1857 / 258 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2 582.

e,

roße Festlie 3 Rajestat vorbereitet. ze Kammern in berufen.

363 , nn, aus Ronstantin opel vom 7i. Ottober melbet, el abgereist ift. Die türtische Regler nes S rosett aus arbeiten. Sieben Handelsschiffe waren an der Mündung der Sulina gescheitert. . *

gt odstantinopel, 24. Gltober. , welche Omer Pascha nach Bagdad b leiten sollen, haben Marschbefehl erhalten. Den tuͤrllfchen Schiff g⸗ Capitainen wurde die Fahrt nach der ar che Kuͤste untersagt. Der Direktor der Zrößherrlichen Fabriken in Brussa wurde abgesetzt. Der Ge⸗ neraktabs⸗Oberst Nusre Bey geht in militairischer Mission nach Tripolis und übernimmt das Truppenkommando gegen den Bandenchef Guma. Das neue Fin anzprojett hat, vom dinister⸗ rathe gebilligt, die Sanction des Sultans erhalten. Der Sold der subalternen Offiziere wurde um 120 Piaster monatlich erhöht. Die zur Revision des tuͤrfischen Zolltarifs eingeseßte Kommission beginnt die Sitzungen am 28. Ottober. . ö.

8 Lius Ja sfy, 28. Oktober, wird dem in Bruͤssel erscheinenden „Levant“ tele raphirt: In der gestrigen Sitzung des Divans hat ein Auss von Heputirten ein Programm znr Annahme vorgeschlagen, das folgende Punkte enthaͤlt: Berichtigun der Grenzen des neuen Staates durch eine ,,, Kommission; Ünte'werfung der Fremden unter die Gerichtsbartelt des Staates; Handelsfreiheit; Bildung eines Heeres und von Vertheidigungs⸗ mitteln; Religions freiheit; Einrichtung einer Synode, um die Angelegenheiten der Geistlichkeit zu regeln; Gleichheit vor dem Gefetze; billige , n der Abgaben; Conscription; Unver⸗ letzlichkeit des Burgers und des Wohnsitzes; politische Rechte für die Eingebornen aller Konfessionen; Trennung von Verwaltung und Rechtspflege; Winister⸗Verantwortlichkeit. Der Divan hat diese Vorschläͤge gepruft und seine Abstimmung um drei Tage verschoben.“ .

; Schweden und Norwegen. Stockholm, 26. Oltober. Der Fönig macht jetzt taͤglich in Begleitung der Königin in offenem Wagen Spazierfahrten in der Stadt und in der Umgegend.

Ya ber Landmarschall von seiner Unpäßlichkeit wieder herge⸗ stellt ist, so werden heute Abend die gemeinschaftlichen Berathungen ber Stände über die Religionsfreiheit s⸗Frage wieder auf⸗

St. Petersburg, 24. Oktober. Raukasus“ über die letzten Ope⸗ . des Barons Wrewski

jährigen Operationen der⸗

geht hervor, en darin besteht,

den sind. Der Feind hatte Platze gelass es wurden ihm fünf Fähnchen abgenommen. Der Verlust der Russen betrug 10 Todte und 107 Verwundete. Unter Fuͤrst An⸗ drolikow's Truppen, die gegen Daniel Beg operirten, ward ein Offizier getödtet und 11 Gemeine verwundet. . Mmerit a. Das fällige Dampfboot „Fulton, ist in Southampton den 30. Oktober ei 1 f und bringt Nachrichten aus Rew⸗Pork bis zum J7. d. Mts. Darnach war daselbst eine Wendung zum Bessern ein ir ef, Fonds und Eisenbahn⸗Actien Et ch gehoben, die erealien waren im Preise gestiegen, n Baumwolle war es jedoch stille. Aus Kalifornien waren 1,664,200 Dollars kalifornischen Goldes angekommen. Die Zu⸗ sammenberufung der Legislatur wurde bezweffelt.

Paris, Freitag, 30. Oktober. (Wolff s Tel. Bur.) Morgen wird das Leichen begaͤngniß des Generals Cavaig nac stattfinden. Wien, Sonnabend, 31. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Die heutige Wiener Zeitung“ meldet die nunmehr erfolgte Einfuͤhrung des Zeitungsstempels. Derselbe beträgt fuͤr jedes Exemplar ein⸗ heimischer sowohl wie fremder Blätter einen Kreuzer. Aus Turin vom Zo0sten eingegangene Nachrichten melden ben Tod des Präͤfidenten Grafen Sicc ardi. Die Wasser des Po sind gefallen. . ,

Marktpreise. 4 B er sin, den 31. Ohtober. ua Lande: Weinen 3 Thlr. Z Sgr. 6 Ef. auch 2 Thlr. 25 Sgr. uch 1 TFälr. 25 Sgr. grosse Gerate Thlr. ; 6 * . 72 Igr. 6 Ef. Kleine Gerate 1 Thlr. 3 PFf., auch z Sgr. Hafer 1 Thlr. 185 Sgr., auch 1 T

ner 30. Oktober, Nachmittagn 3 Uhr 2 Minuten. bei mnszig haf eem Umaatre. ö

küegitꝛ ds 1855 m zpręn. Spanier zi 1proꝛ. Spanier 24. ona] Ruleihe fz. Bpror. Rune 100. exikaner 65 Br. Din-

Die zwei Regimenter,

Londoner Wechsel 1173 Br. Pariser

lenden beg 42 nh, i sr ag, gs mne si. ber. Londa 13 2 not., 13 Mh. . Si. ben. Amterdam 36, 30. Weiren loco unverindert, ab nem rt. Eruh-

ab auswärts Frühjahr augeboten. Oel in, n gag 6 ;

jahr flau. Ro tr. No-

vemher · Derem

Guneiige Schluss - Course:

ess eren Preinen. he Anleihe 110. Preussisehe Kinachnacheine 1043. Cöln - Hindener Einenbahn-Actien Friedrich- wir,, Fordbrkn , än fen Bar en läd. Frankfurt- Häanan . Berliner Wechsel 1043 Br. Hamburger Wechsel 88. Wechsel 923 Br. Amuterdamer Wiener Wecines 112. Erankfurter Bank Antheile . 1proz. Spanier 264 Rurhessische Lioone 39. Nadiache Loose 14893. 5proz. Netalliques 5. proz. Netalliques 655. 1552er Loose 100. Oesterreichis ches National- Anlehen 65. Oester- reichische Bank- Antheile 1085.

Viem, 30. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff Tel. Bur.) Course behauptet, Gold höher. .

Silber- Anleihe 933. 5proꝛ. Netalliques S0. 4proz. Metalliquer J0. Bankactien 65. Bank- Interims - Scheine. Nordbahn 172. 1854er Loose 10x. Haional - Anlehen 82. London 10, 15. Hamburg 77. Faris 1235. Gold 93. Silber 6. t

Amn er cdlamm, 30. oktober, Nachmittags à Uhr. ¶ᷓ Wolff Tel. Bur.) Günstige Stimmung bei lebhaften Umsatzen,

gehhiss- ours: 5pro. sterreich. RKational - Anleihe 733. 5proz. Metasliques Lit. B. 833. 5pron. Metalsiques 713. 2Iproz. Metallig. 373. 1proz. Spanier 25. 5proz. Spanier 365. 5prer. Russen Stieglitz 963. 5proꝛ. Russen Stieglita d. Bös 985. Mexikaner 18. Ho indisehe Integrale 62.

Cetrerdemar kt. Weinen gedrückt und stille. Roggen bei un- verinderten Preisen gesucht. Raps pro Oktober 71, pro April 753. Rüböl pro Herbst 39 . pro Frühjahr 41.

Lim äMlom, 36. Cktober, Mittags 1 Uhr. ¶Wolff's Tel. Bur.)

Consols 893.

= Rachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur) Börse fest. Consol 893. 1pro. Spanier 2563. Mexikaner 19. Sardinier 895. 5proꝛr. Russen 105. ö. Rurtzen 96.

Hamburg 3 Monat 13 Mh. H Sh. Wien 10 HI. 42 Kr.

Per fahllge Bampfer - Argo - ist Von New - Vork angekommen.

Geir ei fem arkt. Für englischen Weinen Montaßspreise kaum behauptet, fremder gefragter. afer einen Schilling billiger.

Wolffs e Bur.) In 5 der a Nachrichten aus New -Vörk hoben sich Consols auf 9 und standen beim Abgang der Depesche S895. Der am 4. November nach Ostindien f ende Dampfer . goo, 00 Pfd. dahin mitnehmen.

rer hp. 30. Oktober, Mittags 12 Ubr. (Wolff. Tel. Bur) BIumwosse: 3006 Ballen Umsatz. Preise 3 en gestern unverändert.

paris, 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Pie Nachrichten über die Besserun ies; amerikanischen Marktes, der Bericht des -Moniteur. und das Hin en höherer Consolsnotirungen von jlttags 2 Uhr (G89) ersetzten die Börse in günstigere Stimmung. Die 3proz. eröffnete zu 67, 20 und sank zuf 67, 10. Dieselbe stieg erneuert auf 67, 20, als Consols von Mittags 1 Uhr noch pCt. höher (699 gemeldet würden. Die Rente schloss bei belebtem Geschifte, Ker, maönder fest zur Notia und wurde pro November zu 6], 45 ge- handelt. gcilluss - Course: 3proꝛ. Rente 6J. proz. Rente 90, 60. 3proꝝ. Spanier 1proꝛ. Spanier —. Silberanleihe —.

Wechsel =. W Iproꝛ. Spanier 363.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 1. November. Im Opernhause. (182ste Vor⸗ stellung.) Die Hochzeit des Figaro, Oper in 4 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von Mozart. dittel⸗Preise. t Im Schauspielhause. (193ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Maler seiner Schmach, Trauerspiel in 3 Aufzügen, von Don Pedro Calderon de la Barca. Mit theilweiser Benußung einer Uebersetzung der Verfasserin der Rolands⸗Abenteuer“ fuͤr die deutsche Buͤhne bearbeitet von Ph. Buringer. Kleine Preise.

Montag, 2. November. Im Opernhause. (183ste Vorstellung.) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, große romantische Oper in 3 Alten, von R. Wagner, Ballets vom stöniglichen Balletmeister P. Ta lioni. Mittel ⸗Preise.

m Schauspielhause. (194ste Abonnements⸗Vorstellung.) Vor hundert Jahren. Sittengemaͤlde in 4 Abtheilungen, von E.

Kleine Preise.

Dienstag, 3. November, Im Opernhause. (igaste Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Jeanetten s Hochzeit. Kom ische Oper f i Kit, nach dem Französischen des Michel Carré und Jules Barbier. Musik von Victor Masss. Hierauf: Johann von Paris. Sper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, nach dem Fran zösi schen des St. Just. Mußsit von Boieldieu. ittel⸗Preise.

m Schauspielhause. (195ste Abonnements; Vo rstellung. Gebrüder Foster, oder: Das Gläck mit seinen Launen. Charakter⸗ Gemälde aus dem fünfzehnten Jahrhundert, in 5 6 nach einem englischen Plane von Hr. C Töpfer. Kleine P reise;

Der Billet er, zu den Dienstags⸗ Vorstellungen beginnt Montag, den 2. November.

bazu gehörigen

Kapitale abgezogen.

aupach.

ane, . Oeff⸗ u tli cher M n j eig er.

kein ver n

fag, wur, emen Allerhöͤchsten Briv 165d genehmigten theils zur weiter F in der Prodinz, burch Emission Obligationen zu

E .

benen

un 2. Zanuar 1858 ab keine Zinsen bann nach Ablauf von vier Jahren ganz Mit der praͤsentirten Schuld iligteits. Termin . ehlenden Zins Coupons wird der Betrag vom Statt der Furüczahlung des Betrages in baar werden auf Verlangen auch fünf⸗ prozentige Posener Probinsial⸗ Obligationen auz' der mittelst Privllegiums vom 19. Juni 1857 genehmigten neuen nleihe an dem bezeich⸗ neten Zahlungstage nach dem Nominalwerthe ausgereicht, und werden die Inhaber der älte— ren gekündigten Obligationen ersucht. bei deren Einreichung zu bemerken, ob sie baare Zahlung oder Zahlung in neuen Obligationen nt Zins⸗ Coupons vom 1. Januar 1858 ab wünschen. Posen, den J. Nugust 1857. Der Ober⸗Praäfident der Provinz Posen, In Vertretun von Mirbach.

1238 Bekanntmachung.

. nachgenannte Personen:

) den Michael Hermann Nicolaus Sengstock, am J. November 1832 in Groß⸗Bruͤskow eboren, ein Sohn des Büdners Johann

2 engstock in Groß⸗Bruskow;

) den n in Friedrich Griechen, am 4sten 5 1832 in Groß Garde geboren, ein 3h . Buüdners Daniel Griechen zu

Garde; . . 3) den Johann August Nork, ein am 14. No⸗ , 1832 in Groß⸗Garde geborner Sohn 9 e. Büdners Michael Norh daselbst; en riedrich Benjamin Gramitt, ein am . Juli 1832 in Memel geborner Sohn der 5 , ,. Gramitt in Stolpmünde; 3. ann Heinrich Karl Pieper, ein am *. ktober 832 in Stolpmünde geborner 5 36 des ootsenruderers Pieper daselbst; i arl Christian Hermann geg en (auch ö. genannt), ein am 26. ÄÜhril 1832 h 5 geborner Sohn des Fleischers ist auß g ee. Roggaß daselbst; ien len . der Seitens der hiesigen König⸗ seges von en ltschaft in Gemäßheit des Ge⸗ Etrafgq piu Marz 1856 und des §. 110 des ite gr, i rr geen

3 aubniß bie Kön preußi⸗

schen Lande verlaffen und sich gif dem

Eintritte in den Dienst des stehen tha , gehe stehenden Heeres geschrieben 1, Tha heutlgen Tage die Untersuchung eröffnet worden Zur oͤffentlichen mündlichen Verhand . Sache ist ein Termin 6 finn nnn e den 15. Januar 1858, Vorm. 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle und . im Sitzungs⸗ 6a. ei f. 9 a, oben n deren gegenwärtiger nicht bekannt ist, bffentli n, e g werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung H dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu ci, , u. Schmidt 9

oder zwanzig T nach hr ahl bei den

verein

bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termin 5. eigen, daß sie ag n , selben herbeiges af werden können.

Bei ihrem Ausbleiben wird mit der Unter—⸗ en und Entscheidung in eontumaeiam ver⸗ ahren werden.

, den 23. Oktober 1857. Konlgliches Kreis-Gericht. J. Abtheilung.

dur 34 luß des unterzeichneten Gerichts vom bis i, r,.

sobann die achte in fehlung von aler per Ac

36 um 15. De . d. J. ankhäusern:

3st, n n.

r,.

ber b. J. eh n Prozent tie

A. u. S. Camphau mit der Aufforderung 8. D. von * n, en Bleichröder in Berlin, eymann u. Jüdel in Braunschweig rankfurt a. M. und Oyens u. Söhne in Am n.

. 3 egung . in ihren ichen Interlmsquittungen zu leisten. Coöln, den 1. 5 1857. ;

Der Verwaltungsrath.

anden befind⸗

(2381 Edictal-⸗-Citation. Die verehelichte Töpfergesell Wilhelmine Jopp . 1 ; . 1 gegen ren Ehemann, ergesellen Carl Jopp, dessen gegenwär⸗ tiger Aufenthaltsort mn ist ? J

2380]

geworben. Der vorgenannte Verklagte wird so⸗ nach zu dem in . Gerichtslokal auf den 22. Mai 1858, Pormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gandert ange⸗ setzten Klagebeantwortungs⸗ Termine in 6. Ehescheidungsprozeß⸗Sache hierdurch unter der , . vorgeladen, daß bei seinem Aus— i

Saturn, Rheinischer Bergwerls⸗

auf Grund ĩ ĩ 5 böslicher Verlassung wegen Ehescheldung klagbar Actien ; Verein in. Cöln.

Es wird hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß Herr Paul Klein für die Gegen⸗ . , . . a, ist.

m Auftrage des Verwaltungsraths, der gie, n,. ** Théodore Guillerhy.

bleiben in biesem Termine in eontumaciam an⸗ genommen werden wird, ; „er gestehe die in der Klage behaupteten 250 ei . als richtig zu“ und daß bemnach, was Rechtens gegen ihn er⸗ kannt werden wird. Elbing, den 20. Oktober 185. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

2384 wi n rn en g

Der auf den Höfen unserer Magazine in der Magazinstraße Nr. 8 und Köpnickerstraße Nr. 17 sich ansammelnde Dünger und Heu⸗ und Stroh⸗ . soll vom J. Januar 1855 ab anderweit meistbietend verpachtet werden. Die Pachdedin⸗ gung find im diesseitigen Geschäftslokal, in er Magazinstraße Nr. 8, werktäglich einzusehen und die schriftlichen versiegelten Gebote, mit der 8 „Submisfsion“ versehen, bis

zum 15. Nobem ber. d. J., Abends, daselbst portofrei einzureichen,

Berlin, den 31. Oktober 1857.

Königliches Proviant-Amt.

zu leisten.

2165

Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Actien⸗Verein.

Siebente und achte Einzahlung von je zehn Prozent. Mit Bezug auf 8§. 7 des Statuts werden die

arnowitzer , n. r

ü Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗

betrieb.

Das rasche Vorrücken des Baues ki

Hüttenwerke und die Anschaffung von Bet

Materialien hat uns zur nothwendigen Aus⸗ schreibung einer neuen Rate deranlaßt.

Mit Bezug auf Artikel S des Statuts fordern

wir daher die Herren Actionaire it

die siebente Einzahlung mit 10 für jede Actie in dem Zeitraum vom 15. Oltober bis 15. November C. direlt an die Kasse der G

schaft unter Beifügung der Orittan 33 Sbeαea

. . Wer innerhalb der obigen Friñ kerne Za ang leistet, hat fich die im Artikel 8 des Star ets fen⸗

Sieg Rheinischer gefezten Folgen zuzuschreiben. Tarnowitz, dan 8. Oltober 18 Ser Verwaltun Klausa,

Actionaire unseres Vereins hierdurch aufgefordert, die sieb ente e,, von zebn Prozent oder...... ö 26 Thlr. Sgr. per Actie nach Abzug der für

das abe go ene Ge⸗

schafts ahr festgestell⸗

ten Dibibende don... 156 do.

2320

Bekanntmacuns.

(2383 ; ; Danziger Privatl⸗Actien. nl.

folgen lassen, beginnen, was wir biermit zur dffentlichen Kennta dernaen Danzig, den 31. Oktober 1857. Der Reglerungs⸗Kommissar. Der Verwaltung ratd s C R. don Franz kus

von Meusel, . in Regierungsratb. Kommergien · und Mandalitatz ard. Seschrei dun gz.

y Große c. 6. lang. 3. 1 rdeinisch dech

Zu kaufen gesucht

obne Unterhändler de,; oder ein Complez den Orte, am iebsten e bt a,,, Räbere auf Francedrieꝶk mit Vrin I' S. TT cim restante Blanken ten X d. Tad . Bere dr er.

Wir werden heut mit der Aussßabe unserer Banknoten 3 Trott. derer Der rener, me, wr

Sæett ler.