1857 / 258 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w , 8

d ; ö k . ö K ; ' 2 1 ö ö ; ö ö w. P Farbe and und Wasser⸗ 2.

Vat. 2

ge teh von matt ö ern 4 . 6 * . 66. 8. si 9 3 . he ,, des ; - ; . * i

20 *, Mt . 1. um · 25 6 J

r m. 3 enthslt

tem 232 ö thahlung com 37. 0 g. ; a . e w nan . ö. 3. dom J. Fi J. geln bet d. d. . abfahrt ben Mhffeibertt.· ,,, 7 . nn e 2 . aus n . 3 tt ägs den &. . rr in Geschifte ö Nenn, . . ö

69 153 2. 30

z . ierschrift (Versal n un. e Oui * uit r wi . 64. * 9 s. 8j ö 6 ir fn (wer lat den la ö tum mern neten Ver⸗ . kun aus Süffeld 16 j n. . 23 3 . e ö . * i! Ur dich * , ö. in . Ru . 3 33. . 1 ; [. 1 * 5 ö 1 j Pir 1 5 6h . ) . ryichnt s-Rath a i. * e f ö *. 2 ö. . r. F e fae mit —— i d 28

** n s 7 1 7 f e:

6. z30 Abds. 8 . Mttgs.

5. 2 Mrgs. 4. 2 Mirz. 45

19. 15 Abds. 9 Migs. 8. e . 49 8. 36

1 Oo. 0 J 26 9. 84 45 16. 16 50 11. 860 ö. 41 12 as Rahm 2 10. 80 Mrgs. 46 11 16. 5. 30 Abd. 12. 0 Mttgs. 5. 2 Mrgs. 4. 32 Mrgs. 19. 18 ö 19. 45 , 8. 18 Mrgs. 4, 10. 85 u. 11. 10 Nachm.

12. 40 u. 1. 0 Nachm. 3. 25 u. 4. 30 Nachm. 98 . u.

4. 0 Mrgs. 5. 30 Mrgs. 3. 35 u. 5. 18 Nachm. 6. 0 u. 9. 15 Abds.

4. 30 Mrgs. 4. 30 u. 7. 45 Mrgsz.

11. 18 sargs.

11. 82

2) Papier:

H n wl. osen. a tio nen. . mi Vers. 7 Personeneg Personenzug Personen f ,, 22 3 an 12 glu. 1. 2. 3. Alasse. alle Rlassen

re .

.

har

4. 2.

2 z ; w. al 1 *

Worm lnns, C. kes. 22

n ntthen fich

d in Fantasie⸗Berzierun die ö u 9 3 Eighhe Jun n ö. el . . 9. . 9 Noten 1 50 und 10 7 Thlr.

Links dabon die, Bezeichnung Lt, Be rechts die laufende Numm ez. 3 3 der ae . mn duch auf ee re sel Seite cer, . 6 be be sich ei . worin auf. a n f dunt . hende die Zahl „20“ steht, auf dem Ersteren stehen am Fuß

einem Bande die sorte ö went y Thaleis, auf detzterem „Vingi

eus. be ist bis auf die z 4 55 befindli⸗ en Gouillochen, welche braun * ing ice kl 1 . genau wie bei den Noten

gedrückt sind und d . 20 * enthasten, 2. 10 und 50 Thlr., in Kupferstich .

8 890

; Abfahrt aus ze 3. . 6 nah- . .

. ö ö. i g im Be e von . ie, ö 6 An kutift in

ö . nebst 93. Convent: gematz lungen Abfahrt aus

Fünftel der . ten Ein

6 des S 36 39 u leilst

ofen den 28. . 1k ö in 8 Der .

Propinzial⸗Actien ö.

Posen. Bielefeld.

von

2

.

am 64 5 ö r allb

tk

9 . m

der rroßherzogthums In . Den . Abf. . 1 5 Ankunft in Crefeld Abfahrt aus Berlin

ö n 9. Hamm ,. ; Ruhr Rotterdam .

ö ) ort 1 ö a ge. Düseldorf, Ruhrorter Eisenbahn. . .

Fra, h r pl ö n earn Ankunft in Cöln vom 1j. November 1857 ab bis auf Weiteres. . Abfahrt nach n

P Rückseite.

& G S O.,.

,

8. 360 Abds. 3. 0 Nachm. 16. 15 Mrgs. 11. 20

(2374 ö 3 11. 18 Mrgs. 12. 4s Nachm. 3186

n. 8. 0 Abbs. . 10. s 1. 30 Nachts

3. 26 Mrgs.

1 I

5 43

g. 0 Abds.

w

A. Von Aachen . Dil selborf w i, 3

i. as, 2. o Nachm.

P 7. 40 Mrgs.

12 10. s Abds.

w, Hat hal. zug mit Per⸗ fonenbefdrde⸗

rung alle

ðokal⸗ Hüter⸗

ug mit Per ö . 2nkunft J per Erquelines in Paris

nu g A Fiassen. Ankunft in Antwerpen ttags 342 ö Ssen

1 * 6. ; 86 Ankunft ö per e en Calais ..

uebernachtung in London

Abfahrt nach Mastricht Ankunft in Mastricht Landen.... 1. 28 Nachm 6. 20 Abds. Hstende per Landen. 6. O Abds. Abfahrt nach Cöln 10 30 Mrgs. 2. 30 Nachm. Ankunft in 12. 30 Nachm. 4.0

Anmerkung: a. der Kohlenzug fallt an Sonn- und Feierta en aus. b. Zug XI. hält auf Station Baal nicht an, ie übrigen Züge halten auf allen Stationen.

Aachen, den A. Sktober 1857. Königliche Direction der Aachen⸗ Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.

2

j vn. l Schnellzug 1. 2., 3. Klasse.

HX. Personenzug alle 4 Klassen.

1. , ,, n. Personenzug Pehsonehneg Personenzug, 1. * Klassen. alle 4 Klassen. 36. Klassen.

Stationen.

2

Morgens 6. i,

i , 7 9. 24 11. 10,

1 21

Morgens .

Abfahrt von Aa Antuist in Glat Abfahrt von Hlabbach . . both .

. Reuß und Dasse dorf * . Crefeld und r,

3 *

3. 235 Nachm. 4. 19.

12. 10 Uebernachtung i . 1 536 *,

ß

un ahrt per Ostende .. ; aus Sondon Calais... ..... . 37 3 aus Olen .

Antwerpen. .

rt per 25 ** 2 ĩ . ö Erqu Abfahrt aus ö issel .

. in .

1445] Edittallabung. .

Auf erfolgte In solvenz Anzeige ist zu dem Peinmdden des Herrn rah g ae Heinrich At alpt. Mehez zu Satzung. sonkursßroleß Ju eröffnen gewesen. Es werden daher alls be=

K 3313

ie 9. Rate 1 10 pCt. nach Abzug! von 2 Thlr. 20 Sgr. Zinsen mit 17 Thir. 108gr. am 1. Sktober 2. e, ie 10. Rate 1 10 pCt. nach Abzug bon Sgr. Zinsen mit 19 Thür. 12 Sgr. am 1. November a- e

erscheinen, mit einander die Gute zu pflegen

und, wo möglich, sich zu vergleichen, unter der Verndrnung, daß die Nichterschien enen in die Beschlußnahme dei Majorität der erschienenen Gläubiger für elnwilligend werden erachtet 18

2

.

. & S 0 S O0 O & & ð Ses ex * an ea 88 ö 5

D 8 Sr.

**

86

enn . . *

8 =

///

.

Abfahrt aus

[2

Ankunft in Hamm. D. 63, . . 0. 18 Ahds

9 . na . . el.

.

* , wb nr.

J n 6 RNuhr⸗ ort.

Amsterbam' Rotterbam w

c .

1. 22 Mrgs.

s.

6 z ' 5. S. a0 9. 2 z ] 3

1.52383 in. 6. folg.

6

9. as Mg. 16. 16 Migs.

3 *

6 54

10 Mrgs. 8 30 nn

6.

45

. 18 44 50 48 29

3 26 Abs.

180 28 Nchm.

32

12 2

8. 20 Ab. 8. 50

.,

7. 33

ö

12. 88

ö 1. 7. 80 , abs. 6. 3 Ab JT. 30 Mrgs

13. 30 Rachts J. 39 mg,. ur n.; 13 u ßr,;, r,, t anderweil an Fife ui igt. duldet. w

kannte und knbe kannte Giaubiger Herrn Meyer's, so wie alle diejenigen, welche gus irgend einem

haben bermesnen, anduͤrch geladen, den 19. November 1857,

12

den ist, bei Strafe des Ausschluffes von der

.

en. forber ungen

9609099219 0 G G g m

h binnen 6 und zu de ng

, Heten

welch er ruck tagen 3 ich . Außenbteibenden,

den wird, und den 3 8. Februar 1858, Vormittags vor

4111444414444

enz hier cduf 25. eln i833

Mit⸗ ür bekannt gemacht erachtet wer⸗

111111id ini ladriliidiriidkihnhihi

.

chlor: Änfprüche an desfen Vermögen zu

welcher als ö . anberaümt wor

r en aff und bei Verlust der Wiederein in den vorigen Stand, an hiesiger Ge⸗ Amtsstelle legal zu erscheinen ihre An⸗ ö une n fen , und zu bescheinigen, füber mit dem bestellten Kontursvertrettr . Befinden ber Prlorttär wegen unter n rechtlich zu verfahren

ung . Pra ili bescheidee,

werben, endlich aber

den 19. Februar 1858

der Acteninrotulalion und den 30. März 1858

der Publication eines rüdichtlich der Außen- Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachtenden Locations ⸗Erkenntnisses sich fu ge⸗

bleibenden

wär ligen.

a r r grtlge haben zu Empfan gnabme bon Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bedollmaͤchtigte

Juni 1857.

hier zu bestellen.

Zoner

am 9. J

Das Königüche Gerichlsamt.

stlinkhardt.

hee deut che

, . ber Sz. 6. 6,

F schifffahtts. 36 llscha

7, 9 des schaft wer⸗ n fit Actionaire der Gesellschaft hiermit er⸗

6. a mr

irmen kosten frei ein len, so wie die nnen decem nnn, von . irma, bei welcher die Einzablung geschiebt, auf 1. betreffenden Interims⸗ ⸗Actien vollziehen in Berlin bei Herren * k 6 tetrich. Breslau bei Herren 8 Menn sin und Sd hne, Dresden bei Herten gud er n. Tifcher, Leipzig bei Herren Frege n. Co. ö . bei Herren 4 kschwerdt ü Beuchel, Wien bei Herrn Con ul * F. A. Rogge Halle a fS. bei Herrn C. A. Ja cob. Hannoder bei Herrn . Aird ond 3. * Sarkurg bei der , Fark urg, den 1. September Der , Behrend, Vorßitender.

3 ö Actie hei . nachstehenden