weinen an drei, fremder zu zwei

. . kalen kh Die Stadt selbst zählt kaum noch 5 Einwohner. Alles wan⸗ Schillinge billigeren Preisen beinahe unverkiuflich. Gerste, Hafer und . ; ; . mitten . de los Angeles, welches. im Süden Kaliforniens, in⸗ Mehl einen Schilling niedriger als am vergangenen Montage. Statistische Mittheilungen. Gewerbe- und Handel 3s nachrichten. . un . 7 ö. Beziehung reichen Landschaft belegen, der Mittel= Häberli. 265. Ohiober, Mittags 12 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) ĩ i. . . Jupatid en hauses ? J . werben e , . Aäerbaues und einer kohnenden Weinkultur zu Baum molle: Wö0 Paller Umsatz. Freise R billiger als am vergan- ö 1 *r . . ö i idaliten und Bloöd— Die Nachrichten uber den Stand des Gewerbeb etriebe ö. ten & Die Hafenbewegung von Monterey während des zwei⸗ genen Freitage.

w

;

Königl. Polizei- Prns id ium.

= ö Q Q / mm mmm,

ö = en Qugrtals dieses ; h i Iff's Tel. B ter, welche der „Pr. C. neuerdings zu . nen, ahres betrug 43 Schiffe von zusammen 10,376 Ton⸗ Paris, 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur. innige bestimmt ist, S ahres 1365, tl. gegiern ne wen ref Cd. Die ge e ,, in den Kreisen A aus, . . nn amerstanischer Flagge, welche aus N36 ranzisco eingin⸗ Die höchst n ünstigen amerikanischen Nachrichten wirkten 1 . 9 . . wenig , , sst Null, Lund die Ausfuhr bestand' in Brenn- auf das getechätt. . Consols von Mittags 12 ö ddr . . uonderen ünstulten e hg 5. entlafsen 136. h Bestellungen in der begehrten Quantitãůt n n n. wer ,, Pr C) * . e was Thran, einer Partie Wolle und Kartoffeln. öffnete die 3proz. 2u 66, 75, wieh, nachdem Consols von Mittags

der n großem Umfange V mg, miecdriger (885) gemeidet wurden, zuf 65; 60 und schloss zu 2 24 i . altar f ö . nin; ,, ge fer öl lh en im Kreise Tek . 3 2 6 k und angeboten. Die Siimmung für Baar War.

anzen 341 Personen. Im Dee hg ieb ei elmäßigen Fortgang. Die For derung . . besser als auf Zeit. zn Pfleglinge, und un er diefen 130 Kranke un lenburg hatte der Betrieb siemere g ber Debll war det . ; . Zoror. Rente 66, So. pros, Rente 90, 25. 23 33 übrigen 156 Perfonen haben 31175 Thlr. 22 Sgr. i Pf. betrug im Monat e gut 29, 125 Tonnen Eier funke er . , a , ö . 1. 3 h 36.

. Die Jahl der Invaliden, welche in bem Provinzial⸗In⸗ Forderung entsprechen

worden 152 Personen. 2 ch Borken und Coes

kn gah Amber zusgmmen 3h In Jahre ngen nter d r den e ih in äußerst günftiger Lage, se da

* z 1