1857 / 264 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 5. November S57. Vi nnr, na irren enden Letten.

ald. Mag deb. Wittenb. . Mad. Witt. Prior 2 Münster-Hammer .. Nie dersehles.-Närł. do. Prioritita- do.Conv.Prioritita- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilk. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. IIl. Serie l Rheinische. . . . ..... 98. do. (Stamm-) Prior. 4 do. PFriorittas-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 33

Das Abonnement belrãgt: K wogr. sur das Vierteljahr in auen Theilen der Monar ohne

preis · Erhöhung.

Alle post⸗Anstalten des In⸗ und es i , , , Heeren ener , , Wil h elnas⸗⸗ Etrasse (nahe

Anzeiger.

11111IZ8I1I1I1IIIISIISI IE

Königlich Preustischer

f Aachen. Dueeldlort . der teinngrar)

Pfandbriefe. do. Priorititas-

433 Kur- und Neumirk. do. III. Emission d] z Ostpreussische. .. . Aachen-Mastriehter - 1623 Pommersche. ..... 41 160 Posenagehe....... . ö Schlesische... ...... VolnStaꝛat garantirte Lit. B

Wechacl- Conmrae. ö Curn

2M.

**

sl!!!

Amsterdam. .... ..... 260 FEI

SZSI

25 E M

R 6

1 1S81IISF Se e .

3111

11FIS1

*

Augsbur ]

1 * Cour. im l Thl. 8. 100 Thlr. ......

PFrłt. . M. zudd. W. 100 FI.

Petersburg 100 8. R...

*

do. II. Ser. 44 Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Prxioritãts-

do. do. Berlin- Hamburger. ·

do. Prioritits-

do. do. II. Em. Berlin. Potsd. Magd. -

do. Prior. Oblig.

do. do.

do. do. - Berlin- Stettiner ....

De S G ee re do &

——— 1118111 . .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. .... .

2 **

22

28

ö

Fp5I 111

823 Sg & C

2

2

dẽ 28 * 3

de- -=

ö

* 264

FFomdcdla - Comrae. i ö

Freiwillige Anleihe, · EKhein. und Westph.

99 ; . von 18650 ...... 99 , ,,, ; ito

dito

1 8SzII1

=

6 53111

Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

wenigstens jährlich 5 Prozent des stapitals zu tilgen sind, durch

dito dito dito Staatss ehuldseheine Primien- Anl. v. 18655 2 105 Th. Kur- n. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Ran nr , , . O. 0. 0 0

do. Prior. -Oblig. do. do. II. 96 6

Brieg Neisse. Cöln- Crefelder ..... do. Prioritäts- Cõln- Mindener Prior. Oblig. II. Em.

Dusseldorf. Elberf. ; do. Prioritãts- Magd eb. Halberst.

23 18 2

=.

* 135111

6 6

p51 13

ö

118111

2

2 22

Rulwrort-Cref. Kreis 3

Gladbacher ..... do. FPrioritits- 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4

Stargard- Posen.... 3 do. Prioritits- 4 do. II. Emission 4

Thüringer ... .... .. do. Prior. -Oblig. do. Ill. Serie 4] do.

Wilh. (Cos. Odbę.!

do. Prioritits- 4

—— S

IV. Serie -=

do. III. Emission 4;

1111

! .

3111

r

1111

8 OD

289 21 dM

1111 28111.ñ

3

sicitamtliche Notirungen.

GId. CEld.

Lf. Inlünd. Fonds. Kass. Vereins-Bk. -Aet.

611 Königsberg. Privatbank

Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel. Altona .... ... ö

1213

Ausländ. Fonds.

* z Braunschweig. Bank.. ßPbBremer Bank

Il.

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 LFI.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl. ...

J OG C

3111*

———

Die Kreisrichter Lüder in Hagen, Castringius i = tingen, Gützloe in Wesel, Staender in I . . nh rh in Wesel, Vorster in Broich und zur Nedden in Dortmunb 9 Kreisgerichts-Räthen zu ernennen; den Rechtsanwalten und

otaren ulff in Menden und Hesse in Soest den Charakter als Justiz⸗Rath, dem Kreisgerichts⸗-Sekretair von Lothum in Bochum den Charakter als Kanzlei⸗ Rath und dem Kreisgerichts—

Deposital-Kassen-Rendanten Crem ; ; Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ,,

Berlin, 5. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz bon Preußen heut um halb Uhr in Höchstihrem . ur fn . . portugiesischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich großbritannischen Hofe, Grafen von Lavradio, in feierlicher , zu empfangen, und aus dessen Händen das Beglaubigungsschreiben entgegenzunehmen geruht,

durch welches derfelbe in gleicher Ei . 669 ond Ce. Mascstät dem 9 cher Eigenschaft fur eine Spezialmission

von der Heydt.

gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche G mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder r mn. . ö.. i. hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber⸗ ö igenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen

as vorstehende Privilegium, welches Wir v ; Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die n,, 33. ul . , . me,, ,.. Seitens des Staats

. nommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sam g jm n,, . zu bringen. 5 ,,, Urkun ich unter Unserer Höchsteigenhändi if ĩ beigedrucktem Königlichen d c ene mn, m,

Gegeben Sanssouci, den 28. September 1857.

(L. S. ZƷrie drich Wil l

von Westphalen. von Bedelschainzz.

2

2

Provinz Sachsen.

= Magdeburger do. Eosener do. U17r Berl. Hand. Gesellsch. * Dise. Commandit-Anth.

Regi ngs Be nir .

Obligation Wanzlebener KKreise⸗

t-

*

T Coburger Greditbank.. g2: Darmstadter Bank 1035 Cerꝛer Bank

Loebau- Littau oöͤnige von Portugal bei Sr. Majestät

Ludwigshafen-Bexbach Mann- udwigahafen .

Dessauer-Primien-Anl. Hamb. St.- Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl. ..

dem Könige beglaubigt wird. des

Preuss Hand. Gesellseh. 50 lSebles. Bank- Verein · 463 Fabrik v. Eisenbahnbed.

NHeusta di Welssenburg

NMNeeklenburger Kordb. (Ersedr. Wilh.) Larskoje-Selo

Ausl. Prioritäts- Actien.

= B ü n ü R

N 1211151 l . 8

Preuss. Eisenb. Quittungsbogen. Bresl. Schw. · Erb. III.E.

Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Elen 39, inl. Schuld.

11 1113118

o. 1 à 3960 steigende

Berlin, 6. November.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl v ist von hier nm, TB rmat abgereist zess on Preußen

Littr Ar

Thaler Breußisch Cenrant Auf Grund des unterm ** grismr *, 3 zie 2 8 22 Beschlusses vom 39. September 1855 wegen Aumnata. =. . KM, 00 Thalern bekennt sich die stãndische Kemmissỹen fer de Te f-, .

do. Engl. Anleihe...

haber gültige, Seitens des Gläubigers unkünd bare Ders. Schuld von Thalern Preusich enrant dak dem Rane ran

Nordb. ö Wilh.) Nö, welche für den Kreis kontrabirt werden ad Re er S Oe.

Belg. Oblig. J. de Est do. III. Em.

do. Samb. et Meuse. Denn Tmaster fit. X. u. B. 1334 2 1323 gem. Din Faisimm - Ragdebrurger 1577 2 1374 gem. Stargard -Posen 97 2 g6 gem.

COppeln- Tarnowitn klin eehe II. Em.

des Wanzlebener Freises Namens des Kreises durch der Fr ee, =. .

Privilegium vom 28. September 1857 wegen

Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗

Obligationen des Wanzlebener Kreises im Betrage von 40,000 Thalern.

Gpberschsesische Litt. A. 139 2 140 gem. do. Litt. G. 128: 1273 gem.

loco billiger gehandelt, Termine in schliessen) etvas fester; gekündigt und etwas besser bezahlt. Spiri-= Uesst matt; gekündigt 8. 000 Ert.

rener, 5. Fovemper, 1 Uhr 25 Minuten Rachkmittags. (Fel. Dep. d. Staats - Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 96 Br. Frei- burger Stamm-Actien 1153 G.; do. dritter Emission 057 G. Ober- gehfesische Actien Lit. A. 140 Br.; do. Lit. B. 129 G. do. Lit. C 1277 G. Gberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. S5 *r, Br; do. Ist. E. 714 G. Kosel - Oderberger Stamm- Actien-— Keorsel - Oder- berger Prioritäts-Obligationen = Neisse - Brieger Stamm- Actien 69; 6

Spiritus pro Eimer zu 60 Gnart bei 80 pCt. Tralles Zz Ihr. 6. Weinen, weisser 60 7 Sgr., gelber 60 - 3 Sgr. Roggen 45 = 4 Sgt. Gerste 37 = 45 Sgr. Hafer 32 - 36 Sgr.

Pie Börse war heut sehr günstig gestimmt und die Course stellten zieh höher bei geringem Geschäft, ;

geeteim, 5. Fovember, 1 Uhr 28 Minut. Nachmittags. des Staats- Anzeigers) Weinen 63 70. Rotzgen 38 405,

23. Spiritus 195,

KEBerllm, 5. November. Das Geschäft war an heutiger Börse nur sehr 3er indess behaupteten sich die meisten Course bei nur unwesentlichen Veränderungen niemlich fest.

Prozent jährlich, unter 3 . verschreibun gen nach Naß , . ' Die geordnung * de 9 ., Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von durch e , ,,. nn,. in dem Monate Dejember jedes Jaßte des 135fends durch grüsere Arsen

LReererednn Ren, m, mne.

w mn des

Weizen gesehäftslos. , , matter Haltung und nachgebend,

250 . Rübsòöl in fester ö tus wieckerum billiger gehandelt, se

Berlimer &etrekdebösrge vom 5. November. . Roggen loeo 39 -= 40 Thlr., neuer g8pfd. 418 Thlr. ber., November u. November- December 39 387 - 39 Thlr. ber-, Br. u. G., Dezember- Januar 39 - Thlr. ber. u. EG.. . Br., Frühjahr 425 - Thlr. ber. n. G., 3 Br.. Mai- Juni 43 - 423. Thlr. bez. u. G., 43 Br. Gerste 40M - 41 Thlr. Hafer 28 - 34 Thlr., Novbr. 283 Thlr. bez, Frübj. 31 Thle. bez. Rnböl joe 1323 Thlr., November 135 3 Thlr. ber,, Br., 3 G., November - December 133 - 1 Thlr. be., z Br., X G., De- e, m. K. Thir. bez., 3 Br., J G., April-Mai 1315. = Thłh. er. a. Br., . ü Spiritus 3 19 4 Thlr., Novbr. u. Hovbr. Decbr. i gx -- 9 Thlr. ber. u. G., 4 Br., Derember-Jannar 193- è Thlr. bez. u. Br., 4 EG., Jannar- Februar gz Thir. ber. u. Br., 3 G., Februar- Mirz 20 nir Br., 20 G., Mir - April Me. Thlr. bez., 21 Br., 203 G., April- Nai At 21 Thlr. ben., Br. u. .

zu Magdeburg. dem

leben, dem Nazdedurzer Serrereedenzen T der Tre, Toerce d- Zeitung zu Berlin. Ses zu dem Tae Re dee me e , dee Danner, nntrichten ist, wird es in deld derten erm nnen m, Damn, nme.

eam, d, , ne eg. am . Juli. den deute an gerectnee mee Ter, ea de ===, e. nem der .

et Interesse . ,, hat, . emäßheit des §. 2 des zum B Juni zur Ausstellung von Obligationen 1a gk ee. där ir, Horemßer Decemer zig, Frähihr Wie eher ö Vuch sccken?! Vrertziztausend in sige ,.. / / November 135 da, April- genden Apoints: ? 8 . ͤ

vember 153, Frühjahr 173. Rüböl 13 ber-, 10 o' Thnfer zu bez chaler, . 3 —— —— 3 Eintritt des XR = m, e . .

Mai 133 ber. 20 0060 ;

. J MI) ? auch in der nach dem . . ö 50 . Wit . *

na d . * aler —⸗ . 8 . 2m 82 Dee

6. enn g n Schema fa) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis. 6

q Loos zu best rozent gan zu verzinsen und nach der durch das 21 ar

. immenden olgeordnung jährlich vom Jahre 1858 ab mit nach dem Nad herd

Redaetion und Renbantur: Schwieger. Berlin, Druc and Verlag der irn r. en DVeheimen Ober ⸗Hofbu chbruckerei. ö?

Decker.)

* *